DE202007019500U1 - Dispergierungsmischer - Google Patents

Dispergierungsmischer Download PDF

Info

Publication number
DE202007019500U1
DE202007019500U1 DE202007019500U DE202007019500U DE202007019500U1 DE 202007019500 U1 DE202007019500 U1 DE 202007019500U1 DE 202007019500 U DE202007019500 U DE 202007019500U DE 202007019500 U DE202007019500 U DE 202007019500U DE 202007019500 U1 DE202007019500 U1 DE 202007019500U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer according
dispersion mixer
cavitation
flat plate
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007019500U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAO "NPP" "OMEGA-ASTRO"
ZAO NPP OMEGA ASTRO
Original Assignee
ZAO "NPP" "OMEGA-ASTRO"
ZAO NPP OMEGA ASTRO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAO "NPP" "OMEGA-ASTRO", ZAO NPP OMEGA ASTRO filed Critical ZAO "NPP" "OMEGA-ASTRO"
Publication of DE202007019500U1 publication Critical patent/DE202007019500U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • B01F25/4312Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor having different kinds of baffles, e.g. plates alternating with screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • B01F25/4314Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor with helical baffles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • B01F25/4316Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor the baffles being flat pieces of material, e.g. intermeshing, fixed to the wall or fixed on a central rod
    • B01F25/43161Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor the baffles being flat pieces of material, e.g. intermeshing, fixed to the wall or fixed on a central rod composed of consecutive sections of flat pieces of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/42Static mixers in which the mixing is affected by moving the components jointly in changing directions, e.g. in tubes provided with baffles or obstructions
    • B01F25/43Mixing tubes, e.g. wherein the material is moved in a radial or partly reversed direction
    • B01F25/431Straight mixing tubes with baffles or obstructions that do not cause substantial pressure drop; Baffles therefor
    • B01F25/4319Tubular elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Abstract

Dispergierungsmischer zur Behandlung einer Mischung aus zwei oder mehreren Komponenten, vorwiegend Flüssigkeiten, mit einem Gehäuse mit einem Profilkanal (6) zur Beförderung und Beschleunigung des Flüssigkeitsstroms, mit einer Einrichtung (2), welche bei der Umströmung eine Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt und mit einer plattenförmigen Einrichtung (1) zur Vormischung der flüssigen Komponenten, welche vor der Kavitationseinrichtung (2) angeordnet ist, die aus stangenartigen Elementen gebildet ist, welche quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischvorrichtung (1) schräg zur Strömungsrichtung angeordnet ist (sind), dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischvorrichtung (1) entlang ihrer Längsachse verdreht ist (sind) und dass die Einrichtung (2), welche bei der Umströmung die Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt, ein Gitter aus Stangen darstellt, welche in Abständen senkrecht zueinander stehen und quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind.Dispersion mixer for treating a mixture of two or more components, mainly liquids, with a housing having a profile channel (6) for conveying and accelerating the liquid flow, with a device (2), which causes cavitation in the liquid during the flow around and with a plate-shaped device (1) for premixing the liquid components, which is arranged in front of the cavitation device (2), which is formed by rod-like elements, which are installed transversely to the flow direction in the profile channel, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5) of the mixing device (1) is (are) arranged obliquely to the flow direction that one or more flat plate (s) (5) of the mixing device (1) along its longitudinal axis is twisted (are) and that the device (2), which at the flow causes the cavitation in the liquid, a grid of rods, which at intervals s are mutually perpendicular and are installed transversely to the flow direction in the profile channel.

Description

Die Erfindung betrifft einen Dispergierungsmischer zur Behandlung einer Mischung aus zwei oder mehr Komponenten, vorwiegend Flüssigkeiten, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a dispersion mixer for the treatment of a mixture of two or more components, predominantly liquids, according to the preamble of claim 1.

Darunter fallen Einrichtungen zum Vermengen und zur Dispergierung von flüssigen, festen, pulverförmigen und Gas-Flüssigkeitsmedien, darunter auch mit harten Einschlüssen. Die Einrichtung kann in verschiedenen Anlagen sowohl zum Vermischen der eingeführten Zutaten und zu ihrer Dispergierung als auch zur Homogenisierung der Mischung von unmischbaren Flüssigkeiten bei ihrem Transport verwendet werden. Sie kann auch zur Aufrechterhaltung der erforderlichen physikalischen Eigenschaften der Emulsion bei ihrer Dauerlagerung eingesetzt werden.This includes facilities for mixing and dispersing liquid, solid, powdered and gas-liquid media, including hard inclusions. The device may be used in various plants both to mix the introduced ingredients and to disperse them, as well as to homogenize the mixture of immiscible liquids in their transport. It can also be used to maintain the required physical properties of the emulsion in its permanent storage.

Es ist ein hydrodynamischer Dispergator (Patent der RF Nr. 2044960) bekannt, welcher ein Gehäuse mit Anschlüssen zur Zuführung von Heizöl und Wasserdampf enthält. Das Gehäuse ist in Form von einigen geradlinigen Zylinderabschhnitten ausgeführt, die nacheinander mittels Krümmungen verbunden sind. In jedem geradlinigen Abschnitt sind Kavitationskörper eingebaut, welche gekreuzt und nacheinander in den Querschnitten über dem Durchmesser zwischen den Dampfzuführungsanschlüssen angeordnet sind.There is known a hydrodynamic dispersant (patent RF No. 2044960) which includes a housing having ports for supplying fuel oil and water vapor. The housing is made in the form of a few rectilinear cylinder sections which are successively connected by means of curvatures. In each rectilinear section, cavitation bodies are installed, which are crossed and arranged successively in the cross sections above the diameter between the steam supply ports.

Der Mangel des bekannten Aufbaus ist eine ziemlich große Gesamtlänge.The lack of the known construction is a fairly large total length.

Weiter ist ein hydrodynamischer Dispergator (Gebrauchsmuster der RF Nr. 26197) bekannt, welcher ein Gehäuse mit einem Kanal zur Treibstoffgemischförderung, eine Düse für die Zuführung von Treibstoffgemisch in den Kanal und eine Trennwand enthält. Die Trennwand ist axial beweglich und in der Querrichtung schwingend. Die scharfe Kante der Trennwand ist zur Düse hin gerichtet. Die Trennwand teilt den Strom des Treibstoffgemischs in zwei Strömungen auf.Further, a hydrodynamic disperser (utility model of RF No. 26197) is known, which includes a housing with a channel for fuel mixture conveying, a nozzle for supplying fuel mixture into the channel and a partition wall. The partition wall is axially movable and oscillating in the transverse direction. The sharp edge of the partition is directed towards the nozzle. The partition divides the flow of the fuel mixture into two streams.

Der Mangel des genannten Aufbaus ist ein enger Bereich der Flüssigkeitssträmungskennwerte, bei dem die Dispergierung der Flüssigkeit zustande kommt. Das begrenzt den Betriebsbereich des Dispergators.The deficiency of said structure is a narrow range of liquid flow characteristics, which results in the dispersion of the liquid. This limits the operating range of the dispersant.

Es ist ein Dispergierungsmischer bekannt (Erfindungsanmeldung der RF Nr. 93031317), welcher ein Zylindergehäuse mit Anschlüssen für einen Ein- und Auslauf der Komponente, eine Einlage mit einem mehrgängigen Gewinde und eine Wirbelkammer enthält. Das mehrgängige Gewinde bildet mit dem Gehäuse Tangentialkanäle aus. In der Wirbelkammer ist eine Nabe mit einem Laufrad eingebaut, dessen Achse mit der Einlage koaxial angeordnet ist. Die Flügel des Laufrads sind normal zu den Tangentialkanälen angeordnet.There is a dispersion mixer known (Invention Application RF No. 93031317), which includes a cylinder housing with connections for an inlet and outlet of the component, a multi-flight thread insert and a swirl chamber. The multi-start thread forms tangential channels with the housing. In the vortex chamber, a hub is installed with an impeller whose axis is arranged coaxially with the insert. The wings of the impeller are arranged normal to the tangential channels.

Der Mangel des genannten Aufbaus ist ein erhöhter hydraulischer Widerstand der Misch- und Dispergierungselemente, welche im Kanal für die Flüssigkeitsförderung eingebaut sind. Ein weiterer Mangel ist auch die allgemeine Kompliziertheit der Konstruktion.The lack of said structure is an increased hydraulic resistance of the mixing and dispersing elements incorporated in the liquid handling channel. Another shortcoming is the general complexity of the design.

Es ist ein Mischer (Patent der RF Nr. 2158627) bekannt, welcher eine zylinderförmige Arbeitskammer mit koaxialen Ein- und Auslassstutzen enthält. Am Einlauf in die Arbeitskammer sind Mischelemente in Form einer Mehrstrahldüse eingebaut. Dahinter ist ein Stutzen für die Zuführung eines zusätzlichen Mischungsanteils angebaut. Am Querschnittsumfang der Arbeitskammer ist ein schwellenartiger Vorsprung angeordnet. Über die gesamte Länge des Endabschnitts der Kammer sind längsliegende Radialrippen angeordnet.There is a mixer (patent RF No. 2158627) is known which includes a cylindrical working chamber with coaxial inlet and outlet ports. At the inlet to the working chamber mixing elements are installed in the form of a multi-jet nozzle. Behind a nozzle for the supply of an additional mixing ratio is grown. At the cross-sectional circumference of the working chamber, a sill-like projection is arranged. Over the entire length of the end portion of the chamber longitudinal radial ribs are arranged.

Der Hauptmangel dieser Einrichtung besteht darin, dass die Vermischung der Wasser- und Heizölströme in einer relativ breiten und flachen Reaktionskammer unmöglich ist. Das führt dazu, dass die Wasserstrahlen über den Mischer laufen, ohne dass eine Emulsion gebildet wird. Deswegen muss der gesamte Treibstoff erneut behandelt werden.The main shortcoming of this device is that the mixing of the water and fuel oil streams in a relatively wide and shallow reaction chamber is impossible. This causes the jets of water to pass over the mixer without forming an emulsion. That's why the entire fuel has to be treated again.

Es ist eine Dispergiereinrichtung bekannt (Patent RU Nr. 2239491 ), welche in Form von einem oder mehreren Gittern aus parallel angeordneten Mischelementen mit Zylinderquerschnitt ausgeführt ist. Die Mischelemente sind nacheinander entlang der Strömungsrichtung angeordnet. Um die Effizienz zu erhöhen, sind die Mischelemente geriffelt ausgeführt.It is known a disperser (patent RU No. 2239491 ), which is designed in the form of one or more grids of parallel mixing elements with cylinder cross-section. The mixing elements are arranged one after the other along the flow direction. To increase efficiency, the mixing elements are fluted.

Der Mangel dieser Einrichtung ist eine gewisse Minderung der Arbeitseffizienz, weil keine Strömungsabgleichung zwischen den Gittern vorlegt.The deficiency of this device is some reduction in work efficiency because there is no flow balance between the grids.

Aus der US 2001/0003291 A1 ist ein Divergierungsmischer bekannt, der zur Behandlung einer Mischung aus zwei oder mehr Komponenten, vorwiegend Flüssigkeiten, eingesetzt wird. Dieser Divergierungsmischer weist ein Gehäuse mit einem Profilkanal zur Beförderung und Beschleunigung des Flüssigkeitsstroms auf und ist mit einer Einrichtung versehen, welche bei der Umströmung einer Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt. Zudem ist eine Einrichtung zur Vormischung der flüssigen Komponenten in Form einer oder mehreren Flachplatten vorgesehen, welche vor der Kavitationseinrichtung angeordnet ist/sind, die aus stangenartigen Elementen gebildet ist, welche quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind. Bei diesem Divergierungsmischer besteht die vor der Kavitationseinrichtung angeordnete Vormischeinrichtung aus einer einzigen Flachplatte mit einem zentralen Durchgangsloch, die nur eine beschränkte Vormischung bringt. Die Kavitationseinrichtung besteht aus kurzen stangenartigen Elementen, die an der Innenseite des Profilkanals angebracht und gegeneinander gerichtet sind. Sie bilden ebenfalls einen zentralen Durchgang für die Strömung mit einer verminderten Divergierung. Von diesem bekannten Divergierungsmischer geht die Erfindung aus.From the US 2001/0003291 A1 For example, a divergent mixer is known which is used to treat a mixture of two or more components, primarily liquids. This diverging mixer has a housing with a profile channel for conveying and accelerating the liquid flow and is provided with a device which causes cavitation in the liquid when flowing around. In addition, a device for premixing the liquid components in the form of one or more flat plates is provided, which is arranged in front of the cavitation device, which is formed from rod-like elements, which are installed transversely to the flow direction in the profile channel. In this diverging mixer, the pre-mixing device arranged in front of the cavitation device consists of a single flat plate with a central through-hole which only brings a limited premix. The cavitation device consists of short rod-like elements, which are attached to the inside of the profile channel and directed against each other. They also form a central passage for the flow with a reduced diverging. From this known diverging mixer, the invention proceeds.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Betriebseigenschaften der Einrichtung zu verbessern und die Energieeffizienz und die technisch-wirtschaftlichen Kennwerte der Einrichtung zu erhöhen. Zudem sind der Materialaufwand und die Abmessungen zu vermindern.It is an object of the invention to improve the operating characteristics of the device and to increase the energy efficiency and the technical and economic characteristics of the device. In addition, the cost of materials and dimensions are to be reduced.

Die gestellte Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Der Dispergierungsmischer ist als Durchlaufanlage ausgeführt. Er besteht aus einer Vormischeinrichtung und einer Einrichtung zur Kavitation für die Dispergierung. Diese Einrichtungen sind hintereinander für die Flüssigkeitsförderung angeordnet. Die Vormischungseinrichtung besteht aus einem Gehäuse mit einem Profilkanal zur Beförderung und Beschleunigung des Flüssigkeitsstroms. Es ist eine Einrichtung vorgesehen, welche bei der Umströmung eine Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt. Die Einrichtung zur Vormischung der flüssigen Komponenten ist in Form einer oder mehreren Flachplatten ausgebildet. Die Vormischeinrichtung ist vor der Kavitationseinrichtung angeordnet und besteht auf einem Gitter aus stangenförmigen Elementen, welche im Abstand quer zur Strömungsrichtung gegeneinander gerichtet und schräg in den Profilkanal eingebaut sind.The dispersion mixer is designed as a continuous flow system. It consists of a premixing device and a device for cavitation for dispersion. These devices are arranged one behind the other for fluid delivery. The premixing device consists of a housing with a profile channel for conveying and accelerating the liquid flow. There is provided a device which causes a cavitation in the liquid during the flow around. The device for premixing the liquid components is designed in the form of one or more flat plates. The premixing device is arranged in front of the cavitation device and consists of a grid of rod-shaped elements, which are directed at a distance transversely to the flow direction against each other and installed obliquely in the profile channel.

Die Aufgabe der Erfindung wird dabei durch die Gesamtheit der folgenden Merkmale gelöst.The object of the invention is achieved by the totality of the following features.

Eine oder mehrere Flachplatten der Mischvorrichtung ist/sind schräg zur Strömungsrichtung angeordnet und entlang ihrer Längsachse verdreht. Die Einrichtung, welche bei der Umströmung die Kavitation bewirkt, stellt ein Gitter aus Stangen dar, welche in Abständen senkrecht zueinander und quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind.One or more flat plates of the mixing device is / are arranged obliquely to the flow direction and rotated along its longitudinal axis. The device which causes the cavitation in the flow around, represents a grid of rods which are installed at intervals perpendicular to each other and transverse to the flow direction in the profile channel.

Mit dieser Ausgestaltung sind die Vorteile des neuen Dispergierungsmischers erreicht.With this embodiment, the advantages of the new dispersion mixer are achieved.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Dispergierungsmischers sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the dispersion mixer can be found in the dependent claims.

Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments in the drawings. Show it:

1 das Übersichtsschema der Erfindung, 1 the overview of the invention,

2 das Übersichtsschema einer ersten Ausführungsform der Anlage mit einer Vormischungseinrichtung, welche schräg zur Strömungsfront eingestellt ist und eine Längskrümmung aufweist, 2 3 is the overview diagram of a first embodiment of the plant with a premixing device, which is adjusted obliquely to the flow front and has a longitudinal curvature,

3 das Übersichtsschema einer Anlage mit einer Vormischungseinrichtung, welche mehrere Abschnitte aufweist, die unter unterschiedlichen Winkeln zur Strömungsfront eingestellt sind (Zickzackform), 3 the outline diagram of a plant with a premixing device, which has a plurality of sections which are set at different angles to the flow front (zigzag shape),

4 eine Platte der Vormischungseinrichtung, die um die Längsachse verdreht ist, 4 a plate of the premixing device which is twisted about the longitudinal axis,

5 die Platten der Vormischungseinrichtung mit einem Endabschluss, 5 the plates of the premixing device with an end closure,

6 die Platten der Vormischungseinrichtung mit einem gelenkigen Endabschluss, 6 the plates of the premixing device with a hinged end closure,

7 die Querstangen, welche zwischen den Gittern der Kavitationseinrichtung eingebaut sind. Die Querstangen dienen der zusätzlichen Verbesserung des Mischvorgangs, 7 the crossbars, which are installed between the grids of Kavitationseinrichtung. The crossbars serve to further improve the mixing process,

8 eine Anordnungsvariante der Stangen des Gitters der Kavitationseinrichtung, wobei die Stangen ungleichlaufend angeordnet sind. 8th an arrangement variant of the bars of the grating of Kavitationseinrichtung, wherein the rods are arranged unevenly.

Der Dispergierungsmischer besteht aus einem Profilkanal mit Kanalwänden 6 vorwiegend mit rechteckigem Querschnitt, aus einer Vormischungseinrichtung 1 und aus einem Kavitationsdispergator 2. Der Profilkanal besteht aus einer Eintrittseinrichtung 4, einer Austrittseinrichtung 3 und einem Bereich 1 der Vermengung, einem Bereich 2 der Dispergierung und einem dazwischen liegenden Bereich 7 für die Strömungsberuhigung (Laminisieren). Der Kavitationsdispergator 2 ist in Form von einem oder mehreren Stangensätzen ausgeführt, wobei die Stangen quer zur Bewegungsrichtung der Flüssigkeit angeordnet sind.The dispersion mixer consists of a profile channel with channel walls 6 mainly of rectangular cross section, from a premixing device 1 and a cavitation disperser 2 , The profile channel consists of an inlet device 4 , an exit device 3 and an area 1 the confusion, an area 2 the dispersion and an intermediate region 7 for flow calming (laminating). The cavitation disperser 2 is designed in the form of one or more sets of rods, wherein the rods are arranged transversely to the direction of movement of the liquid.

Je nach dem Typ des dispergierbaren Mediums (Arbeitskörpers) ist die Vormischungseinrichtung 1 in Form einer oder mehrerer Flachplatten 5 (oder Platten mit einem dünnen abgerundeten gestreckten Profil) ausgeführt. Die Platten 5 weisen Abdichtungen in den Kanalwänden 6 auf, die so aufgebaut sind, dass eine Kante dieser Wände entgegen der Strömung eingestellt ist. Die Längsachse bildet mit der Strömungsrichtung einen Winkel abweichend von 90 Grad.Depending on the type of dispersible medium (working body) is the premixing device 1 in the form of one or more flat plates 5 (or plates with a thin rounded elongated profile) executed. The plates 5 have seals in the channel walls 6 on, which are constructed so that an edge of these walls is set against the flow. The longitudinal axis forms an angle with the flow direction deviating from 90 degrees.

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann 1 bis 15 Grad um die Längsachse verdreht ausgeführt werden (4). The flat plate 5 the mixing device 1 can be performed 1 to 15 degrees twisted about the longitudinal axis ( 4 ).

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann um die eigene Längsachse unter Einwirkung der Flüssigkeitsanströmung drehbar ausgeführt sein.The flat plate 5 the mixing device 1 can be designed to be rotatable about its own longitudinal axis under the action of fluid inflow.

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann mit einem relativ dünnen Querschnitt ausgeführt werden. Sie hat einen blinden (5) oder gelenkigen (6) Endabschluss in den Kanalwänden 6 mit einer gewissen Durchbiegung und zwar so, dass sich die Flachplatte unter der Strömungseinwirkung nach dem Selbstschwingungsverhalten biegen kann, indem der Anlaufwinkel in Bezug auf die Strömung geändert wird.The flat plate 5 the mixing device 1 can be made with a relatively thin cross-section. She has a blind ( 5 ) or articulated ( 6 ) End termination in the channel walls 6 with a certain deflection in such a way that the flat plate can bend under the action of the flow after the self-oscillation behavior by the starting angle is changed with respect to the flow.

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann gebogen in der Strömungsebene ausgeführt werden, so dass der Winkel zur Strömungsrichtung beim Aufbau entlang der Platte variabel ist (2, 3).The flat plate 5 the mixing device 1 can be performed bent in the flow plane, so that the angle to the flow direction in the structure along the plate is variable ( 2 . 3 ).

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann Abschnitte mit einem variablen Verdrehungswinkel zur Strömungsrichtung aufweisen.The flat plate 5 the mixing device 1 may have sections with a variable twist angle to the flow direction.

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann in einer Zickzackform in der Ebene des Flüssigkeitsstroms ausgeführt werden, so dass die Abschnitte mit unterschiedlichen Winkeln zur Strömungsrichtung stehen (3).The flat plate 5 the mixing device 1 can be performed in a zigzag shape in the plane of the liquid flow, so that the sections are at different angles to the flow direction ( 3 ).

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann mit einer längenmäßig variablen Querschnittsfläche ausgeführt werden.The flat plate 5 the mixing device 1 can be performed with a variable length cross-sectional area.

Die Flachplatte 5 der Mischvorrichtung 1 kann auf ihrer Fläche Querriffeln 9 oder abwechselnde Vorsprünge und Vertiefungen aufweisen.The flat plate 5 the mixing device 1 can cross-flake on its surface 9 or have alternating projections and depressions.

Der Dispergierungsmischer kann eine oder mehrere der oben beschriebenen Einrichtungen 1 und 2 enthalten, die parallel und/oder nacheinander eingebaut werden.The dispersion mixer may include one or more of the devices described above 1 and 2 contained, which are installed in parallel and / or successively.

Die Querstangen 8 bilden das Gitter der Kavitationseinrichtung 2 aus. Die Querstangen 8 sowie die Kanalwände 6 können mit Riffeln 9 versehen werden.The crossbars 8th form the grating of the cavitation device 2 out. The crossbars 8th as well as the canal walls 6 can with ripples 9 be provided.

Die Einrichtung 2, die die Kavitation bewirkt, kann aus zwei oder mehreren Gittern 10 bestehen. Die Gitter 10 werden in einem solchem Abstand entlang der Strömungsrichtung angeordnet, dass die Kavitationsbläschen, welche an einem Gitter 10 gebildet werden, verschwinden (platzen zusammen), wenn die Flüssigkeit über das nächste Gitter 10 verläuft. Der Abstand zwischen den Gittern 10 entlang der Strömungsrichtung kann sich je nach der Strömungsgeschwindigkeit ändern oder auf eine Höchstgeschwindigkeit eingestellt sein.The device 2 that causes the cavitation may consist of two or more lattices 10 consist. The grids 10 are arranged at such a distance along the flow direction that the Kavitationsbläschen, which at a grid 10 are formed, disappear (burst together) when the liquid over the next grid 10 runs. The distance between the bars 10 along the flow direction may change depending on the flow rate or be set to a maximum speed.

Die Einrichtung 2, die die Kavitation bewirkt, kann aus zwei oder mehreren Gittern bestehen. Jedes nächste Gitter ist um einen Winkel von 5 bis 90 Grad in der Ebene, die normal zur Strömungsrichtung verläuft, gedreht.The device 2 that causes the cavitation can consist of two or more grids. Each next grid is rotated through an angle of 5 to 90 degrees in the plane normal to the flow direction.

Die Einrichtung 2, die die Kavitation bewirkt, (7), kann aus zwei oder mehreren Gittern bestehen. Zwischen diesen Gittern ist ein Gitter 10 eingebaut, welches aus einer oder mehreren Stangen besteht und um 90 Grad zum Nachbargitter in der Ebene, die normal zur Strömungsrichtung verläuft, gedreht ist.The device 2 that causes the cavitation ( 7 ), can consist of two or more grids. Between these bars is a grid 10 installed, which consists of one or more rods and is rotated by 90 degrees to the neighboring grid in the plane which is normal to the flow direction.

Die Abstandsgröße zwischen den Stangen des Gitters kann in einem Bereich vom 0,5–3,5fachen des Stangendurchmessers variieren.The spacing between the bars of the grid may vary in a range of 0.5-3.5 times the bar diameter.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 innerhalb eines Gitters können unterschiedliche Durchmesser haben.The rods of the cavitation device 2 within a grid can have different diameters.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 innerhalb eines Gitters können eine Krümmung aufweisen.The rods of the cavitation device 2 within a grid may have a curvature.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 innerhalb eines Gitters können schräg zur Strömung und zwar unter einem Winkel abweichend von 90 Grad aufgestellt werden.The rods of the cavitation device 2 within a grid can be placed diagonally to the flow and at an angle deviating from 90 degrees.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 werden so befestigt, dass sie den Neigungswinkel je nach der Strömungsgeschwindigkeit ändern können.The rods of the cavitation device 2 are fixed so that they can change the angle of inclination depending on the flow velocity.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 werden so befestigt, dass sie den Abstand zwischen den Gittern je nach der Strömungsgeschwindigkeit ändern können.The rods of the cavitation device 2 are fixed so that they can change the distance between the grids depending on the flow rate.

Die Stangen der Kavitationseinrichtung 2 können das Gitter aus Parallel- und Nicht-parallelstangen 8 ausbilden.The rods of the cavitation device 2 can use the grid of parallel and non-parallel bars 8th form.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • RU 2239491 [0011] RU 2239491 [0011]
  • US 2001/0003291 A1 [0013] US 2001/0003291 A1 [0013]

Claims (24)

Dispergierungsmischer zur Behandlung einer Mischung aus zwei oder mehreren Komponenten, vorwiegend Flüssigkeiten, mit einem Gehäuse mit einem Profilkanal (6) zur Beförderung und Beschleunigung des Flüssigkeitsstroms, mit einer Einrichtung (2), welche bei der Umströmung eine Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt und mit einer plattenförmigen Einrichtung (1) zur Vormischung der flüssigen Komponenten, welche vor der Kavitationseinrichtung (2) angeordnet ist, die aus stangenartigen Elementen gebildet ist, welche quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischvorrichtung (1) schräg zur Strömungsrichtung angeordnet ist (sind), dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischvorrichtung (1) entlang ihrer Längsachse verdreht ist (sind) und dass die Einrichtung (2), welche bei der Umströmung die Kavitation in der Flüssigkeit bewirkt, ein Gitter aus Stangen darstellt, welche in Abständen senkrecht zueinander stehen und quer zur Strömungsrichtung in den Profilkanal eingebaut sind.Dispersion mixer for treating a mixture of two or more components, predominantly liquids, with a housing having a profile channel ( 6 ) for transporting and accelerating the liquid flow, with a device ( 2 ), which causes a cavitation in the liquid during the flow around and with a plate-shaped device ( 1 ) for premixing the liquid components, which before the cavitation device ( 2 ) is arranged, which is formed from rod-like elements, which are installed transversely to the flow direction in the profile channel, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is arranged obliquely to the flow direction (are) that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is (are) twisted along its longitudinal axis and that the device ( 2 ), which causes the cavitation in the liquid in the flow around, represents a grid of rods which are perpendicular to each other at intervals and are installed transversely to the flow direction in the profile channel. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) mit einem relativ dünnen Querschnitt ausgeführt ist (sind), dass die Flachplatte (5) einen Endabschluss in den Kanalwänden (6) mit einer gewissen Durchbiegung aufweist, und zwar so, dass sie sich unter der Strömungseinwirkung im Selbstschwingungszustand biegt und den Anlaufwinkel in Bezug auf die Strömung ändert.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is (are) designed with a relatively thin cross section that the flat plate ( 5 ) an end termination in the channel walls ( 6 ) with a certain deflection, in such a way that it bends under the flow action in the self-oscillation state and changes the starting angle with respect to the flow. Dispergierungsmischer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Endabschluss in den Kanalwänden (6) ausgeführt ist (5).Dispersion mixer according to claim 2, characterized in that an end seal in the channel walls ( 6 ) is executed ( 5 ). Dispergierungsmischer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Endabschluss in den Kanalwänden (6) gelenkig ausgeführt ist (6).Dispersion mixer according to Claim 2, characterized in that the end seal in the channel walls ( 6 ) is articulated ( 6 ). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) um ihre eigene Längsachse unter Einwirkung der Flüssigkeitsanströmung drehbar ausgeführt ist (sind).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is designed to be rotatable about its own longitudinal axis under the action of fluid inflow (are). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) schräg und zwar unter einem Winkel abweichend von 90 Grad zur Strömungsrichtung angeordnet ist (sind).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is arranged obliquely and at an angle deviating from 90 degrees to the flow direction (are). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) einen in Bezug auf die Plattenlänge variablen Winkel zur Strömungsrichtung aufweist (aufweisen).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) have a variable with respect to the plate length angle to the flow direction (have). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) Abschnitte mit unterschiedlichen Winkeln zur Strömungsrichtung aufweist (aufweisen).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) Having portions with different angles to the flow direction (have). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) in der Ebene des Flüssigkeitsstroms in Zickzackform ausgeführt ist (sind) und folglich in verschiedenen Abschnitten unterschiedliche Winkel zur Strömungsrichtung aufweist (aufweisen) (3).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) in the plane of the liquid flow is in zigzag form and consequently have different angles to the flow direction in different sections (have) ( 3 ). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) um 1 bis 5 Grad entlang der Längsachse verdreht ist (sind).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) is twisted by 1 to 5 degrees along the longitudinal axis (are). Dispergierungsmischer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) eine längenmäßig variable Verdrehung hat (haben).Dispersion mixer according to claim 10, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) has (has) a lengthwise variable twist. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) eine längenmäßig variable Querschnittsfläche aufweist (aufweisen).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) has a variable length cross-sectional area (have). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Flachplatte(n) (5) der Mischeinrichtung (1) mit Querriffeln (9) oder abwechselnden Vorsprüngen und Vertiefungen versehen ist (sind).Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that one or more flat plate (s) ( 5 ) of the mixing device ( 1 ) with transverse flutes ( 9 ) or alternating projections and depressions is (are). Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Querstangen, welche das Gitter (10) der Kavitationseinrichtung (2) ausbilden, sowie die Kanalwände (6) mit Riffeln versehen sind.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the cross bars which form the grid ( 10 ) of the cavitation device ( 2 ) and the channel walls ( 6 ) are provided with corrugations. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (2), die die Kavitation bewirkt, aus zwei oder mehreren Gittern (10) besteht, dass die Gitter (10) mit einem solchen Abstand entlang der Strömungsrichtung angeordnet sind, dass die Kavitationsbläschen, welche an einem Gitter (10) gebildet sind, verschwinden (platzen zusammen), wenn die Flüssigkeit über das nächste Gitter (10) verläuft.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the device ( 2 ), which causes cavitation, consists of two or more lattices ( 10 ) that the grids ( 10 ) are arranged at such a distance along the flow direction that the Kavitationsbläschen, which on a grid ( 10 ), disappear (collapse) when the liquid passes over the next grid ( 10 ) runs. Dispergierungsmischer nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (2), die die Kavitation bewirkt, aus zwei oder mehreren Gittern besteht und dass jedes nächste Gitter um einen Winkel von 5 bis 90 Grad in der Ebene, die normal zur Strömungsrichtung verläuft, gedreht ist.Dispersion mixer according to claim 15, characterized in that the device ( 2 ), which causes the cavitation, consists of two or more grids and that each next grating is rotated by an angle of 5 to 90 degrees in the plane which is normal to the flow direction. Dispergierungsmischer nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (2), die die Kavitation bewirkt, aus zwei oder mehreren Gittern (10) besteht, dass zwischen diesen Gittern (10) ein Gitter eingebaut ist, welches aus einer oder mehreren Stangen (8) besteht und um 90 Grad zum Nachbargitter (10) in der normal zur Strömungsrichtung verlaufenden Ebene gedreht ist.Dispersion mixer according to claim 15, characterized in that the device ( 2 ), which causes cavitation, consists of two or more lattices ( 10 ) that between these grids ( 10 ) a grid is built, which consists of one or more rods ( 8th ) and 90 degrees to the neighboring grid ( 10 ) is rotated in the direction normal to the direction of flow plane. Dispergierungsmischer nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) so befestigt sind, dass sie den Abstand zwischen den Gittern (10) je nach der Strömungsgeschwindigkeit ändern.Dispersion mixer according to claim 15, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) are fixed so as to increase the distance between the gratings ( 10 ) depending on the flow rate. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsgröße zwischen den Stangen des Gitters (10) das 0,5–3,5fache des Stangendurchmessers beträgt.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the distance between the bars of the grid ( 10 ) is 0.5-3.5 times the rod diameter. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) innerhalb eines Gitters (10) unterschiedliche Durchmesser aufweisen.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) within a grid ( 10 ) have different diameters. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) innerhalb eines Gitters (10) eine Krümmung aufweisen.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) within a grid ( 10 ) have a curvature. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) innerhalb eines Gitters (10) unter einem Winkel abweichend von 90 Grad zur Strömungsrichtung angeordnet sind.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) within a grid ( 10 ) are arranged at an angle other than 90 degrees to the flow direction. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) so befestigt sind, dass sie den Neigungswinkel je nach der Strömungsgeschwindigkeit ändern.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) are fixed so as to change the inclination angle depending on the flow velocity. Dispergierungsmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen der Kavitationseinrichtung (2) ein Gitter (10) aus ungleich laufenden Stangen ausbilden.Dispersion mixer according to claim 1, characterized in that the rods of the cavitation device ( 2 ) a grid ( 10 ) form unequal moving rods.
DE202007019500U 2006-12-13 2007-12-10 Dispergierungsmischer Expired - Lifetime DE202007019500U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2006143868/15A RU2336938C2 (en) 2006-12-13 2006-12-13 Mixer-dispenser
RU2006143868 2006-12-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007019500U1 true DE202007019500U1 (en) 2013-01-24

Family

ID=39511932

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007019500U Expired - Lifetime DE202007019500U1 (en) 2006-12-13 2007-12-10 Dispergierungsmischer
DE112007002811T Withdrawn DE112007002811T5 (en) 2006-12-13 2007-12-10 Dispergierungsmischer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007002811T Withdrawn DE112007002811T5 (en) 2006-12-13 2007-12-10 Dispergierungsmischer

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE202007019500U1 (en)
RU (1) RU2336938C2 (en)
WO (1) WO2008073003A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2503490C1 (en) * 2012-08-21 2014-01-10 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Астраханский государственный университет" Hydraulic mixer for water treatment by coagulants

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010003291A1 (en) 1999-05-10 2001-06-14 Hideto Uematsu Apparatus for generating microbubbles while mixing an additive fluid with a mainstream liquid
RU2239491C1 (en) 2003-02-05 2004-11-10 Автономная некоммерческая организация "Секция "Инженерные проблемы стабильности и конверсии" Российской инженерной академии" Disperser

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB766006A (en) * 1953-10-09 1957-01-16 Urquhart S 1926 Ltd Improvements relating to the mixing of gaseous streams
SU988937A2 (en) * 1981-05-06 1983-01-15 Украинское научно-производственное объединение целлюлозно-бумажной промышленности Cavitation reactor
SU1498545A1 (en) * 1987-07-14 1989-08-07 Одесский технологический институт пищевой промышленности им.М.В.Ломоносова Uniflow mixer
ES2141143T3 (en) * 1993-10-05 2000-03-16 Sulzer Chemtech Ag DEVICE FOR HOMOGENIZING VERY VISCOUS LIQUIDS.
RU2166116C1 (en) * 1999-12-20 2001-04-27 Юмагузин Талгат Абсатарович Internal combustion engine fuel-air mixture homogenizer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010003291A1 (en) 1999-05-10 2001-06-14 Hideto Uematsu Apparatus for generating microbubbles while mixing an additive fluid with a mainstream liquid
RU2239491C1 (en) 2003-02-05 2004-11-10 Автономная некоммерческая организация "Секция "Инженерные проблемы стабильности и конверсии" Российской инженерной академии" Disperser

Also Published As

Publication number Publication date
DE112007002811T5 (en) 2009-09-10
RU2006143868A (en) 2008-06-20
RU2336938C2 (en) 2008-10-27
WO2008073003A1 (en) 2008-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0226879B1 (en) Static mixer for fluids containing or composed of solid particles
DE4433744C2 (en) Device for mixing media to produce liquid systems
EP1967806B1 (en) Device for heat exchange and mixing treatment of fluid mediums
DE102010047782B3 (en) Flow rectifier for closed pipes
EP1278593B1 (en) Static mixing element
DE2808854A1 (en) A BUILT-IN FLOW CHANNEL FOR A MEDIUM INVOLVED IN AN INDIRECT EXCHANGE, IN PARTICULAR HEAT EXCHANGE
CH617359A5 (en)
DE4208148A1 (en) Anaerobic decomposition of sludge - by directing sludge stream by nozzle into vertical venturi pipe and circulating and mixing sludge in container
DE10310442A1 (en) Super cavitation assembly promotes molecular integration of fluids by rapid flow reversal within chamber incorporating variable geometry plug
DE3123873C2 (en) Device for mixing treatment medium into a suspension
DE1575041C3 (en) Spray nozzle to create a square spray pattern
DE60201985T2 (en) DEVICE FOR THE HOMOGENEOUS LIQUID DISTRIBUTION IN A CONTAINER AND ITS APPLICATION
WO2005021144A1 (en) Mixing system
DE4418287C2 (en) Device for mixing two fluids
EP3145871B1 (en) Fluidization device
DE202007019500U1 (en) Dispergierungsmischer
EP3643396B1 (en) Continuously operating and fluid-respiring fluid mixing machine and method for operating same
CH654219A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING LIQUIDS OR COARSE-PIECE MATERIALS IN SOLID STATE WITH GASES.
DE3226420A1 (en) Device for homogeneously mixing gases, liquids and solids in single-phase or multi-phase systems
DE2253542A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR LOWERING THE DYNAMIC PRESSURE OF THE COMBUSTION AIR ON A TURBULATOR LEADING INTO THE BURNER HEAD OF OIL FIRING UNITS
DE1041475B (en) Process for the continuous implementation of mixing and reaction processes
DE2953838A1 (en) Apparatus of a rotary pulsative type
EP3189887A1 (en) Cavitation reactor for treating flowable substances
DE102018105138B3 (en) cavitator
DE2356595A1 (en) Stationary mixer esp. for milk and fruit products - is long annular chamber containing deflector blades to divide flow

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130321

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130221

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140116

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right