DE202007017646U1 - Console for temporarily installed rails - Google Patents

Console for temporarily installed rails Download PDF

Info

Publication number
DE202007017646U1
DE202007017646U1 DE200720017646 DE202007017646U DE202007017646U1 DE 202007017646 U1 DE202007017646 U1 DE 202007017646U1 DE 200720017646 DE200720017646 DE 200720017646 DE 202007017646 U DE202007017646 U DE 202007017646U DE 202007017646 U1 DE202007017646 U1 DE 202007017646U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
console
arms
rail
plateau
console according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720017646
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voestalpine Kloeckner Bahntechnik GmbH
Original Assignee
Voestalpine Kloeckner Bahntechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voestalpine Kloeckner Bahntechnik GmbH filed Critical Voestalpine Kloeckner Bahntechnik GmbH
Priority to DE200720017646 priority Critical patent/DE202007017646U1/en
Publication of DE202007017646U1 publication Critical patent/DE202007017646U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B23/00Easily dismountable or movable tracks, e.g. temporary railways; Details specially adapted therefor
    • E01B23/02Tracks for light railways, e.g. for field, colliery, or mine use
    • E01B23/04Fastening or joining means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Abstract

Als Unterlage von temporär installierten Schienen für den Eisenbahnverkehr dienende Konsole, insbesondere von im Rahmen von Tunnelbaumaßnahmen temporär installierten Schienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) ein unterhalb der Schiene (3) zu positionierendes Plateau (2) mit paarweise gegenüberliegend angeordneten Armen (6, 7, 8, 9) aufweist.When Pad of temporary installed rails for railway serving console, in particular of the frame of tunnel construction temporarily installed Rails, characterized in that the console (1) has a below the rail (3) to be positioned plateau (2) arranged in pairs opposite one another Armen (6, 7, 8, 9).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung betrifft eine als Unterlage von temporär installierten Schienen für den Eisenbahnverkehr dienende Konsole, insbesondere von im Rahmen von Tunnelbaumaßnahmen temporär installierten Schienen.The Innovation relates to a as a support of temporarily installed rails for rail transport serving console, especially in the context of tunnel construction measures temporary installed rails.

Beim Einsatz von Eisenbahnen im Rahmen des Tunnelvortriebs, -ausbaus oder der Tunnelsanierung werden Schienen verlegt, die nach Abschluss der Bauarbeiten wieder demontiert werden. Dabei gilt es, Unebenheiten auf der Tunnelsohle auszugleichen. Diese bestehen insbesondere darin, dass z. B. im Tübbingausbau ein runder Abschnitt des Tunnelprofils überbrückt werden muss. Hierzu ist es notwendig, eine Art Unterbau für die Schienen vorzusehen und durch eine z.B. keilförmige Konsole einen Ausgleich zu schaffen. Als solche Konsolen dienen z. B. Holzkeile oder Konstruktionen aus Metall. Allen bisher bekannten Konsolen ist gemeinsam, dass sie sehr aufwendig bauen und den speziellen Einbaubedingungen vor Ort angepasst werden müssen, was besonders kostenaufwendig ist. Holz und Stahl bringen dabei die Nachteile mit sich, unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten, insbesondere den Tunnelradien, sehr schwer anpassbar zu sein. D. h. das Material muss entweder unmittelbar vor dem Einbau nachbearbeitet oder aber es müssen Keile unterschiedlichster Form und Neigung vorgehalten werden. Ein zusätzlicher Nachteil der bisher bekannten Keile besteht darin, dass diese in Hinblick auf Geräuschentwicklung problematisch sind, dass es in Folge der Belastungen auf Schienen und Keile zu Beschädigungen der Oberflächen am Tübbingstein bzw. an der Betonsohle kommt, dass Gleismaterial, Lokomotiven und Waggons einer besonders starken Belastung ausgesetzt sind und dass schließlich die Demontage beim Gleisrückbau oder beim Austausch einzelner Schwellen oder Gleisjoche sehr aufwendig ist.At the Use of railways in the context of tunneling and expansion or the tunnel rehabilitation will be laid rails, which after completion of the Construction work to be dismantled again. It is about bumps to balance on the tunnel sole. These consist in particular of that z. B. in tubbing removal a round section of the tunnel profile must be bridged. This is it is necessary to provide a kind of substructure for the rails and by a e.g. wedge-shaped Console to create a balance. Serve as such consoles z. B. wooden wedges or structures made of metal. All previously known Consoles are common that they build very elaborate and the special Installation conditions must be adapted on site, which is particularly costly is. Wood and steel bring with it the disadvantages, different local Conditions, in particular the tunnel radii, very difficult to adapt to be. Ie. The material must either be finished immediately before installation or it has to Wedges of different shape and inclination are kept. One additional Disadvantage of the previously known wedges is that these in With regard to noise problematic are that it is due to the loads on rails and wedges to damage the surfaces on the tubbing stone or at the concrete sole comes that track material, locomotives and Wagons are exposed to a particularly heavy load and that after all dismantling the track dismantling or when replacing individual sleepers or track bumps is very expensive.

Damit stellt sich der vorliegenden Neuerung die Aufgabe, eine als Unterlage von temporär verbauten Schienen für den Eisenbahnverkehr dienende Konsole zu schaffen, die geeignet ist, die vorgenannten Nachteile auszuräumen.In order to the present innovation is the task, one as a basis from temporary installed rails for to provide the railway serving console suitable is to eliminate the aforementioned disadvantages.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Konsole ein unterhalb der Schiene zu positionierendes Plateau mit paarweise gegenüberliegend angeordneten Armen aufweist.These Task is solved by that the console a below the rail to be positioned plateau in pairs opposite each other having arranged arms.

Die Konsole wird im Rahmen der Installation der Schienen unter diesen positioniert, wo sie eine besonders geeignete Auflage für die Schienen bildet. Neben dem unterhalb der Schiene und als eigentliche Auflage dienenden Plateau weist die Konsole paarweise gegenüberliegend angeordnete Arme auf. In besonders geeigneter Weise passt sich die neuerungsgemäße Konsole dabei einerseits Schiene oder Schwelle und andererseits der Tunnelsohle an.The Console is under the installation of the rails under these where it is a particularly suitable support for the rails forms. In addition to the below the rail and as actual edition serving plateau points the console in pairs opposite arranged arms on. In a particularly suitable way, the fits according to the modern console on the one hand rail or threshold and on the other hand, the tunnel sole at.

Zusätzlich ist vorgesehen, dass die Arme den Fuß der Schiene und/oder die Schienenschwelle umfassen. Damit wird der aus Konsole bzw. Schiene und/oder Schwelle bestehenden Baugruppe ein zusätzliches Maß an Stabilität verliehen, indem die Konsole nicht nur als Auflager, sondern darüber hinausgehend auch dazu dient, Schiene und/oder Schwelle von oben zu stabilisieren und Kontaktflächen zu schaffen.In addition is provided that the arms the foot of the rail and / or the Include rail tie. This is the console or rail and / or Threshold existing assembly added an extra degree of stability making the console not just as a support but beyond it also serves to stabilize rail and / or threshold from above and contact surfaces to accomplish.

Eine bevorzugte Variante der Neuerung sieht dabei vor, dass die Konsole mindestens zwei paarweise angeordnete Arme aufweist. Insgesamt mindestens vier Arme umfassen damit die Konsole bzw. das Plateau gleichmäßig und beidseitig von Schiene oder Schwelle.A preferred variant of the innovation provides that the console has at least two arms arranged in pairs. Total at least four arms so that the console or the plateau evenly and on both sides of rail or threshold.

In diesem Sinne ist auch der Vorschlag zu verstehen, wonach die Arme an der Außenseite des Plateaus vorgesehen sind. Vorzugsweise sind sie in den vier Ecken des Plateaus bzw. der Konsole positioniert und erstrecken sich aus der Ebene des Plateaus heraus nach oben.In In this sense is also the suggestion to understand, according to which the arms on the outside of the plateau are provided. Preferably, they are in the four Positions and extend corners of the platform or console out of the plane of the plateau upwards.

Um eine noch bessere Verbindung zwischen den Armen der Konsole und Schiene oder Schwelle herstellen zu können, ist es zweckmäßig, wenn die Arme federnd ausgebildet und/oder gelagert sind, so dass es zu einer Art Rast- oder Klickverbindung zwischen Konsole und Schiene und/oder Schwelle kommen kann. Damit ist auch eine denkbar einfache Montage von Konsole und Schiene möglich, indem die Arme gewissermaßen selbsttätig nach der Installation Schienenfuß oder Schwelle umschließen und sich quasi selbst positionieren.Around an even better connection between the arms of the console and Rail or threshold to be able to produce, it is useful if the arms are resiliently formed and / or stored, so that it to a kind of snap or click connection between console and rail and / or threshold can come. This is also a very simple installation possible from console and rail, by the arms, so to speak automatic enclose rail foot or sill after installation and yourself virtually position yourself.

Zusätzlich ist vorgesehen, dass die Arme an ihrem oberen Ende korrespondierend zu dem Schienenfuß und/oder der Schienenschwelle ausgebildet und angeordnet sind. Damit wird erreicht, dass die Arme Schienenfuß oder Schwelle auch teilweise umfassen können, sodass es zu der beabsichtigten, besonders geeigneten Verbindung kommt. Diese ist auch insofern vorteilhaft, als dass durch den engen Kontakt zwischen Konsole und Schiene eine geräuschdämpfende Vorrichtung realisiert ist. Neben dem engen und großflächigen Kontakt zwischen Schiene und Konsole wird dies auch durch die Wahl eines entsprechend nachgiebigen und geräuschdämpfenden Materials für die Konsole gewährleistet.In addition is provided that the arms correspond at their upper end to the rail foot and / or the rail sleeper are formed and arranged. This will be also achieved that the arms rail foot or threshold partially can include making it the intended, particularly suitable compound comes. This is also advantageous in that as a result of the close contact implemented a noise-damping device between the console and rail is. In addition to the close and extensive contact between rail and console this is also done by choosing one according to yielding and noise-damping material for the console guaranteed.

Die korrespondierende Ausbildung der Arme zu Schienenfuß und/oder Schwelle wird erreicht, wenn die Arme an ihrer Oberseite einen nach innen ausgerichteten Vorsprung aufweisen, der sich mit seiner Unterseite an Schienenfuß oder Schwelle anlegt.The Corresponding training of the arms to rail and / or Threshold is reached when the arms on their top one after internally oriented projection, with its underside at rail foot or Threshold applies.

In Abwandlung der beschriebenen Variante, bei der die Arme sich senkrecht von dem Plateau erhebend an dessen Seite befinden, sieht eine andere Lösung vor, dass die Arme an der Außenseite der eigentlichen Konsole vorgesehen sind. Dort erstrecken sich die Arme zur Seite hin, also parallel zum Boden.In Modification of the variant described in which the arms are vertical elevating from the plateau at its side, provides another solution that the arms are on the outside the actual console are provided. There extend the Arms to the side, so parallel to the ground.

Dies dient vorwiegend dem Zweck, dass die paarweise gegenüberliegend angeordneten Arme mit einem Spanngurt miteinander verbunden werden können. Durch diesen Spanngurt wird erreicht, dass zwischen Konsole einerseits und Schiene oder Schwelle andererseits entsprechende Kontaktflächen bestehen. Bei der Ausführungsform der Neuerung mit zwei paarweise einander gegenüberliegend angeordneten Armen sind jeweils im Bereich der Enden der Konsole solche Arme mit Spanngurten positioniert.This serves primarily the purpose of being in pairs opposite one another arranged arms can be connected to each other with a tension belt. By This strap is achieved that between console on the one hand and rail or threshold on the other hand consist of corresponding contact surfaces. In the embodiment the innovation with two pairs of oppositely arranged arms are each in the region of the ends of the console such arms with straps positioned.

Ein weiterer Vorschlag sieht vor, dass das Plateau einen korrespondierend zu einer Schienenschwelle ausgebildeten Rahmen aufweist. Dieser Rahmen ist vorzugsweise durch an zwei Längsseiten und einer Stirnseite angeordnete Stege gebildet und kann damit als Einfassung einer Schienenschwelle dienen.One Further proposal provides that the plateau a corresponding Has formed to a rail sleeper frame. This frame is preferably by on two long sides and an end face arranged webs formed and thus can as a border serve a railroad tie.

Auf die besonders gute Anpassung der neuerungsgemäßen Konsole an die Bedingungen vor Ort wurde bereits hingewiesen. Diesbezüglich ist vorgesehen, dass das Plateau eine ungleichmäßige Dicke aufweist. Hierzu kann die Unterseite der Konsole linear schräg oder auch rund verlaufend angeordnet sein. In jedem Fall kann die Konsole sich zusätzlich, sofern sie aus einem nachgiebigen Material hergestellt ist, auch an die örtlichen Bedingungen gut anpassen.On the particularly good adaptation of the console according to the innovation to the conditions already mentioned locally. In this regard, it is provided that the plateau an uneven thickness having. For this purpose, the underside of the console can be linearly inclined or even be arranged running around. In any case, the console can in addition, provided It is made of a resilient material, including the local ones Adapt conditions well.

Eine zusätzliche Ausführungsform sieht vor, dass das Plateau an seiner Oberseite mindestens eine Abstufung aufweist. Zweckmäßigerweise ist auf den gegenüberliegenden Seiten des Plateaus eine solche, sich an der Innenseite der Klickarme erstreckende Abstufung vorgesehen, so dass sich dort eine Art eingenutetes Schwellenbett ausbildet. Primärer Zweck dieser Abstufungen ist es, die im Zusammenhang mit dem Fahren der Züge entstehenden dynamischen Kräfte, insbesondere die Bremskräfte aufzunehmen.A additional embodiment provides that the plateau on its upper side at least one Gradation. Conveniently, is on the opposite Side of the plateau such, located on the inside of the click arms provided extending grading, so that there is a kind of groomed Swell bed trains. Primary purpose Of these gradations it is related to the driving of the Trains emerging dynamic forces, especially the braking forces receive.

Es ist empfehlenswert, dass die Konsole einteilig hergestellt ist, was in Bezug auf mehrere Aspekte vorteilhaft ist. So ist etwa die Montage der Konsolen unterhalb der Gleise oder Schwellen besonders einfach, zumal hierfür keinerlei Werkzeug notwendig ist. Ebenso sind separate Befestigungsmittel entbehrlich. Weiterhin erweist sich diese Einteiligkeit der Konsole als vorteilhaft in Hinblick auf die Geräuschdämpfung, die Möglichkeit der Demontage oder Auswechslung oder geringen Verschleiß.It it is recommended that the console is made in one piece, which is advantageous in terms of several aspects. So that's about the Installation of the consoles below the tracks or sleepers particularly easy especially for this no tools are needed. Likewise, separate fasteners dispensable. Furthermore, this one-piece structure of the console proves as an advantage in terms of noise reduction, the possibility disassembly or replacement or minor wear.

Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass eine gewisse Nachgiebigkeit für die Konsole zweckmäßig ist. Dies bezieht sich einerseits auf die Unterseite der Konsole und die Anpassung an die Tunnelsohle, insbesondere den Tunnelradius und andererseits auf die Oberseite und die Anpassung an Schienenfuß und/oder Schwelle sowie die Rast- oder Klickverbindung durch die Arme. Von daher wird empfohlen, dass die Konsole aus Kunststoff oder Kautschuk, insbesondere der Shore-Härte 80 A für Kunststoff oder der Shore-Härte 40 D für Kautschuk hergestellt ist.It has already been noted that a certain yield for the Console is appropriate. This refers on the one hand to the underside of the console and the adaptation to the tunnel sole, in particular the tunnel radius and on the other hand on the top and adaptation to rail foot and / or Threshold and the snap or click connection through the arms. From Therefore, it is recommended that the console be made of plastic or rubber, in particular the shore hardness 80 A for Plastic or the Shore hardness 40 D for Rubber is made.

Um eine bessere Verbindung zwischen Konsole und aufliegender Stahlschwelle zu erreichen, ist vorgesehen, dass die Konsole an ihrer Oberseite eine Klebefläche aufweist. Über die Klebeschicht an der Oberseite der Konsole wird diese zusätzlich auf der Tunnelsohle fixiert. Durch die zuvor beschriebene rahmenartige Ausbildung des die Kontaktfläche zwischen Konsole und Schienenschwelle bildenden Plateaus wird diese Klebefläche zusätzlich nur relativ gering mechanisch belastet, so dass sie ihre volle Wirkung entfalten kann.Around a better connection between the console and the steel sleeper To achieve, it is envisaged that the console on its top one adhesive surface having. about The adhesive layer on the top of the console will additionally do this on the Tunnel sole fixed. By the above-described frame-like training of the contact surface between console and rail sill forming plateaus this is adhesive surface additionally only relatively low mechanical load, giving it its full effect can unfold.

Die Neuerung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass eine als Unterlage von temporär installierten Schienen für den Eisenbahnverkehr dienende Konsole geschaffen ist, deren Einsatz gerade im Rahmen von Tunnelbaumaßnahmen sinnvoll ist. Die Kompaktheit der aus einem Plateau und den paarweise gegenüberliegend angeordneten zwei, vier oder mehr Armen bestehenden Konsole und ihrer Verbindung zu Schiene und/oder Schwelle verleiht dem System besondere Vorteile wie Geräuschreduzierung, exakte Anpassung an den Tunnelradius, das Ausbleiben von Oberflächenbeschädigungen am Tübbingstein bzw. der Betonsohle, höhere Standzeiten des rollenden Materials in Form von Lokomotiven und Waggons durch Dämpfung der Schläge und Schwingungen und damit einhergehenden geringeren Instandhaltungsaufwand, einfache und schnelle Montage im Werk oder auf der Tunnelbaustelle, Wiederverwendbarkeit, Schonung des Gleismaterials, einfache Demontage bei Gleisrückbau oder einfacher Wechsel bei Entgleisung einzelner Schwellen bzw. Gleisjoche sowie einer vollflächigen Ableitung der anfallenden Bremskräfte durch das eingenutete Schwellenbett der Konsole und ein flexibel einsetzbares Material in Hinblick auf Entflammbarkeit oder die Vermeidung der Entstehung von Russpartikeln.The Innovation is characterized in particular by the fact that as a base from temporarily installed Rails for the railway serving console is created, their use just makes sense in the context of tunnel construction measures. The compactness which consists of a plateau and the paired opposite two, four or more poor existing console and its connection to rail and / or threshold gives the system special advantages such as noise reduction, exact adaptation to the tunnel radius, the absence of surface damage on the tubbing stone or the concrete sole, higher Service life of the rolling stock in the form of locomotives and Wagons by damping the blows and vibrations and associated lower maintenance costs, easy and quick installation in the factory or on the tunnel construction site, Reusability, protection of track material, easy disassembly at track dismantling or simple change in derailment of individual thresholds or Track yokes and a full-surface Derivation of the resulting braking forces by the recessed threshold bed the console and a flexible material in terms of Flammability or the prevention of the formation of soot particles.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Neuerungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further Details and advantages of the subject of innovation arise from the following description of the accompanying drawings, in which preferred embodiment presented with the necessary details and individual parts is. Show it:

1 ein Gleis im Querschnitt, 1 a track in cross section,

2 eine Konsole in perspektivischer Ansicht, 2 a console in perspective view,

3 eine Konsole in Seitenansicht, 3 a console in side view,

4 eine installierte Konsole im Schnitt, 4 an installed console on average,

5 eine installierte Konsole in Draufsicht, 5 an installed console in plan view,

6 eine installierte Konsole in Seitenansicht, 6 an installed console in side view,

7 eine andere Konsole in Seitenansicht, 7 another console in side view,

8 die Konsole gemäß 7 in Draufsicht, 8th the console according to 7 in plan view,

9 die Konsole gemäß 7 in perspektivischer Ansicht, 9 the console according to 7 in perspective view,

10 eine Variante zu 4, 10 a variant too 4 .

11 eine Konsole mit seitlichen Armen in Seitenansicht, 11 a console with side arms in side view,

12 die Konsole gemäß 11 in Draufsicht, 12 the console according to 11 in plan view,

13 die Konsole gemäß 11 mit Spanngurt in Stirnansicht und 13 the console according to 11 with tension belt in front view and

14 die Konsole gemäß 13 in perspektivischer Ansicht. 14 the console according to 13 in perspective view.

In 1 ist ein Gleis 31 im Schnitt dargestellt. Dieses besteht aus den beiden Schienen 3 und 3' nebst der darunter positionierten Konsole 1, 1'. Die Schienen 3, 3' weisen einen Kopf 24, 24', einen Steg 25, 25' und eine Fuß 4, 4' auf. Letzterer ist von der unter der Schiene 3, 3' positionierten Konsole 1, 1' an seiner Oberseite umfasst. Befestigungen 32, 32', 33, 33' dienen zur Fixierung der Schienen 3, 3'. Mit dem Bezugszeichen 34 ist der Tunnelradius bezeichnet, der z. B. durch den Tübbingausbau vorgegeben ist und durch die Konsolen 1, 1' ausgeglichen werden muss. Aus diesem Grund weisen die Konsolen 1, 1' im Bereich der als eigentliche Unterlage dienenden Plateaus 2, 2' eine ungleichmäßige Dicke auf.In 1 is a track 31 shown in section. This consists of the two rails 3 and 3 ' together with the console positioned underneath 1 . 1' , The rails 3 . 3 ' have a head 24 . 24 ' , a footbridge 25 . 25 ' and a foot 4 . 4 ' on. The latter is under the track 3 . 3 ' positioned console 1 . 1' includes at its top. fortification 32 . 32 ' . 33 . 33 ' serve to fix the rails 3 . 3 ' , With the reference number 34 is the tunnel radius designated, the z. B. is specified by the tubbing and through the consoles 1 . 1' must be compensated. That's why the consoles point 1 . 1' in the area of the actual underlay serving plateaus 2 . 2 ' an uneven thickness.

Dies ist auch besonders gut in 2 zu erkennen. Die Dicke des Plateaus 2, 2' nimmt von der Außenseite 35 zur Außenseite 36 zu, um eine entsprechende Anpassung an den Tunnelausbau zu erreichen. In den vier Ecken von Konsole 1 bzw. Plateau 2 erstrecken sich jeweils Arme 6, 7, 8, 9. Diese weisen an ihren oberen Enden 13, 14, 15, 16 Vorsprünge 17, 18, 19, 20 auf, die sich nach innen, also dorthin, wo Schienenfuß und/oder Schwelle zu umfassen sind, erstrecken. Im Zusammenspiel mit der federnden Ausbildung dieser Arme 6, 7, 8, 9 und ihrer korrespondierenden Ausbildung am Schienenfuß und/oder Schwelle ist damit einer Art Rast- oder Klickverbindung verwirklicht. An der Oberseite 21 und dort an den Außenseiten 11, 12 weist das Plateau 2 Abstufungen 22, 23 auf. Damit soll eine vollflächige Ableitung der anfallenden Bremskräfte durch dieses eingenutete Schwellenbett erreicht werden.This is also especially good in 2 to recognize. The thickness of the plateau 2 . 2 ' takes from the outside 35 to the outside 36 to achieve a corresponding adaptation to the tunnel construction. In the four corners of console 1 or plateau 2 each extend arms 6 . 7 . 8th . 9 , These have at their upper ends 13 . 14 . 15 . 16 projections 17 . 18 . 19 . 20 which extend inward, that is to say, where the rail foot and / or sill are to be covered. In interaction with the resilient training of these arms 6 . 7 . 8th . 9 and their corresponding training on rail and / or threshold is thus realized a kind of snap or click connection. At the top 21 and there on the outside 11 . 12 has the plateau 2 gradations 22 . 23 on. This is a full-scale discharge of the resulting braking forces can be achieved by this sown threshold bed.

Nochmals gezeigt ist die Konsole 1 in 3, dieses Mal in Seitenansicht. Gut zu erkennen ist dabei die korrespondierende Ausbildung von Plateau 2 und den hier dargestellten Armen 6, 7 mit den Vorsprüngen 17, 18 an ihren Oberseiten 13, 14 in Bezug auf den hier nicht dargestellten Schienenfuß, sowie die zunehmende Dicke zwischen den Seiten 35 und 36 und die damit einhergehende gute Anpassung an Tunnelradien und andere Ungleichmäßigkeiten im Bereich der Tunnelsohle.Again shown is the console 1 in 3 , this time in side view. Good to see is the corresponding training of Plateau 2 and the arms shown here 6 . 7 with the projections 17 . 18 on their tops 13 . 14 in relation to the rail foot not shown here, as well as the increasing thickness between the sides 35 and 36 and the associated good adaptation to tunnel radii and other irregularities in the area of the tunnel sole.

Im installierten Zustand zeigt 4 die neuerungsgemäße Konsole 1. Diese ruht mit ihrer Unterseite 37 auf der hier nicht dargestellten Tunnelsohle und umfasst mittels der Arme 6, 7, genauer gesagt der Vorsprünge 17, 18 den Fuß 4 der Schiene 3 in einer Art Klickverbindung. Zur Fixierung der Schiene 3 dienen die Klemmplatten 26, 29 mit den Schweißbolzen 38, 39 bzw. den Muttern 28, 30. Mit den Bezugszeichen 40, 41 sind Federn, mit dem Bezugszeichen 27 ist der Netzhaken versehen. Offensichtlich wird gerade in der Darstellung gemäß 4 die Kompaktheit der Konsole 1, u. a. durch den großflächigen Kontakt zwischen Fuß 4 der Schiene 3 und der Konsole 1 oder die Klickverbindung, gerade wenn man dies mit den bisher bekannten Lösungen vergleicht, bei denen Keile ausschließlich unterhalb von den Konsolen positioniert wurden.In the installed state shows 4 the console according to the innovation 1 , This rests with its bottom 37 on the tunnel sole not shown here and includes by means of the arms 6 . 7 , more precisely, the projections 17 . 18 the foot 4 the rail 3 in a kind of click connection. For fixing the rail 3 serve the clamping plates 26 . 29 with the welding studs 38 . 39 or the nuts 28 . 30 , With the reference numerals 40 . 41 are springs, with the reference numeral 27 the net hook is provided. Obviously, just in the presentation according to 4 the compactness of the console 1 , inter alia, by the large contact between foot 4 the rail 3 and the console 1 or the click connection, especially when compared to previously known solutions where wedges were positioned just below the consoles.

In Draufsicht zeigt Schiene 3 und Konsole 1 5. Die Schiene 3 lagert auf der Schienenschwelle 5 und ist über Schweißbolzen 38, 39 bzw. Muttern 28, 30 mit den Schienenstühlen 29 fixiert. Vor und hinter der Schwelle 5 sind die vier Arme 6, 7, 8, 9 der Konsole 1 zu erkennen.In plan view shows rail 3 and console 1 5 , The rail 3 stores on the railroad tie 5 and is about welding studs 38 . 39 or nuts 28 . 30 with the rail chairs 29 fixed. Before and behind the threshold 5 are the four arms 6 . 7 . 8th . 9 the console 1 to recognize.

Außerdem zeigt 6 das Ensemble von Schiene 3 und Konsole 1 in Seitenansicht. Der Fuß 4 der Schiene 3 ist von den hier erkennbaren Armen 6 und 8 umfasst. Über den Schienenstuhl 29 bzw. Bolzen 39 und Mutter 30 sind Schiene 3 und Schwelle 5 miteinander befestigt.Also shows 6 the ensemble of rail 3 and console 1 in side view. The foot 4 the rail 3 is from the recognizable arms here 6 and 8th includes. About the rail chair 29 or bolt 39 and mother 30 are rail 3 and threshold 5 fastened together.

7 zeigt eine Konsole 1 in Seitenansicht, deren Dicke von der Seite 35 zur Seite 36 stark zunimmt. Mit der Unterseite 37 liegt sie auf der hier nicht dargestellten Tunnelsohle auf. Es handelt sich bei der Darstellung gemäß 7 um die Variante der Neuerung mit nur einem Paar von einander gegenüberliegenden Armen, von denen hier der mit dem Bezugszeichen 7 versehene Arm den dahinter liegenden verdeckt. 7 shows a console 1 in side view, whose thickness is from the side 35 to the side 36 strongly increases. With the bottom 37 she lies on the tunnel sole, not shown here. It is in the representation according to 7 to the variant of the innovation with only a pair of opposite arms, of which the one with the Be reference numbers 7 provided arm concealed behind it.

In Ansicht von unten ist diese Konsole 1 in 8 gezeigt. Über die Klebeschicht bzw. Klebefläche 47 an der Oberseite 21 dieser Konsole 1 wird die hier nicht dargestellte Stahlschwelle zusätzlich fixiert und durch die Stege 24, 49 und 50 eingerahmt.In bottom view is this console 1 in 8th shown. About the adhesive layer or adhesive surface 47 at the top 21 this console 1 The steel sleeper, not shown here is additionally fixed and through the webs 24 . 49 and 50 framed.

In 9 ist vor allem die rahmenartige Ausbildung um das Plateau 2 herum veranschaulicht. An der Außenseite des Plateaus 2 um die Klebefläche 47 herum befinden sich zwei Stege 48, 49 an den Längsseiten 51, 52 und ein dritter Steg 50 an der Stirnseite 53. Diese Stege 48, 49, 50 bilden gemeinsam den Rahmen 46, wodurch Konsole 1 bzw. Plateau 2 korrespondierend zu einer Schienenschwelle ausgebildet sind und quasi zu deren Aufnahme dienen.In 9 Above all, it is the frame-like formation around the plateau 2 illustrated around. On the outside of the plateau 2 around the adhesive surface 47 There are two bars around 48 . 49 on the long sides 51 . 52 and a third jetty 50 at the front 53 , These bridges 48 . 49 . 50 together form the framework 46 , causing console 1 or plateau 2 are formed corresponding to a rail tie and serve to quasi their inclusion.

Die Variante der Konsole 1 mit nur einem Paar von einander gegenüberliegend positionierten Armen zeigt 10. Nur der Arm 7 bzw. der durch diesen verdeckte Arm ist vorhanden und dient zur Umfassung des Fußes 4 der Schiene 3. Dieser ist im Übrigen fixiert durch die Klemmplatten 26, 29 mit den Schweißbolzen 38, 39 bzw. den Muttern 28, 30. Eine Zwischenlage 54 aus Kunststoff befindet sich noch unterhalb des Fußes 4 der Schiene 3 und damit zwischen Schienenfuß 4 und Konsole 1.The variant of the console 1 with only a pair of oppositely positioned arms shows 10 , Only the arm 7 or by this hidden arm is present and serves to surround the foot 4 the rail 3 , This is otherwise fixed by the clamping plates 26 . 29 with the welding studs 38 . 39 or the nuts 28 . 30 , An interlayer 54 plastic is still below the foot 4 the rail 3 and thus between rail foot 4 and console 1 ,

Gemäß 11 befinden sich die Arme seitlich an der Konsole 1. In dieser Darstellung sind die Arme 7 und 8 an der Außenseite 43 der Konsole 1 erkennbar. Sie stehen parallel zum Boden von der Außenseite 43 senkrecht ab.According to 11 The arms are located on the side of the console 1 , In this illustration are the arms 7 and 8th on the outside 43 the console 1 recognizable. They are parallel to the ground from the outside 43 vertically off.

Dies ist auch in 12 gezeigt. Die Arme 7 und 8 an der Außenseite 43 und die Arme 6 und 9 an der Außenseite 42 sind so positioniert, dass der Spanngurt zwischen ihnen befestigt werden kann. Gut erkennbar ist hier auch noch einmal der Rahmen 46, bestehend aus den Stegen 48, 49 und 50.This is also in 12 shown. The poor 7 and 8th on the outside 43 and the arms 6 and 9 on the outside 42 are positioned so that the strap can be fastened between them. Well recognizable here is again the frame 46 , consisting of the webs 48 . 49 and 50 ,

Die Draufsicht in 13 zeigt dann den an den Armen 6 und 7 installierten Spanngurt 44. Zur besseren Fixierung des Spanngurtes 44 an den Armen 6, 7 weisen diese eine Abschrägung 55, 56 sowie eine Verdickung 57, 58 auf, hinter der der Spanngurt 44 einrasten kann.The top view in 13 then shows the one on the arms 6 and 7 installed tension belt 44 , For better fixation of the tension belt 44 on the arms 6 . 7 have this a bevel 55 . 56 as well as a thickening 57 . 58 on, behind the strap 44 can engage.

Schließlich zeigt 14 diese Variante der Konsole 1 in perspektivischer Ansicht. Die Arme 8 und 9 sind von dem Spanngurt 45, die Arme 6 und 7 von dem Spanngurt 44 umspannt, sodass die auf dem Plateau 2 ruhende, hier aber nicht dargestellte Schwelle zwischen den Stegen 48, 49, 50 positioniert und zusätzlich von den Spanngurten 44 und 45 sicher umfasst ist.Finally shows 14 this variant of the console 1 in perspective view. The poor 8th and 9 are from the tension belt 45 , the poor 6 and 7 from the tension belt 44 spanned, so the on the plateau 2 resting, but not shown threshold between the bars 48 . 49 . 50 positioned and additionally by the straps 44 and 45 is safely included.

Claims (16)

Als Unterlage von temporär installierten Schienen für den Eisenbahnverkehr dienende Konsole, insbesondere von im Rahmen von Tunnelbaumaßnahmen temporär installierten Schienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) ein unterhalb der Schiene (3) zu positionierendes Plateau (2) mit paarweise gegenüberliegend angeordneten Armen (6, 7, 8, 9) aufweist.As a support of temporarily installed rails for railway serving console, especially of temporarily installed in the context of tunnel construction measures rails, characterized in that the console ( 1 ) one below the rail ( 3 ) to be positioned plateau ( 2 ) with arms arranged in pairs opposite one another ( 6 . 7 . 8th . 9 ) having. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) den Fuß (4) der Schiene (3) und/oder die Schienenschwelle (5) umfassen.Console according to claim 1, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) the foot ( 4 ) of the rail ( 3 ) and / or the railroad tie ( 5 ). Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) mindestens zwei paarweise angeordnete Arme (6, 7, 8, 9) aufweist.Console according to claim 1, characterized in that the console ( 1 ) at least two arms arranged in pairs ( 6 . 7 . 8th . 9 ) having. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) an der Außenseite (11, 12) des Plateaus (2) vorgesehen sind.Console according to claim 1, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) on the outside ( 11 . 12 ) of the plateau ( 2 ) are provided. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) federnd ausgebildet und/oder gelagert sind.Console according to claim 1, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) are resilient and / or stored. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) an ihrem oberen Ende (13, 14, 15, 16) korrespondierend zu dem Schienenfuß (4) und/oder der Schienenschwelle (5) ausgebildet und angeordnet sind.Console according to claim 1, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) at its upper end ( 13 . 14 . 15 . 16 ) corresponding to the rail foot ( 4 ) and / or the railroad tie ( 5 ) are formed and arranged. Konsole nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) an ihrer Oberseite (13, 14, 15, 16) einen nach innen ausgerichteten Vorsprung (17, 18, 19, 20) aufweisen.Console according to claim 6, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) on its upper side ( 13 . 14 . 15 . 16 ) an inward-oriented projection ( 17 . 18 . 19 . 20 ) exhibit. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme (6, 7, 8, 9) an der Außenseite (42, 43) der Konsole (1) vorgesehen sind.Console according to claim 1, characterized in that the arms ( 6 . 7 . 8th . 9 ) on the outside ( 42 . 43 ) of the console ( 1 ) are provided. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die paarweise gegenüberliegend angeordneten Arme (6, 7, 8, 9) mit einem Spanngurt (44, 45) miteinander verbunden sind.Console according to claim 1, characterized in that the arms arranged in pairs ( 6 . 7 . 8th . 9 ) with a tension belt ( 44 . 45 ) are interconnected. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Plateau (2) einen korrespondierend zu einer Schienenschwelle (5) ausgebildeten Rahmen (46) aufweist.Console according to claim 1, characterized in that the plateau ( 2 ) corresponding to a rail tie ( 5 ) trained frames ( 46 ) having. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Plateau (2) eine ungleichmäßige Dicke aufweist.Console according to claim 1, characterized in that the plateau ( 2 ) has a nonuniform thickness. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Plateau (2) an seiner Oberseite (21) mindestens eine Abstufung (22, 23) aufweist.Console according to claim 1, characterized in that the plateau ( 2 ) on its upper side ( 21 ) at least one gradation ( 22 . 23 ) having. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) einteilig hergestellt ist.Console according to claim 1, characterized in that the console ( 1 ) is made in one piece. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) aus Kunststoff oder Kautschuk hergestellt ist.Console according to claim 1, characterized in that the console ( 1 ) is made of plastic or rubber. Konsole nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) aus einem Kunststoff der Shore-Härte 80 A oder aus Kautschuk der Shore-Härte 40 D hergestellt ist.A console according to claim 14, characterized in that the console ( 1 ) is made of a plastic of Shore hardness 80 A or rubber of Shore hardness 40 D. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (1) an ihrer Oberseite (21) eine Klebefläche (47) aufweist.Console according to claim 1, characterized in that the console ( 1 ) on its upper side ( 21 ) an adhesive surface ( 47 ) having.
DE200720017646 2007-12-18 2007-12-18 Console for temporarily installed rails Expired - Lifetime DE202007017646U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017646 DE202007017646U1 (en) 2007-12-18 2007-12-18 Console for temporarily installed rails

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017646 DE202007017646U1 (en) 2007-12-18 2007-12-18 Console for temporarily installed rails

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017646U1 true DE202007017646U1 (en) 2008-03-20

Family

ID=39198866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720017646 Expired - Lifetime DE202007017646U1 (en) 2007-12-18 2007-12-18 Console for temporarily installed rails

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017646U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443439C2 (en) Method for producing a track substructure for heavy-duty cranes and the like. And track substructure for carrying out the method
EP2329079B1 (en) Track supporting layer
DE6905246U (en) SHAPED BODY FOR EQUAL RAIL TRANSITION
EP3744893A1 (en) Rail fixing system
EP0542782B1 (en) Railway level crossing
DE1964039A1 (en) Elastic element for mounting rails or sleepers
DE202007017646U1 (en) Console for temporarily installed rails
US7677465B1 (en) Railway crossing installation
DE2718665A1 (en) Railway track steel sleeper - has ribbed plates beside lengthways groove with gap for shaft of fixing bolt
EP2072681B1 (en) Console for temporarily installed rails
EP0456147B1 (en) Railwaytrack structure
DE19842312C1 (en) Sleeper frame for railway bedding
DE202009008365U1 (en) Railway track, in particular for a tunnel or bridge area
DE1534108A1 (en) Track construction
CH641861A5 (en) Arrangement for re-constructing a boundary path next to the ballast bed of a railway embankment
CH715209A2 (en) Track body transition unit between a ballast track section and a ballastless track section.
DE850457C (en) Overhead fastening made of reinforced concrete slabs for track systems
DE815047C (en) Railroad track with side rails arranged along the outside of each track rail to enable the track to be driven on even with rubber-tired vehicles
DE565544C (en) Railway sleeper with a chair plate embedded in the sleeper body
DE52584C (en) Railway sleeper
DE4236191A1 (en) Track assembly for railway - has each sleeper connected to two parallel short sleepers, and with offset fastening points of rails
DE80078C (en)
DE14555C (en) Innovations to the iron long sleeper superstructure for railways
DE280183C (en)
DE2409510A1 (en) Ballast free rail track - has rail plate and key plate surfaces inclined to rail and anchorings fitting in rail plate recess

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080424

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101210

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140113

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right