DE202007015676U1 - Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung - Google Patents

Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung Download PDF

Info

Publication number
DE202007015676U1
DE202007015676U1 DE200720015676 DE202007015676U DE202007015676U1 DE 202007015676 U1 DE202007015676 U1 DE 202007015676U1 DE 200720015676 DE200720015676 DE 200720015676 DE 202007015676 U DE202007015676 U DE 202007015676U DE 202007015676 U1 DE202007015676 U1 DE 202007015676U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter
sliding carriage
closure
flap
flap closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720015676
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allebacker Schulte Briefk GmbH
Allebacker Schulte Briefkastenbau-Sachsen GmbH
Original Assignee
Allebacker Schulte Briefk GmbH
Allebacker Schulte Briefkastenbau-Sachsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allebacker Schulte Briefk GmbH, Allebacker Schulte Briefkastenbau-Sachsen GmbH filed Critical Allebacker Schulte Briefk GmbH
Priority to DE200720015676 priority Critical patent/DE202007015676U1/de
Publication of DE202007015676U1 publication Critical patent/DE202007015676U1/de
Priority to DE102008012766A priority patent/DE102008012766B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/12Mail or newspaper receptacles, e.g. letter-boxes; Openings in doors or the like for delivering mail or newspapers
    • A47G29/122Parts, details, or accessories, e.g. signalling devices, lamps, devices for leaving messages
    • A47G29/124Appliances to prevent unauthorised removal of contents
    • A47G29/1245Letter flap blocking devices

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass er aus PVC hergestellt wird und die Form des Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung so gebildet ist, dass wird er an der Briefkastentür (13) oder in der Frontplatte (18) einer Briefkastenanlage mit den zwei von innen in einer Schiene (1) oder Nut (2) geführten keilförmigen Schiebeschlitten (2 (4)) durch die Namenschildöffnung (5) gesteckt und dann von innen durch voneinander wegschieben (19) der Schiebeschlitten (4), durch Ihre Keilform hinter dem Frontplattenblech (18) oder dem Türblech (13) verkeilt, befestigt, die Briefkastenklappe (7) durch seine eigene Formgebung oder unter Verwendung von Verschlussanbauteilen (7, 8, 11) mittels Klippadapter (6) verschließt oder den Einwurfschlitz (8) ohne Klappe (5 + 10) abdeckt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach Anspruch 1, welche in die Öffnung des zuvor herausgenommenen Namenschildes gesteckt wird, diese von außen komplett abdeckt, von innen mittels 2 Schiebeschlitten mit einem Handgriff befestigt wird und durch seine eigene Formgebung sowie durch zusätzliche Verschlussanbauteile verhindert, die Briefeinwurfklappe zu öffnen. Bekannte Systeme werden umständlich verschraubt oder mittels Exzenter befestigt (Vergleiche Veröffentlichungs-Nr. 202007003970, 202004003536 und 202007008063.8).
  • Diese Systeme haben den Nachteil, dass sie durch Schrauben befestigt werden und die Ausführung mit Exzenter durch Ihre Bautiefe nicht überall eingesetzt werden kann.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen Briefeinwurfklappenverschluss herzustellen, welcher mittels Schiebeschlittenbefestigung in nahezu allen Namenschildöffnungen befestigt werden kann und an welchem durch Klippadapter Verschlussanbauteile angebracht werden können um auch Klappen zu verschließen bei welchen die eigene äußere Form des Briefeinwurfklappenverschlusses nicht ausreicht.
  • Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des Schutzanspruches 1 + 6 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben. So wird eine Vorrichtung nach 1 + 6 vorzugsweise aus PVC hergestellt, welche, wird sie in die Öffnung des zuvor herausgenommenen Namenschildes gesteckt, von innen mittels Schiebeschlitten nach links und rechts befestigt, und wenn, bedingt durch die eigene Formgebung, das Ziel die Klappe zu verschließen noch nicht erreicht ist, an den Klippadaptern (6) mit zusätzlichen Verschussanbauteilen nach 7, 8, 11 erweitert wird, um die Klappe zu verschließen bzw. den Briefeinwurfschlitz ohne Klappe abzudecken.
  • Nachfolgend wird die Erfindung an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.
  • 1: Zeigt die perspektivische Ansicht eines vorzugsweise aus PVC hergestellten Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenführungsschiene (1).
  • 2: Zeigt die Schiebeschlitten (4) mit Führungsnuten (10) und keilförmige Auflagefläche (11).
  • 3a: Zeigt die Seitenansicht des Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6) mit angebildeten Klippadaptern (6) und angebildeter Führungsschiene (1).
  • 3b: Zeigt die Seitenansicht des Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6) mit angebildeten Klippadaptern (6) und eingelassenen Führungsnuten (2).
  • 4: Zeigt die Seitenansicht eines montierten Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6) in einer Briekastentür (13).
  • 5: Zeigt einen Briefkasten ohne Klappe mit Einwurföffnung (8) und Namenschildöffnung (5).
  • 6: Zeigt die Draufsicht eines Briefkastens mit Namenschildöffnung (5) und montiertem Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung (1).
  • 7: Zeigt ein Verschlussanbauteil mit Rundlöchern (15) um Abstände auszugleichen.
  • 8: Zeigt ein Verschlussanbauteil mit Rundlöchern (15) um Einwurfschlitze zu verschließen.
  • 9: Zeigt die Seitenansicht eines Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6), montiert in einer Klappe (7), mit montiertem Verschlussanbauteil (7).
  • 10: Zeigt die Seitenansicht eines Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6) und montiertem Verschlussanbauteiles mit Rundlöchern (8 (15)).
  • 11: Zeigt die Seitenansicht und die perspektivische Ansicht eines Haltebügels (16) für Einzelbriefkasten mit Postzustellung über den Deckel (17).
  • 12: Zeigt die Seitenansicht eines eines am Einzelbriefkasten montierten Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung (1 + 6) mit angeklippstem Haltebügel (11 (16)).

Claims (10)

  1. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass er aus PVC hergestellt wird und die Form des Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung so gebildet ist, dass wird er an der Briefkastentür (13) oder in der Frontplatte (18) einer Briefkastenanlage mit den zwei von innen in einer Schiene (1) oder Nut (2) geführten keilförmigen Schiebeschlitten (2 (4)) durch die Namenschildöffnung (5) gesteckt und dann von innen durch voneinander wegschieben (19) der Schiebeschlitten (4), durch Ihre Keilform hinter dem Frontplattenblech (18) oder dem Türblech (13) verkeilt, befestigt, die Briefkastenklappe (7) durch seine eigene Formgebung oder unter Verwendung von Verschlussanbauteilen (7, 8, 11) mittels Klippadapter (6) verschließt oder den Einwurfschlitz (8) ohne Klappe (5 + 10) abdeckt.
  2. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß 3a eine Führungsschiene in kleinster Namenschildaussparungsbreite (21) angebildet ist oder das gemäß 3b eine Führungsnut (2) in die Auflagefläche (9) des Briefeinwurfklappenverschlusses eingearbeitet ist.
  3. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (1) oder die Nut (2) die Schiebeschlitten (4) aufnimmt und führt.
  4. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebeschlitten (2 (4)) durch Nuten (10) in der Führungsschiene (1) oder Nut (2) gehalten werden und sie nach links und rechts eine keilförmige Fläche (11) besitzen.
  5. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass werden die Schiebeschlitten mit ihrer Rückwand (12) gegeneinander in die Führungsschiene (1) oder Nut (2) eingeführt und voneinanderweg (19) geschoben, sich die Keilfläche (11) hinter das Frontplattenblech (18) oder das Türblech (13) verkeilt.
  6. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass die Keilflächen (11) der Schiebeschlitten (2) an ihrer gesamten Keilfläche (11) leichte Riefen aufweisen, damit sie sich nicht durch Erschütterungen lösen.
  7. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass der Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung in seinem Sperrbereich (1 + 4 (14))zwei Klippadapter (6) aufweist, zur Aufnahme von Verschlussanbauteilen (7, 8, 11)
  8. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass an den Klippadaptern (6) des Briefeinwurfklappenverschlusses mit Schiebeschlittenbefestigung ein Verschlussanbauteil (7) mit Rundlöchern (15) angeklippst wird um den Abstand (20) zwischen Klappe und Briefkasten auszugleichen (9), sollte der Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung in die Namenschildöffnung einer Klappe (9) montiert werden.
  9. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass an den Klippadaptern (6) des Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung ein Verschlussanbauteil (8) mit Rundlöchern (15) angeklippst wird um eine Briefeinwurföffnung (8) ohne Klappe (5 + 10) zu verschließen.
  10. Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung gemäß 1 + 6, welcher optisch und mechanisch die Verschlossenheit des Briefeinwurfes erkennen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass an den Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung mittels Klippadaptern (6) ein Haltebügel (16) (11 + 12) angebracht wird um Briefkastendeckel (17) von Einzelbriefkästen (12) gegen öffnen zu sichern.
DE200720015676 2007-03-19 2007-11-10 Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung Expired - Lifetime DE202007015676U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720015676 DE202007015676U1 (de) 2007-11-10 2007-11-10 Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung
DE102008012766A DE102008012766B4 (de) 2007-03-19 2008-03-05 Einrichtung zum Verschließen eines Einwurfschlitzes an einem Post-/Briefkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720015676 DE202007015676U1 (de) 2007-11-10 2007-11-10 Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007015676U1 true DE202007015676U1 (de) 2008-01-10

Family

ID=38922655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720015676 Expired - Lifetime DE202007015676U1 (de) 2007-03-19 2007-11-10 Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007015676U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009013158U1 (de) 2009-09-30 2009-12-24 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen
DE202010001735U1 (de) 2010-02-03 2010-05-06 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen
DE202010013699U1 (de) 2010-09-28 2010-11-25 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009013158U1 (de) 2009-09-30 2009-12-24 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen
DE202010001735U1 (de) 2010-02-03 2010-05-06 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen
DE202010013699U1 (de) 2010-09-28 2010-11-25 Gräfe, Udo Arretiervorrichtung für Briefkasteneinwurfklappen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007015676U1 (de) Briefeinwurfklappenverschluss mit Schiebeschlittenbefestigung
DE102017006575A1 (de) Fahrradrahmen mit mindestens einem als Extrusionsprofil ausgebildeten Rahmenelement sowie Fahrrad mit einem derartigen Fahrradrahmen
DE102014114339A1 (de) Führungseinrichtung zur Führung einer Schiebetür und Schrankmöbel
DE20210049U1 (de) Bandaufnahmeelement für Block- und Futterzargen
DE102008023312A1 (de) Montagesystem zum montieren eines an einer Wand befestigbaren Gehäuses einer Dunstabzugshaube sowie Verfahren zum Befestigen eines diesbezüglichen Gehäuses
DE202019106660U1 (de) Haltevorrichtung für Karten und/oder Scheine mit einer separat einsetzbaren Klammer und/oder einem separat einsetzbaren Deckel
DE102011107610A1 (de) Leitungshalter zur Befestigung an einem Träger einer Flugzeugstruktur
DE202009005193U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leisten
DE102004008117A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Gleit- oder Führungsschiene
DE202008011784U1 (de) Möbel, Schublade und Wandelement einer Schublade
DE202010016189U1 (de) Verglasung
DE202008000510U1 (de) Kabelhalter-Anordnung
DE102016103520B3 (de) Türzargenanordnung sowie Distanzstück für eine Türzargenanordnung
DE202007008063U1 (de) Briefeinwurfklappenverschluss mit Blitzbefestigung
EP1463169A2 (de) "Zähler-und /oder Verteilerschrank"
DE202019106665U1 (de) Haltevorrichtung für Karten und/oder Scheine mit einer separat einsetzbaren Klammer und/oder einem separat einsetzbaren Deckel
DE202013012004U1 (de) Rahmensystem für ein Partikelschutzgitter
DE102017206683A1 (de) Rollladenmontagesatz für ein Dachfenster, Dachfenster mit einem daran montierten Rollladenmontagesatz sowie Verfahren zum Montieren eines Rollladenmontagesatzes an einem Dachfenster
EP2608332B1 (de) Endkappe; Befestigungssystem zur Befestigung eines Profilgehäuses in einem Schranksystem; Verfahren zur Befestigung eines Profilgehäuses in einem Schranksystem
DE102021128608A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierbändern
DE102014010366A1 (de) Führungsschienenanordnung und Sektionaltor
DE102017009164A1 (de) Türscharnier mit einem Rahmenteil und einem Flügelteil
DE202007015993U1 (de) Profilsystem zur Halterung von Duschtrennwänden
DE102015120431B4 (de) Wasserauffangvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017130069A1 (de) Aufnahmevorrichtung, Befestigungselement, Befestigungssystem, Dunstabzugshaube, Filter und Dunstabzugshaubensystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531