DE202007010853U1 - Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen - Google Patents

Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen Download PDF

Info

Publication number
DE202007010853U1
DE202007010853U1 DE200720010853 DE202007010853U DE202007010853U1 DE 202007010853 U1 DE202007010853 U1 DE 202007010853U1 DE 200720010853 DE200720010853 DE 200720010853 DE 202007010853 U DE202007010853 U DE 202007010853U DE 202007010853 U1 DE202007010853 U1 DE 202007010853U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
glasses
sunglasses
reading glasses
feather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720010853
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720010853 priority Critical patent/DE202007010853U1/de
Publication of DE202007010853U1 publication Critical patent/DE202007010853U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C3/00Special supporting arrangements for lens assemblies or monocles
    • G02C3/003Arrangements for fitting and securing to the head in the position of use

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Abstract

Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen, dadurch gekennzeichnet, dass Karabinerverschlüsse (4) mit Quetschhülsen (6) an einer Federschnur (3) befestigt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Brillenfederschnur, die einfach auf die Bügel einer Sonnen- oder Lesebrille gehangen wird, um diese bei Nichtbenutzung um den Hals hängen zu können.
  • Bekannt sind Kordeln und Ketten, die an eine Brille befestigt werden, um sie bei Nichtgebrauch um den Hals hängen zu können.
  • Bekannt sind auch andere Konstruktionen.
  • Nach dem Stand der Technik werden überwiegend Kordeln oder Ketten benutzt.
  • Nachteilig wirkt sich aus, dass die Kordel, wenn die Brille in der Tasche oder im Etui getragen wird, auf die Brille gewickelt, oder wild eingesteckt werden muss. Das sie sich regelmäßig hierbei in der Brille verwickelt, kommt hinzu. Sie zu entknoten, ist oft zeitraubend, und wird zum Geduldsspiel. Bei Brillen, die oft schnell benötigt werden, ist ein sofortiger Zugriff dann nicht möglich.
  • Nachteilig wirkt sich die Befestigung der Kordel, die mittels Gummischlaufen um den Bügel gelegt und zugezogen wird aus, weil sie sich öffnen, und aus dem Bügel rutschen.
  • Nachteilig wirkt sich insbesondere hier das auffällige, unvorteilhafte Aussehen, bedingt durch die im großen Bogen seitlich am Gesicht herunterhängende Kordel für den Brillenträger aus. Nachteilig wirkt sich auch demzufolge bei Kordeln und Ketten aus, das diese bei Gebrauch der Brille, bzw. bei Bewegung des Kopfes pendelnd und störend das Gesicht und den Hals berühren.
  • Wird die Brille einfach nur auf dem Kopf gesetzt, kann der Verlust der Brille sich nachteilig auswirken.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Sonnen- oder Lesebrille mit einer zugfedernden Brillenschnur so benutzen zu können, dass die oben aufgeführten Nachteile nicht aufgewiesen werden.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst Mit der Erfindung wird insbesondere erreicht, dass man sich nicht mit der Brillenfederschnur beschäftigen muss, d. h. das man die Brille nur auf oder zuklappt, und die Federschnur einfach nach vorne oder hinten gleiten lässt, des Weiteren das sie nicht im Gesichtsfeld stören kann, oder dort sichtbar ist.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 angegeben.
  • Die federnde Schnur ist leicht, und hat nur eine schwache Zugwirkung. Sie kann durch mehrfaches Ziehen verlängert werden. Sie liegt deshalb nicht störend und sehr unauffällig beim Tragen der Brille hinten am Kopf an.
  • Im hängenden Zustand der Brille verhindert sie dadurch eine störende Berührung des Brillengestells am Kinn oder Hals.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 3 angegeben. Bedingt durch einfach auf den Bügeln einzuhängende Karabinerverschlüsse wird das Befestigen der Schnur sehr leicht gemacht. Das unbeabsichtigte Lösen der Brillenfederschnur vom Bügelende wird durch eine entsprechende Karabinergröße verhindert. Statt Karabinerverschlüsse können auch Ringverschlüsse (Federringe) verwendet werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 Eine Brillenfederschnur, die an den Bügelenden einer aufgeklappten Sonnen- oder Lesebrille hängt
  • 1b Eine Brillenfederschnur mit Karabinerverschlüssen
  • 2 Eine Brillenfederschnur, die an den Bügelsschanieren einer zugeklappten Sonnen- oder Lesebrille anliegt.
  • 1 Eine aufgeklappte Sonnen- oder Lesebrille (1), an deren Bügeln (2), die Federschnur (3) mit Karabinerverschlüssen (4) einschl. Quetschhülsen (6) eingehangen ist. Durch die Bügelenden (2a) werden die Karabinerverschlüsse am herausgleiten gehindert. Die Brille ist so nutzbar.
  • 2 Eine zugeklappte Sonnen- oder Lesebrille (1), an deren Bügeln (2), die Federschnur (3) mit Karabinerverschlüssen (4), eingehangen ist., die jetzt in Scharniernähe (5) anliegen. Die Brille ist so nicht nutzbar.

Claims (4)

  1. Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen, dadurch gekennzeichnet, dass Karabinerverschlüsse (4) mit Quetschhülsen (6) an einer Federschnur (3) befestigt sind.
  2. Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer gummierten, leichten Federschnur (3) mit schwacher Zugwirkung besteht.
  3. Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie auf die Brillenbügel einzuhängende Karabinerverschlüsse (4) aufweist.
  4. Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sie Quetschhülsen (6) aufweist, die die Karabinerverschlüsse (4) arretieren.
DE200720010853 2007-08-03 2007-08-03 Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen Expired - Lifetime DE202007010853U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010853 DE202007010853U1 (de) 2007-08-03 2007-08-03 Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720010853 DE202007010853U1 (de) 2007-08-03 2007-08-03 Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007010853U1 true DE202007010853U1 (de) 2008-12-11

Family

ID=40121821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720010853 Expired - Lifetime DE202007010853U1 (de) 2007-08-03 2007-08-03 Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007010853U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10057908C2 (de) Seh- und/oder Schutzbrille
CN101971077B (zh) 具有线组装部件的铰接眼镜框架
US11275256B2 (en) Eyeglass retainer with extension
US3378851A (en) Soft frame adjustable eyeglasses
DE202014105242U1 (de) Schutzanordnung für den Kopf und die Augen einer Person mit Halteklammer und Schutzbrille
US20050174531A1 (en) Protective sleeve for eyeglasses
DE202007010853U1 (de) Brillenfederschnur für Sonnen- und Lesebrillen
DE202009004366U1 (de) Amphibisch-Brille und Bügelanordnung zur Verwendung bei einer Brille
DE436377C (de) Anordnung zur Befestigung von Ohrtelephonen
DE202015106475U1 (de) Einfach zusammensetzbare Brille
DE202006004505U1 (de) Gewendelte Brillenschnur für Sonnen- und Lesebrillen
DE202020106269U1 (de) Mundschutz für Brillenträger und Brillenadapter
US20170285367A1 (en) Counterweight device for eyeglasses
DE202015103624U1 (de) Rucksack mit einer Halterung für einen Fahrradhelm
DE202004018876U1 (de) Umhängbare Sonnen- oder Lesebrille
DE202006003118U1 (de) Brille mit teilbaren Nasenbügel und ganzheitlichem Tragebügel
DE19835585A1 (de)
DE413947C (de) Schutzbrille
DE202011106196U1 (de) Brillenhalterung
DE102009060867A1 (de) Brille mit Halteband
CN206115054U (zh) 新型的眼镜组体
DE549671C (de) Einrichtung zur Anbringung von Augenschutzschirmen, Schutzbrillen u. dgl.
DE202010011827U1 (de) Umhäng- und einsteckbare Sonnen- oder Lesebrille
DE202012009329U1 (de) Brillenbügelfixierelement
DE202007009769U1 (de) Brillenband mit Klettanschluss

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090115

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110301