DE202007009880U1 - Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen - Google Patents

Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen Download PDF

Info

Publication number
DE202007009880U1
DE202007009880U1 DE200720009880 DE202007009880U DE202007009880U1 DE 202007009880 U1 DE202007009880 U1 DE 202007009880U1 DE 200720009880 DE200720009880 DE 200720009880 DE 202007009880 U DE202007009880 U DE 202007009880U DE 202007009880 U1 DE202007009880 U1 DE 202007009880U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
principle
curvature radius
flexible surface
flexible
radius change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720009880
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOEFFELMANN JOHANN
Loffelmann Johann
Original Assignee
LOEFFELMANN JOHANN
Loffelmann Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOEFFELMANN JOHANN, Loffelmann Johann filed Critical LOEFFELMANN JOHANN
Priority to DE200720009880 priority Critical patent/DE202007009880U1/de
Publication of DE202007009880U1 publication Critical patent/DE202007009880U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/062Forms for curved walls
    • E04G11/065Forms for curved walls with mechanical means to modify the curvature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen dadurch gekennzeichnet, das der Wölbungsradius einer biegsamen Fläche durch Drehung von mittels Drehgelenken verbundenen Gewindestäben verändert werden kann.

Description

  • Mit dem in den Zeichnungen zur Veranschaulichung dargestellten Wirkungsprinzip kann der Wölbungsradius einer biegsamen Fläche verändert werden. Das Wirkungsprinzip besteht aus einer biegsamen Fläche, darauf sind Stützen befestigt. In den Stützen sind in gewissem Abstand zur biegsamen Fläche drehbare Gewindemuttern, darin befinden sich Gewindestäbe.
  • In der mittleren Stütze S. 1 I sind zwei Gewindestäbesätze mit verschiedenen Gewindesteigungen, die mittels Drehgelenken verbunden sind, festverbunden. Die Gewindestäbe besitzen die Gewindesteigungen
    Links 1/1 Rechts 1/1
    Links 1/1 x Rechts 1/1 x
    Links 1/1 y Rechts 1/1 y
  • Durch gleichzeitige Drehung aller verbundenen Gewindestäbe können die Abstände der Stützen zueinander verändert werden. Dadurch verändert sich der Wölbungsradius der biegsamen Fläche S. 2.
  • In der mittleren Stütze S. 1 II sind zwei Gewindestäbesätze mit verschiedenen Gewindesteigungen, die mittels Drehgelenken verbunden sind, nicht mit einander verbunden.
  • Dadurch können die Gewindestäbesätze einzeln gedreht werden. Die Gewindestäbe besitzen die Gewindesteigungen.
    Links 1/1 Rechts 1/1
    Links 1/1 x Rechts 1/1 x
    Links 1/1 y Rechts 1/1 y
  • Da in diesem Fall die Gewindestäbesätze nicht miteinander gedreht werden können diese auch gleiche Gewindedrehrichtungen haben.
    Rechts 1/1 Rechts 1/1
    Rechts 1/1 x Rechts 1/1 x
    Rechts 1/1 y Rechts 1/1 y
  • Durch zwei von einander getrennten Drehungen der Gewindestäbesätze können zwei verschiedene Wölbungsradien der biegsamen Fläche erreicht werden S. 3.

Claims (3)

  1. Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen dadurch gekennzeichnet, das der Wölbungsradius einer biegsamen Fläche durch Drehung von mittels Drehgelenken verbundenen Gewindestäben verändert werden kann.
  2. Wirkungsprinzip nach Anspr. 1 dadurch gekennzeichnet, das durch Drehung zweier, verbundener Gewindestäbesätze eine kreisförmige Wölbungsradiusveränderung der biegsamen Fläche durchgeführt werden kann.
  3. Wirkungsprinzip nach Anspr. 1 dadurch gekennzeichnet, das durch Drehung nicht miteinander verbundenen Gewindestäbesätze eine Wölbungsradiusveränderung der biegsamen Fläche mit zwei verschiedenen Radien durchgeführt werden kann.
DE200720009880 2007-07-16 2007-07-16 Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen Expired - Lifetime DE202007009880U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009880 DE202007009880U1 (de) 2007-07-16 2007-07-16 Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720009880 DE202007009880U1 (de) 2007-07-16 2007-07-16 Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009880U1 true DE202007009880U1 (de) 2007-12-27

Family

ID=38859834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720009880 Expired - Lifetime DE202007009880U1 (de) 2007-07-16 2007-07-16 Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009880U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102619869A (zh) * 2012-04-18 2012-08-01 广东东箭汽车用品制造有限公司 能适配不同曲面的可调节连接装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102619869A (zh) * 2012-04-18 2012-08-01 广东东箭汽车用品制造有限公司 能适配不同曲面的可调节连接装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1251205A3 (de) Abstreifvorrichtung zum Abstreifen von Schotter eines Gleises
DE202007009880U1 (de) Wirkungsprinzip zur Wölbungsradiusveränderung von biegsamen Flächen
DE102011050787A1 (de) Montagevorrichtung für Solarkollektoren
DE60219027T2 (de) Vorrichtung zum unterstützen von plattenprodukten
DE2013634A1 (de) Wanderstütze
DE913617C (de) Mit einem Traggestell versehenes Geraet, insbesondere tragbare Motorpumpe
AT211013B (de) Schaustelleinrichtung
DE2108190C3 (de) Düsenring für Springbrunnen
DE101914C (de) Vorrichtung zum trocknen von schwemmsteinen u. dgl.
DE20207607U1 (de) Universal-Hebebalken für Einhängewerkzeuge
DE20106672U1 (de) Autobetonpumpen-Vorrichtung
DE20114064U1 (de) Vorrichtung zur orthopädischen Behandlung von Gliedmassen
DE686436C (de) Bauvorrichtung, insbesondere fuer Flugzeuge
DE20217871U1 (de) Spielobjekt für durch Schwerkraft angetriebene Spielelemente
AT53843B (de) Schichtenzirkel.
DE20218881U1 (de) Walzwerk zum Zerkleinern von Ausgangsmaterialien für keramische Erzeugnisse mit einer schwingungsgedämpft angebauten Walzendrehmaschine
DE202010012988U1 (de) Transportable Duschkabine
DE1601140B2 (de) Als gitterrahmen ausgebildete haltevorrichtung fuer riesel einsaetze von kuehltuermen
DE20003584U1 (de) Rahmen zur Lagerung einer Pumpenanlage
DE20219025U1 (de) Golf-Trainingsgerät
DE2346319A1 (de) Vorrichtung zum anheben von plattenartigen gegenstaenden
DE1080496B (de) Schreitendes Ausbaugestell fuer bergmaennische Gewinnungsbetriebe
DE202014104709U1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Reifen
DE202016104257U1 (de) Vorrichtung zum lösbaren Halten eines Balls
DE20103406U1 (de) Akupressurstab zum Behandeln zweier Akupressurpunkte am menschlichen Rücken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080131

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101007

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140211

R158 Lapse of ip right after 8 years