DE202007007343U1 - Starkes Mehrzweck-Schutzband - Google Patents

Starkes Mehrzweck-Schutzband Download PDF

Info

Publication number
DE202007007343U1
DE202007007343U1 DE200720007343 DE202007007343U DE202007007343U1 DE 202007007343 U1 DE202007007343 U1 DE 202007007343U1 DE 200720007343 DE200720007343 DE 200720007343 DE 202007007343 U DE202007007343 U DE 202007007343U DE 202007007343 U1 DE202007007343 U1 DE 202007007343U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrist
band
pad
reeve
fitness equipment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720007343
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wang Po-Wen Taoyuan City
Original Assignee
Wang Po-Wen Taoyuan City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wang Po-Wen Taoyuan City filed Critical Wang Po-Wen Taoyuan City
Publication of DE202007007343U1 publication Critical patent/DE202007007343U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/10Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors
    • A61F13/107Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for fingers, hands, or arms; Finger-stalls; Nail-protectors for wrist support ; Compression devices for tennis elbow (epicondylitis)
    • A61F13/108Openable readjustable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Starkes Mehrzweck-Schutzband, bestehend aus einer länglichen Unterlage (11), einem in der Längsrichtung verlaufenden ersten Band (2), das die Unterlage (11) an dem Handgelenk des Benutzers befestigt, und einem in der Querrichtung verlaufenden zweiten Band (13), das das Gerät (20) an dem Schutzband (10) befestigt.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein starkes Mehrzweck-Schutzband, das das Handgelenk des Benutzers schützen und ein Lösen des Gerätes aus der Hand verhindern kann.
  • Stand der Technik
  • Beim Geräteturnen, wie Reck und Ringe, muß der Turner mit den beiden Händen das Turngerät greifen und mit dem Körper verschiedene Bewegungen machen. Dabei muß der Turner eine ausreichende Greifkraft haben, ansonsten kann er aus dem Gerät fallen.
  • Um dieses Problem zu lösen, wird überlicherweise ein Seil verwendet, das die Hand oder den Körpers des Turners mit dem Turngerät verbindet. Dieses Seil kann jedoch nur verhindert, dass der Turner auf den Boden fällt.
  • Außerdem kann der Turner durch die Zugkraft des Seiles verletzt werden. Ferner kann die Bewegung des Turners durch das Seil behindert werden.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein starkes Mehrzweck-Schutzband zu schaffen, das das Handgelenk des Benutzers schützen und ein Lösen des Gerätes aus der Hand verhindern kann.
  • Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße starke Mehrzweck-Schutzband gelöst, das aus einer länglichen Unterlage, einem in der Längsrichtung verlaufenden ersten Band und einem in der Querrichtung verlaufenden zweiten Band besteht, wobei die Unterlage zum Schutz des Handgelenks dient, und wobei an den beiden Enden des ersten und zweiten Bandes ein Klettverschluß und ein Bandring vorgesehen sind.
  • Beim Einsatz wird zunächst die Unterlage an der Innenseite des Handgelenks angelegt. Anschließend wird das erste Band um die Außensete des Handgelenks gewickelt, wobei das Ende des ersten Bandes mittels des Ringes zusammenfaltet und mittels des Klettverschlußes befestigt wird, wodurch die Unterlage an dem Handgelenk befestigt ist. Danach wird das zweite Band um das Gerät gewickelt, wobei das Ende des zweiten Bandes mittels des Ringes zusammenfaltet und mittels des Klettverschlußes befestigt wird, wodurch das Gerät an dem Schutzband befestigt ist. Daher kann ein Lösen des Gerätes aus der Hand verhindert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung.
  • 2 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, wobei das erste und zweite Band aufgewickelt werden.
  • 3 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, wobei das zweite Band um das Gerät gewickelt wird.
  • 4 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, wobei das zweite Band um das Gerät und das erste Band um das Handgelenk gewickelt wird.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Die Erfindung dient zum Schutz des Handgelenks und kann ein Lösen des Gerätes aus der Hand verhindern, wenn die Greifkraft zu klein ist. Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, besteht das erfindungsgemäße Schutzband 10 aus einer länglichen Unterlage 11, einem in der Längsrichtung verlaufenden ersten Band 12 und einem in der Querrichtung verlaufenden zweiten Band 13. Die Unterlage 11 ist durch ein weiches Polster gebildet und dient zum Schutz des Handgelenks.
  • Das erste und zweite Band 12, 13 sind gekreuzt mit der Unterlage 11 vernietet. An den beiden Enden des ersten und zweiten Bandes 12, 13 sind ein Klettverschluß 14 und ein Bandring 15 vorgesehen. Der Bandring 15 kann auch durch einen Doppelring gebildet sein.
  • Beim Einsatz, wie es in den 3 und 4 ersichtlich ist, wird zunächst die Unterlage 11 an der Innenseite des Handgelenks angelegt. Anschließend wird das erste Band 12 um die Außensete des Handgelenks gewickelt, wobei das Ende des ersten Bandes 12 (mittels des Ringes 15) zusammenfaltet und mittels des Klettverschlußes befestigt wird, wodurch die Unterlage 11 an dem Handgelenk befestigt ist. Danach wird das zweite Band 13 um das Gerät 20 gewickelt, wobei das Ende des zweiten Bandes 13 (mittels des Ringes 15) zusammenfaltet und mittels des Klettverschlußes befestigt wird, wodurch das Gerät 20 an dem Schutzband 10 befestigt ist.
  • Dadurch kann die Erfindung durch die Unterlage 11 einen Schutz für das Handgelenk bewirken und durch das erste und zweite Band 12, 13 das Gerät befestigen, so dass ein Lösen des Gerästes aus der Hand verhindert wird. Da sich das zweite Band 12 zwischen der Handfläche und dem Gerät befindet, kann eine Reibung vermieden werden, so dass die Hand geschützt wird.
  • Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung in ihrer Verfügbarkeit, Fortschrittlichkeit und Neuheit vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster. Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.
  • 10
    Schutzband
    11
    Unterlage
    12
    erstes Band
    13
    zweites Band
    14
    Klettverschluß
    15
    Bandring
    20
    Gerät

Claims (5)

  1. Starkes Mehrzweck-Schutzband, bestehend aus einer länglichen Unterlage (11), einem in der Längsrichtung verlaufenden ersten Band (2), das die Unterlage (11) an dem Handgelenk des Benutzers befestigt, und einem in der Querrichtung verlaufenden zweiten Band (13), das das Gerät (20) an dem Schutzband (10) befestigt.
  2. Starkes Mehrzweck-Schutzband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Enden des ersten Bandes (12) ein Klettverschluß (14) und ein Bandring (15) vorgesehen sind.
  3. Starkes Mehrzweck-Schutzband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Enden des zweiten Bandes (13) ein Klettverschluß (14) und ein Bandring (15) vorgesehen sind.
  4. Starkes Mehrzweck-Schutzband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage (11) durch ein weiches Polster gebildet ist.
  5. Starkes Mehrzweck-Schutzband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und zweite Band (12, 13) gekreuzt mit der Unterlage (11) vernietet sind.
DE200720007343 2006-05-30 2007-05-23 Starkes Mehrzweck-Schutzband Expired - Lifetime DE202007007343U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW095209433 2006-05-30
TW95209433U TWM303036U (en) 2006-05-30 2006-05-30 Multifunction guiding belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007007343U1 true DE202007007343U1 (de) 2007-07-26

Family

ID=37500305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720007343 Expired - Lifetime DE202007007343U1 (de) 2006-05-30 2007-05-23 Starkes Mehrzweck-Schutzband

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2006100797A4 (de)
DE (1) DE202007007343U1 (de)
TW (1) TWM303036U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052465A1 (de) * 2010-05-26 2012-02-16 Martin Lehn Handfixierung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108619673B (zh) * 2017-03-21 2023-10-03 崔家鸣 用于肩关节术后的锻炼器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052465A1 (de) * 2010-05-26 2012-02-16 Martin Lehn Handfixierung
DE102010052465B4 (de) * 2010-05-26 2012-10-18 Martin Lehn Handfixierung

Also Published As

Publication number Publication date
AU2006100797A4 (en) 2006-11-30
TWM303036U (en) 2006-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0307429B1 (de) Sportgerät
DE2744827A1 (de) Am koerper tragbares, zurueckhaltendes uebungsgeraet
DE202015009060U1 (de) Fitnessband-Sportgerät
DE202007007343U1 (de) Starkes Mehrzweck-Schutzband
DE202017001475U1 (de) Elastische Hantel
EP3140014B1 (de) Trainingsgerät
DE102009038741B4 (de) Verfahren, um einen Schutzhandschuh in seiner Benutzungsanordnung zu halten
DE10261211A1 (de) Trimmgerät für den Oberkörper
DE102013006000B3 (de) Trainingsgerät
DE102015116931A1 (de) Orthese mit Schulter- und Armbereich
DE202020105351U1 (de) Schuh
DE202008000364U1 (de) Geh- und Laufsportgerät
DE202005017909U1 (de) Muskelaufbau-/Einreithilfe ME-Gurt
DE102011015204A1 (de) Trimmgerät für den Oberkörper
DE524531C (de) Aus einem Paar von Hanteln bestehendes Turngeraet
DE10106992B4 (de) Kurzhantel
DE202021102894U1 (de) Modulares Trainingsgerät zur Durchführung von Kraft- und Turnübungen
DE202022103955U1 (de) Fitnessgerät mit Bremsscheibe
DE102015011611A1 (de) Zusätzlicher Haltegriff bzw. Halteschlaufe für Kurzhanteln zur Verwendung mit einem Trainingspartner
AT10836U1 (de) Tanzsport-trainingsgerät
DE202017103051U1 (de) Handschuh / Schuh
DE4230991C2 (de) Greifmanschette zum festen Greifen eines Gegenstandes
DE202017104311U1 (de) Sportgeräte-Handgriff
DE102019125456A1 (de) Trainingsvorrichtung
DE202008002545U1 (de) Fitness-Gerät und Trainings-Gegenstand dafür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070830

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100714

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20131203