DE202007006539U1 - Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base - Google Patents

Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base Download PDF

Info

Publication number
DE202007006539U1
DE202007006539U1 DE200720006539 DE202007006539U DE202007006539U1 DE 202007006539 U1 DE202007006539 U1 DE 202007006539U1 DE 200720006539 DE200720006539 DE 200720006539 DE 202007006539 U DE202007006539 U DE 202007006539U DE 202007006539 U1 DE202007006539 U1 DE 202007006539U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor trough
vibrating conveyor
trough according
area
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720006539
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joest GmbH and Co KG
Original Assignee
Joest GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joest GmbH and Co KG filed Critical Joest GmbH and Co KG
Priority to DE200720006539 priority Critical patent/DE202007006539U1/en
Publication of DE202007006539U1 publication Critical patent/DE202007006539U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • B65G27/04Load carriers other than helical or spiral channels or conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigging Conveyors (AREA)

Abstract

The swinging conveying trough (1) has a feeding area (2) and a delivery area (3) for a material, where the width of the delivery area is larger than the width of the feeding area. A diagonal base area (4) is provided for broadening a part of a material flow, where the trough divides the material flow into two partial flows. The trough is formed in such a manner that the material flow is broadened. The base area is attached to a supply base (5).

Description

Die vorliegende Erfindung eine Schwingförderrinne zur Förderung von Material.The present invention an oscillating conveyor trough for conveying of material.

Schwingförderrinnen im Sinne der vorliegenden Erfindung werden zur Förderung von Material in Schwingungen versetzt. Sie können beispielsweise zur Zuförderung von Material zu Sieb-, Trenn-, Trocknungs- oder Sortiereinrichtungen oder dergleichen eingesetzt werden. Insbesondere bei großen Materialströmen kann die Geschwindigkeit oder Höhe des Materialstroms für die anschließende Manipulation des Materials problematisch sein.Vibrating feeders For the purposes of the present invention are used to promote material in vibration added. You can For example, for the promotion from material to screening, separating, drying or sorting equipment or the like can be used. Especially with large material flows can the speed or height of material flow for the subsequent one Manipulation of the material will be problematic.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schwingförderrinne anzugeben, die die Höhe und/oder Geschwindigkeit des Materialstroms verringert.Of the present invention is based on the object, a vibrating conveyor trough indicate the height and / or speed of material flow is reduced.

Die obige Aufgabe wird durch eine Schwingförderrinne gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The above object is achieved by a vibrating conveyor trough according to claim 1 solved. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die grundlegende Idee der vorliegenden Erfindung liegt darin, die Schwingförderrinne derart auszubilden, daß der Materialstrom verbreitert wird. Insbesondere weist die Schwingförderrinne mindestens einen schrägen Bodenbereich zur Verbreiterung mindestens eines Teils des Materialstroms auf. Besonders bevorzugt ist die Neigung des Bodenbereichs einstellbar. Hierdurch ist die Schwingförderrinne optimal an die jeweiligen Gegebenheiten, wie das jeweilige Material, die Geschwindigkeit, die Materialhöhe, die gewünschte Verbreiterung und dergleichen anpaßbar.The basic idea of the present invention lies therein, the vibrating conveyor trough in such a way that the Material flow is broadened. In particular, the vibrating conveyor trough at least one oblique Floor area for widening at least part of the material flow on. Particularly preferably, the inclination of the bottom region is adjustable. This is the vibrating conveyor trough optimally to the respective circumstances, like the respective material, the speed, the material height, the desired broadening and the like adaptable.

Weitere Aspekte, Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnung. Es zeigen:Further Aspects, characteristics, features and advantages of the present invention arise from the claims and the following description of a preferred embodiment based on the drawing. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer vorschlagsgemäßen Schwingförderrinne; 1 a perspective view of a proposed vibrating conveyor trough;

2 eine Draufsicht der Schwingförderrinne; und 2 a plan view of the vibrating conveyor trough; and

3 eine Vorderansicht der Schwingförderrinne. 3 a front view of the vibrating conveyor trough.

Die in 1 gezeigte Schwingförderrinne 1 weist einen Aufgabebereich 2 und einen Abgabebereich 3 für nicht dargestelltes Material, beispielsweise Kunststoffteile, Schüttgut, Müll oder dergleichen, auf. Das Material ist mittels der Schwingförderrinne 1 vom Aufgabebereich 2 zum Abgabebereich 3 förderbar.In the 1 shown vibrating conveyor trough 1 has a task area 2 and a delivery area 3 for not shown material, such as plastic parts, bulk, garbage or the like on. The material is by means of the vibrating conveyor trough 1 from the task area 2 to the delivery area 3 conveyed.

Die Schwingförderrinne 1 ist derart ausgebildet, daß der Materialstrom verbreiterbar ist. Hierzu weist die Schwingförderrinne 1 mindestens einen schrägen oder schräg stellbaren Bodenbereich 4 auf beim Darstellungsbeispiel zwei schräge bzw. schräg stellbare Bodenbereiche 4, wie insbesondere aus der Draufsicht gemäß 2 ersichtlich.The vibrating conveyor trough 1 is designed such that the material flow is broadened. For this purpose, the vibrating conveyor trough 1 at least one sloping or inclined floor area 4 in the illustrated example, two oblique or obliquely adjustable floor areas 4 , as in particular from the top view 2 seen.

Nachfolgend wird immer auf die dargestellte bevorzugte Ausführungsform mit zwei Bodenbereichen 4 abgestellt. Grundsätzlich kann jedoch auch nur ein derartiger Bodenbereich 4 vorgesehen sein. Die nachfolgenden Erläuterungen gelten dann entsprechend.In the following, reference will always be made to the illustrated preferred embodiment with two bottom regions 4 switched off. In principle, however, only such a floor area 4 be provided. The following explanations then apply accordingly.

Die Schwingförderrinne 1 weist vorzugsweise einen Zuführboden 5 auf, der insbesondere den Aufgabebereich 2 der Schwingförderrinne 1 bildet und an den sich die Bodenbereiche 4 anschließen.The vibrating conveyor trough 1 preferably has a feed bottom 5 on, in particular, the task area 2 the vibrating conveyor trough 1 forms and the floor areas 4 connect.

Der Zuführboden 5 ist vorzugsweise zumindest im wesentlichen eben ausgebildet. Er erstreckt sich zumindest im wesentlichen in Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 (durch einen Pfeil in 2 angedeutet) der Schwingförderrinne 1.The feed floor 5 is preferably formed at least substantially flat. It extends at least substantially in the main conveying direction or longitudinal extent 6 (by an arrow in 2 indicated) of the vibrating conveyor trough 1 ,

Der Zuführboden 5 verjüngt sich in die Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 (insbesondere vom Aufgabenbereich 2 zum Abgabebereich 3), besonders bevorzugt gleichmäßig und/oder im wesentlichen dreieckförmig oder trapezförmig. Dementsprechend bildet der Zuführboden 5 mindestens eine, hier zwei schräg zur Förderrichtung 6 verlaufende Kanten 7. Insbesondere verlaufen die Kanten 7 unter einem Winkel von weniger als 45°, beim Darstellungsbeispiel etwa 10 bis 20°, zur Förderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 1.The feed floor 5 tapers in the main conveying direction or longitudinal extent 6 (especially of the task area 2 to the delivery area 3 ), more preferably evenly and / or substantially triangular or trapezoidal. Accordingly, the feed tray forms 5 at least one, here two obliquely to the conveying direction 6 running edges 7 , In particular, the edges run 7 at an angle of less than 45 °, in the illustrated example about 10 to 20 °, to the conveying direction or longitudinal extent 6 the vibrating conveyor trough 1 ,

Beim Darstellungsbeispiel ist der Förderboden 5 vorzugsweise durch ein durchgehendes Blech oder dergleichen gebildet.In the illustration example is the conveyor bottom 5 preferably formed by a continuous sheet or the like.

An die Kanten 7 schließen sich die Bodenbereiche 4 an. Insbesondere untergreifen die Bodenbereiche 4 den Zuführboden 5 bzw. erstrecken sich unter diesen.To the edges 7 close the floor areas 4 at. In particular, the ground areas are under attack 4 the feed floor 5 or extend under these.

Die Bodenbereiche 4 bewirken die gewünschte Verbreiterung des Materialstroms. Die Bodenbereiche 4 sind vorzugsweise zum Zuführboden 5, von diesem weg und/oder entgegengesetzt zueinander bzw. voneinander weg geneigt oder neigbar.The floor areas 4 cause the desired broadening of the material flow. The floor areas 4 are preferably to feed floor 5 , from this way and / or opposite to each other or from each other inclined or tilted.

Die Bodenbereiche 4 sind vorzugsweise in oder zur Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 1 geneigt oder neigbar.The floor areas 4 are preferably in or to the main conveying direction or longitudinal extent 6 the vibrating conveyor trough 1 tilted or tilted.

Die Vorderansicht gemäß 3 veranschaulicht die bevorzugte Querneigung (also schräg quer zur Hauptfördereinrichtung bzw. Längserstreckung 6) der Bodenbereiche 4, insbesondere in entgegengesetzter Richtung zur Horizontalen. Besonders bevorzugt sind die Normalen der Bodenbereiche 4 zur Mittel- bzw. Vertikalebene 8 der Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 2 geneigt oder neigbar, wie aus 3 für den linken Bodenbereich 4 ersichtlich. Besonders bevorzugt sind die Normalen der Bodenbereiche 4 auch zur Normalebene der Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 1 geneigt oder neigbar.The front view according to 3 illustrates the preferred bank (ie obliquely transverse to the main conveyor or longitudinal extension 6 ) of the floor areas 4 , in particular in the opposite direction to the horizontal. Particularly preferred are the normals of the floor areas 4 to the middle or vertical plane 8th the main conveying direction or longitudinal extent 6 the vibrating conveyor trough 2 tilted or tilted, like out 3 for the left floor area 4 seen. Particularly preferred are the normals of the floor areas 4 also to the normal plane of the main conveying direction or longitudinal extent 6 the vibrating conveyor trough 1 tilted or tilted.

Die Bodenbereiche 4 sind beim Darstellungsbeispiel vorzugsweise zumindest im wesentlichen eben ausgebildet und/oder aus Blech hergestellt.The floor areas 4 are preferably at least substantially flat in the illustrated embodiment and / or made of sheet metal.

Die Bodenbereiche 4 oder geneigte Abschnitte davon verlaufen beim Darstellungsbeispiel vorzugsweise im wesentlichen V-förmig oder trapezförmig (im Schnitt quer zur Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 1).The floor areas 4 or inclined portions thereof, in the illustrated embodiment, are preferably substantially V-shaped or trapezoidal (in section transverse to the main conveying direction or longitudinal extent, respectively) 6 the vibrating conveyor trough 1 ).

Vorzugsweise sind die Bodenbereiche 4 auch wie der Zuführboden 5 in Förderrichtung 6 geneigt, insbesondere im wesentlichen um den gleichen Winkel oder stärker.Preferably, the floor areas 4 also like the feed floor 5 in the conveying direction 6 inclined, in particular substantially at the same angle or stronger.

Die Neigung der Bodenbereiche 4 zur Horizontalen in einer Ebene quer zur Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung 6 der Schwingförderrinne 1 beträgt vorzugsweise etwa 10 bis 30°. Besonders bevorzugt ist diese Querneigung einstellbar, insbesondere stufenlos, beim Darstellungsbeispiel von 0° bis zu einem Maximalwinkel.The slope of the floor areas 4 to the horizontal in a plane transverse to the main conveying direction or longitudinal extent 6 the vibrating conveyor trough 1 is preferably about 10 to 30 °. Particularly preferably, this bank is adjustable, in particular continuously, in the illustrated example from 0 ° to a maximum angle.

Zur Variation der Querneigung der Bodenbereiche 4 sind diese vorzugsweise schwenkbar. Die Schwenkachsen S verlaufen insbesondere zumindest im wesentlichen parallel und/oder benachbart zu den Kanten 7 oder beispielsweise zu der Längsmittelachse der Schwingförderrinne 1 oder des Zuführbodens 5.For variation of the bank of the floor areas 4 these are preferably pivotable. The pivot axes S run in particular at least substantially parallel and / or adjacent to the edges 7 or, for example, to the longitudinal center axis of the vibrating conveyor trough 1 or the feed tray 5 ,

Die Schwenkachsen S sind in 3 schematisch angedeutet. Beispielhaft ist hier der linke Bodenbereich 4 quer geneigt und der rechte Bodenbereich 4 horizontal gestellt.The pivot axes S are in 3 indicated schematically. As an example, here is the left floor area 4 transversely inclined and the right floor area 4 placed horizontally.

Die Bodenbereiche 4 sind vorzugsweise jeweils durch Seitenwände 9 und 10 seitlich begrenzt. Besonders bevorzugt sind die Bodenbereiche 4 kastenartig ausgebildet oder zumindest mit Längsseitenwänden 9 versehen, die ein seitliches Entweichen von Material von den Bodenbereichen 4 verhindern.The floor areas 4 are preferably each by sidewalls 9 and 10 laterally limited. Particularly preferred are the floor areas 4 box-shaped or at least with longitudinal side walls 9 provided a lateral escape of material from the floor areas 4 prevent.

Die Verstellung der Bodenbereiche 4 bzw. der Seitenkästen erfolgt vorzugsweise manuell. Jedoch ist beispielsweise auch eine motorische, pneumatische oder hydraulische Verstellung möglich.The adjustment of the floor areas 4 or the side boxes is preferably done manually. However, for example, a motor, pneumatic or hydraulic adjustment is possible.

Besonders bevorzugt sind die beiden Bodenbereiche 4 unabhängig voneinander in ihrer Querneigung verstellbar, wie in 3 angedeutet. Dies gestattet eine optimale Anpassung an die jeweiligen Betriebsparameter bzw. Gegebenheiten.Particularly preferred are the two floor areas 4 independently adjustable in their bank, as in 3 indicated. This allows an optimal adaptation to the respective operating parameters or conditions.

In 2 ist schematisch beispielhaft die Verbreiterung des Materialflusses dargestellt. Ausgehend von verschiedenen Anfangs- bzw. Aufgabepunkten 11 im Aufgabebereich 2 ist gestrichelt der Weg des Materials zu End- bzw. Abgabepunkten 12 im Abgabebereich 3 dargestellt. Aus 2 ist ersichtlich, wie sich bei Abstand der Abgabepunkte 12 gegenüber den Aufgabepunkten 11 verbreitert hat. Entsprechend ist der Materialstrom durch die Schwingförderrinne 1 verbreiterbar.In 2 is shown schematically by way of example the broadening of the material flow. Starting from different starting or posting points 11 in the task area 2 Dashed is the path of the material to end or discharge points 12 in the delivery area 3 shown. Out 2 can be seen as at the distance of the delivery points 12 opposite the posting points 11 widened. Accordingly, the flow of material through the vibrating conveyor trough 1 be widened.

Der Materialstrom ist vorzugsweise mindestens um 80%, insbesondere um mindestens 100% oder mehr verbreiterbar.Of the Material flow is preferably at least 80%, in particular to at least 100% or more widenable.

Das Maß der Verbreiterung ist vorzugsweise durch Variation der Querneigung der Bodenbereiche 4 einstellbar.The extent of the broadening is preferably by varying the bank of the ground areas 4 adjustable.

Der Abgabebereich 3 der Schwingförderrinne 1 ist vorzugsweise durch einen Abgabeboden 13 gebildet, der sich stromab an die Bodenbereiche 4 anschließt, insbesondere diese untergreift. Vorzugsweise wird hierzu ein zumindest im wesentlichen ebenes Blech mit insbesondere dem Zuführboden 5 entsprechender Neigung eingesetzt. Optionale Seitenwände 14 begrenzen den Materialstrom seitlich.The delivery area 3 the vibrating conveyor trough 1 is preferably through a delivery floor 13 formed, which is located downstream of the ground areas 4 connects, in particular this engages. Preferably, for this purpose, an at least substantially flat sheet with in particular the feed 5 appropriate inclination used. Optional sidewalls 14 limit the flow of material laterally.

Beim Darstellungsbeispiel wird der Materialstrom über die zwei Bodenbereiche 4 quasi in zwei Teilströme aufgeteilt. Vorzugsweise ist jedoch ein gemeinsamer Ausgang vorgesehen. Jedoch können sich auch zwei separate Ausgänge oder Abgabebereiche 3 zur Abgabe der Teilströme vorgesehen sein.In the illustrated example, the material flow is over the two floor areas 4 almost divided into two sub-streams. Preferably, however, a common output is provided. However, there may also be two separate exits or delivery areas 3 be provided for delivery of the partial streams.

Die Breite des Aufgabebereichs 2 ist vorzugsweise kleiner als die Breite des Abgabebereichs 3.The width of the task area 2 is preferably smaller than the width of the delivery area 3 ,

Es ist anzumerken, daß der Zuführboden 5 vorzugsweise in Förderrichtung 6 leicht fällt und quer dazu zumindest im wesentlichen horizontal ausgerichtet ist bzw. verläuft. Jedoch kann der Zuführboden 5 gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante selbst auch quer geneigt sein und beispielsweise im Schnitt quer zur Förderrichtung 6 gewölbt, dreieckförmig oder trapezförmig ausgebildet oder in sonstiger Weise mit mindestens einem quer geneigten Abschnitt versehen sein. In diesem Fall kann der Zuführboden 5 auch einen Bodenbereich 4 oder beide Bodenbereiche 4 direkt bilden, so daß diese ganz entfallen können. Jedoch können diese insbesondere bei der gewünschten Verstellbarkeit, auch mit einem derartig ausgebildeten Zuführboden 5 kombiniert werden.It should be noted that the feed tray 5 preferably in the conveying direction 6 easily falls and transverse to at least substantially horizontally aligned or runs. However, the feed floor can 5 according to an embodiment variant not shown itself also be inclined transversely and, for example, in section transversely to the conveying direction 6 arched, triangular or trapezoidal or otherwise provided with at least one transverse inclined portion. In this case, the feed floor 5 also a floor area 4 or both floor areas 4 form directly, so that they can be completely eliminated. However, these may in particular re at the desired adjustability, even with such a trained Zuführboden 5 be combined.

Beim Darstellungsbeispiel weist die Schwingförderrinne 1 bzw. der Zuführboden 5 vorzugsweise eine Rückseitenwand 15 auf.In the illustration example, the vibrating conveyor trough 1 or the feed tray 5 preferably a back wall 15 on.

Insbesondere wird von der Schwingförderrinne 1 ein nach oben und/oder vorne offener Kasten gebildet.In particular, by the vibrating conveyor trough 1 an upwardly and / or forwardly open box formed.

Die Schwingförderrinne 1 ist zur Förderung des Materials in Schwingungen versetzbar. Hierzu weist die Schwingförderrinne 1 insbesondere einen Vibrations- oder Schwingantrieb auf, beim Darstellungsbeispiel vorzugsweise zwei Schwingungserzeuger 16.The vibrating conveyor trough 1 is vibratable to promote the material. For this purpose, the vibrating conveyor trough 1 in particular a vibration or vibration drive, in the illustrated embodiment preferably two vibration generator 16 ,

Claims (22)

Schwingförderrinne (1) zur Förderung von Material, wobei die Schwingförderrinne (1) derart ausgebildet ist, daß der Materialstrom verbreiterbar ist.Vibrating conveyor trough ( 1 ) for conveying material, wherein the vibrating conveyor trough ( 1 ) is designed such that the material flow is broadened. Schwingförderrinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne einen Aufgabebereich (2) und einen Abgabebereich (3) für das Material aufweist, wobei die Breite des Abgabebereichs (3) größer als die Breite des Aufgabebereichs (2) ist.Vibratory conveyor trough according to claim 1, characterized in that the vibrating conveyor trough a task area ( 2 ) and a delivery area ( 3 ) for the material, wherein the width of the delivery area ( 3 ) greater than the width of the task area ( 2 ). Schwingförderrinne nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß der Verbreiterung einstellbar ist.Vibrating conveyor according to claim 1 or 2, characterized in that the degree of broadening is adjustable. Schwingförderrinne nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) den Materialstrom in zwei Teilströme aufteilt.Vibrating conveyor trough according to one of the preceding claims, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) divides the material flow into two partial streams. Schwingförderrinne nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) zumindest einen schrägen oder schräg stellbaren Bodenbereich (4) zur Verbreiterung mindestens eines Teils des Materialstroms aufweist.Vibrating conveyor trough according to one of the preceding claims, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) at least one sloping or obliquely adjustable floor area ( 4 ) for widening at least a portion of the material stream. Schwingförderrinne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) einen vorzugsweise zumindest im wesentlichen ebenen Zuführboden (5) aufweist, an den sich der Bodenbereich (4) anschließt.Vibrating conveyor trough according to claim 5, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) a preferably at least substantially flat Zuführboden ( 5 ) to which the floor area ( 4 ). Schwingförderrinne nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (4) quer oder schräg zur Hauptförderrichtung oder Längserstreckung (6) der Schwingförderrinne (1) und/oder um eine schräg zur Hauptförderrichtung (6) verlaufende Schwenkachse (S) geneigt oder neigbar ist.Vibrating conveyor trough according to claim 5 or 6, characterized in that the floor area ( 4 ) transversely or obliquely to the main conveying direction or longitudinal extent ( 6 ) of the vibrating conveyor trough ( 1 ) and / or at an angle to the main conveying direction ( 6 ) extending pivot axis (S) is inclined or tilted. Schwingförderrinne nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung des Bodenbereichs (4) variierbar oder einstellbar ist.Vibrating conveyor trough according to claim 7, characterized in that the inclination of the floor area ( 4 ) is variable or adjustable. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (4) eine Normale aufweist, die zur Vertikalebene (8) und insbesondere auch zur Normalebene der Hauptförderrichtung oder Längserstreckung (6) der Schwingförderrinne (1) geneigt oder neigbar ist.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 8, characterized in that the floor area ( 4 ) has a normal to the vertical plane ( 8th ) and in particular also to the normal plane of the main conveying direction or longitudinal extent ( 6 ) of the vibrating conveyor trough ( 1 ) is inclined or tiltable. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (4) – insbesondere zur Einstellung seiner Neigung – schwenkbar ist.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 9, characterized in that the floor area ( 4 ) - in particular for adjusting its inclination - is pivotable. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (4) zumindest im wesentlichen eben ausgebildet ist.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 10, characterized in that the floor area ( 4 ) is formed at least substantially flat. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbereich (4) kastenartig umschlossen und/oder mit einer Längsseitenwand (9) versehen ist.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 11, characterized in that the floor area ( 4 ) enclosed in a box-like manner and / or with a longitudinal side wall ( 9 ) is provided. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Bodenbereich (4) an eine schräge Kante (7) eines Zuführbodens (5) anschließt.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 12, characterized in that the floor area ( 4 ) to an oblique edge ( 7 ) of a feed tray ( 5 ). Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schwenkachse (S) des Bodenbereichs (4) im wesentlichen parallel oder benachbart zu einer Kante (7) eines vorgeordneten Zuführbodens (5), zumindest im wesentlichen horizontal und/oder zumindest im wesentlichen schräg zur Hauptförder- bzw. Längserstreckung (6) der Schwingförderrinne (1) verläuft.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 13, characterized in that a pivot axis (S) of the bottom region ( 4 ) substantially parallel or adjacent to an edge ( 7 ) of an upstream feed tray ( 5 ), at least substantially horizontally and / or at least substantially obliquely to the main conveying or longitudinal extent ( 6 ) of the vibrating conveyor trough ( 1 ) runs. Schwingförderrinne nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante (7) des Zuführbodens (5) schräg unter einem Winkel von weniger als 45° zur Hauptförderrichtung bzw. Längserstreckung (6) der Schwingförderrinne (1) verläuft.Vibrating conveyor trough according to claim 13 or 14, characterized in that the edge ( 7 ) of the feed tray ( 5 ) obliquely at an angle of less than 45 ° to the main conveying direction or longitudinal extent ( 6 ) of the vibrating conveyor trough ( 1 ) runs. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) zwei Bodenbereiche (4) aufweist.Vibrating conveyor trough according to one of claims 5 to 15, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) two floor areas ( 4 ) having. Schwingförderrinne nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bodenbereiche (4) nebeneinander und/oder auf gegenüberliegenden Seiten eines Aufgabebereichs (2) bzw. eines Zuführbodens (5) angeordnet sind.Vibrating conveyor trough according to claim 16, characterized in that the two floor areas ( 4 ) next to each other and / or on opposite sides of a task area ( 2 ) or a feed tray ( 5 ) are arranged. Schwingförderrinne nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bodenbereiche (4) zumindest im wesentlichen V-förmig oder trapezförmig im Schnitt quer zur Hauptförderrichtung oder Längserstreckung (6) der Schwingförderrinne (1) angeordnet oder anordenbar sind bzw. geneigt oder neigbar sind.Vibratory conveyor trough according to claim 16 or 17, characterized in that the two floor areas ( 4 ) at least substantially V-shaped or trapezoidal in section transversely to the main conveying direction or longitudinal extent ( 6 ) of the vibrating conveyor trough ( 1 ) are arranged or can be arranged or inclined or tilted. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bodenbereiche (4) in unterschiedliche Richtungen und/oder voneinander weg geneigt oder neigbar sind.Vibrating conveyor trough according to one of Claims 16 to 18, characterized in that the two bottom regions ( 4 ) are tilted or tilted in different directions and / or away from one another. Schwingförderrinne nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bodenbereiche (4) in ihrer Querneigung unabhängig voneinander einstellbar und/oder schwenkbar sind.Vibrating conveyor trough according to one of claims 16 to 19, characterized in that the two floor areas ( 4 ) are independently adjustable and / or pivotable in their bank. Schwingförderrinne nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) einen Zuführboden (5) mit zwei schräg zueinander, insbesondere im wesentlichen dreieckförmig oder trapezförmig verlaufenden Kanten (7) aufweist, an die sich jeweils ein Bodenbereich (4) anschließt.Vibrating conveyor trough according to one of the preceding claims, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) a feed tray ( 5 ) with two obliquely to each other, in particular substantially triangular or trapezoidal edges ( 7 ), to each of which a floor area ( 4 ). Schwingförderrinne nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingförderrinne (1) insbesondere mittels eines Vibrations- oder Schwingantriebs in Schwingungen versetzbar ist.Vibrating conveyor trough according to one of the preceding claims, characterized in that the vibrating conveyor trough ( 1 ) is vibratable in particular by means of a vibration or vibration drive.
DE200720006539 2007-05-04 2007-05-04 Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base Expired - Lifetime DE202007006539U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006539 DE202007006539U1 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006539 DE202007006539U1 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007006539U1 true DE202007006539U1 (en) 2007-09-13

Family

ID=38515093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720006539 Expired - Lifetime DE202007006539U1 (en) 2007-05-04 2007-05-04 Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007006539U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2484609A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-08 Kaufland Fleischwaren SB GmbH & Co. KG Transport element,transport device and method for transporting and sorting fresh meat pieces
WO2013150033A1 (en) * 2012-04-05 2013-10-10 Haver & Boecker Ohg Supply device for a screening machine
WO2017013143A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 ProASSORT GmbH Conveying and separating pieces of raw material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2484609A1 (en) * 2011-02-08 2012-08-08 Kaufland Fleischwaren SB GmbH & Co. KG Transport element,transport device and method for transporting and sorting fresh meat pieces
WO2013150033A1 (en) * 2012-04-05 2013-10-10 Haver & Boecker Ohg Supply device for a screening machine
WO2017013143A1 (en) * 2015-07-22 2017-01-26 ProASSORT GmbH Conveying and separating pieces of raw material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1171269B1 (en) Forming station
WO2014053295A1 (en) Device and method for sizing polydisperse feedstock
DE3206544C2 (en)
DE3407460A1 (en) SCREEN DEVICE
EP1570919B1 (en) Apparatus for separating of substantially solid products
DE1160792B (en) Device for the uniform delivery of a conveyor line with mainly flat items
DE1456980A1 (en) Vibration conveyor
DE3109319A1 (en) Multi-screen (multiwire) apparatus
DE202007006539U1 (en) Swinging conveying trough for guiding material to e.g. filter, has diagonal base area provided for broadening part of material flow, trough dividing material flow into two partial flows, where base area is attached to supply base
DE102010037304A1 (en) Harvester
DE2854177C2 (en) Device for separating scrap parts contained in a pile
DE2457828A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING FINE-GRAIN MATERIAL, IN PARTICULAR AS A DISTRIBUTION DEVICE FOR SAND AND / OR SALT
DE2936198C2 (en) Device for piling up bulk materials of different grain sizes
DE102015112599B4 (en) Feeding device for feeding conveyed goods onto a conveyor belt
DE19618621C2 (en) Conveyor for lumpy goods
DE2052013B2 (en) Granulate bulk material spreader plate - has parallel feed tube mounted on horizontal support bar with attached vibrator
DE847878C (en) Device for emptying conveyed material from vibrating conveyor troughs at any point
DE2812286C2 (en) Device for separating heavy and light goods in a solid mixture
DE102004032992B4 (en) Device for feeding and forming a plastically deformable confectionery mass into a product
DE19854056A1 (en) Deflection device to control material flow at discharge end of conveyor belt has fixed or adjustable deflector elements of long steel strips
DE102015110161B4 (en) Apparatus and method for metering and transfer of free-flowing material to a spreader
DE102018105763B4 (en) Spreading device
DE3606238C2 (en) Vibrating separator
DE4001268A1 (en) Waste material separating screen drum
DE2739941A1 (en) Vibratory conveyor with elastic mountings - has buffer rods spaced apart above inclined surface and inclined to it in comb pattern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071018

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101201