DE202007004913U1 - Bierdeckel-Sonnenschutz - Google Patents

Bierdeckel-Sonnenschutz Download PDF

Info

Publication number
DE202007004913U1
DE202007004913U1 DE200720004913 DE202007004913U DE202007004913U1 DE 202007004913 U1 DE202007004913 U1 DE 202007004913U1 DE 200720004913 DE200720004913 DE 200720004913 DE 202007004913 U DE202007004913 U DE 202007004913U DE 202007004913 U1 DE202007004913 U1 DE 202007004913U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beer
folding parts
folding
fold lines
beer mat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720004913
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STANDRING ULRIKE
Original Assignee
STANDRING ULRIKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STANDRING ULRIKE filed Critical STANDRING ULRIKE
Priority to DE200720004913 priority Critical patent/DE202007004913U1/de
Publication of DE202007004913U1 publication Critical patent/DE202007004913U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C7/00Optical parts
    • G02C7/16Shades; shields; Obturators, e.g. with pinhole, with slot
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/03Underlays for glasses or drinking-vessels
    • A47G23/032Underlays for glasses or drinking-vessels made of paper, board, or the like, e.g. beermats
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C11/00Non-optical adjuncts; Attachment thereof
    • G02C11/12Side shields for protection of the eyes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/02Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being displayed by the operation of the article
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/06Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes the advertising matter being combined with articles for restaurants, shops or offices
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/10Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on paper articles, e.g. booklets, newspapers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Ein Bierdeckel (10) mit Faltlinien (15) die beabstandet von den Kanten des Bierdeckels (10) vorgesehen sind und zumindest zwei voneinander beabstandete Faltteile (45) definieren die den Bierdeckel nach einer Faltung entlang der Faltlinien (15) nach Art von Trägern versteifen, wobei jeder der zumindest zwei vorhandenen Faltteile (45) ein Loch (30) aufweist und die Beiden Löcher (30) der Faltteile (45) ein gegenüberligendes Paar bilden, wodurch die Brillenbügel gesteckt werden können.

Description

  • Stand der Technik:
  • Bierdeckel sind bekannt in der Welt von Kneipen, Clubs und anderen Etablissements wo Getränke serviert werden. Man verwendet solche Bierdeckel zur Schonung des Untergrunds um Trinkbehälter darauf abzustellen. Bierdeckel sind in der Regel zu Werbezwecken bedruckt. Aufgabe dieser Erfindung ist es, ein Bierdeckel bereitzustellen, der die aufgedruckte Werbung besser zur Geltung bringt.
  • Problem.
  • Bier wird oft in sogenannten Biergärten getrunken. Biergärten sind normalerweise im Freien und die Gäste sind der prallen Sonne ausgesetzt. Insbesondere am späten Nachmittag und frühen Abend, wenn die Sonne tief am Himmel steht leiden die Gäste unter den starken Strahlen der Sonne. Dadurch wird der Komfort der Gäste gestört.
  • Lösung.
  • Um das Problem zu lösen ist ein Bierdeckel vorgesehen, der mit Löchern, Einschnitten und Faltlinien vorgesehen ist, die derart angeordnet sind, dass der Bierdeckel als Sonnenschutz für Brillenträger an der Brille des Brillenträgers anbringbar ist.
  • Das Problem wird durch ein Bierdeckel mit Faltlinien, die beabstandet von den Kanten des Bierdeckels vorgesehen sind, und zumindest zwei voneinander beabstandete Faltteile definieren, die den Bierdeckel nach einer Faltung entlang der Faltlinien nach Art von Trägern versteifen, wobei jeder der zumindest zwei vorhandenen Faltteile ein Loch aufweist und die Beiden Löcher der Faltteile ein gegenüberligendes Paar bilden, wodurch die Brillenbügel gesteckt werden können, gelöst. Weiter ist der Bierdeckel mit Faltanleitung und Werbung bedruckt.
  • 1 zeigt ein erfindungsgemäßen Bierdeckel.
  • 2 zeigt den Bierdeckel an einer Brille montiert und als Sonnenschutz für einen Gast in einem Biergarten verwendbar.
  • Bierdeckel 10 ist mit einem gebogenem halbperforierten Einschnitt 20 bzw. 25 versehen, der dem Kopf des Benutzers des Bierdeckels anpassbar ist. Faltlinien 15 parallel und von den Kanten des Bierdeckels beabstandet, ermöglichen ein Falten des Bierdeckels und erzeugen durch Faltteilen 45 Versteifungen. Weiter sind in den Faltteilen 45 paarweise wenigstens zwei Löcher 30 vorgesehen, wodurch die Bügel der Brille durchpassen.
  • Der gebogene Teil wird je nach Kopfform des Benutzers entlang der Linien 20 oder 25 abgerissen und entfernt; die Faltteile werden entlang der Faltlinien 15 gefaltet und die Bügel der Brille durch die Löcher 30 gesteckt. Damit kann man den Bierdeckel als Sonnenschutz verwenden.
  • Um eine bessere Verbindung zwischen Bierdeckel-Sonnenschutz und Brille zu erlauben, kann der Bierdeckel mit einem weiteren Paar Löcher 40 versehen sein. Durch diese Löcher kann man ebenfalls die Brillenbügel stecken.
  • Der Bierdeckel ist mit Faltanleitung und Werbung bedruckt.

Claims (3)

  1. Ein Bierdeckel (10) mit Faltlinien (15) die beabstandet von den Kanten des Bierdeckels (10) vorgesehen sind und zumindest zwei voneinander beabstandete Faltteile (45) definieren die den Bierdeckel nach einer Faltung entlang der Faltlinien (15) nach Art von Trägern versteifen, wobei jeder der zumindest zwei vorhandenen Faltteile (45) ein Loch (30) aufweist und die Beiden Löcher (30) der Faltteile (45) ein gegenüberligendes Paar bilden, wodurch die Brillenbügel gesteckt werden können.
  2. Bierdeckel nach Anspruch 1, mit einem gebogenen halbperforiertem Ausschnitt (20, 25) der nach der Kopfform des Benutzers entfernbar ist.
  3. Bierdeckel nach Anspruch 1 oder 2, wobei zusätzlich ein weiteres Paar Löcher 40 vorgesehen ist, wodurch Brillenbügel durchsteckbar sind.
DE200720004913 2007-03-26 2007-03-26 Bierdeckel-Sonnenschutz Expired - Lifetime DE202007004913U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004913 DE202007004913U1 (de) 2007-03-26 2007-03-26 Bierdeckel-Sonnenschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004913 DE202007004913U1 (de) 2007-03-26 2007-03-26 Bierdeckel-Sonnenschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007004913U1 true DE202007004913U1 (de) 2007-09-20

Family

ID=38537222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720004913 Expired - Lifetime DE202007004913U1 (de) 2007-03-26 2007-03-26 Bierdeckel-Sonnenschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007004913U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019003174A1 (de) 2018-12-13 2020-06-18 Bruno Gruber Behältnis

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019003174A1 (de) 2018-12-13 2020-06-18 Bruno Gruber Behältnis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007004913U1 (de) Bierdeckel-Sonnenschutz
DE102010007485B4 (de) Tagesaktuell handelbares Investmentobjekt
DE202010009779U1 (de) Aufsteller
DE545723C (de) Schutzbrille
DE202009007089U1 (de) Werbeboard zur Zurschaustellung darauf gedruckter Werbeinhalte
EP1845404A1 (de) Brille, insbesondere Sportbrille
DE202004018876U1 (de) Umhängbare Sonnen- oder Lesebrille
CH141436A (de) Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf.
DE589798C (de) Stuetzvorrichtung fuer Fahrraeder
AT376627B (de) Einrichtung zur halterung mindestens einer ankuendigungstafel
DE202012102403U1 (de) Brille für den persönlichen geschmack
DE662039C (de) Brillenbuegel
DE202015104001U1 (de) Universal-Halterung für das Teetrinken
DE202022001672U1 (de) Wasserspar - Brauseaufsatz
DE564647C (de) Tragplatte fuer Atmungsgeraete
DE202010016675U1 (de) Brillenbügel
DE522813C (de) Taschenartige Zahnschutzfassung mit auswechselbarer Facette und Schneideschutz
DE644163C (de) Klapphut
DE102006032646A1 (de) Brille
DE10259866A1 (de) Fanartikel in jeweiligen Vereinsfarben
DE202010016762U1 (de) Geschenktasche
DE29908206U1 (de) Schwimmbrille
DE202010012243U1 (de) Brillengestell
DE202005011385U1 (de) Halter für ein Trinkglas
EP1437310A1 (de) Tragegestell, insbesondere für Flaschen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071025

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101001