DE202006012056U1 - Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack - Google Patents

Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack Download PDF

Info

Publication number
DE202006012056U1
DE202006012056U1 DE202006012056U DE202006012056U DE202006012056U1 DE 202006012056 U1 DE202006012056 U1 DE 202006012056U1 DE 202006012056 U DE202006012056 U DE 202006012056U DE 202006012056 U DE202006012056 U DE 202006012056U DE 202006012056 U1 DE202006012056 U1 DE 202006012056U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rocker
training device
leaf spring
elastic
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006012056U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellengang GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200620006828 external-priority patent/DE202006006828U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006012056U priority Critical patent/DE202006012056U1/en
Publication of DE202006012056U1 publication Critical patent/DE202006012056U1/en
Priority to RU2008146726/14A priority patent/RU2008146726A/en
Priority to EP07724632A priority patent/EP2010121B1/en
Priority to PCT/EP2007/003702 priority patent/WO2007124917A2/en
Priority to US12/298,576 priority patent/US20090069157A1/en
Priority to AT07724632T priority patent/ATE536850T1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/005Moveable platforms, e.g. vibrating or oscillating platforms for standing, sitting, laying or leaning
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/001Apparatus for applying movements to the whole body
    • A61H1/003Rocking or oscillating around a horizontal axis transverse to the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0134Cushion or similar support
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0165Damping, vibration related features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1207Driving means with electric or magnetic drive
    • A61H2201/1215Rotary drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1676Pivoting
    • A61H2201/1678Means for angularly oscillating massage elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0406Standing on the feet

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The device has a jack (16) pivotable with respect to side walls (21, 22) and supported by a person, and a gear with a drive arrangement having a belt (5), an axle (6), eccentric pulleys (12, 13) and a swinging arm (14). The belt, axle, pulleys and arm form a power transmission chain between the jack and the motor. The arm is flexibly fastened to the jack or to a lever unit that is fixedly connected with the jack.

Description

Die Erfindung betrifft ein Trainingsgerät für die Stimulation und das Training des Bewegungsapparats einer Person, umfassend eine die Person tragende, bezüglich eines Wippenständers schwenkbare Wippe sowie eine Antriebsanordnung mit wenigstens einem Motor und einem Getriebeelemente aufweisenden Getriebe, wobei die Getriebeelemente wenigstens eine Kraftübertragungskette zwischen der Wippe und dem Motor bilden.The The invention relates to a training device for stimulation and training the musculoskeletal system of a person comprising a person carrying, in terms of a seesaw stand pivotable rocker and a drive assembly with at least one Engine and a gearbox having gear, wherein the Transmission elements at least one power transmission chain between the Form the rocker and the engine.

Eine derartiges Trainingsgerät ist aus der EP 0 929 284 B1 bekannt. Bei diesem wird eine Wippe, auf der der Trainierende mit beiden Beinen steht, durch einen Elektromotor angetrieben, der mit zwei zu beiden Seiten der Wippenachse angeordneten Hubvorrichtungen in Antriebsverbindung steht. Durch das Vorsehen von zwei Hubvorrichtungen weist der Antrieb zwei Kraftübertragungsketten auf, welche sich vom unterhalb der Wippenachse angeordneten Motor entgegengesetzt zueinander erstrecken und zueinander synchron, aber gegenläufig zueinander, arbeiten, also im Gegentakt auf die Wippe wirken. Ein solcher Antrieb ist insgesamt relativ aufwendig und dadurch teuer. Im Betrieb müssen die beiden Hubvorrichtungen exakt aufeinander abgestimmt werden, damit sie genau im Wechsel gegenläufig arbeiten, und so eine gleichmäßige Schwenkbewegung der Wippe ohne innere Verspannungen und übermäßige Lagerbelastungen erzielt werden kann. Ferner erfolgt auf Grund des gelenkigen, aber ansonsten starren und spielfreien Antriebs der Wippe eine stoßartige Krafteinleitung auf die Wippe, was insbesondere bei hohen Hubfrequenzen nicht besonders schonend für die Gelenke der trainierenden Person ist.Such a training device is from the EP 0 929 284 B1 known. In this, a rocker on which the trainee stands with both legs, driven by an electric motor which is in driving connection with two arranged on both sides of the rocker axis lifting devices. By providing two lifting devices, the drive has two power transmission chains, which extend from the motor arranged below the rocker axis opposite to each other and each other synchronously, but counter to each other, work, so act in push-pull on the rocker. Such a drive is relatively complex and therefore expensive. In operation, the two lifting devices must be matched exactly to each other, so that they work exactly in opposite directions in opposite directions, and so a smooth pivotal movement of the rocker without internal tension and excessive bearing loads can be achieved. Furthermore, due to the articulated, but otherwise rigid and backlash-free drive of the rocker a jerky force on the rocker, which is not particularly gentle to the joints of the exercising person especially at high stroking frequencies.

Die Wippe ist beim bekannten Trainingsgerät an gestellfesten Lagerböcken spielfrei gelagert, so dass die Wippe stets die gleichen Wippbewegungen ausführt, und zwar hin und hergehende Schwenkbewegungen um eine wohl definierte, im Raum festgelegte Schwenkachse. Es kann nur die Frequenz der Wippbewegung geändert werden, indem eine gewünschte Hubfrequenz mittels eines Steuergeräts eingestellt wird.The Rocker is free of play in the known training device on frame-fixed pedestals stored, so that the rocker always performs the same rocking movements, and while reciprocating pivotal movements around a well-defined, fixed in the room pivot axis. It can only change the frequency of the rocking motion changed be by a desired Hub frequency is set by means of a control unit.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Trainingsgerät zu schaffen, bei dem eine gelenkschonende Krafteinleitung in die Wippe ermöglicht wird, wobei ein einfacher Aufbau mit den damit verbundenen Kosteneinsparungen bei Herstellung und Wartung berücksichtigt werden soll.task The invention is to provide a training device in which a a joint-friendly introduction of force into the rocker is made possible, whereby a simpler Construction with the associated cost savings in production and maintenance shall be.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass wenigstens ein Getriebeelement an der Wippe oder an einem mit der Wippe fest verbundenen Hebelelement elastisch angebunden ist.These Task is solved by that at least one transmission element on the rocker or at one with the rocker firmly connected lever element is connected elastically.

Eine solche elastische Anbindung dämpft in vorteilhafter Weise beim unteren bzw. oberen Totpunkt der Schwenkbewegung auftretende Stöße bzw. Schläge. Somit kann die Wippe gelenkschonender betrieben werden. Ferner kann durch eine solche elastische Anbindung auf ein kostenaufwändiges und verschleißunterliegendes Schwenklager zur Ankopplung der Kraftübertragungskette an der Wippe bzw. am Hebelelement verzichtet werden.A dampens such elastic connection advantageously at the bottom or top dead center of the pivoting movement occurring impacts or Punches. Thus, the rocker can be operated joint-friendly. Furthermore, can by such elastic connection to a costly and wear-underlying Swivel bearing for coupling the power transmission chain to the rocker or to be dispensed with the lever element.

Es wird vorgeschlagen, dass die elastische Anbindung derart ist, dass das Getriebeelement wenigstens zwei verschiedene elastische Bewegungsfreiheitsgrade relativ zur Wippe bzw. zum Hebelelement hat. Bevorzugterweise ist die elastische Anbindung derart, dass das Getriebeelement zumindest einen elastischen Schenkbewegungsfreiheitsgrad relativ zur Wippe bzw. zum Hebelelement hat.It It is proposed that the elastic connection is such that the transmission element at least two different elastic degrees of freedom of movement relative to the rocker or the lever element has. Preferably the elastic connection such that the transmission element at least an elastic Schenkbewegungsfreiheitsgrad relative to the rocker or to the lever element has.

Betreffend die schon angesprochene Dämpfung von Stößen wird insbesondere eine derartige elastische Anbindung vorgeschlagen, dass das Getriebeelement zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in Kraftübertragungsrichtung hat, insbesondere zur Abfederung der der Wippe im Betrieb über die Kraftübertragungkette erteilten Schwenkbewegung, insbesondere an den Bewegungsrichtungsumkehrpunkten.Concerning the already mentioned damping of bumps in particular proposed such elastic connection, that the transmission element at least one elastic degree of freedom of movement in power transmission direction has, in particular for cushioning the rocker in operation over the Power transmission chain granted pivotal movement, in particular at the movement direction reversal points.

Es ergeben sich somit sowohl Kostenvorteile als auch wesentliche Vorteile für den Benutzer, nämlich eine gelenkschonendere und dem Körper angemessenere Durchführung der Wippbewegung mit dementsprechend besonders hohem therapeutischen Nutzen.It This results in both cost advantages and significant advantages for the User, namely a joint-sparing and the body more appropriate implementation the rocking movement with correspondingly high therapeutic Use.

Weiterbildend wird vorgeschlagen, dass zur elastischen Anbindung wenigstens ein Blattfederelement vorgesehen ist, welches eine relative Schwenkbarkeit zwischen der Wippe und dem Getriebeelement oder/und eine Abfederung der der Wippe im Betrieb erteilten Schwenkbewegung insbesondere an deren Bewegungsrichtungsumkehrpunkten ermöglicht. Dabei ist es besonders bevorzugt, dass das wenigstens eine Blattfederelement selbst ein Getriebeelement der Kraftübertragungskette ist, über welches Antriebskräfte auf die Wippe übertragbar sind.A development It is proposed that at least one elastic connection Leaf spring element is provided, which has a relative pivoting between the rocker and the transmission element and / or a suspension the rocker in operation given pivoting movement in particular allows at their movement reversal points. It is special preferred that the at least one leaf spring element itself Transmission element of the power transmission chain is over which driving forces transferable to the seesaw are.

Ein solches Blattfederelement weist den Vorteil auf, dass es die gewünschte elastische Lagerung und Dämpfung von Stößen ermöglicht, wobei aber eine ausreichende Stabilität gegeben ist, um die Antriebskräfte auf die Wippe übertragen zu können.One such leaf spring element has the advantage that it is the desired elastic Storage and damping of shocks, but with sufficient stability to drive forces transfer the rocker to be able to.

Nach einer besonders zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass zu elastischen Anbindung wenigstens zwei in der Kraftübertragungskette hintereinander geschaltete, in verschiedene, vorzugsweise zueinander orthogonale Richtungen elastisch auslenkbare Blattfederelemente vorgesehen sind. So kann eine besonders wirkungsvolle Dämpfwirkung erzielt werden.According to a particularly expedient refinement, it is provided that, for elastic connection, at least two leaf spring elements which are connected one behind the other in the force transmission chain and are elastically deflectable in different, preferably mutually orthogonal directions are provided. So can a particularly effective steaming be achieved.

Weiterbildend aber auch unabhängig wird vorgeschlagen, dass die Wippe bezüglich des Wippenständers elastisch gehalten ist.A development but also independent It is proposed that the rocker with respect to the rocker stand elastic is held.

Eine solche Halterung ist im Vergleich mit einer aus dem Stand der Technik bekannten Drehgelenklagerung konstruktiv einfacher und weniger verschleißanfällig. Ferner ergeben sich durch die elastische Halterung neben der Schwenkbewegungskomponente weitere, der Schwenkbewegungskomponente überlagerte Bewegungskomponenten, welche dazu führen, dass die Wippe kleine unregelmäßige Bewegungen durchführt. Ein solches Bewegungsmuster, das als Hauptkomponente die Schwenkbewegung und weitere Komponenten in verschiedene Raumrichtungen aufweist, vor allem vorzugsweise auch eine translatorische Bewegungskomponente der Wippe in Auslenkrichtung einer zweckmäßig in Frage kommenden Blattfederelementanordnung wirkt sich vorteilhaft auf einen Trainingseffekt der die Wippe benutzenden Person aus, da sich der Körper der Person nicht auf ein sich regelmäßig wiederholendes Bewegungsmuster einstellen kann, wie dies beispielsweise bei der aus dem Stand der Technik bekannten Wippenvorrichtung der Fall ist. Das durch die elastische Halterung der Wippe hervorgerufene Bewegungsmuster weist auch keine eindeutig festlegbare effektive Schwenkachse auf, sondern es bilden sich im Verlauf der Bewegung gewissermaßen mehrere temporäre ortsvariable Achsen aus, um welche jeweilige temporäre Teilschwenkbewegungen der Wippe durchgeführt werden. Unter Umständen kann überhaupt keine effektive Schwenkachse identifiziert werden, sondern die Schwenkbewegung resultiert alleine aus einer räumlich verteilten Auslenkung/Verbiegung der hier angesprochenen Blattfederelementanordnung.A such bracket is compared with one of the prior art known pivot joint construction structurally simpler and less susceptible to wear. Further arise through the elastic support in addition to the pivoting movement component further components of motion superimposed on the pivoting movement component, which cause that the seesaw has little irregular movements performs. Such a movement pattern, the pivoting movement as the main component and further components in different spatial directions, especially preferably also a translational motion component of Rocker in the deflection of a suitably eligible leaf spring element arrangement acts beneficial to a training effect of using the rocker Person out, since the body of the Person not on a regularly repeating Movement pattern can set, as for example in the known from the prior art rocker device is the case. The movement pattern caused by the elastic support of the rocker also has no clearly definable effective pivot axis, but in the course of the movement, so to speak, several are formed temporary location-variable axes to which respective temporary partial pivoting movements of the Rocker performed become. It may even be possible no effective pivot axis are identified, but the pivoting movement results alone from a spatially distributed deflection / bending of the leaf spring element assembly discussed here.

Es wird insbesondere daran gedacht, dass die elastische Halterung der Wippe derart ist, dass die Wippe wenigstens zwei, vorzugsweise wenigstens drei verschiedene elastische Bewegungsfreiheitsgrade relativ zum Wippenständer hat.It is particularly thought that the elastic holder of Rocker is such that the rocker at least two, preferably at least three different elastic degrees of freedom of movement relative to seesaw stand Has.

Bevorzugt ist die elastische Haltung derart, dass die Wippe zumindest einen elastischen Schwenkbewegungsfreiheitsgrad relativ zum Wippenständer hat. Ein verschleißanfälliges und kostenaufwendiges Schwenklager kann so durch eine konstruktiv an sich sehr einfache Maßnahme ersetzt werden, wie schon angesprochen.Prefers is the elastic attitude such that the rocker at least one has elastic Schwenkbewegungsfreiheitsgrad relative to the rocker stand. A wear-prone and costly pivot bearing can be so by a constructive very simple measure be replaced, as already mentioned.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die elastische Anbindung derart ist, dass die Wippe zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in einer Längsrichtung der Wippe relativ zur Wippenständer hat, insbesondere zur Ermöglichung einer der Schwenkbewegung der Wippe überlagerten translatorischen Wippenbewegung. Es resultiert so die eben angesprochene zusätzliche Bewegungskomponente, die der Schwenkbewegung überlagert ist und therapeutisch sehr vorteilhaft ist. Die Wippe bewegt sich nicht mehr streng nach einem vorgegebenen Schwenkbewegungsmuster auf und ab, sondern kann sich auch in ihrer Längsrichtung (nach rechts und links) bewegen. Diese zusätzliche Bewegung ist abhängig von verschiedenen Einflüssen, wie Gewicht, Übung und Konstitution der trainierenden Person usw. Es resultieren undefinierte Schwingungen und Zusatzbewegungen, die der Hubbewegung bzw. der Schwenkbewegung überlagert sind. Es hat sich gezeigt, dass der Körper auf ein solches Trainieren sehr stark und positiv reagiert, da ein Gewöhnungseffekt vermieden oder zumindest sehr stark reduziert wird.Further It is proposed that the elastic connection is such that the rocker at least one elastic degree of freedom of movement a longitudinal direction the rocker has relative to the rocker stand, in particular to enable one of the pivotal movement of the rocker superimposed translational Rocker movement. It thus results in the just mentioned additional Movement component superimposed on the pivoting movement and therapeutic is very beneficial. The rocker no longer moves strictly a given swing motion pattern up and down, but can also in their longitudinal direction move (to the right and left). This extra movement is dependent on different influences, like weight, exercise and constitution of the exercising person, etc. It results in undefined Vibrations and additional movements, the lifting movement or the Swivel motion superimposed are. It has been shown that the body is very training on such strongly and positively reacts, since a habituation effect avoids or at least very much reduced.

Besonders bevorzugt ist eine solche translatorische Beweglichkeit der Wippe relativ zum Wippenständer, dass ein Punkt an einem bei der Schwenkbewegung gemäß einem maximalen Bewegungshub sich auf und ab bewegenden Wippenende zumindest annähernd sich auf einer einer liegenden Acht entsprechenden Bahn bewegt. Eine solche Bewegungsbahn der der Schwenkbewegung überlagerten Wippenbewegung scheint eine besonders gute therapeutische Wirksamkeit zu haben. Jedenfalls ist eine liegende acht in der östlichen Medizin ein wichtiges und sehr positiv belegtes Symbol, das für starke und positive Auswirkungen auf den Meschen steht.Especially preferred is such a translational mobility of the rocker relative to the rocker stand, a point on one in the pivotal movement according to a maximum movement stroke up and down moving rocker end at least nearly moving on a track that is in line with a lying eight. Such a movement path of the pivoting movement superimposed Rocker movement seems to have a particularly good therapeutic effect to have. Anyway, a lying eight in the eastern Medicine is an important and very positive symbol for strong and positive impact on the man.

Bevorzugt ist die elastische Anbindung ferner derart, dass die Wippe zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in einer Hochrichtung des Trainingsgeräts relativ zum Wippenständer hat, insbesondere zur Abfederung der der Wippe im Betrieb erteilten Schwenkbewegung insbesondere an deren Bewegungsrichtungsumkehrpunkten. Eine solche Abfederung ist gelenkschonend und unterstützt die therapeutische Wirkung, wie schon im Zusammenhang mit der elastischen Anbindung des Getriebeelements an der Wippe bzw. an dem Hebelelement angesprochen.Prefers the elastic connection is further such that the rocker at least an elastic degree of freedom of movement in a vertical direction of the exercise machine relative to the rocker stand has given, in particular for cushioning the rocker in operation Pivoting movement, in particular at their direction of movement reversal points. Such cushioning is gentle on the joints and supports the therapeutic effect, as already associated with the elastic Connection of the transmission element on the rocker or addressed to the lever element.

Tests mit Patienten und mit Fachleuten haben gezeigt, dass das erfindungsgemäße Gerät mit der elastischen Wippenlagerung und der elastischen Anbindung der Kraftübertragungskette sich sehr viel harmonischer und weicher anfühlt als Gerät des Stands der Technik ohne derartige Elastizitäten.Testing with patients and with professionals have shown that the device according to the invention with the elastic rocker bearing and the elastic connection of the power transmission chain feels much more harmonious and softer than the prior art device without such elasticities.

Es wird speziell vorgeschlagen, dass zur elastischen Halterung wenigstens ein Blattfederelement vorgesehen ist, welches eine relative Schwenkbeweglichkeit zwischen der Wippe und dem Wippenständer oder/und eine translatorische Beweglichkeit der Wippe in deren Längsrichtung relativ zum Wippenständer oder/und eine Beweglichkeit der Wippe relativ zum Wippenständer in einer/der Hochrichtung des Trainingsgeräts ermöglicht.It is specifically proposed that at least one leaf spring element is provided for elastic support, which has a relative pivoting movement between the rocker and the rocker stand and / or a translational mobility of the rocker in the longitudinal direction relative to the rocker stand and / or mobility of the rocker relative to the rocker stand in one-way up of the training device allows.

Dabei ist es besonders bevorzugt, dass das wenigstens eine Blattfederelement wippenseitig und ständerseitig festgehalten ist und die Schwenkbeweglichkeit der Wippe relativ zum Wippenständer durch eine Biege- oder Torsionsauslenkung des Blattfederelements erfolgt. Demgegenüber verallgemeinert wird vorgeschlagen, dass das wenigstens eine Blattfederelement wippenseitig oder/und ständerseitig festgehalten ist und die Schwenkbeweglichkeit oder/und die translatorische Beweglichkeit oder/und die Beweglichkeit in Hochrichtung der Wippe relativ zum Wippenständer durch eine Auslenkung des Blattfederelements oder wenigstens eines mehrerer Blattfederelemente erfolgt, insbesondere Biege- oder Torsionsauslenkung des Blattfederelements bzw. jeweiligen Blattfederelements betreffend die Schwenkbeweglichkeit und insbesondere Biegeauslenkung des Blattfederelements bzw. jeweiligen Blattfederelements betreffend die translatorische Beweglichkeit bzw. die Beweglichkeit in Hochrichtung.there it is particularly preferred that the at least one leaf spring element rocker side and stand side is held and the pivoting movement of the rocker relatively through to the rocker stand a bending or Torsionsauslenkung the leaf spring element takes place. In contrast, generalized, it is proposed that the at least one leaf spring element rocker side and / or stand side is held and the pivoting movement and / or the translational Mobility and / or mobility in the vertical direction of the seesaw relative to the rocker stand by a deflection of the leaf spring element or at least one of several Leaf spring elements, in particular bending or torsional deflection of the leaf spring element or respective leaf spring element concerning the pivoting mobility and in particular bending deflection of the leaf spring element or respective Leaf spring element regarding the translational mobility or the mobility in the vertical direction.

Besonders zweckmäßig können zur elastischen Halterung wenigstens zwei hintereinander geschaltete, in verschiedene, vorzugsweise zueinander orthogonale Richtungen elastisch auslenkbare Blattfederelemente vorgesehen sein, so dass einerseits eine besonders gute Dämpfung und andererseits eine ausgeprägte, der Schwenkbewegung überlagerte zusätzliche Beweglichkeit erreicht wird.Especially can be useful for elastic holder at least two in series, in different, preferably mutually orthogonal directions be provided elastically deflectable leaf spring elements, so that on the one hand a particularly good damping and on the other hand, a distinct, the pivoting movement superimposed additional Agility is achieved.

Da die Biege- oder Torsionsauslenkung abhängig von den Dimensionen und Materialeigenschaften des Blattfederelements sowie abhängig von der auf die Wippe wirkenden Belastungen veränderlich ist, führen bereits kleine Veränderungen der Fußstellung der Person oder/und Veränderungen in der Hubhöhe bzw. Hubfrequenz der Wippe zu einem veränderten Bewegungsmuster, so dass die oben bereits beschriebenen Vorteile besonders wirkungsvoll erreicht werden. Anzumerken ist aber, dass auch andere Federelemente in Frage kommen, um entsprechende Vorteile und Wirkungen zu erreichen.There the bending or torsion deflection depending on the dimensions and Material properties of the leaf spring element and depending on the On the rocker acting loads changeable already lead small changes the foot position the person or / and changes in the lifting height or stroke frequency of the rocker to a changed movement pattern, so that the advantages already described above achieved particularly effective become. It should be noted, however, that other spring elements in question come to achieve the appropriate benefits and effects.

Um die elastische Halterung der Wippe zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, dass der Wippenständer mit einem sich quer zur Wippe unterhalb dieser erstreckenden Träger ausgeführt ist, wobei es bevorzugt ist, dass entlang des Trägers ein einziges Blattfederelement oder mehrere ineinander gesonderte Blattfederelemente in der Wippenunterseite und im Träger eingespannt ist/sind. Der Träger kann starr an einer Ständeranordnung des Wippenständers gehalten sein und insoweit als Teil des Wippenständers angesehen werden.Around to allow the elastic support of the rocker, it is proposed that the rocker stand with a transversely extending to the rocker below this extending carrier, it being preferred that along the carrier a single leaf spring element or a plurality of mutually separate leaf spring elements in the rocker base and in the carrier is / are clamped. The carrier can be rigid on a stand arrangement of the rocker stand be considered as part of the seesaw stand.

Gemäß einer zweckmäßigen Abwandlung ist demgegenüber vorgesehen, dass die Halterung der Wippe einen sich quer zur Wippe unterhalb dieser erstreckenden Träger umfasst, der vorzugsweise elastisch an einer Ständeranordnung des Wippenständers gehalten ist. Ein solcher Träger kann als Teil der elastischen Halterung der Wippe am Wippenständer angesehen werden und beispielsweise mittels wenigstens eines vorzugsweise in Hochrichtung auslenkbaren Blattfederelements an der Ständeranordnung gehalten sein. Auch in diesem Fall ist es bevorzugt, dass entlang des Trägers ein einziges Blattfederelement oder mehrere voneinander gesonderte Blattfederelemente in der Wippenunterseite und im Träger eingespannt ist/sind. Entsprechend kann ein einziges Blattfederelement oder können mehrere gesonderte Blattfederelemente einerseits am Träger und andererseits an der Ständeranordnung eingespannt sein. Es können auch zwei auf verschiedenen Seiten des Trägers angeordnete Blattfederelemente oder zwei auf verschiedenen Seiten des Trägers angeordnete Blattfederelementgruppen vorgesehen sein.According to one appropriate modification is in contrast provided that the holder of the rocker is a transverse to the rocker below this extending support, preferably elastic on a stator assembly of the rocker stand is held. Such a carrier Can be considered as part of the elastic support of the rocker on the rocker stand be and for example by means of at least one preferably vertically deflectable leaf spring element on the stator assembly be held. Also in this case it is preferable that along of the carrier a single leaf spring element or a plurality of separate leaf spring elements is clamped in the rocker base and in the vehicle. Corresponding may be a single leaf spring element or a plurality of separate leaf spring elements on the one hand on the carrier and on the other hand, on the stator assembly be clamped. It can also arranged on different sides of the carrier leaf spring elements or two arranged on different sides of the carrier leaf spring element groups be provided.

Die Halterung, ggf. Einspannung des Blattfederelements bzw. des jeweiligen Blattfederelements erfolgt vorzugsweise formschlüssig mit dem Getriebeelement bzw. mit der Wippe bzw. mit dem Träger bzw. der Wippe bzw. der Ständeraordnung. Zweckmäßig kann auch eine materialschlüssige Verbindung vorgesehen sein, beispielsweise durch Verschweißung, Verklebung oder dergleichen. Eine solche Halterung ist im Vergleich mit einer Drehgelenkanordnung mit einer darin gelagerten Wippenwelle deutlich einfacher und kostengünstiger herzustellen. Ferner benötigt eine solche Halterung der Wippe und auch die bereits angesprochene elastische Anbindung des Getriebeelements an der Wippe oder an einem mit der Wippe fest verbundenen Hebelelement keine aufwändige Wartung, insbesondere keine Schmierung.The Holder, possibly clamping the leaf spring element or the respective Leaf spring element is preferably a positive fit with the transmission element or with the rocker or with the carrier or the rocker or the Ständeraordnung. Appropriately also a material-locking Provided connection, for example by welding, bonding or similar. Such a holder is compared with a Swivel assembly with a rocker shaft mounted therein clearly easier and cheaper manufacture. Further needed Such a support of the rocker and also the already mentioned elastic connection of the gear element on the rocker or on a with the rocker firmly connected lever element no complex maintenance, especially no lubrication.

Das Blattfederelement für die elastische Anbindung des wenigstens einen Getriebeelements oder/und für die elastische Halterung der Wippe ist vorzugsweise aus Metall, insbesondere aus Stahl, hergestellt.The Leaf spring element for the elastic connection of the at least one transmission element and / or for the elastic support of the rocker is preferably made of metal, in particular made of steel.

Dabei kann das Blattfederelement zwischen Getriebeelement und Wippe bzw. Hebelelement bzw. zwischen Wippe und Wippenständer bzw. Träger eine Länge von etwa 1,0 bis 3,0 cm, vorzugsweise etwa 1,5 bis 2,0 cm aufweisen. Bevorzugt ist das Blattfederelement mit einer Materialdicke von < 5,0 mm, vorzugsweise etwa 1,5 mm ausgeführt. Je nach Art und Ausgestaltung kann das Blattfederelement von einer Federstahlplatte gebildet sein.there the leaf spring element between the gear element and rocker or Lever or between rocker and rocker stand or carrier a length of about 1.0 to 3.0 cm, preferably about 1.5 to 2.0 cm. Preferably, the leaf spring element with a material thickness of <5.0 mm, preferably about 1.5 mm executed. Depending on the type and configuration, the leaf spring element of a Be formed spring steel plate.

Selbstverständlich können die hier genannten Dimensionierungen auch für andere in Frage kommende Materialien angepasst werden, so dass eine gewünschte Halterung der Wippe bzw. Anbindung des Getriebeelements erreicht werden kann.Of course, the dimensions mentioned here can also be adapted for other materials in question, so that a desired mounting of the rocker or Anbin tion of the transmission element can be achieved.

Ferner ist es auch denkbar, an Stelle eines Blattfederelements insbesondere aus Metall ein anderes elastisches Element, beispielsweise aus Kunststoff oder Gummi oder dergleichen als Anbindungs- bzw. Halterungselement zu verwenden, wobei eine Dimensionierung eines solchen elastischen Elements entsprechend der gewünschten Betriebsarten der Wippe ausgewählt werden muss. Ein solches elastisches Element aus Kunststoff oder Gummi oder dergleichen kann insbesondere als Halterung für die Wippe auf dem mit dem Wippenständer fest verbundenen Träger vorgesehen sein, da an dieser Halterung im Wesentlichen statische Kräfte wirken, die beim Bewegen der Wippe nur geringe dynamische Kraftkomponenten aufweisen.Further It is also conceivable, in place of a leaf spring element in particular metal another elastic element, such as plastic or rubber or the like as the attachment member to use, with a dimensioning of such an elastic element according to the desired Operating modes of the rocker selected must become. Such an elastic element made of plastic or Rubber or the like can in particular as a holder for the rocker on the one with the rocker stand firmly connected carrier be provided because of this holder substantially static personnel act when moving the rocker only small dynamic force components exhibit.

Das elastisch angebundene Getriebeelement kann eine Schub-/Zugstange sein, die bezogen auf die Kraftübertragungskette an ihrem dem Motor zugewandten Ende mit einem als Exzenter ausgebildeten Getriebeelement gelenkig verbunden ist.The elastically connected transmission element can be a push / pull rod be related to the power transmission chain at its end facing the engine with a trained as an eccentric Transmission element is pivotally connected.

Dabei kann der Exzenter vom Motor gesondert, über eine weiteres Getriebeelement der Kraftübertragungskette, insbesondere über einen Riemen oder dergleichen, mit diesem verbunden ausgebildet sein. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht es, den Motor und den Exzenter derart in einem Wippengehäuse unterzubringen, dass eine gute Gewichtsverteilung und eine hohe Standfestigkeit des Trainingsgeräts erreicht wird.there the eccentric from the engine separately, via another transmission element the power transmission chain, especially about a belt or the like may be formed connected thereto. Such a design allows it to accommodate the motor and the eccentric in such a rocker housing, that a good weight distribution and high stability of the training device is reached.

Alternativ hierzu ist es auch möglich, dass der Exzenter unmittelbar an eine Ausgangswelle des Motors angeordnet ist.alternative this is also possible in that the eccentric is arranged directly on an output shaft of the motor is.

Weiterbildend wird ferner vorgeschlagen, dass die Antriebsanordung genau eine Kraftübertragungskette oder mehrere derartige, zueinander parallel verlaufende und im Gleichtakt auf die Wippe wirkende Kraftübertragungsketten aufweist. Dies führt zu einem sehr einfachen und somit kostengünstigen Aufbau des Trainingsgeräts. Die parallele und in Gleichtakt auf die Wippe wirkende Anordnung mehrerer Kraftübertragungsketten weist den Vorteil auf, dass der synchrone Betrieb der verschiedenen Kraftübertragungsketten sehr einfach, insbesondere deutlich einfacher als bei bekannten gegenläufigen Kraftübertragungsketten realisierbar ist.A development It is also proposed that the drive arrangement be exactly one Power transmission chain or more such, mutually parallel and in common mode Power transmission chains acting on the rocker having. this leads to a very simple and thus inexpensive construction of the training device. The parallel and in common mode acting on the rocker arrangement of several Power transmission chains has the advantage that the synchronous operation of the various Power transmission chains very simple, in particular much easier than in known opposing Power transmission chains is feasible.

Es kommt durchaus aber auch in Betracht, dass die Antriebsanordnung wenigstens zwei im Gegentakt auf die Wippe wirkende Kraftübertragungsketten aufweist. Insoweit könnte ein Antrieb in der Art wie aus der EP 0 929 284 B1 an sich bekannt vorgesehen sein.It is quite possible, however, that the drive arrangement has at least two power transmission chains acting in push-pull on the rocker. In that regard, a drive in the way as from the EP 0 929 284 B1 be known per se.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Kraftübertragungskette bzw. die jeweilige Kraftübertragungskette eine auf die Wippe wirkende, an deren Unterseite angreifende Hubeinrichtung umfasst.Prefers is provided that the power transmission chain or the respective power transmission chain an acting on the rocker, attacking on the underside lifting device includes.

Durch die elastische Halterung der Wippe in Kombination mit der elastischen Anbindung des Getriebeelements kann je nach eingestellter Wippenamplitude und Wippenfrequenz eine gewisse zusätzliche Schwingung der Wippe in verschiedene Raumrichtungen erreicht werden. Diese Schwingungen sind gegenüber der eigentlichen, durch den Motor angetriebenen Wippenschwingung unregelmäßig, so dass sich die das Trainingsgerät benutzende Person bzw. ihr Körper nicht dauerhaft hierauf einstellen kann, wodurch ein Gewöhnungseffekt, wie er bei nur regelmäßigen Schwingungen zu beobachten ist, vermieden werden kann. Dies hat eine positive Auswirkung auf den Trainingseffekt. Eine solche als zweidimensional, vorzugsweise dreidimensional bezeichenbare Schwingung, welche der Wippbewegung überlagert ist, ist insbesondere bei bestimmten Krankheitsbildern, wie beispielsweise Parkinson, von hohem Nutzen.By the elastic support of the rocker in combination with the elastic Connection of the gear element can, depending on the set rocker amplitude and rocker frequency some additional vibration of the rocker be achieved in different directions. These vibrations are opposite the actual rocker vibration driven by the motor irregular, like that that is the training device using person or her body can not permanently adjust to this, creating a habituation effect, like him with only regular vibrations is observed, can be avoided. This has a positive Effect on the training effect. Such as two-dimensional, preferably three-dimensional characterizable oscillation, which the Rocking motion superimposed is, in particular in certain diseases, such as Parkinson's, of great benefit.

Nachfolgend werden drei Ausführungsbeispiele eines erfindungsgemäßen Trainingsgeräts unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:following become three embodiments a training device according to the invention below Reference to the drawings closer explained. It shows:

1 eine schematische Ansicht einer ersten Ausführungsform eines Trainingsgeräts von hinten (unter Weglassung der Rückwand); 1 a schematic view of a first embodiment of a training device from behind (with the back wall omitted);

2 eine Draufsicht auf den Antrieb des Trainingsgeräts (unter Weglassung der Wippe), 2 a plan view of the drive of the training device (omitting the rocker),

3 eine Seitenansicht des Antriebs gemäß 2, 3 a side view of the drive according to 2 .

4 eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform des Trainingsgeräts, 4 a schematic view of a second embodiment of the training device,

5 eine schematische Ansicht einer dritten Ausführungsform des Trainingsgeräts, 5 a schematic view of a third embodiment of the training device,

6 eine Vergrößerung des mit VI bezeichneten Bereichs der 5 und 6 an enlargement of the area of the 5 and

7 eine schematische Ansicht einer für alle Ausführungsformen des Trainingsgeräts geeigneten Lagerung. 7 a schematic view of a suitable for all embodiments of the training device storage.

8 zeigt einen vergrößerten Ausschnitt der 5 zur Erläuterung einer erfindungsgemäß vorteilhaft erreichbaren, einer Schwenkbewegung überlagerten Bewegungsbahn der Wippe. 8th shows an enlarged section of the 5 for explaining an inventively achievable, superimposed on a pivoting movement path of the rocker.

9 zeigt eine Ausführungsvariante der Wippe der 5 in einer Darstellung entsprechend 8. 9 shows a variant of the rocker of 5 in a representation accordingly 8th ,

Das in 1 dargestellte Trainingsgerät setzt sich zusammen aus einem als Wippenständer dienenden Gehäuse mit einer im unteren Bereich angeordneten Grundplatte 1, an der eine vertikale Vorderwand 20, eine vertikale Rückwand 19 und vertikale Seitenwände 21 bzw. 22 derart befestigt sind, dass das Gehäuse insgesamt einen nach oben offenen Kasten bildet.This in 1 Training device shown is composed of a serving as a rocker stand housing with a base plate arranged in the lower region 1 , on the one vertical front wall 20 , a vertical back wall 19 and vertical side walls 21 respectively. 22 are fastened such that the housing forms a total open-topped box.

An der Grundplatte 1 ist ein als Elektromotor 2 ausgebildeter Antrieb mittels mehrerer Befestigungen 3 verankert. Die Abtriebswelle des Elektromotors 2 trägt eine Riemenscheibe 4. Parallel zur Abtriebswelle des Elektromotors 2 ist beabstandet zu diesem eine Achse 6 an zwei Lagern 8 bzw. 9 gelagert. Auf der Achse 6 ist fluchtend zur Riemenscheibe 4 eine Riemenscheibe 7 befestigt. Über die Riemenscheiben 4 und 7 läuft ein Riemen 5, der vorzugsweise als Zahnriemen ausgebildet ist, aber ebenso von einem Keilriemen oder einem Flachriemen gebildet werden kann. Ersatzweise ist auch ein Antrieb mittels einer Kette, einem Seil, einem Zahnrädergetriebe, einem Kegelradgetriebe oder ähnlichem möglich, wobei bei einem Kegelradgetriebe die Abtriebswelle des Elektromotors 2 senkrecht zur Achse 6 angeordnet ist.At the base plate 1 is an electric motor 2 trained drive by means of several fasteners 3 anchored. The output shaft of the electric motor 2 carries a pulley 4 , Parallel to the output shaft of the electric motor 2 is spaced to this one axis 6 at two camps 8th respectively. 9 stored. On the axis 6 is aligned with the pulley 4 a pulley 7 attached. About the pulleys 4 and 7 a belt is running 5 , which is preferably designed as a toothed belt, but can also be formed by a V-belt or a flat belt. Alternatively, a drive by means of a chain, a rope, a gear transmission, a bevel gear or the like is possible, wherein in a bevel gear, the output shaft of the electric motor 2 perpendicular to the axis 6 is arranged.

Die Lager 8 bzw. 9 sind mittels Befestigungen 10 ebenfalls an der Grundplatte 1 gelagert. Im Bereich der Lager 8 bzw. 9 sind an der Achse 6 zwei Exzenterscheiben 11 bzw. 12 befestigt. An den Exzenterscheiben 11 und 12 ist jeweils parallel zur Achse 6 fluchtend zueinander ein Exzenterbolzen 13 angeordnet. An den Exzenterbolzen 13 ist das untere Ende jeweils eines Schwinghebels 14, 14' drehbar gelagert. Die oberen Enden der beiden Schwinghebel 14, 14' sind vermittels eines jeweiligen Blattfederelements 50 mit der Wippe 16 verbunden. Dabei sind die Blattfederelemente 50 sowohl am jeweiligen Schwinghebel 14, 14' als auch an der Unterseite der Wippe 16 fest eingespannt. Wenn nun durch die Drehung der Exzenterscheiben 11, 12 die Schwinghebel 14, 14' in eine Auf-/Abbewegung versetzt werden, übertragen die Blattfederelemente 50 die Antriebskräfte auf die Wippe 16, so dass diese um die Wippenachse 23 verschwenkt wird. Dabei dämpft das Blattfederelement durch seine elastische Auslenkung insbesondere in den Totpunkten der Exzenterbewegung auftretende Stöße, so dass diese nicht direkt und ungedämpft an die Wippe und somit die darauf stehende Person übertragen werden. Selbstverständlich sind die Blattfederelemente 50 derart dimensioniert, dass sie die wirkenden Antriebskräfte sicher auf die Wippe 16 übertragen können, so dass das Trainingsgerät zuverlässig betrieben werden kann.Camps 8th respectively. 9 are by means of fasteners 10 also on the base plate 1 stored. In the field of bearings 8th respectively. 9 are on the axis 6 two eccentric discs 11 respectively. 12 attached. At the eccentric discs 11 and 12 is in each case parallel to the axis 6 in alignment with each other an eccentric pin 13 arranged. At the eccentric bolt 13 is the lower end of each rocker arm 14 . 14 ' rotatably mounted. The upper ends of the two rocker arms 14 . 14 ' are by means of a respective leaf spring element 50 with the seesaw 16 connected. Here are the leaf spring elements 50 both on the respective rocker arm 14 . 14 ' as well as on the underside of the rocker 16 firmly clamped. If now by the rotation of the eccentric discs 11 . 12 the rocker arms 14 . 14 ' be placed in an up / down movement, transfer the leaf spring elements 50 the driving forces on the rocker 16 , so this around the rocker axis 23 is pivoted. In this case, the leaf spring element dampens due to its elastic deflection, especially in the dead centers of the eccentric motion occurring shocks, so that they are not transmitted directly and undamped to the rocker and thus the person standing thereon. Of course, the leaf spring elements 50 dimensioned so that they are the acting driving forces safely on the rocker 16 can transmit, so that the training device can be operated reliably.

In diesem Ausführungsbeispiel weist eine Antriebsanordnung ausgehend vom Elektormotor 2 eine Kraftübertragungskette auf, die von der Riemenscheibe 4, dem Riemen 5, der Riemenscheibe 7, der Achse 6, den beiden Exzentern 11, 12 den als Schubstangen ausgebildeten Schwinghebeln 14, 14' sowie den Blattfederelementen 50 gebildet ist. Die Kraftübertragung wird an der Achse 6 auf die beiden Exzenter 11, 12 und die beiden Schwinghebel 14, 14' parallel aufgeteilt. Die im Ausführungsbeispiel einzige Kraftübertragungskette weist hier somit parallel zueinander angeordnete Getriebeelemente auf, welche im Betrieb die gleichen Bewegungen ausführen und welche zur gleichen, im Ausführungsbeispiel einzigen Antriebsanordnung gehören.In this embodiment, a drive arrangement starting from the electric motor 2 a power transmission chain coming from the pulley 4 , the belt 5 , the pulley 7 , the axis 6 , the two eccentrics 11 . 12 the trained as push rods swing levers 14 . 14 ' and the leaf spring elements 50 is formed. The power transmission is on the axle 6 on the two eccentrics 11 . 12 and the two rocker arms 14 . 14 ' split in parallel. The only force transmission chain in the exemplary embodiment has gear elements arranged parallel to one another here, which execute the same movements during operation and which belong to the same drive arrangement in the exemplary embodiment.

Die Wippe 16 ist in dieser Ausführungsform in ihrer Mitte an ihrer Unterseite mittels einer die Wippenachse 23 definierenden Wippenwelle 30 gelagert, die in jeweils einem an der Vorderwand 20 und an der Rückwand 19 des Gehäuses mittels Befestigungen 18 befestigten Lager 17 gelagert ist. Die Wippe 16 weist eine gesamte Länge L von etwa 70 Zentimetern auf. Die Länge L ist etwas geringer als der Abstand der Seitenwände 21 und 22, so dass die Wippe 16 mit der Oberkante des Gehäuses nahezu bündig angeordnet ist, jedoch zu den Seitenwänden 21 bzw. 22 und zur Vorderwand 20 und zur Rückwand 19 so viel Spiel aufweist, dass sie eine oszillierende Schwing- bzw. Schwenkbewegung um ihre Wippenachse 23 ausführen kann. Die Spalte zwischen den Seitenkanten der Wippe 16 und den Wänden 19, 20, 21 und 22 sind in jedoch so klein gehalten, dass keine Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt werden können.The seesaw 16 is in this embodiment in its center on its underside by means of a rocker axis 23 defining rocker shaft 30 stored in each one on the front wall 20 and on the back wall 19 of the housing by means of fasteners 18 fortified warehouse 17 is stored. The seesaw 16 has a total length L of about 70 centimeters. The length L is slightly less than the distance of the side walls 21 and 22 so the seesaw 16 is arranged almost flush with the upper edge of the housing, but to the side walls 21 respectively. 22 and to the front wall 20 and to the back wall 19 has so much play that they oscillate oscillating or pivoting about their rocker axis 23 can perform. The gap between the side edges of the rocker 16 and the walls 19 . 20 . 21 and 22 however, are kept so small that no body parts or objects can be trapped.

Die Amplitude der oszillierenden Schwingbewegung der Wippe 16 hängt ab von der Größe des Abstandes des Exzenterbolzens 13 zur Mitte der Achse 6. Sie hängt auch von der Länge des Schwinghebels 14 bzw. von der Position einer Anbindung 15 der Schwinghebel an der Wippe ab. Vorzugsweise ist die Amplitude im Bereich von 1 mm bis etwa 40 mm variabel. Eines solche Variabilität der Amplitude kann beispielsweise durch einen Satz von austauschbaren Exzenterscheiben erreicht werden, deren Exzenterbolzen unterschiedliche Abstände von der Drehahse 6 aufweisen. Ferner kann bei unverändert zum Einsatz kommenden Exzentern daran gedacht werden, die Anbindung 15 in der zur Wippenachse orthogonalen Richtung verschiebbar an der Wippe zu befestigen. Eine solche lösbare Befestigung könnte beispielsweise durch miteinander in Eingriff bringbare komplementäre Profile, beispielsweise im Sinne von Rasten oder dergleichen, an den Anbindungen und der Wippe erreicht werden. Hierbei könnten die Profile zur sicheren Festsetzung der Anbindungen während des Betriebs zusätzlich noch durch eine Schraubverbindung oder dergleichen gegeneinander gedrückt und festgeklemmt werden. Schließlich wird auch daran gedacht, dass die Schwinghebel 14, 14' derart ausgebildet sind, dass sie in ihrer Länge verstellbar sind, um eine mittlere Horizontalität oder Neigung der Wippe einzustellen. Selbstverständlich sind zum bedarfsweisen Einstellen der Amplitude auch Kombinationen der genannten Verstellmöglichkeiten an den verschiedenen Getriebeelementen möglich. Die Einstellung solcher Verstellelemente kann manuell oder automatisiert, beispielsweise unter Einsatz von entsprechenden Stellgliedern, erfolgen.The amplitude of the oscillating oscillatory movement of the rocker 16 depends on the size of the distance of the eccentric pin 13 to the middle of the axis 6 , It also depends on the length of the rocker arm 14 or from the position of a connection 15 the rocker arm on the rocker off. Preferably, the amplitude is variable in the range of 1 mm to about 40 mm. Such amplitude variability can be achieved, for example, by a set of interchangeable eccentric discs whose eccentric pins are at different distances from the rotator 6 exhibit. Furthermore, it can be thought of in the unchanged used to use eccentrics, the connection 15 slidably fastened to the rocker in the direction orthogonal to the rocker axis. Such a releasable attachment could be achieved, for example, by engageable complementary profiles, for example in the sense of detents or the like, to the connections and the rocker. Here, the profiles for safe fixing of the connections during operation could additionally be pressed against each other by a screw or the like and clamped. Finally, it is also thought that the rocker arms 14 . 14 ' are formed so that they are adjustable in length to adjust a mean horizontal or tilt of the rocker. Of course they are to set the amplitude as needed combinations of said adjustment options on the various transmission elements possible. The adjustment of such adjustment can be done manually or automatically, for example, using appropriate actuators.

Selbstverständlich kann der Benutzer die Amplitude aber auch dadurch beeinflussen, dass er seine Füße mehr oder weniger weit rechts und links der Wippenachse 23 auf der Wippe 16 platziert.Of course, the user can also influence the amplitude by his feet more or less far to the right and left of the rocker axis 23 on the seesaw 16 placed.

Eine Verstellmöglichkeit der Schwenkamplitude unabhängig von der erwähnten Veränderung der Fußstellung auf der Wippe weist den Vorteil auf, dass der Trainingseffekt bei gleichbleibendem, insbesondere idealem bzw. für die Person bequemem Fussabstand erhöht werden kann. Ferner können durch eine von der Fußstellung unabhängige Amplitudenverstellung Extrembelastungen auf die Wippe, welche insbesondere dann auftreten, wenn eine Person ihr Gewicht durch eine sehr breite Fußstellung ganz außen auf die Wippe überträgt, vermieden werden.A adjustment the swing amplitude independently from the mentioned Change in the stance on the seesaw has the advantage that the training effect at consistent, in particular ideal or comfortable for the person foot distance elevated can be. Furthermore, by one from the foot position independent Amplitude adjustment Extreme loads on the rocker, which in particular Then, when a person's weight through a very wide Foot position completely Outside transfers to the seesaw, avoided become.

Ferner ist vorzugsweise die Drehzahl des Elektromotors 2 variabel, so dass sich für die Frequenz der oszillierenden Bewegung der Wippe 16 ein Bereich von etwa 3 bis 70 Hz einstellen läßt. Die Drehzahländerung des Elektromotors 2 erfolgt vorzugsweise durch einen Frequenz-Umrichter.Furthermore, the speed of the electric motor is preferably 2 variable, allowing for the frequency of the oscillating motion of the rocker 16 set a range of about 3 to 70 Hz. The speed change of the electric motor 2 is preferably done by a frequency converter.

Der Elektromotor 2 und die Hubvorrichtung mit der Achse 6 sind bevorzugt auf unterschiedlichen Seiten der Wippenachse 23 angeordnet. Dabei sind die Lager 8 bzw. 9 für die Achse 6 und die Lager 15 an der Unterseite der Wippe 16 vorzugsweise im äußeren Viertel der Länge L angeordnet, während der schwerere Elektromotor 2 näher an der Mitte des Gehäuses angeordnet ist. Insgesamt ergibt sich dadurch eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, die das Tragen des Trainingsgeräts erleichtert. Die Exzenterscheiben 11 bzw. 12 oder die Achse 6 können mit Ausgleichsgewichten versehen sein, um unerwünschte Vibrationen am Gehäuse zu vermeiden. Die Wippe 16 ist als stabile Platte, gegebenenfalls mit zusätzlichen Versteifungen ausgebildet, so dass keine Schwingungen durch wechselnde Biege- Belastungen auftreten können.The electric motor 2 and the lifting device with the axle 6 are preferred on different sides of the rocker axis 23 arranged. Here are the bearings 8th respectively. 9 for the axis 6 and the camps 15 at the bottom of the seesaw 16 preferably arranged in the outer quarter of the length L, while the heavier electric motor 2 is arranged closer to the center of the housing. Overall, this results in a balanced weight distribution, which facilitates the wearing of the training device. The eccentric discs 11 respectively. 12 or the axis 6 may be provided with balance weights to avoid unwanted vibration on the housing. The seesaw 16 is designed as a stable plate, optionally with additional stiffeners, so that no vibrations can occur due to changing bending loads.

Die Wippe 16 ist im Hinblick auf die wirkenden Kräfte vorzugsweise als Aluminiumplatte ausgeführt, die auf ihrer Unterseite im Ausführungsbeispiel nicht dargestellte Verstrebungen aufweist. Die Ausrichtung und Dimensionierungen der Verstrebungen sind dabei so gewählt, dass die Wippe durch die einseitige parallele Krafteinleitung vermittels der beiden Schwinghebel 14, 14' keine nennenswerten Verbiegungen oder/und Verwindungen erfährt. Die Ausbildung von Verstrebungen erfolgt vorzugsweise durch Ausfräsen von Ausnehmungen in der Metallplatte, was neben der gewünschten Steifigkeit auch zu einer Gewichtsreduktion führt.The seesaw 16 is preferably designed as an aluminum plate with respect to the forces acting on the underside in the exemplary embodiment, not shown struts. The orientation and dimensions of the struts are chosen so that the rocker by the unilateral parallel introduction of force by means of the two rocker arms 14 . 14 ' no significant bending or / and twisting experiences. The formation of struts is preferably carried out by milling of recesses in the metal plate, which in addition to the desired stiffness leads to a reduction in weight.

Das Trainingsgerät ist weiterhin vorzugsweise mit einem in 1 angedeuteten Steuergerät 24 ausgerüstet, das einen Programmspeicher 25 aufweist, in dem mehrere verschiedene Trainingsprogramme mit einem jeweils unterschiedlichen zeitlichen Verlauf der Frequenz und/oder der Amplitude der oszillierenden Schwingbewegung der Wippe 16 gespeichert und je nach Bedarf abrufbar sind. Vermittels eines solchen Steuergeräts könnten auch die oben erwähnten Stellglieder der Verstellelemente zur Amplitudenvariation angesteuert werden.The training device is further preferably with a in 1 indicated control unit 24 equipped with a program memory 25 in which a plurality of different training programs each having a different time profile of the frequency and / or the amplitude of the oscillating oscillatory movement of the rocker 16 stored and available as needed. By means of such a control device and the above-mentioned actuators of the adjusting elements for amplitude variation could be controlled.

Der Benutzer kann jedoch auch bei der mit einem Programmspeicher 25 ausgerüsteten Variante wie auch in einer einfacheren Variante die Frequenz und/oder die Amplitude manuell einstellen. Die Verstellung der Parameter erfolgt vorzugsweise an einem nicht dargestellten, aus dem eingangs genannten Stand der Technik bekannten Handbügel, der beispielsweise an der Vorderwand 20 befestigt ist und etwa in Brusthöhe des Benutzers hinauf reicht. Sie kann jedoch auch beispielsweise durch Drehschalter an einer Seitenwand 22 des Gehäuses erfolgen.However, the user can also use the program memory 25 equipped variant as well as in a simpler variant manually adjust the frequency and / or amplitude. The adjustment of the parameters is preferably carried out on a handrail, not shown, known from the aforementioned prior art, for example, on the front wall 20 is attached and goes up about the chest height of the user. However, it can also, for example, by rotary switch on a side wall 22 of the housing.

Gemäß der in 4 schematisch dargestellten zweiten Ausführungsform umfasst das Trainingsgerät ebenfalls ein oben offenes Gehäuse mit einer Grundplatte 1, an der zwei Seitenwände 21 und 22 und zwei nicht gezeigte Vorder- und Rückwände befestigt sind. Unter Abstand zu den Wänden ist eine Wippe 16 in Gestalt einer rechteckigen Platte in die offene Oberseite des Gehäuses eingesetzt. Die Wippe 16 ist in ihrer Längsmitte mittels einer Wippenwelle 30 in Drehlagern in den nicht gezeigten Vorder- und Rückwänden drehgelagert und wird durch einen nachfolgend beschriebenen Antrieb in eine oszillierende Schwingung um die Wippenachse 23 versetzt. Es werden im Folgenden nur die Unterschiede zum Ausführungsbeispiel der 1 bis 3 erläutert.According to the in 4 schematically illustrated second embodiment, the training device also includes an open-topped housing with a base plate 1 , on the two side walls 21 and 22 and two not shown front and rear walls are attached. At a distance to the walls is a seesaw 16 used in the form of a rectangular plate in the open top of the housing. The seesaw 16 is in its longitudinal center by means of a rocker shaft 30 rotatably mounted in pivot bearings in the front and rear walls, not shown, and is characterized by a drive described below in an oscillating oscillation about the rocker axis 23 added. In the following, only the differences from the embodiment of 1 to 3 explained.

Der Antrieb umfasst einen Elektromotor 2, der an der Grundplatte 1 unter einer, in der 4 der rechten Seite der Wippe 16 befestigt ist. Der Elektromotor 2 ist bezüglich seiner Drehzahl steuerbar und über einen Exzenter mit der Unterseite der Wippe 16 im Bereich der Wippenwelle 30 zur Drehkrafteinleitung in die Wippe 16 verbunden. Alternativ kann der Exzenter mit der drehfest mit der Wippe 16 verbunden Wippenwelle 30 in Verbindung stehen. Schließlich kann das vorteilhafte Prinzip eines zentralen Drehantriebs der Wippe 16 auch durch einen Direktantrieb der Wippenwelle 30 bzw. der daran drehbar gelagerten Wippe durch einen umsteuerbaren Elektromotor verwirklicht werden.The drive includes an electric motor 2 who is at the base plate 1 under one, in the 4 the right side of the seesaw 16 is attached. The electric motor 2 is controllable in terms of its speed and an eccentric with the underside of the rocker 16 in the area of the rocker shaft 30 for torque input into the rocker 16 connected. Alternatively, the eccentric with the rotatable with the rocker 16 connected rocker shaft 30 keep in touch. Finally, the advantageous principle of a central rotary drive of the rocker 16 also by a direct drive of the rocker shaft 30 or the rocker rotatably mounted thereon are realized by a reversible electric motor.

Die Abtriebsachse des Elektromotors 2 ist fest mit einer Exzenterscheibe 26 verbunden, die einen Exzenterbolzen 27 trägt.The output axis of the electric motor 2 is fixed with an eccentric disc 26 connected to an eccentric pin 27 wearing.

Ein Ende eines Schwinghebels 28 ist im Bereich der Welle 30 fest mit der Unterseite der Wippe 16 verbunden. Das andere Ende des Schwinghebels 28 ist über eine Kraftübertragungsstange 29 mit dem Exzenterbolzen 27 der Exzenterscheibe 26 verbunden. Die Kraftübertragungsstange 29 ist elastisch vermittels eines Blattfederelements 52 mit dem unteren Ende des Schwinghebels 28 und dem Exzenterbolzen 27 verbunden. Das untere Ende des Schwinghebels 28 kommt mit Abstand über der Grundplatte 1 zu liegen.One end of a rocker arm 28 is in the range of the wave 30 firmly with the underside of the rocker 16 connected. The other end of the rocker arm 28 is via a power transmission rod 29 with the eccentric bolt 27 the eccentric disc 26 connected. The transmission rod 29 is elastic by means of a leaf spring element 52 with the lower end of the rocker arm 28 and the eccentric bolt 27 connected. The lower end of the rocker arm 28 comes at a distance above the base plate 1 to lie.

Somit umfasst die Kraftübertragungskette des Getriebes in der zweiten Ausführungsform die Exzenterscheibe 26 mit ihrem Exzenterbolzen 27, die Kraftübertragungsstange 29, das Blattfederelement 52 und den Schwinghebel 28. Zusammen mit dem Motor 2 bilden sie die einzige Antriebsanordnung. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die parallele Anordnung eines zweiten derartigen Getriebes, das entweder mit dem gleichen Motor (etwa am anderen Ende der Motorwelle) oder mit einem synchron laufenden zweiten Motor verbunden ist, denkbar ist. Hierdurch würden sich zwei Kraftübertragungsketten ergeben, die parallel zueinander verlaufen und im Gleichtakt arbeiten.Thus, the power transmission chain of the transmission in the second embodiment includes the eccentric disc 26 with its eccentric bolt 27 , the transmission rod 29 , the leaf spring element 52 and the rocker arm 28 , Together with the engine 2 they form the only drive arrangement. It should be noted that the parallel arrangement of a second such transmission, which is connected either to the same engine (approximately at the other end of the motor shaft) or to a synchronously running second motor, is conceivable. This would result in two power transmission chains, which run parallel to each other and operate in common mode.

Eine Drehbewegung des Elektromotors 2 versetzt die Exzenterscheibe 26 in Drehung, deren Exzenterbolzen 27 das an ihm angelenkte Ende der Kraftübertragungsstange 29 mitnimmt, dessen Drehbewegung vermittels des sich elastisch verhaltenden Blattfederelements 52 auf das untere Ende des Schwinghebels 28 übertragen wird. Da das obere Ende des Schwinghebels 28 an der Wippe 16 festgelegt ist, wird die Wippe 16 um ihre Wippenachse 23 in Drehung versetzt, was zur oszillierende Schwingung bzw. Schwenkbewegung der Wippe 16 führt. Dabei wird durch das Blattfederelement 52 eine wie bei der ersten Ausführungsform beschriebene Dämpfung von Stößen erreicht.A rotary motion of the electric motor 2 displaces the eccentric disc 26 in rotation, the eccentric pin 27 the end of the power transmission rod hinged to it 29 entrains, the rotational movement by means of the elastically behaving leaf spring element 52 on the lower end of the rocker arm 28 is transmitted. Because the upper end of the rocker arm 28 on the seesaw 16 is fixed, the rocker 16 around her rocker axis 23 set in rotation, causing the oscillating oscillation or pivoting movement of the rocker 16 leads. It is characterized by the leaf spring element 52 achieved as described in the first embodiment damping of shocks.

Selbstverständlich können auch bei dieser Ausführungsform Verstellmöglichkeiten an den Getriebeelementen vorgesehen sein, damit die Amplitude der Schwenkbewegung einstellbar ist.Of course you can too in this embodiment adjustment be provided on the transmission elements, so that the amplitude of Swivel movement is adjustable.

In analoger Weise wie bei der ersten Ausführungsform kann auch ein Trainingsgerät gemäß der zweiten Ausführungsform mit einem in 4 nicht dargestellten, aber zur 1 ähnlichen Steuergerät verbunden sein.In an analogous manner as in the first embodiment, a training device according to the second embodiment with a in 4 not shown, but for 1 be connected to similar control device.

In der 5 ist eine dritte Ausführungsform des Trainingsgeräts dargestellt, das sich von der ersten Ausführungsform dadurch unterscheidet, dass die Wippe 16 vermittels wenigstens eines weiteren Blattfederelements 54 elastisch auf einem am Gehäuse des Trainingsgeräts, insbesondere den Wänden 19, 20 oder einer andersartigen Ständeranordnung, angebrachten Träger 56 gehalten ist. Der Träger 56 ist dabei an der Vorderwand 19 und der Rückwand 20 (vgl. 2) befestigt und erstreckt sich über die gesamte Breite des Gehäuses. An der Oberseite des Trägers 56 ist das Blattelement 54 formschlüssig und vorzugsweise materialschlüssig bei 58 eingespannt.In the 5 a third embodiment of the training device is shown, which differs from the first embodiment in that the rocker 16 by means of at least one further leaf spring element 54 elastic on a on the housing of the training device, in particular the walls 19 . 20 or a different stator assembly, mounted carrier 56 is held. The carrier 56 is on the front wall 19 and the back wall 20 (see. 2 ) and extends over the entire width of the housing. At the top of the carrier 56 is the leaf element 54 positive fit and preferably material fit at 58 clamped.

Ein nach oben weisendes Ende des Blattfederelements 54 ist bei 60 in der Wippe 16 eingespannt. Zwischen diesen beiden Einspannungsbereichen 58 und 60 ist das Blattfederelement 54 frei und kann sich bezogen auf die 6 nach links und nach rechts verbiegen, so dass ein Verschwenken der Wippe 16 auf Grund der durch den Schwinghebel 14 auf die Wippe 16 übertragenen Antriebskraft erfolgen kann. Dabei wird bei einer solchen Halterung der Wippe 16 keine ortsfeste Schwenkachse festgelegt, wie dies bei einer Drehlagerung gemäß Ausführungsform der 1 der Fall ist, da das Ausmaß der Verbiegung und der exakte Verlauf einer Auslenkung des Blattfederelements 54 von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird, wie beispielsweise des Gewichts der auf der Wippe stehenden Person, der Fußstellung der Person, Wippenfrequenz und Hubhöhe. Bei einer solchen Ausführungsform erfährt die Wippe auch keine reine Drehbewegung um eine Schwenkachse, sondern bewegt sich translatorisch in einem gewissen Ausmaß entlang eines bogenförmigen Abschnitts entsprechend der räumlich zwischen Träger und Wippe verteilten Verbiegung des Blattfederelements 54 nach links und nach rechts.An upwardly facing end of the leaf spring element 54 is at 60 in the seesaw 16 clamped. Between these two clamping areas 58 and 60 is the leaf spring element 54 free and can be relative to the 6 bend to the left and to the right, allowing a pivoting of the rocker 16 due to the rocker arm 14 on the seesaw 16 transmitted driving force can be done. It is in such a holder of the rocker 16 fixed no fixed pivot axis, as in a pivot bearing according to the embodiment of 1 the case is because the amount of bending and the exact course of a deflection of the leaf spring element 54 is influenced by various factors, such as the weight of the person standing on the rocker, the person's foot position, rocker frequency and lifting height. In such an embodiment, the rocker also experiences no pure rotational movement about a pivot axis, but moves translationally to some extent along an arcuate portion corresponding to the spatially distributed between the carrier and rocker deflection of the leaf spring element 54 to the left and to the right.

Vorteilhaft kann mittels der erfindungsgemäßen elastischen Halterung der Wippe 16 erreicht werden, dass dieser eine der eigentlichen Schwenkbewegung überlagerte translatorische Bewegung durchführt, derart, dass ein Bezugspunkt an einem Wippenende einer einer liegenden acht entsprechenden Bewegungsbahn folgt, wie in 8 durch die Bewegungsbahn B angedeutet.Advantageously, by means of the inventive elastic holder of the rocker 16 be achieved that this one of the actual pivotal movement superimposed translational movement performs, such that a reference point follows a rocker end of a lying a corresponding eight trajectory, as in 8th indicated by the movement path B.

Anzumerken ist, dass anstelle von sich im Querschnitt in Hochrichtung erstreckenden Blattfederelementen auch im Querschnitt sich in horizontaler Richtung erstreckende Blattfederelemente zweckmäßig vorgesehen sein können, speziell auch, um eine Abfederung in Hochrichtung besonders wirkungsvoll zu erreichen. Entsprechendes gilt für die elastische Anbindung des Schwinghebels an der Wippe, um den oberen und unteren Umkehrpunkt (Totpunkt) abzufedern.It should be noted is that instead of extending in the vertical direction in cross-section Leaf spring elements also in cross section in the horizontal direction extending leaf spring elements may be conveniently provided, especially also, to provide a cushioning in the vertical direction particularly effective to reach. The same applies to the elastic connection the rocker arm on the rocker to the upper and lower reversal point (dead center) cushion.

Es können auch mehrere hintereinander geschaltete Federelemente, insbesondere Blattfederelemente, vorgesehen sein, wie bei der sich aus 9 ergebenden Ausführungsvariante realisiert. Der Schwinghebel 14 ist über ein erstes, näherungsweise horizontal orientiertes Federelement 50a, ein Zwischenstück 14a und ein zweites, näherungsweise vertikal orientiertes Blattfederelement 50 an der Wippe 16 angebunden. Die Wippenlagerung erfolgt über einen selbst ebenfalls elastisch gelagerten Träger 56, der über erste, sich im Querschnitt näherungsweise horizontal erstreckende Blattfederelemente 54a an einer Ständeranordnung 56a elastisch gehalten ist. Zwischen dem Träger 56 und der Wippe 16 ist ferner ein Blattfederelement 54 entsprechend dem Blattfederelement 54 der 5 wirksam.It can also be several successively connected spring elements, in particular leaf spring elements, may be provided as in the itself 9 realized implementation variant. Of the rocker 14 is about a first, approximately horizontally oriented spring element 50a , an intermediate piece 14a and a second, approximately vertically oriented leaf spring element 50 on the seesaw 16 tethered. The rocker bearing takes place via a itself also elastically mounted carrier 56 , the first about, in cross-section approximately horizontally extending leaf spring elements 54a on a stand assembly 56a is held elastic. Between the carrier 56 and the seesaw 16 is also a leaf spring element 54 according to the leaf spring element 54 of the 5 effective.

Es ist anzumerken, dass die Schwenkbewegung keinen großen Hub an den Wippenenden erfordert, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. So kann beispielsweise bei einer Wippe mit einer Länge von 80 cm von einem Ende zum anderen Ende ein maximaler Hub an den Enden von etwa 12 mm vorgesehen sein. Betreffend die translatorische Bewegung der Wippe kann vorgesehen sein, dass eine der Schwenkbewegung überlagerte translatorische Auslegung von etwa 2 mm auftritt, so dass im Falle der Bewegungsbahn B gemäß 8 die liegende acht eine Länge von etwa 2 mm aufweist. Die Tiefe der Wippe kann beispielsweise 40 cm betragen, so dass also beispielsweise eine Platte der Dimension 40 × 80 cm für die Bereitstellung der Wippe verwendet werden kann.It should be noted that the pivoting motion does not require a large stroke at the rocker ends to achieve a therapeutic effect. For example, with a rocker having a length of 80 cm from one end to the other end, a maximum stroke at the ends of about 12 mm may be provided. Concerning the translatory movement of the rocker it can be provided that a translatory design of about 2 mm superimposed on the pivoting movement occurs, so that in the case of the movement path B according to FIG 8th the lying eight has a length of about 2 mm. The depth of the rocker may be, for example, 40 cm, so that, for example, a plate of dimension 40 × 80 cm can be used for the provision of the rocker.

Insbesondere die Ausgestaltung der 9 ist besonders wirksam, Hubspitzen und Bewegungsrichtungsumkehrungen besonders wirksam abzufedern und zu dämpfen.In particular, the embodiment of 9 is particularly effective in cushioning and dampening stroke tips and reversals of movement.

Das Blattfederelement 54 kann wie der Träger 56 durchgehend von der Vorderseite zur Rückseite ausgebildet sein, wobei es bei Einspannung im Träger 56 nicht unmittelbar mit dem Gehäuse verbunden ist. Es ist aber ebenso denkbar, dass im Träger 56 mehrere, voneinander getrennte Blattfederelemente vorgesehen sind. Eine entsprechende Ausgestaltung erfolgt auf Grund der zu erfüllenden Betriebsbedingungen bzw. Maximalbelastungen, welche beim Betrieb auf eine solche elastische Wippenhalterung wirken. In entsprechender Weise könnten die Blattfederelemente 54a ausgebildet sein.The leaf spring element 54 can be like the carrier 56 be formed continuously from the front to the back, and it is when clamped in the carrier 56 not directly connected to the housing. But it is also conceivable that in the carrier 56 a plurality of separate leaf spring elements are provided. A corresponding embodiment is due to the operating conditions to be met or maximum loads, which act during operation on such an elastic rocker bracket. In a corresponding manner, the leaf spring elements 54a be educated.

Neben der Anordnung eines oder mehrerer Blattfederelemente unterhalb der Wippe ist es auch denkbar, ein oder mehrere Blattfederelemente derart an der Wippe anzuordnen, dass sie auf der Vorder- bzw. Rückseite der Wippe vorstehen und mit dem Gehäuse direkt verbunden werden. Bei einer solchen Anordnung wird eine Schwenkbewegung der Wippe durch eine Torsionsauslenkung der Blattfederelemente ermöglicht, und es kann so überdies einfach eine wirkungsvolle Abfederung in Hochrichtung erreicht werden.Next the arrangement of one or more leaf spring elements below the Rocker, it is also conceivable, one or more leaf spring elements on to arrange the rocker that they are on the front or back protrude the rocker and are connected directly to the housing. In such an arrangement, a pivoting movement of the rocker is through a Torsionsauslenkung the leaf spring elements allows and it can do that as well simply an effective cushioning in the vertical direction can be achieved.

Durch die Verwendung von Blattfederelementen 50, 52, 54 gemäß den vorgestellten Ausführungsformen kann auf jeweils wenigstens eine Drehgelenk-Lageranordnung verzichtet werden, was einen vereinfachten und kostengünstigen Aufbau des Trainingsgeräts ermöglicht. Ferner reduziert sich der Wartungsaufwand, da eine Halterung bzw. Anbindung mittels eines Blattfederelements keine aneinander reibende Verschleißteile aufweist, bei denen eine Schmierung notwendig ist.By using leaf spring elements 50 . 52 . 54 According to the presented embodiments can be dispensed with in each case at least one pivot bearing assembly, which allows a simplified and inexpensive construction of the training device. Furthermore, the maintenance effort is reduced since a holder or connection by means of a leaf spring element has no rubbing wear parts, in which lubrication is necessary.

Bezug nehmend auf 7 wird eine Möglichkeit der Lagerung des Trainingsgeräts auf dem Untergrund beschrieben. Das Gehäuse des Trainingsgeräts, insbesondere dessen Vorderwand 20 und dessen Grundplatte 1, sind schematisch dargestellt. Die im Gehäuse untergebrachte Antriebsanordnung bzw. Wippenhalterung kann gemäß einer der oben beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet sein und wird hier nicht mehr näher beschrieben. Das Gehäuse liegt mit seiner Grundplatte 1 auf vier Lagerelementen 32 auf, von denen zwei dargestellt sind und die selbst auf einer Basisplatte 34 des Trainingsgeräts abgestützt sind. Die Basisplatte 34 ist ihrerseits durch entsprechende Standfüße 36 auf dem Boden 38 rutschfest abgestützt, so dass sich die Basisplatte 34 im Wippenbetrieb nicht relativ zum Boden 38 bewegt. Selbstverständlich sind die Lagerelemente 32 an der Grundplatte 1 des Gehäuses bzw. der Basisplatte 34 in geeigneter Weise befestigt.Referring to 7 a possibility of storage of the training device on the ground is described. The housing of the training device, in particular its front wall 20 and its base plate 1 , are shown schematically. The accommodated in the housing drive assembly or rocker bracket may be formed according to one of the embodiments described above and will not be described in detail here. The housing lies with its base plate 1 on four bearing elements 32 of which two are shown and the ones themselves on a base plate 34 are supported by the training device. The base plate 34 is in turn by appropriate feet 36 on the ground 38 non-slip supported, so that the base plate 34 in rocker mode not relative to the ground 38 emotional. Of course, the bearing elements 32 at the base plate 1 of the housing or the base plate 34 fastened in a suitable manner.

Als Lagerelemente 32 kommen rohrförmige Gummiteile zum Einsatz, wobei die beiden dargestellten Gummiteile 32 bezogen auf die Vorderwand 20 unterschiedlich ausgerichtet sind, so dass Bewegungen des Gehäuses in orthogonal zueinander stehenden, horizontalen Raumrichtungen gleichmäßig aufgenommen werden können. Selbstverständlich können aber auch alle Gummiteile einer solchen Lagerung gleich ausgerichtet sein.As bearing elements 32 tubular rubber parts are used, with the two rubber parts shown 32 based on the front wall 20 are aligned differently, so that movements of the housing in orthogonal to each other, horizontal spatial directions can be absorbed evenly. Of course, however, all rubber parts of such storage can be aligned the same.

An der Basisplatte 34 ist eine Haltevorrichtung 40 angebracht, welche zwei sich vertikal von der Basisplatte 34 nach oben erstreckende Stangen 42 aufweist, die über ein horizontales Verbindungsstück 44 an ihren oberen Enden miteinander verbunden sind. Da die Haltevorrichtung 40 mit der Basisplatte 34 verbunden ist, kann sich das Gehäuse und die darin gelagerte Wippe relativ zur Basisplatte 34 und der Haltevorrichtung 40 frei bewegen bzw. schwingen, insbesondere mit drei räumlichen Freiheitsgraden.At the base plate 34 is a holding device 40 attached, which two are vertically from the base plate 34 upwardly extending rods 42 which has a horizontal connector 44 are connected together at their upper ends. As the holding device 40 with the base plate 34 is connected, the housing and the rocker mounted therein can relative to the base plate 34 and the holding device 40 move freely or swing, especially with three spatial degrees of freedom.

Die beschriebene Lagerung des Gehäuses ermöglicht eine Schwingung des Gehäuses und der mit diesem verbundenen Wippe in beliebigen Raumrichtungen, wobei diese Schwingungen durch den Körper der auf der Wippe stehenden Person ausgeglichen werden müssen, was den Trainingseffekt für die Person positiv beeinflusst.The described storage of the housing allows a Vibration of the housing and the associated rocker in any spatial directions, these vibrations being through the body of the rocker Person need to be compensated what the training effect for the Person influenced positively.

Die Unregelmäßigkeit der durch die Lagerung des Gehäuses hervorgerufenen Schwingungen kann insbesondere bei elastischer Halterung der Wippe (vgl. 5 und 6) noch verstärkt werden, so dass der Trainingseffekt noch weiter vorteilhaft unterstützt werden kann.The irregularity of the vibrations caused by the bearing of the housing can, in particular with elastic retention of the rocker (cf. 5 and 6 ), so that the training effect can be further advantageously supported.

Am Verbindungsstück 44 kann beispielsweise ein nicht dargestellter Bildschirm, insbesondere Touchscreen, oder ein anderes Schnittstellengerät angebracht sein, der bzw. das mit dem in 1 dargestellten Steuergerät 24 verbunden ist und die Einstellung des Steuergeräts 24 durch die auf der Wippe stehende Person ermöglicht. Selbstverständlich können die Stangen 42 und das Verbindungsstück 44 auch einstückig miteinander ausgebildet sein. Die Haltevorrichtung 40 vereinfacht für die das Trainingsgerät benutzende Person das Auf-/Absteigen auf bzw. von der bezüglich des Bodens 38 schwimmend gelagerten Wippe. Ferner ermöglicht die Haltevorrichtung auch ein Festhalten der Person während des Wippens, falls sie das Gleichgewicht kurzzeitig nicht halten kann oder falls eine Anpassung der Wippfrequenz oder/und -amplitude durchgeführt wird.At the connector 44 For example, an unillustrated screen, in particular a touch screen, or another interface device may be attached, the or with the in 1 illustrated control unit 24 connected and the setting of the control unit 24 by the person standing on the seesaw. Of course, the bars can 42 and the connector 44 also be integrally formed with each other. The holding device 40 For the person using the training device, it is easier to get on / off the ground 38 floating rocker. Furthermore, the holding device also allows the person during the rocking, if it can not hold the balance for a short time or if an adjustment of the rocking frequency and / or amplitude is performed.

Claims (29)

Trainingsgerät für die Simulation und das Training des Bewegungsapparats einer Person, umfassend eine die Person tragende, bezüglich eines Wippenständers (19, 20, 21, 22) schwenkbare Wippe (16) sowie eine Antriebsanordnung mit wenigstens einem Motor (2) und einem Getriebeelemente (5, 6, 7, 11, 12, 13, 14, 14') aufweisenden Getriebe, wobei die Getriebeelemente (5, 6, 7, 11, 12, 13, 14, 14') wenigstens eine Kraftübertragungskette zwischen der Wippe (16) und dem Motor (2) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Getriebeelement (14, 14'; 29) an der Wippe (16) oder an einem mit der Wippe (16) fest verbundenen Hebelelement (28) elastisch angebunden ist.Training apparatus for the simulation and training of the musculoskeletal system of a person, comprising a person carrying, with respect to a rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 ) swiveling rocker ( 16 ) and a drive arrangement with at least one motor ( 2 ) and a transmission elements ( 5 . 6 . 7 . 11 . 12 . 13 . 14 . 14 ' ), wherein the transmission elements ( 5 . 6 . 7 . 11 . 12 . 13 . 14 . 14 ' ) at least one power transmission chain between the rocker ( 16 ) and the engine ( 2 ), characterized in that at least one transmission element ( 14 . 14 '; 29 ) on the rocker ( 16 ) or at one with the rocker ( 16 ) firmly connected lever element ( 28 ) is connected elastically. Trainingsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Anbindung derart ist, dass das Getriebeelement (14) wenigstens zwei verschiedene elastische Bewegungsfreiheitsgrade relativ zur Wippe bzw. zum Hebelelement hat.Training device according to claim 1, characterized in that the elastic connection is such that the transmission element ( 14 ) has at least two different elastic degrees of freedom of movement relative to the rocker or to the lever element. Trainingsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Anbindung derart ist, dass das Getriebeelement (14) zumindest einen elastischen Schwenkbewegungsfreiheitsgrad relativ zur Wippe (16) bzw. zum Hebelelement hat.Training device according to claim 1 or 2, characterized in that the elastic connection is such that the transmission element ( 14 ) at least one elastic degree of pivotal movement relative to the rocker ( 16 ) or to the lever element has. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Anbindung derart ist, dass das Getriebeelement (14) zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in Kraftübertragungsrichtung hat, insbesondere zur Abfederung der der Wippe (16) im Betrieb über die Kraftübertragungkette erteilten Schwenkbewegung, insbesondere an den Bewegungsrichtungsumkehrpunkten.Training device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the elastic connection is such that the transmission element ( 14 ) has at least one elastic degree of freedom of movement in the power transmission direction, in particular for cushioning the rocker ( 16 ) in operation via the power transmission chain granted pivotal movement, in particular at the movement direction reversal points. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur elastischen Anbindung wenigstens ein Blattfederelement (50; 52; 50, 50a) vorgesehen ist, welches eine relative Schwenkbarkeit zwischen der Wippe (16) und dem Getriebeelement (14, 14'; 29) oder/und eine Abfederung der der Wippe (16) im Betrieb erteilten Schwenkbewegung insbesondere an deren Bewegungsrichtungsumkehrpunkten ermöglicht.Training device according to one of claims 1 to 4, characterized in that for elastic connection at least one leaf spring element ( 50 ; 52 ; 50 . 50a ) is provided, which a relative pivoting between the rocker ( 16 ) and the transmission element ( 14 . 14 '; 29 ) and / or a suspension of the rocker ( 16 ) allowed in operation pivoting movement in particular at the movement direction reversal points. Trainingsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Blattfederelement (50; 52; 50, 50a) selbst ein Getriebeelement der Kraftübertragungskette ist, über welches Antriebskräfte auf die Wippe (16) übertragbar sind.Training device according to claim 5, characterized in that the at least one leaf spring element ( 50 ; 52 ; 50 . 50a ) itself is a transmission element of the power transmission chain, via which driving forces on the rocker ( 16 ) are transferable. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zu elastischen Anbindung wenigstens zwei in der Kraftübertragungskette hintereinander geschaltete, in verschiedene, vorzugsweise zueinander orthogonale Richtungen elastisch auslenkbare Blattfederelemente (50, 50a) vorgesehen sind.Training device according to one of claims 1 to 6, characterized in that for elastic connection at least two in the force transmission chain connected in series, in different, preferably mutually orthogonal directions elastically deflectable leaf spring elements ( 50 . 50a ) are provided. Trainingsgerät nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 oder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wippe (16) bezüglich des Wippenständers (19, 20, 21, 22, 56; 56a) elastisch gehalten ist.Training device according to the preamble of claim 1 or any one of the preceding claims, characterized in that the rocker ( 16 ) with regard to the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) is held elastically. Trainingsgerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Halterung der Wippe derart ist, dass die Wippe (16) wenigstens zwei, vorzugsweise wenigstens drei verschiedene elastische Bewegungsfreiheitsgrade relativ zum Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) hat.Training device according to claim 8, characterized in that the elastic support of the rocker is such that the rocker ( 16 ) at least two, preferably at least three different degrees of elastic freedom of movement relative to the rocker stand (US Pat. 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) Has. Trainingsgerät nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Halterung derart ist, dass die Wippe (16) zumindest einen elastischen Schwenkbewegungsfreiheitsgrad relativ zum Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) hat.Training device according to claim 8 or 9, characterized in that the elastic holder is such that the rocker ( 16 ) at least one elastic degree of pivotal movement relative to the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) Has. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Anbindung derart ist, dass die Wippe (16) zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in einer Längsrichtung der Wippe relativ zur Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) hat, insbesondere zur Ermöglichung einer der Schwenkbewegung der Wippe überlagerten translatorischen Wippenbewegung.Training device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the elastic connection is such that the rocker ( 16 ) at least one elastic degree of freedom of movement in a longitudinal direction of the rocker relative to the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ), in particular for enabling a pivotal movement of the rocker superimposed translatory rocker motion. Trainingsgerät nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine solche translatorische Beweglichkeit der Wippe (16) relativ zum Wippenständer, dass ein Punkt an einem bei der Schwenkbewegung gemäß einem maximalen Bewegungshub sich auf und ab bewegenden Wippenende zumindest annähernd sich auf einer einer liegenden Acht entsprechenden Bahn (B) bewegt.Training device according to claim 11, characterized by such a translatory mobility of the rocker ( 16 ) relative to the rocker stand, in that a point on a rocker end which moves up and down in a pivoting movement according to a maximum movement stroke moves at least approximately on a path (B) corresponding to a lying eight. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Anbindung derart ist, dass die Wippe (16) zumindest einen elastischen Bewegungsfreiheitsgrad in einer Hochrichtung des Trainingsgeräts relativ zum Wippenständer (56a) hat, insbesondere zur Abfederung der der Wippe im Betrieb erteilten Schwenkbewegung insbesondere an deren Bewegungsrichtungsumkehrpunkten.Training device according to one of claims 8 to 12, characterized in that the elastic connection is such that the rocker ( 16 ) at least one elastic degree of freedom of movement in a vertical direction of the training device relative to the rocker stand ( 56a ) has, in particular for cushioning the rocker in operation issued pivotal movement in particular at the movement direction reversal points. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zur elastischen Halterung wenigstens ein Blattfederelement (54; 54, 54a) vorgesehen ist, welches eine relative Schwenkbeweglichkeit zwischen der Wippe (16) und dem Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) oder/eine translatorische Beweglichkeit der Wippe (16) in deren Längsrichtung relativ zum Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) oder/und eine Beweglichkeit der Wippe (16) relativ zum Wippenständer (56a) in einer/der Hochrichtung des Trainingsgeräts ermöglicht.Training device according to one of claims 8 to 13, characterized in that for elastic support at least one leaf spring element ( 54 ; 54 . 54a ) is provided, which a relative pivoting movement between the rocker ( 16 ) and the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) or / a translatory mobility of the rocker ( 16 ) in the longitudinal direction relative to the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) and / or mobility of the rocker ( 16 ) relative to the rocker stand ( 56a ) in a vertical direction of the exerciser. Trainingsgerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Blattfederelement (54; 54, 54a) wippenseitig oder/und ständerseitig festgehalten ist und die Schwenkbeweglichkeit oder/und die translatorische Beweglichkeit oder/und die Beweglichkeit in Hochrichtung der Wippe (16) relativ zum Wippenständer (19, 20, 21, 22, 56; 56a) durch eine Auslenkung des Blattfederelements (54) oder wenigstens eines mehrerer Blattfederelemente (54, 54a) erfolgt, insbesondere Biege- oder Torsionsauslenkung des Blattfederelements (54) bzw. jeweiligen Blattfederelements betreffend die Schwenkbeweglichkeit und insbesondere Biegeauslenkung des Blattfederelements (54) bzw. jeweiligen Blattfederelements (54; 54a) betreffend die translatorische Beweglichkeit bzw. die Beweglichkeit in Hochrichtung.Training device according to claim 14, characterized in that the at least one leaf spring element ( 54 ; 54 . 54a ) is held on the rocker side or / and the stator side and the pivoting mobility and / or the translational mobility and / or the mobility in the vertical direction of the rocker ( 16 ) relative to the rocker stand ( 19 . 20 . 21 . 22 . 56 ; 56a ) by a deflection of the leaf spring element ( 54 ) or at least one of a plurality of leaf spring elements ( 54 . 54a ), in particular bending or Torsionsauslenkung of the leaf spring element ( 54 ) or respective leaf spring element concerning the pivoting mobility and in particular bending deflection of the leaf spring element (US Pat. 54 ) or respective leaf spring element ( 54 ; 54a ) concerning the translatory mobility and the mobility in the vertical direction. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zur elastischen Halterung wenigstens zwei hintereinander geschaltete, in verschiedene, vorzugsweise zueinander orthogonale Richtungen elastisch auslenkbare Blattfederelemente (54, 54a) vorgesehen sind.Training device according to one of claims 8 to 15, characterized in that for elastic support at least two series-connected, in different, preferably mutually orthogonal directions elastically deflectable leaf spring elements ( 54 . 54a ) are provided. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zur Halterung der Wippe (16) der Wippenständer (19, 20) mit einem sich quer zur Wippe (16) unterhalb dieser erstreckenden Träger (56) ausgeführt ist, der vorzugsweise starr an einer Ständeranordnung (19, 20) des Wippenständers gehalten ist.Training device according to one of claims 8 to 16, characterized in that for holding the rocker ( 16 ) of the rocker stand ( 19 . 20 ) with a transverse to the rocker ( 16 ) below this extending support ( 56 ), which is preferably rigidly attached to a stand arrangement ( 19 . 20 ) of the rocker stand is held. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung der Wippe (16) einen sich quer zur Wippe unterhalb dieser erstreckenden Träger (56) umfasst, der vorzugsweise elastisch an einer Ständeranordnung (56a) des Wippenständers gehalten ist.Training device according to one of claims 8 to 17, characterized in that the holder of the rocker ( 16 ) a transversely extending to the rocker below this support ( 56 ), which preferably elastically on a stator assembly ( 56a ) of the rocker stand is held. Trainingsgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (56) mittels wenigstens eines vorzugsweise in Hochrichtung auslenkbaren Blattfederelements (54a) an der Ständeranordnung (56a) gehalten ist.Training device according to claim 18, characterized in that the carrier ( 56 ) by means of at least one preferably deflectable in the vertical direction leaf spring element ( 54a ) on the stator assembly ( 56a ) is held. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass entlang des Trägers (56) ein einziges Blattfederelement (54) oder mehrere voneinander gesonderte Blattfederelemente in der Wippenunterseite und im Träger (56) eingespannt ist/sind.Training device according to one of claims 17 to 19, characterized in that along the carrier ( 56 ) a single leaf spring element ( 54 ) or a plurality of separate leaf spring elements in the rocker bottom and in the carrier ( 56 ) is / are clamped. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 5 bis 7 oder 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Blattfederelement (50; 50a; 52; 54; 54a) aus Metall, insbesondere aus Stahl, ausgebildet ist.Training device according to one of claims 5 to 7 or 14 to 20, characterized in that the leaf spring element ( 50 ; 50a ; 52 ; 54 ; 54a ) made of metal, in particular of steel, is formed. Trainingsgerät, nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Blattfederelement (50; 50a; 52; 54; 54a) zwischen Gelenkelement (14, 14') und Wippe (16) bzw. Hebelelement (29) bzw. zwischen Wippe (16) und Wippenständer bzw. Träger (56) eine Länge von etwa 1,0 bis 3,0 cm, vorzugsweise etwa 1,5 bis 2,0 cm aufweist.Training device according to claim 21, characterized in that the leaf spring element ( 50 ; 50a ; 52 ; 54 ; 54a ) between joint element ( 14 . 14 ' ) and rocker ( 16 ) or lever element ( 29 ) or between rocker ( 16 ) and rocker stand or carrier ( 56 ) has a length of about 1.0 to 3.0 cm, preferably about 1.5 to 2.0 cm. Trainingsgerät nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Blattfederelement (50; 50a; 52; 54; 54a) mit einer Materialdicke von kleiner als 5,0 mm, vorzugsweise von etwa 1,5 mm ausgeführt ist.Training device according to claim 22, characterized in that the leaf spring element ( 50 ; 50a ; 52 ; 54 ; 54a ) is designed with a material thickness of less than 5.0 mm, preferably of about 1.5 mm. Trainingsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das elastisch angebundene Getriebeelement (14, 14'; 29) eine Schub-/Zugstange ist, die bezogen auf die Kraftübertragungskette an ihrem dem Motor zugewandten Ende mit einem als Exzenter (6, 13; 26) ausgebildeten Getriebeelement gelenkig verbunden ist.Training device according to one of the preceding claims, characterized in that the elastically connected transmission element ( 14 . 14 '; 29 ) is a push / pull rod, with respect to the power transmission chain at its end facing the motor with a eccentric ( 6 . 13 ; 26 ) formed transmission element is pivotally connected. Trainingsgerät nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenter (6, 13) vom Motor (2) gesondert, über ein weiteres Getriebeelement (5) der Kraftübertragungskette, insbesondere über einen Riemen oder dergleichen, mit diesem verbunden ausgebildet ist.Training device according to claim 24, characterized in that the eccentric ( 6 . 13 ) from the engine ( 2 ) separately, via another transmission element ( 5 ) of the power transmission chain, in particular via a belt or the like, is connected thereto. Trainingsgerät nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Exzenter (26) unmittelbar an einer Ausgangswelle des Motors (2) angeordnet ist.Training device according to claim 25, characterized in that the eccentric ( 26 ) directly on an output shaft of the engine ( 2 ) is arranged. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsanordnung genau eine Kraftübertragungskette oder mehrere derartige, zueinander parallel verlaufende und im Gleichtakt auf die Wippe (16) wirkende Kraftübertragungsketten aufweist.Training device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the drive assembly exactly one force transmission chain or more such, mutually parallel and in a common mode on the rocker ( 16 ) has acting power transmission chains. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsanordnung wenigstens zwei im Gegentakt auf die Wippe wirkende Kraftübertragungsketten aufweist.exerciser according to one of the claims 1 to 26, characterized in that the drive arrangement at least has two force-transfer chains acting in push-pull on the rocker. Trainingsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungskette bzw. die jeweilige Kraftübertragungskette eine auf die Wippe wirkende, an deren Unterseite angreifende Hubeinrichtung umfasst.exerciser according to one of the claims 1 to 28, characterized in that the power transmission chain or the respective Power transmission chain an acting on the rocker, attacking on the underside lifting device includes.
DE202006012056U 2006-04-27 2006-08-07 Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack Expired - Lifetime DE202006012056U1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006012056U DE202006012056U1 (en) 2006-04-27 2006-08-07 Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack
RU2008146726/14A RU2008146726A (en) 2006-04-27 2007-04-26 TRAINING DEVICE
EP07724632A EP2010121B1 (en) 2006-04-27 2007-04-26 Training device
PCT/EP2007/003702 WO2007124917A2 (en) 2006-04-27 2007-04-26 Training device
US12/298,576 US20090069157A1 (en) 2006-04-27 2007-04-26 Training device
AT07724632T ATE536850T1 (en) 2006-04-27 2007-04-26 TRAINING DEVICE

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620006828 DE202006006828U1 (en) 2006-04-27 2006-04-27 Training apparatus comprises a stand, a see saw, a drive motor with gears, and a power transfer chain between the see saw and the motor
DE202006006828.7 2006-04-27
DE202006012056U DE202006012056U1 (en) 2006-04-27 2006-08-07 Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006012056U1 true DE202006012056U1 (en) 2006-10-12

Family

ID=37295965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006012056U Expired - Lifetime DE202006012056U1 (en) 2006-04-27 2006-08-07 Training device for simulation and training of musculoskeletal system of person, has gear with drive arrangement having swinging arm, which is flexibly fastened to jack or to lever unit that is fixedly connected with jack

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090069157A1 (en)
EP (1) EP2010121B1 (en)
AT (1) ATE536850T1 (en)
DE (1) DE202006012056U1 (en)
RU (1) RU2008146726A (en)
WO (1) WO2007124917A2 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007014078U1 (en) 2007-06-27 2008-11-13 Wilhelm, Christian Training device with preferably bewegungsverkoppeltem or bewegungsverkoppelbarem gripping element
EP2127626A1 (en) 2008-05-30 2009-12-02 Christian Wilhelm Training device with at least two motion-coupled or motion-coupled gripping elements
DE102009035809A1 (en) 2009-08-01 2011-02-03 Karl Ahrens Exercise device i.e. vibration-exercise device, for exercising gluteal muscles and abdominal muscles of person, has exercise platform supported such that movements of knee of person in vertical and horizontal directions are enabled
WO2011116755A3 (en) * 2010-03-24 2011-11-24 Helmut Frey Apparatus for muscle stimulation
WO2014066973A1 (en) * 2012-10-29 2014-05-08 Morris Aboody Aerobic exercise vibration machine
WO2023139409A1 (en) * 2022-01-21 2023-07-27 Vision 8 Gmbh Strength training station for performing strength exercises by a user

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008010328U1 (en) 2008-08-01 2009-12-03 Wilhelm, Christian Training device with integrated sensors for recording the load and, if applicable, the type of load by a trainee
GB201117550D0 (en) * 2011-10-11 2011-11-23 Henson Timothy G Exercise machine
FI126150B (en) * 2015-02-26 2016-07-15 Vacon Oy Arrangements for attaching a power electronics apparatus, such as a frequency converter
EP3323473A1 (en) 2016-11-21 2018-05-23 Tyromotion GmbH Device for exercising the lower and/or upper extremities of a person
US10773125B2 (en) * 2018-04-16 2020-09-15 Zhonghua Ci Multi-angle electric exercise instrument and control method
CN109077893B (en) * 2018-09-11 2024-01-05 宁波海斯曼健康科技股份有限公司 Shaking machine

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US740685A (en) * 1903-02-28 1903-10-06 George G Needham Amusement device.
US1461631A (en) * 1922-08-01 1923-07-10 Smerechanski Mike Teeter board
US2830815A (en) * 1955-10-07 1958-04-15 Hawes Alan Bruce Motor-powered see-saw
US3168310A (en) * 1963-04-24 1965-02-02 William H Strausser Child's amusement device
US3416792A (en) * 1966-02-04 1968-12-17 Robert S. Morgan Balancing exerciser platform with shock absorber means
US3605732A (en) * 1969-09-10 1971-09-20 Joseph A Rapoza Exercising device
US4341377A (en) * 1980-09-02 1982-07-27 Miracle Recreation Equipment Company Seesaw
JPH0833686A (en) * 1994-02-21 1996-02-06 Kiyotoshi Oshiro Device for hold up and down whole body
US5451192A (en) * 1994-03-21 1995-09-19 Hefele; Sheryn B. Adjustable exercise device for a child
US6281594B1 (en) * 1999-07-26 2001-08-28 Ivan Marijan Sarich Human powered electrical generation system
DE19944456A1 (en) * 1999-09-16 2001-03-29 Arthro Science Ag Leg apparatus for biomechanical stimulation of muscles has base suspended of guide shaft in parallel with motor-driven threaded spindles
US6620117B1 (en) * 2000-01-20 2003-09-16 Connextech, L.L.C. Vibrational device for stimulating tissue and organs
DE10201255A1 (en) * 2002-01-15 2003-07-31 Ruf Helga Vibration platform for therapeutic treatment of patient bio-mechanical disorders has a plate that is driven into three-dimensional vibration, the amplitude of which is variable according to the treatment purpose
DE10225323B4 (en) * 2002-06-06 2004-07-08 Romert Gmbh Device with a working and functional unit
US20050130741A1 (en) * 2003-02-18 2005-06-16 Raj Pandian Human power conversion system based on video game play with exercise bicycle
US7005757B2 (en) * 2003-02-18 2006-02-28 Shunmugham Rajasekara Pandian Pneumatic human power conversion system based on children's play
KR200331077Y1 (en) * 2003-05-16 2003-10-23 박영고 Three-dimensional automatic vibrating bed
EP1541112B1 (en) * 2003-12-12 2012-02-01 Josef Neff Muscle stimulation and massage apparatus
US7402145B1 (en) * 2004-06-09 2008-07-22 Woggon Dennis A Method of neuromusculoskeletal proprioceptive re-education and development of a living body using corrective chair and vibration
EP1649845A1 (en) * 2004-10-25 2006-04-26 Heat-Wave AG Device for the stimulation of the human body by vibrations

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007014078U1 (en) 2007-06-27 2008-11-13 Wilhelm, Christian Training device with preferably bewegungsverkoppeltem or bewegungsverkoppelbarem gripping element
DE202008012420U1 (en) 2007-06-27 2010-02-11 Wilhelm, Christian Training device with at least two bewegungsverkoppelten or bewegungsverkoppelbaren gripping elements
EP2127626A1 (en) 2008-05-30 2009-12-02 Christian Wilhelm Training device with at least two motion-coupled or motion-coupled gripping elements
DE102009035809A1 (en) 2009-08-01 2011-02-03 Karl Ahrens Exercise device i.e. vibration-exercise device, for exercising gluteal muscles and abdominal muscles of person, has exercise platform supported such that movements of knee of person in vertical and horizontal directions are enabled
WO2011116755A3 (en) * 2010-03-24 2011-11-24 Helmut Frey Apparatus for muscle stimulation
WO2014066973A1 (en) * 2012-10-29 2014-05-08 Morris Aboody Aerobic exercise vibration machine
WO2023139409A1 (en) * 2022-01-21 2023-07-27 Vision 8 Gmbh Strength training station for performing strength exercises by a user

Also Published As

Publication number Publication date
ATE536850T1 (en) 2011-12-15
US20090069157A1 (en) 2009-03-12
WO2007124917A2 (en) 2007-11-08
WO2007124917A3 (en) 2008-03-13
EP2010121A2 (en) 2009-01-07
EP2010121B1 (en) 2011-12-14
RU2008146726A (en) 2010-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2010121B1 (en) Training device
EP1827350A1 (en) Appliance for stimulating the human body by means of vibrations
DE19634396B4 (en) Device for stimulating musculoskeletal muscles
DE102009024308A1 (en) Drive arrangement for an elongate oscillating body
DE202009006985U1 (en) training device
EP1732494B1 (en) Massage arm
DE202008012420U1 (en) Training device with at least two bewegungsverkoppelten or bewegungsverkoppelbaren gripping elements
DE60208657T2 (en) DEVICE FOR MUSCLE RELAXATION
DE202006006828U1 (en) Training apparatus comprises a stand, a see saw, a drive motor with gears, and a power transfer chain between the see saw and the motor
EP2363212B1 (en) Continuously adjustable vibration generator
EP1683505A1 (en) Trainingsapparatus
DE2648950C2 (en) Readout device for granular material
DE102004035128B4 (en) Test control unit for stabilizers, has drive unit setting vibrating bodies into torsion vibrations, and supports and coupling units arranged so that stabilizers are mounted symmetrical to rotation axis of frequency response system
WO2009100889A1 (en) Training device and retrofitting set for the same, having a vibration eccentric
EP2127626B1 (en) Training device with at least two motion-coupled or motion-coupled gripping elements
DE10316688B4 (en) Device used for training/therapy comprises two stand surfaces provided on independently mounted stand surface elements pivoted in opposite directions by a motor drive about two perpendicular axes lying in the plane of each stand surface
EP1813245A1 (en) Device for stimulating the human body by vibrations.
CH705942B1 (en) Training device for balancing.
EP1447071B1 (en) Therapy and training device
DE102008011208B3 (en) Vibration plate for use as soil compaction device, has belt drive with two sections, and swivelled arms mounted in articulated manner around rotation axes of belt pulleys of drive motor and vibration exciter, respectively
AT142122B (en) Fourdrinier section for paper, cardboard u. like machines.
DE202004014585U1 (en) Vibration exciter for e.g. compaction roller, has imbalance mass arranged on pivoted imbalance-shaft and force transmission unit moving imbalance mass, such that angular speed of imbalance mass is varied during each revolution
DE102008004057A1 (en) Training device for e.g. in treating osteoporosis, has damping connecting link provided between drive and movable stand plates, where link comprises compressible fluid medium which is gas or gas mixture
AT505866A1 (en) GEARBOX FOR A FITNESS MACHINE
DE202018105557U1 (en) vibration device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061116

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090930

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN, 81679 MUENCHEN, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MC BETEILIGUNGS-GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM, CHRISTIAN, 86865 MARKT WALD, DE

Effective date: 20120215

Owner name: MC BETEILIGUNGS-GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CHRISTIAN WILHELM, 86865 MARKT WALD, DE

Effective date: 20120215

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Effective date: 20120215

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Effective date: 20120215

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN, DE

Effective date: 20120215

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120911

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140620

R071 Expiry of right
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WELLENGANG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MC BETEILIGUNGS-GMBH, 73037 GOEPPINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE