DE202006008642U1 - Continuous working unreeling machine e.g. for coater, has unreeling machine transportation arms connected to winding axle and roll of material moved from primary position into secondary position - Google Patents

Continuous working unreeling machine e.g. for coater, has unreeling machine transportation arms connected to winding axle and roll of material moved from primary position into secondary position Download PDF

Info

Publication number
DE202006008642U1
DE202006008642U1 DE202006008642U DE202006008642U DE202006008642U1 DE 202006008642 U1 DE202006008642 U1 DE 202006008642U1 DE 202006008642 U DE202006008642 U DE 202006008642U DE 202006008642 U DE202006008642 U DE 202006008642U DE 202006008642 U1 DE202006008642 U1 DE 202006008642U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking
braking device
rolling machine
roll
web roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006008642U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metso Paper Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Publication of DE202006008642U1 publication Critical patent/DE202006008642U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • B65H19/1821Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll the replacement web being accelerated or running prior to splicing contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/107Processing the trailing end of the replaced web after splicing operation, e.g. rewinding it
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1884Details for effecting a positive rotation of web roll, e.g. accelerating the replacement roll
    • B65H19/1894Details for effecting a positive rotation of web roll, e.g. accelerating the replacement roll the replacement web being accelerated through contact with the expiring web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/20Cutting-off the expiring web
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/464Splicing effecting splice
    • B65H2301/4641Splicing effecting splice by pivoting element

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Abstract

The machine has unreeling machine transportation arms (12), connected to a winding axle. A roll of material (11) can be moved from a primary position into a secondary position. The material is transported over the course of rollers with a gumption device (15) cutting the material. On both sides of the roller a leader side and pinion point is provided which can be induced in transverse direction to the unreeling machine. On a side related to the transportation arm in the vertical level the unreeling machine can be run in a longitudinal direction radially.

Description

Die Erfindung betrifft Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine gemäß dem Oberbegriff von Schutzanspruch 1.The Invention relates to the subject matter of the invention is a device on a continuous rolling machine according to the preamble of Protection claim 1.

In Off-machine-Streichmaschinen wird eine kontinuierlich arbeitende Abrollmaschine eingesetzt, in der die der Abrollmaschine zuzuführende neue Maschinenrolle bei voller Geschwindigkeit mit dem Schwanz der sich entleerenden Maschinenrolle verbunden wird. Das Säumungsverfahren ist bei modernen schnellen Streichmaschinen unabhängig vom Maschinenhersteller im Prinzip das gleiche. Die sich entleerende Bahnrolle wird mit Hilfe der Transportarme der Abrollmaschine aus ihrer primären Position, in der das Abrollen begonnen wurde und in der das Abrollen erfolgt bis mit der Vorbereitung des Abrollens und des Ansäumens der nächsten Bahnrolle begonnen wird, in die sekundäre Position transportiert und die neue abzurollende Bahnrolle wird in die primäre Position gebracht. Am Ende der Bahn der neuen Maschinenrolle wird mit beidseitig adhäsivem Befestigungsklebeband der Saum vorbereitet, der mit Hilfe von Befestigungsklebebandstücken oder modernen delaminierbaren Säumungsklebebändern an der Oberfläche der Rolle befestigt wird. Die Oberflächen-geschwindigkeit der neuen Maschinenrolle wird genau auf die Maschinengeschwindigkeit beschleunigt, wonach die Bahn der sich entleerenden Maschinenrolle z.B. mit einer Walze oder Bürste fest gegen den genannten Saum gedrückt wird. Die alte Bahn wird mit einer Schneide von oberhalb des Saumes abgetrennt. Nach der Säumung wird die in der sekundären Position befindliche sich entleerende Bahnrolle gebremst, um angehalten zu werden.In Off-machine coating machines will be a continuous working Rolling used, in which the rolling machine to be supplied new machine role at full speed with the tail of the emptying Machine role is connected. The sizing process is modern fast coater independently from the machine manufacturer in principle the same. The emptying Web roll is made using the transport arms of the unrolling machine their primary Position in which the unwinding was started and in the unrolling takes place until with the preparation of the unwinding and the seaming of the next Web roll is started, transported to the secondary position and The new unrolled web roll is brought to the primary position. At the end The web of the new machine roll is provided with adhesive adhesive tape on both sides the hem prepared with the help of mounting tape pieces or modern delaminatable seaming tapes at the surface the role is attached. The surface speed of the new Machine roll is accelerated to the machine speed exactly after which the web of the emptying machine roll is e.g. with a Roller or brush firmly pressed against the said seam. The old train will separated with a cutting edge from above the hem. After Trimming will be in the secondary Positioned emptying web roll braked to stop to become.

Bei hohen Geschwindigkeiten und insbesondere schweren Papierqualitäten hat bei der fliegenden Säumung ein Problem in der Beherrschung des abgetrennten Schwanzes des alten Tambours bzw. der sich entleerenden Bahnrolle bestanden. Nach der Säumung soll die sich entleerende Bahnrolle schnell angehalten werden. Es darf nicht so viel Papier abgewickelt werden, dass es mit den Luftblasungen nicht beherrscht wird. Der abgetrennte Schwanz und und Schnitzel der Bahn sind vom Säumungsspalt fernzuhalten. Wenn der abgetrennte Schwanz in die Bahn gerät, führt das zu Bahnriss. Auch kleinere Papierschnitzel können einen Bahnriss verursachen, wenn Schnitzel mit der Bahn z.B. in die Streichsta tion gelangen. Selbst wenn die sich vom Schwanz lösenden Papierschnitzel keinen Bahnriss verursachen, verursachen sie aber Reinigungsarbeit nach dem Säumen.at high speeds and especially heavy paper grades in the flying siding a problem in mastering the severed tail of the old one Tambours or the emptying web roll passed. After Trimming the emptying web roll should be stopped quickly. It Do not allow so much paper to be handled that it is with the air bubbles is not mastered. The severed tail and and schnitzel the lane must be kept away from the hemming gap. If the severed tail gets into the web, it leads to a crack in the web. Also smaller Shredded paper can cause a web break when chips with the web e.g. in get the streichsta tion. Even if the shredded paper shredded do not cause web break, but cause cleaning work after hemming.

Zur Lösung dieses Problems haben einige Hersteller umgekehrte Abrollmaschinen gebaut, bei denen die Geometrie auf den Kopf gestellt ist. Der Zweck der umgekehrten Geometrie besteht darin, dass der nach dem Säumen abgetrennte Schwanz und die sich lösenden Papierschnitzel durch die Schwerkraftwirkung von der Bahn weg nach unten fallen. Bei höheren Geschwindigkeiten (über 1400 m/min) nützt auch das nichts, weil die Luftströmungen an der Oberfläche der weiterlaufenden Bahn und des abzuwickelnden großen Tambours so stark sind, dass die Richtung der Schwerkraft bedeutungslos bleibt.to solution Some manufacturers have reverse coiling machines to address this problem built with the geometry turned upside down. The purpose the reverse geometry is that of the sewn after hemming Tail and the loosening Shredded paper by the force of gravity away from the web fall down. At higher Speeds (over 1400 m / min) even that nothing, because the air currents on the surface of the running track and the large spool to be handled are so strong that the direction of gravity remains meaningless.

Herkömmlicherweise werden zur Beherrschung der abgetrennten Bahn Blasungen verwendet, mit denen angestrebt wird, den Schwanz um die Wickelachse der zu bremsenden Bahnrolle zu lenken und zu verhindern, dass der Schwanz und sich ablösende Papierschnitzel an die weiterlaufende Bahn gelangen. Mit mechanischen Bremsen wird versucht, die sich entleerende Bahnrolle schnell anzuhalten. Das verlangt von den Bremsen hohe Leistung und verursacht darüber schnellen Verschleiß der Bremsen. Die Bremsflächen der Bremsen müssen häufig erneuert werden. In der Praxis beträgt die typische Anhaltezeit heute ca. 4 Sekunden. Durch Erhöhung der Bremskraft kann das Problem nicht gelöst werden, weil die Ver bindung zwischen Bremsvorrichtung und Wickelachse das höchstzulässige Bremsmoment begrenzt.traditionally, blows are used to control the severed web, with which the tail is aimed at the winding axis of the to deflect braking web roll and prevent the tail and peeling off Scraps of paper reach the continuing web. With mechanical Braking is trying to stop the emptying web roll quickly. The requires high power from the brakes and causes fast over it Wear the Brakes. The braking surfaces the brakes need frequently renewed become. In practice amounts the typical stop time today about 4 seconds. By increasing the Braking force can not solve the problem because the United bond between braking device and winding axis limits the maximum braking torque.

In der FI-Patentschrift 101 875 wird versucht, eine Verbesserung hinsichtlich der im Vorstehenden erläuterten Probleme zu schaffen derart, dass die in der Abrollmaschine gemäß der Schrift verwendete Vorrichtung eine vor der Trennschneide angeordnete Zwischenwalze aufweist, die Elemente zur Erzielung einer bei Rotation der genannten Zwischenwalze mit Abrollgeschwindigkeit erfolgenden Umlenkung des abgetrennten hinteren Endes der Bahn um die genannte Zwischenwalze aufweist. Mit der in der genannten Schrift erläuterten Anordnung wurde angestrebt, eine Erleichterung der Problemsituationen zu erzielen, ohne jedoch das Problem selbst zu beseitigen.In FI patent specification 101 875 seeks an improvement with respect to explained in the foregoing To create problems such that in the rolling machine according to the Scriptures used device arranged in front of the cutting edge intermediate roll comprising, the elements for achieving a rotation of said Intermediate roll with Abrollgeschwindigkeit successive deflection of the separated rear end of the web has around said intermediate roller. With the arrangement explained in the cited document, the aim was to to facilitate the problem situations without, however to eliminate the problem itself.

Bei den vom Stand der Technik bekannten kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschinen sind Bremsvorrichtungen auf der Triebseite der Abrollmaschine angeordnet und typischerweise am Transportarm der Triebseite der Abrollmaschine angebracht. Die vom Stand der Technik bekannten Bremsvorrichtungen sind nur in Querrichtung (CD-Richtung) der Abrollmaschine beweglich, um die Bremsvorrichtung aus der Warteposition in die Bremsposition zu bringen, wo sie für die Dauer der Bremsung an das Ende der Wickelachse gekuppelt und nach der Bremsung aus der Bremsposition zurück in die Warteposition transportiert wird.at known from the prior art continuously operating Abrollmaschinen braking devices are arranged on the drive side of the rolling machine and typically on the transport arm of the drive side of the unwinding machine appropriate. The braking devices known from the prior art are movable only in the transverse direction (CD direction) of the unrolling machine, around the braking device from the waiting position to the braking position to bring where they are for the duration of braking coupled to the end of the winding axis and transported after braking from the braking position back to the waiting position becomes.

Bekanntlich löst sich bei einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine vom Stand der Technik bei der nach dem Säumen erfolgenden Bremsung der sich entleerenden Bahnrolle, d.h. während der ganzen Dauer der Bremsung, loses Papier bzw. Ausschuss von der Rolle ab. Beim Betrieb einer Abrollmaschine mit leichten Qualitäten ist das lose Papier nicht sehr problematisch bis auf die losen Papierfetzen, denn die leichten Qualitäten schwingen sich nach dem Abtrennen der Bahn schön um die Wickelachse infolge des Unterdruckes des sich nach hinten öffnenden Spaltes. Anders ist dies dagegen beim Abrollen von schweren Sorten, die insbesondere für Off-line-Anlagen typisch sind. Schwere Qualitäten müssen in der Praxis mit Hilfe verschiedener Ausschussblasungen vom Säumungsspalt ferngehalten werden. Probleme treten schon ab Betriebsgeschwindigkeiten von 1400 m/min auf je nach der zu fahrenden Papierqualität. Loses Papier fällt während der Dauer einer gleichmäßigen Bremsung nach der Formel 0,5 × Bremsdauer × Betriebsgeschwindigkeit an, was bedeutet, dass z.B. bei einer Betriebsgeschwindigkeit von 1800 m/min bei zwei Sekunden Bremszeit 30 Meter loses Papier anfällt.It is known that dissolves in a continuously operating Abrollmaschine from the prior art in the post-hemming braking of the emptying web roll, ie during the entire duration of the braking, loose paper or rejects from the roll. When operating a rolling machine with light qualities, the loose paper is not very problematic except for the loose pieces of paper, because the light qualities swing after separating the web nicely around the winding axis due to the negative pressure of the back opening gap. On the other hand, this is different when unrolling heavy grades, which are particularly typical for off-line plants. Heavy grades in practice must be kept away from the hemming gap with the aid of various rejects. Problems occur already from operating speeds of 1400 m / min depending on the paper quality to be driven. Loose paper accumulates during the period of uniform braking according to the formula 0.5 × braking time x operating speed, which means that, for example, at an operating speed of 1800 m / min with two seconds braking time 30 meters of loose paper.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Verbesserungen für bekannte Vorrichtungen an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine zu schaffen, und im Einzelnen besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Vorrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine zu schaffen, mit der die Probleme gelöst werden, die mit den durch das sich von der sich entleerenden Bahnrolle ablösende Papier entstehenden Problemen verbunden sind.Of the Invention is based on the object improvements for known Devices on a continuous rolling machine to create, and in detail, the object of the invention therein, a device on a continuous rolling machine to solve the problems that are with the through the problems arising from the paper which is being relieved of the emptying web roll are connected.

Zur Lösung der im Vorstehenden erläuterten und weiter unten deutlich werdenden Aufgaben lehrt die Erfindung, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine im Wesentlichen durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils von Schutzanspruch 1 gekennzeichnet ist.to solution the above explained and The tasks that will become more apparent below teach the invention that the device according to the invention essentially on a continuous rolling machine by the features of the characterizing part of protection claim 1 is marked.

Erfindungsgemäß werden auf beiden Seiten der kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine sowie an dem Transportarm der Trieb- und Führerseite Bremsvorrichtungen angebracht, die in Querrichstung (CD-Richtung) der Abrollmaschine in vom Stand der Technik bekannter Weise von der Warteposition in die Bremsposition und zurück beweglich sind und zusätzlich ist zumindest eine der Bremsvorrichtungen in Bezug auf den Transportarm in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene der Abrollmaschine radial beweglich. Vorzugsweise ist die Triebseite der Abrollmaschine in vom Stand der Technik bekannter Weise mit einer am Transportarm vorgesehenen nur in Querrichtung beweglichen Bremsvorrichtung ausgerüstet und die Führerseite ist mit einer am Transportarm vorgesehenen in Bezug auf den Transportarm auch in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene radial beweglichen Bremsvorrichtung ausgerüstet, die ein Bremselement, eine Kupplung und einen Beschleunigungsantrieb aufweist. Aus Bremselement und Kupplung ist zweckmäßig eine Gesamtheit gestaltet, die an einer am Transportarm vorgesehenen Führung von der Warteposition bis zur Bremsposition sowie zur Umgehungsposition beweglich angebracht ist, die ein Umgehen der Bremse ermöglicht wenn die Transportarme unten fest im Primärbetrieb sind. Der vorzugsweise kleine Beschleunigungsantrieb der Vorrichtung dient zum Beschleunigen der Bremsvorrichtung auf die Geschwindigkeit der Rollachse für das Ankuppeln der Bremsvorrichtung an die Rollachse während des Betriebs, Erfindungsgemäß kann die Vorrichtung auch so ausgeführt werden, dass die Bremsvorrichtungen im Vergleich zu dem vorstehend Erläuterten auch konstruktiv umgekehrt angeordnet werden können, d.h. die auf den Transportarm bezogen auch in in Längsrichtung verlaufender Vertikalebene bewegliche Bremsvorrichtung kann auf der Triebseite und die andere nur in Querrichtung bewegliche Bremsvorrichtung kann auf der Führerseite angebracht sein, oder dass die Bremsvorrichtungen beider Seiten bezüglich des Transportarms auch in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene beweglich sein kann, Da die erfindungsgemäße Vorrichtung an beiden Enden der Rollachse bzw. des Tambours, d.h. sowohl auf der Trieb- als auch Führerseite, eine Bremsvorrichtung aufweist, womit der Tambour in der Sekundärposition auf beiden Seiten gleichzeitig gebremst werden kann, wird die für die Bremsung aufzuwendende Zeit auf die Hälfte reduziert.According to the invention on both sides of the continuous rolling machine and on the transport arm of the drive and driver side braking devices attached, in transverse direction (CD direction) of the rolling machine in the manner known from the prior art from the waiting position in the brake position and back are movable and in addition is at least one of the brake devices with respect to the transport arm in the longitudinal direction extending vertical plane of the rolling machine radially movable. Preferably, the drive side of the rolling machine is in the state known in the art with a provided on the transport arm equipped only in the transverse direction movable braking device and the leader page is with a provided on the transport arm with respect to the transport arm also in the longitudinal direction extending vertical plane radially movable braking device equipped a brake element, a clutch and an acceleration drive having. From brake element and clutch is appropriate one Entity designed, which provided at one of the transport arm guide from the waiting position to the braking position and to the bypass position movable attached, which allows bypassing the brake when the transport arms down firmly in primary operation are. The preferably small acceleration drive of the device serves to accelerate the braking device to the speed the roll axis for the coupling of the brake device to the roll axis during the Operation, according to the invention, the Device also executed this way be that the braking devices compared to the above explained can also be arranged constructively reversed, i. the on the transport arm also in the longitudinal direction extending vertical plane movable braking device can open the drive side and the other only transversely movable brake device can on the leader page be attached, or that the braking devices on both sides in terms of the transport arm also in the longitudinal vertical plane can be movable, since the device according to the invention at both ends the roll axis or the spool, i. both on the instinct also leader page, a braking device, whereby the spool in the secondary position on both sides can be braked simultaneously, which is for braking time to be cut in half reduced.

Beim Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine ist die bewegliche Bremsvorrichtung auf Warteposition in der Mitte zwischen den Transportarmen, wenn das Abrollen aus der Primärposition erfolgt, wobei die Transportarme beim Rollenwechsel unten sind. Beim Schwenken der Transportarme zum Auf wärtsbefördern der sich entleerenden Bahnrolle vor dem Ansäumen des Bahnendes an die neue Bahnrolle, wird die zu bewegende Bremse an dem Transportarm entlang nach oben bewegt und an die Rollachse gekuppelt, wonach die Bremsung auf der Führerseite und der Triebseite mit beiden Bremsen gleichzeitig ausgeführt wird. Auf diese Weise wird die Bremszeit auf die Hälfte reduziert im Vergleich zu der Situation, in der die Bremse nur an einem Ende des Tambours eingesetzt wird. Somit wird auch die entstehende Menge an losem Papier auf die Hälfte reduziert. Erfindungsgemäß ermöglicht die Anordnung auch eine Erhöhung der Maschinengeschwindigkeit auf Geschwindigkeiten von über 2000 m/min ohne Einbußen des Wirkungsgrades durch die steigende Säumungsgeschwindigkeit.At the Use of the device according to the invention on a continuous rolling machine is the movable Brake device in waiting position in the middle between the transport arms, when rolling out of the primary position takes place, the transport arms are below the roll change. When swiveling the transport arms to forward conveyance of the emptying Web roll before seaming the tail to the new web role, is the brake to be moved moved up along the transport arm and to the roll axis coupled, after which the braking on the driver's side and the drive side with both brakes running simultaneously. This way will the braking time in half reduced compared to the situation where the brake only on one end of the spool is used. Thus, the resulting Amount of loose paper in half reduced. According to the invention allows the Arrangement also a raise the machine speed to speeds of over 2000 m / min without loss the efficiency by the increasing seaming speed.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann leicht und einfach an bereits vorhandenen kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschinen vorgesehen werden, weil sie keine wesentlichen konstruktiven Änderungen an der Abrollmaschine erfodert, sondern zur Verstärkung der Bremsung wird erfindungsgemäß zumindest am Transportarm der einen Seite eine auf den Transportarm bezogen auch in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene zu bewegende Bremsvorrichtung angebracht. Gegebenenfalls wird/werden der/die Transportarm/e der Abrollmaschine so erneuert, dass zumindest die Bewegung einer Bremsvorrichtung bezogen auf den Transportarm in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene ermöglicht wird, z.B. durch Ausrüstung mit Führungen, in denen die Bremsvorrichtung beweglich ausgeführt ist.The device according to the invention can be easily and simply provided on existing continuous rolling machines, because they have no significant design changes ments on the rolling machine erfodert, but to reinforce the braking is according to the invention mounted at least on the transport arm of a side on the transport arm also in the longitudinal direction extending vertical plane to be moved braking device. Optionally, the transport arm (s) of the rolling machine will be renewed so as to allow at least movement of a braking device relative to the transport arm in the longitudinal vertical plane, for example by equipping with guides in which the braking device is movable.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Hinweis auf die Figuren der beigefügten Zeichnung ausführlich beschrieben, auf deren Einzelheiten die Erfindung jedoch in keiner Weise eng begrenzt werden soll.in the Below, the invention with reference to the figures of the accompanying drawings in detail described, on the details of the invention, however, in no Way narrow limits.

1A bis 1D zeigen eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch von der Führerseite aus gesehen. 1A to 1D show an embodiment of the device according to the invention schematically seen from the leader side.

2A bis 2D zeigen eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung schematisch von der Triebseite aus gesehen. 2A to 2D show an embodiment of the device according to the invention schematically seen from the drive side.

In den folgenden Figuren ist eine Ausführungsform der Erfindung erläutert, bei der auf der Führerseite in erfindungsgemäßer Weise eine auf den Transportarm bezogen auch in der in Längsrichtung verlaufenden Vertikalebene radial bewegliche Bremsvorrichtung und auf der Triebseite eine stationäre Bremsvorrichtung vorgesehen ist. In den Figuren sind einander entsprechende Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, sofern nichts anderes erwähnt ist.In The following figures, an embodiment of the invention is explained in the one on the leader page in accordance with the invention one on the transport arm also in the longitudinal direction extending vertical plane radially movable braking device and on the drive side a stationary Braking device is provided. In the figures are corresponding to each other Parts with the same reference numbers, unless otherwise stated mentioned is.

Erfindungsgemäß weist die Vorrichtung 10 der abgebildeten Ausführung eine bewegliche Bremsvorrichtung auf, die eine Gesamtheit aus Bremselement und Kupplung bildet, die an einer am Transportarm 12 der Führerseite vorgesehenen Führung beweglich angebracht ist. Die Bremsvorrichtung 10 weist weiter einen Beschleunigungsantrieb auf, mit dem die Geschwindigkeit der Kupplung der Bremsvorrichtung zum Kuppeln der Bremsvorrichtung an die Rollachse während des Betriebs auf die Geschwindigkeit der Rollachse synchronisiert wird.According to the invention, the device 10 the illustrated embodiment, a movable braking device, which forms a total of braking element and coupling, which on one of the transport arm 12 the guide page provided movably mounted. The brake device 10 further comprises an acceleration drive, with which the speed of the coupling of the braking device for coupling the braking device to the roll axis during operation is synchronized to the speed of the roll axis.

In der Situation nach 1A und 2A wird die Bahn W von der sich entleerenden Rolle 11 z.B. zur Streichmaschine abgewickelt. Bei leer werdender Rolle und sich nähernder Säumung wird die sich entleerende Rolle 11 mit den Transportarmen 12 an die Rolle 11 in Primärposition gebracht, 1B und 2B, wobei die Transportarme schwenken und die Rolle in Sekundärposition bringen, wobei sich die Bremsvorrichtung in der Mitte des Transportarmes in Warteposition befindet. Wenn sich die Rolle 11 ihrem Ende nähert, wird die sich entleerende Bahnrolle 11 mit den Transportarmen 12 nach oben gehoben, 1C und 2C, wobei die Bremsvorrichtung 10 entlang der Führung am Transportarm 12 nach oben befördert wird, und die Kupplung der Bremsvorrichtung kuppelt sich fest an die Rollachse bzw. den Tambour der leerrollenden Bahnrolle 11. Eine neue Bahnrolle 13 wird in Primärposition gebracht. Gemäß 1D und 2D wird mit den Säumungsmitteln 16 die Säumung ausgeführt und die von der sich entleerenden Bahnrolle 11 kommende Bahn W wird mit der Schneidvorrichtung 15 abgetrennt und die Bahnrolle 11a wird mit der Bremsvorrichtung 10 angehalten und die Abwicklung geht mit der neuen Bahnrolle 13 weiter. Während der Sekundärbremsung erfolgt die Bremsung gleichzeitig auf der Führerseite und der Triebseite, wobei die Bremszeit im Vergleich zu den Lösungen vom Stand der Technik auf die Hälfte reduziert wird und gleichzeitig reduziert sich auch die Menge des Probleme verursachenden losen Papiers.In the situation after 1A and 2A the web W becomes of the emptying role 11 eg settled to the coating machine. As the roll becomes empty and the siding approaches, it becomes the emptying role 11 with the transport arms 12 to the role 11 placed in primary position, 1B and 2 B , wherein the transport arms pivot and bring the roller in the secondary position, wherein the braking device is in the middle of the transport arm in waiting position. If the role 11 approaching its end becomes the empty track roller 11 with the transport arms 12 lifted up, 1C and 2C , wherein the braking device 10 along the guide on the transport arm 12 is conveyed upward, and the coupling of the braking device couples firmly to the roll axis or the drum of the empty roll web roll 11 , A new web role 13 is placed in primary position. According to 1D and 2D comes with the sacking agents 16 the siding is carried out and that of the discharging web roll 11 upcoming web W is using the cutting device 15 separated and the web roll 11a is with the braking device 10 stopped and the settlement goes with the new web role 13 further. During the secondary braking, the braking occurs simultaneously on the driver's side and the driving side, reducing the braking time in half compared with the prior art solutions and at the same time reducing the amount of problematic loose paper.

Die Erfindung wurde im Vorstehenden lediglich anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, womit die Erfindung jedoch in keiner Weise auf diese Ausführungsform eng begrenzt werden soll.The The invention has been described above only by means of a preferred embodiment explains However, the invention in no way on this embodiment should be limited.

Claims (5)

Vorrichtung an einer kontinuierlich arbeitenden Abrollmaschine, wobei die Abrollmaschine Transportarme (12), die mit der Wickelachse der abzuwickelnden Bahnrolle (11) zu verbinden sind, aufweist, um die sich entleerende Bahnrolle (11) zum Überwechseln des Abrollens von der sich entleerenden Bahnrolle (11) auf eine neue, in die primäre Position zu bringende Bahnrolle (13) aus der primären Position in die sekundäre Position zu transportieren sowie Säumungsmittel (16) zum Ansäumen der Bahn (W) an die neue Bahnrolle (13) und eine Schneidvorrichtung (15) zum Abschneiden der zur sich entleerenden Bahnrolle (11) laufenden Bahn (W) aufweist und die Abrollmaschine weiter eine Bremsvorrichtung für das nach dem Überwechseln auf die neue Bahnrolle (13) erfolgende Anhalten der sich entleerenden Bahnrolle (11) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine auf beiden Seiten, sowohl Führerseite als auch Triebseite, der Abrollmaschine vorgesehene in Querrichtung zur Abrollmaschine zu bewegende Bremsvorrichtung aufweist und dass die zumindest auf einer Seite vorgesehene Bremsvorrichtung eine auf den Transportarm(12) bezogen auch in der in Längsrichtung der Abrollmaschine verlaufenden vertikalen Ebene radial zu bewegende Bremsvorrichtung (10) ist.Device on a continuous rolling machine, wherein the rolling machine transport arms ( 12 ), which with the winding axis of the unwinding web roll ( 11 ) are connected to the emptying web roll ( 11 ) for changing the unwinding of the emptying web roll ( 11 ) to a new, to be brought to the primary position web roll ( 13 ) from the primary position to the secondary position and 16 ) for seaming the web (W) to the new web roll ( 13 ) and a cutting device ( 15 ) for cutting off the web roll to be emptied ( 11 ) running web (W) and the rolling machine further comprises a braking device for after changing over to the new web roll ( 13 ) stop the emptying web roll ( 11 ), characterized in that the device has a on both sides, both leader side and drive side, the rolling machine provided in the transverse direction to Abrollmaschine to be moved braking device and that provided on at least one side braking device on the transport arm ( 12 ) also referred to in the extending in the longitudinal direction of the rolling machine vertical plane to be moved radially braking device ( 10 ). Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine am Transportarm (12) der Führerseite der Abrollmaschine vorgesehene, auch in der in Längsrichtung verlaufenden vertikalen Ebene zu bewegende Bremsvorrichtung (10) aufweist und eine am Transportarm vorgesehene der Triebseite nur in Querrichtung bewegliche Bremsvorrichtung aufweist,Device according to protection Claim 1, characterized in that the device has a Trans low in port ( 12 ) provided on the leader side of the rolling machine, also in the longitudinal vertical plane to be moved braking device ( 10 ) and has a transport arm provided on the drive side only in the transverse direction movable braking device, Vorrichtung nach Schutzanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zu bewegende Bremsvorrichtung (10) ein Bremselement und eine Kupplung aufweist, die als eine bezüglich des Transportarmes zu bewegende Gesamtheit ausgeführt sind.Device according to protection claim 1 or 2, characterized in that the braking device to be moved ( 10 ) comprises a braking element and a coupling, which are designed as a relative to the transport arm to be moved entirety. Vorrichtung nach einem der Schutzansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zu bewegende Bremsvorrichtung (10) zwecks Ankupplung der Bremsvorrichtung an die Wickelachse während des Betriebs einen Beschleunigungsantrieb zum Beschleunigen der Geschwindigkeit der Kupplung der Bremsvorrichtung (10) auf die Geschwindigkeit der Wickelachse aufweist,Device according to one of the protection claims 1 to 3, characterized in that the braking device to be moved ( 10 ) for the purpose of coupling the brake device to the winding axle during operation, an acceleration drive for accelerating the speed of the coupling of the braking device ( 10 ) to the speed of the winding axis, Vorrichtung nach einem der Schutzansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportarm (12) der Abrollmaschine eine Führung für die auf den Transportarm bezogen auch in der in Längsrichtung verlaufenden vertikalen Ebene erfolgende Bewegung der Bremsvorrichtung aufweist.Device according to one of the protection claims 1 to 4, characterized in that the transport arm ( 12 ) of the rolling machine has a guide for the transport arm also in the longitudinal vertical plane taking place movement of the braking device.
DE202006008642U 2005-06-17 2006-06-01 Continuous working unreeling machine e.g. for coater, has unreeling machine transportation arms connected to winding axle and roll of material moved from primary position into secondary position Expired - Lifetime DE202006008642U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FIU20050219 2005-06-17
FI20050219U FI6839U1 (en) 2005-06-17 2005-06-17 Device in connection with a continuously operating wheelchair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008642U1 true DE202006008642U1 (en) 2006-08-17

Family

ID=34778294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006008642U Expired - Lifetime DE202006008642U1 (en) 2005-06-17 2006-06-01 Continuous working unreeling machine e.g. for coater, has unreeling machine transportation arms connected to winding axle and roll of material moved from primary position into secondary position

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3124812U (en)
DE (1) DE202006008642U1 (en)
FI (1) FI6839U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JP3124812U (en) 2006-08-31
FI6839U1 (en) 2005-10-26
FIU20050219U0 (en) 2005-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0442038B1 (en) Method and device for automatically replacing a full roll by a new winding core
DE3723601C2 (en)
DE3521907A1 (en) METHOD FOR CONNECTING THE END OF A FIRST MATERIAL RAIL TO THE END OF A SECOND MATERIAL RAIL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2721883A1 (en) Changing cores in cardboard winding machines - by forming tab by cutting travelling web applying tab to rotary core and severing leading edge by oblique cuts
DE69821803T2 (en) WRAPPING MACHINE AND METHOD FOR CHANGING A ROLE
EP2049327A1 (en) Method for the production of packaging bags having a reinforced base region and device for carrying out the method
DE3115262A1 (en) ROLE CHANGER
EP1163178B1 (en) Device for connecting material webs
AT505976B1 (en) METHOD RELATED TO A ROLLING DEVICE OF A FIBERMAKING MACHINE
DE2803572A1 (en) DEVICE FOR OPENING AND SCRAPPING PACKAGE STRAPS
DE102009047362A1 (en) System and method for making sacks or bags
DE10085234B3 (en) Method and device for a roll change
DE19910566A1 (en) Method for winding up a material web and winding machine for carrying out the method
DE2526962A1 (en) REEL CARRIER
DE202006008642U1 (en) Continuous working unreeling machine e.g. for coater, has unreeling machine transportation arms connected to winding axle and roll of material moved from primary position into secondary position
DE102018009679A1 (en) Multi-drive device for manufacturing a packaging material product from a fiber raw material, method for manufacturing a packaging material product and method for removing packaging material blockages
DE2244094A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING FILM-SHAPED PROTECTIVE MATERIAL BETWEEN TABLE-SHAPED GOODS
AT506056A2 (en) METHOD RELATED TO A CUTTER CUTTER
EP2808281B1 (en) Splicing device for splicing cord material
WO2005080240A2 (en) Devices for preparing a storage roll wound with a web of material for a flying roll change
AT511278A1 (en) METHOD RELATED TO A ROLL CUTTING MACHINE FOR A FIBERWORK
DE112007002021T5 (en) Method and device for repairing a fibrous web
DE10306908A1 (en) Cutter to sever the end of a paper or cardboard web, running off an empty or nearly empty roll, has high speed cutters moving across the web width to form a short point at the cut end
EP1997755B1 (en) Device for unwinding the coil of a sheet of material from a coil reel
DE102008000143A1 (en) winder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060921

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090713

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120629

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140701

R071 Expiry of right