DE202006003503U1 - Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung - Google Patents

Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung Download PDF

Info

Publication number
DE202006003503U1
DE202006003503U1 DE200620003503 DE202006003503U DE202006003503U1 DE 202006003503 U1 DE202006003503 U1 DE 202006003503U1 DE 200620003503 DE200620003503 DE 200620003503 DE 202006003503 U DE202006003503 U DE 202006003503U DE 202006003503 U1 DE202006003503 U1 DE 202006003503U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog
collar
signal
button
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620003503
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Halbig Andre
Original Assignee
HALBIG ANDRE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HALBIG ANDRE filed Critical HALBIG ANDRE
Priority to DE200620003503 priority Critical patent/DE202006003503U1/de
Publication of DE202006003503U1 publication Critical patent/DE202006003503U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/009Leads or collars, e.g. for dogs with electric-shock, sound, magnetic- or radio-waves emitting devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/021Electronic training devices specially adapted for dogs or cats

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem Empfängermodul 1, das sich an einem Hundehalsband befindet und einem Sendemodul 2 besteht. Durch den Sender wird das Halsband in Schwingungen versetzt, die nur solange anhalten wie der Sender aktiv ist.

Description

  • Angesichts der großen Anzahl von Hundebesitzern, die in Mehrfamilienhäusern mit geringem Schallschutz leben gibt es einen großen Bedarf, das Bellen des Hundes zu unterdrücken um ein Stören der Mitmieter zu vermeiden.
  • Durch das Ferngesteuerte System zur Hundeerziehung ist es möglich bei ungewollten Verhalten des Tieres, z.B. bellen oder aggressiven Verhalten gegenüber Personen oder Tieren, sofort mittels Signal, welches vom Trainer ausgelöst wird, zu korrigieren, wenn das Tier mit oder ohne Leine geführt wird.
  • Das Trainingssystem erlaubt den Trainer ein Signal auszulösen welches ein vibrieren des Hundehalsbandes zur Folge hat und somit das Verhalten des Hundes korrigiert, ohne dem Tier Schmerzen zuzuführen, wie dies bei Elektroschock oder sehr hohen Tönen der Fall ist. Das Trainingssystem ist völlig ungefährlich für das Tier, es kann auch keine allergischen Reaktionen auslösen, wie es z.B. beim Versprühen von Mitteln, die mit Duftstoffen versetzt sind auftreten kann.
  • Zur Erziehung oder Korrektur des Verhaltens des Tieres existieren lediglich Halsbänder oder Trainingssysteme, die entweder einen Stromschlag auslösen, wie in US 2.023.950 , ein Spray freisetzen, wie in WO 03/071981 A2 oder mit sehr hohen Schallfrequenzen arbeiten, wie in DE 4133864 C1 beschrieben.
  • Mit der Auslösung des Signals tritt beim Tier ein Überraschungseffekt auf, der dazu beiträgt, dass bei gleichzeitig gegebenen Kommandos der Erziehungseffekt verstärkt wird, so dass das Tier sofort gehorcht.
  • Durch die Anwendung der Erziehungshilfe bleibt der Kontakt zwischen Tier und Halter gewahrt. Die Korrektur des ungewollten Verhaltens des Tieres erfolgt nie losgelöst von deren Bezugsperson wie es z.B. bei den bekannten Antibellhilfen geschieht.
  • Die Grundidee der Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass vom Hund ein vibrierendes Halsband als unangenehm empfunden wird. Auf Grund seiner Lernfähigkeit wird er einen Zusammenhang zwischen seinem Verhalten und dem Vibrieren des Halsbandes herstellen.
  • Dies führt erfahrungsgemäß in einen verhältnismäßig kurzen Zeitraum zu einer starken Reduzierung des Bellens sowie der Korrektur, des ungewollten Verhaltens des Tieres.
  • In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • 1 zeigt ein Gehäuse, in dem das Empfängermodul untergebracht ist, das lösbar an einem üblichen Hundehalsband befestigt werden kann.
  • 2 zeigt das Sendemodul in dessen Gehäuse drei Knöpfe mit unterschiedlicher Farbgebung zum Auslösen des Signals integriert sind.

Claims (3)

  1. Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem Empfängermodul 1, das sich an einem Hundehalsband befindet und einem Sendemodul 2 besteht. Durch den Sender wird das Halsband in Schwingungen versetzt, die nur solange anhalten wie der Sender aktiv ist.
  2. Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung nach Schutzanspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Sendemodul mit Antenne und Stromversorgung in einem Gehäuse untergebracht ist, in dem drei Knöpfe unterschiedlicher Farbgebung zum Auslösen des Signals integriert sind. 1. Knopf rot 1× vibrieren 2. Knopf blau 2× vibrieren 3. Knopf grün 3× vibrieren Diesen Knöpfen können vom Trainer bestimmte Kommandos zugeordnet werden. So dass der Hund nach einer gewissen Trainingsdauer ohne Kommando auf unterschiedliche Signale richtig reagiert.
  3. Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung nach Schutzanspruch 1 und 2, ist dadurch gekennzeichnet, dass das Empfängermodul mit Antenne und Stromversorgung in einem Gehäuse untergebracht ist. – an jeden üblichen Hundehalsband befestigt werden kann, – die Schwingungen auf das Halsband überträgt – und an jeder beliebigen Stelle am Hals des Hundes angebracht werden kann.
DE200620003503 2006-03-02 2006-03-02 Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung Expired - Lifetime DE202006003503U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620003503 DE202006003503U1 (de) 2006-03-02 2006-03-02 Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620003503 DE202006003503U1 (de) 2006-03-02 2006-03-02 Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006003503U1 true DE202006003503U1 (de) 2006-06-08

Family

ID=36599904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620003503 Expired - Lifetime DE202006003503U1 (de) 2006-03-02 2006-03-02 Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006003503U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2016822A1 (de) * 2007-07-06 2009-01-21 Adriano Martinelli Hundehalsband
DE202009006674U1 (de) 2009-01-10 2009-08-20 Anderten, Frank-Uwe Handlungsgesteuertes Erziehungssystem für Haustiere insbesondere für Hunde

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2016822A1 (de) * 2007-07-06 2009-01-21 Adriano Martinelli Hundehalsband
DE202009006674U1 (de) 2009-01-10 2009-08-20 Anderten, Frank-Uwe Handlungsgesteuertes Erziehungssystem für Haustiere insbesondere für Hunde

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011052836A1 (de) Interaktives Trainingssystem zur Rehabilitation von physiologisch beeinträchtigten Patienten sowie Verfahren zum Betrieb desselben
DE202006003503U1 (de) Ferngesteuertes System zur Hundeerziehung
DE60208447T2 (de) Sprachverbindungssystem zwischen menschen und tieren
Landsberg et al. Fears and phobias.
DE102006010838A1 (de) Halsband
EP2243368A3 (de) Selektive Herbizide auf Basis von Heteroaryloxy-acetamiden
DE202016101422U1 (de) Formbares ferngesteuertes Haustier ähnliches Spielzeug
DE2902534A1 (de) Vorrichtung zum schutz vor vogel-, insektenfrass sowie insektenstichen
DE102007026616A1 (de) Tiertrainer mit Fernbedienung und unterschiedlich positionierten Übermittlungselementen
DE102004001981B4 (de) Blinkeranzeiger für ein Motorrad
CH214420A (de) Apparat zur Selbstkontrolle der Eigensprache für Schwerhörige und Taube.
DE202009005805U1 (de) Hundeerziehungshalsband mit ferngesteuertem akustischem Befehlsverstärker
McLean Modernizing human-elephant interactions.
DE102005034381B4 (de) Verfahren zum Darbieten von Funktionsmöglichkeiten eines Hörgerätsystems und entsprechendes Hörgerätesysstem
DE19732957C1 (de) Fütterungsanlage mit Eingabe per Mikrophon
DE202023102262U1 (de) Spender für Leckerlis
DE102010016941A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Tönen durch nicht-menschliche Tiere
DE202007003939U1 (de) Gehörschutz für Tiere
DE202017003758U1 (de) Vorrichtung zur Konditionierung von Tieren
Bauer Mystik als Motiv devotionaler Fitness?
DE102016005615A1 (de) Abrichteinheit zum Abrichten eines Haustieres
Smith A learner-centred approach to social skills for technical foresters
DE102009044275A1 (de) Funkgesteuertes System zur Distanzkontrolle bei Hunden
DE102020132984A1 (de) Trainingsgerät für einen Hund
DE3803536A1 (de) Geraet zur automatischen sensorischen aufnahme verschluesselter informationen fuer einen menschen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060713

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091001