DE102006010838A1 - Halsband - Google Patents

Halsband Download PDF

Info

Publication number
DE102006010838A1
DE102006010838A1 DE200610010838 DE102006010838A DE102006010838A1 DE 102006010838 A1 DE102006010838 A1 DE 102006010838A1 DE 200610010838 DE200610010838 DE 200610010838 DE 102006010838 A DE102006010838 A DE 102006010838A DE 102006010838 A1 DE102006010838 A1 DE 102006010838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
neckband
animal
dog
remote control
operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610010838
Other languages
English (en)
Inventor
Christofalo Adragna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610010838 priority Critical patent/DE102006010838A1/de
Publication of DE102006010838A1 publication Critical patent/DE102006010838A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K15/00Devices for taming animals, e.g. nose-rings or hobbles; Devices for overturning animals in general; Training or exercising equipment; Covering boxes
    • A01K15/02Training or exercising equipment, e.g. mazes or labyrinths for animals ; Electric shock devices ; Toys specially adapted for animals
    • A01K15/021Electronic training devices specially adapted for dogs or cats

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

Halsbandsystem zur Vermeidung von Angriffen von Säugetieren auf andere Lebewesen, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem Empfänger und einem verengbaren Halsband besteht, so dass im Bedarfsfall der Tierhalter über eine Fernbedienung dasselbe verengen und somit die Bewegungsfreiheit des Tieres einschränken kann.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung die dazu dient Angriffe von Tieren zu Menschen vermeiden zu können.
  • Zurzeit besteht das Problem, dass z.B. immer mehr Hunde Menschen angreifen und schwer verletzen.
  • Es gibt zurzeit keine wirkungsvolle Methode, dem Hund die Angriffswut zu unterbinden.
  • Es gibt Halsbänder mit Elektroschocks, Halskettenbänder mit denen man den Hund beim ziehen kurzzeitig erwürgt, aber all dieses kann den Hund körperlich verletzen und die Wirkung den Hund vor einem Angriff abzuhalten ist fraglich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Halsband zu erstellen, das fern bedient werden kann.
  • Dies erfolgt nach Anspruch 1.
  • Das Halsband ist so gebaut dass bei einem Notfall das heißt: wenn z.B. ein so genannter Kampfhund sich vom Besitzer unerwartet losreißt, oder aus verschiedenen Gründen z.B. einen Menschen angreifen möchte, kann der Besitzer seinen Hund aus der Entfernung stoppen indem man die Fernbedienung die mit 2 Knöpfen ausgestattet ist betätigt und eine Frequenz mit dem Halsband hat.
  • Das Halsband ist so gebaut, dass es diesen Kräften gewachsen ist.
  • Sobald der Hund z.B. losrennt und man der Meinung ist dass es für Mensch und Hund gefährlich werden könnte, erreicht man durch drücken z.B. des roten Knopfes an der Fernbedienung der dazu führt, dass das Halsband durch den eingebauten Motor, der sich in einem stabilen Gehäuse unter dem Hals befindet, anfängt das Halsband zusammen zu ziehen, solange bis der für den Hund vorgesehene Kraftaufwand erreicht ist, um dem Hund durch den Sauerstoffmangel, die Kraft zu entziehen so das er keinen Angriff starten und auch niemanden mehr verletzen kann.
  • Dann kann der Hundebesitzer zu dem Hund laufen, da das Halsband ihm die Zeit gibt seinen Hund anzuleinen.
  • Wenn das geschehen ist drückt der Besitzer den grünen Knopf um den Mechanismus wieder zu entriegeln, damit der Hund wieder normal atmen kann.
  • Für Notfälle gibt es auch einen Notknopf im Bereich vom Nacken des Halsbandes den man betätigen kann zur Entriegelung, falls die Technik Probleme aufweist.
  • Dieses Halsband hat den Vorteil dass z.B. bei Hunden die durch menschliches Fehlverhalten Aggressionen beim Hund erwecken, kann man rechtzeitig einschreiten, damit es nicht dazu kommt.
  • Dadurch wird der Hund keinen Schaden davon tragen müssen, so wie auch Hundebesitzer.
  • Es wird verschiedene Größen geben um die Möglichkeiten auszuschließen dass sich ein Hund anhand dieser Konstruktion verletzen könnte, sprich Fleischwunden oder Hautverletzungen die bei Vorgehensweise entstehen könnten.
  • Das Halsband wird so konstruiert, dass es keiner schaffen kann oder andere Möglichkeiten gibt sich, sprich der Hund zu verletzen.
  • Es wird darauf geachtet bei der Entwicklung dass es Tiergerecht ist.
  • Dieses Halsband ist für alle Tiere verwendbar, die als Aggressiv und gefährlich eingestuft werden.

Claims (3)

  1. Halsbandsystem zur Vermeidung von Angriffen von Säugetieren auf andere Lebewesen, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem Empfänger und einem verengbaren Halsband besteht, so dass im Bedarfsfall der Tierhalter über eine Fernbedienung dasselbe verengen und somit die Bewegungsfreiheit des Tieres einschränken kann.
  2. Halsbandsystem nach Anspruch 1, Dadurch gekennzeichnet, dass es über Batterien betrieben wird.
  3. Halsbandsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es manuell entriegelt werden kann.
DE200610010838 2006-03-08 2006-03-08 Halsband Withdrawn DE102006010838A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610010838 DE102006010838A1 (de) 2006-03-08 2006-03-08 Halsband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610010838 DE102006010838A1 (de) 2006-03-08 2006-03-08 Halsband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006010838A1 true DE102006010838A1 (de) 2007-09-13

Family

ID=38335956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610010838 Withdrawn DE102006010838A1 (de) 2006-03-08 2006-03-08 Halsband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006010838A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047219B3 (de) * 2010-10-04 2012-01-19 Oliver Scheib Vorrichtung zum Stoppen von Tieren
DE102012103999A1 (de) 2012-05-07 2013-11-07 Oliver Scheib Vorrichtung zur Bändigung von Tieren
NO20130259A1 (no) * 2012-10-17 2014-02-03 Frode Eldevik Trådløs anordning for påvirkning av løpegang for firbeinte dyr, spesielt hund
WO2017147868A1 (zh) * 2016-03-03 2017-09-08 邱琦 宠物远程控制装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010047219B3 (de) * 2010-10-04 2012-01-19 Oliver Scheib Vorrichtung zum Stoppen von Tieren
DE102012103999A1 (de) 2012-05-07 2013-11-07 Oliver Scheib Vorrichtung zur Bändigung von Tieren
NO20130259A1 (no) * 2012-10-17 2014-02-03 Frode Eldevik Trådløs anordning for påvirkning av løpegang for firbeinte dyr, spesielt hund
WO2014060866A1 (en) 2012-10-17 2014-04-24 Eldevik Industridesign Enk Device for limiting the movement of a four-legged animal
US9497933B2 (en) 2012-10-17 2016-11-22 Dog Activities As Device for limiting the movement of a four-legged animal
WO2017147868A1 (zh) * 2016-03-03 2017-09-08 邱琦 宠物远程控制装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006010838A1 (de) Halsband
CN106234238A (zh) 智能宠物舍
DE102010047219B3 (de) Vorrichtung zum Stoppen von Tieren
DE202006003673U1 (de) Halsband
Green Ain't I: The Dehumanizing Effect of the Regulation of Slave Womanhood and Family Life
CH659938A5 (en) Device for monitoring human posture
EP2626845B1 (de) Verfahren und Sensor-System zur sensorischen Raum-Überwachung
Charlwood et al. Potential dangers of hay bailing
DE102007042556A1 (de) Warnsystem
AT101988B (de) Viehentkupplungsvorrichtung.
Johnson et al. Lessons in living and dying in the shadow of the death house: A review of ethnographic research on death row confinement.
DE102012103999A1 (de) Vorrichtung zur Bändigung von Tieren
DE102018001292A1 (de) Zustimmungseinrichtung mit einer Fahreranwesenheitskontrolle für den Antrieb der Zapfwelle von landwirtschaftlichen Zugmaschinen, insbesondere Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen
Gennerich Lebensweltbezug christlicher Dogmatik: Folgen und Herausforderungen.
DE102007035040A1 (de) Tiertrainer als Spielzeug für Tiere, insbesondere Schäferhunde
DE202017003758U1 (de) Vorrichtung zur Konditionierung von Tieren
CN210472437U (zh) 防跌倒病床
DE202009009530U1 (de) Zahnaufsatz
DE102022002046A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Überwachung von Tieren
Shiyao Motion and dural sac compression in the unstable upper cervical spine during emergency procedures: airway management and cervical spine immobilization-a study on two newly developed cadaveric models.
DE102004010467A1 (de) Rutschhemmende Vorrichtung für Tierpfoten
DE61469C (de) Leicht lösbare Schnalle
EP3883430A1 (de) Evakuierungssystem, insbesondere für kinder
DE634133C (de) Stechhalfter
Hellerich et al. Postmoderne Hilfe

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee