DE202006000004U1 - Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen - Google Patents

Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen Download PDF

Info

Publication number
DE202006000004U1
DE202006000004U1 DE202006000004U DE202006000004U DE202006000004U1 DE 202006000004 U1 DE202006000004 U1 DE 202006000004U1 DE 202006000004 U DE202006000004 U DE 202006000004U DE 202006000004 U DE202006000004 U DE 202006000004U DE 202006000004 U1 DE202006000004 U1 DE 202006000004U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
cetyl alcohol
antiseptic
white vaseline
psoriasis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006000004U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSE CHRISTINE
Original Assignee
ROSE CHRISTINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSE CHRISTINE filed Critical ROSE CHRISTINE
Priority to DE202006000004U priority Critical patent/DE202006000004U1/de
Publication of DE202006000004U1 publication Critical patent/DE202006000004U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/045Hydroxy compounds, e.g. alcohols; Salts thereof, e.g. alcoholates
    • A61K31/047Hydroxy compounds, e.g. alcohols; Salts thereof, e.g. alcoholates having two or more hydroxy groups, e.g. sorbitol
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/13Amines
    • A61K31/155Amidines (), e.g. guanidine (H2N—C(=NH)—NH2), isourea (N=C(OH)—NH2), isothiourea (—N=C(SH)—NH2)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K45/00Medicinal preparations containing active ingredients not provided for in groups A61K31/00 - A61K41/00
    • A61K45/06Mixtures of active ingredients without chemical characterisation, e.g. antiphlogistics and cardiaca
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/31Hydrocarbons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/342Alcohols having more than seven atoms in an unbroken chain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/43Guanidines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/891Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin

Abstract

Topische Zubereitungen, enthaltend eine Mischung aus Tri- und Partialglyceriden natürlicher Fettsäuren mit hautverträglichen nichtionischen Emulgatoren (z.B. Glycerolcocoate), Cetyl Alcohol, weiße Vaseline, Hamamelis-Extrakt, Antiseptikum (z.B. Chlorhexidine Digluconate), Silicone (z.B. Polydimethylsiloxan), sowie übliche Hilfs- und Trägerstoffe und Geruchsstoffe.

Description

  • Gegenstand der Ansprüche ist eine topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen, insbesondere solche mit entzündlichem und/oder hyperkeratotischem Charakter wie z.B. Neurodermitis und Psoriasis.
  • Zur Behandlung werden i.d.R. pharmazeutische Zubereitungen (Arzneimittel) eingesetzt, die pharmakologisch hochwirksame Substanzen wie z.B. Kortisonderivate, Calcipotriol, Harnstoff, Dithranol, Tazaroten u.v.a.m. enthalten. Diese bergen jedoch das deutliche Risiko von z.T. Risiken und gravierenden Nebenwirkungen. Insbesondere kommt es bei den am häufigsten angewendeten Kortisonderivaten nach deren Absetzen zu einem verstärkten Ausbruch der Symptomatik.
  • Die zur Pflege eingesetzten Kosmetika sind i.d.R. nicht geeignet, um eine dauerhafte Linderung der Symptomatik herbei zu führen.
  • Wünschenswert ist es jedoch, ein Topikum einzusetzen, dass die entzündete bzw. hyperkeratotische Haut pflegt und gleichzeitig eine Linderung der Symptomatik bewirkt.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt in der Bereitstellung einer topischen Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen mit entzündlichem und/oder hyperkeratotischem Charakter wie z.B. Neurodermitis und Psoriasis, ohne jedoch in Arzneimitteln eingesetzte Wirksubstanzen zu beinhalten.
  • Die vorstehend genannte Aufgabe wurde durch die Bereitstellung einer topischen Zubereitung gelöst, die eine Mischung aus 10 Gew.-% bis 50 Gew.-% Glycerolcocoate, 2 Gew.-% bis 20 Gew.-% Cetyl Alcohol, 2 Gew.-% bis 20 Gew.-% weiße Vaseline, 1 Gew.-% bis 10 Gew.-% Hamamelis-Extrakt, 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Chlorhexidine Digluconate und 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Polydimethylsiloxan und überdies Aroma- bzw. Geruchsstoffe mit einem Anteil von 0,05 Gew.-% bis 5 Gew.-% enthalten.
  • Alle verwendeten Inhaltsstoffe haben entweder auf Grund ihrer bekannten Eigenschaften, oder in der hier verwendeten Konzentration keine relevanten pharmakologischen Wirkungen bei Hauterkrankungen mit entzündlichem und/oder hyperkeratotischem Charakter wie z.B. Neurodermitis und Psoriasis.
  • Glycerolcocoate ist eine Mischung aus Tri- und Partialglyceriden natürlicher Fettsäuren mit hautverträglichen nichtionischen Emulgatoren. Es dient zur Herstellung von O/W-Emulsionen als gebrauchsfertige Salben- bzw. Emulsionsgrundlage für pharmazeutische und kosmetische Cremes. Es besitzt eine sehr gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit.
  • Vaseline gehört zu den am weitesten verbreiteten und wichtigsten Salbengrundlagen schlechthin. Hierbei wird Vaseline nicht nur in Kosmetika, sondern auch in zahlreichen topischen Dermatika verwendet.
  • Hamamelis-Extrakt hat bekanntermaßen adstringierende, entzündungshemmende und lokal hämostypische Eigenschaften. Diese Wirkungen werden zur Behandlung von lokalen Entzündungen der Haut und Schleimhäute genutzt. Für die Zubereitungen in halbfesten und flüssigen Zubereitungen werden entsprechend Konzentrationen von 10% verwendet.
  • Chlorhexidin ist ein Antiseptikum mit breitem Wirkungsspektrum und geringer Toxizität, das zur Desinfektion von Haut- und Schleimhäuten eingesetzt wird.
  • Substanzen aus der Reihe der Silicone werden in der vorliegenden Rezeptur aus galenischen Gründen zur Schaumverhütung verwendet. Ihre Indifferenz, völlige Reizlosigkeit und ihre Wasser abstoßende Wirkung begründen ihren breiten Einsatz in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie zur Salbenherstellung.
  • Cetyl Alkohol und Glycerin als hochviskose, hygroskopische Substanz werden ebenfalls aus galenischen Gründen verwendet.
  • In mehreren Einzelversuchen mit der Zubereitung wurden sowohl die pflegenden Eigenschaften als auch die lindernde Wirksamkeit bei Patienten mit Hauterkrankungen, die einen entzündlichen und/oder hyperkeratotischen Charakter wie z.B. Neurodermitis und Psoriasis hatten, reproduzierbar erbracht.
  • Ausführungsbeispiel:
  • Zubereitungen zur topischen Anwendung wurden durch Zusammengeben von Substanzen gemäß nachstehender Tabelle hergestellt. Diese Zubereitungen sind exemplarisch und in keinem Fall limitierend:
  • Figure 00030001

Claims (6)

  1. Topische Zubereitungen, enthaltend eine Mischung aus Tri- und Partialglyceriden natürlicher Fettsäuren mit hautverträglichen nichtionischen Emulgatoren (z.B. Glycerolcocoate), Cetyl Alcohol, weiße Vaseline, Hamamelis-Extrakt, Antiseptikum (z.B. Chlorhexidine Digluconate), Silicone (z.B. Polydimethylsiloxan), sowie übliche Hilfs- und Trägerstoffe und Geruchsstoffe.
  2. Zubereitungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-% hochviskose, hygroskopische Stoffe wie beispielsweise Glycerin enthalten.
  3. Zubereitungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie 10 Gew.-% bis 50 Gew.-% Glycerolcocoate, 2 Gew.-% bis 20 Gew.-% Cetyl Alcohol, 2 Gew.-% bis 20 Gew.-% weiße Vaseline, 2 Gew.-% bis 10 Gew.-% Hamamelis-Extrakt, 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Chlorhexidine Digluconate und 0,1 Gew.-% bis 5 Gew.-% Polydimethylsiloxan enthalten.
  4. Zubereitungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie überdies Aroma- bzw. Geruchsstoffe mit einem Anteil von 0,05 Gew.-% bis 5 Gew.-% enthalten.
  5. Zubereitungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Form eines Gels, eines Sprays, eines Emulgels, einer Salbe, einer Creme, einer Lösung oder einer Lotion vorliegen.
  6. Verwendung einer topischen Zubereitung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5 zur Pflege und Linderung von Hauterkrankungen, insbesondere solche mit entzündlichem und/oder hyperkeratotischem Charakter wie z.B. Neurodermitis und Psoriasis.
DE202006000004U 2006-01-02 2006-01-02 Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen Expired - Lifetime DE202006000004U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000004U DE202006000004U1 (de) 2006-01-02 2006-01-02 Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006000004U DE202006000004U1 (de) 2006-01-02 2006-01-02 Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006000004U1 true DE202006000004U1 (de) 2006-04-20

Family

ID=36314243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006000004U Expired - Lifetime DE202006000004U1 (de) 2006-01-02 2006-01-02 Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006000004U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69838947T2 (de) Wasser/ethanol pflanzenextrakte aus centipeda cunninghamii
DE69733086T2 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen welche kukui nuss öl enthalten
EP1755630B1 (de) Pharmazeutische zusammensetzungen aus bartflechten (usnea barbata) und johanniskraut (hypericum perforatum) sowie ihre verwendung
EP1073445A1 (de) Stoffgemisch zur topischen anwendung enthaltend olivenöl und honig
DE3836971C1 (de)
EP2029089B1 (de) O/w emulsion zur pflege der hand
CN108186679B (zh) 一种祛痘组合物
DE4116123A1 (de) Mittel zur behandlung von hauterkrankungen
EP0467116B1 (de) Dermatologische Zusammensetzungen mit einem Gehalt an cis-Urocaninsäure
JP2572730B2 (ja) 皮膚化粧料
DE2609575C2 (de) Kosmetisches Präparat
WO2004105689A2 (en) Topical composition for the treatment of skin disorders and methods of using the same
CN115040438A (zh) 促进皮肤屏障修护功能的皮肤用组合物及其制备方法和用途
DE2741599A1 (de) Mittel zur behandlung von akne vulgaris
DE4433666A1 (de) Mittel zur Behandlung oder Pflege gereizter oder entzündeter Haut enthaltend einen Extrakt aus getrockneten oder frischen Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata. L.) in einer Grundlage, die die Anwendung auf der Haut als Stift, Roller oder Creme ermöglicht
DE1149858B (de) Haut- und Haarpflegemittel
DE202006000004U1 (de) Topische Zubereitung zur Pflege und Linderung bei Hauterkrankungen
WO2017197535A1 (de) Erzeugnis zum therapieren und vorbeugen von burnout-syndromen der kopfhaut und der haut
DE2749960B2 (de) Verwendung von Benzylalkohol zur Herstellung reaktivierender kosmetischer Präparate
DD297062A5 (de) Verfahren zur herstellung eines neuartigen topischen dermatikums mit antientzuendlicher wirkung
DE1617633A1 (de) Lotion zur Haarpflege,zur Verhinderung von Haarverlust sowie zur Haar-Regenerierung und -Repigmentierung
EP1287814A1 (de) Wirkstoffkombination mit Rhodanid (Thiocyanat) als Hauptwirkstoff
Edwards et al. Witch Hazel
WO2003092668A1 (de) Verwendung von agmatin zur topischen applikation
WO2019105505A1 (de) Hautpflegeemulsion und verwendung dafür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060524

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090801