DE202005019236U1 - Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen - Google Patents

Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen Download PDF

Info

Publication number
DE202005019236U1
DE202005019236U1 DE200520019236 DE202005019236U DE202005019236U1 DE 202005019236 U1 DE202005019236 U1 DE 202005019236U1 DE 200520019236 DE200520019236 DE 200520019236 DE 202005019236 U DE202005019236 U DE 202005019236U DE 202005019236 U1 DE202005019236 U1 DE 202005019236U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
bottom plate
article
base plate
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520019236
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520019236 priority Critical patent/DE202005019236U1/de
Publication of DE202005019236U1 publication Critical patent/DE202005019236U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed
    • B65D75/366Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed and forming one compartment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/80Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen mit einem Werbeaufdruck auf einer zugeordneten anderweitig wiederverwendbaren Bodenplatte (1) und einer auf der Bodenplatte (1) angeordneten Abdeckung für den Artikel (2), dadurch gekennzeichnet, daß der Artikel (2) in einer Schachtel (3) angeordnet und diese Schachtel (3) mit der Bodenplatte (1) verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen mit einem Werbeaufdruck auf einer zugeordneten anderweitig wiederverwendbaren Bodenplatte und einer auf der Bodenplatte angeordneten Abdeckung für den Artikel.
  • Derartige Verpackungen sind in einer Vielzahl bekannt. So ist aus dem DE 297 13 098 U1 eine Sichtverpackung für Modellautos bekannt, bei der auf einer rechteckigen Bodenplatte eine transparente Abdeckung aufsetzbar ist. Eine weitere Verpackung ist aus DE 203 12 476 U1 bekannt, bei der das Oberteil lösbar am Bodenteil befestigt ist und eine zweidimensionale Abbildung aufweist. Eine Verpackung mit einer Bodenplatte und einem zugeordneten Deckelteil ist des weiteren aus dem DE 20 2004 016 688 U1 bekannt.
  • Bei diesem bekannten Ausführungen ist das zugeordnete Deckelteil jeweils den Abmessungen der Bodenplatte angepaßt, wobei das Deckelteil eine Ausformung auf weist, die den äußeren Umrissen des zu verpackenden Artikels angepaßt ist, so daß eine lagesichere Halterung gegeben ist. Das Deckelteil muß also sowohl den Abmessungen der Bodenplatte, als auch den Abmessungen des zu verpackenden Artikels angepaßt sein.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen so auszubilden, daß eine Anpassung der Abdeckung an die Bodenplatte nicht erforderlich ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Artikel in einer Schachtel angeordnet ist und diese Schachtel mit der Bodenplatte verbunden ist. Zweckmäßigerweise ist die angepaßte Schachtel als Verkaufspackung ausgebildet. In Ausgestaltung der Erfindung ist die Verkaufspackung auf die Bodenplatte aufgeklebt. Vorteilhafterweise kann die Verklebung durch ein Doppelklebeband oder durch einen Klebstoff hergestellt sein. Bei einer Variante der Verbindung weist die Schachtel mindestens zwei nach unten weisende Laschen auf, die durch zugeordnete Ausnehmungen der Bodenplatte führbar sind. Nach Einführung der Laschen in die zugeordneten Ausnehmungen werden die Laschen um 90° umgebogen, so daß eine lösbare Halterung der Schachtel auf der Bodenplatte gegeben ist.
  • Da die Bodenplatte nach Abnahme des Artikels für eine Zweitverwendung vorgesehen ist, besteht sie aus einem steifen Material, vorteilhafterweise aus Kunststoff, Blech oder Pappe. Die Größe der Grundfläche der Schachtel ist vorteilhafterweise kleiner als die Bodenfläche, so daß bereits vor der Entnahme des Artikels der Werbeaufdruck teilweise oder ganz sichtbar ist. Die Schachtel kann bereichsweise oder in der Gesamtheit transparent ausgebildet sein.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf eine Verpackung und
  • 2 einen Schnitt nach Linie A – B der 1.
  • Wie aus 1 erkennbar, ist auf einer Bodenplatte 1 eine mit einem Artikel 2 in Form eines Spielzeugfahrzeugs versehene Schachtel 3 angeordnet. Die Schachtel 3 ist kleiner als die Bodenplatte 1, so daß der Werbeaufdruck auf der Bodenplatte 1 in der Gesamtheit oder zumindest außerhalb des Umrisses der Schachtel 3 zur Kenntnis genommen werden kann. Die als Verkaufspackung ausgebildete Schachtel 3 kann auf der Bodenplatte 1 aufgeklebt sein. Im Ausführungsbeispiel besitzt die Schachtel 3 zwei untere Laschen 4, die durch zugeordnete Ausnehmungen 5 der Bodenplatte 1 führbar sind und nach der Durchführung um 90° umgebogen werden. Die Bodenplatte 1 besteht aus einem steifen Material. Nach 1 besitzt die Schachtel 3 eine obere transparente Fläche 6, so daß der verpackte Artikel 2 sichtbar ist. Die Schachtel 3 kann jedoch in der Gesamtheit aus transparentem Material gebildet sein.
  • 1
    Bodenplatte
    2
    Artikel
    3
    Schachtel
    4
    Laschen
    5
    Ausnehmungen in 1
    6
    transparente Fläche von 3

Claims (12)

  1. Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen mit einem Werbeaufdruck auf einer zugeordneten anderweitig wiederverwendbaren Bodenplatte (1) und einer auf der Bodenplatte (1) angeordneten Abdeckung für den Artikel (2), dadurch gekennzeichnet, daß der Artikel (2) in einer Schachtel (3) angeordnet und diese Schachtel (3) mit der Bodenplatte (1) verbunden ist.
  2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die angepaßte Schachtel (3) als Verkaufspackung ausgebildet ist.
  3. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkaufspackung auf die Bodenplatte (1) aufgeklebt ist.
  4. Verpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verklebung durch ein Doppelklebeband hergestellt ist.
  5. Verpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verklebung durch einen Klebstoff hergestellt ist.
  6. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel (3) mindestens zwei nach unten weisende Laschen (4) aufweist, die durch zugeordnete Ausnehmungen (5) der Bodenplatte (1) führbar sind.
  7. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (1) aus einem steifen Material gebildet ist.
  8. Verpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (1) aus Kunststoff gebildet ist.
  9. Verpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (1) aus Blech gebildet ist.
  10. Verpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (1) aus Pappe gebildet ist.
  11. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Größe der Grundfläche der Schachtel (3) kleiner ist als die Bodenplatte (1).
  12. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel (3) in der Gesamtheit oder bereichsweise transparent ausgebildet ist.
DE200520019236 2005-12-09 2005-12-09 Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen Expired - Lifetime DE202005019236U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520019236 DE202005019236U1 (de) 2005-12-09 2005-12-09 Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520019236 DE202005019236U1 (de) 2005-12-09 2005-12-09 Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005019236U1 true DE202005019236U1 (de) 2006-03-02

Family

ID=36062701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520019236 Expired - Lifetime DE202005019236U1 (de) 2005-12-09 2005-12-09 Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005019236U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0505687B1 (de) Verpackung zur Präsentation quaderförmiger Waren
DE202005019236U1 (de) Verpackung für Artikel mittlerer oder kleiner Abmessungen
DE20111113U1 (de) Etikettenspender
DE2164821A1 (de) Verpackungsstreifen
DE2630283A1 (de) Etikett
DE202008008742U1 (de) Faltpackung zur Aufbewahrung fließfähiger Güter
EP0516880A1 (de) Verpackung zum Feilhalten und Transport eines Kleingegenstandes
EP1652790B1 (de) Verpackungseinheit
DE202008016718U1 (de) Verpackungsmittel
DE102015122685B4 (de) Warenbandeinheit, insbesondere in Form eines Warentrenners
DE202014101317U1 (de) Umverpackung für ein Gebinde aus gruppierten Einzelwaren
DE7425493U (de) Verpackung aus geschaeumtem Polystyrol
DE102019003174A1 (de) Behältnis
CH407408A (de) Behälter in Flaschen- oder Dosenform zur Aufnahme von Produkten jeglicher Art, z. B. der chemischen, insbesondere der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie
DE20110278U1 (de) Umhüllung für eine Verpackung
DE1561601C3 (de)
DE1897372U (de) Kapselanordnung fuer konfektpackungen.
DE1969584U (de) Verpackung, insbesondere beutel aus kunststoffhaut.
DE6811794U (de) Ausstellungs- und verkaufskarte fuer kleingegenstaende
EP2634763A2 (de) Lagenartiger werbeträger
DE202014009766U1 (de) Jahresabschlußkalender
DE7621264U (de) Etikett
DE1868169U (de) Verkaufsstaender, zugleich versanpackung.
DE3829696A1 (de) Auf einen tragstab aufschiebbare sb-verpackung fuer kleinteile
DE6600256U (de) Unterlage fuer aufrechtstehendes packgut

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060406

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090701