DE202005018688U1 - Herzklappenprothese mit Nahtsaum - Google Patents

Herzklappenprothese mit Nahtsaum Download PDF

Info

Publication number
DE202005018688U1
DE202005018688U1 DE200520018688 DE202005018688U DE202005018688U1 DE 202005018688 U1 DE202005018688 U1 DE 202005018688U1 DE 200520018688 DE200520018688 DE 200520018688 DE 202005018688 U DE202005018688 U DE 202005018688U DE 202005018688 U1 DE202005018688 U1 DE 202005018688U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seam
ring
heart valve
multitude
axial bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520018688
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tricumed Medizintechnik GmbH
Original Assignee
Tricumed Medizintechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tricumed Medizintechnik GmbH filed Critical Tricumed Medizintechnik GmbH
Priority to DE200520018688 priority Critical patent/DE202005018688U1/de
Publication of DE202005018688U1 publication Critical patent/DE202005018688U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/24Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body
    • A61F2/2409Support rings therefor, e.g. for connecting valves to tissue

Abstract

Herzklappenprothese mit einem an dem Ring (10) der Herzklappenprothese (12) befestigten Nahtsaum (14),
dadurch gekennzeichnet, dass
ein um den Herzklappenring (10) herum geführter, mit einer Vielzahl von axialen Bohrungen (18) versehener Befestigungsring (16) vorgesehen ist,
der Nahtsaum (14) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Schenkel des Nahtsaums (14) jeweils an einer der einander gegenüberliegenden Flächen des Befestigungsrings (16) anliegen, und
der Nahtsaum (14) unter Verwendung von durch die Bohrungen (18) tretenden Mitteln (20) an dem Befestigungsring (16) befestigt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Herzklappenprothese mit einem an dem Ring der Herzklappenprothese befestigten Nahtsaum.
  • Eine derartige Herzklappenprothese mit Nahtsaum ist aus der DE 101 07 799 A1 bekannt, es wird weiter auf die DE 40 18 163 C2 , die US 60,59827 A , die US 5976183 A und die US 4687483 A hingewiesen.
  • Bei den vorbekannten Herzklappenprothesen mit Nahtsaum sind Befestigungszapfen vorgesehen, der Nahtsaum wird an diesen Befestigungszapfen in unterschiedlicher Weise befestigt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Herzklappe mit Nahtsaum zu schaffen, die eine einfache Befestigung des Nahtsaums an der Herzklappenprothese erlaubt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch einen um den Herzklappenring herumgeführten mit einer Vielzahl von axialen Bohrungen versehenen Befestigungsring, einer im Querschnitt U-förmigen Ausbildung des Nahtsaums, wobei die Schenkel des Nahtsaums jeweils an einer einander gegenüberliegenden Fläche des Befestigungsrings anliegen und durch die Bohrung tretenden Mitteln, durch die der Nahtsaum an dem Befestigungsring befestigt ist.
  • Bei diesen Mitteln kann es sich um Fäden, um Nieten, um Schrauben oder aber um andere Befestigungsmittel handeln.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer derartigen Herzklappenprothese (ohne Nahtsaum), und
  • 2 – im vergrößerten Maßstab – einen Querschnitt durch den mit dem Nahtsaum versehenen Klappenring.
  • 1 zeigt die mit einem Ring 10 versehene Herzklappenprothese 12. Um den Ring 12 der Herzklappe ist ein Befestigungsring 16 herumgeführt, der mit einer Vielzahl von axialen Bohrungen (18) versehen ist.
  • 2 verdeutlicht nun die Befestigung des Nahtsaums 14 an dem umlaufenden Befestigungsring 16 und damit an dem Ring 10 der Herzklappenprothese 12. Der Nahtsaum 14 ist U-förmig ausgebildet, wobei die Schenkel des Nahtsaums auf den einander gegenüberliegenden Flächen des Befestigungsrings (16) anliegen. Ein Mittel 20 ist durch die Bohrungen 18 geführt, bei diesen Befestigungsmitteln kann es sich um Fäden oder um Nieten oder um sonstige Befestigungsmittel handeln. In dem Fall von Fäden wird der Nahtsaum 14 also an dem Befestigungsring 16 festgenäht.
  • 2 verdeutlicht, dass der Befestigungsring 16 in diesem dargestellten Ausführungsbeispiel nach außen hin abgerundet ist, so dass sich der Nahtraum 14 an diesen sanft anlegen kann.
  • Die Befestigung erfolgt durch Überstülpen, nach dem Überstülpen erfolgt die Fixierung durch Vernähen, Vernieten oder dgl.

Claims (3)

  1. Herzklappenprothese mit einem an dem Ring (10) der Herzklappenprothese (12) befestigten Nahtsaum (14), dadurch gekennzeichnet, dass ein um den Herzklappenring (10) herum geführter, mit einer Vielzahl von axialen Bohrungen (18) versehener Befestigungsring (16) vorgesehen ist, der Nahtsaum (14) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Schenkel des Nahtsaums (14) jeweils an einer der einander gegenüberliegenden Flächen des Befestigungsrings (16) anliegen, und der Nahtsaum (14) unter Verwendung von durch die Bohrungen (18) tretenden Mitteln (20) an dem Befestigungsring (16) befestigt ist.
  2. Herzklappenprothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (20) Fäden sind.
  3. Herzklappenprothese nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (20) Nieten sind.
DE200520018688 2005-11-30 2005-11-30 Herzklappenprothese mit Nahtsaum Expired - Lifetime DE202005018688U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018688 DE202005018688U1 (de) 2005-11-30 2005-11-30 Herzklappenprothese mit Nahtsaum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018688 DE202005018688U1 (de) 2005-11-30 2005-11-30 Herzklappenprothese mit Nahtsaum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005018688U1 true DE202005018688U1 (de) 2006-01-19

Family

ID=35722174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520018688 Expired - Lifetime DE202005018688U1 (de) 2005-11-30 2005-11-30 Herzklappenprothese mit Nahtsaum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005018688U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2227178A2 (de) * 2007-12-06 2010-09-15 Valikapathalil Mathew Kurian Implantierbare mechanische herzklappenprothese

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2227178A2 (de) * 2007-12-06 2010-09-15 Valikapathalil Mathew Kurian Implantierbare mechanische herzklappenprothese
EP2227178A4 (de) * 2007-12-06 2013-12-04 Valikapathalil Mathew Kurian Implantierbare mechanische herzklappenprothese

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005043769B4 (de) Bullaugentür für eine frontbeschickbare Wäschebehandlungsmaschine wie Waschmaschine, Waschtrockner oder Wäschetrockner
EP0809982B1 (de) Steigbügel-Prothese zur Implantation im Mittelohr
DE2322611A1 (de) Transplantat
EP2136739A1 (de) Stent mit gefässklappe
DE102009048753A1 (de) Ringfilter
DE202009000915U1 (de) Beleuchtungskörper mit modularisiertem Lampenschirm
DE202005018688U1 (de) Herzklappenprothese mit Nahtsaum
DE102005060362A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Motor in einem Haushaltgerät
DE3910971C1 (de)
EP2214596B1 (de) Implantat
DE602004005177T2 (de) Schnürvorrichtung
DE102006045325A1 (de) Zählergehäuse
DE202005016736U1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten und/oder Warmhalten von Speisen, insbesondere Wärmebrücke
DE20112171U1 (de) Schraubblindniet-Verbindungsanordnung
DE202004020279U1 (de) Ranksäule für Kletterpflanzen
DE202016103654U1 (de) Spannhülsensystem und Geländer mit einem Spannhülsensystem
EP0831163B1 (de) Wäsche-Trocknungsgestell
EP1567035B1 (de) Raffvorhang
DE3803210C1 (en) Buffer for toy railway rolling stock
DE202006003727U1 (de) Vorrichtung zum Tragen von Trinkgläsern oder Trinkbechern
WO2022106364A1 (de) Kieferimplantat
DE202007000988U1 (de) Eierelevator
DE202005015409U1 (de) Dekorativer Ball
EP0673611A2 (de) Öse für Vorhänge
CH718517A1 (de) Behälter zur Verwendung als Blumentopf.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060223

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090202

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120601