DE202005015261U1 - Feeding device for feed bobbins - Google Patents

Feeding device for feed bobbins Download PDF

Info

Publication number
DE202005015261U1
DE202005015261U1 DE200520015261 DE202005015261U DE202005015261U1 DE 202005015261 U1 DE202005015261 U1 DE 202005015261U1 DE 200520015261 DE200520015261 DE 200520015261 DE 202005015261 U DE202005015261 U DE 202005015261U DE 202005015261 U1 DE202005015261 U1 DE 202005015261U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding device
twisting
bobbins
coil
twisting machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520015261
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Autefa Automation GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autefa Automation GmbH filed Critical Autefa Automation GmbH
Priority to DE200520015261 priority Critical patent/DE202005015261U1/en
Priority to PCT/EP2006/009270 priority patent/WO2007036335A1/en
Publication of DE202005015261U1 publication Critical patent/DE202005015261U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H9/00Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
    • D01H9/18Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for supplying bobbins, cores, receptacles, or completed packages to, or transporting from, paying-out or take-up stations ; Arrangements to prevent unwinding of roving from roving bobbins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/02Methods or apparatus in which packages do not rotate
    • B65H49/04Package-supporting devices
    • B65H49/14Package-supporting devices for several operative packages
    • B65H49/16Stands or frameworks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/06Supplying cores, receptacles, or packages to, or transporting from, winding or depositing stations
    • B65H67/064Supplying or transporting cross-wound packages, also combined with transporting the empty core
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H9/00Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine
    • D01H9/18Arrangements for replacing or removing bobbins, cores, receptacles, or completed packages at paying-out or take-up stations ; Combination of spinning-winding machine for supplying bobbins, cores, receptacles, or completed packages to, or transporting from, paying-out or take-up stations ; Arrangements to prevent unwinding of roving from roving bobbins
    • D01H9/182Overhead conveying devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Zuführeinrichtung für mindestens eine Vorlagespule (9, 10) zur Bereitstellung für die Fadenabnahme an mindestens einer Zwirnmaschine (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (6) ein oder mehrere Transportführungen (23) mit ein oder mehreren daran verfahrbar gelagerten und mit mindestens einer Vorlagespule (9, 10) beladbaren Spulenträgern (20, 21) sowie mindestens eine örtlich getrennt von der Zwirnmaschine (2) angeordnete Ladestation (7) zum Beladen der Spulenträger (20, 21) aufweist, wobei der oder die Spulenträger (20, 21) in einer Abzugstellung (13) an der oder den Zwirnmaschine(n) (2) positionierbar ist/sind, in der die Vorlagespule(n) (9, 10) gegenüber jeweils einer der Zwirnmaschine (2) zuordenbaren Fadenführung (18) positionierbar ist/sind.feeding for at least a supply spool (9, 10) for providing for the thread take-off at least a twisting machine (2), characterized in that the feeding device (6) one or more transport guides (23) with one or more movable and at least a supply bobbin (9, 10) loadable bobbins (20, 21) and at least a local separate from the twisting machine (2) arranged charging station (7) for Loading the bobbins (20, 21), wherein the one or more coil carriers (20, 21) in a withdrawal position (13) can be positioned on the twisting machine or twines (2), in which the supply spool (s) (9, 10) relative to each one of the twisting machine (2) assignable thread guide (18) is positionable / are.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Zuführeinrichtung für ein oder mehrere Vorlagespulen an Zwirnmaschinen mit den Merkmalen im Oberbegriff des Hauptanspruchs.The The invention relates to a feeding device for one or several feed bobbins on twisting machines with the features in the preamble of the main claim.

Aus der Praxis sind Zwirnmaschinen unterschiedlicher Art bekannt, die ein oder mehrere Fäden oder Drähte verzwirnen. Die Zwirnmaschinen werden manuell mit Vorlagespulen bestückt, die an der Zwirnmaschinen gehalten und zur Fadenabnahme bereit gestellt werden. Damit der Bediener die Vorlagespulen erreichen kann, die häufig an einer schlecht zugänglichen Stelle im oberen Zwirnbereich angeordnet sind, weist die Zwirnmaschine eine angebaute Schwenkvorrichtung auf, mit der die Vorlagespulen zwischen einer unteren, ergonomisch günstigen Bestückungsposition und der hoch liegenden Arbeitsposition hin- und herbewegt werden können. Die manuelle Bestückung ist beschwerlich und zeitaufwändig. Außerdem ist das Spulengewicht aus ergonomischen Gründen beschränkt.Out The practice twisting machines of various types are known, the one or more threads or wires twisting. The twisting machines are manually with feed bobbins stocked, held on the twisting machines and provided for thread take become. So that the operator can reach the feed bobbins, the often in a poorly accessible Place in the upper twisting area are arranged, has the twisting machine an attached swivel device, with the feed bobbins between a lower, ergonomically favorable mounting position and the high-lying working position are moved back and forth can. The manual assembly is cumbersome and time consuming. Besides that is the coil weight is limited for ergonomic reasons.

Die DE 37 14 060 C2 betrifft eine Transportvorrichtung zur Beförderung von Vorlagespulen und Hülsen zu Zwirnmaschinen, wo sie an die Zwirnmaschine übergeben und gegen leere Spulen getauscht werden. Die Transportvorrichtung ist als Hängefördervorrichtung mit Lastträgern für jeweils eine Vorlagespule und einer Führung ausgebildet, die aus zwei übereinander angeordneten Lauf- und Führungsschienen besteht. Die Lastträger sind untereinander durch Federstahlbandstücke gekoppelt um enge Kurven fahren zu können. Die gekoppelten Lastträger werden gemeinsam durch Schleppketten oder ein Reibrad-Antrieb angetrieben.The DE 37 14 060 C2 relates to a transport device for transporting feed bobbins and sleeves to twisting machines, where they are transferred to the twisting machine and exchanged for empty bobbins. The transport device is designed as a suspension conveyor with load carriers for each feed bobbin and a guide, which consists of two superimposed running and guide rails. The load carriers are coupled to each other by spring steel strip pieces to be able to drive tight turns. The coupled load carriers are driven together by drag chains or a friction wheel drive.

Die DE 36 01 832 C2 befasst sich mit einem Transportsystem für Vorgarnspulen an Spinnmaschinen. Die Spulen sind hängend an Transportwagen gehalten, die ihrerseits an einer Schienenbahn geführt sind. Die Vorgarnspulen werden einzeln den Spinnmaschinen zugeführt und dort übergeben.The DE 36 01 832 C2 deals with a transport system for roving bobbins on spinning machines. The coils are suspended from transport trolley, which in turn are guided on a rail track. The roving bobbins are fed individually to the spinning machines and handed over there.

Auch in der DE 196 21 151 A1 ist eine Vorrichtung zum Transportieren von Garnspulen angesprochen. Hierbei handelt es sich nicht um Vorlagespulen für Zwirnmaschinen. Mehrere Spulen werden miteinander in einem Spulengestell transportiert und zu einer Garnabziehstation gebracht.Also in the DE 196 21 151 A1 a device for transporting yarn packages is addressed. These are not supply bobbins for twisting machines. Several bobbins are transported together in a bobbin rack and taken to a yarn stripping station.

Die DE 102 24 909 A1 zeigt Gatterwagen für einen Gatterabzug. Bei der DE 41 21 772 A1 geht es um eine Anlage zum Spulentransport zwischen Vielstellen-Textilmaschinen.The DE 102 24 909 A1 shows gate wagon for a gate deduction. In the DE 41 21 772 A1 is about a system for coil transport between multi-site textile machines.

Aus der DE 39 06 718 A1 ist ein Transport- und Handhabungssystem für Zwirnmaschinen bekannt. Die Spulen sind hängend an Transporteinrichtungen gehalten, die miteinander zu Zügen gekoppelt werden können und hängend an einem Schienensystem geführt sind. Parallel zum Spulentransport ist ein Führungssystem für einen verfahrbaren Handhabungsautomaten angeordnet, der den Spulenwechsel an den Zwirnmaschinen vollautomatisch vornimmt. Hierbei erfolgt eine Spulenübergabe und der Fadenabzug geschieht innerhalb der Zwirnmaschine. Die Transporteinrichtung stellt bei diesem Stand der Technik ein rollendes Spulenlager dar.From the DE 39 06 718 A1 is a transport and handling system for twisting machines known. The coils are suspended from transport means, which can be coupled together to trains and are guided hanging on a rail system. Parallel to the bobbin transport a guide system for a movable handling machine is arranged, which carries out the bobbin change on the twisting machines fully automatically. This is a bobbin transfer and the thread take-off happens within the twisting machine. The transport device is in this prior art, a rolling reel storage.

Die DE 38 11 667 A1 befasst sich mit einem Verfahren und einer Vorrichtung zum Transport von Fadenlieferspulen innerhalb einer Zwirnmaschine. Hierbei handelt es sich um ein maschineninternes Fördersystem, welches im Kreislauf betrieben wird. Die Fadenlieferspulen werden innerhalb der Zwirnmaschine transportiert und bei Bedarf von automatischen Spulenwechseleinrichtungen gewechselt. Auch hier hat das Transportsystem eine reine Förderfunktion und dient der Bevorratung und Zuführung der Spulen an die Zwirnmaschine.The DE 38 11 667 A1 deals with a method and a device for the transport of yarn supply bobbins within a twisting machine. This is a machine-internal conveyor system, which is operated in the cycle. The yarn feed bobbins are transported within the twisting machine and changed as needed by automatic bobbin changing devices. Again, the transport system has a pure conveying function and is used for stocking and feeding the coils to the twisting machine.

Die DE 30 34 447 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Wechseln der Vorlagespulen bei Spinnmaschinen. Hierbei können die hängend gehaltenen Spulen längs- und quergefördert werden. Der Spulenwechsel vollzieht sich an der Spinnmaschine.The DE 30 34 447 A1 discloses a device for changing the feed bobbins in spinning machines. Here, the hanging held coils can be conveyed longitudinally and transversely. The bobbin change takes place on the spinning machine.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine bessere Bestückungsmöglichkeit für Zwirnmaschinen aufzuzeigen.It Object of the present invention, a better placement possibility for twisting machines show.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen im Hauptanspruch.The Invention solves this task with the features in the main claim.

Die beanspruchte Zuführeinrichtung entlastet die Bediener und vereinfacht die Zuführung von Vorlagespulen an ein oder mehrere Zwirnmaschinen. Außerdem wird der Bestückungsvorgang beschleunigt. Dies erhöht die Verfügbarkeit der Zwirnmaschinen und verbessert die Auslastung sowie die Wirtschaftlichkeit der Zwirnmaschinen und der kompletten Zwirnanlage. Außerdem wird der Personalaufwand verringert.The claimed feeder relieves the operator and simplifies the feeding of feed bobbins one or more twisting machines. In addition, the loading process accelerated. This increases the availability the twisting machines and improves the utilization and cost-effectiveness the twisting machines and the complete twisting machine. In addition, will staff costs are reduced.

Zumindest ein Teil der an einer Zwirnmaschine eingesetzten Vorlagespulen wird von der Zuführeinrichtung mit ein oder mehreren Spulenträgern zugeführt. Die Spulenträger können an einer entfernt liegenden Ladestation mit ein oder mehreren Vorlagespulen bestückt und dann zur Zwirnmaschine bewegt sowie dort zur Fadenabnahme bereit gestellt werden. Eine manuelle Spulenbestückung an der Zwirnmaschine ist entbehrlich oder kann auf einen kleineren Umfang reduziert werden. An der zentralen Ladestation können geeignete Ladehilfen für eine optimale Ergonomie bereit gestellt werden. Dies ermöglicht auch eine Erhöhung der Spulengewichte.At least a part of the feed bobbins used on a twisting machine becomes from the feeder with one or more coil carriers fed. The coil carriers can at a remote charging station with one or more feed bobbins stocked and then moved to the twisting machine and there ready to take the thread be put. A manual coil loading on the twisting machine is dispensable or can be reduced to a smaller extent. At the central charging station can suitable loading aids for optimal ergonomics are provided. This also allows an increase the coil weights.

Die auf den Spulenträgern bewegten Vorlagespulen können an der Zwirnmaschine in einer Abzugsposition und mit geeigneter Ausrichtung zu einer vorzugsweise stationären Fadenführung positioniert und bereit gestellt werden. Die Spulenzuführung über die beweglichen Spulenträger kann einzeln an jeder Zwirnmaschine erfolgen. Alternativ können mehrere Spulenträger zu einem Spulenträgerzug zusammen gekoppelt werden, der eine gleichzeitige Spulenzuführung an mehreren Zwirnmaschinen ermöglicht, insbesondere wenn diese in einer Maschinenreihe hintereinander angeordnet sind. Eine gelenkige Kopplung der Spulenträger macht den Spulenträgerzug kurvengängig. Durch die Einzel- oder Sammelzuführung von Vorlagespulen an ein oder mehreren Zwirnmaschinen braucht der Bediener in der einen Ausführungsform nur noch die Fadenverbindung durch Spleißen oder Knoten herstellen, um eine kontinuierliche Fadenzufuhr an der Zwirnmaschine zu ermöglichen.The on the bobbins moving bobbins can at the twisting machine in a trigger position and with appropriate Positioned and ready for a preferably stationary thread guide be put. The bobbin feeder over the movable coil carrier can be done individually on each twisting machine. Alternatively, several bobbins can become one Spulenträgerzug coupled together, the simultaneous bobbin feeding allows several twisting machines, in particular if these are arranged one after the other in a row of machines. An articulated coupling of the coil carrier makes the coil carrier train curvy. By the single or collective feed from feed bobbins to one or more twisting machines needs the Operator in one embodiment only make the thread connection by splicing or knot, to allow a continuous yarn feed on the twisting machine.

Bei einer Sammelbestückung einer Maschinenreihe können alle Vorlagespulen in einem Zug gewechselt werden, indem der eine Spulenträgerzug mit den abgearbeiteten Vorlagespulen bzw. den Leerhülsen gefahren und durch einen anderen Spulenträgerzug mit vollen Vorlagespulen ersetzt wird. An einer Zwirnmaschine oder einer Maschinenreihe können mehrere bewegliche Spulenträger mit Vorlagespulen parallel und einzeln austauschbar positioniert werden. Diese Parallelanordnung ermöglicht den Wechsel der leeren Spule oder der leeren Spulenreihe, während die andere Vorlagespule oder Spulenreihe noch im Abwickelbetrieb ist. Hierdurch kann ein Stillstand der Zwirnmaschine oder Maschinenreihe beim Spulenwechsel vermieden werden.at a collective assembly a machine series can all bobbins are changed in one go by the one Spool carrier with driven the processed bobbins or the empty tubes and by a other spool carrier pull is replaced with full feed bobbins. At a twisting machine or a machine series can several movable coil carriers Positioned with feed bobbins parallel and individually exchangeable become. This parallel arrangement allows the change of empty Coil or empty bobbin row, while the other bobbin or coil row is still in unwinding. This can be a Standstill of the twisting machine or machine series during bobbin change be avoided.

Wenn nur ein Bediener zum Verbinden der Fadenenden vorhanden ist, dauert es eine Weile, bis alle neun Vorlagespulen fadenmäßig angebunden sind. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn an den Zwirnmaschinen ein oder mehrere andere stationär angeordnete Vorlagespulen vorhanden sind, die vom Bediener manuell aufgesteckt und gewechselt werden. Durch eine Reihenverbindung der Spulenfäden bleibt der Fadenablauf und die Zwirnmaschinenfunktion erhalten, auch wenn die auf dem beweglichen Spulenträger befindliche Vorlagespule vollkommen entleert ist. Durch stationäre Vorlagespulen können außerdem Laufzeitunterschiede zwischen den Zwirnmaschinen ausgeglichen werden. Ferner steht für den gesamten Bestückungs- und Wechselvorgang der Vorlagespulen ein größeres Zeitfenster zur Verfügung.If there is only one operator to connect the thread ends it's a while until all nine bobbins are thread-tied. It is advantageous if the twisting machines on or several others stationary arranged supply bobbins are present, by the operator manually plugged in and changed. Through a series connection of spools threads the thread outlet and the twisting machine function are retained, even if the feed bobbin located on the movable bobbin carrier is completely emptied. Stationary feed bobbins can also cause runtime differences be compensated between the twisting machines. It also represents the whole pick and place and changing the feed bobbins a larger time window available.

Die einzelnen beweglichen Spulenträger oder der Spulenträgerzug können manuell bewegt werden. Alternativ kann mindestens ein mechanischer Förderantrieb zur Verfügung stehen. Dies können stationäre Förderantriebe sein. Alternativ können die Spulenträger bzw. Spulenträgerzüge einen eigenen mitgeführten Antrieb besitzen.The single movable coil carrier or the spool carrier pull can be moved manually. Alternatively, at least one mechanical conveyor drive to disposal stand. This can stationary conveyor drives be. Alternatively, the coil carrier or Spulenträgerzüge a own carried Own drive.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.In the dependent claims are further advantageous embodiments of the invention indicated.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigen:The The invention is for example and schematically in the drawings shown. In detail show:

1: Eine Zwirnmaschine und eine Zuführeinrichtung mit beweglichen stationären Spulenträgern im Querschnitt, 1 : A twisting machine and a feeder with movable stationary coil carriers in cross-section,

2: eine Variante der Zuführeinrichtung mit ausschließlich beweglichen Spulenträgern, 2 : a variant of the feeder with only movable coil carriers,

3: eine Anlagendarstellung zur 2 mit mehreren, nebeneinander angeordneten Zwirnmaschinen und Zuführvorrichtungen, 3 : a plant presentation to 2 with a plurality of juxtaposed twisting machines and feeding devices,

4: eine vergrößere Detailansicht von stationären und beweglichen Spulenträgern gemäß 1 und 4 : an enlarged detail view of stationary and movable bobbins according to 1 and

5: eine Schemaansicht einer Zwirnanlage mit mehreren Maschinenreihen und Spulenträgerzügen sowie Weiterbearbeitungsmaschinen. 5 : A schematic view of a twisting machine with several rows of machines and spool carrier trains and further processing machines.

1 bis 3 zeigen eine Zwirnmaschine (2) in einem schematischen Querschnitt. Die Maschine kann ein oder mehr Fäden aus Vorlagespulen (8, 9, 10, 11, 12) verzwirnen und auf einer Zwirnspule (3) aufwickeln. Die Fäden können von beliebiger Art sein und z.B. aus Kunststofffasern oder anderen Materialien bestehen. Unter dem Begriff "Zwirnmaschine" werden auch sogenannte Kabliermaschinen und sonstige Maschinen zum Verzwirnen von beliebig vielen Fäden verstanden. Die Zwirnmaschine (2) kann von beliebiger Bauart sein. 1 to 3 show a twisting machine ( 2 ) in a schematic cross section. The machine can use one or more threads from feed bobbins ( 8th . 9 . 10 . 11 . 12 ) and on a twisting coil ( 3 ). The threads can be of any type and consist of plastic fibers or other materials, for example. The term "twisting machine" is also understood to mean so-called cabling machines and other machines for twisting any number of threads. The twisting machine ( 2 ) can be of any type.

In der gezeigten Zwirnmaschine (2) werden ein Faden (nicht dargestellt) von einer maschineninternen Vorlagespule (8) und ein von ein oder mehreren externen Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) zugeführter Ablauffaden (14) verzwirnt. Die gezeigte Zwirnmaschine (2) arbeitet beidseitig und produziert auf der linken und rechten Seite jeweils eine Zwirnspule (3) aus Vorlagespulen (8, 9, 10, 11, 12).In the twisting machine shown ( 2 ) are a thread (not shown) from a machine-internal supply spool ( 8th ) and one of one or more external feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) supplied process thread ( 14 ). The twisting machine shown ( 2 ) works on both sides and produces on the left and right side each a twisting spool ( 3 ) from feed bobbins ( 8th . 9 . 10 . 11 . 12 ).

Die Zwirnmaschine (2) besitzt eine Abführvorrichtung (33), die einen zentralen Förderer für die fertigen Zwirnspulen (3) beinhaltet. In 1 ist eine solche Zwirnspule auf dem Förderer gestrichelt dargestellt. Die Zwirnspulen (3) sind an Stützeinrichtungen, z.B. einer Hebelmechanik, gehalten, mit denen sie zwischen der nach links oder rechts ausgeschwenkten Wickelstellung und der zentralen, innen liegenden Abgabestellung über dem Förderer bewegt werden können. Die in der Zwirnmaschine vorhandenen Zwirneinrichtungen zum Verzwirnen der Fäden sind nicht dargestellt.The twisting machine ( 2 ) has a discharge device ( 33 ), which has a central conveyor for the finished twist packages ( 3 ) includes. In 1 such a twisting coil is shown in dashed lines on the conveyor. The twisting bobbins ( 3 ) are held on support means, such as a lever mechanism, with which they can be moved between the left or right swung-out winding position and the central, inner delivery position on the conveyor. The front in the twisting machine existing twisting devices for twisting the threads are not shown.

Die Zwirnmaschine (2) kann einzeln oder mehrfach vorhanden sein. Insbesondere können mehrere der gezeigten Zwirnmaschinen (2) in einer Maschinenreihe (4) unmittelbar anschließend hintereinander angeordnet sein und eine durchgehende gemeinsame Abführvorrichtung (33) aufweisen. 5 zeigt eine solche Reihenanordnung. Ein oder mehrere solcher Maschinenreihen (4) können in einer größeren Zwirnanlage (1) zusammen gefasst sein, wobei zwischen den Maschinenreihen (4) Gassen (5) für einen Bediener (32) frei gelassen sind, der von hier die Zwirnmaschinen (2) bzw. Maschinenreihen (4) beidseits bedienen kann. 3 zeigt diese Anordnung.The twisting machine ( 2 ) can be present singly or multiply. In particular, several of the twisting machines shown can ( 2 ) in a machine series ( 4 ) immediately after one another and a continuous common discharge device ( 33 ) exhibit. 5 shows such a series arrangement. One or more such machine series ( 4 ) can be used in a larger twisting machine ( 1 ), whereby between the machine series ( 4 ) Alleys ( 5 ) for an operator ( 32 ), from here the twisting machines ( 2 ) or machine series ( 4 ) can serve on both sides. 3 shows this arrangement.

Zumindest ein Teil der externen Vorlagespulen (9, 10) wird mittels einer Zuführeinrichtung (6) an die einzelnen Zwirnmaschinen (2) zugeführt. Zusätzlich können stationär im Bereich der Zwirnmaschine (2) angeordnete Vorlagespulen (11, 12) vorhanden sein, die manuell vom Bediener (32) gewechselt werden. 1 zeigt eine Variante mit stationären Vorlagespulen (11, 12) und einer beweglichen Vorlagespule (9), die doppelt und beidseits der Zwirnmaschine (2) vorhanden sind. In der Variante von 2 werden zwei Paare von beweglichen Vorlagespulen (9, 10) getrennt voneinander zugeführt.At least some of the external feed bobbins ( 9 . 10 ) is by means of a feeder ( 6 ) to the individual twisting machines ( 2 ). In addition, stationary in the area of the twisting machine ( 2 ) arranged feed bobbins ( 11 . 12 ), which are manually set by the operator ( 32 ) change. 1 shows a variant with stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) and a movable feed bobbin ( 9 ), the double and both sides of the twisting machine ( 2 ) available. In the variant of 2 are two pairs of movable feed bobbins ( 9 . 10 ) supplied separately from each other.

Die Zuführeinrichtung (6) besitzt ein oder mehrere Transportführungen (23) mit ein oder mehreren daran verfahrbar gelagerten und mit mindestens einer Vorlagespule (9, 10) beladbaren Spulenträgern (20, 21). Für die Beladung der Spulenträger (20, 21) ist mindestens eine Ladestation (7) vorhanden, die örtlich getrennt von der Zwirnmaschine (2) angeordnet sein kann. 5 zeigt diese Anordnung in der besagten Zwirnanlage (1). Die Transportführung (23) ist hier z.B. als eine Kreisbahn ausgebildet, die alle Maschinenreihen (4) und die ein- oder mehrfach vorhandene Ladestation (7) miteinander verbindet, wobei entlang der Maschinenreihen (4) Führungsstränge parallel verlegt sind, die durch Weichen endseitig an die Kreisbahn angeschlossen sind. Auf jeder Bedienseite oder Bestückungsseite der Zwirnmaschinen (2) befindet sich ein solcher Führungsstrang.The feeder ( 6 ) has one or more transport guides ( 23 ) with one or more movably mounted thereon and with at least one feed bobbin ( 9 . 10 ) loadable bobbins ( 20 . 21 ). For loading the bobbins ( 20 . 21 ) is at least one charging station ( 7 ), which are locally separate from the twisting machine ( 2 ) can be arranged. 5 shows this arrangement in the said twisting machine ( 1 ). The transport guide ( 23 ) is here formed, for example, as a circular path, all machine series ( 4 ) and the one or more existing charging station ( 7 ), whereby along the machine rows ( 4 ) Guide tracks are laid parallel, which are connected by turnouts end to the circular path. On each operating side or component side of the twisting machines ( 2 ) is such a leadership strand.

Die Zwirnmaschinen (2) können einzeln mit dem Spulenträgern (20, 21) angefahren und bedient werden. Bei einer Anordnung in Maschinenreihen (4) empfiehlt es sich, die Spulenträger (20, 21) untereinander zu einem Spulenträgerzug (22) zu koppeln, mit dem alle in einer Maschinenreihe (4) befindlichen Zwirnmaschinen (2) gemeinsam und ggf. gleichzeitig bedient und mit Vorlagespulen (9, 10) versorgt werden können. Wenn die Spulenträger (20, 21) gelenkig untereinander verbunden sind, wird der Spulenträgerzug (22) kurvengängig und kann auch engere Radien durchfahren.The twisting machines ( 2 ) can individually with the coil carriers ( 20 . 21 ) are approached and operated. When arranged in machine series ( 4 ) it is recommended that the bobbins ( 20 . 21 ) with each other to a spool carrier train ( 22 ), with which all in one machine series ( 4 ) twisting machines ( 2 ) together and possibly simultaneously operated and with bobbins ( 9 . 10 ) can be supplied. When the bobbins ( 20 . 21 ) are hinged together, the spool carrier train ( 22 ) curvy and can also pass through tighter radii.

Die Transportführung (23) kann in beliebig geeigneter Weise relativ zu der oder den bedienten Zwirnmaschinen (2) angeordnet sein. In den gezeigten Ausführungsformen sind die Zwirnspulen (3) im oberen Bereich der Zwirnmaschinen (2) angeordnet. Hierbei empfiehlt sich die Anordnung der Transportführung (23) oberhalb der Zwirnmaschinen (2), wobei die Spulenträger (20, 21) hängend gelagert sind und der Ablauffaden (14) von oben her zugeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass die Gassen (5) frei bleiben und von den Bedienern (32) behinderungsfrei passiert werden können. Alternativ kann die Transportführung (23) auch tiefer positioniert sein, wobei zudem eine stehende Anordnung und Lagerung der Spulenträger (20, 21) möglich ist. Eine solche Anordnung empfiehlt sich insbesondere, wenn bei einer Zwirnmaschine (2) die Zwirnspulen (3) tiefer angeordnet sind.The transport guide ( 23 ) can be used in any suitable manner relative to the twisting machine (s) ( 2 ) can be arranged. In the embodiments shown, the twisting reels ( 3 ) in the upper region of the twisting machines ( 2 ) arranged. Here, the arrangement of the transport guide ( 23 ) above the twisting machines ( 2 ), the coil carriers ( 20 . 21 ) are suspended and the drainage thread ( 14 ) is supplied from above. This has the advantage that the lanes ( 5 ) and remain free from the operators ( 32 ) can be passed without hindrance. Alternatively, the transport guide ( 23 ) also be positioned deeper, wherein also a standing arrangement and storage of the coil carrier ( 20 . 21 ) is possible. Such an arrangement is particularly recommended when in a twisting machine ( 2 ) the twisting bobbins ( 3 ) are arranged deeper.

Die Transportführung (23) kann konstruktiv in beliebiger Weise ausgebildet sein. In der gezeigten Ausführungsform weist sie ein oder mehrere stationäre Fahrschienen (23) auf, die z.B. an einem hochliegenden Gestell (31) befestigt sind. An den Fahrschienen (24) sind die Spulenträger (20, 21) mit Laufwerken (25) verfahrbar gelagert. Wie 4 im einzelnen verdeutlicht, weisen die Laufwerke (25) mehrere im Winkel zueinander angeordnete frei drehbare Laufrollen auf, die derart in den Fahrschienen (24) geführt sind, dass nur eine Bewegung in Schienenlängsrichtung möglich ist. Versatz- oder Schwenkbewegungen quer und/oder längs zur Schienenerstreckung werden vorzugsweise verhindert.The transport guide ( 23 ) may be designed constructively in any way. In the embodiment shown, it has one or more stationary rails ( 23 ), for example, on a high-lying frame ( 31 ) are attached. At the rails ( 24 ) are the bobbins ( 20 . 21 ) with drives ( 25 ) movably mounted. As 4 In detail, the drives ( 25 ) a plurality of freely rotatable rollers arranged at an angle to one another, which in such a way in the rails ( 24 ) are guided, that only a movement in the rail longitudinal direction is possible. Offset or pivotal movements across and / or along the rail extension are preferably prevented.

Die beweglichen Spulenträger (20, 21) können von Hand bewegt werden. Vorzugsweise besitzt die Zuführeinrichtung (6) mindestens einen Förderantrieb (26) für die einzelnen Spulenträger (20, 21) oder für einen oder mehrere Spulenträgerzüge (22). In der gezeigten Ausführung ist der Förderantrieb (26) stationär angeordnet und besitzt ein oder mehrere an den Spulenträgern (20, 21) angreifende Treibelemente (27). Dies können z.B. die in 4 gezeigten stationär gelagerten Reibräder sein, die mit einem nicht dargestellten motorischen Antrieb verbunden sind und beidseits auf einen Treibkörper (28) an den Spulenträgern (20, 21) einwirken. Der Treibkörper (28) ist z.B. als Treibschwert oder als Leiste ausgebildet, die sich unterhalb des Laufwerks (25) befindet. Der Treibkörper (28) kann sich in Schienenlängsrichtung gesehen über die Länge des zugehörigen Spulenträgers (20, 21) erstrecken und an seinen beiden Stirnenden Kupplungselemente zur vorzugsweise gelenkigen Verbindung mit dem Treibkörper (28) der benachbarten Spulenträger (20, 21) aufweisen. Die gekoppelten Treibkörper (28) bilden eine gelenkige Treibleiste, innerhalb der über die Kupplungen Zug- und Druckkräfte übertragen werden können. Durch diese Anordnung genügen wenige Treibelemente (27), um einen Spulenträgerzug (22) zu bewegen. Der Förderantrieb (26) ist gesteuert und besitzt Endanschläge oder andere Positioniermittel, die eine Positionierung der einzelnen beweglichen Spulenträger (20, 21) oder eines Spulenträgerzugs (22) in der gewünschten Abzugstellung (13) gegenüber der oder den zu bedienenden Zwirnmaschinen (2) ermöglichen. In einer abgewandelten Ausführungsform (nicht dargestellt) können die einzelnen Spulenträger (20, 21) oder die Spulenträgerzüge (22) einen eigenen mitgeführten Antrieb und eine entsprechende Energieversorgung besitzen.The movable coil carriers ( 20 . 21 ) can be moved by hand. Preferably, the feeder ( 6 ) at least one conveyor drive ( 26 ) for the individual coil carriers ( 20 . 21 ) or for one or more coil carrier trains ( 22 ). In the embodiment shown, the conveyor drive ( 26 ) is stationary and has one or more of the coil carriers ( 20 . 21 ) attacking driving elements ( 27 ). This can be done eg in 4 be shown stationary mounted friction wheels, which are connected to a motor drive, not shown, and on both sides of a drive body ( 28 ) on the bobbins ( 20 . 21 ). The propellant body ( 28 ) is designed, for example, as a driving sword or as a bar which extends below the drive ( 25 ) is located. The propellant body ( 28 ) can be seen in the rail longitudinal direction over the length of the associated bobbin ( 20 . 21 ) and at its two ends coupling elements for preferably articulated connection with the drive body ( 28 ) of the adjacent bobbins ( 20 . 21 ) exhibit. The coupled propellant bodies ( 28 ) form an articulated track, within the clutches Tensile and compressive forces can be transmitted. With this arrangement, a few driving elements ( 27 ) to a coil carrier train ( 22 ) to move. The conveyor drive ( 26 ) is controlled and has end stops or other positioning means, the positioning of each movable bobbin ( 20 . 21 ) or a coil carrier train ( 22 ) in the desired deduction position ( 13 ) with respect to the twisting machine (s) to be operated ( 2 ) enable. In a modified embodiment (not shown), the individual coil carriers ( 20 . 21 ) or the coil carrier trains ( 22 ) have their own entrained drive and a corresponding power supply.

Wie 1 bis 4 verdeutlichen, sind die beweglichen Spulenträger (20, 21) als mehrfach abgewinkelte, im wesentlichen L-förmige Gestelle ausgebildet und tragen mindestens eine Vorlagespule (9, 10). Wenn an einer Zwirnmaschine (2) ein oder mehrere stationäre Vorlagespulen (11, 12) angeordnet sind, können diese sich ebenfalls an einem abgewinkelten und z.B. hängend am Gestell (31) befestigten Spulenträger (29) befinden.As 1 to 4 clarify, are the movable coil carrier ( 20 . 21 ) formed as multiply angled, substantially L-shaped racks and carry at least one feed bobbin ( 9 . 10 ). When on a twisting machine ( 2 ) one or more stationary feed bobbins ( 11 . 12 ), these can also be attached to an angled and hanging on the frame ( 31 ) attached coil carrier ( 29 ) are located.

Alternativ können ein oder mehrere stationäre Vorlagespulen (11, 12) auch direkt an der Zwirnmaschine (2) angeordnet und gelagert werden.Alternatively, one or more stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) also directly on the twisting machine ( 2 ) are arranged and stored.

Für die Ausgestaltung und Anordnung der Spulenträger (20, 21, 29) gibt es unterschiedliche Ausführungsmöglichkeiten. In der Variante von 2 sind z.B. an jeder Bedienseite der Zwirnmaschine (2) ein außenseitiger stationärer Spulenträger (29) und ein beweglicher Spulenträger (20) mit zugehöriger Fahrschiene (24) angeordnet. Die stationären Spulenträger (29) sind außenseitig und die beweglichen Spulenträger (20) innenseitig angeordnet. In der Variante von 2 und 3 sind keine stationären Vorlagespulen (11, 12) vorhanden. Statt dessen sind an jeder Bedienseite zwei bewegliche Spulenträger (20, 21) mit jeweils einer eigenen Fahrschiene (24) parallel angeordnet und können in dieser beidseitigen Parallelanordnung unabhängig voneinander bewegt und gegenüber der Zwirnmaschine (2) positioniert werden. Die abgewinkelten Spulenträger (20, 21) jedes Paares sind hierbei spiegelbildlich zueinander ausgerichtet und jeweils mit einer Vorlagespule (9, 10) beladen.For the design and arrangement of the coil carrier ( 20 . 21 . 29 ) There are different execution options. In the variant of 2 are, for example, on each operating side of the twisting machine ( 2 ) an outside stationary coil carrier ( 29 ) and a movable coil carrier ( 20 ) with associated rail ( 24 ) arranged. The stationary coil carriers ( 29 ) are outside and the movable coil carrier ( 20 ) arranged inside. In the variant of 2 and 3 are no stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) available. Instead, there are two movable coil carriers on each operating side ( 20 . 21 ) each with its own rail ( 24 ) arranged in parallel and can be moved independently in this two-sided parallel arrangement and opposite the twisting machine ( 2 ). The angled coil carriers ( 20 . 21 ) of each pair are in this case mirror images of each other aligned and each with a feed bobbin ( 9 . 10 ).

Die vorbeschriebene Anordnung gilt auch für einen Spulenträgerzug (22) und die untereinander gekoppelten Spulenträger (20, 21). Ferner ist es in Abwandlung möglich, dass ein Spulenträger (20, 21) eine vergrößerte Länge aufweist und sich über mehrere Zwirnmaschinen (2) erstreckt und diese bedient. Dementsprechend sind mehrere Vorlagespulen (9, 10) hintereinander auf einem solchen längeren Spulenträger (20, 21) angeordnet. In der gezeigten und bevorzugten Ausführungsform entspricht die Länger der Spulenträger (20, 21) der Länge der einer Zwirnmaschine (2), so dass jeder Spulenträger (20, 21) eine Zwirnmaschine (2) bedient.The above-described arrangement also applies to a spool carrier pull ( 22 ) and the mutually coupled coil carrier ( 20 . 21 ). Furthermore, it is possible in a modification that a coil carrier ( 20 . 21 ) has an increased length and over several twisting machines ( 2 ) and operates these. Accordingly, several feed bobbins ( 9 . 10 ) in succession on such a longer coil carrier ( 20 . 21 ) arranged. In the shown and preferred embodiment, the length of the coil carrier ( 20 . 21 ) the length of a twisting machine ( 2 ), so that each coil carrier ( 20 . 21 ) a twisting machine ( 2 ) served.

Die beweglichen Spulenträger (20, 21) können in einer Abzugstellung (13) an der einzelnen Zwirnmaschine (2) oder der Maschinenreihe (4) positioniert werden. In dieser Abzugstellung (13) werden sie auch gegenüber einer Fadenführung (18) positioniert, die der jeweils zu bedienenden Zwirnmaschine (2) zugeordnet ist. Die Fadenführung (18) ist vorzugsweise stationär angeordnet und befindet sich zwischen den beweglichen Vorlagespulen (9, 10) bzw. den beweglichen und stationären Vorlagespulen (9, 11, 12). Die Fadenführungen (18) sind z.B. beidseits der Zwirnmaschine (2) hängend am hochliegenden Gestell (31) befestigt. Sie können alternativ auch an der Zwirnmaschine (2) befestigt sein. Die Fadenführungen (18) können ein Auge, evtl. mit einem Ausleger, für die Durchführung und Umlenkung des Fadens (14, 15) und ggf. eine Fadenbremse aufweisen.The movable coil carriers ( 20 . 21 ) can be displayed in a deduction position ( 13 ) at the single twisting machine ( 2 ) or the machine series ( 4 ). In this deduction position ( 13 ), they are also compared to a thread guide ( 18 ), which are the respective twisting machine to be operated ( 2 ) assigned. The thread guide ( 18 ) is preferably arranged stationary and is located between the movable feed bobbins ( 9 . 10 ) or the movable and stationary feed bobbins ( 9 . 11 . 12 ). The thread guides ( 18 ) are, for example, on both sides of the twisting machine ( 2 ) hanging from the upright frame ( 31 ) attached. Alternatively, you can also use the twisting machine ( 2 ) be attached. The thread guides ( 18 ) can be an eye, possibly with a boom, for the implementation and deflection of the thread ( 14 . 15 ) and optionally have a thread brake.

Die stationären und beweglichen Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) sind mit ihren Spulenachsen (19) derart gegenseitig schräg ausgerichtet, dass sich die Spulenachsen (19) in der Abzugstellung (13) an der gemeinsamen Fadenführung (18) treffen. Vorzugsweise schneiden sich die Spulenachsen (19) in einem gemeinsamen Punkt am Auge der Fadenführung (18), die oberhalb der Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) angeordnet ist. Hierbei ist allerdings keine allzu große Genauigkeit erforderlich, so dass der Schnittpunkt auch etwas verschoben sein kann oder eine windschiefe Achsenanordnung möglich ist. Von der Fadenführung (18) aus verläuft der Ablauffaden (14) in definierter Weise nach unten zur Zwirnmaschine (2) und ihrer Zwirneinrichtung.The stationary and mobile feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) are with their coil axes ( 19 ) aligned mutually obliquely, that the coil axes ( 19 ) in the deduction position ( 13 ) at the common thread guide ( 18 ) to meet. Preferably, the coil axes intersect ( 19 ) in a common point on the eye of the thread guide ( 18 ) above the feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) is arranged. Here, however, not too great accuracy is required, so that the intersection can also be slightly shifted or a skewed axis arrangement is possible. From the thread guide ( 18 ) from the drainage thread ( 14 ) in a defined manner down to the twisting machine ( 2 ) and their twisting device.

Um einen ununterbrochenen Fadenlauf sicherzustellen, können gemäß der gezeigten Ausführungsbeispiele in der Abzugstellung (13) mindestens zwei Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) positioniert werden. Die Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) werden mit ihren Fadenenden vom Bediener (32) miteinander durch z.B. Knoten oder Spleissen oder dergl. verbunden. Von einer Vorlagespule (9, 10, 11, 12) führt das vordere obere Fadenende als Spulenfaden (15) zur Fadenführung (18), wird hier umgelenkt und bildet den Ablauffaden (14). Das rückseitige untere Fadenende dieser Vorlagespule (9, 10, 11, 12) wird mit dem vorderen Fadenende an der Oberseite der benachbarten Vorlagespule (9, 10, 11, 12) verbunden, so dass Fadenverbindungen (16, 17) entstehen. Bei der Spulenanordnung von 1 sind die beiden stationären Vorlagespulen (11, 12) untereinander durch eine Fadenverbindung (17) gekoppelt, wobei die Fadenverbindung (16) die Anknüpfung zur beweglichen Vorlagespule (9) schafft.In order to ensure an uninterrupted threadline, according to the embodiments shown in the withdrawal position (FIG. 13 ) at least two feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ). The feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) are with their thread ends by the operator ( 32 ) are connected to each other by, for example, knots or splices or the like. From a feed coil ( 9 . 10 . 11 . 12 ) leads the front upper thread end as a bobbin thread ( 15 ) to the thread guide ( 18 ), is deflected here and forms the drainage thread ( 14 ). The back lower thread end of this feed bobbin ( 9 . 10 . 11 . 12 ) is connected to the front thread end at the top of the adjacent feed bobbin ( 9 . 10 . 11 . 12 ), so that thread connections ( 16 . 17 ) arise. In the coil arrangement of 1 are the two stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) with each other by a thread connection ( 17 ), wherein the thread connection ( 16 ) the connection to the movable feed bobbin ( 9 ) creates.

Die Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) sind mit ihren Innenhülsen auf Spulentragdorne (30) aufgesteckt und dabei vorzugsweise drehfest gehalten. Die Fäden sind vorzugsweise in Axialrichtung changierend auf den Vorlagespulen und ihren Traghülsen gewickelt. Der Ablauffaden (14) wird von der Zwirneinrichtung oder einer Fördereinrichtung gezogen, so dass der Spulenfaden (15) sich von selbst beim Abzug von der Vorlagespule (9, 10, 11, 12) umlaufend abwickelt. Die Spulenwicklung ist in 4 an der stationären Vorlagespule (12) schematisch angedeutet.The feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) are with ih inner sleeves on bobbin mandrels ( 30 ) and thereby preferably held against rotation. The threads are preferably wound in the axial direction iridescent on the feed bobbins and their support sleeves. The thread ( 14 ) is pulled by the twisting device or a conveyor, so that the bobbin thread ( 15 ) itself by the deduction of the feed bobbin ( 9 . 10 . 11 . 12 ) revolves around. The coil winding is in 4 at the stationary feed coil ( 12 ) indicated schematically.

Wenn der Spulenfaden (15) von der ersten Vorlagespule vollends abgewickelt ist, springt er durch die Fadenverbindung (16, 17) auf die nächste Vorlagespule über, welche nun abgewickelt wird. In der Variante von 1 springt nach Entleerung der zweiten Vorlagespule (12) der Spulenfaden (15) über die Fadenverbindung (17) auf die zweite stationäre Vorlagespule (11) über. Durch die vorerwähnte schräge Ausrichtung der Spulenachsen (19) zur Fadenführung (18) ist sichergestellt, dass der Spulenfaden (15) von den verschiedenen Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) in gleicher Weise und unter gleichen Abzugsbedingungen zwängungsfrei abläuft.When the bobbin thread ( 15 ) is completely unwound from the first supply spool, he jumps through the thread connection ( 16 . 17 ) over to the next feed bobbin, which is now unwound. In the variant of 1 jumps after emptying the second feed bobbin ( 12 ) the bobbin thread ( 15 ) via the thread connection ( 17 ) on the second stationary feed bobbin ( 11 ) above. Due to the aforementioned oblique orientation of the coil axes ( 19 ) to the thread guide ( 18 ) ensures that the bobbin thread ( 15 ) from the various bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) runs in the same way and under the same withdrawal conditions without constraint.

Die entleerten Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) stehen nach Überspringen des Spulenfadens (15) mit ihren Innenhülsen zur Abholung und zum Austausch gegen volle Vorlagenspulen (9, 10, 11, 12) bereit. Durch die Mehrfachanordnung von Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) ist sichergestellt, dass für den Spulenwechsel genügend Zeit besteht, wobei es auch nichts ausmacht, wenn die Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) innerhalb einer Spulenreihe oder eines Spulenträgerzugs (22) zeitversetzt nacheinander leer laufen. Die beweglichen Vorlagespulen (9, 10) werden durch Wegfahren der geleerten Spulenträger (20, 21) bzw. eines geleerten Spulenträgerzugs (22) und durch Einfahren neuer Spulenträger bzw. eines neuen Spulenträgerzugs gewechselt. Die stationären Vorlagespulen (11, 12) werden vom Bediener (32) manuell gewechselt. Im Zuge des Austauschs werden auch vom Bediener wieder die Fadenverbindungen (16, 17) zu den neuen Vorlagespulen geschaffen.The emptied feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) are after skipping the bobbin thread ( 15 ) with their inner sleeves for collection and replacement of full original spools ( 9 . 10 . 11 . 12 ) ready. Due to the multiple arrangement of feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) ensures that there is sufficient time for the bobbin change, whereby it does not matter if the bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) within a coil row or a coil carrier train ( 22 ) time-delayed run one after the other empty. The movable feed bobbins ( 9 . 10 ) by driving away the emptied coil carrier ( 20 . 21 ) or an empty spool carrier train ( 22 ) and changed by retracting new bobbin or a new Spulenträgerzugs. The stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) are handled by the operator ( 32 ) changed manually. In the course of the exchange the thread connections ( 16 . 17 ) created to the new feed bobbins.

Das Gewicht der stationären Vorlagespulen (11, 12) ist aus Ergonomiegründen begrenzt, insbesondere bei einer hängenden Spulenanordnung im oberen Zwirnmaschinenbereich. Die Spulengewichte betragen üblicherweise z.B. 8 kg. Die über die Zuführeinrichtung (6) bewegten Vorlagespulen (9, 10) können ein wesentlich höheres Spulengewicht von 15 kg und mehr haben. Wegen der Laufzeitüberschneidungen empfehlen sich ganzzahlige Mehrfache des Gewichts der stationären Vorlagespulen (11, 12), also z.B. 16 kg, 24 kg, 32 kg etc.. Die Spulenträger (20, 21) sind entsprechend in ihrer Tragkraft ausgelegt.The weight of the stationary feed bobbins ( 11 . 12 ) is limited for ergonomic reasons, especially in a hanging coil assembly in the upper twisting machine area. The coil weights are usually eg 8 kg. The via the feeder ( 6 ) moving feed bobbins ( 9 . 10 ) can have a much higher bobbin weight of 15 kg and more. Due to the runtime overlaps, integer multiples of the weight of stationary bobbins ( 11 . 12 ), eg 16 kg, 24 kg, 32 kg etc. The bobbins ( 20 . 21 ) are designed accordingly in their carrying capacity.

Die in 5 gezeigte Zwirnanlage (1) besitzt ein Lager (34) für Vorlagespulen (9, 10, 11, 12), die dort ggf. sortenrein und einzeln auf Tragdorne aufgesteckt in Behältern (36) eingelagert sind. Mittels geeigneter Transportvorrichtungen (35), z.B. Gabelstaplern, können die Behälter (36) zur Ladestation (7) transportiert und für eine dortige Bestückung der Spulenträger (20, 21) bzw. Spulenträgerzüge (22) bereit gestellt werden. Diese Bestückung kann manuell oder maschinell erfolgen.In the 5 shown twisting machine ( 1 ) owns a warehouse ( 34 ) for feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ), where appropriate, sorted and individually attached to supporting mandrels in containers ( 36 ) are stored. By means of suitable transport devices ( 35 ), eg forklifts, the containers ( 36 ) to the charging station ( 7 ) and for a local assembly of the coil carrier ( 20 . 21 ) or coil carrier trains ( 22 ) to be provided. This assembly can be done manually or by machine.

Die in einer Maschinenreihe (4) fertig gestellten Zwirnspulen (3) werden über die Abführvorrichtung (33) zum ablaufseitigen Reihenende transportiert und hier für die Abholung bereit gestellt. Sie können hier einzeln oder zu mehreren hintereinander auf frei drehbare Tragdorne von Gatterablaufcontainern (39) aufgesteckt werden. Dies kann manuell über Bediener oder vollautomatisch mit einer entsprechenden Doffereinrichtung geschehen. Die Gatterablaufcontainer (39) können sich auf Verschiebewagen befinden, die auf einer Schienenbahn oder dergl. quer gegenüber den Abgabeenden der Maschinenreihen (4) verfahrbar sind. Von den Verschiebewagen können die vollen Gatterablaufcontainer (39) über eine weitere Transportvorrichtung (35), z.B. Gabelstapler oder dergl., abgeholt und zu einem Gatterablauf (37) gebracht werden. Ggf. ist eine Zwischenlagerung möglich. Im Gatterablauf (37) werden die Zwirnfäden von den Zwirnspulen (3) abgezogen und einer Weiterverarbeitungsmaschine (38), z.B. einer Webmaschine, zugeführt.The in a machine series ( 4 ) finished twist packages ( 3 ) are discharged via the discharge device ( 33 ) transported to the downstream end of the series and provided here for pickup. You can use one or more consecutive on freely rotatable support pins of Gatter Ablaufcontainern ( 39 ) are plugged. This can be done manually by operator or fully automatically with a corresponding Doffereinrichtung. The gate drain containers ( 39 ) may be located on transfer carriages located on a railroad or the like transversely opposite the discharge ends of the machine series ( 4 ) are movable. From the transfer cars, the full gate drain containers ( 39 ) via another transport device ( 35 ), eg forklift or the like, picked up and to a gate drain ( 37 ) to be brought. Possibly. is an intermediate storage possible. In the gate sequence ( 37 ) are the twist threads from the twisting bobbins ( 3 ) and a further processing machine ( 38 ), eg a weaving machine.

Abwandlungen der gezeigten Ausführungsformen sind in verschiedener Weise möglich. Die Merkmale der verschiedenen gezeigten Ausführungsformen können außerdem untereinander beliebig kombiniert und ausgetauscht werden.modifications the embodiments shown are possible in different ways. The features of the various embodiments shown may also be inter-related arbitrarily combined and exchanged.

11
Zwirnanlagetwist system
22
Zwirnmaschinetwister
33
Zwirnspulespool of thread
44
Maschinenreihemachine series
55
Gassealley
66
Zuführeinrichtungfeeding
77
Ladestationcharging station
88th
Vorlagespule maschineninternsupply bobbin machine-internal
99
Vorlagespule beweglichsupply bobbin movable
1010
Vorlagespule beweglichsupply bobbin movable
1111
Vorlagespule stationärsupply bobbin stationary
1212
Vorlagespule stationärsupply bobbin stationary
1313
Abzugstellungwithdrawal position
1414
Faden, AblauffadenThread, expiry thread
1515
Faden, SpulenfadenThread, bobbin thread
1616
Fadenverbindungthread link
1717
Fadenverbindungthread link
1818
Fadenführungthread guide
1919
Spulenachsecoil axis
2020
Spulenträger beweglichSpool carrier movable
2121
Spulenträger beweglichSpool carrier movable
2222
SpulenträgerzugSpulenträgerzug
2323
Transportführungtransport guide
2424
Fahrschienerunning rail
2525
Laufwerkdrive
2626
Förderantriebconveyor drive
2727
Treibelement, ReibradDriving element, friction wheel
2828
Treibkörper, SchwertDrive body, sword
2929
Spulenträger stationärSpool carrier stationary
3030
SpulentragdornPackage carrier mandrel
3131
Gestellframe
3232
Bedieneroperator
3333
Abführvorrichtungdischarge device
3434
Lagercamp
3535
Transportvorrichtungtransport device
3636
Behältercontainer
3737
Gatterablaufgate flow
3838
Weiterverarbeitungsmaschine, WebmaschineProcessing machine, loom
3939
GatterablaufcontainerGate drain container

Claims (20)

Zuführeinrichtung für mindestens eine Vorlagespule (9, 10) zur Bereitstellung für die Fadenabnahme an mindestens einer Zwirnmaschine (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (6) ein oder mehrere Transportführungen (23) mit ein oder mehreren daran verfahrbar gelagerten und mit mindestens einer Vorlagespule (9, 10) beladbaren Spulenträgern (20, 21) sowie mindestens eine örtlich getrennt von der Zwirnmaschine (2) angeordnete Ladestation (7) zum Beladen der Spulenträger (20, 21) aufweist, wobei der oder die Spulenträger (20, 21) in einer Abzugstellung (13) an der oder den Zwirnmaschine(n) (2) positionierbar ist/sind, in der die Vorlagespule(n) (9, 10) gegenüber jeweils einer der Zwirnmaschine (2) zuordenbaren Fadenführung (18) positionierbar ist/sind.Feeding device for at least one feed bobbin ( 9 . 10 ) for the provision for the thread take-off on at least one twisting machine ( 2 ), characterized in that the feeding device ( 6 ) one or more transport guides ( 23 ) with one or more movably mounted thereon and with at least one feed bobbin ( 9 . 10 ) loadable bobbins ( 20 . 21 ) and at least one locally separate from the twisting machine ( 2 ) arranged charging station ( 7 ) for loading the bobbins ( 20 . 21 ), wherein the one or more coil carriers ( 20 . 21 ) in a deduction position ( 13 ) on the twisting machine (s) ( 2 ) is / are positionable in which the feed bobbin (s) ( 9 . 10 ) with respect to one of the twisting machine ( 2 ) assignable thread guide ( 18 ) is positionable / are. Zuführeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (6) mehrere Zwirnmaschinen (2) bedient.Feeding device according to claim 1, characterized in that the feeding device ( 6 ) several twisting machines ( 2 ) served. Zuführeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Spulenträger (20, 21) untereinander zu mindestens einem Spulenträgerzug (22) gelenkig verbunden sind.Feeding device according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of coil carriers ( 20 . 21 ) with each other to at least one Spulenträgerzug ( 22 ) are hingedly connected. Zuführeinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportführung (23) entlang von mindestens einer Reihe von Zwirnmaschinen (2) angeordnet ist.Feeding device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the transport guide ( 23 ) along at least one row of twisting machines ( 2 ) is arranged. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Zwirnmaschine (2) mindestens ein stationärer Spulenträger (29) mit mindestens einer Vorlagespule (11, 12) angeordnet ist.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that on the twisting machine ( 2 ) at least one stationary coil carrier ( 29 ) with at least one feed bobbin ( 11 . 12 ) is arranged. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Zwirnmaschine (2) mehrere Spulenträger (20, 21) an der Transportführung (23) parallel und unabhängig voneinander beweglich positionierbar sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that on the twisting machine ( 2 ) a plurality of coil carriers ( 20 . 21 ) at the transport guide ( 23 ) are parallel and independently movable positionable. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) mit ihren Spulenachsen (19) derart ausgerichtet sind, dass die Spulenachsen (19) in der Abzugstellung (13) sich an der gemeinsamen Fadenführung (18) treffen.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) with their coil axes ( 19 ) are aligned such that the coil axes ( 19 ) in the deduction position ( 13 ) at the common thread guide ( 18 ) to meet. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorlagespulen (9, 10, 11, 12) auf Spulentragdornen (30) der Spulenträger (20, 21, 29) lösbar angeordnet sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the feed bobbins ( 9 . 10 . 11 . 12 ) on bobbin mandrels ( 30 ) of the coil carrier ( 20 . 21 . 29 ) are detachably arranged. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportführung (23) als eine Kreisbahn mit mehreren entlang der Maschinenreihen (4) verlegten und durch Weichen angeschlossenen Führungssträngen ausgebildet ist.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport guide ( 23 ) as a circular path with several along the machine series ( 4 ) and formed by switches connected guide strands is formed. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportführung (23) oberhalb der Zwirnmaschinen (2) angeordnet ist, wobei die Spulenträger (20, 21) hängend gelagert sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport guide ( 23 ) above the twisting machines ( 2 ) is arranged, wherein the coil carrier ( 20 . 21 ) are suspended. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportführung (23) mindestens eine stationäre Fahrschiene (24) aufweist, an der die Spulenträger (20, 21) mit Laufwerken (25) unter seitlicher Führung gelagert sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the transport guide ( 23 ) at least one stationary rail ( 24 ), on which the coil carriers ( 20 . 21 ) with drives ( 25 ) are mounted under lateral guidance. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (6) mindestens einen Förderantrieb (26) für die einzelnen Spulenträger (20, 21) oder den Spulenträgerzug (22) aufweist.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the feeding device ( 6 ) at least one conveyor drive ( 26 ) for the individual coil carriers ( 20 . 21 ) or the coil carrier pull ( 22 ) having. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Förderantrieb (26) stationär angeordnet ist und ein oder mehrere an den Spulenträgern (20, 21) angreifende Treibelemente (27), vorzugsweise stationäre Reibräder, aufweist.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the conveyor drive ( 26 ) is stationary and one or more of the bobbins ( 20 . 21 ) attacking driving elements ( 27 ), preferably stationary friction wheels. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenträger (20, 21) mindestens einen Treibkörper (28), vorzugsweise ein Treibschwert, aufweisen, an dem der oder die Treibelemente (27) angreifen.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the coil carriers ( 20 . 21 ) at least one propellant body ( 28 ), preferably a driving blade, on which the driving element or elements ( 27 attack). Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Treibkörper (28) der Spulenträger (20, 21) im Spulenträgerzug (22) untereinander gelenkig verbunden sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the propellant bodies ( 28 ) of the coil carrier ( 20 . 21 ) in the coil carrier train ( 22 ) are hinged together. Zuführeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beweglichen Spulenträger (20, 21) auf Spulengewichte von 16 kg und mehr ausgelegt sind.Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the movable coil carriers ( 20 . 21 ) are designed for coil weights of 16 kg and more. Zwirnanlage mit mehreren Zwirnmaschinen (2) und einer Zuführeinrichtung für mindestens eine Vorlagespule (9, 10) zur Bereitstellung für die Fadenabnahme an mindestens einer Zwirnmaschine (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Zwirnanlage (1) eine Zuführeinrichtung (6) mit mindestens einer Transportführungen (23) und mit ein oder mehreren daran verfahrbar gelagerten und mit mindestens einer Vorlagespule (9, 10) beladbaren Spulenträgern (20, 21) sowie mindestens eine örtlich getrennt von der Zwirnmaschine (2) angeordnete Ladestation (7) zum Beladen der Spulenträger (20, 21) aufweist, wobei der oder die Spulenträger (20, 21) in einer Abzugstellung (13) an der oder den Zwirnmaschine(n) (2) positionierbar ist/sind, in der die Vorlagespule(n) (9, 10) gegenüber jeweils einer der Zwirnmaschine (2) zuordenbaren Fadenführung (18) positionierbar ist/sind.Twisting machine with several twisting machines ( 2 ) and a feed device for at least one feed bobbin ( 9 . 10 ) for the provision for the thread take-off on at least one twisting machine ( 2 ), characterized in that the twisting machine ( 1 ) a feeder ( 6 ) with at least one transport guide ( 23 ) and with one or more movably mounted thereon and with at least one feed bobbin ( 9 . 10 ) loadable bobbins ( 20 . 21 ) and at least one locally separate from the twisting machine ( 2 ) arranged charging station ( 7 ) for loading the bobbins ( 20 . 21 ), wherein the one or more coil carriers ( 20 . 21 ) in a deduction position ( 13 ) on the twisting machine (s) ( 2 ) is / are positionable in which the feed bobbin (s) ( 9 . 10 ) with respect to one of the twisting machine ( 2 ) assignable thread guide ( 18 ) is positionable / are. Zwirnanlage nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (6) nach einem der Ansprüche 2 bis 16 ausgebildet ist.Twisting machine according to claim 17, characterized in that the feeding device ( 6 ) is designed according to one of claims 2 to 16. Zwirnanlage nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwirnmaschinen (2) in mindestens einer Maschinenreihe (4) angeordnet sind und eine gemeinsame Abführvorrichtung (33) für die Zwirnspulen (3) aufweisen.Twisting machine according to claim 17 or 18, characterized in that the twisting machines ( 2 ) in at least one machine series ( 4 ) are arranged and a common discharge device ( 33 ) for the twisting bobbins ( 3 ) exhibit. Zwirnanlage nach Anspruch 17, 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass den Zwirnmaschinen (2) mindestens ein Gatterablauf (37) mit ein oder mehreren Gatterablaufcontainern (39) und mindestens einer Weiterverarbeitungsmaschine (38) für die Zwirnspulen (3) nachgeordnet ist.Twisting machine according to claim 17, 18 or 19, characterized in that the twisting machines ( 2 ) at least one gate sequence ( 37 ) with one or more gate drain containers ( 39 ) and at least one further processing machine ( 38 ) for the twisting bobbins ( 3 ) is subordinate.
DE200520015261 2005-09-27 2005-09-27 Feeding device for feed bobbins Expired - Lifetime DE202005015261U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015261 DE202005015261U1 (en) 2005-09-27 2005-09-27 Feeding device for feed bobbins
PCT/EP2006/009270 WO2007036335A1 (en) 2005-09-27 2006-09-25 Supplying spool feeding method and device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015261 DE202005015261U1 (en) 2005-09-27 2005-09-27 Feeding device for feed bobbins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005015261U1 true DE202005015261U1 (en) 2007-02-15

Family

ID=37635685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520015261 Expired - Lifetime DE202005015261U1 (en) 2005-09-27 2005-09-27 Feeding device for feed bobbins

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202005015261U1 (en)
WO (1) WO2007036335A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009036840A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-26 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Operating a two-for-one twisting or cabling machine and also two-for-one twisting or cabling machine
WO2018146190A1 (en) * 2017-02-09 2018-08-16 Tom Hanrath Conveying device for feeding a yarn-processing machine, in particular a spinning and knitting machine, and production apparatus comprising such a device, and method for feeding a yarn-processing machine using such a device
DE102020111766A1 (en) 2020-04-30 2021-11-04 Saurer Technologies GmbH & Co. KG Transport system for the provision of supply spools

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034477A1 (en) * 1980-09-12 1982-04-29 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Ring spinning doffer - rides on long and cross rails with turntable rail connectors
DE3714060C2 (en) * 1986-07-22 1988-07-21 Reinhard 8939 Bad Woerishofen De Schindele
DE3811667A1 (en) * 1987-04-07 1988-10-27 Murata Machinery Ltd METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING THREAD SUPPLIES
DE3906718A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Palitex Project Co Gmbh TRANSPORT AND HANDLING SYSTEM FOR DIVERSE TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY TWISTING MACHINES
DE4121772A1 (en) * 1991-07-01 1993-01-07 Palitex Project Co Gmbh SYSTEM FOR REEL TRANSPORT BETWEEN MULTIPLE-DIGIT TEXTILE MACHINES
DE3601832C2 (en) * 1986-01-22 1995-04-06 Zinser Textilmaschinen Gmbh Transport system for roving bobbins on spinning machines
DE19621151A1 (en) * 1995-05-16 1996-11-21 Salmoiraghi Srl Device for transporting spools of thread
DE10224909A1 (en) * 2002-06-04 2003-12-18 Neuenhauser Maschb Gmbh Mechanised assembly transfers pre-wound bobbins from on creels and a hanging power-driven guide to tufting machine or beamer

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1560263C3 (en) * 1966-07-29 1973-11-08 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld Two-for-one twisting machine
DE1760457C3 (en) * 1968-05-20 1974-02-28 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld Device on a two-for-one twisting machine for loading the bobbin receivers with delivery bobbins
DE3817678C1 (en) * 1988-05-25 1989-07-06 Saurer-Allma Gmbh, 8960 Kempten, De Cabling machine for double twisting - has supporting cross wall on machine frame after every second spindle
DE58904285D1 (en) * 1989-01-21 1993-06-09 Palitex Project Co Gmbh DOUBLE-SIDED TEXTILE MACHINE WITH A MULTIPLE NUMBER OF BOBBIN UNITS FOR THE PRODUCTION OF CROSS-COILS, IN PARTICULAR DOUBLE-WIRE TWISTING MACHINES.
IT1241750B (en) * 1990-07-06 1994-02-01 Gualchierani System SYSTEM FOR FEEDING REELS TO A TEXTILE MACHINE
IT1318324B1 (en) * 2000-02-25 2003-08-25 Salmoiraghi S P A SYSTEM FOR FEEDING FERTILIZER MACHINES FOR FIBERS, IN PARTICULAR GLASS FIBERS.

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3034477A1 (en) * 1980-09-12 1982-04-29 Zinser Textilmaschinen Gmbh, 7333 Ebersbach Ring spinning doffer - rides on long and cross rails with turntable rail connectors
DE3601832C2 (en) * 1986-01-22 1995-04-06 Zinser Textilmaschinen Gmbh Transport system for roving bobbins on spinning machines
DE3714060C2 (en) * 1986-07-22 1988-07-21 Reinhard 8939 Bad Woerishofen De Schindele
DE3811667A1 (en) * 1987-04-07 1988-10-27 Murata Machinery Ltd METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING THREAD SUPPLIES
DE3906718A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Palitex Project Co Gmbh TRANSPORT AND HANDLING SYSTEM FOR DIVERSE TEXTILE MACHINES, ESPECIALLY TWISTING MACHINES
DE4121772A1 (en) * 1991-07-01 1993-01-07 Palitex Project Co Gmbh SYSTEM FOR REEL TRANSPORT BETWEEN MULTIPLE-DIGIT TEXTILE MACHINES
DE19621151A1 (en) * 1995-05-16 1996-11-21 Salmoiraghi Srl Device for transporting spools of thread
DE10224909A1 (en) * 2002-06-04 2003-12-18 Neuenhauser Maschb Gmbh Mechanised assembly transfers pre-wound bobbins from on creels and a hanging power-driven guide to tufting machine or beamer

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009036840A1 (en) * 2007-09-12 2009-03-26 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Operating a two-for-one twisting or cabling machine and also two-for-one twisting or cabling machine
CN101802278B (en) * 2007-09-12 2011-10-05 欧瑞康纺织有限及两合公司 Twoforone twisting machine or doubler twister and operation method
US8033089B2 (en) 2007-09-12 2011-10-11 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method for operating a two-for-one twisting or cabling machine and two-for-one twisting or cabling machine
WO2018146190A1 (en) * 2017-02-09 2018-08-16 Tom Hanrath Conveying device for feeding a yarn-processing machine, in particular a spinning and knitting machine, and production apparatus comprising such a device, and method for feeding a yarn-processing machine using such a device
DE102020111766A1 (en) 2020-04-30 2021-11-04 Saurer Technologies GmbH & Co. KG Transport system for the provision of supply spools

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007036335A1 (en) 2007-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0709501B1 (en) Method for exchanging cans between a transport carriage for flat cans and an open-end spinning machine; and a transport carriage for carrying out this method
DE102006012483A1 (en) Device in a spinning mill for transporting a careless sliver pack
DE3706871C2 (en) Device for removing cross-wound bobbins or the like
DE202011052251U1 (en) Filamentanlage
EP1991485A1 (en) Apparatus for bobbin removal
EP0916614B1 (en) Tube magazine for a textile machine producing crosswound bobbins
DE4338552A1 (en) Transport system for economic, flexible handling of yarn spools
DE202005015262U1 (en) Creel feed device for a twisting machine comprises a movable feed container consisting of an array of bobbin carriers and yarn guides for separately guiding the feed threads from the bobbins
DE19905856B4 (en) Sleeve delivery device for a cross-wound textile machine
DE202005015261U1 (en) Feeding device for feed bobbins
DE3440598A1 (en) Spinning machine with a multiplicity of spinning units arranged alongside one another
DE4015938A1 (en) Rotor spinning assembly sliver supply - has station to transfer contents of round cans to flat cans for increased density along row of spinning stations
DE3908462A1 (en) Spinning machine with bobbin changers
EP1810944A1 (en) Device for transporting bobbins for spinning machines
DE102019110294A1 (en) Tube storage and transport device for a textile machine producing cheese
DE3210329C2 (en)
EP3149230B1 (en) Spinning preparation machine
DE4436274A1 (en) Bobbin winder service unit
EP0916613B1 (en) Tube supplying apparatus for textile machines for making cross-wound bobbins
CH691490A5 (en) Transport and Umsetzanlage between at least one roving frame and a downstream storage or processing area.
WO2017001297A1 (en) Device for receiving and transporting away wound coils
EP0855456B1 (en) Method and apparatus for transporting full roving bobbins respectively empty roving cores
DE2521370A1 (en) Ring spinning of twisting machine bobbin changing device - with mobile service carriage associated with mobile bobbin storage carriage
DE4407110A1 (en) Method and device for filling cans with an elongated cross-section (flat cans) on a spinning machine, e.g. B. route
DE4029894A1 (en) WINDING MACHINE THAT CAN BE LOADED BY HAND WITH COILS

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20070322

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080922

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120403