DE202005008606U1 - Verstellwellenanordnung eines Turboladers - Google Patents

Verstellwellenanordnung eines Turboladers Download PDF

Info

Publication number
DE202005008606U1
DE202005008606U1 DE200520008606 DE202005008606U DE202005008606U1 DE 202005008606 U1 DE202005008606 U1 DE 202005008606U1 DE 200520008606 DE200520008606 DE 200520008606 DE 202005008606 U DE202005008606 U DE 202005008606U DE 202005008606 U1 DE202005008606 U1 DE 202005008606U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting shaft
base body
setting shaft
bush
outline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008606
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Inc
Original Assignee
BorgWarner Inc
Borg Warner Automotive Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Inc, Borg Warner Automotive Inc filed Critical BorgWarner Inc
Priority to DE200520008606 priority Critical patent/DE202005008606U1/de
Publication of DE202005008606U1 publication Critical patent/DE202005008606U1/de
Priority to EP06753813A priority patent/EP1891301B1/de
Priority to PCT/EP2006/004906 priority patent/WO2006128616A1/de
Priority to CN2006800192397A priority patent/CN101189412B/zh
Priority to DE502006008610T priority patent/DE502006008610D1/de
Priority to JP2008513978A priority patent/JP2008542607A/ja
Priority to KR1020077026809A priority patent/KR20080014780A/ko
Priority to US11/916,083 priority patent/US8172513B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/005Sealing means between non relatively rotating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/003Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by packing rings; Mechanical seals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/105Final actuators by passing part of the fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/16Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/16Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes
    • F01D17/165Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of nozzle vanes for radial flow, i.e. the vanes turning around axes which are essentially parallel to the rotor centre line
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/20Three-dimensional
    • F05D2250/29Three-dimensional machined; miscellaneous
    • F05D2250/293Three-dimensional machined; miscellaneous lathed, e.g. rotation symmetrical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)

Abstract

Verstellwellenanordnung (1) eines VTG- bzw. Waste-Gate-Turboladers mit
– mit einer Verstellwelle (2), die einen Fixierungsabschnitt (3) aufweist;
– mit einem Hebel (4), der mit der Verstellwelle (2) über den Fixierungsabschnitt (3) verbunden ist;
– mit einer Buchse (5), die auf einem Basiskörper (6) der Verstellwelle (2) angeordnet ist; und
– mit einer Dichtung (7), die im Bereich des Basiskörpers (6) zwischen der Buchse (5) und der Verstellwelle (2) angeordnet ist;
dadurch gekennzeichnet,
– dass der Basiskörper (6) der Verstellwelle (2) eine gestufte Außenkontur aufweist; und
– dass die Buchse (5) eine Innenkontur aufweist, die zur Ausbildung des Basiskörpers (6) komplementär ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verstellwellenanordnung eines VTG-Turboladers bzw. Waste-Gate Turboladers gemäß Anspruch 1.
  • Unter einem VTG-Turbolader versteht man einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG), die eine Verstellwellenanordnung benötigt. Beim Waste-Gate Turbolader wird der Turbinenbypaß mittels einer Klappe, die durch die Verstellwelle bewegt wird, geregelt.
  • Bei bekannten Verstellwellenanordnungen von VTG-Turboladern kann das Problem einer mangelhaften Dichtwirkung der Spaltdichtung im Bereich zwischen der Verstellwelle und der Buchse, in Abhängigkeit des anliegenden Abgasüberdruckes, auftreten, was zu Abgas- und Rußemissionen des Turboladers nach außen führen kann.
  • Aus der WO2004/063535 A1 ist eine verbesserte Abdichtung mittels mittig in der Buchse angeordnetem Kolbenring bekannt, so dass dessen Dichtwirkung mit der Spaltdichtwirkung kombiniert wird.
  • Diese Anordnung hat jedoch den entscheidenden Nachteil, dass die für die Kolbenringmontage notwendige Schlupffase in der Buchsenbohrung die wirksame Spaltdichtlänge deutlich verkürzt, da bei einer symmetrischen Buchsengeometrie und nicht seitengerichteten Montage auch an der anderen Buchsenstirnseite zweckmäßigerweise eine Schlupffase notwendig wird.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Verstellwellenanordnung eines VTG- bzw. Waste-Gate-Turboladers zu schaffen, die zum einen eine Kombination von Spalt- und Kolbenringdichtung darstellt, um dessen Abgas- und Rußemissionen nach außen deutlich zu vermindern, und zum anderen bei gleicher Buchsenlänge eine verbesserte Dichtwirkung ermöglicht.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1. Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.
  • Erfindungsgemäß wird eine statische Abdichtung zwischen der Verstellwelle und der Buchse geschaffen, die Abgas- und Rußemissionen des Turboladers über die Buchse nach außen zumindest erheblich reduziert, wenn nicht gar gänzlich unterbindet.
  • Vorzugsweise ist die Dichtung als Kolbenring ausgebildet.
  • Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Dichtung in einer Nut eines Hauptkörpers der Verstellwelle zwischen einem Fixierungsabschnitt und einem freien Ende angeordnet.
  • Der Hauptkörper ist gestuft ausgebildet, so dass sich zwei zylindrische Abschnitte mit unterschiedlichem Außendurchmesser ergeben. Die Innenkontur der den Hauptkörper umgebenden Buchse ist komplementär ebenfalls gestuft ausgebildet, so dass sich wiederum zwei Bereiche mit zylindrischem Innendurchmesser unterschiedlichem Maßes ergeben. Der Übergang beider Bereiche kann als Schlupffase für die Kolbenringmontage ausgebildet werden; so dass ein möglichst langer effektiver Dichtspalt an beiden Enden verbleibt. Der durch den Übergang bedingte ringförmige Zwischenraum zwischen Buchse und Verstellwelle kann dabei als Sammelvolumen für Partikel dienen. Durch die Partikelansammlungen im Sammelvolumen wird eine Ansammlung im Dichtspalt vermieden, was zur Schwergängigkeit der Verstellwelle führen kann. Der Außendurchmesser der Buchse muss nicht zwangsläufig gestuft ausgeführt sein. Er kann auch konstant über die gesamte Buchsenlänge sein. Eine Stufung des Buchsenaußendurchmessers hat den zusätzlichen Vorteil, dass seitenverkehrte Fehlmontagen verhindert werden.
  • Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele anhand der beigefügten Zeichnung.
  • Es zeigen:
  • 1 eine teilweise geschnittene Darstellung einer bekannten Verstellwellenanordnung,
  • 2 eine der 1 entsprechende Darstellung einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verstellwellenanordnung (VTG); und
  • 3 eine der 1 entsprechende Darstellung einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verstellwellenanordnung (Waste-Gate).
  • In 1 ist eine bekannte Verstellwellenanordnung 1 eines VTG-Turboladers dargestellt. Der VTG-Turbolader selber ist in den Figuren nicht näher dargestellt, da es sich hierbei um eine übliche, an sich bekannte Konstruktion handeln kann.
  • Die Verstellwellenanordnung 1 weist eine Verstellwelle 2 auf, die einen Fixierungsabschnitt 3 und ein freies Ende 8 umfasst. 1 zeigt weiter, dass der Fixierungsabschnitt 3 und das freie Ende 8 einen geringeren Außendurchmesser haben, als ein Hauptkörper 6 der Verstellwelle 2, der zwischen dem Fixierungsabschnitt 3 und dem freien Ende 8 angeordnet ist. Alle drei Abschnitte weisen im Beispielsfalle eine zylindrische Außenkontur auf.
  • Die Verstellwelle 2 ist über den Fixierungsabschnitt 3 mit einem Hebel 4 verbunden.
  • Ferner weist die Verstellwellenanordnung 1 eine Buchse 5 auf, die auf dem Basiskörper 6 der Verstellwelle 2 angeordnet ist.
  • Schließlich ist eine Dichtung 7 vorgesehen, die im Bereich des Basiskörpers 6 zwischen der Buchse 5 und der Verstellwelle 2 angeordnet ist. Hierfür weist der Basiskörper 6 eine umlaufende Nut auf und die Dichtung kann vorzugsweise als Kolbenring ausgebildet sein, der in der Nut 9 angeordnet ist. Somit ergibt sich zwischen der Buchse 5 und der Verstellwelle 2 bzw. ihrem Basiskörper 6 eine Abdichtung, die ein Nachaußendringen von Rußemissionen oder Abgasen deutlich einschränkt.
  • Bei der in 1 dargestellten Verstellwellenanordnung ist der Basiskörper 6 der Verstellwelle 2 durchgehend zylindrisch bzw. glatt ausgebildet und an beiden Buchsenstirnseiten sind Schlupffasen deutlich erkennbar.
  • Im Gegensatz hierzu ist die in 2 dargestellte erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verstellwellenanordnung mit einem Basiskörper 6 versehen, der abgestuft ist, so dass sich zwei zylindrische Abschnitte 10 und 11 ergeben, die unterschiedliche Außendurchmesser haben. Bei der dargestellten Ausführungsform weist der Abschnitt 10 einen größeren Außendurchmesser auf als der Abschnitt 11.
  • Dementsprechend weist die Buchse 5 im Bereich des Abschnittes 10 einen größeren Innendurchmesser als in dem Bereich auf, der den Abschnitt 11 der Verstellwelle 2 umgibt.
  • Auch bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform ist in einer Nut des Basiskörpers 6 die Dichtung 7 angeordnet. Somit kann bezüglich aller übereinstimmender Merkmale auf die Beschreibung der 1 verwiesen werden.
  • Wie 2 ferner zeigt, weist die Buchse 5 ebenfalls zwei Abschnitte 12 und 13 auf, wobei der Abschnitt 12 mit größerem Innendurchmesser den Abschnitt 10 der Verstellwelle 2 umgibt, während der Abschnitt 13 den Bereich 11 der Verstellwelle 2 mit geringerem Außendurchmesser umgibt. Der Abschnitt 12 der Buchse 13 hat ferner einen geringeren Außendurchmesser als der Abschnitt 13 der Buchse 5. Diesbezüglich kann zur ergänzenden Offenbarung auf die zeichnerische Darstellung der 2 verwiesen werden.
  • In 3 ist eine zweite Ausführungsform dargestellt, die für einen Waste-Gate-Turbolader vorgesehen ist. Da die Ausbildung einer Verstellwelle auch derjenigen der 2 entspricht, kann auf die vorstehenden Ausführungen Bezug genommen werden.
  • 1
    Verstellwellenanordnung
    2
    Verstellwelle
    3
    Fixierungsabschnitt
    4
    Hebel
    5
    Buchse
    6
    Basiskörper
    7
    Dichtung
    8
    Freies Ende
    9
    Nut
    10
    Abschnitt der Verstellwelle 2 mit großem Außendurchmes
    ser
    11
    Abschnitt der Verstellwelle 2 mit geringerem Außendurch
    messer
    12
    Abschnitt der Buchse 5 mit größerem Innendurchmesser
    13
    Abschnitt der Buchse 5 mit geringerem Innendurchmesser
    14
    Schlupffase
    15
    Sammelvolumen

Claims (5)

  1. Verstellwellenanordnung (1) eines VTG- bzw. Waste-Gate-Turboladers mit – mit einer Verstellwelle (2), die einen Fixierungsabschnitt (3) aufweist; – mit einem Hebel (4), der mit der Verstellwelle (2) über den Fixierungsabschnitt (3) verbunden ist; – mit einer Buchse (5), die auf einem Basiskörper (6) der Verstellwelle (2) angeordnet ist; und – mit einer Dichtung (7), die im Bereich des Basiskörpers (6) zwischen der Buchse (5) und der Verstellwelle (2) angeordnet ist; dadurch gekennzeichnet, – dass der Basiskörper (6) der Verstellwelle (2) eine gestufte Außenkontur aufweist; und – dass die Buchse (5) eine Innenkontur aufweist, die zur Ausbildung des Basiskörpers (6) komplementär ausgebildet ist.
  2. Verstellwellenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (7) ein Kolbenring ist.
  3. Verstellwellenanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (7) in einer Nut (9) der Verstellwelle (2) angeordnet ist.
  4. Verstellwellenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellwelle (2) ein freies Ende (8) aufweist, dessen Außendurchmesser kleiner ist, als der Außendurchmesser des Hauptkörpers (6) der Verstellwelle (2).
  5. Verstellwellenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (5) eine komplementär gestuft ausgebildete Außenkontor aufweist.
DE200520008606 2005-06-02 2005-06-02 Verstellwellenanordnung eines Turboladers Expired - Lifetime DE202005008606U1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008606 DE202005008606U1 (de) 2005-06-02 2005-06-02 Verstellwellenanordnung eines Turboladers
EP06753813A EP1891301B1 (de) 2005-06-02 2006-05-23 Verstellwellenanordnung eines turboladers
PCT/EP2006/004906 WO2006128616A1 (de) 2005-06-02 2006-05-23 Verstellwellenanordnung eines turboladers
CN2006800192397A CN101189412B (zh) 2005-06-02 2006-05-23 涡轮增压器的调整轴安排
DE502006008610T DE502006008610D1 (de) 2005-06-02 2006-05-23 Verstellwellenanordnung eines turboladers
JP2008513978A JP2008542607A (ja) 2005-06-02 2006-05-23 ターボチャージャの調整軸装置
KR1020077026809A KR20080014780A (ko) 2005-06-02 2006-05-23 터보차저의 조절 샤프트 장치
US11/916,083 US8172513B2 (en) 2005-06-02 2006-05-23 Adjusting shaft arrangement of a turbocharger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008606 DE202005008606U1 (de) 2005-06-02 2005-06-02 Verstellwellenanordnung eines Turboladers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008606U1 true DE202005008606U1 (de) 2005-08-04

Family

ID=34833483

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008606 Expired - Lifetime DE202005008606U1 (de) 2005-06-02 2005-06-02 Verstellwellenanordnung eines Turboladers
DE502006008610T Active DE502006008610D1 (de) 2005-06-02 2006-05-23 Verstellwellenanordnung eines turboladers

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006008610T Active DE502006008610D1 (de) 2005-06-02 2006-05-23 Verstellwellenanordnung eines turboladers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US8172513B2 (de)
EP (1) EP1891301B1 (de)
JP (1) JP2008542607A (de)
KR (1) KR20080014780A (de)
CN (1) CN101189412B (de)
DE (2) DE202005008606U1 (de)
WO (1) WO2006128616A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1895106A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-05 ABB Turbo Systems AG Abdichtung verstellbarer Leitschaufeln
DE102008057207A1 (de) 2008-11-13 2010-05-27 Continental Mechanical Components Germany Gmbh Welleneinrichtung mit einer Dichtungsvorrichtung
DE102008063212A1 (de) 2008-12-29 2010-07-01 Continental Automotive Gmbh Welleneinrichtung mit wenigstens einer Dichtungsvorrichtung
WO2011061077A1 (de) * 2009-11-23 2011-05-26 Robert Bosch Gmbh Aufladeeinrichtung
DE102009055865A1 (de) 2009-11-26 2011-06-01 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstelleinrichtung für eine Aufladeeinrichtung
DE102012003709A1 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Gm Global Technology Operations, Llc Abgasführungsanordnung für einen aufladbaren oder aufgeladenen Verbrennungsmotor
DE102012012160A1 (de) * 2012-06-19 2014-01-02 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Betätigungseinrichtung für ein Bypassventil eines Turboladers
US8701408B2 (en) 2010-01-14 2014-04-22 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Connecting device, driving device and charging device

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102414419B (zh) * 2009-05-18 2014-04-23 博格华纳公司 涡轮增压器
JP2011017326A (ja) * 2009-07-10 2011-01-27 Ihi Corp 可変容量型ターボチャージャ
US8579579B2 (en) * 2009-11-10 2013-11-12 Honeywell International Inc. Sealed shaft assembly for exhaust turbines
KR20130113945A (ko) * 2010-05-27 2013-10-16 보르그워너 인코퍼레이티드 제어 샤프트 시일
WO2012078363A2 (en) * 2010-12-08 2012-06-14 Borgwarner Inc. Exhaust-gas turbocharger
US20140003908A1 (en) * 2011-03-17 2014-01-02 Borgwarner Inc. Gas pressure biased sealing method for an actuating shaft
CN103782010B (zh) * 2011-09-27 2016-08-31 博格华纳公司 密封致动轴的半渗透介质
JP5889629B2 (ja) * 2011-12-22 2016-03-22 株式会社デンソー 内燃機関の排気装置
DE202012004719U1 (de) * 2012-05-11 2012-05-29 Borgwarner Inc. Regelklappenanordnung eines Abgasturboladers
JP6364412B2 (ja) * 2012-09-19 2018-07-25 ボーグワーナー インコーポレーテッド 作動装置、特に電子アクチュエータ
KR102076645B1 (ko) * 2012-12-14 2020-05-19 보르그워너 인코퍼레이티드 배기가스 터보차저의 제어 장치
DE112013005711T5 (de) * 2012-12-28 2015-08-13 Borgwarner Inc. Asymmetrische Aktuatordrehwellenbuchse für VTG-Turbolader
GB201312505D0 (en) * 2013-07-12 2013-08-28 Cummins Ltd Turbine
WO2015023432A1 (en) * 2013-08-14 2015-02-19 Borgwarner Inc. Adjusting shaft arrangement of an exhaust-gas turbocharger
US10012138B2 (en) 2015-12-10 2018-07-03 Honeywell International Inc. Exhaust bypass valve of multi-stage turbocharger
CN110792508B (zh) * 2018-08-01 2022-02-18 上海汽车集团股份有限公司 一种废气涡轮增压系统
CN108691641A (zh) * 2018-08-30 2018-10-23 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种涡轮增压器的防漏结构

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2860827A (en) * 1953-06-08 1958-11-18 Garrett Corp Turbosupercharger
US4245953A (en) * 1979-01-18 1981-01-20 General Motors Corporation Engine turbocharger with cartridge wastegate valve
US5046317A (en) * 1989-06-09 1991-09-10 Allied-Signal Inc. Wastegate valve for turbocharger
JPH05248253A (ja) * 1992-03-09 1993-09-24 Aisan Ind Co Ltd ターボチャージャ用ウェストゲートバルブ
US5593275A (en) * 1995-08-01 1997-01-14 General Electric Company Variable stator vane mounting and vane actuation system for an axial flow compressor of a gas turbine engine
US6179297B1 (en) * 1996-10-04 2001-01-30 Avm, Inc. Seal
US6079210A (en) 1998-07-16 2000-06-27 Woodward Governor Company Continuously variable electrically actuated flow control valve for high temperature applications
GB2359863B (en) * 2000-03-04 2003-03-26 Alstom Turbocharger
WO2002059462A2 (en) 2001-01-25 2002-08-01 Honeywell International Inc. Actuator shaft seal for variable nozzle turbocharger
EP1394365B1 (de) * 2002-09-02 2006-10-25 BorgWarner Inc. Wellendichtung für Turbolader
EP1426563A1 (de) * 2002-12-03 2004-06-09 BorgWarner Inc. Turbolader mit keramischer oder metallischer Hitzeisolierung zwischen Turbinen- und Lagergehäuse
EP1585888B1 (de) * 2003-01-10 2018-09-26 Honeywell International Inc. Turbolader
JP2004270472A (ja) * 2003-03-06 2004-09-30 Isuzu Motors Ltd 可変容量ターボチャージャ
GB2401652B (en) 2003-05-14 2006-05-03 Malcolm George Leavesley Turbocharger apparatus having an exhaust gas recirculating system for preventing gas leakage from the turbocharger apparatus
US7644583B2 (en) * 2003-07-11 2010-01-12 Malcolm George Leavesley Turbocharger apparatus having an exhaust gas sealing system for preventing gas leakage from the turbocharger apparatus
US8579579B2 (en) * 2009-11-10 2013-11-12 Honeywell International Inc. Sealed shaft assembly for exhaust turbines

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1895106A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-05 ABB Turbo Systems AG Abdichtung verstellbarer Leitschaufeln
WO2008025749A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-06 Abb Turbo Systems Ag Abdichtung verstellbarer leitschaufeln
DE102008057207A1 (de) 2008-11-13 2010-05-27 Continental Mechanical Components Germany Gmbh Welleneinrichtung mit einer Dichtungsvorrichtung
DE102008063212A1 (de) 2008-12-29 2010-07-01 Continental Automotive Gmbh Welleneinrichtung mit wenigstens einer Dichtungsvorrichtung
WO2011061077A1 (de) * 2009-11-23 2011-05-26 Robert Bosch Gmbh Aufladeeinrichtung
WO2011063871A2 (de) 2009-11-26 2011-06-03 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstelleinrichtung für eine aufladeeinrichtung
DE102009055865A1 (de) 2009-11-26 2011-06-01 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstelleinrichtung für eine Aufladeeinrichtung
US9039354B2 (en) 2009-11-26 2015-05-26 Ihi Charging Systems International Gmbh Seal for a control device of a supercharger with valve means in the form of a waste gate
DE102009055865B4 (de) * 2009-11-26 2021-06-24 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstelleinrichtung für eine Aufladeeinrichtung
US8701408B2 (en) 2010-01-14 2014-04-22 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Connecting device, driving device and charging device
DE102010004559B4 (de) * 2010-01-14 2017-06-01 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Ladeeinrichtung
DE102012003709A1 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Gm Global Technology Operations, Llc Abgasführungsanordnung für einen aufladbaren oder aufgeladenen Verbrennungsmotor
DE102012012160A1 (de) * 2012-06-19 2014-01-02 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Betätigungseinrichtung für ein Bypassventil eines Turboladers

Also Published As

Publication number Publication date
KR20080014780A (ko) 2008-02-14
CN101189412A (zh) 2008-05-28
US20090226304A1 (en) 2009-09-10
CN101189412B (zh) 2010-06-23
WO2006128616A1 (de) 2006-12-07
EP1891301A1 (de) 2008-02-27
JP2008542607A (ja) 2008-11-27
DE502006008610D1 (de) 2011-02-10
US8172513B2 (en) 2012-05-08
EP1891301B1 (de) 2010-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005008606U1 (de) Verstellwellenanordnung eines Turboladers
EP3034832A1 (de) Ladeeinrichtung
DE112013001944T5 (de) Regelklappenanordnung eines Abgasturboladers
EP1676980B1 (de) Turbolader mit variabler Turbinengeometrie
DE102009053104A1 (de) Lageranordnung für eine Welle eines Turboladers
DE102011052822A1 (de) Nockenwelle, insbesondere für Kraftfahrzeugmotoren
DE102008063212A1 (de) Welleneinrichtung mit wenigstens einer Dichtungsvorrichtung
DE102015217668A1 (de) Abgasturbolader
WO2010054884A2 (de) Welleneinrichtung mit einer dichtungsvorrichtung
DE102008020732A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102012019963B4 (de) Abgasturbolader für eine Brennkraftmaschine sowie Verfahren zum Montieren eines Abgasturboladers
DE102013011106A1 (de) Abgasturbolader
DE112012001610T5 (de) Abgasturbolader
DE102015209642A1 (de) Schraubverbindung und Läufer für einen Abgasturbolader
DE102013209960A1 (de) Ölfilter/Ölmodul
DE102017209684A1 (de) Aktuator mit einem Spindelantrieb
DE102015209641A1 (de) Schraubverbindung und Läufer für einen Abgasturbolader
EP3926148B1 (de) Abgasturbolader-anordnung mit einem abgasturbolader und mit einem aktuator
WO2013164147A1 (de) Verfahren zum verbinden einer welle mit einem rotationsbauteil und nach diesem verfahren hergestellte turboladerwelle
DE102018108886A1 (de) Drehantriebsvorrichtung und diese umfassendes Fluidzirkulationsventil
DE102016224267A1 (de) Hebelelement für einen Aktuator einer Wastegate-Einrichtung oder einer variablen Turbinengeometrie oder eines Abgas-Rückführungsventils
DE4220022A1 (de) Drosselvorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE102014226862A1 (de) Abgasturbolader
DE102020127472A1 (de) Aktuator
DE102020127280A1 (de) Steuerventil

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050908

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080609

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101013

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120103