DE202005007738U1 - Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann - Google Patents

Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann Download PDF

Info

Publication number
DE202005007738U1
DE202005007738U1 DE200520007738 DE202005007738U DE202005007738U1 DE 202005007738 U1 DE202005007738 U1 DE 202005007738U1 DE 200520007738 DE200520007738 DE 200520007738 DE 202005007738 U DE202005007738 U DE 202005007738U DE 202005007738 U1 DE202005007738 U1 DE 202005007738U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carried
thumb
plates
hand
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520007738
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAWAS, MUNA, DE
Original Assignee
SAWAS MUNA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAWAS MUNA filed Critical SAWAS MUNA
Priority to DE200520007738 priority Critical patent/DE202005007738U1/de
Publication of DE202005007738U1 publication Critical patent/DE202005007738U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • A47G19/06Plates with integral holders for spoons, glasses, or the like
    • A47G19/065Plates with integral holders for spoons, glasses, or the like with thumb holes, handles or the like enabling the user to support the plate from below
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie an einer Seite eine flache, Verlängerung des Tellerrandes aufweisen mit einem Daumenloch.

Description

  • Gewöhnliche Teller lassen sich nur sehr schwierig in einer größeren Anzahl mit einer Hand tragen. Im besten Fall stapelt man die Teller und dennoch benötigt man meistens doch beide Hände. Zusätzlich werden durch das Stapeln die Speisen auf dem Teller zerdrückt.
  • Der in Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Teller zu schaffen, den man in größerer Anzahl mit einer Hand tragen kann ohne die Speisen zu beschädigen.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Teller auf den Daumen aufgefedelt und anschließend nebeneinander aufgefächert werden, so dass mehrere Teller nebeneinander passen.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 aufgeführt. Die Weiterbildung nach Schutzanspruch 2 für die Anwendung des Tellers hat den Zweck, dass so viele Teller wie möglich auf den Radius um den Daumen platz finden.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 4 aufgeführt. Die Weiterbildung nach Schutzanspruch 4 für die Anwendung des Tellers hat den Vorteil das viele Teller nicht so schwer sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Teller perspektivisch
  • 2 Aufsicht
  • 3 Seitenansicht
  • 4 funktionsbeschreibende Ansicht
  • In den Figuren ist der Teller 1, der verlängerte Tellerrand 2 und das Daumenloch 3 dargestellt.
  • Die Teller 1 werden gemäß 4 auf den Daumen aufgefedelt und anschließend nebeneinander aufgefächert, so dass mehrere Teller nebeneinander passen.

Claims (4)

  1. Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie an einer Seite eine flache, Verlängerung des Tellerrandes aufweisen mit einem Daumenloch.
  2. Teller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verlängerung sich vom Teller weg verjüngt.
  3. Teller nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Loch in der Verlängerung ein Daumen passt.
  4. Teller nach Anspruch 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des Tellers im bestmöglichsten Fall leicht ist wie z.B. Kunststoff.
DE200520007738 2005-05-18 2005-05-18 Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann Expired - Lifetime DE202005007738U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007738 DE202005007738U1 (de) 2005-05-18 2005-05-18 Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520007738 DE202005007738U1 (de) 2005-05-18 2005-05-18 Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005007738U1 true DE202005007738U1 (de) 2005-09-08

Family

ID=34983381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520007738 Expired - Lifetime DE202005007738U1 (de) 2005-05-18 2005-05-18 Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005007738U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2452940A (en) * 2007-09-20 2009-03-25 Catalyst Developments Infant feeding bowl with handle
US8579145B2 (en) 2007-09-20 2013-11-12 Brother Max Limited Infant feeding bowl

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2452940A (en) * 2007-09-20 2009-03-25 Catalyst Developments Infant feeding bowl with handle
GB2452940B (en) * 2007-09-20 2012-03-07 Brother Max Ltd Infant feeding bowl
US8579145B2 (en) 2007-09-20 2013-11-12 Brother Max Limited Infant feeding bowl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2936243B1 (de) Elektrooptische anzeige mit einer transparenten abdeckung
DE202005007738U1 (de) Teller, die man in höherer Anzahl mit einer Hand tragen kann
DE202012103324U1 (de) Gebindeschablone zum Zusammenfügen von Verpackungseinheiten
DE60301419T2 (de) Verpackung
DE102005031270A1 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Kartondeckeln o. dgl.
DE202007009547U1 (de) Lager- und Transportbehälter
DE202005013492U1 (de) Tragetasche
DE29906368U1 (de) Stellage für Flaschen
DE102012012251B4 (de) Verbandkoffer mit Schnellfindesystem
DE102022104867B3 (de) Vorrichtung zur Lagerung von Farbrollen
DE202004014146U1 (de) Vorrichtung zum Schutz eines Kraftfahrzeug-Kofferraums
DE202005007742U1 (de) Teller die man leicht in größerer Anzahl auf dem Arm tragen kann
EP2905243B1 (de) Vorrichtung zum Transport und/oder zur Lagerung von plattenförmigen Gegenständen
DE202019005016U1 (de) Vorrichtung zur Präsentation und Abverkauf von Produkten
DE4133934A1 (de) Mehrwegtransportverpackungselement
DE20316147U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von flachen Gegenständen an glatten Flächen
AT504674B1 (de) Vorrichtung zum abstellen von taschen
DE102012008096A1 (de) Verbundplatte
DE102011015814A1 (de) Elektronisches Haushaltszähler-Gehäuse
EP1366252A1 (de) Mischbrett
DE20214941U1 (de) Zuschnitt für eine stapelbare Steige und Steige
DE827299C (de) Schriftschablone
AT6472U1 (de) Vorrichtung zur befestigung von flachen gegenständen an glatten flächen
DE102017223130A1 (de) Verpackungsverfahren
DE202009005793U1 (de) Kettenglied für eine Förderkette

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051013

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAWAS, MUNA, DE

Free format text: FORMER OWNER: SAWAS, MUNA, 52064 AACHEN, DE

Effective date: 20081119

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081202