DE202005004729U1 - Flachlegbarer Transportbehälter - Google Patents

Flachlegbarer Transportbehälter Download PDF

Info

Publication number
DE202005004729U1
DE202005004729U1 DE200520004729 DE202005004729U DE202005004729U1 DE 202005004729 U1 DE202005004729 U1 DE 202005004729U1 DE 200520004729 DE200520004729 DE 200520004729 DE 202005004729 U DE202005004729 U DE 202005004729U DE 202005004729 U1 DE202005004729 U1 DE 202005004729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
pallet
transport container
strengthened
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520004729
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLZINDUSTRIE FUERST ZU FUERST
Holzindustrie Fuerst Zu Fuerstenberg KG
Original Assignee
HOLZINDUSTRIE FUERST ZU FUERST
Holzindustrie Fuerst Zu Fuerstenberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLZINDUSTRIE FUERST ZU FUERST, Holzindustrie Fuerst Zu Fuerstenberg KG filed Critical HOLZINDUSTRIE FUERST ZU FUERST
Priority to DE200520004729 priority Critical patent/DE202005004729U1/de
Publication of DE202005004729U1 publication Critical patent/DE202005004729U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • B65D19/12Collapsible pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/20Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00194Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • B65D2519/00597Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges integrally formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0091Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Flachlegbarer Transportbehälter, insbesondere in Form einer Palette mit einer Unterfahrkonstruktion und eines darauf anbringbaren Aufbaus, mit
– einem Boden, insbesondere einer Palette,
– einer Mehrzahl von Wänden, insbesondere zwei Stirn- und zwei Seitenwänden, die zumindest teilweise miteinander scharnierartig verbunden sind,
– Anlageelementen für die Seitenwände, die fest mit dem Boden verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
– zumindest ein Teil der Wände, insbesondere die Seitenwände, aus Wellpappe bestehen und seitliche Laschen aufweisen, an denen die benachbarten Wände, insbesondere die Stirnwände befestigt bzw. befestigbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen flachlegbaren Transportbehälter gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Transportbehälter (häufig auch als Verpackung bezeichnet) sind beispielsweise aus der EP 065899 B1 bekannt und bestehen im Wesentlichen aus einer Palette mit einer Unterfahrkonstruktion und einem darauf aufsetzbaren Aufbau aus Holz, der aus gelenkig miteinander verbundenen Wänden aufgebaut ist. Im aufgebauten Zustand sind die Wände auf den Boden aufgesetzt und zur Anlage an einen umlaufenden Bodenrahmen gebracht. Zum Rücktransport und zur platzsparenden Aufbewahrung wird der Aufbau flachgelegt. Hierbei ist ein Teil der Wände, beispielsweise die Stirnwände, mit einem gelenkartigen Scharnier versehen, so dass es gelingt, die den Aufbau bildenden Wände flach auf den Boden aufzulegen, ohne dass sie seitlich die Umrisslinien der Palette überragen. Gewünschtenfalls kann der Aufbau mit einem Deckel oder Deckelrahmen versehen werden, der den Aufbau zusätzlich stabilisiert und das Transportgut abdeckt.
  • Obwohl sich derartige Transportbehälter in der Praxis bestens bewährt haben, sind sie für eine Reihe von Einsatzzwecken nicht optimal. Einerseits sind sie vergleichsweise schwer, andererseits ist die Konstruktion relativ aufwändig.
  • Der Erfindung lag daher das Problem zugrunde, einen Transportbehälter der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass er die geschilderten Nachteile nicht mehr aufweist. Insbesondere sollte ein Behälter geschaffen werden, der ein möglichst geringes Gewicht aufweist und darüber hinaus konstruktiv einfach aufgebaut ist.
  • Gelöst wird dieses Problem durch einen Transportbehälter mit den Merkmalen des Kennzeichens des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale der Unteransprüche angegeben.
  • Die Erfindung basiert auf der Idee, einen Teil des Aufbaus, beispielsweise die Seitenwände aus Wellpappe zu fertigen. Die Stabilität des Aufbaus wird einerseits durch zwei gegenüberliegende Teile, beispielsweise Stirnwände erreicht, die aus Holzwerkstoffplatten gefertigt sind. Andererseits werden die Seitenwände über Laschen mit den Stirnwänden gekoppelt, so dass sich insgesamt ein Aufbau ergibt, der den bisher bekannten Aufbauten aus Holz hinsichtlich der Stabilität sehr nahe kommt.
  • Im aufgestellten Zustand werden die Stirn- und die Seitenwände auf den Boden aufgestellt und von Innen gegen Anschlagwinkel gesetzt und miteinander verbunden.
  • Zur zusätzlichen Stabilisierung des Aufbaus kann von oben auf die Wände ein umlaufender Deckelrahmen oder ein Deckel aufgesetzt werden. Zusätzlich können Klammern vorgesehen sein, die den Deckelrahmen und die aus Holzwerkstoff gefertigten Seitenteile miteinander lösbar verbinden.
  • Weiterhin können an den Stirnwänden Bohrungen vorgesehen sein, in die handelsübliche Spannverschlüsse einsetzbar sind. Die Spannverschlüsse greifen in dahinterliegende Öffnungen von Laschen ein, die seitlich an den Seitenwänden angebracht sind. Hierdurch ergibt sich eine äußerst stabile Verbindung zwischen Stirn- und Seitenwänden, die eine Stabilität vergleichbar mit derjenigen herkömmlicher Aufbauten aus Holz erreicht.
  • Zum Rücktransport lässt sich der Aufbau flachlegen. Die aus Wellpappe bestehenden Seitenteile einschließlich der den Stirnseiten zugeordneten Laschen lassen sich leicht aus der Verbindung mit den Stirnwänden lösen. Die Laschen werden hierbei nach innen geklappt. Da die Seitenwände aus Wellpappe bestehen, sind zwischen den Laschen und den Seitenwänden keine Scharniere erforderlich. Die Laschen werden mit den Seitenwänden aus einem Zuschnitt einstückig gefertigt und an der vorgesehenen Stelle geknickt.
  • Die Stirnwände bleiben bevorzugt mit jeweils einer Lasche verbunden, wodurch sich der Montageaufwand minimieren lässt.
  • Sämtliche Wände können somit auf den Boden der Palette aufgelegt werden, ohne seitlich über den Grundriss hinauszuragen.
  • Gewünschtenfalls kann auch die Bodenfläche aus Wellpappe gefertigt sein. In diesem Falle ist es möglich, die Bodenfläche, die beiden Seitenwände sowie die Laschen in einem Stück zu fertigen.
  • Der Deckelrahmen kann nunmehr von oben auf den flachgelegten Aufbau aufgesetzt werden und kann zusätzliche Fixierelemente für einen darauf aufzusetzenden weiteren Transportbehälter aufweisen.
  • Der Deckelrahmen kann mit einer durchgängigen Folie hinterlegt sein, die das Transportgut schützt und damit die Funktion einer Deckelplatte übernimmt. Eine derartige Folie führt zu einer deutlichen Gewichtsersparnis und ermöglicht bei entsprechender Materialwahl einen Einblick in den geschlossenen Transportbehälter.
  • Der Transportbehälter zeichnet sich durch ein reduziertes Gewicht und einen vereinfachten konstruktiven Aufbau aus. Das Aufstellen und das Zusammenlegen gelingt ohne jegliches Werkzeug und kann von einer einzelnen Person bewerkstelligt werden.
  • Die Erfindung wird nachstehend näher anhand der Figuren erläutert. Es zeigen
  • 1 Transportbehälter, flachgelegt mit aufgesetztem Deckelrahmen,
  • 2 Transportbehälter, flachgelegt, Deckelrahmen abgehoben,
  • 3 Transportbehälter, eine Seitenwand aufgeklappt, 4 Transportbehälter, Seitenwand und beide Stirnwände aufgestellt
  • 5 Transportbehälter, gegenüberliegende Seitenwand aufgestellt,
  • 6 Transportbehälter, Aufbau vollständig fertiggestellt,
  • 7 Transportbehälter, Deckelrahmen aufgesetzt Der Vorgang des Errichtens des Aufbaus ergibt sich aus der Abfolge der Darstellungen aus den 1 bis 6.
  • Wie sich insbesondere aus den 2 und 3 ergibt, sind die beiden aus Holzwerkstoff gefertigten Stirnwände an einer der beiden aus Wellpappe gefertigten Seitenteile an deren Laschen mittels jeweils eines Spannverschlusses vorfixiert. Beim Aufklappen der Seitenwand können deshalb die beiden Stirnwände aufgestellt und zur Anlage an den Eckwinkeln gebracht werden. Der Endzustand dieser Zwischenstufe ist in 4 dargestellt. Auch sind dort jeweils gegenüberliegend die noch frei en Bohrungen für weitere Spannverschlüsse zu erkennen, die nach dem Aufklappen der gegenüberliegenden Stirnwand (5) und dem anlegen der beiden zugehörigen Laschen angebracht werden. 6 zeigt den Aufbauzustand mit den eingesetzten Klemmverschlüssen.
  • Der Deckelrahmen wird gemäß 7 mit Winkelklammern (Rundklammern) gesichert, die von Hand, d. h. ohne Werkzeug) einsetzbar und auch wieder lösbar sind. 7 zeigt zusätzlich analog 1 vier quadratische Plättchen, die oben auf den Deckelrahmen aufgesetzt sind und als Stapelsicherung für einen weiteren Transportbehälter dienen. Die Plättchen sind so positioniert, dass sie auf die Unterfahrkonstruktion des aufgesetzten weiteren Transportbehälters abgestimmt sind.
  • Der Deckelrahmen ist im vorliegenden Fall mit einer transparenten Folie versehen, so dass der Behälterinhalt bereits von Außen erkennbar ist, ohne den Deckel oder Deckelrahmen öffnen zu müssen. Gleichzeitig ist das Transportgut vor groben Verunreinigungen oder Umwelteinflüssen geschützt.

Claims (4)

  1. Flachlegbarer Transportbehälter, insbesondere in Form einer Palette mit einer Unterfahrkonstruktion und eines darauf anbringbaren Aufbaus, mit – einem Boden, insbesondere einer Palette, – einer Mehrzahl von Wänden, insbesondere zwei Stirn- und zwei Seitenwänden, die zumindest teilweise miteinander scharnierartig verbunden sind, – Anlageelementen für die Seitenwände, die fest mit dem Boden verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass – zumindest ein Teil der Wände, insbesondere die Seitenwände, aus Wellpappe bestehen und seitliche Laschen aufweisen, an denen die benachbarten Wände, insbesondere die Stirnwände befestigt bzw. befestigbar sind.
  2. Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirn wände und korrespondierend hierzu die Laschen der Seitenwände Öffnungen zur Aufnahme von lösbaren Spannverschlüssen aufweisen.
  3. Transportbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckelrahmen vorgesehen ist, der mittels Klammern lösbar an den Seitenwänden fixierbar ist.
  4. Transportbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Deckelrahmen eine vorzugsweise transparente Folie angebracht ist.
DE200520004729 2005-03-21 2005-03-21 Flachlegbarer Transportbehälter Expired - Lifetime DE202005004729U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520004729 DE202005004729U1 (de) 2005-03-21 2005-03-21 Flachlegbarer Transportbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520004729 DE202005004729U1 (de) 2005-03-21 2005-03-21 Flachlegbarer Transportbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005004729U1 true DE202005004729U1 (de) 2005-08-04

Family

ID=34833374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520004729 Expired - Lifetime DE202005004729U1 (de) 2005-03-21 2005-03-21 Flachlegbarer Transportbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005004729U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010009453U1 (de) 2010-06-23 2010-09-09 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Transportverpackung in Leichtbauweise
DE202013100424U1 (de) 2013-01-30 2013-02-07 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Mehrweg-Faltverpackung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010009453U1 (de) 2010-06-23 2010-09-09 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Transportverpackung in Leichtbauweise
DE202013100424U1 (de) 2013-01-30 2013-02-07 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Mehrweg-Faltverpackung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0510353B1 (de) Zusammenlegbarer Frachtbehälter oder Container
EP1657171B1 (de) Lager-, Transport-, Stapel- und Kommissionierbehälter
DE3347367C2 (de)
EP0680442B1 (de) Transport- und lagersystem
DE2212559A1 (de) Zusammenlegbarer Container
EP1740470B1 (de) Faltschachtel mit faltbälgen
DE10326574B4 (de) Transportbehältersystem und Aufsatz für ein Transportbehältersystem für Stückgut insbesondere für Obst und Gemüse
DE102006022196A1 (de) Faltstapelbox
EP2562094A1 (de) Aufsatzrahmen für Transportbehälter
EP0581271B1 (de) Ökologische Gesichtspunkte berücksichtigender Transportbehälter
DE10256461A1 (de) Zerlegbarer Behälter mit einstückig ausgebildeter Wand
EP0508240A2 (de) Mehrweg-Versandbehälter
DE4443212A1 (de) Behälter mit faltbaren Seitenwänden
DE202005004729U1 (de) Flachlegbarer Transportbehälter
DE4003297C2 (de) Verpackung, insbesondere für Haushaltgeräte
DE4311142C2 (de) Transportkasten
DE19601689A1 (de) Kunststoffbehälter mit klappbaren Seitenwänden
DE4223460C2 (de) Einsteck-Gebinde-Box
DE4242581A1 (en) Foldable wire mesh box pallet - is collapsible in empty state by hinges for reduced stacking vol.
DE4225162C1 (de) Sammel- und Transportbehälter für Altbatterien und Altakkumulatoren
DE202007012846U1 (de) Faltkiste
DE102005002031A1 (de) Zerlegbare Mehrwege-Transportbox
EP0030605B1 (de) Zerlegbare Kombibox
DE19620909A1 (de) Zusammenklappbares Flachgestell mit Auffahrt und Wandungen
DE2525207A1 (de) Lager- und transportbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050908

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081001