DE202005001911U1 - Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontierbarem Batterienmodul - Google Patents

Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontierbarem Batterienmodul Download PDF

Info

Publication number
DE202005001911U1
DE202005001911U1 DE200520001911 DE202005001911U DE202005001911U1 DE 202005001911 U1 DE202005001911 U1 DE 202005001911U1 DE 200520001911 DE200520001911 DE 200520001911 DE 202005001911 U DE202005001911 U DE 202005001911U DE 202005001911 U1 DE202005001911 U1 DE 202005001911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bluetooth communication
battery
battery module
module
battery box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520001911
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SINGIM INTERNAT CORP
Singim International Corp Shindian
Original Assignee
SINGIM INTERNAT CORP
Singim International Corp Shindian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SINGIM INTERNAT CORP, Singim International Corp Shindian filed Critical SINGIM INTERNAT CORP
Publication of DE202005001911U1 publication Critical patent/DE202005001911U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1058Manufacture or assembly
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1025Accumulators or arrangements for charging
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2420/00Details of connection covered by H04R, not provided for in its groups
    • H04R2420/07Applications of wireless loudspeakers or wireless microphones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Der Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontiertbarem Batterienmodul enthält:
A: Einen drahtlosen Kopfhörer, einschließlich in seinem Gehäuses sind alle entsprechenden Eletronikkomponente des Bluetoothkommunikationsmoduls. An der gewählten Stellen des Gehäuses ist eine offene Batterienkastenöfnung und ein Lautsprecher, der mit dem Bluetoothkommunikationsmoduln kombiniert ist.
B: Ein Batterienmodul das einen isolierten Batterienkasten enthält der zu der Batterienkastenöfnung past. Mit wiederladbare Batterien.
Das Batterienmodul kann in die Batterienöfnung des Gehäuses von dem drahtlosen Kopfhörer eingestetzt werden, und verbindet sich mit dem Gehäusen als eine integrierte Forme des Bluetoothkommunikationskopfhörer.

Description

  • Erfindungszusammenfassung
  • Ein Bluetoothkommunikationskopfhörer mit einem demontierbaren Batterienmodul. Dieser Kopfhörer enthält ein drahtloses Bluetoothkommunikationsmodul und ein Batterienmodul.
  • Inklusive sind das Gehäuse und alle wesentliche Elektronikkomponente die für das Bluetoothkommunikationmodul nötig sind. An der gewählten Stelle des Gehäuses befindet sich eine Batterienkastenöfnung worrin sich ein Stromkontanktpunkt befindet, so wohl wie eine Stromversorgungsdose. Das Batterienmodul ist ein Batterienkasten,der genau zu der Batterienkastenöfnung paßt, innen drin ist eine Lithiumbatterie und noch ein Stromversorgungskontaktpunkt an der gewählten Stelle.
  • Das Batterienmodul past genau in den gesagten Schlitz und ist teil des designs. Der Batterienmodul kann entweder separat oder mit einem Adapter Beladet werdern.
    • 1. Die BeispielAbbildung dieses Antrags. Abbildung Nr.2
    • 2. Die Brieferläuterungen zu den BeispielAbbildungn dieses Antrags
      Drahtloser Kopfhörer (1) Gehäuse (11)
      Batterienkastenöfnung (12) Stromkontaktpunkt (13)
      Lautsprecher (15) Batterienmodul (2)
      Batterienkasten (21) Wiederladbare Batterien (22)
      Stromkontaktpunkt (23)
  • Die Abbildungn umfassen insgesamt 2 Seiten.
  • Erfindungserläuterung
  • „Gebiet der neuen Technologie"
  • Diese Erfindung ist eine Strukturverbesserung des Bluetoothskommunikationkopfhörers. Das demontiertbare Batterienmodul erleichtert die Stromladung für den Benutzer. Es kann entweder separat oder an dem drahtlosen Kopfhörer aufgeladen werden.
  • „Die vorherige Technologie"
  • Der Bewusste Bluetoothskommunikationkopfhörer ist ein drahtloser Kopfhörer der die Bluetoothtechnologie anwendet. Normalerweise sind in dem Körper alle entsprechenden komponente von dem Bluetoothmodul sowie dem Batterienmodul verhanden.
  • Außerhalb des Kopfhörerkörpers ist ein kleiner Lautsprecher, den man in die Ohren einlegen kann, und somit die Anrufsignale empfängt.
  • Batterienmodule von Bluetoothkommunikationskopfhörern verwendeten jedoch bisher nur eingebaute Batterien (z.B. Lithiumbatterien oder Nickel-Hydrogenbatterien usw.). Wenn der Strom erschöpft war, muste man das gesamte gerät mit einem Adapter aufladen. Die fest eingebauten wiederladbaren Batterien bieten dem Benutzer keine Freimontage. Darum kann man den Bluetoothkommunikationskopfhörer während der Ladezeit gar nicht benutzen. Dies ist höchst unpraktisch für den Benutzer.
  • In dem verbesserten Bluetoothkommunikationskopfhörer gibt es einen Raum für normale Batterien (z.B. Karbon-Zinkbatterien oder Alkalienbatterien), die der Benutzer mit neuen Batterien ersetzen kann. Dies erleichtert den Gebrauch des Geräts und verkürzt die Wartezeit der Stromladung. Allerdings können bei dieser Anlage die Batterien nicht wiederaufgeladen werden, und somit erhöhern sich die Kosten des Gebrauchs. Aus allen diesen Gründen, und um die Gebrauchsmöglichkeiten zu verbessern, hat der Erfinder dieses Antrags ein neues demontiertbares Batterienmodul für Bluetoothkommunikationskopfhörer erfunden.
  • „Inhalt der neuen Erfindung"
  • Diese Erfindung bietet uns einen Bluetoothkommunikationskopfhörer der ein demontiertbares Batterienmodul enthält. Dieser Entwurf ermögligt es uns das Batterienmodul separat oder an dem drahtlosen Kopfhörer montiert aufzuladen. Gleichzeitig is die Form und das Aussehen des Bluetoothkommunikationskopfhörers verschönert. Diese Erfindung enthält ein Batterienmodul und einen drahtlosen Kopfhörer als Teil des Bluetoothkommunikationsmodul. Der drahtlose Kopfhörer hat ein Gehäuse und alle entsprechenden Elektronikkomponente für das Bluetoothkommunikationsmodul. An der gewählten Stelle des Gehäuses ist eine Batterienkastenöfnung worin sich Stromversorgungspunkte befinden. An der gewählten Stelle des Gehäuses ist auch ein Adapter.
  • Das Batterienmodul ist ein Batterienkasten der der Batterienkastenöfnung paßt. In dem Batterienkasten sind wiederladbare Batterien, und an der gewählten Stelle sind Stromversorgungspunkte. Der Batterienkasten von dem Batterienmodul kann frei in die Batterienkastenöfnung eingesetzt werden, und bildet zusammen mit dem Gehäuse die integrierte Form des Bluetoothkommunikationskopfhörers. Es erleichtert uns somit die Stromladung, ob als demontiertes Batterienmodul, oder durch den Adapter. Zu gleicher Zeit verschönert es auch das Aussehen des drahtlosen Kopfhörers.
  • „Ausführungsweisen"
  • Die Erläuterung der beiliegenden Abbildungn zeigen alle Vorteile und Eigenschaften dieser Erfindung in volgender Weise:
  • Die beiliegenden Abbildung, zeigen diese Erfindung als einen Bluetoothkommunikationskopfhörer der ein demontiertbares Batterienmodul enthält. Es ist einschließlich des drahtlosen Kopfhörers des Bluetoothkommunikationsmoduls(1), und des Batterienmoduls (2). Es wird am Ohr getragen und dient zum Anrufempfang des Bluetoothkommunikaitonsmoduls. Darin befinden sich volgende Teile:
  • Drahtloser Kopfhörer (1),siehe Abbildungn Nr.2 bis Nr.4. Das Gehäuse (11), worin alle entsprechenden Eletronikkomponente von dem Bluetoothkommunikationsmodul enthalten sind. (Die Bluetoothkommunikationstechnologie ist schon bekannt, und wird hier deshalb nicht wiederholt.). An der gewählten Stelle ist eine Batterienkastenöfnung (12) in dem sich ein herausgestellter Stromkontaktpunkt befindet (13).
  • An der gewählten Stelle des Gehäuses (11) ist ein Adapter (14) sowie ein Lautsprecher (15) der mit dem Bluetoothkommunikationsmodul kombiniert ist. Die genante Batterienkastenöfnung (12) die in der Abbildung Nr.2 gezeigt ist, kann eine offene Batterienkastenöfnung (12) sein, sowie anderlei Batterienöfnung.
  • Batterienmodul (2), siehe Abbildungn Nr.1 bis Nr.4. Dies schließt einen isolierten Batterienkasten (21) ein, der zu der Batterienkastenöfnung (12) paßt. Ebenfalls befindet sich eine wiederladbare Batterie (22) innerhalb des Batterienkastens (21) (z.B. Lithiumbatterie). Unter dem Batterienkasten (21) ist ein herausgestellter Wechselstromkontaktpunkt (23), dieser ermöglicht dem Stromkontaktpunkt (23) und den wiederladbaren Batterien (22) eine Stromverbindung aufzubauen. An dem Batterienkasten (21) kann man ebonso ein äusserliches Elektrizitätanschlußloch(24) einbauen, für Aufladungen mit Adaptor.
  • Zusammen bilden sie den Bluetoothkommunikationskopfhörer mit dem Batterienmodul (2). Der Batterienkasten (21) kann frei in die Batterienkastenöfnung (12) des Drahtlosen Kopfhörers (1) einsetzt, oder demontiert werden. Wenn dieser Anlage montiert ist, bilden sich die Stromverbindung zwischen dem Stromkontaktpunkt (23) von dem Batterienmodul (2) und dem Stromkontaktpunkt (13) von der Batterienkastenöfnung. Dadurch wird ein Sprechkontakt mit anderen Elektronischen Produkten (z.B. Mobiltelefon, Computer oder personale Mobil-PDA usw.) ermöglicht, diese können wiederum die Bluetoothtechnologie gebrauchen um signale von anderen Elektrogeräten zu empfangen. Die empfangenen Signalen werden durch den Lautsprecher (15) zu Laut konvertiert. Damit kann der Benutzer jeden Anruf drahtlos und problemlos empfangen.
  • Dieses demontierbare Batterienmodul verschönert auch das Aussehen des Bluetoothkopfhörers. Das Batterienmodul (2) ist Teil der gleichen Konstruktion wie das des Batterienkastens (21) der in denau in die Batterienöfnung (12) des drahtlosen Kopfhörers paßt. Unter dem eingestellten Umstand von dem Batterienmodul (2) und dem Batterienkasten (21) die sich mit dem Gehäuse des drahtlosen Kopfhörers (1) als Teil der gleichen Form integrieren. Der Entwurf des Batterienkastens (21) in dem Batterienmodul (2) beschleunigt den Ersatz des Batterienmoduls (2) für den Benutzer und ist praktischer wenn der Strom erschöpft ist. Das demontierte Batterienmodul (2) kann separat aufgeladet werden, und bietet dadurch dem Bluetoothkommunikationskopfhörer einen ständigen Betrieb. Es erhebt ebenfalls das Problem der langen Wartezeiten der Stromladungen, und bietet die möglichkeit an normalen Batterien zu sparen. Der gestellte Adaptor (14) des Gehäuses (11) von dem drahtlosen Kopfhörer, so wie die äusserlichen Elektrizitätanschlußlöcher (24) ermöglichen dem Benutzer eine direkte Stromladung des Batterienmoduls (2) am Drahtlosen Kopfhörer (1). Somit kann man den größten Nutz des Kopfhörers erwerben.
  • Im Großen und Ganzen ist diese Erfindung des Bluetoothkommunikationskopfhörers (mit demontiertbarem Batterienmodul) sehr praktisch und schöpferisch. Es ist ein moderner, neuer Entwurf, der die Funktionen mit dem Entwurfzweck zusammen bringt. Deshalb möchte ich das neue Patent dieser Erfindung anmelden.
  • „Brieferläuterung der Abbildungn"
  • Abbildung Nr.1 ist ein Stereoschaubild des genannten Bluetoothkommunikationskopfhörer
  • Abbildung Nr.2 ist ein Stereoschaubild des demontierten Bluetoothkommunikationskopfhörer
  • Abbildung Nr.3 ist ein Aussehenstereoschaubild des genannten Bluetoothkommunikationskopfhörer
  • Abbildung Nr.4 ist ein Seitenansichtschaubild des genannten Bluetoothkommunikationskopfhörer „Erläuterungen der Hauptkomponente"
    Drahtloser Kopfhörer (1): Gehäuse (11):
    Batterienkastenöfnung (12): Stromkontaktpunkt (13):
    Adaptor (14): Lautsprecher (15):
    Batterienmodul (2): Batterienkasten (21):
    Wiederladbare Batterien (22): Stromkontaktpunkt (23):
    Elektrizitätanschlußloch (24):

Claims (5)

  1. Der Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontiertbarem Batterienmodul enthält: A: Einen drahtlosen Kopfhörer, einschließlich in seinem Gehäuses sind alle entsprechenden Eletronikkomponente des Bluetoothkommunikationsmoduls. An der gewählten Stellen des Gehäuses ist eine offene Batterienkastenöfnung und ein Lautsprecher, der mit dem Bluetoothkommunikationsmoduln kombiniert ist. B: Ein Batterienmodul das einen isolierten Batterienkasten enthält der zu der Batterienkastenöfnung past. Mit wiederladbare Batterien. Das Batterienmodul kann in die Batterienöfnung des Gehäuses von dem drahtlosen Kopfhörer eingestetzt werden, und verbindet sich mit dem Gehäusen als eine integrierte Forme des Bluetoothkommunikationskopfhörer.
  2. Die herausstehenden Stromkontaktpunkte in der Batterienkastenöfnung des obenerwähnten kopfhörers, die die Stromverbindung mit dem Batterienkasten des Batterienmoduls ermöglichen.
  3. Die herausstehenden Stromversorgungskontaktpunkte befinden sich an dem unteren Ende des Batterienkastens des Kopfhörers. Eine Stromverbindung zwischen dem Stromkontaktpunkt und den wiederladbaren Batterien kann dadurch aufgebaut werden.
  4. In dem obenerwähnten Bluetoothkommunikationskopfhörer befindet sich eine Lithiumbatterie mit einem demontiertbaren Batterienmodul.
  5. Der in Schutzanspruch Nr.1 erwähnte Bluetoothkommunikationskopfhörer hat an der gewählten Stelle seines Gehäuses ein äusserliches Elektrizitätanschlußloch. Das Batterienmodul hat ebenfalls ein äusserliches Elektrizitätanschlußloch an einer gewählten Stelle.
DE200520001911 2004-08-17 2005-02-04 Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontierbarem Batterienmodul Expired - Lifetime DE202005001911U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW093213089 2004-08-17
TW093213089U TWM261948U (en) 2004-08-17 2004-08-17 Bluetooth communication earphone with detachable battery module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005001911U1 true DE202005001911U1 (de) 2005-05-04

Family

ID=34572251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520001911 Expired - Lifetime DE202005001911U1 (de) 2004-08-17 2005-02-04 Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontierbarem Batterienmodul

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20060039574A1 (de)
DE (1) DE202005001911U1 (de)
TW (1) TWM261948U (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105717989B (zh) 2009-02-27 2020-02-21 艾卡姆有限公司 基于耳机的电信平台
US20140066431A1 (en) 2010-11-15 2014-03-06 Exelixis, Inc. Benzoxazepines as Inhibitors of PI3K/mTOR and Methods of Their Use and Manufacture
WO2012068096A2 (en) 2010-11-15 2012-05-24 Exelixis, Inc. Benzoxazepines as inhibitors of pi3k/mtor and methods of their use and manufacture
US9554201B2 (en) * 2014-03-31 2017-01-24 Bose Corporation Multiple-orientation audio device and related apparatus
USD797706S1 (en) * 2015-09-24 2017-09-19 Sony Corporation Headphone
USD778257S1 (en) * 2015-10-08 2017-02-07 Chino Hu Wireless headphone
USD827616S1 (en) * 2016-10-08 2018-09-04 Zhantao Lian Wireless headset
USD853994S1 (en) * 2017-07-18 2019-07-16 Shenzhen Dacom Electronics Co., Ltd. Wireless earphone
USD853352S1 (en) * 2017-12-29 2019-07-09 Shangxing Technology (Shenzhen) Co., Ltd. Earphone
EP3522562A1 (de) 2018-02-05 2019-08-07 Austrian Audio GmbH Drahtloser kopfhörer
CN110191385A (zh) * 2019-05-30 2019-08-30 歌尔股份有限公司 一种真无线耳机及其数据通信方法
CN210840012U (zh) * 2019-12-24 2020-06-23 张金良 外贴电池的无线耳机
KR102324375B1 (ko) * 2020-08-25 2021-11-11 에스텍 주식회사 배터리 탈부착식 무선 이어폰
CN112423181A (zh) * 2020-11-05 2021-02-26 上海闻泰信息技术有限公司 Tws耳机
US11240583B1 (en) * 2021-07-06 2022-02-01 Robert Charles DeMaio Interchangeable and rechargeable batteries for earbuds

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3391375B2 (ja) * 1999-03-02 2003-03-31 日本電気株式会社 Icカードを備えた携帯電話機用バッテリ
JP4306143B2 (ja) * 2001-04-27 2009-07-29 日本電気株式会社 携帯電話機
US6795718B2 (en) * 2002-02-15 2004-09-21 Youngbo Engineering, Inc. Headset communication device
US6978163B2 (en) * 2002-03-11 2005-12-20 Jabra Corporation Multi-purpose dongle for wireless headset
AU2003294702A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-13 Sony Ericsson Mobile Communications Ab Battery supply for headset system
US7620433B2 (en) * 2003-01-15 2009-11-17 Gn Netcom, Inc. Display headset
KR100501189B1 (ko) * 2003-05-15 2005-07-18 삼성전기주식회사 블루투스 헤드셋 및 그 착신 알림 방법
US20060025074A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-02 Chih-Ming Liang Bluetooth-based headset
US20060068706A1 (en) * 2004-09-30 2006-03-30 Global Targe Enterprise Inc. Connector attached bluetooth wireless earphone

Also Published As

Publication number Publication date
US20060039574A1 (en) 2006-02-23
TWM261948U (en) 2005-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005001911U1 (de) Bluetoothkommunikationskopfhörer mit demontierbarem Batterienmodul
KR100642310B1 (ko) 와치 타입 블루투스 헤드셋 어셈블리
DE69626285T2 (de) Elektrischer Verbinder für Telefonhandapparat
EP0591791B1 (de) Programmierbares Hörhilfegerät
DE19956708B4 (de) Tragbares Funktelefon vom Typ einer Armbanduhr
DE69938345T2 (de) Tragbares telefon mit batterieaufnahmevorrichtung
EP1174049A2 (de) Armband für ein elektronisches Gerät
DE202010018602U1 (de) Andockstation und Geräteadapter zur Verwendung in einer Andockstation
SE469100B (sv) Portabel radiotelefonanordning, i vilken en radioanordningsenhet baers i form av ett armbandsur med en baerrem
DE102007048001A1 (de) Lautsprecher eines Kopfhörers mit ESD-Schutz
AT524301B1 (de) Magnetische Bluetooth-Brille
DE10115896C2 (de) Lösbar mit einem Hörgerät verbindbare Sende- und/oder Empfangseinheit sowie programmierbares Hörgerät
DE20315699U1 (de) Tragbarer Verstärkersatz und Kopfhörer mit umschaltbarem Satz für die Freisprechfunktion
CH669296A5 (en) Electroacoustic hearing aid with contact for external equipment - has battery compartment adapted to accept plug connection from external broadcast receiver or voice communication appts.
DE102008038251B4 (de) Mobiles Endgerät mit einem Antennenmodul und Antenneneinstellverfahren dafür
DE202006004625U1 (de) Kopfhörer mit integrierter Stromversorgung
DE102005023883A1 (de) Peripheriegerät
CN209982122U (zh) 带伸缩线结构移动电源
KR100800742B1 (ko) 휴대단말기와 착탈 가능한 외장형 케이스
CN204316551U (zh) 移动终端
DE202005019795U1 (de) Kommunikationseinheit für Mobiltelefon
DE19732359A1 (de) Zweiteilige Mobiltelefoneinheit mit optimaler Möglichkeit, das Teil, welches Transpander und Dipolantenne beinhaltet, von den übrigen Teilen abzutrennen
CN212342940U (zh) 一种适用于苹果手机游戏直播转换器
JP3112606U (ja) 取り外し可能タイプの電池モジュールを具えたブルートゥース(登録商標)通信イヤフォン
DE202017101428U1 (de) Kopfhörer mit Energieversorgung für externe Geräte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050609

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080902