DE202004018437U1 - Lampenschirm - Google Patents

Lampenschirm Download PDF

Info

Publication number
DE202004018437U1
DE202004018437U1 DE202004018437U DE202004018437U DE202004018437U1 DE 202004018437 U1 DE202004018437 U1 DE 202004018437U1 DE 202004018437 U DE202004018437 U DE 202004018437U DE 202004018437 U DE202004018437 U DE 202004018437U DE 202004018437 U1 DE202004018437 U1 DE 202004018437U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
base
lampshade
attached
exchangeable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004018437U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOEMER KLAUS
Original Assignee
BOEMER KLAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOEMER KLAUS filed Critical BOEMER KLAUS
Priority to DE202004018437U priority Critical patent/DE202004018437U1/de
Publication of DE202004018437U1 publication Critical patent/DE202004018437U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/108Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening using hook and loop-type fasteners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/16Covers for frames; Frameless shades characterised by the material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Lampe, umfassend einen Lampensockel und einem wechselbare Lampenschirm, der mittels eines Klettverschlusses an dem Lampensockel befestigt ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lampe und einen Lampenschirm.
  • Herkömmliche Lampen, beispielsweise Wandlampen, umfassen einen Lampenschirm, der mittels einer Steck- oder Schraubverbindung am Lampenkörper befestigt ist. Derartige Lampenschirme bestehen in der Regel aus Glas oder Kunststoff oder verfügen über einen Rahmen, der mit einer Lampenverkleidung bezogen ist. Eine Lampenverkleidung aus Stoff ist dabei fest mit Rahmen verbunden.
  • Nachteilig bei bekannten Lampen ist, dass bei einer gewünschten Anpassung von Beleuchtungsverhältnissen zumindest der Lampenschirm, meist sogar die gesamte Lampe ausgetauscht werden muss. Eine "spontane" Änderung der Beleuchtungseigenschaften solcher Lampen ist deshalb nur bedingt oder gar nicht möglich.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, sich dieser Problematik anzunehmen.
  • Erfindungsgemäß ist ein Lampe geschaffen, umfassend einen Lampensockel und einem wechselbaren Lampenschirm, der mittels eines Klettverschlusses an dem Lampensockel befestigt ist. Der Lampenschirm einer solchen Lampe kann ohne weiteres ausgetauscht werden, während der Lampensockel unverändert bleibt.
  • Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Änderung der Beleuchtungseigenschaften einer Lampe, die mit einem derartigen Lampenschirm ausgestattet ist. Dadurch können Stimmungen aufgefangen und die Beleuchtung an veränderte Raumkonzepte angepasst werden.
  • Neben rein dekorativer Nutzung kann der Lampenschirm beispielsweise im geschäftlich/gewerblichen Bereich durch den Aufdruck eines Firmenlogos der Unternehmensdarstellung dienen. Ebenso kann der Lampenschirm auch zur Darstellung kurz- oder mittelfristig gewählter Themen und Events dienen.
  • Darüber hinaus können die (Wechsel-) Schirme flach gelagert und versand werden, was eine effiziente Lagerhaltung und einen einfachen Transport garantiert.
  • Vorzugsweise ist, zur Bildung des Klettverschlusses, der Lampensockel mit einem Klettband und der Außenrand der Lampenverkleidung mit einem Flauschband versehen. Mittels des Klettverschlusses kann der Lampenschirm an der Lampenverkleidung positioniert und fixiert werden. Zum Wechseln des Lampenschirms wird dieser vom Rahmen gelöst und abgezogen. Eine neuer Lampenschirm (versehen mit Flauschband) kann nun durch einfaches Positionieren und leichtes Andrücken an dem (mit Klettband versehenen) Lampensockel angebracht werden.
  • Die Figuren illustrieren die Gestaltung und das Auswechseln eines Lampenschirms gemäß eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung.
  • 1 illustriert den Lampenschirm einer Lampe aus der Vorderansicht.
  • 2 illustriert, wie der Lampenschirm von dem Rahmen gelöst wird.
  • 3 illustriert das Anbringen des neuen Schirms auf dem Lampensockel.
  • 4 illustriert den Lampenschirm gewechselt und angebracht auf dem Lampensockel.

Claims (5)

  1. Lampe, umfassend einen Lampensockel und einem wechselbare Lampenschirm, der mittels eines Klettverschlusses an dem Lampensockel befestigt ist.
  2. Lampe gemäß Anspruch 1, wobei der Lampensockel mit einem Klettband, und der Außenrand des Lampenschirms, zur Bildung des Klettverschlusses mit einem Flauschband versehen ist.
  3. Lampe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Lampenschirm einen viereckigen Umriss aufweist.
  4. Lampe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Lampenschirm wölbbar ist.
  5. Lampe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Lampenschirm als Basis aus einem transparenten Kunststoff besteht der mit einem Stoff bezogen ist.
DE202004018437U 2004-11-25 2004-11-25 Lampenschirm Expired - Lifetime DE202004018437U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004018437U DE202004018437U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Lampenschirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004018437U DE202004018437U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Lampenschirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018437U1 true DE202004018437U1 (de) 2005-05-25

Family

ID=34625946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004018437U Expired - Lifetime DE202004018437U1 (de) 2004-11-25 2004-11-25 Lampenschirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004018437U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2098777A2 (de) 2008-03-07 2009-09-09 W.K. Wu Products Inc. Lampenschirm

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2098777A2 (de) 2008-03-07 2009-09-09 W.K. Wu Products Inc. Lampenschirm
EP2098777B1 (de) * 2008-03-07 2019-04-17 W.K. Wu Products Inc. Lampenschirm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10044882A1 (de) Kennzeichenschild
DE202004018437U1 (de) Lampenschirm
DE202021100006U1 (de) Aufblasbarer Leuchtkörper
DE20002092U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für einen Arbeitsplatz
DE102020108732A1 (de) Haltevorrichtung und Leuchte
DE102014207632A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Beleuchtung von Arbeitsbereichen
EP1346672B1 (de) Vorrichtung zum Beleuchten von Gegenständen und Räumen
DE202015007324U1 (de) Lichtmodul als Lichteffektquelle
DE202005017490U1 (de) Leuchtkörper
DE102022000869A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von leuchtenden Glasbildern
DE202022105417U1 (de) Beleuchtungsaufsatz, insbesondere für ein Smartphone, Tablet oder ähnliches
DE10332012A1 (de) Anzeigetafel
DE202004016508U1 (de) Präsentationsvorrichtung
DE1747108U (de) Auswechselbarer leuchtstofflampen-einsatz fuer runde aussenleuchten.
AT505933B1 (de) Wand- und deckenleuchte bzw. wand- und deckenleuchtenkanal
DE1922854A1 (de) Lampenschirm mit Bildern,Kalender und Terminmerker
DE2435433A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer teller
DE202004017737U1 (de) Leuchtwand
DE202011106094U1 (de) Einbauleuchte
DE202011003395U1 (de) Schirmleuchte
DE202018001325U1 (de) Kosmetikspiegel mit Beleuchtung
DE202013105761U1 (de) Motivdekorierte Rasterdecke
DE19511706A1 (de) Scheibenleuchte mit wechselbarem Rahmen
DE1259041B (de) Vorhangschiene mit Blende und Beleuchtungs-Einrichtung
WO2007003146A1 (de) Informationstafel mit hochleistungsdioden

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050630

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080603