DE202004016839U1 - Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp - Google Patents

Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp Download PDF

Info

Publication number
DE202004016839U1
DE202004016839U1 DE200420016839 DE202004016839U DE202004016839U1 DE 202004016839 U1 DE202004016839 U1 DE 202004016839U1 DE 200420016839 DE200420016839 DE 200420016839 DE 202004016839 U DE202004016839 U DE 202004016839U DE 202004016839 U1 DE202004016839 U1 DE 202004016839U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge lamp
lighting system
housing
section
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420016839
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KK ELEKTROTECHNIK GMBH, DE
Original Assignee
SIMON STRUKTUR und MAN GmbH
SIMON STRUKTUR und MANAGEMENT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIMON STRUKTUR und MAN GmbH, SIMON STRUKTUR und MANAGEMENT GmbH filed Critical SIMON STRUKTUR und MAN GmbH
Priority to DE200420016839 priority Critical patent/DE202004016839U1/en
Publication of DE202004016839U1 publication Critical patent/DE202004016839U1/en
Priority to PCT/EP2005/011478 priority patent/WO2006045604A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/30Vessels; Containers
    • H01J61/34Double-wall vessels or containers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/52Cooling arrangements; Heating arrangements; Means for circulating gas or vapour within the discharge space
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

The illumination system has a discharge lamp (7), a number of electronic units (9) for operating the lamp, a housing divided into a first section (3) for the lamp and at least one section (5a,5b) for electronic units. The sections are separated by a wall (13) with at least one opening (17) via which heat from the electronic units can be drawn to the discharge lamp. An independent claim is also included for the following: (a) a housing for accommodating a discharge lamp.

Description

Die Erfindung betrifft ein Beleuchtungssystem und ein Gehäuse zur Aufnahme einer Entladungslampe.The The invention relates to a lighting system and a housing for Shot of a discharge lamp.

Lampen, insbesondere Entladungslampen, sind zum Betrieb mit eine elektrischen Quelle zu verbinden, durch die eine Stromversorgung der Lampe gewährleistet wird. Die Lampe kann des weiteren von einem geeigneten Gehäuse umgeben sein, das einem Schutz der Lampe dient. Üblicherweise ist die Lampe direkt oder eventuell über das Gehäuse, sofern dieses entsprechend ausgestattet ist, mit einer Fassung verbunden. Ist vorgesehen, Lampen in Fassungen aufzunehmen, für die diese ursprünglich nicht konzipiert sind, so kann zwischen der Lampe und der Fassung ein als mechanische und/oder elektronisches Bindeglied vorgesehener Adapter angeordnet sein.lamps, Discharge lamps, in particular, are for operation with an electric one Connect source that ensures power to the lamp becomes. The lamp can also be surrounded by a suitable housing to protect the lamp. The lamp is usually directly or possibly via the housing, if this is equipped accordingly, connected to a socket. It is planned to include lamps in sockets for which these originally not are designed so can be between the lamp and the socket provided as a mechanical and / or electronic link Adapter be arranged.

Ausgehend hiervon werden ein Beleuchtungssystem und ein Gehäuse mit den Merkmalen der unabhängigen Schutzansprüche vorgestellt.outgoing of these, a lighting system and a housing with the characteristics of the independent protection claims presented.

Die Erfindung betrifft ein Beleuchtungssystem mit einer Entladungslampe, einer Anzahl zum Betrieb dieser Entladungslampe ausgebildeter elektronischer Einheiten und einem Gehäuse, das in einen ersten Abschnitt, in dem die Entladungslampe zumindest bereichsweise aufgenommen ist, und mindestens einen zweiten Abschnitt zur Aufnahme der elektronischen Einheiten unterteilt ist. Dabei ist vorgesehen, dass der erste Abschnitt von dem mindestens einen zweiten Abschnitt durch eine Wandung getrennt ist, wobei diese Wandung mindestens eine Öffnung aufweist, durch die ein Ableiten der Wärme von den elektronischen Einheiten zu der Entladungslampe möglich ist.The The invention relates to a lighting system with a discharge lamp, a number of electronic ones designed to operate this discharge lamp Units and a housing, that in a first section in which the discharge lamp at least is recorded in regions, and at least a second section is divided to accommodate the electronic units. there it is provided that the first section of the at least one second section is separated by a wall, said wall at least one opening has by which a dissipation of heat from the electronic Units to the discharge lamp is possible.

Dies hat zum Vorteil, dass die Entladungslampe durch die elektronischen Einheiten erwärmt werden kann. Somit erreicht die Entladungslampe frühzeitig eine optimale Arbeitstemperatur, wodurch ihre Leuchtkraft optimiert wird. Durch die vorgesehenen baulichen Maßnahme wird verhindert, dass die durch die elektronischen Einheiten erzeugte Wärme nach aussen abgestrahlt wird.This has the advantage that the discharge lamp by the electronic Units are heated can. The discharge lamp thus reaches an optimal working temperature at an early stage, which optimizes their luminosity. By the provided construction measure prevents the generated by the electronic units Heat after is radiated outside.

Die Wandung des Beleuchtungssystems kann eine Kontaktöffnung aufweisen, durch die bspw. eine elektrischer Kontakt zu der Entladungslampe herzustellen ist.The Wall of the lighting system can have a contact opening, by making an electrical contact with the discharge lamp, for example is.

Des weiteren kann in dem mindestens einen zweiten Abschnitt ein Abstandshalter zur Stabilisierung angeordnet sein, der zwischen den elektronischen Einheiten und der Wandung angeordnet sein kann. Durch den Abstandshalter wird die Entladungslampe verlängert und kann somit Entladungslampen, die länger sind und üblicherweise zu benutzen sind, ersetzen.Of a spacer can also be located in the at least one second section be arranged for stabilization, between the electronic Units and the wall can be arranged. Through the spacer the discharge lamp is extended and can therefore discharge lamps that are longer and more common are to be used, replace.

Die Entladungslampe weist vorzugsweise mindestens einen Anschlussbereich zum Anschluss elektronischer Vorrichtungen auf. Über diesen mindestens einen Anschlussbereich ist die Entladungslampe mit mindestens einer der elektronischen Einrichtungen verbunden.The Discharge lamp preferably has at least one connection area for connecting electronic devices. About this at least one Connection area is the discharge lamp with at least one of the connected electronic devices.

Alternativ kann die Entladungslampe über den mindestens einen Anschlussbereich mit dem Abstandshalter verbunden sein. Somit dient der Abstandshalter als elektronisches und/oder mechanisches Verbindungselement zwischen der Entladungslampe und einer der elektronischen Einrichtungen. Der Ab standshalter besitzt demnach für die Entladungslampe die Funktion eines Adapters. Des weiteren kann innerhalb der Kontaktöffnung auch ein Bereich, bspw. der Anschlussbereich, der Entladungslampe angeordnet sein. Bei entsprechender Länge kann somit auch dieser Bereich der Entladungslampe in dem mindestens einen zweiten Abschnitt angeordnet sein. Alternativ kann ein an den Anschlussbereich angeschlossener Abstandshalter in der Kontaktöffnung und ggf. auch abschnittsweise in dem ersten Abschnitt des Gehäuses angeordnet sein.alternative can the discharge lamp over the at least one connection area connected to the spacer his. The spacer thus serves as an electronic and / or mechanical connecting element between the discharge lamp and one of the electronic devices. The spacer has therefore for the discharge lamp acts as an adapter. Furthermore, inside the contact opening also an area, for example the connection area, of the discharge lamp be arranged. With the appropriate length, this can also be used Area of the discharge lamp in the at least one second section be arranged. Alternatively, one connected to the connection area Spacers in the contact opening and possibly also arranged in sections in the first section of the housing his.

Bei dem Beleuchtungssystem ist der erste Abschnitt des Gehäuses und somit auch die Entladungslampe typischerweise von einer Ummantelung umgeben. Dabei kann die Entladungslampe umgebende Ummantelung des Gehäuses zu einem von der Entladungslampe umschlossenen Bereich einen weitgehend konstanten Abstand aufweisen. Demnach umgibt diese Ummantelung die Entladungslampe unabhängig davon, welche Form diese aufweist, symmetrisch.at the lighting system is the first section of the housing and thus the discharge lamp is typically also surrounded by a sheath. In this case, the casing surrounding the discharge lamp can close a region largely enclosed by the discharge lamp have a constant distance. Accordingly, this casing surrounds the Discharge lamp independently of which shape it is symmetrical.

In Ausgestaltung des Beleuchtungssystems kann die die Entladungslampe umgebende Ummantelung des Gehäuses zu der Entladungslampe koaxial angeordnet sein. Ist die Entladungslampe bspw. röhrenförmig ausgebildet und weist einen konstanten Durchmesser auf, so wäre die Ummantelung ebenfalls röhrenförmig ausgebildet. Es sind jedoch auch andere Formen für die Ummantelung und/oder das Gehäuse denkbar. So kann die Ummantelung röhrenförmig sein, aber ein Bereich des Gehäuses, der den mindestens einen zweiten Abschnitt umgibt, auch röhrenförmig sein, jedoch einen anderen Durchmesser aufweisen.In The design of the lighting system can be the discharge lamp surrounding casing of the housing be arranged coaxially with the discharge lamp. Is the discharge lamp for example, tubular and has a constant diameter, the casing would also be tubular. However, there are other forms for the casing and / or the housing conceivable. For example, the shroud can be tubular, but one area the housing, which surrounds the at least one second section, may also be tubular, but have a different diameter.

In Ausgestaltung des Beleuchtungssystems ist die Wandung scheibenförmig ausgebildet. Somit wird der erste Abschnitt von dem mindestens einen zweiten Abschnitt in einem röhrenförmigen Gehäuse ideal getrennt.In Configuration of the lighting system, the wall is disc-shaped. Thus, the first section of the at least one second Section in a tubular housing ideal Cut.

Entladungslampen, die innerhalb derartiger Gehäuse bzw. Ummantelungen untergebracht sind, werden somit vor widrigen Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit oder extremer Wärme oder Kälte aber auch Staub und anderen schädlichen Einflüssen geschützt. Das Gehäuse oder die Ummantelung kann aus einem die Entladungslampe hinreichend schützenden Kunststoff, wie bspw. PVC, ausgebildet sein.Discharge lamps within such Housings or casings are housed, are thus protected against adverse environmental conditions such as moisture or extreme heat or cold, but also dust and other harmful influences. The housing or the casing can be formed from a plastic, such as PVC, which sufficiently protects the discharge lamp.

Mindestens ein Ende des Gehäuses kann von einem Deckel abgedeckt sein. An diesem mindestens einen Ende des Gehäuses kann mindestens ein elektronisches Anschlussteil angeordnet sein. Somit ist es möglich, das Beleuchtungssystem in einer für Entladungslampen ausgebildeten Fassung aufzunehmen. Aufgrund des Abstandshalters und/oder der elektronischen Einheiten, können somit auch Entladungslampen, die für die Fassung ursprünglich nicht ausgebildet sind, über diese Fassung betrieben werden.At least one end of the case can be covered by a lid. On this at least one End of the case can be arranged at least one electronic connector. Consequently Is it possible, the lighting system in a trained for discharge lamps Version. Due to the spacer and / or the electronic Units, can thus also discharge lamps that were not originally for the version are trained about this version are operated.

Die mindestens eine Öffnung in der Wandung kann als ein rundes Loch ausgebildet sein. Es sind auch andere Formen für die mindestens eine Öffnung denkbar. So kann diese als ein ggf. gebogener Schlitz ausgebildet sein.The at least one opening can be formed as a round hole in the wall. There are other forms for the at least one opening conceivable. So this can be designed as a possibly curved slot his.

Eine der elektronischen Einheiten kann als Vorschaltgerätstarter, Überbrücker, Starter oder sonstiges, den Betrieb der Entladungslampe unterstützendes elektronisches Bauteil ausgebildet sein.A The electronic units can be used as ballast starters, jumpers, starters or other that supports the operation of the discharge lamp be designed electronic component.

Das erfindungsgemäße Gehäuse ist zur Aufnahme einer Entladungslampe und einer Anzahl zum Betrieb dieser Entladungslampe ausgebildeter, Wärme erzeugender elektronischer Einheiten ausgebildet. Das Gehäuse weist einen ersten Ab schnitt, in dem die Entladungslampe zumindest bereichsweise angeordnet ist, und mindestens einem zweiten Abschnitt, in dem die elektronischen Einheiten angeordnet sind, auf. Dabei ist der erste Abschnitt von dem mindestens einen zweiten Abschnitt durch eine Wandung getrennt, wobei diese Wandung mindestens eine Öffnung aufweist, durch die ein Ableiten der Wärme von den elektronischen Einheiten zu der Entladungslampe möglich ist.The housing according to the invention to accommodate a discharge lamp and a number for operation this discharge lamp trained, heat generating electronic Units trained. The housing has a first section in which the discharge lamp at least is arranged in regions, and at least a second section, in which the electronic units are arranged. there is the first section of the at least one second section separated by a wall, this wall having at least one opening, by dissipating the heat from the electronic units to the discharge lamp is possible.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further Advantages and refinements of the invention result from the Description and the accompanying drawing.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following Features to be explained not only in the specified combination, but also in other combinations or alone can be used without to leave the scope of the present invention.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausführlich beschrieben.The Invention is based on an embodiment shown schematically in the drawing and is described below Described in detail with reference to the drawing.

1 zeigt eine bevorzugte Ausgestaltung eines Beleuchtungssystems in schematischer Darstellung. 1 shows a preferred embodiment of a lighting system in a schematic representation.

2 zeigt einen Schritt II–II durch 1. 2 shows a step II-II through 1 ,

Das in 1 schematisch dargestellte Beleuchtungssystem umfasst ein röhrenförmiges Gehäuse 1, dass in einen ersten Abschnitt 3 sowie zwei zweite Abschnitte 5a, 5b unterteilt ist. In dem ersten Abschnitt 3 ist eine röhrenförmige Entladungslampe 7 angeordnet. In dem ersten der beiden zweiten Abschnitte 5a ist eine Anzahl nicht weiter dargestellter elektronischer Einheiten 9 und ein Abstandshalter 11 ange ordnet. In dem zweiten der beiden zweiten Abschnitte 5b ist lediglich ein Abstandshalter 11 angeordnet.This in 1 Illuminated system shown schematically comprises a tubular housing 1 that in a first section 3 as well as two second sections 5a . 5b is divided. In the first section 3 is a tubular discharge lamp 7 arranged. In the first of the two second sections 5a is a number of electronic units, not shown 9 and a spacer 11 ordered. In the second of the two second sections 5b is just a spacer 11 arranged.

Es ist vorgesehen, dass der erste Abschnitt 3, in dem die Entladungslampe 7 untergebracht ist, von den beiden zweiten Abschnitten 5a, 5b jeweils durch eine Wandung 13 getrennt ist.It is envisaged that the first section 3 in which the discharge lamp 7 is housed by the two second sections 5a . 5b each through a wall 13 is separated.

Eine dieser beiden Wandungen 13 ist in 2 in Draufsicht schematisch dargestellt. Jeweils eine der Wandungen 13 weist mittig eine Kontaktöffnung 15 auf, innerhalb der bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel jeweils ein Endabschnitt der Entladungslampe 7, der mit einem Anschlussbereich ausgestattet ist, angeordnet ist. Ausserdem weist die Wandung in diesem Fall vier Öffnungen 17 auf, die um die Kontaktöffnung 7 herum angeordnet sind. Diese Öffnungen 17 sind dazu ausgebildet, Wärme, die bei Betrieb des Beleuchtungssystems von den elektronischen Einheiten innerhalb des ersten der beiden zweiten Abschnitte 5a erzeugt wird, gemäß den Doppelpfeilen in den ersten Abschnitt 3 des Gehäuses 1, in dem die Entladungslampe 7 angeordnet ist, zu überführen bzw. zu transportieren.One of these two walls 13 is in 2 shown schematically in plan view. One of the walls 13 has a contact opening in the middle 15 on, within each of an end portion of the discharge lamp in the present embodiment 7 , which is equipped with a connection area, is arranged. In addition, the wall has four openings in this case 17 on that around the contact opening 7 are arranged around. These openings 17 are designed to absorb heat generated during operation of the lighting system by the electronic units within the first of the two second sections 5a is generated, according to the double arrows in the first section 3 of the housing 1 in which the discharge lamp 7 is arranged to transfer or to transport.

Somit wird erreicht, dass die Entladungslampe 7 durch die, durch die Öffnungen 17 der Wandung 13 strömende Wärme erwärmt wird und somit eine ideale Arbeitstemperatur von bspw. 35°C bei einer T5-Leuchtstofflampe erreicht. Bei dieser Arbeitstemperatur weist ein Spektrum der Entladungslampe bzw. eine Strahlung der Entladungslampe eine ideale Leuchtkraft auf.It is thus achieved that the discharge lamp 7 through the, through the openings 17 the wall 13 flowing heat is heated and thus reaches an ideal working temperature of, for example, 35 ° C with a T5 fluorescent lamp. At this working temperature, a spectrum of the discharge lamp or a radiation of the discharge lamp has an ideal luminosity.

Die Entladungslampe 7 sowie die anderen Komponente des Beleuchtungssystems, also die elektronischen Einheiten 9, die Abstandshalter 11 sowie die beiden Wandungen 13 mit den Öffnungen 17 sind innerhalb einer Ummantelung 19 des Gehäu ses 1 untergebracht. Diese Ummantelung 19 bietet den darin untergebrachten Komponenten des Beleuchtungssystems vor ggf. widrigen äusseren Bedingungen wie Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte einen geeigneten Schutz. Die Ummantelung 19 ist aus einem transparenten Kunststoff, wie bspw. PVC, gefertigt.The discharge lamp 7 and the other components of the lighting system, i.e. the electronic units 9 who have favourited Spacers 11 as well as the two walls 13 with the openings 17 are inside a casing 19 of the housing 1 accommodated. This sheath 19 offers the components of the lighting system housed in it suitable against adverse external conditions such as moisture, heat or cold protection. The casing 19 is made of a transparent plastic, such as PVC.

Das gesamte Beleuchtungssystem ist derart konzipiert, dass die ideale Arbeitstemperatur der Entladungslampe 7 innerhalb des ersten Abschnitts 3 des Gehäuses unabhängig von einer Umgebungstemperatur erreicht und aufrecht erhalten wird.The entire lighting system is designed in such a way that the ideal working temperature of the discharge lamp 7 within the first section 3 the housing is reached and maintained regardless of an ambient temperature.

Das Gehäuse 1 des in 1 gezeigten Beleuchtungssystems weist an beiden Enden Deckel 23 mit jeweils zwei elektronischen Anschlussteilen bzw. Kontakten 21 auf. Somit ist es möglich, das Beleuchtungssystem in einer Fassung anzuordnen und mit elektrischer Energie zu versorgen, so dass die Entladungslampe 7 zum Leuchten angeregt wird.The housing 1 of in 1 The lighting system shown has covers at both ends 23 with two electronic connecting parts or contacts 21 on. It is thus possible to arrange the lighting system in a socket and to supply it with electrical energy, so that the discharge lamp 7 is stimulated to glow.

Die Entladungslampe 7 kann dabei auch in Fassungen angeordnet werden, für die die Entladungslampe 7 bspw. zu klein, falsch dimensioniert, also ursprünglich nicht vorgesehen ist. Durch die Abstandshalter 11 wird dabei gewährleistet, dass die Entladungslampe 7 nunmehr innerhalb von Fassungen angeordnet werden kann, deren Anschlussstelle voneinander einen Abstand aufweisen, der größer als eine herkömmliche Länger der Entladungslampe 7 ist.The discharge lamp 7 can also be arranged in sockets for which the discharge lamp 7 For example, too small, incorrectly dimensioned, that is, originally not intended. Through the spacers 11 it is ensured that the discharge lamp 7 can now be arranged within sockets whose connection points are at a distance from one another which is greater than a conventional length of the discharge lamp 7 is.

Durch die elektronischen Einheiten 9 kann der durch die Fassung bereitgestellte Strom bzw. die dadurch bereitgestellte Spannung an Betriebsparameter der Entladungslampe 7 angepasst werden. Es kann vorgesehen sein, dass eine der elektronischen Einheit 9 bspw. als elektronisches Vor schaltgerät, Starter oder Überbrücker für die Entladungslampe 7 ausgebildet ist.Through the electronic units 9 can the current provided by the socket or the voltage provided thereby to the operating parameters of the discharge lamp 7 be adjusted. It can be provided that one of the electronic units 9 For example, as an electronic ballast, starter or jumper for the discharge lamp 7 is trained.

Claims (20)

Beleuchtungssystem mit einer Entladungslampe (7), einer Anzahl zum Betrieb dieser Entladungslampe ausgebildeter elektronischer Einheiten (9) und einem Gehäuse (1), das in einen ersten Abschnitt (3), in dem die Entladungslampe (7) zumindest bereichsweise aufgenommen ist, und mindestens einen zweiten Abschnitt (5a, 5b) zur Aufnahme der elektronischen Einheiten (9) unterteilt ist, bei dem der erste Abschnitt (3) von dem mindestens einen zweiten Abschnitt (5 , 5b) durch eine Wandung (13) getrennt ist, wobei diese Wandung (13) mindestens eine Öffnung (17) aufweist, durch die ein Ableiten der Wärme von den elektronischen Einheiten (9) zu der Entladungslampe (7) möglich ist.Lighting system with a discharge lamp ( 7 ), a number of electronic units designed to operate this discharge lamp ( 9 ) and a housing ( 1 ), which in a first section ( 3 ) in which the discharge lamp ( 7 ) is recorded at least in some areas, and at least one second section ( 5a . 5b ) to accommodate the electronic units ( 9 ) is divided, in which the first section ( 3 ) of the at least one second section ( 5 . 5b ) through a wall ( 13 ) is separated, whereby this wall ( 13 ) at least one opening ( 17 ) through which heat is dissipated from the electronic units ( 9 ) to the discharge lamp ( 7 ) is possible. Beleuchtungssystem nach Anspruch 1, bei dem die Wandung (13) eine Kontaktöffnung (15) aufweist.Lighting system according to claim 1, wherein the wall ( 13 ) a contact opening ( 15 ) having. Beleuchtungssystem nach Anspruch 1 oder 2, bei dem in dem mindestens einen zweiten Abschnitt (5a, 5b) ein Abstandshalter (11) angeordnet ist.Lighting system according to Claim 1 or 2, in which in the at least one second section ( 5a . 5b ) a spacer ( 11 ) is arranged. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem zwischen den elektronischen Einheiten (9) und der Wandung (13) ein Abstandshalter (11) angeordnet sind.Lighting system according to one of the preceding claims, in which between the electronic units ( 9 ) and the wall ( 13 ) a spacer ( 11 ) are arranged. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Entladungslampe (7) mindestens einen Anschlussbereich zum Anschluss elektronischer Vorrichtungen (9, 11) aufweist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the discharge lamp ( 7 ) at least one connection area for connecting electronic devices ( 9 . 11 ) having. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Entladungslampe (7) über den mindestens einen Anschlussbereich mit mindestens einer der elektronischen Einrichtungen (9) verbunden ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the discharge lamp ( 7 ) via the at least one connection area with at least one of the electronic devices ( 9 ) connected is. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Entladungslampe (7) über den mindestens einen Anschlussbereich mit dem Abstandshalter (9) verbunden ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the discharge lamp ( 7 ) via the at least one connection area with the spacer ( 9 ) connected is. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem ein Bereich der Entladungslampe (7) innerhalb der Kontaktöffnung (15) angeordnet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which a region of the discharge lamp ( 7 ) inside the contact opening ( 15 ) is arranged. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem ein Bereich der Entladungslampe (7) in dem mindestens einen zweiten Abschnitt (5a, 5b) angeordnet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which a region of the discharge lamp ( 7 ) in the at least one second section ( 5a . 5b ) is arranged. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem eine die Entladungslampe umgebende Ummantelung (19) des Gehäuses (1) zu einem von der Entladungslampe (7) umschlossenen Bereich einen weitgehend konstanten Abstand aufweist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which a casing surrounding the discharge lamp ( 19 ) of the housing ( 1 ) to one of the discharge lamp ( 7 ) enclosed area has a largely constant distance. Beleuchtungssystem nach Anspruch 10, bei dem die die Entladungslampe (7) umgebende Ummantelung (19) des Gehäuses (1) zu der Entladungslampe (7) koaxial angeordnet ist.Lighting system according to Claim 10, in which the discharge lamp ( 7 ) surrounding sheathing ( 19 ) of the housing ( 1 ) to the discharge lamp ( 7 ) is arranged coaxially. Beleuchtungssystem nach einem der Ansprüche 10 oder 11, bei dem die die Entladungslampe (7) umgebende Ummantelung (19) des Gehäuses (1) röhrenförmig ausgebildet ist.Lighting system according to one of claims 10 or 11, in which the discharge lamp ( 7 ) surrounding sheathing ( 19 ) of the housing ( 1 ) is tubular. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Entladungslampe (7) röhrenförmig ausgebildet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the discharge lamp ( 7 ) is tubular. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem das Gehäuse (1) röhrenförmig ausgebildet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the housing ( 1 ) is tubular. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die Wandung (13) scheibenförmig ausgebildet ist.Lighting system according to one of the preceding standing claims, in which the wall ( 13 ) is disc-shaped. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem mindestens ein Ende des Gehäuses (1) von einem Deckel (23) abgedeckt ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which at least one end of the housing ( 1 ) from a lid ( 23 ) is covered. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem an dem mindestens einen Ende des Gehäuses mindestens ein elektronisches Anschlußteil (21) angeordnet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which at least one electronic connection part ( 21 ) is arranged. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem die mindestens eine Öffnung (17) in der Wandung (13) als ein rundes Loch ausgebildet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which the at least one opening ( 17 ) in the wall ( 13 ) is designed as a round hole. Beleuchtungssystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem eine der elektronischen Einheiten (9) als Vorschaltgerät für die Entladungslampe (7) ausgebildet ist.Lighting system according to one of the preceding claims, in which one of the electronic units ( 9 ) as ballast for the discharge lamp ( 7 ) is trained. Gehäuse zur Aufnahme einer Entladungslampe (7) und einer Anzahl zum Betrieb dieser Entladungslampe (7) ausgebildeter, Wärme erzeugender elektronischer Einheiten (9), mit einem ersten Abschnitt (3), in dem die Entladungslampe (7) zumindest bereichsweise angeordnet ist, und mindestens einem zweiten Abschnitt (5a, 5b), in dem die elektronischen Einheiten (9) angeordnet sind, bei dem der erste Abschnitt (3) von dem mindestens einen zweiten Abschnitt (5a, 5b) durch eine Wandung (13) getrennt ist, wobei diese Wandung (13) mindestens eine Öffnung (17) aufweist, durch die ein Ableiten der Wärme von den elektronischen Einheiten (9) zu der Entladungslampe (7) möglich ist. Discharge lamp housing ( 7 ) and a number for operating this discharge lamp ( 7 ) trained, heat-generating electronic units ( 9 ), with a first section ( 3 ) in which the discharge lamp ( 7 ) is arranged at least in some areas, and at least one second section ( 5a . 5b ) in which the electronic units ( 9 ) are arranged, in which the first section ( 3 ) of the at least one second section ( 5a . 5b ) through a wall ( 13 ) is separated, whereby this wall ( 13 ) at least one opening ( 17 ) through which heat is dissipated from the electronic units ( 9 ) to the discharge lamp ( 7 ) is possible.
DE200420016839 2004-10-26 2004-10-26 Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp Expired - Lifetime DE202004016839U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016839 DE202004016839U1 (en) 2004-10-26 2004-10-26 Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp
PCT/EP2005/011478 WO2006045604A1 (en) 2004-10-26 2005-10-26 Lighting system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016839 DE202004016839U1 (en) 2004-10-26 2004-10-26 Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004016839U1 true DE202004016839U1 (en) 2004-12-30

Family

ID=33560646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420016839 Expired - Lifetime DE202004016839U1 (en) 2004-10-26 2004-10-26 Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202004016839U1 (en)
WO (1) WO2006045604A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020063A1 (en) 2010-05-11 2011-11-17 Dietrich Eschenbach Lamp arrangement i.e. metal-vapor lamp, has electronic ballast for generating spark and high frequency operating voltage in firing current circuit, where ballast has dimension and terminal bases of commercially available neon starter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4270071A (en) * 1979-11-26 1981-05-26 Westinghouse Electric Corp. Composite base and ballast member for compact single-ended fluorescent lamp
US4503360A (en) * 1982-07-26 1985-03-05 North American Philips Lighting Corporation Compact fluorescent lamp unit having segregated air-cooling means
US5541477A (en) * 1994-11-30 1996-07-30 Matsushita Electric Works R&D Laboratory, Inc. Self ballasted compact fluorescent lamp
DE19624860A1 (en) * 1996-04-04 1997-10-09 Peter Grimm Compact electronic fluorescent lamp with external envelope in light bulb form

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006045604A1 (en) 2006-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2198196B1 (en) Lamp
DE202006009693U1 (en) Light-emitting diode lamp adapter kit, includes adapter cable with range of lamp bases and is used to replace incandescent bulb of vehicle interior lamp
DE102010043140A1 (en) Lighting device e.g. ceiling light, comprises two light sources which are arranged in spatially separable manner and parallel to main line of extension that forms an extending region
EP3030833B1 (en) Led illumination module
EP0644373A2 (en) Electrical apparatus
EP2171352B1 (en) Lamp
DE102012000973A1 (en) LED bulbs
DE202004016839U1 (en) Illumination system has discharge lamp, housing with sections separated by wall with at least one opening via which heat from electronic units can be drawn to discharge lamp
EP2694874B1 (en) Device for fastening and contacting a lighting means and/or a lighting module, and lamp
DE102018101503A1 (en) Electrical connector for connecting a lamp with an electrical connection cable
DE102018103378A1 (en) Electric light
DE60303655T2 (en) Positioning and supply module for light emitting diode
EP1114570B1 (en) Lighting device
DE202009010900U1 (en) LED bulbs
DE202008015804U1 (en) An electrodeless light-emitting tube diode
DE102014116387B4 (en) Electrical connection cable for a luminaire module
EP2725294B1 (en) Sealed connector and LED lighting module equipped with a sealed plug connector
DE10323170A1 (en) Plug with electronic circuit, especially for car electronic system with at least partly integrated electronic circuit, whose waste heat is reduced by integrated cooling
DE202009018598U1 (en) LED tube
DE202004012371U1 (en) Device or device with a lighting device
DE102011016763B3 (en) Lighting device, filament holder and filament for it
DE202010008309U1 (en) Led lamp
DE102018103381B3 (en) Electric light
EP0825688A2 (en) Electronic ballast for rail mounted lamps
DE202019103506U1 (en) lighting device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050203

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KK ELEKTROTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIMON STRUKTUR UND MANAGEMENT GMBH, 70184 STUTTGART, DE

Effective date: 20070723

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080121

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110113

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130104

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right