DE202004009929U1 - Spargelernter mit optischer Führung - Google Patents

Spargelernter mit optischer Führung Download PDF

Info

Publication number
DE202004009929U1
DE202004009929U1 DE202004009929U DE202004009929U DE202004009929U1 DE 202004009929 U1 DE202004009929 U1 DE 202004009929U1 DE 202004009929 U DE202004009929 U DE 202004009929U DE 202004009929 U DE202004009929 U DE 202004009929U DE 202004009929 U1 DE202004009929 U1 DE 202004009929U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
asparagus
protection
harvester according
tool
cameras
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004009929U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEISEL ECKHARD
Meisel Eckhard Dipl-Ing
Original Assignee
MEISEL ECKHARD
Meisel Eckhard Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEISEL ECKHARD, Meisel Eckhard Dipl-Ing filed Critical MEISEL ECKHARD
Priority to DE202004009929U priority Critical patent/DE202004009929U1/de
Publication of DE202004009929U1 publication Critical patent/DE202004009929U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D45/00Harvesting of standing crops
    • A01D45/007Harvesting of standing crops of asparagus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G22/00Cultivation of specific crops or plants not otherwise provided for
    • A01G22/10Asparagus

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)

Abstract

Spargelernter zum vollautomatischen Stechen von Spargelstangen dadurch gekennzeichnet, dass die Stechposition des Werkzeuges optisch über Digital- (Laser) kameras (4) ermittelt wird.

Description

  • Spargelernter herkömmlicher Bauart bestehen aus einem Wagen, motorisch angetrieben mit der Möglichkeit der Folienanhebung, mit einem Mitarbeiter besetzt, welcher den Spargel mit Spargelstecher, bestehend aus Schneide, Stiel und Griff erntet.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde eine vollautomatische Spargelernte zuermöglichen bei minimaler Beschädigung der Stangen und Deiche in kürzester Zeit.
  • Das Problem wird mit den im Schutzanspruch angegebenen Merkmalen gelöst. Mit der Erfindung wird ein Schnelles Orten der Spargelspitze, ein geführtes und druckbegrenztes Eindringen in den Boden bei Schonung der Nachbarstangen und des Beetes durch ein verhältnismässig kleines Loch.
  • Ein Ausfüfhrungsbeispiel ist in den 1 bis 3 dargestellt.
  • Das Spargelstechwerkzeug (1), welches weitgehend dem Spargelstecher im Gebrauchsmusterschutz, Aktenzeichen 20 2004 000431.8 entspricht, st an einer dreiachsigen Verfahreinheit (2) montiert. Diese Einheit wird an einen Spargelerntewagen (3) montiert. Die Findung der Stechposition wird mittels Digitalkameras (4) (oder Lasern) welche den Kontrast der Spargelköpfe zum Boden ( oder gelegte Retromarken ) erkennen und über einen Rechner (5) ermittelt. Nach Einfahren der Position drückt die Z -Achsenverstellung das Werkzeug in das Beet. Zwischen Werkzeug und Befestigung ist ein elastisches Kardanglied mit Druckmessstelle (6) angebracht um Wachsturnsunregelmässigkeiten auszugleichen, desweiteren steuert die Druckmessstelle bei Anschlag an den Wurzelstock oder die Wegmessung der Z – Achse das Schneidemesser. Das sonst verdeckte Messer blockiert nach dem Schneiden den Werkzeugeintritt und hält gemeinsam mit der klemmenden Erde den Spargel im Werkzeug. Nach Erreichen der 0 – Position des Werkzeuges wird das Messer in die Ausgangsstellung zurückgefahren, das Werkzeug über einem Dorn (7) abgesenkt und der Spargel wird herausgedrückt und kippt in eine Sammelschale (8).

Claims (10)

  1. Spargelernter zum vollautomatischen Stechen von Spargelstangen dadurch gekennzeichnet, dass die Stechposition des Werkzeuges optisch über Digital- (Laser) kameras (4) ermittelt wird.
  2. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das optische Signal für die Kameras durch die Helligkeitsdifferenzen des Spargelkopfes zum Boden oder gelegte Retromarken erkannt wird.
  3. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerasignale über einen Rechner (5) an eine dreiachsige Verfahreinheit (2) übertragen wird.
  4. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine dreiachsige, motorisch, gesteuert durch die Rechnersignale der Kameras, angetriebene Verfahreinheit (2) an einem Spargelwagen (3) montiert ist.
  5. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Stechwerkzeug (1) mit einer Führungslippe zum Schutz gegen Beschädigung der Stange und Pflanze und Verdeckung des Messers versehen ist.
  6. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Messer nach dem Schneidevorgang den Eintrittsquerschnitt blockiert und die Stange mit Hilfe des verbleibenden klemmenden Boden im Werkzeug beim Herausziehen hält.
  7. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Stechwerkzeug und senkrechtem Antrieb ein elastisches Kardangelenk (6) eingebaut ist um unregelmässiges Wachstum des Spargels auszugleichen.
  8. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Schneidevorgang durch eine Druckmessstelle (6) und durch Wegbegrenzung der senkrechten Achse ausgelöst wird.
  9. Spargelernter nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Ablage der geernteten Spargelstange in eine Auffangschale (8) in der „0"-Position des Werkzeuges durch Zurückstellung des Messers und Absenken über einen Dom (7) geschieht.
  10. Spargelernter nach Schutzanspruch dadurch gekennzeichnet, dass das Stechwerkzeug (1) seitlich geöffnet und oben mit einer Ausdrückrampe versehen ist um den Spargel auf einer Auffangwanne abzulegen.
DE202004009929U 2004-06-24 2004-06-24 Spargelernter mit optischer Führung Expired - Lifetime DE202004009929U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009929U DE202004009929U1 (de) 2004-06-24 2004-06-24 Spargelernter mit optischer Führung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009929U DE202004009929U1 (de) 2004-06-24 2004-06-24 Spargelernter mit optischer Führung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004009929U1 true DE202004009929U1 (de) 2004-09-16

Family

ID=33016692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004009929U Expired - Lifetime DE202004009929U1 (de) 2004-06-24 2004-06-24 Spargelernter mit optischer Führung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004009929U1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006111619A1 (en) * 2005-04-22 2006-10-26 Green Automation Ltd Oy An apparatus for picking mushrooms
DE102005051032A1 (de) * 2005-10-25 2007-04-26 Heinz Schmidt Einrichtung zum Stechen und Ziehen von Spargelstangen
EP1958494A1 (de) 2007-02-16 2008-08-20 Hermann Neubauer Vorrichtung und Verfahren zum Ernten von Spargel
DE102009011368A1 (de) 2009-03-05 2010-09-09 Christian Bornstein Verfahren und Vorrichtung zum Ernten von Spargelstangen
DE102012022569B3 (de) * 2012-11-20 2014-01-23 Soft Control Gmbh Automatisierungstechnik Verfahren und Vorrichtung zum Ansteuern von Spargel-Stechvorrichtungen
ES2540676A1 (es) * 2015-02-25 2015-07-10 Universidad De Granada Procedimiento y sistema de guiado para la recolección automática de producto hortícola basado en modelado digital 3D
DE102014009674A1 (de) * 2014-06-30 2015-12-31 Andreas Leschik Vollautomatische selektive Spargelerntemaschine
CN109716920A (zh) * 2019-03-12 2019-05-07 滨州学院 一种菠萝收集采摘装置
NL2019923B1 (en) * 2017-11-16 2019-05-22 Avl Motion Machine for harvesting asparagus
CN110214543A (zh) * 2019-05-10 2019-09-10 山东农业大学 一种白芦笋选择性收获的不停车原位采收控制方法
WO2022005290A1 (de) * 2020-07-03 2022-01-06 Cerescon Holding B.V. Erntemaschine, insbesondere spargelerntemaschine

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8033087B2 (en) 2005-04-22 2011-10-11 Green Automation Ltd Oy Apparatus for picking mushrooms
WO2006111619A1 (en) * 2005-04-22 2006-10-26 Green Automation Ltd Oy An apparatus for picking mushrooms
DE102005051032A1 (de) * 2005-10-25 2007-04-26 Heinz Schmidt Einrichtung zum Stechen und Ziehen von Spargelstangen
DE102005051032B4 (de) * 2005-10-25 2009-04-16 Heinz Schmidt Vorrichtung zum teilautomatischen Stechen und Ziehen von Spargelstangen
DE102007008330B4 (de) * 2007-02-16 2016-03-24 Christoph Neubauer Vorrichtung und Verfahren zum Ernten von Spargel
EP1958494A1 (de) 2007-02-16 2008-08-20 Hermann Neubauer Vorrichtung und Verfahren zum Ernten von Spargel
DE102007008330A1 (de) 2007-02-16 2008-08-21 Neubauer, Christoph Vorrichtung und Verfahren zum Ernten von Spargel
DE102009011368A1 (de) 2009-03-05 2010-09-09 Christian Bornstein Verfahren und Vorrichtung zum Ernten von Spargelstangen
DE102012022569B3 (de) * 2012-11-20 2014-01-23 Soft Control Gmbh Automatisierungstechnik Verfahren und Vorrichtung zum Ansteuern von Spargel-Stechvorrichtungen
DE102014009674A1 (de) * 2014-06-30 2015-12-31 Andreas Leschik Vollautomatische selektive Spargelerntemaschine
ES2540676A1 (es) * 2015-02-25 2015-07-10 Universidad De Granada Procedimiento y sistema de guiado para la recolección automática de producto hortícola basado en modelado digital 3D
NL2019923B1 (en) * 2017-11-16 2019-05-22 Avl Motion Machine for harvesting asparagus
WO2019098827A3 (en) * 2017-11-16 2019-06-27 Avl Motion Machine for harvesting asparagus
CN111432626A (zh) * 2017-11-16 2020-07-17 Avl传动设备有限公司 用于采集芦笋的机器
CN109716920A (zh) * 2019-03-12 2019-05-07 滨州学院 一种菠萝收集采摘装置
CN110214543A (zh) * 2019-05-10 2019-09-10 山东农业大学 一种白芦笋选择性收获的不停车原位采收控制方法
WO2022005290A1 (de) * 2020-07-03 2022-01-06 Cerescon Holding B.V. Erntemaschine, insbesondere spargelerntemaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1958494B1 (de) Verfahren zum Ernten von Spargel
EP2775818B1 (de) Schneidesteuerungssystem und -verfahren für eine erntemaschine
DE202004009929U1 (de) Spargelernter mit optischer Führung
EP1628521B1 (de) Steuergerät und verfahren
US7652766B2 (en) Method and device for analysis of the structure and the composition of cultured hedges such as for example rows of vines
US8381502B2 (en) Cut sight gauge
US8272200B1 (en) Method and apparatus for harvesting lettuce
DE69812802T2 (de) Vorrichtung zum Entlauben von Reben
US20050039431A1 (en) Viticulture apparatus and method
CN111432626B (zh) 用于采集芦笋的机器
DE102009011368A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ernten von Spargelstangen
CN110622950B (zh) 一种自识别园艺除草机、组成装置及其工作方法
DE602005000967T2 (de) Erntevorrichtung
DE102013019531A1 (de) Vorrichtung zur automatischen Detektierung von Spargeltrieben
DE60202978D1 (de) Vorrichtung zum automatisches Ernten von Spargel
DE3422820A1 (de) Geraet zum ernten von fruechten
DE102019108097B3 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Spargelernte und Verfahren zur Spargelernte unter Verwendung der Vorrichtung
Clary et al. Performance and economic analysis of a selective asparagus harvester
DE202009007181U1 (de) Die Vorrichtung für die Pilzsammlung
DE102012017588B4 (de) Verfahren zum Anbau von eng am Boden wachsenden Kulturpflanzen, zum Beispiel von Feldsalat
DE10302547A1 (de) Zangenmähwerk
US16873A (en) Improvement in harvesting-machines
DE3415202A1 (de) Einrichtung zum anbauen und ernten von spargelstangen bei spargelkulturen
DE102009021940A1 (de) Die Vorrichtung für die Pilzsammlung
WO2000022915A1 (de) Automatische höhensteuerung für schlegler mit nachköpfer von wurzelfruchterntemaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20041021

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080101