DE202004007191U1 - Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann - Google Patents

Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann Download PDF

Info

Publication number
DE202004007191U1
DE202004007191U1 DE200420007191 DE202004007191U DE202004007191U1 DE 202004007191 U1 DE202004007191 U1 DE 202004007191U1 DE 200420007191 DE200420007191 DE 200420007191 DE 202004007191 U DE202004007191 U DE 202004007191U DE 202004007191 U1 DE202004007191 U1 DE 202004007191U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cat litter
tray
component
perforated
feces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420007191
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420007191 priority Critical patent/DE202004007191U1/de
Publication of DE202004007191U1 publication Critical patent/DE202004007191U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/01Removal of dung or urine, e.g. from stables
    • A01K1/0107Cat trays; Dog urinals; Toilets for pets
    • A01K1/0114Litter boxes with screens for separating excrement from litter

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Eine Katzentoilette aus 4 Bauelementen, in der eine Trennung von kontaminiertem und nicht kontaminiertem Katzenstreu durch sieben erfolgt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Katzentoilette gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1, in der man kontaminiertes und nicht kontaminiertes Katzenstreu problemlos durch sieben voneinander trennen kann. Da kontaminiertes Katzenstreu zu Klumpen zusammen backt und nicht kontaminiertes als kleine Einzelstücke verbleibt kann eine Trennung durch sieben erfolgen. Bei der Reinigung einer Katzentoilette fallen im Allgemeinen nur teilweise kontaminierte Katzenstreubestandteile an, um aber die nicht kontaminierten Bestandteile wieder verwenden zu können, muss man beides voneinander trennen. Dazu gibt es schon verschiedene Lösungen, z.B. mit einem Schüppchen die kontaminierten Bestandteile einzeln heraus heben, das ist sehr aufwendig und nicht sonderlich hygienisch (Kontakt möglich). Dann gibt es Netze die auf dem Boden unter das Katzenstreu gelegt werden, auch hier sind Aufwand und Kosten sehr hoch. Die Idee dieser Erfindung ist es, ein wiederverwendbares System der Trennung dieser Bestandteile wird die hygienische Entsorgung der kontaminierten Bestandteile, da kein Kontakt notwendig ist, zu ermöglichen. Durch das Wiederverwenden nicht kontaminierten Katzenstreus, und der Katzentoilette mit dieser Erfindung, kann man erhebliche Kosten sparen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert. Es zeigen:
  • 1 Die perspektivische Ansicht einer Katzentoilette mit der Bezeichnung der Bauelemente 1 bis 4, und durch einen Ausschnitt, die geschlossene Position der Bauelemente 1 und 2.
  • 2 Die perspektivische Ansicht einer Katzentoilette mit der Bezeichnung der Bauelemente 1 bis 3, und durch einen Ausschnitt, die offene Position der Bauelemente 1 und 2.
  • Beschreibung der Bauelemente.
  • Die Katzentoilette besteht aus 4, passgenau ineinander gefügten Bauelementen (1 bis 4) . Das Bauelement (1) ist ein nach oben offener Behälter, der im Bodenbereich Durchgangsbohrungen mit einem Durchmesser (D 1) von 2mm bis 6mm hat. Die Bohrungen sind zur Innenseite des Behälters mit einer Fase von (W 1) 15 Grad bis 45 Grad und einen Fasendurchmesser (D2) von (D1+0,5mm) bis (D1+D1) versehen. Der Bohrungsabstand (L1) beträgt in der X- und Y-Richtung (D1*2+0,5mm) bis (D1*2+2mm). Die maximale Anzahl der Bohrungen in dem Bauelement (1) ist abhängig von der Größe (Länge * Breite) der Katzentoilette und von dem gewählten Bohrungsdurchmesser (D1). Sie müssen aber den gesamten Bodenbereich abdecken.
  • Das Bauelement (2) ist eine Platte mit Durchgangsbohrungen, die von einer nach oben und unten überstehenden Wanddung fest umgeben ist. Die nach unten überstehende Wandung umschließt das Bauelement (3) in X- und Y-Richtung, fixiert und verschließt es. Die nach oben überstehende Wandung umschließt in der Y-Richtung das Bauelement (1), in der X-Richtung ist das Bauelement (2) innen um den Lochabstand (L1/2) länger als Bauelement (1) außen. Der Dwchmesser (D 1), der Lochabstand (L 1) und die Anzahl der Bohrungen sind gleich denen des Bauelementes (1), jedoch um(L1/2) in der X-Achse verschoben. Die Bohrungen sind ohne Fase.
  • Das Bauelement (3) ist ein nach oben offener Behälter der in Bauelement (2) eingepasst ist und dient zur Aufnahme der nicht kontaminierten Bestandteile.
  • Das Bauelement (4) ist ein Distanzstück, seine Breite in X-Richtung ist der Bohrungsabstand (L1/2), also die Differenz von Bauelement (1) zu Bauelement (2) und dient zur Fixierung und Feststellung des Bauelementes (1) in dem Bauelement (2). In dieser Position (1) ergibt sich eine geschlossene Bodenplatte von Bauelement (1) und sichert damit die normale Nutzung der Katzentoilette.
  • Beschreibung der Funktion.
  • Die 4 Bauelemente zusammengefügt (1) ergibt einen Behälter (1) mit geschlossener Bodensituation, in den Katzenstreu eingefüllt werden kann und zur Nutzung durch die Katze zur Verfügung steht. Nach der Kontaminierung durch die Katze, und zur Reinigung des Behälters, entfernt man Bauelement (4). Durch den geschaffenen Freiraum in der X-Richtung kann nun das Bauelement (1) in dem Bauelement (2) so verschoben werden, dass die Bohrungen von Bauelement (1) und (2) übereinander stehen und das lose nicht kontaminierte Katzenstreu in das Bauelement (3) fällt. Durch mehrmaliges hin und herrütteln werden noch zusätzliche lose nicht kontaminierte Teilchen in das Bauelement (3) befördert. Dann hebt man Bauelement (1) aus dem Bauelement (2) heraus, und kann somit die verbliebenen kontaminierten Katzenstreuklumpen ,entsorgen. Das gereinigte Bauelement (1) wird nun so wieder in das Bauelement (2) eingefügt, dass sich eine geschlossene Bodensituation (1) ergibt. Mit Bauelement (4) werden die Bauelemente (1 und 2) dann fest positioniert. Nun hebt man die zusammengefügten Bauelemente (1, 2 und 4) von Bauelement (3) ab, und schüttet das in ihm enthaltene, nicht kontaminierte Katzenstreu, in Bauelement (1). Danach positioniert man Bauelement (3) wieder unter Bauelement (2). Durch hinzufügen von neuem Katzenstreu in Bauelement (1) kann der notwendige Zustand zur Nutzung für die Katze wieder hergestellt werden.

Claims (4)

  1. Eine Katzentoilette aus 4 Bauelementen, in der eine Trennung von kontaminiertem und nicht kontaminiertem Katzenstreu durch sieben erfolgt.
  2. Eine Katzentoilette nach Anspruch 1, in der 2 Bauelemente (1 und 2) Durchgangsbohrungen aufweisen, gegeneinander verschiebbar sind und damit eine geschlossene oder geöffnete Bodensituation des Bauelementes (1) erzeugen.
  3. Eine Katzentoilette nach Anspruch 1 oder 2, die einen Auffangbehälter, Bauelement (3) für nicht kontaminiertes Katzenstreu zur Unterlage hat.
  4. Eine Katzentoilette nach Anspruch 1 bis 3, in der eine geschlossene Bodensituation des Bauelementes (1), (1) und eine feste Fixierung, durch ein Distanzstück (4) erreicht wird.
DE200420007191 2004-05-05 2004-05-05 Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann Expired - Lifetime DE202004007191U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420007191 DE202004007191U1 (de) 2004-05-05 2004-05-05 Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420007191 DE202004007191U1 (de) 2004-05-05 2004-05-05 Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004007191U1 true DE202004007191U1 (de) 2004-08-19

Family

ID=32892669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420007191 Expired - Lifetime DE202004007191U1 (de) 2004-05-05 2004-05-05 Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004007191U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008015743U1 (de) * 2008-11-27 2010-04-15 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kg Trockentoilette für den Haushaltsbereich
DE102011005891A1 (de) 2011-03-22 2012-09-27 Alexander Grinich Folienunterlage, insbesondere für eine Katzentoilette
CN108323432A (zh) * 2018-04-19 2018-07-27 山东省农业科学院农产品研究所 一种半夏立体生态栽培设备
US20230240256A1 (en) * 2022-02-01 2023-08-03 Brian David Gibbs Combined toileting and hygiene system for a cat

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008015743U1 (de) * 2008-11-27 2010-04-15 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co. Kg Trockentoilette für den Haushaltsbereich
DE102011005891A1 (de) 2011-03-22 2012-09-27 Alexander Grinich Folienunterlage, insbesondere für eine Katzentoilette
DE102011005891B4 (de) * 2011-03-22 2014-07-24 Alexander Grinich Folienunterlage, insbesondere für eine Katzentoilette
CN108323432A (zh) * 2018-04-19 2018-07-27 山东省农业科学院农产品研究所 一种半夏立体生态栽培设备
CN108323432B (zh) * 2018-04-19 2024-02-20 山东省农业科学院农产品研究所 一种半夏立体生态栽培设备
US20230240256A1 (en) * 2022-02-01 2023-08-03 Brian David Gibbs Combined toileting and hygiene system for a cat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413176C2 (de) Spielkäfig für Kleintiere
DE102016000308A1 (de) Stall, insbesondere für die Haltung von Schweinen.
DE2433415A1 (de) Fluglochanordnung fuer bienenkaesten
DE202004007191U1 (de) Eine Katzentoilette in der man durch Sieben kontaminiertes von nichtkontaminiertem Katzenstreu trennen kann
DE202020105678U1 (de) Anordnung für eine Toilette und Toilette
DE202017006729U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Transport von Tierausscheidungen
Ryan Creating “Problem Kids”: Juvenile Crime in Japan and Revision to the Juvenile Act
DE2741562A1 (de) Toilette fuer hunde und/oder katzen
DE202022000585U1 (de) Kompakte, sowohl offen als auch geschlossen nutzbare Katzentoilette mit integrierter Streu-Schaufel und Einstieg von oben
DE3150097C2 (de) Kasten zur Aufnahme der Fäkalien von Haustieren
EP2324705A1 (de) Trockentoilette für den Haushaltsbereich
DE202022107230U1 (de) Haustier-Sanitäreinrichtung
DE102016012570B4 (de) Reinigungseinlage für Katzentoiletten
AT10122U1 (de) Sammelbehälter für altstoffe, insbesondere altglas
WO2022218526A1 (de) Kleintiertoilette mit gefälle
DE102022123856A1 (de) Kotschaufel, und Bausatz zur Herstellung einer Kotschaufel
DE202015102456U1 (de) Haltevorrichtung für ein Kauspielzeug für ein Tier
WO2023240298A1 (de) Vorrichtung zum trennen von holzpellets und sägemehl
DE2934811A1 (de) Tierhaltungsbehaelter
DE202018100487U1 (de) Spülbeckeneinsatz
DE202016002922U1 (de) Katzenstreu-Abstreif- und Auffang-Matte
DE202018103425U1 (de) Einweg-Toilette für kleine Haustiere
DE202018101852U1 (de) Katzentoilette
Heinze " The Private Is Becoming Political"—Interdisciplinary Perspectives on Autobiographical Writing in the Horizon of the Culture of Remembering and Contemporary History
DE202007014911U1 (de) Schneckenfalle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040923

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071201