DE202004005284U1 - Bremsscheibe - Google Patents

Bremsscheibe Download PDF

Info

Publication number
DE202004005284U1
DE202004005284U1 DE200420005284 DE202004005284U DE202004005284U1 DE 202004005284 U1 DE202004005284 U1 DE 202004005284U1 DE 200420005284 DE200420005284 DE 200420005284 DE 202004005284 U DE202004005284 U DE 202004005284U DE 202004005284 U1 DE202004005284 U1 DE 202004005284U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
brake
openings
inner disc
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420005284
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420005284 priority Critical patent/DE202004005284U1/de
Publication of DE202004005284U1 publication Critical patent/DE202004005284U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/128Discs; Drums for disc brakes characterised by means for cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/123Discs; Drums for disc brakes comprising an annular disc secured to a hub member; Discs characterised by means for mounting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/132Structure layered
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/1304Structure
    • F16D2065/1328Structure internal cavities, e.g. cooling channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D2065/13Parts or details of discs or drums
    • F16D2065/134Connection
    • F16D2065/1384Connection to wheel hub

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Bremsscheibe für die Scheibenbremse eines Kraftfahrzeuges mit zur Belüftung dienenden Ausnehmungen (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsscheibe aus zwei äußeren Scheiben (5, 5) und einer zwischen diesen angeordneten, mit diesen stoff- oder formschlüssig verbundenen inneren Scheibe (6) besteht, wobei die Scheiben (5, 5, 6) mit miteinander fluchtenden Ausnehmungen (1) versehen sind und wenigstens einige der Ausnehmungen der inneren Scheibe (6) zu deren Umfang hin offen ausgebildet sind.

Description

  • Bremsscheiben für die Scheibenbremse eines Kraftfahrzeuges sind üblicherweise mit zur Belüftung dienenden Ausnehmungen versehen. Dabei sind die Bremsscheiben meist in einem einteiligen Gussverfahren hergestellt.
  • Insbesondere bei Bremsscheiben für Motorräder mit sehr schmalen Wandungsstärken von 3 bis 8 mm stellt sich das Problem der ausreichenden Festigkeit.
  • Bekannt sind weiter Bremsscheiben, die aus einem mittigen Trägerring und seitlichen Reibbelägen bestehen. Dabei überträgt der mutige Trägerring das Bremsmoment auf die Radnabe.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bremsscheibe zu schaffen, die einfach herzustellen ist, eine große Festigkeit hat und gut belüftet ist.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Bremsscheibe aus zwei äußeren Scheiben und einer zwischen diesen angeordneten, mit diesen stoff- oder formschlüssig verbundenen inneren Scheibe besteht, wobei die Scheiben mit miteinander fluchtenen Ausnehmungen versehen sind und wenigstens einige der Ausnehmungen der inneren Scheibe zu deren Umfang hin offen ausgebildet sind.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 Darstellungen eines Teiles der drei Scheiben,
  • 2 eine Darstellung der drei zusammengefügten Scheiben in einer seitlichen Schnittansicht, und
  • 3 eine Darstellung der drei zusammengefügten Scheiben in einer Draufsicht.
  • Die Bremsscheibe besteht aus zwei äußeren Scheiben, 5,5 und einer zwischen diesen angeordneten inneren Scheibe 6. Die drei Scheiben 5,5,6 sind miteinander stoffschlüssig verbunden, also verklebt, oder aber formschlüssig verbunden, insbesondere vernietet. Die drei Scheiben weisen Ausnehmungen 1, 4 auf, die miteinander fluchten. Dabei sind die Ausnehmungen 4 der inneren Scheibe nach außen hin offen. Diese Ausgestaltung ermöglicht es, dass die Bremsscheibe kühlende Luft durch die Ausnehmungen 1 in den äußeren Scheiben eintritt und durch die nach außen offenen Ausnehmungen in der inneren Scheibe 6 wieder austritt, was eine Belüftung und damit Kühlung der Bremsscheibe bewirkt.
  • Die innere Scheibe 6 sollte aus einem Material bestehen, dessen Wärmeleitfähigkeit größer, dessen Abriebfestigkeit aber geringer, als die des Materials der äußeren Scheibe ist: die mittlere Scheibe muss nicht abriebfest sein, da sie von den Bremsbacken nicht erfasst wird, sie sollte aber besonders gut wärmeleitfähig sein, um die Wärme gut abzuführen.
  • Der Radius der inneren Scheibe 6 kann, wie 2 verdeutlicht größer sein, als der der äußeren Scheibe 5, 5, so dass der äußere Rand der Scheibe 6 mit der Umgebungsluft großflächig in Berührung kommt. Zusätzlich oder alternativ können, wie 3 3 zeigt, die äußeren Scheiben 5 an ihrem Außenrand mit Vertiefungen versehen sein, also mit Bereichen, in denen die äußeren Scheiben 5, 5 die innere Scheibe nicht abdecken.
  • Die beiden äußeren Scheiben 5 bestehen bevorzugt aus einer Titan-, Edelstahl- oder Graugusslegierung, die Innenscheibe besteht aus Aluminium, besonders bevorzugt aber aus Kupfer.

Claims (4)

  1. Bremsscheibe für die Scheibenbremse eines Kraftfahrzeuges mit zur Belüftung dienenden Ausnehmungen (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsscheibe aus zwei äußeren Scheiben (5, 5) und einer zwischen diesen angeordneten, mit diesen stoff- oder formschlüssig verbundenen inneren Scheibe (6) besteht, wobei die Scheiben (5, 5, 6) mit miteinander fluchtenden Ausnehmungen (1) versehen sind und wenigstens einige der Ausnehmungen der inneren Scheibe (6) zu deren Umfang hin offen ausgebildet sind.
  2. Bremsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Scheibe (6) aus einem Material besteht, dessen Wärmeleitfähigkeit größer, dessen Abriebfestigkeit aber geringer als die des Materials der äußeren Scheiben (5, 5) ist.
  3. Bremsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Radius der inneren Scheibe (6) größer als der der äußeren Scheiben (5, 5) ist.
  4. Bremsscheibe nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Scheiben (5, 5) in ihrem Randbereich mit die entsprechenden Randbereich der inneren Scheibe freilegenden Vertiefungen versehen sind.
DE200420005284 2004-04-03 2004-04-03 Bremsscheibe Expired - Lifetime DE202004005284U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005284 DE202004005284U1 (de) 2004-04-03 2004-04-03 Bremsscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420005284 DE202004005284U1 (de) 2004-04-03 2004-04-03 Bremsscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004005284U1 true DE202004005284U1 (de) 2004-07-22

Family

ID=32748523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420005284 Expired - Lifetime DE202004005284U1 (de) 2004-04-03 2004-04-03 Bremsscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004005284U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8522931B2 (en) 2010-03-30 2013-09-03 Shimano Inc. Disk brake rotor
US10352382B2 (en) 2016-07-27 2019-07-16 Shimano Inc. Bicycle disc brake rotor
DE102016109183B4 (de) * 2016-05-19 2019-08-14 Saf-Holland Gmbh Bremsscheibe und Bremssystem mit einem Bremsbelag
DE102018121330A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-05 Kristhäl GmbH Bremsscheibe für eine Scheibenbremse
DE102018130489A1 (de) 2018-11-30 2020-06-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Bremsscheibe mit Belüftung sowie Bremssystem mit Bremsscheibe
DE102021128544A1 (de) 2021-11-03 2023-05-04 Kristhäl GmbH Bremsscheibe, Scheibenbremse mit einer Bremsscheibe, Fahrzeug mit einer Bremsscheibe sowie Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8522931B2 (en) 2010-03-30 2013-09-03 Shimano Inc. Disk brake rotor
DE102011001504B4 (de) * 2010-03-30 2017-02-23 Shimano Inc. Fahrradscheibenbremsenrotor
DE102016109183B4 (de) * 2016-05-19 2019-08-14 Saf-Holland Gmbh Bremsscheibe und Bremssystem mit einem Bremsbelag
US10352382B2 (en) 2016-07-27 2019-07-16 Shimano Inc. Bicycle disc brake rotor
TWI714795B (zh) * 2016-07-27 2021-01-01 日商島野股份有限公司 自行車碟煞盤
DE102018121330A1 (de) * 2018-08-31 2020-03-05 Kristhäl GmbH Bremsscheibe für eine Scheibenbremse
DE102018130489A1 (de) 2018-11-30 2020-06-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Bremsscheibe mit Belüftung sowie Bremssystem mit Bremsscheibe
DE102021128544A1 (de) 2021-11-03 2023-05-04 Kristhäl GmbH Bremsscheibe, Scheibenbremse mit einer Bremsscheibe, Fahrzeug mit einer Bremsscheibe sowie Verfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe
EP4177493A1 (de) * 2021-11-03 2023-05-10 Kristhäl GmbH Bremsscheibe, scheibenbremse mit einer bremsscheibe, fahrzeug mit einer bremsscheibe sowie verfahren zur herstellung einer bremsscheibe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012004257B4 (de) Scheibenbremsenrotor mit hohlen Abschnitten
WO2011160976A1 (de) Scheibenbremse
DE102012111072B4 (de) Fahrradscheibenbremsrotor
DE10027942A1 (de) Radnabenflansch und Radnabe mit einem solchen
DE60029610T2 (de) Bremsscheibe für eine fahrzeug-scheibenbremse
DE202004005284U1 (de) Bremsscheibe
DE102004045327A1 (de) Bremsscheibenanordung für Fahrzeugräder
DE102008054162B4 (de) Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE1961598A1 (de) Mehrteilige Bremsscheibe fuer Scheibenbremsen von Fahrzeugen
DE102007009480A1 (de) Fahrradbremsscheibe
DE102004056645B4 (de) Innenbelüftete Bremsscheibe
DE60034804T2 (de) Bremsscheibe für fahrzeugscheibenbremse
DE102007020572A1 (de) Bremsbelag für eine Scheibenbremse
DE3942651C1 (en) Cooling air passage for disc brake - has air flow aperture in brake cover, and inner, peripheral, air guide protrusion
DE202009013476U1 (de) Bremsscheibe
DE2020668B1 (de) Anordnung zum Belueften von Trommelbremsen fuer Fahrzeuge,insbesondere fuer Zweiradfahrzeuge
DE102011116601A1 (de) Innenbelüftete Bremsscheibe
EP0827574B1 (de) Schienenrad, insbesondere gummigefedertes schienenrad
DE102016119773A1 (de) Verbundbremsscheibe und Scheibenbremse
DE60025047T2 (de) Scheibe für eine scheibenbremse
DE102009017234A1 (de) Kraftfahrzeug-Bremsscheibentopf
EP3293409B1 (de) Radnabenflansch mit daran befestigter bremsscheibenanordnung
DE102011119435A1 (de) Bremsscheibenabdeckung
DE60225075T3 (de) Bremsbelag für scheibenbremse
DE69836445T2 (de) Sattel für eine Scheibenbremse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040826

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041108

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071101