DE202004002641U1 - Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre - Google Patents

Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre Download PDF

Info

Publication number
DE202004002641U1
DE202004002641U1 DE202004002641U DE202004002641U DE202004002641U1 DE 202004002641 U1 DE202004002641 U1 DE 202004002641U1 DE 202004002641 U DE202004002641 U DE 202004002641U DE 202004002641 U DE202004002641 U DE 202004002641U DE 202004002641 U1 DE202004002641 U1 DE 202004002641U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
damage
plastic pipes
testing system
electric conductors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004002641U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Egeplast International GmbH
Original Assignee
Egeplast Werner Strumann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egeplast Werner Strumann GmbH and Co KG filed Critical Egeplast Werner Strumann GmbH and Co KG
Priority to DE202004002641U priority Critical patent/DE202004002641U1/de
Publication of DE202004002641U1 publication Critical patent/DE202004002641U1/de
Priority to EP05002689A priority patent/EP1564366B1/de
Priority to AT05002689T priority patent/ATE338194T1/de
Priority to PL05002689T priority patent/PL1564366T3/pl
Priority to DK05002689T priority patent/DK1564366T3/da
Priority to DE502005000073T priority patent/DE502005000073D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17DPIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
    • F17D5/00Protection or supervision of installations
    • F17D5/02Preventing, monitoring, or locating loss
    • F17D5/06Preventing, monitoring, or locating loss using electric or acoustic means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/52Testing for short-circuits, leakage current or ground faults
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/54Testing for continuity

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Abstract

Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre, gekennzeichnet durch einen oder mehrere, in oder auf die Wandung des Rohres wendelförmig aufgebrachten elektrischen Leiter.

Description

  • Die Neuerung bezieht sich auf ein Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre.
  • Bei der sogenannten grabenlosen Verlegung von Kunststoffrohren, insbesondere solchen großer Verlegelängen, ist es oft von großer Wichtigkeit, feststellen zu können, ob das Rohr durch in dem Erdboden befindliche, scharfkantige Gegenstände verletzt worden ist.
  • Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Prüfsystem vorzuschlagen, das zur Anwendung bei erdverlegten Kunststoffrohren kommt, d. h. bei der sogenannten grabenlosen Verlegung der Kunststoffrohre, um festzustellen, ob die Wandung des Rohres durch im Erdboden befindliche Gegenstände verletzt ist.
  • Diese der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß vorgeschlagen wird, in oder auf die Wandung des Rohres einen oder mehrere elektrische Leiter, vorzugsweise wendelförmig, aufzubringen. Durch Verletzung dieses elektrischen Leiters durch einen scharfkantigen Gegenstand im Erdbereich wird also der mögliche Stromdurchfluß durch den Leiter unterbrochen, d. h. wenn an diesem elektrischen Leiter am einen Ende des Rohres eine Stromquelle und am anderen Ende des Rohres eine Anzeigevorrichtung angeschlossen ist, kann sofort festgestellt werden, ob der Leiter über die ganze Länge kontinuierlich in Ordnung ist oder ob er irgendwo unterbrochen ist.
  • Vorzugsweise findet dieses System Anwendung bei sogenannten mehrschichtigen Rohren, wobei vorzugsweise der elektrische Leiter zwischen die einzelnen Schichten des Rohres möglichst nahe zur Außenseite eingebracht wird.
  • Wir ein einschichtiges Rohr eingesetzt, wird vorgeschlagen, daß der elektrische Leiter möglichst nahe der Außenwand des Rohres angeordnet wird, so daß bereits leichte Verletzungen des Rohres festgestellt werden können.
  • Schließlich wird als elektrischer Leiter gemäß der Neuerung ein Kupferdraht vorgeschlagen, wobei es aber selbstverständlich ist, daß jeder andere elektrische Leiter auch in diesem Bereich Anwendung finden kann.
  • Es liegt auch im Rahmen der Neuerung, daß der oder die elektrischen Leiter einfach auf die Außenseite eines Rohres, das zur grabenlosen Verlegung bestimmt ist, aufgebracht wird oder werden und daß dann eine Schutzhülle über die elektrischen Leiter aufgebracht wird, beispielsweise ein Band od. dgl., so daß eine Einarbeitung in die Wandung des Kunststoffrohres nicht erforderlich ist.

Claims (4)

  1. Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre, gekennzeichnet durch einen oder mehrere, in oder auf die Wandung des Rohres wendelförmig aufgebrachten elektrischen Leiter.
  2. Prüfsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr als mehrschichtiges Rohr ausgebildet ist.
  3. Prüfsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem einschichtigen Rohr der elektrische Leiter möglichst nahe der Außenwandung des Rohres angeordnet ist.
  4. Prüfsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als elektrischer Leiter Kupferdraht eingesetzt wird.
DE202004002641U 2004-02-11 2004-02-20 Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre Expired - Lifetime DE202004002641U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004002641U DE202004002641U1 (de) 2004-02-11 2004-02-20 Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre
EP05002689A EP1564366B1 (de) 2004-02-11 2005-02-09 Verfahren zur grabenlosen Verlegung von Kunststoffrohren
AT05002689T ATE338194T1 (de) 2004-02-11 2005-02-09 Verfahren zur grabenlosen verlegung von kunststoffrohren
PL05002689T PL1564366T3 (pl) 2004-02-11 2005-02-09 Sposób bezwykopowego układania rur z tworzywa sztucznego
DK05002689T DK1564366T3 (da) 2004-02-11 2005-02-09 Fremgangsmåde til gravefri lægning af plaströr, især flerlagsrör
DE502005000073T DE502005000073D1 (de) 2004-02-11 2005-02-09 Verfahren zur grabenlosen Verlegung von Kunststoffrohren

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004002102.1 2004-02-11
DE202004002102 2004-02-11
DE202004002641U DE202004002641U1 (de) 2004-02-11 2004-02-20 Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004002641U1 true DE202004002641U1 (de) 2004-05-13

Family

ID=32319306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004002641U Expired - Lifetime DE202004002641U1 (de) 2004-02-11 2004-02-20 Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004002641U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2287587A2 (de) 2009-08-20 2011-02-23 egeplast Werner Strumann GmbH & Co. KG Verfahren zur Überwachung von Leckagen an Kunststoffrohren mittels elektrische Leiter in ihre Wandung
EP2481965A1 (de) 2011-02-01 2012-08-01 Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg Kunststoffrohrbündel mit elektrischem Leiter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2287587A2 (de) 2009-08-20 2011-02-23 egeplast Werner Strumann GmbH & Co. KG Verfahren zur Überwachung von Leckagen an Kunststoffrohren mittels elektrische Leiter in ihre Wandung
DE102009037973A1 (de) 2009-08-20 2011-02-24 Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Überwachung von Leckagen
EP2481965A1 (de) 2011-02-01 2012-08-01 Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg Kunststoffrohrbündel mit elektrischem Leiter
DE102011000432A1 (de) 2011-02-01 2012-08-02 Egeplast Werner Strumann Gmbh & Co. Kg Kunststoffrohr oder Kunststoffrohrbündel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513223C3 (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Mineralölprodukten die unkontrolliert aus Rohren o.dgl. entweichen
DE102008063086B4 (de) Erdungskabel zur Erdung von Eisenbahneinrichtungen
DE3011500C2 (de) Einrichtung zur Lecküberwachung und zum Auffinden einer Leckstelle in der wasserdichten Außenhaut eines Gebäudes
DE202004002641U1 (de) Prüfsystem für erdverlegte Kunststoffrohre
EP0253826B1 (de) Verfahren zur ermittlung mechanischer fehlstellen an bauelementen aus faserverbundmaterial und einen bewehrungsstab zur durchführung des verfahrens
EP1637786A1 (de) Einrichtung zur Lecküberwachung und Leckmeldung
EP2481965B1 (de) Kunststoffrohrbündel mit elektrischem Leiter
EP3663738A3 (de) Anordnung umfassend eine rohrleitung sowie eine einrichtung zu deren überwachung
EP3782170A1 (de) Unterirdisch verlegbares energiekabel, insbesondere seekabel
DE2725224A1 (de) Verfahren zur ununterbrochenen ueberwachung von unter druck stehenden rohrfernleitungen
DE202013104862U1 (de) Ausziehbares Kabel
EP2086059B1 (de) Prüfkabel
DE102016014815A1 (de) Zählereinrichtung, Zählersystem und Verfahren zum Betrieb einer Zählereinrichtung
DE4119655C2 (de)
DE202010004823U1 (de) Solarpaneelanschlussleitung
DE3938273C2 (de)
DE1623488C3 (de) Schwimmkabel für seismographische Messungen
DE3812057C2 (de)
DE1926487A1 (de) Verankerungs- oder Haltetrosse
CN201137150Y (zh) 可测深锚索组件
DE815875C (de) Biegsame Rohrleitung, insbesondere fuer hochgespannte Medien, sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE599794C (de) Dehnungsmuffe fuer elektrische Erdkabel
DE4301035A1 (de) Sensorkabel zur Detektion von Leckagen
DE8314164U1 (de) Isolierstreifen
DE137212C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040617

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070316

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100316

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120320

R082 Change of representative

Representative=s name: FRITZ & BRANDENBURG PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EGEPLAST INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: EGEPLAST WERNER STRUMANN GMBH & CO. KG, 48268 GREVEN, DE

Effective date: 20121126

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE FRITZ & BRANDENBURG, DE

Effective date: 20121126

Representative=s name: FRITZ & BRANDENBURG PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20121126

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: DUDA, RAFAEL THOMAS, DIPL.-ING. DR. RER. NAT., DE