DE202004001337U1 - Door lock arrangement and food warming and cooking device - Google Patents

Door lock arrangement and food warming and cooking device Download PDF

Info

Publication number
DE202004001337U1
DE202004001337U1 DE200420001337 DE202004001337U DE202004001337U1 DE 202004001337 U1 DE202004001337 U1 DE 202004001337U1 DE 200420001337 DE200420001337 DE 200420001337 DE 202004001337 U DE202004001337 U DE 202004001337U DE 202004001337 U1 DE202004001337 U1 DE 202004001337U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
appliance
locking
lock arrangement
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420001337
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieber GmbH and Co KG
Original Assignee
Rieber GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieber GmbH and Co KG filed Critical Rieber GmbH and Co KG
Priority to DE200420001337 priority Critical patent/DE202004001337U1/en
Publication of DE202004001337U1 publication Critical patent/DE202004001337U1/en
Priority to EP04031088A priority patent/EP1557613A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/022Latches

Abstract

Türverschlussanordnung für Küchengerätetüren, mit wenigstens einem an einer Gerätetür (10; 50) anbringbaren Türrastelement (28; 32; 58) und wenigstens einem an einem Gerätekorpus (12; 52) anbringbaren Gegenrastelement (16; 56), wobei Türrastelement (28; 32; 58) und Gegenrastelement (16; 56) wenigstens bei vollständig verschlossener Gerätetüre (10; 50) aneinander angreifen, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement (28; 32; 58) und/oder das Gegenrastelement mittels eines Gummifederelements (26; 38; 62) an der Gerätetüre (10; 50) oder dem Gerätekorpus (12; 52) befestigt ist.Door lock arrangement for kitchen appliance doors, with at least one door latch element (28; 32; 58) which can be attached to an appliance door (10; 50) and at least one counter latch element (16; 56) which can be attached to an appliance body (12; 52), wherein door latch element (28; 32; 58) and the counter-locking element (16; 56) engage at least when the appliance door (10; 50) is completely closed, characterized in that the door locking element (28; 32; 58) and / or the counter-locking element by means of a rubber spring element (26; 38; 62) is attached to the appliance door (10; 50) or the appliance body (12; 52).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Türverschlussanordnung für Küchengerätetüren, mit einem an einer Gerätetür anbringbaren Türrastelement und einem an einem Gerätekorpus anbringbaren Gegenrastelement, wobei Türrastelement und Gegenrastelement wenigstens bei vollständig verschlossener Gerätetüren aneinander angreifen. Die Erfindung betrifft auch ein Speisewarmhalte- und Speisengargerät mit einer Gerätetüre und einem Gerätekorpus.The invention relates to a door lock arrangement for kitchen appliance doors, with one attachable to an appliance door Door locking element and one on a device body attachable counter-locking element, wherein the door locking element and counter-locking element at least at complete locked appliance doors together attack. The invention also relates to a food warming and Speisengargerät with one appliance door and one The instrument body.

Küchengerätetüren, speziell für Speisenwarmhalte- und Speisengargeräte, können mit Hebelverschlüssen oder auch federnd vorgespannten Rastverschlüssen ausgerüstet sein. Speziell bei Küchengeräten für den professionellen Bereich ist eine große Robustheit solcher Verschlussanordnungen erforderlich. Eine solche Robustheit weisen beispielsweise Hebelverschlüsse auf, die jedoch den Nachteil haben, dass sie beim Zuwerfen der Türe nicht automatisch einrasten. Eine weitere wesentliche Anforderung im professionellen Küchenbereich besteht darin, dass die Verschlussanordnungen möglichst leicht zu reinigen sein müssen.Kitchen appliance doors, especially for food warming and food cooking appliances, can with lever locks or be equipped with spring-loaded snap locks. Especially for kitchen appliances for the professional Area is a big one Robustness of such closure arrangements is required. Such Robustness, for example, have lever locks, but this has the disadvantage have that they do not automatically lock when the door is thrown. There is another essential requirement in the professional kitchen area in that the locking arrangements are as easy to clean as possible have to be.

Mit der Erfindung soll eine zuverlässige und kostengünstig herstellbare Türverschlussanordnung sowie ein zuverlässiges oder robustes Speisenwarmhalte- und Gargerät geschaffen werden.The invention aims to provide a reliable and inexpensive to manufacture Door lock arrangement as well a reliable or robust food warming and cooking device can be created.

Erfindungsgemäß ist hierzu eine Türverschlussanordnung für Küchengerätetüren, mit einem an einer Gerätetür anbringbaren Türrastelement und einem an einem Gerätekorpus anbringbaren Gegenrastelement vorgesehen, wobei Türrastelement und Gegenrastelement wenigstens bei vollständig verschlossener Gerätetüre aneinander angreifen, bei der das Türrastelement und/oder das Gegenrastelement mittels eines Gummifederelements an der Gerätetüre oder dem Gerätekorpus befestigt ist.According to the invention, this is a door lock arrangement for kitchen appliance doors, with one attachable to an appliance door Door locking element and one on a device body attachable counter-locking element is provided, wherein door locking element and counter-latching element at least when the appliance door is completely closed attack where the door catch element and / or the counter-locking element by means of a rubber spring element the appliance door or the device body is attached.

Durch Vorsehen eines Gummifederelements wird die geforderte Robustheit und Zuverlässigkeit der Türverschlussanordnung erreicht. Speziell lassen sich bei äußerst einfachem Aufbau hohe Rastkräfte erreichen. Gummifederelemente lassen sich dabei mit glattflächigen Außenbegrenzungen gestalten, so dass die erfindungsgemäße Türverschlussanordnung leicht zu reinigen ist. Durch Verwendung des Gummifederelements kann auf Lagerstellen zwischen Hebeln oder dergleichen verzichtet werden, so dass sich ein äußerst einfacher Aufbau ergibt, der beispielsweise auch in besonderer Weise für die automatische Reinigung von Speisenwarmhalte- und Speisengargeräten in Spülmaschinen geeignet ist.By providing a rubber spring element the required robustness and reliability of the door lock arrangement reached. In particular, with an extremely simple construction, high cogging to reach. Rubber spring elements can be used with smooth outer borders shape, so that the door lock assembly according to the invention easily is to be cleaned. By using the rubber spring element on Bearings between levers or the like are dispensed with, making it an extremely simple one Structure results, for example, in a special way for the automatic Cleaning of food warming and cooking devices in dishwashers suitable is.

In Weiterbildung der Erfindung weist das Gummifederelement ein erstes Metallteil zur Anbindung an die Gerätetüre oder den Gerätekorpus, ein zweites Metallteil zur Anbindung an das Türrastelement oder das Gegenrastelement sowie ein die beiden Metallteile verbindendes Gummiteil auf.In a further development of the invention the rubber spring element is a first metal part for connection to the Appliance door or the device body, a second metal part for connection to the door locking element or the counter-locking element and a rubber part connecting the two metal parts.

Ein solchermaßen ausgebildetes Gummifederelement erlaubt eine stabile Anbindung an die Gerätetüre und den Gerätekorpus bei gleichzeitig definiert einstellbaren Auslenkkräften des Gummiteils. Beispielsweise wird ein sogenanntes Schwingmetall verwendet, bei dem in eine Gummiplatte von zwei entgegengesetzten Richtungen her einvulkanisierte Gewindebuchsen vorgesehen sind. Das Gummiteil kann beispielsweise auch einen Hohlraum aufweisen, um die gewünschten Federeigenschaften zu realisieren und eine glattflächige Außenfläche aufzuweisen.A rubber spring element designed in this way allows a stable connection to the appliance door and the appliance body with simultaneously defined adjustable deflection forces of the Rubber part. For example, a so-called vibrating metal is used where in a rubber sheet from two opposite directions Vulcanized threaded bushings are provided. The rubber part can for example also have a cavity to the desired Realize spring properties and have a smooth outer surface.

In Weiterbildung der Erfindung weist das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen Raststift auf, der sich von einem Ende ausgehend konusartig erweitert und an die konusartige Erweiterung anschließend eine Hinterschneidung aufweist. Vorteilhafterweise sind zwei voneinander beabstandete Raststifte vorgesehen.In a further development of the invention the door latch element or the counter-locking element on at least one locking pin, which starting from one end expanded conically and to the conical Extension afterwards has an undercut. Advantageously, two are from each other spaced locking pins provided.

Mittels solcher Raststifte und speziell der konusartigen Erweiterung des Raststifts lässt sich eine allmähliche Auslenkung eines Rasthakens beim Zudrücken einer Türe erreichen, bis der Rasthaken hinter die Hinterschneidung des Raststifts schnappt und die Tür in ihrer geschlossenen Lage sichert.By means of such locking pins and specifically The conical extension of the locking pin allows a gradual deflection a locking hook when pressing a door reach until the locking hook behind the undercut of the locking pin snaps and the door secures in its closed position.

In Weiterbildung der Erfindung weist das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen plattenartig ausgebildeten Rasthaken auf, der an seinem freien Ende einen leistenartigen Vorsprung aufweist, dessen Vorderseite auf einer Innenseite abgeschrägt ist und dessen Hinterkante eine Hinterschneidung ausbildet. Vorteilhafterweise ist der Rasthaken mittels des Gummifederelements an der Gerätetüre oder dem Gerätekorpus befestigbar.In a further development of the invention the door latch element or the counter-latching element has at least one plate-like design Latching hook on which a strip-like projection at its free end has, the front of which is chamfered on the inside and the rear edge of which forms an undercut. advantageously, is the locking hook by means of the rubber spring element on the appliance door or the device body fixable.

Eine solche Anordnung erlaubt das zuverlässige Verrasten einer Türe an dem Gerätekorpus und führt speziell zu einer äußerst robusten und dabei zuverlässigen Rastanordnung, die auch das schwungvolle Zuwer fen der Türe erlaubt und zuverlässig ein Wiederaufspringen der Türe nach dem Zuwerfen verhindert.Such an arrangement allows that reliable Lock a door on the device body and leads especially to an extremely robust and reliable Locking arrangement, which also allows the door to be thrown open and reliable the door reopening prevented after throwing.

In Weiterbildung der Erfindung ist eine Längsachse des Raststiftes bei vollständig geschlossener Gerätetüre parallel zu dem plattenartigen Rasthaken ausgerichtet.In development of the invention a longitudinal axis the locking pin at complete closed appliance door in parallel aligned with the plate-like locking hook.

Eine solche Anordnung ermöglicht eine sehr platzsparende Unterbringung von Rasthaken und Raststiften.Such an arrangement enables one very space-saving accommodation of locking hooks and locking pins.

In Weiterbildung der Erfindung ist der plattenartig ausgebildete Rasthaken mit einer Befestigungsplatte mit einem Griffabschnitt verbunden. Vorteilhafterweise bilden der plattenartig ausgebildete Rasthaken und die Befestigungsplatte einen T-förmigen Querschnitt.In development of the invention the plate-like locking hook with a mounting plate connected with a handle section. Advantageously form the plate-like locking hooks and the mounting plate one T-shaped Cross-section.

Durch Vorsehen eines Griffabschnitts wird ein sehr einfacher Aufbau erzielt, da der Rasthaken an seinem Griffabschnitt ohne Zwischenschaltung weiterer Elemente ausgelenkt werden kann.By providing a grip section a very simple structure is achieved because the locking hook on his Handle section deflected without the interposition of other elements can be.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Türrastelement mittels des Gummifederelements an der Gerätetüre befestigt und weist ein Griffelement auf, das sich bis vor eine dem Gerätekorpus abgewandte Außenseite der Gerätetüre erstreckt.In a further development of the invention, the door latch element is fastened to the appliance door by means of the rubber spring element and has a handle element which faces away from the body of the appliance Extends outside of the appliance door.

Diese Maßnahmen ermöglichen den Schrankeinbau eines Küchengeräts mit der erfindungsgemäßen Türverschlussanordnung trotz des äußerst robusten und einfachen Aufbaus. Dies deshalb, da sich das Griffelement bis vor die Außenseite der Gerätetüre erstreckt und beispielsweise bei geringem Platzbedarf an einer Außenkante der Türe vorbeigeführt werden kann. Das Griffelement kann auch beispielsweise bei geschlossener Gerätetür von einem zwischen Gerätetür und Gerätekorpus liegenden Bereich bis vor die Außenseite der Gerätetür erstrecken. Zweckmäßi gerweise wird das Türrastelement so mit der Gerätetür verbunden, dass eine Betätigung des Griffelements im Wesentlichen parallel zur Außenseite der Türe zu einem Ausrücken des Türrastelements führt.These measures enable a cabinet to be installed Kitchen appliances with the Door lock arrangement according to the invention despite the extremely robust and simple construction. This is because the handle element up in front of the outside the appliance door extends and for example with a small space requirement on an outer edge the door past can be. The grip element can also be closed, for example Appliance door from one between Appliance door and appliance body range lying in front of the outside of the appliance door. Conveniently the door latch element is like this connected to the appliance door, that an actuation of the grip element essentially parallel to the outside the door to a disengagement of the door latch element leads.

In Weiterbildung der Erfindung verlaufen eine erste und eine gegenüberliegende zweite Befestigungsfläche des Gummifederelements parallel zur Türebene und eine Erstreckung des Gummifederelements parallel zur Türebene ist größer als senkrecht zur Türebene.In a further development of the invention first and an opposite second mounting surface of the rubber spring element parallel to the door plane and an extension of the rubber spring element parallel to the door plane is greater than perpendicular to the door plane.

Auf diese Weise lässt sich eine platzsparende Anordnung bei dennoch hoher möglicher Rastkraft erzielen.In this way, a space-saving Arrangement with a high possible Achieve locking force.

In Weiterbildung der Erfindung ist ein an der Gerätetüre schwenkbar angelenkter Griffhebel vorgesehen, der an dem Türrastelement angreifen kann, wobei mittels des Griffhebels das Türrastelement unter Verformung des Gummifederelements relativ zur Gerätetüre bewegbar ist.In development of the invention a swiveling on the appliance door Articulated handle lever is provided, which can engage the door latch element, wherein by means of the handle lever the door latch element movable relative to the appliance door while deforming the rubber spring element is.

Durch einen Griffhebel kann das Türrastelement auf kraftsparende Weise ausgelenkt oder verschoben werden, beispielsweise um die Türe zu öffnen oder um eine endgültige Schließstellung zu erreichen. Durch Verwendung des Gummifederelements ist das Türrastelement in eine Ruhestellung vorgespannt, so dass es selbsttätig in seine Ausgangsstellung zurückkehren kann und zweckmäßigerweise dabei den Griffhebel ebenfalls in eine Ausgangsstellung verbringt.With a handle lever, the door latch element can be deflected or shifted in a power-saving manner, for example around the door to open or a final one closed position to reach. By using the rubber spring element, the door latch element biased into a rest position so that it automatically moves into its Return to the starting position can and expediently the handle lever also spends in a starting position.

In Weiterbildung der Erfindung ist mittels des Griffhebels das Türrastelement relativ zur Gerätetüre schwenkbar, insbesondere um das Türrastelement und das Gegenrastelement außer Eingriff zu bringen.In development of the invention by means of the handle lever the door latch element can be swiveled relative to the appliance door, especially around the door latch element and the counter-locking element except Bring intervention.

Auf diese Weise kann die erfindungsgemäße Türverschlussanordnung mit geringem Kraftaufwand einfach geöffnet werden und dennoch kann eine hohe Vorspannkraft des Gummifederelements aufgebracht werden, so dass die Gerätetüre zuverlässig zugehalten wird.In this way, the door lock arrangement according to the invention can be easily opened with little effort and still a high one Preload force of the rubber spring element are applied so that the appliance door is reliably locked becomes.

In Weiterbildung der Endung ist mittels des Griffhebels das Türrastelement relativ zur Gerätetüre verschiebbar, insbesondere um die Gerätetüre gegen den Gerätekorpus vorzuspannen.In training the ending is by means of of the handle lever the door latch element can be moved relative to the appliance door, especially against the appliance door the device body pretension.

Auf diese Weise kann eine Dichtung zwischen Gerätetüre und Gerätekorpus in einer endgültigen Schließstellung komprimiert werden, um einen Innenraum zur Speisenaufbewahrung zuverlässig abzudichten. Die Verwendung des Gummifederelements erlaubt eine solche Verschiebebewegung, ohne komplizierte Schiebeführungen, Hebelanordnungen oder dergleichen zu erfordern.In this way, a seal between appliance door and appliance body in a final closed position be compressed to reliably seal an interior for storing food. The use of the rubber spring element allows such a sliding movement without complicated sliding guides, Require lever arrangements or the like.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Türrastelement mit wenigstens einer Anlaufschräge versehen, an der der Griffhebel angreifen kann.In development of the invention the door latch element with at least one chamfer provided on which the handle lever can engage.

Mittels einer solchen Anlaufschräge lassen sich hohe Kräfte erzeugen, beispielweise um die Gerätetüre gegen den Gerätekorpus vorzuspannen.With such a bevel high forces generate, for example around the appliance door against the appliance body pretension.

In Weiterbildung der Erfindung ist benachbart zu gegenüberliegenden Seiten des Gummifederelements jeweils eine Anlaufschräge am Türrastelement vorgesehen.In development of the invention adjacent to opposite Sides of the rubber spring element each have a run-on slope on the door latch element intended.

Durch diese Maßnahmen wird eine symmetrische Belastung des Gummifederelements beim Verschieben oder Verschwenken des Türrastelements bei einem Eingriff mit den Anlaufschrägen erreicht, so dass kein Verkippen des Gummifederelements zu befürchten ist. Auf diese Weise kann auch mit einem Gummifederelement eine zuverlässige und exakte Führung des Türrastelements erzielt werden.Through these measures, a symmetrical Loading of the rubber spring element when moving or swiveling of the door latch element reached with an intervention with the chamfers, so that no Tilting of the rubber spring element is to be feared. In this way can also be reliable and with a rubber spring element exact guidance of the door latch element be achieved.

In Weiterbildung der Erfindung weist der Griffhebel einen U-artigen Querschnitt auf und das Gummifederelement ist wenigstens in einer Schließstellung des Griffhebels wenigstens abschnittsweise innerhalb des U-artigen Querschnitts angeordnet.In a further development of the invention the handle lever has a U-like cross section and the rubber spring element is at least in a closed position of the handle lever at least in sections within the U-like Cross-section arranged.

Auf diese Weise lässt sich ein kompakter Aufbau erzielen, der insbesondere in der Schließstellung des Griffhebels von glatten Außenflächen des Griffhebels begrenzt ist.In this way, a compact structure can be achieved achieve, in particular in the closed position of the handle lever smooth outer surfaces of the handle lever is limited.

In Weiterbildung der Erfindung ist eine Anlaufleiste so angeordnet, dass sie die Schenkel des U-artigen Querschnitts des Griffhebels überbrückt, wobei die Anlaufleiste am Türrastelement oder den Anlaufschrägen des Türrastelements angreifen kann.In development of the invention a baffle arranged so that the legs of the U-like Cross-section of the handle lever bridges, whereby the stop bar on the door catch element or the bevels of the door latch element can attack.

Auf diese Weise wird eine stabile Anordnung der Anlaufleiste erzielt, so dass vom Griffhebel über die Anlaufleiste und die Anlaufschrägen hohe Kräfte übertragen werden können. Bei geeigneter Anordnung der Anlaufleiste kann diese zum Vorspannen der Gerätetüre gegen den Gerätekorpus beispielsweise an den Anlaufschrägen angreifen, zum Öffnen der Türe kann diese bei einer entgegengesetzt gerichteten Bewegung des Griffhebels am Türrastelement selbst angreifen und dieses vom Gegenrastelement lösen.This way it becomes stable Arranged the stop bar so that from the handle lever on the Throw bar and the chamfers transfer high forces can be. With a suitable arrangement of the stop bar, this can be used to pretension the Appliance door against the device body for example on the bevels attack to open the Door can this with an opposite movement of the handle lever on the door latch element attack yourself and detach it from the counter-locking element.

Das der Erfindung zugrundeliegende Problem wird auch durch ein Speisenwarmhalte- und Speisengargerät mit einer Gerätetüre und einem Gerätekorpus mit einer erfindungsgemäßen Türverschlussanordnung gelöst.The basis of the invention Problem is also caused by a food warming and food cooking device with a Appliance door and one device body with a door lock arrangement according to the invention solved.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung im Zusammenhang mit den Zeichnungen. In den Zeichnungen zeigen:Other features and advantages of Invention emerge from the claims and the following description preferred embodiments the invention in connection with the drawings. In the drawings demonstrate:

1 eine teilweise Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Speisenwarmhalte- und Speisengargeräts im Bereich der Türverschlussanordnung, 1 a partial sectional view of a food warming and food according to the invention cooking devices in the area of the door lock arrangement,

2 eine abschnittsweise Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Speisenwarmhalte- und Speisengargeräts gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung im Bereich der Türverschlussanordnung und 2 a sectional view of a food warming and food cooking device according to the invention according to a second embodiment of the invention in the area of the door lock arrangement and

3 bis 8 abschnittsweise Schnittansichten eines erfindungsgemäßen Speisenwarmhalte- und Speisengargeräts gemäß einer dritten Ausführungsform im Bereich der Türverschlussanordnung in verschiedenen Stadien eines Öffnungs- und eines Schließvorgangs. 3 to 8th Sectional sectional views of a food warming and cooking device according to the invention according to a third embodiment in the region of the door lock arrangement in different stages of an opening and a closing process.

Die teilweise Schnittansicht der 1 zeigt abschnittsweise ein Speisenwarmhalte- und Speisengargerät mit einer Gerätetüre 10 und einem Gerätekorpus 12. Dargestellt ist der vollständig geschlossene Zustand der Gerätetüre 10, in dem die Gerätetüre 10 parallel zu einer Vorderseite des Gerätekorpus 12 angeordnet ist. An der Vorderseite des Gerätekorpus 12 sind ein Dichtungsprofil 14 und zwei Raststifte 16 angeordnet, die in Richtung auf die Gerätetüre 10 vorragen. In der Darstellung der 1 ist lediglich ein Raststift 16 zu erkennen. Das Dichtungsprofil 14 ist dabei der Einfachheit der Darstellung halber nicht im komprimierten Zustand dargestellt.The partial sectional view of the 1 shows in sections a food warming and cooking device with an appliance door 10 and a device body 12 , The fully closed state of the appliance door is shown 10 in which the appliance door 10 parallel to a front of the device body 12 is arranged. At the front of the device body 12 are a sealing profile 14 and two locking pins 16 arranged that towards the appliance door 10 protrude. In the representation of the 1 is just a locking pin 16 to recognize. The sealing profile 14 is not shown in the compressed state for the sake of simplicity of illustration.

Der Raststift 16 weist ausgehend von seinem freien, dem Gerätekorpus 12 abgewandten Ende zunächst einen sich kegelstumpfartig erweiternden Bereich 18 auf, auf den ein zylindrischer Abschnitt 20 folgt. Auf den zylindrischen Abschnitt 20 folgt ein weiterer zylindrischer Abschnitt 22 mit verringerten Durchmesser, so dass, vom freien Ende des Raststiftes 16 aus gesehen, sich an den ersten zylindrischen Abschnitt 20 eine Hinterschneidung anschließt. An den zweiten zylindrischen Abschnitt 22 schließt sich ein Mutternabschnitt 24 an. In der Darstellung der 1 nicht sichtbar ist ein Befestigungsabschnitt, beispielsweise ein Gewindebolzenabschnitt, mit dem der Raststift 16 in einer passenden Gewindebuchse des Gerätekorpus 12 befestigt wird.The index pin 16 points out from its free, the device body 12 opposite end, initially an area that widens like a truncated cone 18 on which a cylindrical section 20 follows. On the cylindrical section 20 another cylindrical section follows 22 with reduced diameter, so that from the free end of the locking pin 16 seen from the first cylindrical section 20 an undercut follows. At the second cylindrical section 22 a nut section closes 24 on. In the representation of the 1 a fastening section, for example a threaded bolt section, with which the locking pin is not visible 16 in a suitable threaded bushing of the device body 12 is attached.

An der Tragstruktur der Gerätetüre 10 ist ein Gummifederelement 26 mit einer ersten Befestigungsfläche befestigt. An einer zweiten Befestigungsfläche des Gummifederelements 26, die parallel zur ersten Befestigungsfläche angeordnet ist, ist ein Rasthaken 28 befestigt. Der Rasthaken 28 ist mittels einer Befestigungsplatte 30 an dem Gummifederelement 26 befestigt. Die Befestigungsplatte 30 und der Rasthaken 28 bilden eine in der Ansicht der 1 T-artige Anordnung. Die Befestigungsplatte 30 ist mittels zweier Befestigungsschrauben 32 mit dem Gummifederelement 26 verbunden, wobei lediglich eine Befestigungsschraube 32 zu erkennen ist. Das Gummifederelement 26 weist hierzu zwei einvulkanisierte Gewindebuchsen auf, so dass eine sichere Befestigung der Befestigungsplatte 30 mittels der Schrauben 32 möglich ist. In gleicher Weise ist das Gummifederelement 26 mittels nicht dargestellter Schrauben und über ebenfalls nicht dargestellte einvulkanisierte Gewindebuchsen mit der Tragstruktur der Gerätetüre 10 verbunden.On the support structure of the appliance door 10 is a rubber spring element 26 attached with a first mounting surface. On a second fastening surface of the rubber spring element 26 , which is arranged parallel to the first fastening surface, is a latching hook 28 attached. The locking hook 28 is by means of a mounting plate 30 on the rubber spring element 26 attached. The mounting plate 30 and the locking hook 28 form one in the view of the 1 T-like arrangement. The mounting plate 30 is by means of two fastening screws 32 with the rubber spring element 26 connected, only one fastening screw 32 can be seen. The rubber spring element 26 for this purpose has two vulcanized threaded bushings, so that the fastening plate is securely fastened 30 by means of the screws 32 is possible. The rubber spring element is in the same way 26 by means of screws, not shown, and via vulcanized threaded bushings, also not shown, with the supporting structure of the appliance door 10 connected.

Der Rasthaken 28 weist an seinem freien, der Befestigungsplatte 30 abgewandten Ende einen leistenartigen Vorsprung auf, dessen Vorderseite auf einer, dem Raststift 16 zugewandten Innseite abgeschrägt ist und dessen Hinterkante eine Hinterschneidung ausbildet. Wie in der 1 dargestellt ist, greift der Rasthaken mit seiner Hinterschneidung im eingerasteten Zustand hinter die Hinterschneidung am Raststift 16 und sichert dadurch die Gerätetüre 10 in zuverlässiger Weise an dem Gerätekorpus 12. Beim Zudrücken oder Zuwerfen der Gerätetüre 10 gelangt zunächst die abgeschrägte Vorderseite des Rasthakens 28 an den sich kegelstumpfartig erweiternden Abschnitt 18 des Raststiftes 16, so dass der Rasthaken 28 gegen die Federkraft des Gummifederelements 26 ausgelenkt wird, in der Darstellung der 1 nach oben. Nachdem der leistenartige Vorsprung des Rasthakens 28 den ersten zylindrischen Abschnitt 20 erreicht hat, gleitet er diesen entlang bis er, verursacht durch die Federwirkung des Gummifederelements 26, hinter die Hinterschneidung zwischen dem ersten zylindrischen Abschnitt 20 und dem zweiten zylindrischen Abschnitt 22 des Raststiftes 16 schnappt.The locking hook 28 points to its free, the mounting plate 30 opposite end a strip-like projection, the front of which on one, the locking pin 16 facing inner side is chamfered and the rear edge of which forms an undercut. Like in the 1 is shown, the locking hook engages with its undercut in the locked state behind the undercut on the locking pin 16 and thereby secures the appliance door 10 in a reliable manner on the device body 12 , When pushing or throwing the appliance door shut 10 first reaches the beveled front of the locking hook 28 to the section that widens like a truncated cone 18 of the locking pin 16 so that the snap hook 28 against the spring force of the rubber spring element 26 is deflected in the representation of the 1 up. After the strip-like projection of the locking hook 28 the first cylindrical section 20 reached, it slides along until it, caused by the spring action of the rubber spring element 26 , behind the undercut between the first cylindrical section 20 and the second cylindrical portion 22 of the locking pin 16 snaps.

Um den Rasthaken 28 aus der in der 1 dargestellten eingerasteten Position herauszubewegen und somit die Gerätetüre 10 zu öffnen, muss die Befestigungsplatte 30 ausgelenkt werden, in der Darstellung der 1 nach links. Hierzu ist die Befestigungsplatte 30 mit einem Griffabschnitt versehen, der sich über die Begrenzung des Gummifederelements 26 bis etwa an die Außenkante der Gerätetüre 10 erstreckt. Durch diesen Griffabschnitt an der Befestigungsplatte 30 kann ein Bediener bequem um die Kante der Gerätetüre 10 herum greifen und mit mehreren Fingern den Griffabschnitt der Befestigungsplatte 30 zur Gerätetüre 10 hin, das bedeutet in der Darstellung der 1 nach links, auslenken.Around the locking hook 28 from the in the 1 shown snapped out position and thus the appliance door 10 to open, the mounting plate 30 be deflected in the representation of the 1 to the left. For this is the mounting plate 30 provided with a handle portion that extends over the boundary of the rubber spring element 26 up to about the outside edge of the appliance door 10 extends. Through this handle section on the mounting plate 30 an operator can easily move around the edge of the appliance door 10 reach around and use several fingers to grip the mounting plate 30 to the appliance door 10 hin, that means in the representation of the 1 to the left, deflect.

Wie in der Darstellung der 1 zu erkennen ist, ist die erfindungsgemäße Türverschlussanordnung äußerst einfach und kompakt aufgebaut und weist insbesondere keine Lagerstellen oder dergleichen auf, die der Schmierung bedürfen. Durch das Gummifederelement 26 kann eine hohe Federkraft realisiert werden, so dass auch bei sehr schwungvollem Zuwerfen der Gerätetüre 10 nicht die Gefahr besteht, dass der Rasthaken 28 nicht zuverlässig in die Hinterschneidung des Raststifts 16 eingreift und die Türe dann wieder aufspringt. Wie in der 1 ebenfalls zu erkennen ist, ist die erfindungsgemäße Türverschlussanordnung durch Vorsehen des Gummifederelements 26 sehr glattflächig gestaltet und kann dadurch leicht gereinigt werden.As in the representation of the 1 It can be seen that the door lock arrangement according to the invention is extremely simple and compact and in particular has no bearing points or the like that require lubrication. Through the rubber spring element 26 high spring force can be achieved, so that even if the appliance door is thrown open with a lot of zest 10 there is no risk that the locking hook 28 not reliably in the undercut of the locking pin 16 intervenes and then the door opens again. Like in the 1 can also be seen, the door lock arrangement according to the invention is provided by the rubber spring element 26 very smooth surface and can be cleaned easily.

Die abschnittsweise Schnittansicht der 2 zeigt ein erfindungsgemäßes Speisenwarmhalte- und Speisengargerät gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform im Bereich der Türverschlussanordnung. Zur Darstellung der 1 gleich aufgebaute Teile sind in der 2 mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet. Im Unterschied zur Türverschlussanordnung der 1 ist bei der in der 2 dargestellten Türverschlussanordnung ein Rasthaken 32 mit einer Befestigungsplatte 34 verbunden, an die sich ein Griffelement anschließt, das sich vom Bereich des Rasthakens 32 bis vor eine dem Gerätekorpus 12 abgewandte Außenseite der Gerätetüre erstreckt. Das Griffelement weist zwei Griffabschnitte 36, 38 auf. Die Befestigungsplatte 34 und das Griffelement sind einstückig ausgeführt und bilden in der Ansicht der 2 einen U-artigen Querschnitt auf. Die Befestigungsplatte 34 ist parallel zur Vorderseite des Gerätekorpus 12 angeordnet und der erste Griffabschnitt 36 erstreckt sich senkrecht zur Vorderseite des Gerätekorpus ausgehend von einem außenliegenden Ende der Befestigungsplatte 34. Der erste Griffabschnitt 36 ist in seinem, im Gerätekorpus 12 abgewandten Bereich, der sich bereits vor einer Vorderseite der Gerätetüre 10 befindet, mit dem zweiten, abgewinkelten Griffabschnitt 38 versehen, der wieder parallel zur Vorderseite der Gerätetüre 10 angeordnet ist. Die Griffabschnitte 36, 38 ermöglichen dadurch eine bequeme Betätigung der erfindungsgemäßen Türverschlussanordnung von einer Vorderseite der Gerätetüre 10 aus, im Wesentlichen durch eine zur Außenseite der Gerätetür 10 parallele Betätigung. Wie in der Darstellung der 2 zu erkennen ist, ist das erfindungsgemäße Speisenwarmhalte- und Speisengargerät dadurch schrankeinbaufähig.The sectional view of the section 2 shows an inventive food warming and food cooking device according to a second preferred embodiment in the region of the door lock arrangement. To represent the 1 parts of the same structure are in the 2 with the same Designated reference numbers. In contrast to the door lock arrangement of the 1 is in the in the 2 Door latch arrangement shown a locking hook 32 with a mounting plate 34 connected to which a grip element connects, which extends from the area of the latching hook 32 up to one of the device body 12 extends outside of the appliance door. The grip element has two grip sections 36 . 38 on. The mounting plate 34 and the handle element are made in one piece and form in the view of 2 a U-like cross section. The mounting plate 34 is parallel to the front of the device body 12 arranged and the first handle portion 36 extends perpendicular to the front of the device body starting from an outer end of the mounting plate 34 , The first handle section 36 is in his, in the device body 12 facing away area, which is already in front of a front of the appliance door 10 with the second, angled handle section 38 provided that again parallel to the front of the appliance door 10 is arranged. The handle sections 36 . 38 thereby enable a convenient actuation of the door lock arrangement according to the invention from a front of the appliance door 10 off, essentially through to the outside of the appliance door 10 parallel operation. As in the representation of the 2 It can be seen that the food warming and food cooking device according to the invention can be installed in a cabinet.

Um durch eine parallel zur Gerätetür und zu deren Seitenkanten hin erfolgende Bewegung den Rasthaken 32 aus der Hinterschneidung des Raststiftes 16 herauszubewegen, ist der Rasthaken 32 gegenüber der Anordnung der 1 auf der gegenüberliegenden Seite des Raststiftes 16 angeordnet, das bedeutet, der Raststift 32 greift an einer bezüglich des Gerätekorpus 12 innenliegenden Seite der Raststifte 16 an. Abgesehen von der beschriebenen Anordnung des Rasthakens 32 ist in dieser in gleicher Weise wie der in der 1 dargestellte Rasthaken ausgebildet und wirkt auch in gleicher Weise beim Öffnen und Schließen der Gerätetüre 10 mit den Raststiften 16 zusammen.To the locking hook by moving parallel to the appliance door and to its side edges 32 from the undercut of the locking pin 16 to move out is the snap hook 32 versus the arrangement of the 1 on the opposite side of the locking pin 16 arranged, that means the locking pin 32 grabs one on the body of the device 12 inner side of the locking pins 16 on. Apart from the arrangement of the locking hook described 32 is in this in the same way as that in the 1 illustrated locking hooks formed and also acts in the same way when opening and closing the appliance door 10 with the locking pins 16 together.

In der Darstellung der 2 ist ein Gummifederelement 38, mittels dem die Befestigungsplatte 34 und somit der Rasthaken 32 mit der Gerätetüre 10 verbunden sind, mit einem Hohlraum 40 versehen. Der Hohlraum 40 ist über eine Belüftungsöffnung 42 mit der Umgebung verbunden. Mittels des Hohlraums 40 lassen sich die gewünschten Federeigenschaften des Gummifederelements 38 erzielen und speziell weist das Gummifederelement glattflächige Außenwände auf, die leicht zu reinigen sind. Das Gummifederelement 38 ist in gleicher Weise wie das in der 1 dargestellte Gummifederelement mit einvulkanisierten, in der 2 nicht dargestellten Gewindebuchsen versehen. Mittels dieser Gewindebuchsen kann das Gummifederelement 28 mit der Befestigungsplatte 34 sowie mit einem Befestigungswinkel 44 der Gerätetüre 10 über nicht dargestellte Befestigungsschrauben verbunden werden.In the representation of the 2 is a rubber spring element 38 , by means of which the mounting plate 34 and thus the locking hook 32 with the appliance door 10 are connected to a cavity 40 Mistake. The cavity 40 is through a ventilation opening 42 connected to the environment. By means of the cavity 40 the desired spring properties of the rubber spring element 38 achieve and specifically the rubber spring element has smooth outer walls that are easy to clean. The rubber spring element 38 is in the same way as that in the 1 shown rubber spring element with vulcanized, in the 2 provided threaded bushings, not shown. By means of these threaded bushings, the rubber spring element 28 with the mounting plate 34 as well as with a mounting bracket 44 the appliance door 10 are connected via fastening screws, not shown.

Das aus der Befestigungsplatte 34 und den beiden Griffabschnitten 36, 38 bestehende Griffelement weist in der Ansicht der 2 eine U-artige Querschnittsform und insgesamt gesehen eine trogartige Form auf, wobei der erste Griffabschnitt 36 eine Bodenplatte des Troges und die Befestigungsplatte 34 und der zweite Griffabschnitt 38 Seitenwände dieses Troges bilden. Eine weitere Seitenwand 46 verbindet den zweiten Griffabschnitt 38 und die Befestigungsplatte 34 sowie eine Seitenkante des ersten Griffabschnitts 36. Parallel zur Seitenwand 46 ist eine weitere, in der 2 nicht zu erkennende Seitenwand angeordnet. Der zweite Griffabschnitt 38 ist über die Seitenwand 46 hinaus verlängert, um ein besonders bequemes Ergreifen des Griffelements zu ermöglichen.That from the mounting plate 34 and the two handle sections 36 . 38 existing grip element points in the view of the 2 a U-like cross-sectional shape and, overall, a trough-like shape, with the first handle portion 36 a bottom plate of the trough and the mounting plate 34 and the second handle section 38 Form side walls of this trough. Another side wall 46 connects the second handle section 38 and the mounting plate 34 and a side edge of the first handle section 36 , Parallel to the side wall 46 is another in which 2 Side wall not to be recognized arranged. The second handle section 38 is over the side wall 46 extended to allow a particularly comfortable grip on the handle.

In der abschnittsweisen Schnittansicht der 3 ist ein erfindungsgemäßes Speisenwarmhalte- und Speisengargeräts gemäß einer dritten Ausführungsform im Bereich der Türverschlussanordnung dargestellt. Die 3 zeigt einen noch geöffneten Zustand einer Gerätetüre 50, die gerade, wie durch einen Pfeil 1 angedeutet ist, in Richtung auf einen Gerätekorpus 52 bewegt wird. Zwischen Gerätetüre 50 und Gerätekorpus 52 ist eine schlauchartige Dichtung 54 angeordnet. An einer Außenseite des Gerätekorpus 52 ist ein nasenartiges Gegenrastelement 56 angebracht, dessen Anlaufschräge der Gerätetüre 50 zugewandt ist, so dass ein an der Gerätetüre 50 angebrachtes Türrastelement 58 beim Schließen der Türe 50 in Richtung des Pfeiles 1 an der Anlaufschräge des Gegenrastelements 56 anstößt, beim weiteren Schließen der Türe mittels der Anlaufschräge in Richtung eines Pfeiles 2 ausgelenkt wird und letztendlich hinter das Gegenrastelement 56 schnappt und dadurch die Gerätetüre 50 am Gerätekorpus 52 verriegelt. Das Türrastelement 58 ist als Verschlussbügel ausgebildet und an seinem vorderen, dem Gerätekorpus 52 zugewandten Ende mit einer zylindrischen Rastleiste 60 versehen, die auf die Anlaufschräge des Gegenrastelements 56 aufläuft und dann hinter das Gegenrastelement 56 einschnappt. Die zylindrische Rastleiste 60 ist parallel zu einer Schwenkachse der Gerätetüre 50 ausgerichtet und an ihren beiden gegenüberliegenden Enden mit Stegen des Türrastelements 58 verbunden.In the sectional sectional view of the 3 An inventive food warming and food cooking device according to a third embodiment is shown in the area of the door lock arrangement. The 3 shows a still open state of an appliance door 50 that just like an arrow 1 is indicated, in the direction of a device body 52 is moved. Between the appliance door 50 and device body 52 is a tubular seal 54 arranged. On the outside of the device body 52 is a nose-like counter-locking element 56 attached, the start slope of the appliance door 50 is facing, so one on the appliance door 50 attached door latch element 58 when closing the door 50 in the direction of the arrow 1 on the stop slope of the counter-locking element 56 bumps when closing the door further using the bevel in the direction of an arrow 2 is deflected and ultimately behind the counter-locking element 56 snaps and thereby the appliance door 50 on the device body 52 locked. The door latch element 58 is designed as a locking bracket and on its front, the device body 52 facing end with a cylindrical locking bar 60 provided on the run-on slope of the counter-locking element 56 runs up and then behind the counter-locking element 56 snaps. The cylindrical locking bar 60 is parallel to a pivot axis of the appliance door 50 aligned and at their two opposite ends with webs of the door latch element 58 connected.

Das Türrastelement 58 ist mittels eines Gummifederelements 62 mit einer Stirnseite der Gerätetüre 50 verbunden. Das Gummifederelement 62 spannt das Türrastelement 58 in eine Ruhelage vor und wird dann, wenn die Rastleiste 60 mittels der Anlaufschräge des Gegenrastelements 56 in Richtung des Pfeiles 2 ausgelenkt wird, vorgespannt, so dass die Rastleiste 60 nach Passieren der Anlaufschräge durch die Federkraft des Gummifederelements 62 hinter das Gegenrastelement 56 schnappt.The door latch element 58 is by means of a rubber spring element 62 with one end of the appliance door 50 connected. The rubber spring element 62 tensions the door latch element 58 in a rest position and then when the locking bar 60 by means of the stop slope of the counter-locking element 56 in the direction of the arrow 2 is deflected, biased so that the locking bar 60 after passing the chamfer by the spring force of the rubber spring element 62 behind the counter-locking element 56 snaps.

Dieser Zustand, in dem die zylindrische Rastleiste 60 hinter das Gegenrastelement 56 geschnappt ist, ist in der 4 dargestellt. Es ist zu erkennen, dass in der Stellung der 4 die Gerätetüre 50 locker an der schlauchförmigen Dichtung 54 anliegt. Um Wärmeverluste des Speisenwarmhalte- und Speisengargerätes im Betrieb zu verhindern, ist es aber wünschenswert, die Gerätetüre 50 gegen den Gerätekorpus 52 vorzuspannen, so dass die schlauchförmige Dichtung 54 komprimiert wird, wie in der Darstellung der 6 dargestellt ist, und dadurch eine besonders gute Abdichtung eines Innenraums zur Speisenanordnung erreicht ist.This state in which the cylindrical locking bar 60 behind the counter-locking element 56 is snapped is in the 4 shown. It is too know that in the position of 4 the appliance door 50 loose on the tubular seal 54 is applied. In order to prevent heat loss from the food warming and cooking device during operation, it is desirable to use the appliance door 50 against the device body 52 preload so that the tubular seal 54 is compressed, as in the representation of the 6 is shown, and thereby a particularly good seal of an interior for food arrangement is achieved.

Wie in der 3 und der 4 zu erkennen ist, ist an der Gerätetüre 50 ein Griffhebel 64 im Bereich der Stirnseite der Gerätetüre 50 parallel zur Schwenkachse der Gerätetüre 50 an dieser schwenkbar angelenkt. Der Griffhebel 64 ist nach Art einer an einer Seite offenen Schale ausgebildet und nimmt das Türrastelement 58 abschnittsweise zwischen zwei gegenüberliegenden Seitenwänden auf. Die offene Seite des Griffhebels 64 ist in seinem verriegelten Zustand der Stirnseite der Gerätetüre 50 zugewandt. Der Griffhebel 64 ist an zwei gegenüberliegenden Flanschen 66 der Gerätetüre 50 mittels jeweils eines Lagerbolzens 66 angelenkt, wobei in den gewählten Darstellungen jeweils lediglich ein Lagerbolzen 66 und ein Flansch 64 zu erkennen sind.Like in the 3 and the 4 can be seen is on the appliance door 50 a handle lever 64 in the area of the front of the appliance door 50 parallel to the swivel axis of the appliance door 50 hinged to this. The handle lever 64 is designed like a shell that is open on one side and takes the door catch element 58 in sections between two opposite side walls. The open side of the handle lever 64 is in its locked state the front of the appliance door 50 facing. The handle lever 64 is on two opposite flanges 66 the appliance door 50 by means of one bearing pin each 66 articulated, only one bearing pin in each of the selected representations 66 and a flange 64 are recognizable.

Um ausgehend zu von der in der 4 dargestellten Stellung der Türverschlussanordnung die Gerätetüre 50 gegen der Gerätekorpus 52 vorzuspannen wird, wie in der 5 dargestellt ist, der Griffhebel 64 in Richtung eines Pfeiles 3 nach innen, zur Gerätetüre 50 hin geschwenkt. Durch die Schwenkbewegung des Griffhebels entlang des Pfeiles 3 wird eine zylindrische Anlaufleiste 68, die sich zwischen zwei gegenüberliegenden Seitenwänden des Griffhebels 64 erstreckt, gegen Anlaufschrägen 70 am Türrastelement 58 gedrückt, wobei in der Darstellung der 5 lediglich eine der Anlaufschrägen 70 dargestellt ist. Die Anlaufschrägen 70 befinden sich jeweils an einer Vorderseite eines seitlichen Vorsprungs 72 am Türrastelement 58, wobei die beiden Vorsprünge 72 das Gummifederelement 62 zwischen sich aufnehmen. In der Darstellung der 5 ist lediglich einer der Vorsprünge 72 zu erkennen. Wird der Griffhebel 64 entlang dem Pfeil 3 verschwenkt, so stützt sich die Anlaufleiste 68 auf den Anlaufschrägen 70 des am Gerätekorpus 52 hinter dem Gegenrastelement 56 gehaltenen Türrastelements 58 ab, wodurch die Gerätetüre 50 entlang eines Pfeiles 4 in Richtung auf den Gerätekorpus 52 gedrückt wird. Die erforderliche Gegenkraft wird durch eine Anpresskraft des Türrastelements 58 gegen das Gegenrastelement 56 aufgebracht.To start from the in the 4 shown position of the door lock assembly the appliance door 50 against the device body 52 biased, as in the 5 is shown, the handle lever 64 in the direction of an arrow 3 inside, to the appliance door 50 pivoted there. By pivoting the handle lever along the arrow 3 becomes a cylindrical baffle 68 , which are between two opposite side walls of the handle lever 64 extends, against bevels 70 on the door latch element 58 pressed, in the representation of the 5 just one of the bevels 70 is shown. The ramp 70 are each on a front of a side projection 72 on the door latch element 58 , with the two protrusions 72 the rubber spring element 62 record between them. In the representation of the 5 is just one of the ledges 72 to recognize. The handle lever 64 along the arrow 3 pivoted, so the stop bar is supported 68 on the ramp 70 of the on the device body 52 behind the counter-locking element 56 held door latch element 58 off, causing the appliance door 50 along an arrow 4 towards the device body 52 is pressed. The required counterforce is due to the contact pressure of the door locking element 58 against the counter-locking element 56 applied.

Nach Verschwenken des Griffhebels 64 ist die Gerätetüre 50 soweit in Richtung auf den Gerätekorpus 52 bewegt worden, dass die schlauchförmige Dichtung 54 nun komprimiert ist. In dieser, der 6 dargestellten Schließstellung ist ein Innenraum des erfindungsgemäßen Speisenwarmhalte- und Speisengargeräts zuverlässig abgedichtet, so dass lediglich geringe Wärmeverluste auftreten. Der Griffhebel 64 wird dadurch in der in der 6 dargestellten Stellung gehalten, dass die Anlaufschrägen 70 an den Vorsprüngen 72 des Türrastelements 58 an ihrem, der Gerätetüre 50 zugewandten Ende eine Einbuchtung aufweisen, in der die Anlaufleiste 68 des Griffhebels 64 in der in der 6 dargestellten Stellung zu liegen kommt. Dadurch wird der Griffhebel 64 zuverlässig in der Schließstellung gehalten.After swiveling the handle lever 64 is the appliance door 50 so far in the direction of the device body 52 been moved that the tubular seal 54 is now compressed. In this, the 6 In the closed position shown, an interior of the food warming and food cooking device according to the invention is reliably sealed, so that only slight heat losses occur. The handle lever 64 is thereby in the in the 6 position shown that the ramp 70 on the ledges 72 of the door latch element 58 on your, the appliance door 50 facing end have an indentation in which the stop bar 68 of the handle lever 64 in the in the 6 position shown comes to rest. This will make the handle lever 64 reliably held in the closed position.

Wie in der 6 durch strichpunktierte Linien angedeutet ist, ist das Gummifederelement 62 in der Stellung der 6 verformt, so dass sich eine parallelogrammartige Querschnittsform ergibt. Das Gummifederelement 62 bringt somit in der Stellung der 6 ständig eine Vorspannkraft auf das Türrastelement 58 auf, so dass die Gerätetüre 50 permanent gegen den Gerätekorpus 52 bzw. die Dichtung 54 vorgespannt ist.Like in the 6 is indicated by dash-dotted lines, is the rubber spring element 62 in the position of 6 deformed so that a parallelogram-like cross-sectional shape results. The rubber spring element 62 thus brings in the position of 6 a constant pre-tension on the door locking element 58 on so that the appliance door 50 permanently against the device body 52 or the seal 54 is biased.

Um ausgehend von der in der 6 dargestellten Schließstellung die Gerätetüre 50 wieder zu öffnen, muss der Griffhebel 64, wie in der 7 dargestellt ist, entlang eines Pfeiles 5 nach außen, von der Gerätetüre 50 weg, geschwenkt werden. Im Verlauf dieser Schwenkbewegung entlang des Pfeiles 5 wird zunächst die Anlaufleiste 68 aus der Einbuchtung am Ende der Anlaufschräge 70 herausbewegt, gleitet dann die Anlaufschräge 70 entlang und gelangt schließlich in Anlage an eine der Anlaufschräge 70 gegenüberliegende Oberfläche 74 des Türrastelements 58. Wird der Griffhebel 64 dann weiter entlang des Pfeiles 5 bewegt, so drückt die Anlaufleiste 68 das Türrastelement 58 in der Richtung eines Pfeiles 6, wie 8 zu entnehmen ist, nach außen, bis die Rastleiste 60 hinter dem Gegenrastelement 56 herausbewegt ist und die Türe 50 dadurch freigibt. Dieser Zustand ist in der 8 dargestellt und es ist zu erkennen, dass in dem Zustand der 8 die Türe 50 nunmehr geöffnet werden kann. Die Schwenkbewegung der Rastleiste 60 bzw. des Türrastelements 58 entlang der Richtung des Pfeiles 6 erfolgt dabei unter Verformung des Gummifederelements 62. Das Türrastelement 58 wird sich somit, sobald der Griffhebel 64 losgelassen wird, wieder in seine in der 3 dargestellte Stellung bewegen und auch der Griffhebel 64 nimmt wieder die in der 3 dargestellte Position ein, da er, über das Türrastelement 58 durch die Federwirkung des Gummifederelements 62 entgegen der Richtung des Pfeiles 5 zurückgedrückt wird. Nach Öffnen der Gerätetüre 50 in der Stellung der 8, werden Türrastelement 58 und Griffhebel 64 somit selbsttätig wieder in die in der 3 dargestellten Stellung zurück bewegt, so dass die Gerätetüre 50 wieder bereit für den nächsten Schließvorgang ist. Dies ist insbesondere deshalb von Bedeutung, da nach dem Öffnen die Gerätetüre 50 sofort wieder zugeworfen werden kann, ohne dass der Griffhebel 64 manuell positioniert werden müsste.To start from the in the 6 shown closed position the appliance door 50 To open again, the handle lever 64 , like in the 7 is shown along an arrow 5 to the outside, from the appliance door 50 away, be pivoted. In the course of this pivoting movement along the arrow 5 will first be the startup bar 68 from the indentation at the end of the ramp 70 moved out, then the run-in slope slides 70 along and finally comes into contact with one of the bevels 70 opposite surface 74 of the door latch element 58 , The handle lever 64 then continue along the arrow 5 moves, so the start bar presses 68 the door latch element 58 in the direction of an arrow 6 , how 8th can be seen outwards until the locking bar 60 behind the counter-locking element 56 is moved out and the door 50 thereby releases. This condition is in the 8th shown and it can be seen that in the state of 8th the door 50 can now be opened. The pivoting movement of the locking bar 60 or the door latch element 58 along the direction of the arrow 6 takes place with deformation of the rubber spring element 62 , The door latch element 58 will be as soon as the handle lever 64 is released again in its in the 3 move position shown and also the handle lever 64 takes the in again 3 position shown, since he, over the door latch 58 by the spring action of the rubber spring element 62 against the direction of the arrow 5 is pushed back. After opening the appliance door 50 in the position of 8th , become a door catch element 58 and handle lever 64 thus automatically in the in the 3 shown position moves back so that the appliance door 50 is ready for the next closing process. This is particularly important because after opening the appliance door 50 can be thrown back immediately without the handle lever 64 would have to be positioned manually.

In den Darstellungen der 3 bis 8 ist weiterhin zu erkennen, dass die erfindungsgemäße Türverschlussanordnung besonders kompakt aufgebaut ist, da das Türrastelement 58 und das Gummifederelement 62 wenigstens in der vollständig geschlossenen Stellung der 6 und 7 innerhalb des U-förmigen Querschnitts des Griffhebels 64 aufgenommen sind. Neben der kompakten Anordnung entsteht dadurch auch eine optisch gefällige, glattflächige Konstruktion. Insgesamt ist die Türverschlussanordnung der 3 bist 8 durch die Verwendung des Gummifederelements sehr ausfallsicher und einfach aufgebaut und darüber hinaus vergleichsweise leicht zu reinigen.In the representations of the 3 to 8th it can also be seen that the door lock arrangement according to the invention has a particularly compact structure, since the door latch element 58 and the rubber spring lement 62 at least in the fully closed position 6 and 7 within the U-shaped cross section of the handle lever 64 are included. In addition to the compact arrangement, this also creates an optically pleasing, smooth surface construction. Overall, the door lock arrangement is the 3 are 8th due to the use of the rubber spring element, it is very fail-safe and simple to set up, and it is also comparatively easy to clean.

Claims (19)

Türverschlussanordnung für Küchengerätetüren, mit wenigstens einem an einer Gerätetür (10; 50) anbringbaren Türrastelement (28; 32; 58) und wenigstens einem an einem Gerätekorpus (12; 52) anbringbaren Gegenrastelement (16; 56), wobei Türrastelement (28; 32; 58) und Gegenrastelement (16; 56) wenigstens bei vollständig verschlossener Gerätetüre (10; 50) aneinander angreifen, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement (28; 32; 58) und/oder das Gegenrastelement mittels eines Gummifederelements (26; 38; 62) an der Gerätetüre (10; 50) oder dem Gerätekorpus (12; 52) befestigt ist.Door lock arrangement for kitchen appliance doors, with at least one on an appliance door ( 10 ; 50 ) attachable door latch element ( 28 ; 32 ; 58 ) and at least one on a device body ( 12 ; 52 ) attachable counter-locking element ( 16 ; 56 ), with door catch element ( 28 ; 32 ; 58 ) and counter-locking element ( 16 ; 56 ) at least when the appliance door is completely closed ( 10 ; 50 ) attack each other, characterized in that the door latch element ( 28 ; 32 ; 58 ) and / or the counter-locking element by means of a rubber spring element ( 26 ; 38 ; 62 ) on the appliance door ( 10 ; 50 ) or the device body ( 12 ; 52 ) is attached. Türverschlussanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gummifederelement (26; 38; 62) ein erstes Metallteil zur Anbindung an die Gerätetüre (10; 50) oder den Gerätekorpus (12; 52), ein zweites Metallteil zur Anbindung an das Türrastelement (28; 32; 58) oder das Gegenrastelement sowie ein die beiden Metallteile verbindendes Gummiteil aufweist.Door lock arrangement according to claim 1, characterized in that the rubber spring element ( 26 ; 38 ; 62 ) a first metal part for connection to the appliance door ( 10 ; 50 ) or the device body ( 12 ; 52 ), a second metal part for connection to the door catch element ( 28 ; 32 ; 58 ) or the counter-locking element and a rubber part connecting the two metal parts. Türverschlussanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen Raststift (16) aufweist, der sich von einem freien Ende ausgehend konusartig erweitert und an die konusartige Erweiterung anschließend eine Hinterschneidung aufweist.Door lock arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the door locking element or the counter-locking element at least one locking pin ( 16 ) that extends conically from a free end and then has an undercut to the conical extension. Türverschlussanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei voneinander beabstandete Raststifte (16) vorgesehen sind.Door lock arrangement according to claim 3, characterized in that at least two spaced-apart locking pins ( 16 ) are provided. Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen plattenartig ausgebildeten Rasthaken (28; 32) aufweist, der an seinem freien Ende einen leistenartigen Vorsprung aufweist, dessen Vorderseite auf einer Innenseite abgeschrägt ist und dessen Hinterkante eine Hinterschneidung ausbildet.Door lock arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the door locking element or the counter-locking element has at least one plate-like locking hook ( 28 ; 32 ) which has at its free end a strip-like projection, the front of which is chamfered on the inside and the rear edge of which forms an undercut. Türverschlussanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rasthaken (28; 32) mittels des Gummifederelements (26; 38) an der Gerätetüre (16) oder dem Gerätekorpus befestigt ist.Door lock arrangement according to claim 5, characterized in that the latching hook ( 28 ; 32 ) by means of the rubber spring element ( 26 ; 38 ) on the appliance door ( 16 ) or the device body is attached. Türverschlussanordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen Raststift (16) aufweist, der sich von einem freien Ende ausgehend konusartig erweitert und an die konusartige Erweiterung anschließend eine Hinterschneidung aufweist, wobei bei vollständig geschlossener Gerätetüre (10) eine Längsachse des Raststiftes (16) parallel zu dem plattenartigen Rasthaken (28; 32) ausgerichtet ist.Door lock arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the door locking element or the counter-locking element at least one locking pin ( 16 ), which extends conically from a free end and then has an undercut after the conical extension, with the appliance door fully closed ( 10 ) a longitudinal axis of the locking pin ( 16 ) parallel to the plate-like locking hook ( 28 ; 32 ) is aligned. Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement oder das Gegenrastelement wenigstens einen plattenartig ausgebildeten Rasthaken (28; 32) aufweist, der mit einer Befestigungsplatte (30; 34) mit einem Griffabschnitt (36, 38) verbunden ist.Door lock arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the door locking element or the counter-locking element has at least one plate-like locking hook ( 28 ; 32 ) with a mounting plate ( 30 ; 34 ) with a handle section ( 36 . 38 ) connected is. Türverschlussanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der plattenartig ausgebildete Rasthaken (28) und die Befestigungsplatte (30) einen T-förmigen Querschnitt bilden.Door lock arrangement according to claim 8, characterized in that the plate-like locking hook ( 28 ) and the mounting plate ( 30 ) form a T-shaped cross section. Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement (32) mittels des Gummifederelements (38) an der Gerätetüre (10) befestigt ist und ein Griffelement (36, 38) aufweist, das sich bis vor eine dem Gerätekorpus (12) abgewandte Außenseite der Gerätetüre (10) erstreckt.Door lock arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the door latch element ( 32 ) by means of the rubber spring element ( 38 ) on the appliance door ( 10 ) is attached and a handle element ( 36 . 38 ) that extends up to the device body ( 12 ) facing away from the outside of the appliance door ( 10 ) extends. Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste und eine gegenüberliegende zweite Befestigungsfläche des Gummifederelements (26; 38) parallel zur Türebene verlaufen und eine Erstreckung des Gummifederelements (26; 38) parallel zur Türebene größer als senkrecht zur Türebene ist.Door lock arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a first and an opposite second fastening surface of the rubber spring element ( 26 ; 38 ) run parallel to the door plane and an extension of the rubber spring element ( 26 ; 38 ) parallel to the door plane is larger than perpendicular to the door plane. Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein an der Gerätetüre (50) schwenkbar angelenkter Griffhebel (64) vorgesehen ist, der an dem Türrastelement (58) angreifen kann, wobei mittels des Griffhebels (64) das Türrastelement (58) unter Verformung des Gummifederelements (62) relativ zur Gerätetüre (50) bewegbar ist.Door lock arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a on the appliance door ( 50 ) pivoted handle lever ( 64 ) is provided, which on the door latch element ( 58 ) can attack, using the handle lever ( 64 ) the door latch element ( 58 ) deforming the rubber spring element ( 62 ) relative to the appliance door ( 50 ) is movable. Türverschlussanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Griffhebels (64) das Türrastelement (58) relativ zur Gerätetüre (50) schwenkbar ist, insbesondere um das Türrastelement (58) und das Gegenrastelement (56) ausser Eingriff zu bringen.Door lock arrangement according to claim 12, characterized in that by means of the handle lever ( 64 ) the door latch element ( 58 ) relative to the appliance door ( 50 ) is pivotable, especially around the door latch element ( 58 ) and the counter-locking element ( 56 ) to disengage. Türverschlussanordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Griffhebels (64) das Türrastelement (58) relativ zur Gerätetüre (50) verschiebbar ist, insbesondere um die Gerätetüre (50) gegen den Gerätekorpus (52) vorzuspannen.Door lock arrangement according to claim 12 or 13, characterized in that by means of the handle lever ( 64 ) the door latch element ( 58 ) relative to the appliance door ( 50 ) can be moved, especially around the appliance door ( 50 ) against the device body ( 52 ) preload. Türverschlussanordnung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Türrastelement (58) mit wenigstens einer Anlaufschräge (70) versehen ist, an der der Griffhebel (64) angreifen kann.Door lock arrangement according to one of claims 12 to 14, characterized in that the door latch element ( 58 ) with at least one chamfer ( 70 ) on which the handle lever ( 64 ) can attack. Türverschlussanordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass benachbart zu gegenüberliegenden Seiten des Gummifederelements (62) jeweils eine Anlaufschräge (70) am Türrastelement (58) vorgesehen ist.Door lock arrangement according to claim 15, characterized in that adjacent to opposite sides of the rubber spring element ( 62 ) one ramp each ( 70 ) on the door catch element ( 58 ) is provided. Türverschlussanordnung dadurch gekennzeichnet, dass der Griffhebel (64) einen U-artigen Querschnitt aufweist und das Gummifederelement(62) wenigstens in einer Schließstellung des Griffhebels (64) wenigstens abschnittsweise innerhalb des U-artigen Querschnitts angeordnet ist.Door lock arrangement characterized in that the handle lever ( 64 ) has a U-like cross section and the rubber spring element ( 62 ) at least in a closed position of the handle lever ( 64 ) is arranged at least in sections within the U-like cross section. Türverschlussanordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlaufleiste (68) die Schenkel des U-artigen Querschnitts überbrückend angeordnet ist, wobei die Anlaufleiste (68) am Türrastelement (58) oder den Anlaufschrägen (70) des Türrastelements (58) angreifen kann.Door lock arrangement according to claim 17, characterized in that a stop bar ( 68 ) the legs of the U-like cross-section are arranged bridging, the stop bar ( 68 ) on the door catch element ( 58 ) or the bevels ( 70 ) of the door latch element ( 58 ) can attack. Speisenwarmhalte- und Speisengargerät mit einer Gerätetüre (10; 50) und einem Gerätekorpus (12; 52), gekennzeichnet durch eine Türverschlussanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche.Food warming and food cooking appliance with an appliance door ( 10 ; 50 ) and a device body ( 12 ; 52 ), characterized by a door lock arrangement according to one of the preceding claims.
DE200420001337 2004-01-23 2004-01-23 Door lock arrangement and food warming and cooking device Expired - Lifetime DE202004001337U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001337 DE202004001337U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Door lock arrangement and food warming and cooking device
EP04031088A EP1557613A1 (en) 2004-01-23 2004-12-31 Door locking assembly and food warmer and cooking device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420001337 DE202004001337U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Door lock arrangement and food warming and cooking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004001337U1 true DE202004001337U1 (en) 2004-04-08

Family

ID=32103758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420001337 Expired - Lifetime DE202004001337U1 (en) 2004-01-23 2004-01-23 Door lock arrangement and food warming and cooking device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1557613A1 (en)
DE (1) DE202004001337U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005051390A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Door lock for a stove
US7895998B2 (en) * 2008-04-22 2011-03-01 Poong Won Industry Co., Ltd. Door lock device
US8474103B2 (en) 2010-09-13 2013-07-02 Poong Won Industry Co., Ltd. Door hinge
DE102016110744A1 (en) * 2016-06-10 2017-12-14 Rational Aktiengesellschaft Door lock for a cooking appliance and cooking appliance with such a door lock

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008009240A1 (en) 2008-02-07 2009-02-05 Rieber Gmbh & Co. Kg Kitchen device's i.e. food cooking device, door locking arrangement, has locking elements and anti-locking elements arranged at latch element that is adjustably supported in direction parallel to outer edge of door

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7217335A (en) * 1972-12-19 1974-06-21
DE3113091A1 (en) * 1981-04-01 1982-10-21 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Fastening, especially for lids or flaps of motor-vehicle bodies
JPS5974432A (en) * 1982-10-22 1984-04-26 Toshiba Corp Door of heating cooker
GB2354795A (en) * 1999-09-29 2001-04-04 Silicone Altimex Ltd Oven door catch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005051390A1 (en) * 2005-10-27 2007-05-03 Electrolux Home Products Corporation N.V. Door lock for a stove
US7895998B2 (en) * 2008-04-22 2011-03-01 Poong Won Industry Co., Ltd. Door lock device
US8474103B2 (en) 2010-09-13 2013-07-02 Poong Won Industry Co., Ltd. Door hinge
DE102016110744A1 (en) * 2016-06-10 2017-12-14 Rational Aktiengesellschaft Door lock for a cooking appliance and cooking appliance with such a door lock

Also Published As

Publication number Publication date
EP1557613A1 (en) 2005-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10333925B4 (en) Furniture hinge with automatic opening, especially for furniture doors
DE102009020498B4 (en) Device for opening a door of a climatic cabinet, an incubator, an environmental simulation chamber or a freezer or the like
EP1709270B1 (en) Clip fixing element for the assembly of fixture devices such as locks, hinge parts and handles in openings in a thin wall
EP1828686B1 (en) Door lock for an oven
EP2851497B1 (en) Adjustable mounting device for a sliding element and sliding device
AT508068A1 (en) FURNITURE HINGE
EP3045639A1 (en) Hinge for a domestic appliance and method for operating such a hinge
DE102008037956B4 (en) Operating mechanism for a movable closure element
DE202004001337U1 (en) Door lock arrangement and food warming and cooking device
WO2013053820A2 (en) Food-handling apparatus with improved door attachment
EP1788915B1 (en) Container
EP2947221B1 (en) Roof window and method for mounting a roof window
DE10251957B4 (en) Device for locking a folding top on a vehicle
EP2558668B1 (en) Device for guiding the movement of a domestic-appliance door, a domestic-appliance door, a domestic appliance having a domestic-appliance door, and a method for actuating a domestic-appliance door
DE10118394A1 (en) closure device
DE102005000163A1 (en) Lever gear for a drive rod fitting
DE102012208435B4 (en) Household appliance with a door and a locking device
DE19846863A1 (en) Door lock unit for household device, e.g. cooker; has pawl that co-operates with door hook, is locked by control component and is held by spring in locked position
EP3194690A1 (en) Fitting for windows, doors, and the like, and transmission unit for such a fitting
DE102013012232A1 (en) lever handle
EP1365092B1 (en) Sliding bolt fastener for a pivotable cover element in a vehicle
DE102008016317B4 (en) Lock with a case rotation arrangement
WO2016079256A1 (en) Holder for a closing element
DE102005057036A1 (en) Device for fixing the position of an object comprises a guiding element having a first toothed arrangement and a locking element with a second toothed arrangement in which the contours of the teeth fit together
WO2024088656A1 (en) Clamping device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040513

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050222

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070308

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100325

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: ACKERMANN UND KOLLEGEN, DE

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 80469 M

Representative=s name: ACKERMANN UND KOLLEGEN, 80469 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 80469 M

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120207

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right