DE2018813B2 - Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method - Google Patents

Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method

Info

Publication number
DE2018813B2
DE2018813B2 DE2018813A DE2018813A DE2018813B2 DE 2018813 B2 DE2018813 B2 DE 2018813B2 DE 2018813 A DE2018813 A DE 2018813A DE 2018813 A DE2018813 A DE 2018813A DE 2018813 B2 DE2018813 B2 DE 2018813B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
coils
piece
coil
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2018813A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2018813C3 (en
DE2018813A1 (en
Inventor
Giuseppe Mailand Camardella (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2018813A1 publication Critical patent/DE2018813A1/en
Publication of DE2018813B2 publication Critical patent/DE2018813B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2018813C3 publication Critical patent/DE2018813C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/10Connecting leads to windings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/4902Electromagnet, transformer or inductor
    • Y10T29/49071Electromagnet, transformer or inductor by winding or coiling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstel-The invention relates to a method for producing

len von Anschlüssen an elektrischen Spulen durch Verbinden von Wicklungsenden mit an den Spulenkörpern angebrachten Anschlußstücken, bei dem benachbarte Spulen bis zur Endbearbeitung ihrer Anschlüsse durch in Richtung der Anschlußstücke verlaufende Drahtstücke miteinander verbunden bleiben.len of connections to electrical coils by connecting winding ends to the coil formers attached connectors, with adjacent coils to the final processing of their connections connected to one another by pieces of wire running in the direction of the connecting pieces stay.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine zur Durchführung dieses Verfahrens geeignete Vorrichtung an einer Wickelmaschine für elektrische Spulen, bei derThe invention also relates to an implementation this method suitable device on a winding machine for electrical coils, in which

»5 auf einem schrittweise drehbaren Revolverkopf Spulenkörper sitzen, die eine Reihe *'on Bearbeitungsstationen einschließlich mindestens einer Wickelstation durchlaufen, und bei der die gewickelten Spulen auf dem gesamten Weg zwischen der Wickelstation und einer Trenn- and Abgabestation durch ein Drahtstück miteinander verbunden sind, wobei die Spulenkörper mit Anschlußstücken für die Wicklungsenden versehen sind.»5 on a step-by-step rotating turret head bobbin that sit a number * 'on processing stations including at least one winding station run through, and in which the wound bobbins all the way between the winding station and a separation and delivery station are connected to one another by a piece of wire, the bobbins are provided with connectors for the winding ends.

Es sind die unterschiedlichsten Verfahren und Vorrichtungen zum Wickeln elektrischer Spulen bekannt, wobei das Anlöten der aus der Spule heiausragenden Wicklungsenden an die Anschlußstücke der Spulenkörper bisher nur unvollkommen gelöst worden ist. Bei den bekannten Verfahren und Vorrichtungen erfolgt das Wickeln mithin bei gegenseitiger Verbindung benachbarter Spulen durch den Draht, während das Herstellen der Anschlüsse mit freien Wicklungsenden durchgeführt wird, die jeweils keine Verbindung mehr zu einer vorhergehenden oder nachfolgenden Spule besitzen. Dabei wird der Draht nach dem Durchtrennen in einer kreisförmigen Bewegung auf das jeweilige Anschlußstück aufgewickelt. Derartige Vorrichtungen werden häufig als Folgewickelmaschinen bezeichnet und sind beispielsweise aus der Zeitschrift »Feinwerktechnik«, Bd. 71, 1967, Seite 22 bis 29, bekannt.A wide variety of methods and devices for winding electrical coils are known, wherein the soldering of the coil ends protruding from the coil to the connecting pieces of the coil formers has so far only been incompletely resolved. In the known methods and devices the winding therefore takes place with a mutual connection of adjacent coils through the wire, while making the connections is carried out with free winding ends, each of which has no connection have more to a preceding or following coil. The wire is after the Severing wound in a circular motion on the respective connector. Such Devices are often referred to as sequential winding machines and are, for example, from the magazine "Feinwerktechnik", Vol. 71, 1967, pages 22 to 29, known.

Es ist ersichtlich, daß bei dem bekannten Verfahren zum Herstellen von Anschlüssen an elektrischen Spulen auf Grund des jeweils vorhandenen freien Drahtendabschnittes jeder Anschluß gesondert für sich hergestellt werden muß, was entsprechend umständlich und aufwendig ist. Die hierfür verwendbaren bekannten Vorrichtungen bedürfen mithin jeweils besonderer Haltemittel zum Halten und Führen der freien Drahtendabschnitte. Dieses macht den Aufbau dieser Vorrichtungen zwangläufig entsprechend kompliziert und aufwendig. Hinzu kommt, daß die bekannten Vorrichtungen aus denselben Gründen für eine Automatisierung des Herstellungsprozesses nicht sonder-Hch geeignet sind. Eine Vorrichtung, bei welcher das um ein Anschlußstück zu wickelnde Drahtende von einem Drahtführer in einer flachen Drehbewegung um die Befestigungsstelle herumgeführt wird, ist inIt can be seen that in the known method for making connections to electrical coils Each connection is made separately due to the free wire end section that is present in each case must be, which is correspondingly cumbersome and expensive. The known ones that can be used for this purpose Devices therefore each require special holding means for holding and guiding the free ones Wire end sections. This inevitably makes the construction of these devices correspondingly complicated and laborious. In addition, the known devices for the same reasons for automation of the manufacturing process are not particularly suitable. A device in which the Wire end to be wound around a connector by a wire guide in a flat rotary motion around the attachment point is in

der schweizerischen Patentschrift 449771 beschrieben. the Swiss patent specification 449771 described.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Verfahren und Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Gattung unter Vermeidung ihrer Nachteile zu verbessern, und ein einfacheres, rationelleres Verfahren zu schaffen, welches insbesondere für eine vollständige Automatisierung des Herstellungsvorganges besonders geeignet ist. Weiterhin soll eine zur Durchführung dieses Verfalirens geeignete Vorrichtung geschaffen werden, die gegenüber den bekannten Vorrichtungen entsprechend einfacher aufgebaut ist und besondere Haltemittel für die Drahtendabschmtte entbehrlich macht, wobei sowohl bei dem erfindungsgemäßen Verfahren als auch bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Möglichkeit angestrebt wird, jeweils das zwei benachbarte Spulen verbindende Drahtstück zur gleichzeitigen Herstellung zweier Anschlüsse verwenden zu können.The invention is based on the object of the known Methods and devices of the type described above while avoiding their To improve disadvantages, and to create a simpler, more rational process, which in particular is particularly suitable for a complete automation of the manufacturing process. Furthermore should a suitable device to carry out this Verfalirens be created, which compared to the known devices is correspondingly simpler and special holding means for the Wire end sections can be dispensed with, both in the method according to the invention and in the device according to the invention the possibility is sought, in each case the two adjacent coils connecting piece of wire to be able to use two connections at the same time.

Als Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß das zwei benachbarte Spulen verbindende Drahtstück an seinen Endabschnitten jey eüs auf einer mit ihrer Spitze am Fuß des jeweiligen Anschlußstückes liegenden Kegelfläche um das jeweilige Anschlußstück der Spule gewickelt wird, daß sodann das Drahtstück durchtrennt wird und daß schließlich die Anschlußstücke jeder Spule mit den aufgewickelten Endabschnitten des Drahtes in ein Lötbad getaucht werden.As a solution to this problem, the invention provides that the piece of wire connecting two adjacent coils at its end sections jey eüs on one with its tip at the foot of the respective connection piece lying conical surface is wound around the respective connecting piece of the coil, that then the piece of wire is severed and that finally the connecting pieces of each coil with the wound End sections of the wire are immersed in a solder bath.

Vorrichtungsmäßig wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe erfindungsgemaß gelöst durch mindestens ein Führungsmittel für den zwei Spulen auf dem Revolverkopf verbindenden Draht, das in einer zur Richtung des gespannten Drahtes senkrechten Ebene eine Kreisbewegung mit einer vorgegebenen Zahl von Umläufen ausführt, so daß der Draht eine Kegelfläche beschreibt, die einen Vorsprung des am Spulenkörper angeordneten Anschlußstückes umgibt, und die ihre Spitze an der Basis desselben hat.In terms of device, the object on which the invention is based is achieved according to the invention by at least one guide means for the wire connecting two coils on the turret head, that in a plane perpendicular to the direction of the tensioned wire a circular motion with a predetermined number of revolutions executes, so that the wire describes a conical surface that has a projection of the connector arranged on the bobbin, and its tip at the base of the same Has.

Um die kegelförmige Bewicklung der Anschlußstücke durchführen zu können, ist bevorzugt eine Einrichtung zur Erzeugung eines Drahtüberschusses in dem sich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spulen erstreckenden Drahtstück vorgesehen, wobei weiterhin ein Paar unabhängig voneinander wirkender Führungsmittel jeweils zum Ergreifen des Drahtstückes nahe einer der beiden vorhandenen Spulen angeordnet ist. Es ist erkennbar, daß auf die vorstehend als Führungsmittel bezeichneten Bauteile zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens grundsätzlich verzichtet werden kann, da sich die eigentliche Führung des Drahtes bereits aus seiner Verbindung zu den Spulenkörpern zweier einander benachbarter Spulen ergibt. Lediglich für die im allgemeinen vorgesehene automatische maschinelle Herstellung werden die vorstehend erwähnten Führungsmittel benötigt, um die oben beschriebene kegelige Wickelbewegung auszuführen.In order to be able to carry out the conical winding of the connecting pieces, a device is preferred to generate an excess of wire between two consecutive coils extending piece of wire provided, wherein further a pair of independently acting guide means each arranged for gripping the piece of wire near one of the two existing coils is. It can be seen that the components referred to above as guide means for implementation of the method according to the invention can in principle be dispensed with, since the actual Guiding the wire from its connection to the bobbins of two adjacent ones Coils results. Only for the generally intended automatic machine production the above-mentioned guide means are required to achieve the above-described conical winding movement to execute.

Die Führungsmittel können jeweils aus einem Haken mit Labyrinthprofil bestehen, der am freien Ende eines Stabes angeordnet ist, welcher der Steuerung durch eine Vortriebseinrichtung unterliegt, die den Haken in Eingriff mit dem Draht bringt, sowie aus einer Dreheiurichtung zur Übertragung einer Drehung auf den Haken. Die Einrichtung zur Erzeugung des Drahtübefschusses kann in Ausgestaltung der Erfindung aus einer Anordnung von drei Rollen bestehen, von denen zwei Rollen an einer Seite des Drahtes einen festen Träger bilden, während die dritte» mittlere, an der anderen Seite des Drahtes anliegende Rolle gegenüber den beiden ersten Rollen quer zuThe guide means can each consist of a hook with a labyrinth profile at the free end a rod is arranged, which is subject to the control by a propulsion device that the Brings hook into engagement with the wire, as well as from a rotating direction to transmit rotation on the hook. The device for generating the excess wire can in an embodiment of the invention consist of an array of three rollers, two of which are on one side of the wire form a solid support, while the third »middle, on the other side of the wire adjacent role opposite to the first two roles transversely to

dem Draht bewegbar ist, um in ihm eine Schleife zu bilden.the wire is movable to form a loop in it.

Zur vollständigen Fertigstellung der Spulen kann ein Mittel vorgesehen sein, mit dem die auf die Anschlußstücke aufgewickelten D^htenden einer SpuleFor the complete completion of the coils, a means can be provided with which the on the connecting pieces wound ends of a bobbin

ίο in ein Flußmittel und ein Zinnbad einzutauchen sind. Das Verfahren nach der Erfindung sowie ein Ausführungsbeispiel der zur Durchführung des Verfahrens geeigneten erfindungsgemäßen Vorrichtung sind nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung weiter erläutert. Es zeigtίο are to be immersed in a flux and a tin bath. The method according to the invention and an embodiment of the method for carrying out the method suitable device according to the invention are below with reference to a drawing further explained. It shows

F i g. 1 a, 1 b eine Endansicht und eine Draufsicht auf einen SpulenkörperF i g. 1 a, 1 b show an end view and a top view of a bobbin

Fig, 2 eine diagrammatische Draufsicht auf eine Spulenwickelmaschine mit einem Schritt für SchrittFig. 2 is a diagrammatic plan view of a coil winding machine with a step by step

ao fortschreitenden Revo'verkopf,ao advancing turret,

Fig. 3 eine diagram' iartige Vorderansicht einerFig. 3 is a diagram 'i-like front view of a

der Einrichtungen, die den nch zwischen zwei Spulenof the bodies that the nch between two coils

erstreckenden Draht auf dem Revolverkopf ergreifen.grasp the extending wire on the turret.

F i g. 4 eine diagrammartige Seiienansicht der MH-F i g. 4 is a diagrammatic side view of the MH

tel zum Hervorrufen eines Drahtüberschusses in dem Drahtstück, das sich zwischen zwei auf dem Revolverkopf angeordneten Spulen erstreckt,tel for creating an excess of wire in the piece of wire that is between two on the turret arranged coils extends,

F i g. 5 a, 5 b eine fertige Spule, von ihrem Ende her gesehen, während des Verzinnens ihrer Drahtenden bzw. ihrer Anschlußteile,F i g. 5 a, 5 b a finished coil, seen from its end, during the tinning of its wire ends or their connecting parts,

F i g. 6 eine diagrammartige Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Biegen der Anschlußzapfen mit den daran angelöteten Drahtenden.F i g. 6 is a diagrammatic plan view of an apparatus for bending the terminal pins with the wire ends soldered to it.

Die Fig. la und 1 b zeigen einen Spulenkörper 1FIGS. 1 a and 1 b show a bobbin 1

des Typs, bei dem die Anschlußstücke 2 an einem de-Flansche durch Einsetzen während des Gießens befestigt sind, bzw. durch Preßsitz oder auf andere Weise. Die Anschlußstücke 2 sind derart fieformt, daß sie bezüglich der Spule axial angeordnete Zungen für die Verbindung der Spule selbst mit dem Rest des Stromkreises aufweisen sowie quer angeordnete, kleine Vorsprünge la. of the type in which the fittings 2 are attached to a de-flanges by inserting them during molding, press fitting or otherwise. The connecting pieces 2 are shaped in such a way that they have tongues arranged axially with respect to the coil for the connection of the coil itself with the rest of the circuit, as well as transversely arranged, small projections la.

F i g. 2 zeigt zwei Spulenkörper 3 und 4 der obengenannten Art, die auf einem Schritt fü' Schritt fortschreitenden Revolverkopf einer Spulenwickelmaschine angebracht sind; zur Verdeutlichung ist auch ein Drahtführer 5 in einer Stellung gezeigt, in der das Wickeln beendet worden ist.F i g. Fig. 2 shows two bobbins 3 and 4 of the above-mentioned type advancing on a step-by-step basis Turret of a coil winding machine are attached; for clarification is also a wire guide 5 is shown in a position in which winding has been completed.

Wie bei Revolverkopfmaschinen bekannt, bleiben die veischiedenen Spulen, einem polygonalen Weg folgend, miteinander verbunden, falls der Draht nicht absichtlich durchschnitten wird. Unter Berücksichtigung dieses Umstands schlägt nun das Verfahren gemäß der Erfindung vor, das zwei benachbarte Spulen verbindende Drahtstück an seinen Endabschnitten jeweils auf einer mit ihrer Spitze am Fuß des jeweiligen Anr^hlußstücks liegenden Kegelflache um das jeweilige Anschlußstück der Spule zu wickeln, was es ermöglicht, das linke und das rechte Drahtende der Spulen 3 und 4 gleichzeitig aus dem genannten Drahtstück zu wickeln.As is known with turret machines, the different coils remain a polygonal path following, if the wire is not intentionally cut. Considering this fact now proposes the method according to the invention, the two adjacent coils connecting piece of wire at its end sections each on one with its tip at the foot of the respective Anr ^ hlußstücks lying conical surface around the respective To wind the connector of the coil, which allows the left and right wire ends of the coils 3 and 4 to be wound simultaneously from the said piece of wire.

Wip in F i g. 2 gezeigt, umfaßt die erfindungsgemäße Vorrichtung demnach zwei Führungsmittel 7 und la zum Erfassen des Drahtstückes 6, die so ausgebildet sind, daß sie eine drehende Bewegung auf den Draht selbst übertragen können; diese Bewegung läßt den Draht um jedes der Anschlußstücke bzw, Vorsprünge la, Ib einen idealen Konus bzw. KegelWip in Fig. 2, the device of the invention thus comprises two guide means 7 and la for detecting the piece of wire 6, which are formed so that they can transmit a rotational movement to the wire itself; this movement leaves the wire around each of the connecting pieces or, projections la, lb an ideal cone or cone

beschreiben, demzufolge zwei oder drei oder mehr Windungendes Drahtendes um diese Anschlußstücke bzw, Vorsprünge gewunden werden, entsprechend der Länge und der Form des Anschlußstücks oder Vorsprungs. thus describe two or three or more turns of the wire end around these connectors or, projections are wound, according to the length and shape of the connector or projection.

Eines der beiden Führungsmittel 7, la ist in der Ansicht gemäß Fig. 3 genau gezeigt, die der Ebene X'X in Fig. 2 entspricht. Diese Einheit besteht aus einem ein Labyrinthprofil aufweisenden Haken 8 zum Ergreifen des Drahtes 6. Der Haken 8 ist am Ende eines Stabes 9 angeordnet, auf den in einem ersten Stadium eine anhebende Bewegung zum Ergreifen des Drahtes 6 übertragen wird; diese Bewegung wird mittels eines Druckluftzylinders 10 hervorgerufen und über Arme 12 und 12' geleitet. Der Stab 9 wirkt sodann als Gestänge, sobald die Kurbel 11 von einem nicht gezeigten Antriebssystem in einem zweiten Stadium in Drehung versetzt wird. In diesem Stadium wird die Drehbewegung der Kurbel 11 von dem Haken 8 reproduziert, da der geeignet lange Verbindungsstab bzw. Arm 12 eine im wesentlichen geradlinige Auslenkung des Punktes 13 hervorruft. Es genügt im allgemeinen, die beiden Einheiten 7. la durch übliche Einrichtungen zu betätigen (Zylinder 10 und Kurbel 11).One of the two guide means 7, la is shown exactly in the view according to FIG. 3, which corresponds to the plane X'X in FIG. This unit consists of a hook 8 having a labyrinth profile for gripping the wire 6. The hook 8 is arranged at the end of a rod 9 to which, in a first stage, a lifting movement for gripping the wire 6 is transmitted; this movement is brought about by means of a compressed air cylinder 10 and passed through arms 12 and 12 '. The rod 9 then acts as a linkage as soon as the crank 11 is set in rotation by a drive system (not shown) in a second stage. At this stage, the rotary movement of the crank 11 is reproduced by the hook 8, since the suitably long connecting rod or arm 12 causes the point 13 to deflect in a substantially straight line. It is generally sufficient to actuate the two units 7. A using conventional devices (cylinder 10 and crank 11).

Um den Draht 6 in der oben dargelegten Weise in Drehung versetzen zu können, muß dieser genügend Bewegungsfreiheit haben. Hierfür sind für die in Fig. 3 dargestellte Ausbildung, bei welcher die Führungsmittel 7, la jeweils aus einem Haken 8 mit Labyrinthprofil bestehen, in Fig. 4 dargestellte Mittel zum Erzeugen eines gewissen Drahtüberschusses in dem sich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spulen erstreckenden Drahtstück 6 vorgesehen, wobei dieser Drahtüberschuß die kegelförmigen Bewegungen gestattet, ohne daß der Draht 6 unterbrochen wird. Es sei noch darauf hingewiesen, daß F i g. 4 eine Ansicht senkrecht zur Ebene Y- Y in F i g. 2 zeigt. Diese Mittel umfassen einen pneumatischen Zylinder 14 mit einem Kolbenschaft, in dessen freiem Ende ein Drahtführungsrad 15 anb?ordnet ist; dieses Drahtführungsrad kann bis in die Stellung 15' vorgeschoben werden, derart, daß eine Schleife aus dem Draht 6 entsteht (wie durch eine gestrichelte Li'ie angedeutet ist), nachdem der Draht selbst an Führungsrollen 15 a und 15b zur Anlage gekommen ist.In order to be able to set the wire 6 in rotation in the manner set out above, it must have sufficient freedom of movement. For this purpose, for the embodiment shown in Fig. 3, in which the guide means 7, la each consist of a hook 8 with a labyrinth profile, means shown in Fig. 4 are provided for generating a certain excess of wire in the piece of wire 6 extending between two successive coils, this excess wire allowing the conical movements without the wire 6 being interrupted. It should also be noted that F i g. 4 is a view perpendicular to the Y-Y plane in FIG. 2 shows. These means comprise a pneumatic cylinder 14 with a piston shaft, in whose free end a Drahtführungsrad to 15 b is arranged?; this Drahtführungsrad can be advanced into the position 15 ', so that a loop of the wire 6 is formed (as indicated by a broken Li'ie) after the wire itself to guide rollers 15 a and 15 b has come to rest.

Sobald der Draht rund um die Anschlußstücke bzw. Vorsprünge la, 2b gewunden ist, gestattet eine weitere, vom Zylinder 10 hervorgerufene Bewegung beiAs soon as the wire is wound around the connecting pieces or projections la, 2b , a further movement caused by the cylinder 10 is permitted

ίο dessen Umkehr den Bruch des Drahtes, wobei darauf zu achten ist, daß der Drahtul ;rochuß Herart ausgelegt wird, daß er für eine sichere Um- bzw. Kuckkehr ausreicht. ίο whose reversal the breakage of the wire, whereby care must be taken that the wire ul; r o chuß Herart is laid out that it is sufficient for a safe turning back or cuckoo.

In diesem Stadium ist es möglich, nachdem derAt this stage it is possible after the

»5 Lacküberzug von lötbarer Art ist, mit dem Eintauchen der Anschlußstücke bzw. deren Vorsprünge 2a, Ib einschließlich der entsprechenden Wicklungsenden in die Zinnbäder 18 fortzufahren, wie in den F i g. 5 a und 5 b gezeigt ist, nachdem sie in Kolophonium oder5 varnish coating of a solderable type is to continue with the immersion of the connection pieces or their projections 2a, Ib including the corresponding winding ends in the tin baths 18, as shown in FIGS. 5 a and 5 b is shown after being in rosin or

»ο ein anderes Flußmittel eingetaucht wurden. Die Drehung der Spulen in der in den F i g. 5 a und 5 b gezeigten Stellung findet automatisch statt, beispielsweise mittels fest angeordneter Zahnsektoren im Zusammenwirken mit der Drehung des Revolverkopfes,“Ο another flux has been immersed. The rotation of the coils in the FIG. 5 a and 5 b position shown takes place automatically, for example by means of fixed tooth sectors in cooperation with the rotation of the turret head,

»5 üdel mittels eines kleinen Motors, der mit den Zahnrädern 16 und 17 in Eingriff steht (Fig. 2), die den die Spulen tragenden Spindeln 1 Teildrehungen mitteilen. »5 evil by means of a small motor that carries the gears 16 and 17 is in engagement (Fig. 2), which communicate the spindles carrying the reels 1 partial rotations.

Ein weiterer automatischer Arbeitsgang an derAnother automatic operation on the

3c Spule, sobald sie gewickelt ist und ihre Enden an den Anschlußstücken angelötet sind, kann darin bestehen, daß die Anschlußstücke bzw. Vorsprünge selber in die durch den Pfeil 19 in Fig. 6 angegebene Richtung plastisch verformt bzw. gebogen werden. Dieser Arbeitsgang dient dazu, die aus der Spule herausstehenden Drahtenden zu lockern, die andererseits beim Löten gestrafft worden sind; er kann beispielsweise von einem Biegestempel 20 ausgeführt werden, der von einer nicht gezeigten Kolben-Zylinder-Einheit betätigt wird.3c coil once it is wound and its ends on the Connection pieces are soldered, can consist in that the connection pieces or projections themselves in the are plastically deformed or bent in the direction indicated by the arrow 19 in FIG. This operation is used to loosen the wire ends protruding from the coil, which on the other hand, when soldering have been tightened; it can be performed, for example, by a bending punch 20, which is of a piston-cylinder unit, not shown, is actuated.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Herstellen von Anschlüssen an elektrischen Spulen durch Verbinden von Wicklungsenden mit an den Spulenkörpern angebrachten Anschlußstücken, bei dem benachbarte Spulen bis zur Endbearbeitung ihrer Anschlüsse durch in Richtung der Anschlußstücke verlaufende Drahtstücke miteinander verbunden bleiben, dadurch gekennzeichnet, daß das zwei benachbarte Spulen verbindende Drahtstück an seinen Endabschnitten jeweils auf einer mit ihrer Spitze am Fuß des jeweiligen Anschlußstück«. liegenden Kegelfläche um das jeweilige Anschlußstück der Spule gewickelt wird, daß dann das Drahtstück durchtrennt wird und daß schließlich die Anschlußstücke jeder Spule mit den aufgewickelten Endabschnitten des Drahtes in ein Lötbad gicaucht werden.1. Method of making connections to electrical coils by connecting Winding ends with connecting pieces attached to the bobbins, in which adjacent Coils up to the finishing of their connections by running in the direction of the connection pieces Pieces of wire remain connected to one another, characterized in that the two adjacent coils connecting pieces of wire at its end sections each on one with theirs Tip at the foot of the respective connector «. lying conical surface around the respective connection piece the coil is wound, that then the piece of wire is cut and that finally the terminals of each coil with the coiled end portions of the wire into one Solder bath. 2. Vorrichtung an einer Wickelmaschine für elektrische Spulen, bei der auf einem schrittweise drehbaren Revolverkopf Spulenkörper sitzen, die eine Reihe von Bearbeitungsstationen einschließlich mindestens einer Wickelstation durchlaufen, und bei der die gewickeitert Spulen auf dem gesamten Weg zwischen der Wickelstation und einer Trenn- und Abgabestation durch ein Drahtstück miteinander verbunden sind, wobei die Spulenkörper mii Anschlußstücken für die Wicklungsenden versehen sind, zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens ein Führungsrr ttel (7, la) für den zwei Spulen (3, 4) auf dem Revolverkopf verbindenden Draht (6), das in einer zur Richtung des gespannten Drahtes senkrechten Ebene eine Kreisbewegung mit einer vorgegebenen Zahl von Umläufen ausführt, so daß der Draht eine Kegelfläche beschreibt, die einen Vorsprung (la, 2b) des am Spulenkörper angeordneten Anschlußstückes (2) umgibt und die ihre Spitze an der Basis desselben hat.2. Device on a winding machine for electrical coils, in which bobbins sit on a turret head that can be rotated step by step and pass through a series of processing stations including at least one winding station, and in which the wound coils all the way between the winding station and a separating and dispensing station are connected to one another by a piece of wire, the coil bodies being provided with connecting pieces for the winding ends, for carrying out the method according to claim 1, characterized by at least one guide pulley (7, la) for the two coils (3, 4) connecting the turret head Wire (6), which executes a circular movement with a predetermined number of revolutions in a plane perpendicular to the direction of the tensioned wire, so that the wire describes a conical surface which surrounds a projection (la, 2b) of the connector (2) arranged on the bobbin and which has its point at the base of it. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung (14, 15, 15a, 156) zur Erzeugung eines Drahtüberschusses in dem sich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spulen (3,4) erstreckenden Drah'stück (6) vorgesehen ist, sowie ein Paar unabhängig voneinander wirkende Führungsmittel (7, la) jeweils zum Ergreifen des Drahtstückes (6) nahe einer der beiden vorhandenen Spulen.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that a device (14, 15, 15a, 156) for generating an excess of wire in the wire piece (6) extending between two successive coils (3, 4) is provided, as well as a Pair of independently acting guide means (7, la) each for gripping the piece of wire (6) near one of the two existing coils. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmittel (7, la) jeweils aus einem Haken (8) mit Labyrinthprofil bestehen, der am freien Ende eines Stabs (9) angeordnet ist, der der Steuerung durch eine Vortriebseinrichtung unterliegt, welche den Haken in Eingriff mit dem Draht (6) bringt., sowie aus einer Dreheinrichtung zur Übertragung einer Drehung auf den Haken.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the guide means (7, la) each consist of a hook (8) with a labyrinth profile which is arranged at the free end of a rod (9) which is subject to control by a propulsion device which brings the hook into engagement with the wire (6), and from a rotating device for transmitting a rotation to the hook. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Erzeugung des Drahtüberschusses aus einer Anordnung von drei Rollen besteht, von denen zwei (15fl, 15 b) an einer Seite des Drahtes (6) einen festen Träger bilden, während die dritte, mittlere und an der anderen Seite des Drahtes anliegende Rolle (15') gegenüber den beiden ersten Rollen quer zu dem Draht bewegbar ist, um in ihm eine Schleife zu bilden.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the device for Generating the excess wire consists of an arrangement of three rollers, two of which (15fl, 15b) on one side of the wire (6) form a solid support, while the third, middle and on the other side of the wire adjacent roller (15 ') opposite the first two rollers is movable transversely to the wire to form a loop in it. 6, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein Mittel vorgesehen ist, mit dem die auf die Anschlußstücke (2, 2a, 2b) aufgewickelten Drahtenden einer Spule (3,4) in ein Flußmittel und ein Zinnbad (18) einzutauchen sind.6, device according to one of claims 2 to 5, characterized in that a means is provided with which the wire ends of a coil (3, 4) wound onto the connecting pieces (2, 2a, 2b ) are converted into a flux and a tin bath (18 ) are to be immersed.
DE2018813A 1969-04-26 1970-04-20 Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method Expired DE2018813C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1608869 1969-04-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2018813A1 DE2018813A1 (en) 1970-11-05
DE2018813B2 true DE2018813B2 (en) 1974-06-12
DE2018813C3 DE2018813C3 (en) 1975-03-20

Family

ID=11148490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2018813A Expired DE2018813C3 (en) 1969-04-26 1970-04-20 Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3667118A (en)
DE (1) DE2018813C3 (en)
FR (1) FR2041210B1 (en)
NL (1) NL160971C (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT954966B (en) * 1972-05-03 1973-09-15 Camardella G AUTOMATIC TURRET MACHINE FOR THE WINDING OF COILS AND L ATTOR CELEBRATION AND WELDING OF TERMINA LI
US3865152A (en) * 1973-05-03 1975-02-11 Giuseppe Camardella Automatic coils winding turret machine
US4048713A (en) * 1975-06-09 1977-09-20 Mogens Hvass Method of making compact electric coils
US5263639A (en) * 1992-02-10 1993-11-23 Necoa, Incorporated Robotic coil winding system
JP2957947B2 (en) * 1996-05-13 1999-10-06 日特エンジニアリング株式会社 Chip coil winding machine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095635A (en) * 1956-09-11 1963-07-02 Gen Motors Corp Method of making a coil
US3409980A (en) * 1965-12-27 1968-11-12 Gen Motors Corp Method and apparatus for winding coils on bobbins

Also Published As

Publication number Publication date
NL160971C (en) 1979-12-17
DE2018813C3 (en) 1975-03-20
NL160971B (en) 1979-07-16
DE2018813A1 (en) 1970-11-05
NL7005817A (en) 1970-10-28
US3667118A (en) 1972-06-06
FR2041210B1 (en) 1974-09-20
FR2041210A1 (en) 1971-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3390371C1 (en) Method and device for producing coils with winding wire ends twisted on contact pins, in particular insertion pins for printed circuits
DE2918713A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING METAL STRINGS
DE1032380B (en) Armature winding machine for armature electrical machines with a grooved armature core and commutator attached to a shaft
AT520356A1 (en) Method and device for the automated production of a component of a stator or rotor of an electrical machine
DE2322064A1 (en) DEVICE FOR WINDING SPOOLS
DE2018813B2 (en) Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method
DE2722340C3 (en) Method and device for winding arcuate segments of electrical coils
DE3611160C2 (en)
DE3049406C2 (en) Method for the helical winding of the wire ends of wound electrical coils on receiving pins
DE2517607A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING CIRCULAR FIELD WINDINGS FOR DYNAMOELECTRIC MACHINES BY FORWARDING THE WIRE
DE2043165C3 (en) Method for connecting winding ends of a coil winding to connecting elements
DE2333867A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING WINDED RELAY COILS
EP1356481B1 (en) Method for winding onto a toroidal core
DE4306624C2 (en) Device for producing corrugated windings
DE3213061C2 (en) Device for the production of conductor pieces and for their insertion into the grooves of an armature of an electrical commutator machine
DE2434480C3 (en) Coil winding device for producing coils for windings in electrical machines
DE19748242B4 (en) Method for producing wire spools on winding bodies arranged in convex planes
DE1935323B2 (en) Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends
DE2425576A1 (en) DEVICE FOR PREPARING AND CONNECTING A STRIPPED WIRE TO AN ELECTRICAL CONNECTOR
DE3011695C2 (en) Method and device for the successive feeding of the free ends of individual cores of a ribbon cable into a processing machine
DE1935323C (en) Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends
DE890677C (en) Device for manufacturing cathode racks
DE3527311A1 (en) Method for producing an electrical coil having a plurality of windings
DE1946093C3 (en) Procedure for connecting insulated jumper wires to contact pins
DE1800743C3 (en) Device for winding the collar-shaped final winding on winding machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee