DE1935323C - Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends - Google Patents

Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends

Info

Publication number
DE1935323C
DE1935323C DE1935323C DE 1935323 C DE1935323 C DE 1935323C DE 1935323 C DE1935323 C DE 1935323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
soldering
winding
coil
tinning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leopold 6330 Wetzlar Lorenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung kolbenspitze in Drahtzugrichtung gesehen vom Ab-The invention relates to a device piston tip seen in the wire pulling direction from the

an Wickelautomaten für elektrische Spulen zum Ver- schneider um die Drahtlänge einer Spule entfernt an-on automatic winding machines for electrical coils to the cutter by the wire length of a coil away.

zinnen der Spulendrahtenden auf dem Zuführweg geordnet ist. Die Drahtstandzeiten werden auf diesepinnacles of the coil wire ends is ordered on the feed path. The wire lifetimes are based on this

von einer Drahtvorratsrolle zum Wickeldorn wäh- Weise gut ausgenutzt durch das Anbringen der Ver-from a wire supply roll to the winding mandrel, well utilized by attaching the

rend eines Stillstandes der Drahtzufuhr. 5 zinnung auf dem zwischen der Drahtvorratsrolle undrend of a standstill of the wire feed. 5 tinning on the between the wire supply roll and

Es ist notwendig, die Drahtenden der Spulen ab- der Vorschubvorrichtung gespannten Spulerdraht,
zuisolieren und zu verzinnen, um sie für weitere Ver- Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung arbeitung lötfähig zu machen bzw. zu erhalten. Bei dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Verwendung sogenannter lötbarer Lacke kann das In der Zeichnung ist eine Wickelvorrichtung für Abisolieren und Verzinnen in einem Arbeitsgang er- io einlagige Spulen 1 dargestellt, und zwar in einer folgen. Üblicherweise geschieht dies durch Tauchen Draufsicht. Die Vorrichtung besteht aus einer Drahtder Spulenenden in geschmolzenes Lot (Blei-Zinn- rorratsrolle 3, von welcher der Spulendraht 5 mittels Legierung) nach vorheriger Benetzung mit Flußmittel. einer Vorschubvorrichtung 7 abgewickelt wird. Die Dieser Verzinnungsvorgang wird nach dem Fertig- Vorschubvorrichtung bestellt aus zwei gegenläufig stellen der Spulen vorgenommen, und es ist deshalb 15 umlaufenden angetriebenen Rollen, zwischen welchen notwendig, die einzelnen Drahtenden für sich zu ver- der Draht 5 hindurchgezogen wird. Hinter der Vorzinnen. Einer Λ Jtomatisicrung steht ein derartiges Schubvorrichtung 7 ist ein Abschneider 11 vor-Verzinnen nach dem Fertigstellen der Spulen gesehen, der nach dem Fertigen einer Spule diese vom hindernd im Wege. Spulendraht 5 abtrennt.
It is necessary to remove the wire ends of the spools from the spool wire tensioned by the feed device,
to isolate and to tin, in order to make them solderable for further processing. The invention is based on the working in the drawing. In the illustrated embodiment explained in more detail. In the drawing, a winding device for stripping and tin-plating is shown in one work step and single-layer coils 1 are shown in one step. Usually this is done by diving from above. The device consists of a wire of the coil ends in molten solder (lead-tin roll 3, of which the coil wire 5 is alloyed) after prior wetting with flux. a feed device 7 is unwound. This tinning process is ordered after the finishing feed device is carried out from two opposing positions of the reels, and there are therefore 15 rotating driven rollers between which the individual wire ends need to be pulled through the wire 5. Behind the battlements. Such a pusher device 7 is a Λ Jtomatisicrung is seen a cutter 11 before-tinning after the completion of the coils, which after the manufacture of a coil this hinders the way. Separates coil wire 5.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung ao Die einlagige Spule 1 wird auf einen WickeldornIt is the object of the invention to provide a device ao The single-layer bobbin 1 is on a winding mandrel

an Wickelautomaten zu schaffen, mit welcher die 13 gewickelt, der sich während eines Wickel-to create on automatic winding machines, with which the 13 is wound, which is during a winding

Spulendrahtenden verzinnbar sind bereits vor der Vorganges in Richtung eines Pfeiles 15 quer zurCoil wire ends can be tinned before the process in the direction of arrow 15 across to

Fertigstellung der Spulen. Drahtzuführrichtung verstellt. Ebenso ist ein Wickel-Completion of the coils. Wire feed direction adjusted. A wrap is also

Die gestellte Aufgabe ist bei einer Vorrichtung der finger 17 vorhanden, der in Richtung eines Pfeiles 19The task set is present in a device of the finger 17, which is in the direction of an arrow 19

eingangs erwähnten Art gemäß der Erfindung gelöst 35 um den Wickeldorn 13 herumgeführt worden kannInitially mentioned type according to the invention can be solved 35 around the winding mandrel 13

durch einen Lötkolben mit einer Lötspitze, deren und sich zusammen mit dem Wickeldorn 13 in Rich-by a soldering iron with a soldering tip, whose and together with the winding mandrel 13 in the direction

Breite der Länge von zwei zu verzinnenden Spulen- tung eines Pfeiles λ\ fortbewegt,Width of the length of two coils to be tinned along an arrow λ \ moved,

drahtenden entspricht und die eine· Lötmittel ent- Zum Wickeln einer einlagigen Spule 1 wird die fürwire ends and the one · soldering agent is developed For winding a single-layer coil 1, the for

haltende Nut aufweist, weiche ei·,, Teilstüfk des zum die Spule benötigte Drahtlänge mittels der Vorschub-has holding groove, soft ei · ,, part of the wire length required for the coil by means of the feed

Wickcldorn geführten Drahtes aufnehmen kann, 3" vorrichtung 7 an dem Abschneider 11 und demWinding mandrel can accommodate guided wire, 3 "device 7 on the cutter 11 and the

wobei der Lötkolben ebenso wie jer Lötdraht, be- Wickeldorn 13 vorbei nach rechts geschoben. Derthe soldering iron and the soldering wire being pushed past the winding mandrel 13 to the right. the

stehend aus mit Flußmittel gefülltem Lötmetallrohr, gestrichelt dargestellte Drahtabschnitt 5' bleibt instanding from soldering metal tube filled with flux, wire section 5 'shown in dashed lines remains in FIG

während des Drahtstillstandes in die Lötstellung fahr- einer gewissen Länge frei stehen, da der Draht eineduring the wire standstill in the soldering position, a certain length stand free because the wire is a

bar sind. gewisse Steifigkeit aufweist. Der Wickelprozeß wirdare cash. has a certain rigidity. The winding process will

Der noch ausgespannte, zwischen einer Zug- 35 dann derart vorgenommen, daß -jsr Winkelfinger 17The still unclamped, between a pulling 35 then made in such a way that -jsr angled finger 17

vorrichtung und der Vorratsrolle befindliche Draht das freie Drahtstück lagenweise um den Wickelkerndevice and the supply roll located wire the free piece of wire in layers around the winding core

wird dabei während des Drahtstillstandes in einer 13 herumschlingt, der sich dabei axial verschiebt,is looped around in a 13 during the wire standstill, which moves axially,

derartigen Länge verzinnt, daß nach dem späterer Nach dem Abschneiden der fertiggestellten Spuletinned to such a length that after later after cutting off the finished coil

Durchschneiden zwei verzinnte Drahtenden übrig- mittels des Abschneiders II fällt die fertige SpuleCut through two tinned wire ends - with the cutter II the finished coil falls

bleiben. Damit entfällt das bisher notwendige Einzel- 40 dann von dem Wickeldorn 13 ab.remain. This means that the previously necessary individual 40 is then omitted from the winding mandrel 13.

verzinnen der Drahtenden an den bereits gewickelten Die Vorschubvorrichtung 7 steht während destinning the wire ends on the already wound. The feed device 7 is during the

Spulen, und es bestellt auch nicht die Gefahr, daß die Wickclprozcsscs still. Dementsprechend ist derBobbins, and there is also no risk of the winding process stopping. Accordingly, the

schon fertiggestellten Spulen beim nachträglichen Wickeldraht 5 zwischen der vOrratsrolle 3 und deralready completed coils with the subsequent winding wire 5 between the supply roll 3 and the

Verzinnen beschädigt werden. Vorschubvorrichtung 7 bzw. dem Abschneider 11Tinning can be damaged. Feed device 7 or the cutter 11

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Er- 45 ausgespannt. Nach der Erfindung wird währendAccording to an advantageous embodiment of the extended 45. According to the invention is during

lindung ist der Drahtführer in der Nähe der Löt- dieser Standzeit ein Teilstück 5" des Spulendrahtes 5Loosening is the wire guide near the soldering time a section 5 "of the coil wire 5

stelle angeordnet und vibrierfällig ausgebildet. Der verzinnt. Hierzu dient ein Lötkolben 23, von welchemplace arranged and designed to vibrate. The tinned. For this purpose a soldering iron 23 is used, one of which

Drahtführer sorgt damit dafür, daß bei in die Löt- in der Zeichnung nur die Lötspitze 25 dargestellt ist.Wire guide ensures that only the soldering tip 25 is shown in the soldering in the drawing.

stellung gefahrenem Lötkolben der Draht sicher in Lotkolben und Lötspitze sind während der Draht-when the soldering iron is in position, the wire is securely in the soldering iron and soldering tip during the

die I ötkolbennut eingleitet. Außerdem fördert das 50 standzeit in Richtungeines Pfeiles 27 so weit gegenthe soldering iron groove is introduced. In addition, the 50 promotes standing time in the direction of an arrow 27 so far against

Vibricicii des Spulendrahles den l.ölprnzeß, indem den Draht 5 schiebbar, daß der Draht in eine Nut 29Vibricicii of the coil jet the 1st oil process by pushing the wire 5 so that the wire is in a groove 29

die Ablösung des Lackes vom Leilermetall rascher dir Lötkolbenspitze 25 einlaufen kann. Dieses Ein-the detachment of the lacquer from the Leilermetall can run in faster to the soldering iron tip 25. This one

vonstallcn geilt und ein sicheres Abschwemmen der laufen wird noch dadurch gefördert, daß der Wickel-vonstallcn horny and a safe washing away of the run is promoted by the fact that the winding

l.ackpjstc gewährleistet ist. finger 31 der Vorrichtung in Richtung eines Pfeilesl.ackpjstc is guaranteed. finger 31 of the device in the direction of an arrow

Die Vorrichtung nach der Erfindung eignet sieh 35 33 Vibrationsbewegungen ausführt,
insbesondere für Wiekelaulomalen, auf denen Spulen Zugleich mit der Lölkdbonspitze 25 ist ein Lötniedriger Windungszahl, und damit kurze Drahtlänge draht 35 in Richtung eines Pfeiles 37 gegen den gewickelt werden. Hei derartigen Wickelautomnlen Draht 5 und die Lötkolbcnspitzc schiebbar. Der Lötwird die Drahtliinge für jeweils eine Spule in den draht sorgt dafür, daß wahrend des Lötprozesses eine Wickelbereieh gefördert und unterbleibt die Förde- 6a ausreichende Menge von flüssigem Lot und Flußriing während des Wickeln·). Aiittcidcm sind vor dein mittel in der Nut 29 steht.
The device according to the invention is suitable for performing 33 vibratory movements,
especially for Wiekelaulomalen, on which coils at the same time with the Lölkdbonspitze 25 is a soldering low number of turns, and thus short wire length wire 35 in the direction of an arrow 37 are wound against the. Hei such automatic winding wire 5 and the soldering iron tip can be pushed. Soldering the wire loops for one coil at a time in the wire ensures that a winding area is conveyed during the soldering process and there is no adequate amount of liquid solder and flux ring during the winding. Aiittcidcm are in front of your means in the groove 29.

Wickelhereich eine Vorschubvorrichtung und ein Ab- Der Vibrationseffekt des Drahtführers 31 bewirktWinding area has a feed device and a vibration effect of the wire guide 31 causes

schneider vorgesehen. Hei derartigen WiekelauUmia- außer einem guten Einleiten des Drahtes S" in dietailor provided. Hei such WiekelauUmia except a good introduction of the wire S "into the

ten folgen die Verzinnungsvorgiinge derart rasch auf- Nut 29 noch ein rascheres Löten und ein sicheresThe tinning processes follow so quickly

einander, daß das Verzinnen einen wesentlichen Teil 6$ Wegschwemmen der gelösten Isolierlackresle,each other that tinning a substantial part of the dissolved insulating varnish washes away,

der Fertigungszeit ausmacht, llei derartigen Wickel- Die Breite der Lötkolbenspitzc 25 in Richtung desThe width of the soldering iron tip 25 in the direction of the

«ittoiiiiiten liif.it si-:h der Ver/.iimimgsvorgang dadurch Drahtverlaufes ist so groß gewühlt, daß immer je-"Ittoiiiiiten liif.it si-: h the process of reducing the wire path is so large that every

. nilieli rationalisieren, dall die Mille der Lot- wuils ein Spulenende und ein Spulenanfung in einem. nilieli rationalize, since the Mille der Lotwuils have a coil end and a coil neck in one

Verzinnungsvorgang verzinnt werden. Die Mitte 39 der Lötkolbenspitze25 hat von dem Abschneidern einen derartigen Abstand, daß zwischen Abschneider und Mitte 39 eine volle Spulendrahtlänge ausspannbar ist. Ist eine Spule fertiggestellt, dann werden die Rollen 9 der Versenkvorrichtung 7 das zuvor zwischen der Lötkolbenspitzenmitte 39 und dem Abschneider Il befindliche Drahtstück vorschieben bis das Drahtstück, was zuvor im Bereich der Mitte der Lötkolbenspitze lag, bis zum Abschneider gelangt. Damit liegt dann der verzinnte Drahtabschnitt sowohl vor als auch hinter dem Abschneider 11. Beim Abschneiden einer Spule entstehen dann ein verlöteter Spulenanfang und ein verlötetes Spulenende.Tinning process are tinned. The center 39 of the soldering iron tip 25 has been cut off such a distance that a full length of coil wire can be stretched between the cutter and the center 39 is. If a coil is completed, then the rollers 9 of the lowering device 7 are previously between of the soldering iron tip center 39 and the cutter II advance the piece of wire located up to the piece of wire, which was previously in the middle of the soldering iron tip, reaches the cutter. The tinned wire section is then located both in front of and behind the cutter 11. During cutting A coil then results in a soldered coil beginning and a soldered coil end.

Fs hat sich gezeigt, daß mit Hilfe der Vorrichtung nach der Erfindung eine weitgehende Rationalisierung des Verzinnungsprozesses möglich ist. Weiterhin lassen sich die Lötenden kurz halten und werden spatere Beschädigungen oder Beeintrichtigungen der Wicklung vermieden. aoIt has been shown that with the aid of the device according to the invention, a substantial rationalization of the tinning process is possible. Furthermore, the soldering ends can and will be kept short later damage or impairment of the winding is avoided. ao

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: I. Vorrichtung an Wickelautomaten für elektrische Spulen zum Verzinnen der Spulendraht- a5 enden auf dem Zuführweg von einer Drahtvorratsrolle zum Wickeldorn während eines StillStandes der DralUzufuhr, g e k e η η ζ e i c h η e t durch einen Lötkolben (23) mit einer Lötspitze (25), deren Breite der Länge von zwei zu verzinnenden Drahtenden entspricht und die eine Lötmittel enthaltende Nut (29) aufweist, welche ein Teilstück des zum Wickeldorn (13) geführten Drahtes (5) aufnehmen kann, wobei der Lötkolben (23) ebenso wie der Lötdraht (35), bestehend aus mit Flußmittel gefülltem Lötmetallrohr, während des Drahtstillstandes in die Lötstellung fahrbar sind.I. Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire a5 ends on the feed path from a wire supply roll to the winding mandrel during a standstill of the twist supply, geke η η ζ eich η et by a soldering iron (23) with a soldering tip (25), whose Width corresponds to the length of two wire ends to be tinned and which has a groove (29) containing solder, which can accommodate a section of the wire (5) led to the winding mandrel (13), the soldering iron (23) as well as the soldering wire (35) , consisting of a soldering metal tube filled with flux, can be moved into the soldering position during the wire standstill. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtführer (31) in der Nähe der Lötstellen angeordnet und vibrierfähig ausgebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the wire guide (31) in the Is arranged near the soldering points and designed to be vibratable. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2 an einem Wickelautop·'.ten für Spulen niedriger Windungszahl und damit kurzer Drahtlänge, bei welchem die Drahtlänge für jeweils eine Spule in den Wickelbereich gefördert wird und bei welchem die Förderung während des Wickeins unterbleibt, wobei vor dem Wickelbereich eine Vorschubvorrichtung und ein Abschneider vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitte (39) der Lötkolbenspitze (25) in Drahtzugrichtung gesehen vom Abschneider (11) um eine Spulendrahtlänge entfernt angeordnet ist.3. Device according to claims 1 and 2 on a winding car · '.th for coils lower Number of turns and thus short wire length, with which the wire length for one coil is conveyed into the wrapping area and in which the conveyance is not carried out during wrapping, a feed device and a cutter being provided in front of the winding area are, characterized in that the center (39) of the soldering iron tip (25) in the wire pulling direction is arranged as seen from the cutter (11) by a coil wire length away. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203579C2 (en) Device for feeding a wire from a wire spool to a processing point
DE2823718C2 (en) Winding device for thread-like goods
DE1955246C3 (en) Device for the continuous winding up of wire-shaped goods
DE3312536A1 (en) METHOD FOR ANDRILLING WIRE END TO CONTACT PINS
DE2939619C2 (en)
DE1935323C (en) Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends
DE2722340C3 (en) Method and device for winding arcuate segments of electrical coils
DE2934115B1 (en) Method and device for storing endless metal strips from finite rolled strip lengths
DE1935323B2 (en) Device on automatic winding machines for electrical coils for tinning the coil wire ends
DE2651225A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING OR SPOOLING WIRE OR DGL.
DE2523771B2 (en) THREAD REWINDING DEVICE
DE2018813B2 (en) Method for making connections to electrical coils and device for carrying out the method
DE3604018A1 (en) Process and apparatus for the production of pairs of cross-wound bobbins
DE3333605A1 (en) Winding machine for winding electric coils, having a winding station and a completing station
DE10392460T5 (en) Toroid winding machine
DE3246471C2 (en)
DE2434573A1 (en) Machine for simultaneous winding of several coils - performs programmed winding, wire cutting and fastens ends of wires together
DE399941C (en) Dishwasher
DE2212506C3 (en) Take-up bobbin changing device
DE19605454C2 (en) Device and method for winding stator coils for electrical machines
DE508497C (en) Coil for electrical purposes
DE2739460C2 (en) Cutting device for a glass fiber strand during its continuous winding
DE1560481C (en) Device for independent winding of the beginning of the thread on Kotzerspul machines with automatic bobbin change
DE3910361A1 (en) Coil winding machine having a small-tube wire guide
DE2542389C3 (en) Winding machine for alternating winding of two coils with wire