DE20122136U1 - Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position - Google Patents

Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position Download PDF

Info

Publication number
DE20122136U1
DE20122136U1 DE20122136U DE20122136U DE20122136U1 DE 20122136 U1 DE20122136 U1 DE 20122136U1 DE 20122136 U DE20122136 U DE 20122136U DE 20122136 U DE20122136 U DE 20122136U DE 20122136 U1 DE20122136 U1 DE 20122136U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turning
chassis
pallet
load
vertical axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122136U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IWS Ingenieurgesellschaft Weiner and Schroeter mbH
Original Assignee
IWS Ingenieurgesellschaft Weiner and Schroeter mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IWS Ingenieurgesellschaft Weiner and Schroeter mbH filed Critical IWS Ingenieurgesellschaft Weiner and Schroeter mbH
Priority to DE20122136U priority Critical patent/DE20122136U1/en
Priority claimed from DE2001163766 external-priority patent/DE10163766A1/en
Publication of DE20122136U1 publication Critical patent/DE20122136U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/061Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks characterised by having a lifting jib
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Device (1) for turning load units (3-5), especially pallets, comprises a carriage (7) coupled to a drive unit, and a support device (8) for holding at least one load unit. The height of the support device can be adjusted relative to the carriage by a lifting device. The support device can be displaced in the horizontal direction between a removal position and a turning position for the load unit. The device is also provided with a turning device (15) which is used to turn the load unit about a vertical axis in the turning position preferably by 180[deg]. An independent claim is also included for a method for turning load units. Preferred Features: The support device has a fork (10) positioned on the carriage so that it can be horizontally displaced between an extended position corresponding to the removal position and a retracted position corresponding to the turning position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wenden von Ladeeinheiten oder dergleichen, insbesondere zum Wenden von Paletten.The invention relates to a device for turning loading units or the like, in particular for Turning pallets.

Solche Ladeeinheiten oder Paletten werden zum stapelweisen Lagern von Stückgütern, beispielsweise in Lagerhallen von größeren Lebensmittelmärkten, Baumärkten etc., verwendet. Hierbei sind die Paletten in der Regel in mehreren Etagen übereinander gestapelt, wobei die einzelnen Stückgüter den Paletten vom Arbeitspersonal nach Bedarf entnommen werden. Mit fortschreitendem Entladen der Paletten muß das Arbeitspersonal in zunehmendem Maße in den weiter entfernt liegenden, hinteren Bereich der Palette greifen, um an die dort noch vorhandenen Stückgüter zu gelangen. Um die damit verbundene Belastung des Arbeitspersonals zu verringern, ist es zweckmäßig, Paletten, die bereits ungefähr Hälfte entladen worden sind, vor der weiteren Entladung um 180° um die vertikale Achse zu drehen. Dieses Drehen wird im Folgenden als „Wenden" der Ladeeinheiten bzw. Paletten bezeichnet.Such loading units or pallets are used for the stacked storage of piece goods, for example in warehouses from larger food markets, hardware stores etc., used. The pallets are usually one above the other on several levels stacked, the individual piece goods being the pallets by the workers can be removed as required. With progressive unloading of the pallets must Workers increasingly in the more distant, grasp the rear area of the pallet to access those that are still there General cargo to arrive. To reduce the associated burden on the workforce, is it expedient to pallets, that are already about half unloaded have to be rotated by 180 ° about the vertical axis before further discharge. This turning is referred to below as "turning" the loading units or pallets.

Zum Wenden der Paletten kann grundsätzlich ein Hubstapler verwendet werden, wie er auch für die Stapelung der Paletten verwendet wird, insbesondere ein Gabelhubwagen, Gabelstapler oder Regalbediengerät. Solche Gabelhubwagen, wie sie z.B. aus DE 36 14 986 C2 oder DE 100 04 622 A1 bekannt sind, besitzen ein lenkbares Antriebsteil und ein höhenbewegliches und mit Lasttraggabeln ausgestattetes Lastteil, welches mittels eines Hubzylinders im Antriebsteil in Bezug zu diesem höhenverstellbar ist.In principle, a forklift can be used to turn the pallets, as is also used for stacking the pallets, in particular a pallet truck, forklift or storage and retrieval unit. Such pallet trucks, such as those from DE 36 14 986 C2 or DE 100 04 622 A1 are known, have a steerable drive part and a height-movable load part equipped with load forks, which is height-adjustable in relation to this by means of a lifting cylinder in the drive part.

Mittels eines solchen Gabelhubwagens läßt sich ein Wenden von Paletten derart durchführen, daß zunächst die Gabelzinken der Lasttraggabeln unter die zu wendende(n) Palette(n) eingefahren werden, dann die Lasttraggabel mitsamt der Palette mittels des Hubzylinders angehoben und die Palette aus dem Palettenregal herausgefahren wird. Anschließend wird zunächst mittels des Gabelhubwagens eine 90°-Drehung der Palette um die vertikale Achse ausgeführt, woraufhin die Gabelzinken der Lasttraggabeln zum Ablegen der Palette wieder abgesenkt werden. Um den Gabelhubwagen in eine Position zu bringen, in welcher er die Palette wieder zurück in den Stapel fahren kann, wird der Gabelhubwagen anschließend auf die gegenüberliegende Palettenseite, d.h. um 180° um die Palette herum gefahren, so daß er auf deren gegenüberliegende Seite gelangt, wo die Gabelzinken erneut unter der Palette positioniert und die Palette um weitere 90° um die vertikale Achse gedreht wird. Die nun insgesamt um 180° gedrehte Palette kann dann wieder von dem Gabelhubwagen in das Palettenregal zurückgefahren werden.By means of such a pallet truck let yourself carry out a turning of pallets in such a way that first the forks of the load carrying forks under the pallet (s) to be turned are retracted, then the load fork lifted together with the pallet by means of the lifting cylinder and the pallet out the pallet rack is moved out. Then first of all by means of of the pallet truck a 90 ° turn the pallet around the vertical axis, whereupon the forks the load forks are lowered again to put down the pallet. To bring the pallet truck into a position in which it the pallet back can go into the stack, the pallet truck is then open the opposite Pallet side, i.e. by 180 ° around moved the pallet around so that it was on the opposite side Page arrives where the forks are repositioned under the pallet and the pallet by another 90 ° the vertical axis is rotated. The one now rotated a total of 180 ° Pallet can then again from the pallet truck in the pallet rack scaled back become.

Eine solche Vorrichtung bzw. ein solches Verfahren zum Wenden von Paletten ist jedoch zeitintensiv, da infolge des mehrfachen Anhebens bzw. Absetzens der Palette sowie der erforderlichen Positionsveränderung des Gabelhubwagens vom ersten Einfahren der Gabelzinken unter die Palette bis zum Zurückfahren des Gabelhubwagens in die Ausgangsposition eine Vielzahl von Arbeitsschritten (insgesamt 12) erforderlich sind.Such a device or a such a process for turning pallets is time-consuming, as a result of multiple lifting or lowering of the pallet as well the required change of position of the pallet truck from the first insertion of the forks under the Pallet until return the pallet truck in the starting position a variety of steps (a total of 12) are required.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Wenden von Ladeeinheiten oder dergleichen, insbesondere Paletten, zu schaffen, bei der ein Wenden der Ladeeinheiten zeitsparend und effizient durchführbar ist.Object of the present invention is therefore a device for turning loading units or to create the same, especially pallets, when turning the loading units can be carried out quickly and efficiently.

Diese Aufgabe wird entsprechend den Merkmalen des unabhängigen Schutzanspruchs 1 gelöst.This task is carried out according to the Characteristics of the independent Protection claim 1 solved.

Hierzu umfaßt eine Vorrichtung zum Wenden von Ladeeinheiten oder dergleichen, insbesondere Paletten, ein mit einer Antriebseinheit gekoppeltes Fahrgestell, eine Trageinrichtung zum Aufnehmen wenigstens einer Ladeeinheit, wobei die Trageinrichtung in Bezug auf das Fahrgestell mittels einer Hubvorrichtung höhenverstellbar und in horizontaler Richtung zwischen einer Entnahmeposition und einer Wendeposition für die Ladeeinheit verschiebbar ist, und eine Dreheinrichtung, mittels der die Ladeeinheit in der Wendeposition um eine vertikale Achse um vorzugsweise 180° drehbar ist, wobei die Dreheinrichtung als Dreh- und Hubvorrichtung ausgebildet ist und einen über einen höhenverstellbaren Ausleger an dem Fahrgestell befestigten Aufnahmerahmen aufweist, wobei der Aufnahmerahmen an dem Ausleger um eine vertikale Drehachse drehbar sowie anhebbar bzw. absenkbar gelagert ist, und wobei der Aufnahmerahmen als in Richtung zur Entnahmeposition offen ausgebildeter, die Ladeeinheit in der Wendeposition wenigstens teilweise einschließender Käfigrahmen ausgebildet ist.For this purpose, a device for turning Loading units or the like, especially pallets, one with a Drive unit coupled chassis, a support device for Receiving at least one loading unit, wherein the support device height-adjustable in relation to the chassis by means of a lifting device and in the horizontal direction between a removal position and a turning position for the loading unit is displaceable, and a rotating device, by means of the loading unit in the turning position about a vertical axis rotatable by preferably 180 ° is, wherein the rotating device is designed as a rotating and lifting device is and one over an adjustable height Boom has mounting frame attached to the chassis, wherein the receiving frame on the boom about a vertical axis of rotation is rotatably mounted and raised or lowered, and wherein the receiving frame as the loading unit is designed to be open towards the removal position cage frame at least partially enclosing in the turning position is trained.

Infolge der bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung vorgesehenen Dreheinrichtung ist eine automatische Palettendrehung an einer mittels der Vorrichtung ausgestapelten Palette um vorzugsweise 180° durchführbar, so daß die Paletten in vergleichsweise wenigen Arbeitsschritten ausgestapelt, gewendet und wieder eingestapelt werden können. Das Wenden auch einer größeren Anzahl von Paletten kann somit zeitsparend und effizient durchgeführt werden.As a result of the device according to the invention The intended rotating device is an automatic pallet rotation on a pallet stacked by means of the device, preferably through 180 °, so that the Pallets stacked in a comparatively few steps, can be turned and stacked again. Turning one too larger number pallets can thus be carried out efficiently and in a time-saving manner.

Insbesondere ist es nicht erforderlich, daß das zum Ausstapeln bzw. Einstapeln der Palette verwendete Fahrzeug, beispielsweise ein Hubstapler, selbst Wendemanöver ausführt, beispielsweise um eine erst teilweise gewendete Palette herumfährt. Das Fahrzeug kann vielmehr seine Ausrichtung in Bezug auf die Palette beibehalten, so daß die Verfahrwege kurz sind und das Fahrzeug je nach den Gegebenheiten selbst sogar an Ort und Stelle stehen bleiben kann.In particular, it is not necessary that this vehicle used to unpack or stack the pallet, for example, a forklift that itself performs turning maneuvers, for example by one the pallet is only partially turned. Rather, the vehicle can maintain its orientation with respect to the pallet so that the travels are short and the vehicle itself, depending on the circumstances can stay in place.

Bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann außerdem unabhängig von der Art der auf der Palette befindlichen Stückgüter eine sichere Aufnahme der Palette während des Ausstapelns bzw. Einstapelns sowie während des Wendens mittels der Drehvorrichtung gewährleistet werden.In the embodiment according to the invention, it is also possible, regardless of the type of piece goods located on the pallet, to securely pick up the pallet during unstacking or stacking and during turning by means of the Rotary device can be guaranteed.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist die Trageinrichtung eine an dem Fahrgestell zwischen einer der Entnahmeposition entsprechenden Ausfahrstellung und einer der Wendeposition entsprechenden Einfahrstellung horizontal verschieblich gelagerte Gabel auf, wobei die Gabel über ein zwischen der Ausfahrstellung und der Einfahrstellung horizontal verschieblich gelagertes Seitenschubgerät an dem Fahrgestell befestigt ist.According to a preferred embodiment the carrying device one on the chassis between one of the removal positions corresponding extended position and one corresponding to the turning position Retracted position horizontally displaceable fork, where the fork over one between the extended position and the retracted position horizontally slidably mounted side thruster attached to the chassis is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Trageinrichtung eine Teleskopgabel mit wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten und in horizontaler Richtung zwischen einer der Entnahmeposition entsprechenden Ausfahrstellung und einer der Wendeposition entsprechenden Einfahrstellung teleskopartig verstellbaren Gabelzinken auf.According to another preferred embodiment the carrying device has a telescopic fork with at least two arranged parallel to each other and in the horizontal direction between an extended position corresponding to the removal position and one the retractable position corresponding telescopically adjustable Forks on.

Der Aufnahmerahmen kann vorzugsweise Mittel zur Anpassung der Breite und/oder Länge des Aufnahmerahmens an Ladeeinheiten unterschiedlicher Größe aufweisen. Die Mittel zur Anpassung der Breite und/oder Länge des Aufnahmerahmens an Ladeeinheiten unterschiedlicher Größe können insbesondere wenigstens zwei Rahmenabschnitte umfassen, die über Schienen so gegeneinander geführt sind, daß sie zumindest teilweise übereinander geschoben werden können.The receiving frame can preferably be a means to adjust the width and / or length of the receiving frame Have loading units of different sizes. The means of Adjust width and / or length the receiving frame on loading units of different sizes can in particular comprise at least two frame sections that so against each other via rails are led that she at least partially on top of each other can be pushed.

Eine solche Ausgestaltung hat den Vorteil, daß durch einfaches Verstellen des Aufnahmerahmens eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Palettengrößen erfolgen kann, so daß hinsichtlich der Palettengröße keine besonderen Anforderungen zu stellen sind, sondern die erfindungsgemäße Vorrichtung flexibel eingesetzt werden kann.Such an embodiment has the Advantage that by simple adjustment of the mounting frame an individual adjustment on different pallet sizes can, so that regarding the pallet size none special requirements are to be made, but the device according to the invention can be used flexibly.

Der Ausleger kann zusätzlich auch in Bezug auf das Fahrgestell längsverschieblich gelagert sein.The boom can also longitudinally displaceable in relation to the chassis be stored.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is illustrated below from in the attached Illustrations shown embodiments explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung neben einem Palettenregal mit darauf gelagerten Stückgütern in Draufsicht gemäß einer bevorzugten Ausführungsform; 1 a schematic representation of a device according to the invention next to a pallet rack with piece goods stored thereon in plan view according to a preferred embodiment;

2 eine schematische Querschnitts-Seitenansicht eines bei der Vorrichtung aus 1 vorgesehenen Aufnahmerahmens, welcher eine mit Stückgütern beladene Palette in der Entnahmeposition aufnimmt; und 2 is a schematic cross-sectional side view of a in the device 1 provided receiving frame, which receives a pallet loaded with piece goods in the removal position; and

3 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung neben einem Palettenregal mit darauf befindlichen Stückgütern in Draufsicht gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform. 3 a schematic representation of a device according to the invention in addition to a pallet rack with piece goods located thereon in plan view according to a further preferred embodiment.

Gemäß 1 ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 in einer ersten bevorzugten Ausführungsform in Draufsicht dargestellt. Die Vorrichtung 1 ist benachbart zu einem Palettenregal 2 angeordnet, welches benachbart zueinander angeordnete Paletten 3, 4 und 5 umfaßt. Wie in 1 und 2 schematisch dargestellt, ist die mittlere Palette 4 etwa zur Hälfte mit Stückgütern 6 beladen, die sich in dem bezüglich der Vorrichtung 1 in Entnahmerichtung entfernten Bereich der Palette 4 befinden.According to 1 is a device according to the invention 1 shown in a first preferred embodiment in plan view. The device 1 is adjacent to a pallet rack 2 arranged, which are arranged adjacent to each other 3 . 4 and 5 includes. As in 1 and 2 shown schematically is the middle palette 4 about half with general cargo 6 load, which is in relation to the device 1 area of the pallet removed in the removal direction 4 are located.

Die Vorrichtung 1 weist ein mit einer (nicht dargestellten) Antriebseinheit gekoppeltes Fahrgestell 7 auf. An dem Fahrgestell 7 ist eine Trageinrichtung 8 in Form einer in horizontaler Richtung über ein Seitenschubgerät 9 verschieblich gelagerten Gabel 10 vorgesehen. Die Gabel 10 weist zwei sich parallel zueinander in horizontaler Richtung erstreckende Gabelzinken 11, 12 auf. Das Seitenschubgerät 9 ist mitsamt der Gabel 10 über einen Hubmast an dem Fahrgestell 7 befestigt und an diesem höhenverstellbar gelagert.The device 1 has a chassis coupled to a drive unit (not shown) 7 on. On the chassis 7 is a carrying device 8th in the form of a horizontally over a side thruster 9 movably supported fork 10 intended. The fork 10 has two fork tines extending parallel to one another in the horizontal direction 11 . 12 on. The side thruster 9 is together with the fork 10 via a mast on the chassis 7 attached and mounted on this adjustable height.

Außerdem weist die Vorrichtung 1 einen in den Bereich oberhalb der Gabelzinken 11, 12 vorragenden Ausleger 13 sowie einen Aufnahmerahmen 14 auf. Der Ausleger 13 ist ebenfalls an dem Fahrgestell 7 über den Hubmast höhenverstellbar gelagert, so daß der Aufnahmerahmen 14 über vertikales Verstellen des Auslegers 13 angehoben bzw. abgesenkt werden kann. Der Aufnahmerahmen 14 ist außerdem an dem Ausleger 13 über eine Dreh- und Hubvorrichtung 15 um die vertikale Achse drehbar sowie anhebbar bzw. absenkbar gelagert. Die Dreh- und Hubvorrichtung 15 umfaßt gemäß 2 eine von dem Ausleger 13 aufgenommene und zur Drehung um die vertikale Achse antreibbare Welle, die an den Aufnahmerahmen 14 über ein Kupplungsstück 16 gekuppelt ist.In addition, the device 1 one in the area above the forks 11 . 12 protruding boom 13 as well as a frame 14 on. The boom 13 is also on the chassis 7 Height adjustable mounted on the mast so that the mounting frame 14 by vertical adjustment of the boom 13 can be raised or lowered. The shooting frame 14 is also on the boom 13 via a rotating and lifting device 15 mounted on the vertical axis and can be raised or lowered. The turning and lifting device 15 includes according to 2 one from the outrigger 13 Recorded shaft that can be driven to rotate about the vertical axis, which on the mounting frame 14 via a coupling piece 16 is coupled.

Im weiteren wird die Position der Palette 4 in dem Palettenregal 2 als „Aufnahmeposition" und ihre Position im Zugriffsbereich der Dreh- und Hubvorrichtung 15 als „Wendeposition" bezeichnet.The position of the pallet is shown further 4 on the pallet shelf 2 as the "pick-up position" and its position in the access area of the turning and lifting device 15 referred to as "turning position".

Der Aufnahmerahmen 14 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als käfigartiger Rahmen ausgebildet, der in Richtung der Aufnahmeposition für die Paletten 3, 4 und 5 offen ausgebildet ist und gemäß 2 die in den Aufnahmerahmen eingezogene Palette 4 mitsamt den darauf befindlichen Stückgütern 6 übergreift. Hierbei weist der Aufnahmerahmen 14 bodenseitige Absätze 17 zum frei tragenden Abstützen der Palette 4 auf. Die Absätze 17 können gemäß dem. dargestellten Ausführungsbeispiel als an gegenüberliegenden Längsseiten des Aufnahmerahmens 14 bodenseitig angeordnete separate Absätze oder aber auch als bodenseitig umlaufender Bordrand ausgebildet sein.The shooting frame 14 is formed in the illustrated embodiment as a cage-like frame, which in the direction of the receiving position for the pallets 3 . 4 and 5 is open and according to 2 the pallet drawn into the frame 4 together with the general cargo on it 6 overlaps. Here the receiving frame points 14 heels on the bottom 17 for self-supporting support of the pallet 4 on. The paragraphs 17 can according to. illustrated embodiment as on opposite longitudinal sides of the receiving frame 14 separate shoulders arranged on the bottom or also as a peripheral rim on the bottom.

Im Betrieb der Vorrichtung 1 werden zum Wenden der Palette 4 zunächst die Gabelzinken 11, 12 durch seitliches Verschieben des Seitenschubgeräts 9 unter die Palette 4 gefahren, woraufhin die Palette 4 durch Anheben der Gabel 10 an dem Hubmast aufgenommen und anschließendes Zurückfahren des Seitenschubgeräts 9 bzw. der Gabel 10 „ausgestapelt" und in die Wendeposition transportiert wird, in welcher die Palette 4 in den Aufnahmerahmen 14 eingezogen wird. Daraufhin wird der Aufnahmerahmen 14 mittels der Dreh- und Hubvorrichtung 15 am Ausleger 13 angehoben und um die vertikale Achse um 180° gedreht, so daß die Palette 4 gewendet wird (der Palettendrehradius 18 ist in 1 schematisch dargestellt). Anschließend wird der Aufnahmerahmen 14 wieder abgesenkt und die gewendete Palette 4 wird durch Zurückfahren der Gabel 10 in die Aufnahmeposition und dortiges Absetzen der Palette 4 wieder „eingestapelt", woraufhin das Seitenschubgerät 9 wieder in die Ausgangsstellung zurückgefahren wird.In operation of the device 1 are used to turn the pallet 4 first the forks 11 . 12 by moving the sideshift sideways 9 under the pallet 4 driven, whereupon the pallet 4 by lifting the fork 10 picked up on the mast and then retracting the sideshift 9 or the fork 10 Is "stacked" and transported to the turning position in which the pallet 4 in the frame 14 is drawn in. Thereupon the shooting frame men 14 by means of the turning and lifting device 15 on the boom 13 raised and rotated by 180 ° about the vertical axis so that the pallet 4 is turned (the pallet turning radius 18 is in 1 shown schematically). Then the recording frame 14 lowered again and the flipped pallet 4 is done by retracting the fork 10 in the pick-up position and depositing the pallet there 4 "stacked" again, whereupon the sideshift 9 is returned to the starting position.

Gemäß 3 weist eine erfindungsgemäße Vorrichtung 20 in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform eine an einem mit einer (nicht dargestellten) Antriebseinheit gekoppeltes Fahrgestell 21 auf, an welchem eine Trageinrichtung 22 wiederum über einen Hubmast höhenverstellbar gelagert ist. Die Trageinrichtung 22 ist gemäß 3 als Teleskopgabel 24 ausgebildet und umfaßt zwei über einen Träger 23 (gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel zwei sich von dem Fahrgestell 21 parallel zueinander erstreckende Tragarme) an dem Fahrgestell 21 befestigte, teleskopartig zwischen einer Ausfahrstellung und einer Einfahrstellung verstellbare Gabelzinken 25, 26, welche in der in Bezug auf das Fahrgestell 21 horizontalen Ebene parallel zueinander angeordnet sind. Die Verstellrichtung der Gabelzinken 25 und 26 ist in 3 anhand der Pfeile 27, 28 verdeutlicht.According to 3 has a device according to the invention 20 in a further preferred embodiment, a chassis coupled to a drive unit (not shown) 21 on which a carrying device 22 is in turn mounted in a height-adjustable manner via a mast. The carrying device 22 is according to 3 as a telescopic fork 24 trained and includes two over a carrier 23 (According to the illustrated embodiment, two of the chassis 21 support arms extending parallel to one another) on the chassis 21 fixed, telescopic forks between an extended position and a retracted position 25 . 26 which in terms of the chassis 21 horizontal plane are arranged parallel to each other. The direction of adjustment of the forks 25 and 26 is in 3 using the arrows 27 . 28 clarified.

Ferner ist in der Einfahrstellung der Gabelzinken 25, 26 mittig zwischen den Gabelzinken 25, 26 eine Drehvorrichtung in Form einer horizontalen Auflageplatte 29 vorgesehen, welche am Fahrgestell 21 bzw. an dem Träger 23 um eine vertikale Achse 30 drehbar gelagert ist.Furthermore, the forks are in the retracted position 25 . 26 in the middle between the forks 25 . 26 a rotating device in the form of a horizontal platen 29 provided which on the chassis 21 or on the carrier 23 around a vertical axis 30 is rotatably mounted.

Im Betrieb der Vorrichtung 20 werden zum Wenden der Palette 4 zunächst die Gabelzinken 25, 26 durch deren teleskopartiges Verstellen unter die Palette 4 gefahren, woraufhin die Palette 4 durch Anheben der Teleskopgabel 24 an dem Hubmast aufgenommen und anschließend durch teleskopartiges Einfahren der Gabelzinken 25, 26 „ausgestapelt" und in die Wendeposition transportiert wird, in welcher sich die Palette 4 oberhalb der Auflageplatte 29 befindet. Daraufhin wird die Palette 4 mittels Drehen der Auflageplatte 29 um die vertikale Achse 30 um 180° gewendet (der Palettendrehradius 31 ist in 3 schematisch dargestellt) und durch Zurückfahren in die Aufnahmeposition und dortiges Absetzen der Palette 4 mittels Absenken der Teleskopgabel 24 an dem Hubmast wieder „eingestapelt", woraufhin die Teleskopgabel 24 wieder in die Einfahrstellung zurückgefahren wird.In operation of the device 20 are used to turn the pallet 4 first the forks 25 . 26 through their telescopic adjustment under the pallet 4 driven, whereupon the pallet 4 by lifting the telescopic fork 24 picked up on the mast and then by telescopically retracting the forks 25 . 26 Is "stacked" and transported to the turning position in which the pallet is 4 above the platen 29 located. Then the palette 4 by rotating the support plate 29 about the vertical axis 30 turned by 180 ° (the pallet turning radius 31 is in 3 shown schematically) and by moving back to the pick-up position and placing the pallet there 4 by lowering the telescopic fork 24 "stacked" again on the mast, whereupon the telescopic fork 24 is moved back into the retracted position.

Die Palette 4 ist somit innerhalb vergleichsweise weniger Arbeitsschritte gewendet worden, so daß das darauf befindliche Stückgut 6 von dem Arbeitspersonal bequem entnommen werden kann.The palette 4 has thus been turned within comparatively fewer work steps, so that the piece goods located thereon 6 can be conveniently removed from the workforce.

11
Vorrichtungcontraption
22
Palettenregalpallet racking
33
Palettepalette
44
Palettepalette
55
Palettepalette
66
Stückgutcargo
77
Fahrgestellchassis
88th
Tragvorrichtungcarrying device
99
SeitenschubgerätPage Pusher
1010
Gabelfork
1111
Gabelzinkenforks
1212
Gabelzinkenforks
1313
Auslegerboom
1414
Aufnahmerahmenmounting frame
1515
Dreh- und Hubvorrichtungrotary and lifting device
1616
Kupplungsstückcoupling
1717
Absätzeparagraphs
1818
PalettendrehradiusPallet turning radius
2020
Vorrichtungcontraption
2121
Fahrgestellchassis
2222
Trageinrichtungsupport means
2323
Trägercarrier
2424
TeleskopgabelFront fork
2525
Gabelzinkenforks
2626
Gabelzinkenforks
2727
Pfeilarrow
2828
Pfeilarrow
2929
Auflageplatteplaten
3030
Achseaxis
3131
PalettendrehradiusPallet turning radius

Claims (7)

Vorrichtung (1,20) zum Wenden von Ladeeinheiten (3,4,5) oder dergleichen, insbesondere Paletten, mit – einem mit einer Antriebseinheit gekoppelten Fahrgestell (7,21); – einer Trageinrichtung (8,22) zum Aufnehmen wenigstens einer Ladeeinheit (4), wobei die Trageinrichtung (8,22) in Bezug auf das Fahrgestell (7,21) mittels einer Hubvorrichtung höhenverstellbar und in horizontaler Richtung zwischen einer Entnahmeposition und einer Wendeposition für die Ladeeinheit (4) verschiebbar ist; – und einer Dreheinrichtung (15,29), mittels der die Ladeeinheit (4) in der Wendeposition um eine vertikale Achse um vorzugsweise 180° drehbar ist, – wobei die Dreheinrichtung als Dreh- und Hubvorrichtung (15) ausgebildet ist und einen über einen höhenverstellbaren Ausleger (13) an dem Fahrgestell (7) befestigten Aufnahmerahmen (14) aufweist, wobei der Aufnahmerahmen (14) an dem Ausleger (13) um eine vertikale Drehachse drehbar sowie anhebbar bzw. absenkbar gelagert ist, – und wobei der Aufnahmerahmen (14) als in Richtung zur Entnahmeposition offen ausgebildeter, die Ladeeinheit (4) in der Wendeposition wenigstens teilweise einschließender Käfigrahmen ausgebildet ist.Contraption ( 1 . 20 ) for turning load units ( 3 . 4 . 5 ) or the like, in particular pallets, with - a chassis coupled to a drive unit ( 7 . 21 ); - a carrying device ( 8th . 22 ) to accommodate at least one loading unit ( 4 ), the support device ( 8th . 22 ) in relation to the chassis ( 7 . 21 ) adjustable in height by means of a lifting device and in the horizontal direction between a removal position and a turning position for the loading unit ( 4 ) is movable; - and a rotating device ( 15 . 29 ), by means of which the loading unit ( 4 ) can be rotated about a vertical axis by preferably 180 ° in the turning position, - the rotating device serving as a rotating and lifting device ( 15 ) is designed and a height-adjustable boom ( 13 ) on the chassis ( 7 ) attached mounting frame ( 14 ), the receiving frame ( 14 ) on the boom ( 13 ) is rotatable about a vertical axis of rotation and can be raised or lowered, - and wherein the receiving frame ( 14 ) as openly designed towards the removal position, the loading unit ( 4 ) at least partially in the turning position as enclosing cage frame is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Trageinrichtung (8) eine an dem Fahrgestell (7) zwischen einer der Entnahmeposition entsprechenden Ausfahrstellung und einer der Wendeposition entsprechenden Einfahrstellung horizontal verschieblich gelagerte Gabel (10) aufweist.Device according to claim 1, wherein the support device ( 8th ) one on the chassis ( 7 ) between an extended position corresponding to the removal position and a retracted position corresponding to the turning position. 10 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Gabel (10) über ein zwischen der Ausfahrstellung und der Einfahrstellung horizontal verschieblich gelagertes Seitenschubgerät (9) an dem Fahrgestell (7) befestigt ist.The device of claim 2, wherein the fork ( 10 ) by means of a side-push device mounted horizontally between the extended position and the retracted position ( 9 ) on the chassis ( 7 ) is attached. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Trageinrichtung (22) eine Teleskopgabel (24) mit wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten und in horizontaler Richtung zwischen einer der Entnahmeposition entsprechenden Ausfahrstellung und einer der Wendeposition entsprechenden Einfahrstellung teleskopartig verstellbaren Gabelzinken (25,26) aufweist.Device according to claim 1, wherein the support device ( 22 ) a telescopic fork ( 24 ) with at least two fork tines arranged parallel to each other and telescopically adjustable in the horizontal direction between an extended position corresponding to the removal position and a retracted position corresponding to the turning position ( 25 . 26 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Ausleger (13) in Bezug auf das Fahrgestell (7) längsverschieblich gelagert ist.Device according to one of claims 1 to 4, wherein the boom ( 13 ) in relation to the chassis ( 7 ) is mounted for longitudinal displacement. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Aufnahmerahmen (14) Mittel zur Anpassung der Breite und/oder Länge des Aufnahmerahmens (14) an Ladeeinheiten unterschiedlicher Größe aufweist.Device according to one of claims 1 to 5, wherein the receiving frame ( 14 ) Means for adjusting the width and / or length of the receiving frame ( 14 ) of loading units of different sizes. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Mittel zur Anpassung der Breite und/oder Länge des Aufnahmerahmenes (14) an Ladeeinheiten unterschiedlicher Größe wenigstens zwei Rahmenabschnitte umfassen, die über Schienen so gegeneinander geführt sind, daß sie zumindest teilweise übereinander geschoben werden können.Apparatus according to claim 6, wherein the means for adjusting the width and / or length of the receiving frame ( 14 ) on loading units of different sizes comprise at least two frame sections which are guided against one another via rails in such a way that they can be at least partially pushed over one another.
DE20122136U 2001-12-27 2001-12-27 Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position Expired - Lifetime DE20122136U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122136U DE20122136U1 (en) 2001-12-27 2001-12-27 Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122136U DE20122136U1 (en) 2001-12-27 2001-12-27 Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position
DE2001163766 DE10163766A1 (en) 2001-12-27 2001-12-27 Device and method for turning loading units or the like, in particular pallets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122136U1 true DE20122136U1 (en) 2004-07-22

Family

ID=32773109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122136U Expired - Lifetime DE20122136U1 (en) 2001-12-27 2001-12-27 Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122136U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1803679A2 (en) * 2006-01-03 2007-07-04 Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau Method and system for rotating pallets

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1803679A2 (en) * 2006-01-03 2007-07-04 Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau Method and system for rotating pallets
DE102006000654A1 (en) * 2006-01-03 2007-07-12 Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau Method and arrangement for turning pallets
DE102006000654B4 (en) * 2006-01-03 2007-10-04 Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau Method and arrangement for turning pallets
EP1803679A3 (en) * 2006-01-03 2008-10-08 Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau Method and system for rotating pallets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1695925B1 (en) Shelf store and method for transferring goods in a shelf store
EP2128047B1 (en) Holder device for a transport vehicle and method for its use.
EP1988053B1 (en) Floor conveyor for transporting containers
DE102006000654B4 (en) Method and arrangement for turning pallets
DE3017456A1 (en) Free-travelling forklift truck for shelf system - has forks slewing towards rear and travelling through portal mast
DE1302318C2 (en) SIDE LOADER WITH TRANSVERSIBLE LIFTING MAST
DE10127949C2 (en) Stapler device
EP0066182A1 (en) Side loading fork lift truck
EP2138427B1 (en) Load bearer for loading and unloading loads into or out of storage areas of a shelf assembly
DE4224836C1 (en) BLOCK STORAGE CONVEYOR FOR PALLETS TO BE TRANSPORTED IN A PALLET STOCK
DE4432856C2 (en) Pallet pick-up device
EP0319466B1 (en) Handling vehicle for manipulating heavy, cumbersome loads
DE20122136U1 (en) Device for turning load units comprises a carriage coupled to a drive unit, a support device holding a load unit, and a turning device turning the load unit about a vertical axis in the turning position
WO2003055786A1 (en) Device and method for turning load units or similar, in particular palettes
DE102019106570B4 (en) Shuttle for a transport unit in a high-bay warehouse
DE4218416C2 (en) Attachment for industrial trucks
DE102015115323A1 (en) Storage and retrieval unit
DE19634216C2 (en) Load suspension device for double-deep storage or retrieval of palletized loading units
DE4104347A1 (en) LOCATION COMMISSIONING FORKLIFT WITH TWO SEPARATELY CONTROLLABLE, ELEVATIBLE LOAD RACKS
DE102019109594A1 (en) Industrial truck
EP1862405B1 (en) Method for gripping piece goods using gripper devices of an input and output system and device therefor
DE3033682A1 (en) Metal barrel loading and/or unloading installation - has movable loader with parallel grippers, selectively brought into engagement by sliders according to barrel shape(s)
DE2308930A1 (en) DEVICE FOR THE TRANSPORTATION, STACKING AND LOADING OF CHARGED GOODS
DE2808922A1 (en) Palletised goods vehicle loader - has turntable for height adjustable fork movable over twice pallet length
EP1484278B1 (en) Device, stacker crane and shelf storage for moving pallets in and out of storage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040826

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080131

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100303

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right