DE20121708U1 - Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik - Google Patents

Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik

Info

Publication number
DE20121708U1
DE20121708U1 DE20121708U DE20121708U DE20121708U1 DE 20121708 U1 DE20121708 U1 DE 20121708U1 DE 20121708 U DE20121708 U DE 20121708U DE 20121708 U DE20121708 U DE 20121708U DE 20121708 U1 DE20121708 U1 DE 20121708U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boundary wall
drainage device
opening
water
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121708U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERDING GmbH
Herding GmbH Filtertechnik
Original Assignee
HERDING GmbH
Herding GmbH Filtertechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERDING GmbH, Herding GmbH Filtertechnik filed Critical HERDING GmbH
Priority to DE20121708U priority Critical patent/DE20121708U1/de
Publication of DE20121708U1 publication Critical patent/DE20121708U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/0027Floating sedimentation devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug aus einem Wasservolu­ men (6), insbesondere bei der Abwassertechnik, aufweisend folgende Merk­ male:
  • a) eine Schwimminsel (10) mit mindestens einem Schwimmkörper (18);
  • b) eine von der Schwimminsel (10) getragene Umgrenzungswand (36), die einen zur Atmosphäre hin offenen Raum (46) gegen das Wasser­ volumen (6) abgrenzt;
  • c) mindestens eine Öffnung (32) in der Umgrenzungswand (36), wobei die Umgrenzungswand (36) derart hoch reicht und die Öffnung (32) in einer derartigen Höhe in der Umgrenzungswand (36) vorgesehen ist, daß beim Betrieb der Wasserabzugsvorrichtung (2) die Umgrenzungs­ wand (36) den Spiegel (8) des Wasservolumens (6) überragt und sich die Öffnung (32) insgesamt unterhalb des Spiegels (8) des Wasservo­ lumens (6) befindet;
  • d) und eine Leitung (14), die an den von der Umgrenzungswand (36) umgrenzten Raum (46) angeschlossen ist, zum Wegleiten von Was­ ser, das durch die Öffnung (32) in den umgrenzten Raum (46) ge­ strömt ist,
dadurch gekennzeichnet,
  • a) daß ein elektromechanischer Antrieb (16) vorgesehen ist, mit dem sich die Höhenposition des Umgrenzungswand-Bauteils (12) relativ zu dem Schwimmkörper (18) ändern läßt zum Heraufbewegen der Öffnung (32) über den Spiegel (8) des Wasservolumens (6) und umgekehrt.
2. Wasserabzugsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Umgrenzungs­ wand (36) - in Draufsicht gesehen - im wesentlichen kreisförmig oder vier­ eckig ist.
3. Wasserabzugsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Umgrenzungswand (36) unter Verringerung des Strömungs­ querschnitts des umgrenzten Raums (46) in die Leitung (14) übergeht.
4. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Schwimmkörper (18) oder die Schwimmkörper zu­ sammen eine ringartige Konfiguration um das Umgrenzungswand-Bau­ teil (12) haben.
5. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (32) im wesentlichen rechteckig ist.
6. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (32) 20 bis 70 mm hoch ist.
7. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Öffnungen (32) ringsum an der Umgren­ zungswand (36) verteilt sind.
8. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitung (14) zwei Rohrabschnitte (40, 44) mit ei­ ner ersten gelenkigen Verbindung (42) dazwischen aufweist; und daß eine zweite gelenkige Verbindung (38) zwischen dem Umgrenzungswand- Bauteil (12) und der Leitung (14) oder zwischen zwei Rohrabschnitten der Leitung vorgesehen ist.
9. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (32) in einer derartigen Höhe in der Umgrenzungswand (36) vorgesehen ist, daß sich beim Betrieb der Was­ serabzugsvorrichtung (2) die Oberkante der Öffnung (32) 8 bis 20 cm un­ terhalb des Spiegels (8) des Wasservolumens (6) befindet.
10. Wasserabzugsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwimminsel (10) eine das Umgrenzungs­ wand-Bauteil (12) ringartig mit Abstand umgebende Sperre (60) aufweist, die beim Betrieb der Wasserabzugsvorrichtung (2) so weit nach unten reicht, daß das Eintragen von an oder nahe der Oberfläche des Wasser­ volumens (6) schwimmendem Material in den umgrenzten Raum (46) be­ hindert ist.
DE20121708U 2001-07-30 2001-07-30 Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik Expired - Lifetime DE20121708U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121708U DE20121708U1 (de) 2001-07-30 2001-07-30 Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121708U DE20121708U1 (de) 2001-07-30 2001-07-30 Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik
DE10137101 2001-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121708U1 true DE20121708U1 (de) 2003-06-05

Family

ID=26009810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121708U Expired - Lifetime DE20121708U1 (de) 2001-07-30 2001-07-30 Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121708U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1388359A1 (de) * 2002-07-31 2004-02-11 HST-WKS Hydro-Systemtechnik GmbH Kombinierte Klarwasser-Schwimmschlammabzugsvorrichtung
DE102006036591A1 (de) * 2006-08-04 2008-02-07 Invent Umwelt-Und Verfahrenstechnik Ag Dekanter
WO2013107912A1 (fr) * 2012-01-20 2013-07-25 Veolia Water Solutions & Technologies Support Dispositif de prélèvement d'eau clarifiée

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1388359A1 (de) * 2002-07-31 2004-02-11 HST-WKS Hydro-Systemtechnik GmbH Kombinierte Klarwasser-Schwimmschlammabzugsvorrichtung
DE102006036591A1 (de) * 2006-08-04 2008-02-07 Invent Umwelt-Und Verfahrenstechnik Ag Dekanter
DE102006036591B4 (de) * 2006-08-04 2008-08-21 Invent Umwelt-Und Verfahrenstechnik Ag Dekanter
US7871516B2 (en) 2006-08-04 2011-01-18 Invent Umwelt-Und Verfahrenstechnik Ag Decanter with swivel discharge pipe
WO2013107912A1 (fr) * 2012-01-20 2013-07-25 Veolia Water Solutions & Technologies Support Dispositif de prélèvement d'eau clarifiée

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026066A1 (de) Schwimmbeckenskimmer und Regelgerat
DE3943200A1 (de) Einbau-brennstoffpumpe mit pegelkontrolle
DE20106658U1 (de) Wasserhahn
DE1784944C3 (de) Schwimmer für Klosettspülkästen
DE20121708U1 (de) Vorrichtung zum oberflächennahen Wasserabzug, insbesondere bei der Abwassertechnik
DE1284363B (de) Vorrichtung zur Beseitigung von auf Wasser schwimmenden fluessigen Stoffen, insbesondere von OEl
DE19511803A1 (de) Füllvorrichtung für Batteriezellen
EP0979668B1 (de) Klarwasserabzug
EP1210483B1 (de) Schlammsauger
DE20100826U1 (de) Ablauf mit Geruchsverschluss
DE69914596T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur durchführung von arbeiten auf unterwasserobjekten
DE7443014U (de) Vorrichtung zum entschaeumen von oel im schmierkreislauf einer brennkraftmaschine
DE1812592B2 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Ent leeren von Kondensat aus Druckluft speicherbehaltern mit einer Druckkammer
EP1127988A2 (de) Bodenablauf mit Schwimmerverschluss
DE20105661U1 (de) Kleinkläranlage
DE20001523U1 (de) Klarwasserabzugseinrichtung
DE3300812A1 (de) Ventilanordnung fuer toiletten mit wasserspuelung
DE20203079U1 (de) Aufbrühung- und Filterapparat
EP0633363A1 (de) Behälter zum Sammeln von Regenwasser
DE19528098A1 (de) Regenwassersammelanordnung
DE20117974U1 (de) Regenwasserspeicher
DE20108021U1 (de) Vorrichtung zur Installation im Bereich der an einen Überlaufkanal anschließbaren Überlauföffnung einer Badewanne o.dgl. Aufnahmebehälter
DE29909423U1 (de) Tropfgeschützter auslaufsicherer Trinkbecher
DE529476C (de) Selbsttaetige Durchflusssperre mit Schwimmerverschluss fuer Leichtfluessigkeitsabscheider
DE20210006U1 (de) Luftbefeuchtungsvorrichtung für eine Sauna, ein Warmluftbad o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030710

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041201

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201