DE20121213U1 - Nut-Feder-Verbindung für Paneele - Google Patents

Nut-Feder-Verbindung für Paneele

Info

Publication number
DE20121213U1
DE20121213U1 DE20121213U DE20121213U DE20121213U1 DE 20121213 U1 DE20121213 U1 DE 20121213U1 DE 20121213 U DE20121213 U DE 20121213U DE 20121213 U DE20121213 U DE 20121213U DE 20121213 U1 DE20121213 U1 DE 20121213U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongue
groove
connection according
groove connection
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121213U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boxler & Co KG GmbH
Original Assignee
Boxler & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20018760U external-priority patent/DE20018760U1/de
Application filed by Boxler & Co KG GmbH filed Critical Boxler & Co KG GmbH
Priority to DE20121213U priority Critical patent/DE20121213U1/de
Publication of DE20121213U1 publication Critical patent/DE20121213U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/04Flooring or floor layers composed of a number of similar elements only of wood or with a top layer of wood, e.g. with wooden or metal connecting members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/01Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship
    • E04F2201/0107Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges
    • E04F2201/0115Joining sheets, plates or panels with edges in abutting relationship by moving the sheets, plates or panels substantially in their own plane, perpendicular to the abutting edges with snap action of the edge connectors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/02Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections
    • E04F2201/025Non-undercut connections, e.g. tongue and groove connections with tongue and grooves alternating transversally in the direction of the thickness of the panel, e.g. multiple tongue and grooves oriented parallel to each other
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F2201/00Joining sheets or plates or panels
    • E04F2201/04Other details of tongues or grooves
    • E04F2201/041Tongues or grooves with slits or cuts for expansion or flexibility

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Nut-Feder-Verbindung für Paneele (1, 2), insbesondere Fußbodenpaneele, wie Laminatboden, Fertigparkett, Furnierboden oder Korkpaneele, wobei die Verbindung an wenigstens zwei ein­ ander gegenüberliegenden Paneelstirnflächen (10, 20) vorgese­ hen ist und wobei die Verbindung eine Rastkontur (14, 24) zur gegenseitigen formschlüssigen Arretierung zweier verbundener Paneele (1, 2) umfasst, dadurch gekennzeichnet,
  • - dass auf der einen Seite der Verbindung eine Doppelnut mit zwei parallelen, durch einen Steg (23) getrennten Nuten (21, 22) vorgesehen ist,
  • - dass auf der anderen Seite der Verbindung eine Doppelfe­ der mit zwei parallelen, durch einen Zwischenraum (13) ge­ trennten Federn (11, 12) vorgesehen ist, und
  • - dass die Rastkontur (14, 24) der Paneeloberseite (16, 26) zugekehrt einfach an der einen der beiden Nuten (21; 22) und der zugehörigen Feder (11; 12) oder doppelt an den beiden Nu­ ten (21, 22) und den beiden Federn (11, 12) vorgesehen ist.
2. Nut-Feder-Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass in der Paneelstirnfläche (10, 20), von der die Nuten (21, 22) oder die Federn (11, 12) ausgehen, im Abstand von der Paneeloberseite (16, 26) und oberhalb der oberen Nut (21) oder oberen Feder (11) eine flache Ausnehmung (18) zur Bildung einer Leimtasche vorgesehen ist.
3. Nut-Feder-Verbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene der Paneelstirnfläche (10, 20), von der die Nuten (21, 22) oder die Federn (11, 12) ausgehen, zumindest in ihrem der Paneelober­ seite (16, 26) benachbarten Teil unter einem Winkel α von weniger als 90° zur Oberseite des Paneels ver­ läuft.
4. Nut-Feder-Verbindung nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Winkel α zwischen 86 und 88°, vor­ zugsweise etwa 87°, beträgt.
5. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einfach vorgesehener Rastkontur (14, 24) diese an dem der Paneeloberseite (16, 26) näherliegenden Nut-Feder- Paar (21, 11) vorgesehen ist.
6. Nut-Feder-Verbindung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rastkontur (14, 24) an der der Pa­ neeloberseite (16, 26) zugewandten Seite der Nut (21) und der Feder (11) des Nut-Feder-Paares (21, 11) liegt.
7. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastkon­ tur (14, 24) durch eine im Querschnitt dreieckige Erhebung (14) auf der einen Flachseite der Feder (11) einerseits und durch eine gegengleiche Eintie­ fung (24) in der zugehörigen Nut (21) andererseits gebildet ist.
8. Nut-Feder-Verbindung nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Spitzenwinkel β der Erhebung (14) und der Eintiefung (24) zwischen 90 und 120°, vor­ zugsweise etwa 105°, beträgt.
9. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das freie En­ de jeder mit der Rastkontur (14, 24) ausgestatteten Feder (11) von seiner der Rastkontur (14, 24) abge­ wandten Seite ausgehend mit einer kufenförmigen Ab­ rundung (15) ausgeführt ist.
10. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einfach vorgesehener Rastkontur (14, 24) das freie Ende der ohne Rastkontur (14, 24) ausgeführten Feder (12) ge­ fast oder abgerundet ist.
11. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe des Steges (23) kleiner ist als die Tiefe des Zwischen­ raumes (13).
12. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (23) an seinem freien Ende angefast oder zugespitzt aus­ geführt ist.
13. Nut-Feder-Verbindung nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Seiten­ fläche des Steges (23) flächig an einer Seitenfläche einer der Federn (12) anliegt, wobei diese Seitenfläche der Feder paral­ lel verläuft zur Paneeloberfläche (16, 26).
DE20121213U 2000-11-02 2001-11-02 Nut-Feder-Verbindung für Paneele Expired - Lifetime DE20121213U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20121213U DE20121213U1 (de) 2000-11-02 2001-11-02 Nut-Feder-Verbindung für Paneele

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018760U DE20018760U1 (de) 2000-11-02 2000-11-02 Nut-Feder-Verbindung für Paneele
EP01126104A EP1203854B1 (de) 2000-11-02 2001-11-02 Paneel mit einer Nut und einer Doppelfeder
DE20121213U DE20121213U1 (de) 2000-11-02 2001-11-02 Nut-Feder-Verbindung für Paneele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121213U1 true DE20121213U1 (de) 2002-05-23

Family

ID=26056604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121213U Expired - Lifetime DE20121213U1 (de) 2000-11-02 2001-11-02 Nut-Feder-Verbindung für Paneele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20121213U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011111166A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Johann Krottenthaler Bodenbelag aus Holz
DE102012112562A1 (de) * 2012-12-18 2014-06-18 Guido Schulte Fußbodenelement
DE102007063646B4 (de) * 2007-02-13 2015-06-18 Guido Schulte Wand-oder Deckenverkleidung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007063646B4 (de) * 2007-02-13 2015-06-18 Guido Schulte Wand-oder Deckenverkleidung
DE102011111166A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-28 Johann Krottenthaler Bodenbelag aus Holz
DE102012112562A1 (de) * 2012-12-18 2014-06-18 Guido Schulte Fußbodenelement
DE102012112562B4 (de) * 2012-12-18 2019-06-06 Guido Schulte Fußbodenelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2492415A3 (de) Fußbodenpaneel mit einem Holzwerkstoffkern, einer Dekorschicht und Verriegelungsprofilen
DE20018285U1 (de) Mechanisches Verbinden von Paneelen
EP1350904A2 (de) Fussbodendielen
DE20002413U1 (de) Verbindung
DE20018284U1 (de) Mechanisches Verbinden von Paneelen
DE10101202A1 (de) Pakettplatte
EP1980683A2 (de) Paneel, insbesondere Bodenpaneel
DE20206532U1 (de) Großformatiger Spielzeug-Baustein
DE20018760U1 (de) Nut-Feder-Verbindung für Paneele
DE20121213U1 (de) Nut-Feder-Verbindung für Paneele
DE20208773U1 (de) Vorgefertigtes Schichtholzelement
DE3048359A1 (de) Bauelement aus massivholz zum aufbau der waende von haeusern, insbesondere in blockhausbauweise
DE20121196U1 (de) Gebäudeplatte, insbesondere Bodenpaneel
EP1428953A1 (de) Raumbegrenzungs-Paneel
DE2719178A1 (de) Rutschsichere begehplatte
EP0334892B1 (de) Verfahren zur herstellung unterschiedlich dicker platten aus holz oder holzersatzstoffen
EP1538276A1 (de) Fussbodenpaneel
DE20205538U1 (de) Bodenbelagsprofil mit Verrastung
DE20021779U1 (de) Fussbodenpaneel zum lösbaren Verbinden mit weiteren Fussbodenpaneelen
DE20011080U1 (de) Kantel
DE20009333U1 (de) Holzwandteil
DE514036C (de) Sperrholzartige Platte mit derartig ausgesparter Blecheinlage, dass innerhalb der Aussparungen Holz auf Holz bindet
DE20107291U1 (de) Holzbrett zur Bodenbeplankung oder Wandvertäfelung
DE821407C (de) Zusammengesetzter Holzbalken
DE19651466A1 (de) Möbelsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050125

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E04F0013080000

Ipc: E04F0013076000

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080130

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100105

R071 Expiry of right