DE20120145U1 - Zugfeste Rohrverbindung - Google Patents

Zugfeste Rohrverbindung

Info

Publication number
DE20120145U1
DE20120145U1 DE20120145U DE20120145U DE20120145U1 DE 20120145 U1 DE20120145 U1 DE 20120145U1 DE 20120145 U DE20120145 U DE 20120145U DE 20120145 U DE20120145 U DE 20120145U DE 20120145 U1 DE20120145 U1 DE 20120145U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe connection
connection according
coupling ring
connecting piece
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120145U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reinert Ritz GmbH
Original Assignee
Reinert Ritz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinert Ritz GmbH filed Critical Reinert Ritz GmbH
Priority to DE20120145U priority Critical patent/DE20120145U1/de
Publication of DE20120145U1 publication Critical patent/DE20120145U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/08Joints with sleeve or socket with additional locking means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/24Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action
    • F16L37/244Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action the coupling being co-axial with the pipe
    • F16L37/248Bayonet-type couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Zugfeste Rohrverbindung (10) zwischen einer Muffe (11) und einem Anschlussstück (12) wie Anschlussformstück oder Spitzende eines Rohres, mittels einer bajonettartigen Verriegelung, wobei die Bajonett­ matrize (15) der Muffe (11) und die Bajonettpatrize (18) dem Anschluss­ stück (12) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bajonett­ patrize (18) an einem auf dem Mantel des Anschlussstücks (12) drehbar gelagerten Kupplungsring (19) ausgebildet ist.
2. Rohrverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (19) eine Umfangsnut (21) zur Aufnahme der Klauen (16) der Bajonettmatrize (15) auf weist, die an der der Muffe (11) abgekehrte Seite von einem Flansch (23) mit Angriffsflächen (24, 25) für ein Drehbetätigungswerkzeug flankiert ist.
3. Rohrverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass der Kupplungsring (19) auf dem Anschlussstück (12) gegen axiales Verschieben gesichert ist.
4. Rohrverbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (19) gegen eine in Axialrichtung vom Ende (12a) des Anschlussstücks (12) wegweisende Anschlagfläche (22) anliegt.
5. Rohrverbindung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, dass auf der dem Ende (12a) des Anschlussstücks (12) abge­ wandten Seite des Kupplungsrings (19) am Mantel des Anschlussstücks (12) mindestens Sicherungsmittel (25) ausgebildet ist, dessen radiale Ausdehnung so gering ist, dass der Kupplungsring (19) über das Siche­ rungsmittel (25) geschoben werden kann.
6. Rohrverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsmittel (25) mindestens eine aus dem Material des Anschlussstücks ausgearbeitete Nase umfasst.
7. Rohrverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nase als auf dem Mäntel des Anschlussstücks (12) zumindest teilweise umlaufender Steg ausgebildet ist.
8. Rohrverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffsflächen (24) für das Drehbetätigungswerkzeug von Randeinschnitten des Flansches (23) gebildet sind.
9. Rohrverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Angriffsflächen (28) für das Drehbetätigungswerkzeug von Radialbohrungen im Flansch (23) gebildet sind.
10. Rohrverbindung nach einem der Vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsring (19) von einem Zwi­ schenring (29) unterfüttert ist.
11. Rohrverbindung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenring (29) aus zwei sich zu einem Ring ergänzenden Halbringen zusammengesetzt ist.
12. Rohrverbindung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sich der Zwischenring (29) mit seiner zum Ende (12a) des Anschlussstücks (12) weisenden Stirnseite an einer in den Mantel des Anschlussstücks (12) eingearbeiteten Anschlagschulter (22) abstützt.
DE20120145U 2001-12-12 2001-12-12 Zugfeste Rohrverbindung Expired - Lifetime DE20120145U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120145U DE20120145U1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Zugfeste Rohrverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120145U DE20120145U1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Zugfeste Rohrverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120145U1 true DE20120145U1 (de) 2002-03-28

Family

ID=7965084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120145U Expired - Lifetime DE20120145U1 (de) 2001-12-12 2001-12-12 Zugfeste Rohrverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120145U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221246B4 (de) * 2002-05-13 2006-03-16 Vag-Armaturen Gmbh Armatur, insbesondere Tausch-Schieber
EP1726863A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 DA-Kunststoff GmbH Vorrichtung zum Einrichten eines Übergangs zwischen einer metallischen Armatur und einem Kunststoffrohr
EP1840438A1 (de) * 2005-01-19 2007-10-03 Tokyo Metropolitan Government Rohrverbindungsstruktur
WO2013020258A1 (zh) * 2011-08-05 2013-02-14 新兴铸管股份有限公司 具有锚定结构的承插式管道接口及其安装方法

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10221246B4 (de) * 2002-05-13 2006-03-16 Vag-Armaturen Gmbh Armatur, insbesondere Tausch-Schieber
EP1840438A1 (de) * 2005-01-19 2007-10-03 Tokyo Metropolitan Government Rohrverbindungsstruktur
EP1840438A4 (de) * 2005-01-19 2010-12-15 Tokyo Metropolitan Government Rohrverbindungsstruktur
US8632104B2 (en) 2005-01-19 2014-01-21 Tokyo Metropolitan Government Pipe joint construction
EP1726863A1 (de) * 2005-05-25 2006-11-29 DA-Kunststoff GmbH Vorrichtung zum Einrichten eines Übergangs zwischen einer metallischen Armatur und einem Kunststoffrohr
WO2013020258A1 (zh) * 2011-08-05 2013-02-14 新兴铸管股份有限公司 具有锚定结构的承插式管道接口及其安装方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10333532A8 (de) Schlauchverbindungsanordnung
EP0838625A3 (de) Kupplungseinrichtung zur Verbindung zweier Rohrelemente
DE20113222U1 (de) Schlauchleitung mit Muffe
DE20120145U1 (de) Zugfeste Rohrverbindung
DE10001100A1 (de) Kupplungsgehäuse und Schnellkupplung für Schläuche oder Rohrleitungen in Kraftfahrzeugen in Verbundbauweise
EP2045451A3 (de) Isoliervorrichtung eines Kompensators
EP1841998B1 (de) Vorrichtung zur fl]ssigkeitsdichten verbindung eines weichen schlauches
EP1191269A3 (de) Toleranzausgleichende lösbare und nicht lösbare Rohrverbindungen
DE20313792U1 (de) Zugfeste Rohrverbindung
DE10161144A1 (de) Zugfeste Rohrverbindung
DE10340946B3 (de) Zugfeste Rohrverbindung
DE102005038397B4 (de) Kupplung für eine Fluidleitungsanordnung
DE3445208C1 (de) Rohrverbindungsstück zum zugfesten Verbinden zweier Rohrstücke
DE20209987U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von einer aus flexiblen Material bestehenden Kanüle mit einem Rohr
DE29822053U1 (de) Anschluß-Vorrichtung für ein Rohr
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung
EP0809063A3 (de) Kupplungs-Vorrichtung zur Verbindung von Leitungen
DE102012002943A1 (de) Endstück, Anschlussstück und Anordnung von Endstück und Anschlussstück
AT213163B (de) Rohrverbindung für Gelenkwellen od. dgl.
DE202009008207U1 (de) Schnellkupplung
DE20207640U1 (de) Multifunktionelle Gartengeräteeinheit
DE20007870U1 (de) Rohrkrümmer für Anlagen zur insbesondere pneumatischen Förderung von abrasiven Medien sowie Rohrbogen aus mindestens zwei Rohrkrümmern
DE202015008350U1 (de) Endstück, Anschlussstück und Anordnung von Endstück und Anschlussstück
DE8119526U1 (de) Steckkupplung, insbesondere fuer hydraulische hochdruck- und hoechstdruckleitungen
DE2128782B2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020502

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040225

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701