DE20119465U1 - Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung - Google Patents

Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung

Info

Publication number
DE20119465U1
DE20119465U1 DE20119465U DE20119465U DE20119465U1 DE 20119465 U1 DE20119465 U1 DE 20119465U1 DE 20119465 U DE20119465 U DE 20119465U DE 20119465 U DE20119465 U DE 20119465U DE 20119465 U1 DE20119465 U1 DE 20119465U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support unit
connecting means
support
hook
carrier arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REHATECHNIK HEYMER GmbH
Original Assignee
REHATECHNIK HEYMER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REHATECHNIK HEYMER GmbH filed Critical REHATECHNIK HEYMER GmbH
Priority to DE20119465U priority Critical patent/DE20119465U1/de
Publication of DE20119465U1 publication Critical patent/DE20119465U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/26Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C11/00Trolleys or crabs, e.g. operating above runways
    • B66C11/12Trolleys or crabs, e.g. operating above runways having hoisting gear adapted to special load-engaging elements and not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/12Driving gear incorporating electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/60Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans adapted for special purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrich­ tung, umfassend eine Antriebseinheit (12), an der eine Nutzlast an­ hängbar ist, mit zwei motorisch unabhängig voneinander angetrie­ benen Trommeln, auf denen jeweils ein aufwickelbares Tragemittel (14, 15), etwa ein Gurt mit ersten Verbindungsmitteln an dem je­ weils freien Ende zum lösbaren Verbinden der die Antriebseinheit (12) tragenden Tragemittel (14, 15) mit zweiten, der ortsfesten Trä­ geranordnung zugeordneten Verbindungsmitteln, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die ortsfeste Trägeranordnung aus mehreren, mit Abstand zueinander angeordneten einzelnen Trageinheiten (T1- Tn) besteht, die ortsfest angeordnet jeweils über zwei zweite Ver­ bindungsmittel (5, 6) verfügen, die dergestalt ausgebildet sind, dass beide Tragemittel (14, 15) der Antriebseinheit (12) unabhän­ gig voneinander mit ihren ersten Verbindungsmitteln mit jeweils ei­ nem zweiten Verbindungsmittel (5, 6) einer Trageinheit (T1-Tn) ver­ bindbar sind.
2. Trägeranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verbindungsmittel der Trageinheiten (T1-Tn) Haken (5, 6) sind.
3. Trägeranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Haken einer Trageinheit (T1-Tn) durch einen, durch zwei voneinander wegweisend angeordnete Hakenabschnitte (5, 6) gebildeten Doppelhaken (1) realisiert sind.
4. Trägeranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Doppelhaken (1) eine gemeinsame Grundplatte (2) auf­ weist, die im Bereich der beiden Hakenabschnitte (5, 6) geschlitzt ausgebildet und die zur Ausbildung jeweils eines Hakens durch den Schlitz (4) getrennte Abschnitte (5, 6) in jeweils entgegengesetzter Richtung hakenförmig gebogen ist.
5. Trägeranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Verbindungsmittel (5, 6) der Trageinheiten (T1-Tn) pendelartig von einem Befestigungsglied (9) zum Festlegen einer Trageinheit (T1-Tn) abgehängt sind.
6. Trägeranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zum pendelartigen Verbinden des Befestigungsgliedes (9) ei­ ner Trageinheit (T1-Tn) mit den Verbindungsmitteln (5, 6) dieser Trageinheit (T1-Tn) ein oder mehrere Gurte (11) vorgesehen sind.
7. Trageinheit für eine Trägeranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinheit zwei Verbin­ dungsmittel (5, 6) aufweist, die dergestalt ausgebildet sind, dass die dem Tragemittel (14, 15) einer Antriebseinheit (12) einer Hebe- und Transporteinrichtung zugeordneten Verbindungsmittel zum Verbinden derselben mit denjenigen der Trageinheit (T1-Tn) unab­ hängig voneinander mit jeweils einem Verbindungsmittel der Trageinheit (T1-Tn) verbindbar sind.
8. Trageinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verbindungsmittel der Trageinheit Haken (5, 6) sind.
9. Trageinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Haken der Trageinheit (T1-Tn) durch einen, durch zwei von­ einander wegweisend angeordnete Hakenabschnitte (5, 6) gebil­ deten Doppelhaken (1) realisiert sind.
10. Trageinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Doppelhaken (1) eine gemeinsame Grundplatte (2) aufweist, die im Bereich der beiden Hakenabschnitte (5, 6) geschlitzt ausgebildet und die zur Ausbildung jeweils eines Hakens durch den Schlitz (4) getrennte Abschnitte (5, 6) in jeweils entgegengesetzter Richtung hakenförmig gebogen ist.
11. Trageinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Verbindungsmittel (5, 6) der Trageinheit (T1-Tn) pendelartig von einem Befestigungsglied (9) zum Festlegen der Trageinheit (T1-Tn) abgehängt ist.
12. Trageinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum pendelartigen Verbinden des Befestigungsgliedes (9) der Trageinheit (T1-Tn) mit seinen Verbindungsmitteln (5, 6) ein oder mehrere Gurte (11) vorgesehen sind.
DE20119465U 2001-11-29 2001-11-29 Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung Expired - Lifetime DE20119465U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119465U DE20119465U1 (de) 2001-11-29 2001-11-29 Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119465U DE20119465U1 (de) 2001-11-29 2001-11-29 Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119465U1 true DE20119465U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7964624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119465U Expired - Lifetime DE20119465U1 (de) 2001-11-29 2001-11-29 Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119465U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004062547A1 (en) * 2003-01-10 2004-07-29 Liko Research & Development Ab Method and means at lifting equipment for a patient

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109343U1 (de) * 1991-07-29 1991-11-14 Ademes, Theo, 5520 Bitburg, De
DE4225851A1 (de) * 1991-08-19 1993-04-22 Willi Horcher Lasttraeger
US5490293A (en) * 1992-02-10 1996-02-13 Nilsson; Per Transfer apparatus
EP0642462B1 (de) * 1993-03-26 1997-05-28 NILSSON, Per Hebevorrichtung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9109343U1 (de) * 1991-07-29 1991-11-14 Ademes, Theo, 5520 Bitburg, De
DE4225851A1 (de) * 1991-08-19 1993-04-22 Willi Horcher Lasttraeger
US5490293A (en) * 1992-02-10 1996-02-13 Nilsson; Per Transfer apparatus
EP0642462B1 (de) * 1993-03-26 1997-05-28 NILSSON, Per Hebevorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004062547A1 (en) * 2003-01-10 2004-07-29 Liko Research & Development Ab Method and means at lifting equipment for a patient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347089A1 (de) Konfektionsdatensystem
DE29910439U1 (de) Muster- und Werkzeugschautafel
DE20001391U1 (de) Zusammenlegbares Trampolin
DE20119465U1 (de) Ortsfeste Trägeranordnung für eine Hebe- und Transporteinrichtung sowie Trageinheit für eine solche Trägeranordnung
DE29912484U1 (de) Versorgungseinheit
WO1984002836A1 (fr) Dispositif pour entreposer, transporter et presenter des habits de maniere peu encombrante
DE29913060U1 (de) Rollpalette für Lebensmittel- und Getränkemärkte
DE848028C (de) Gliederfoerderband aus Hakenketten
DE20116382U1 (de) Transportband
DE819705C (de) Schild zur Phasenbezeichnung an Leitungsmasten
DE19704429C1 (de) Pinwand
DE8602904U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Handwerkzeugen, Kleineisenteilen od. dgl.
DE20021485U1 (de) Beutelanordnung
DE815386C (de) Trageband fuer Gardinen o. dgl.
DE20101276U1 (de) Behälter
DE29912047U1 (de) Vorrichtung zur Lagerung und zum Transport von Waren, eine Palette umfassend
DE29910547U1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Spanngurten
DE20020571U1 (de) Box, insbesondere zur Aufnahme von Flaschen
DE20119117U1 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Transportguts auf der Ladefläche eines Transportfahrzeugs
DE20110455U1 (de) Hängefördervorrichtung, insbesondere für auf Haken hängendem Gut
DE29910397U1 (de) Transportable Vorrichtung zum Befördern von Schütt- und Stückgut
DE8601558U1 (de) Bienenwabenrahmen mit einer Befestigungsvorrichtung für den Wabendraht
DE29916043U1 (de) Zweiradgepäckträger
DE20012491U1 (de) Transportvorrichtung
DE29917393U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gürteln

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041108

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071011

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091001

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right