DE20117096U1 - Schloß ohne Zylinderkern - Google Patents

Schloß ohne Zylinderkern

Info

Publication number
DE20117096U1
DE20117096U1 DE20117096U DE20117096U DE20117096U1 DE 20117096 U1 DE20117096 U1 DE 20117096U1 DE 20117096 U DE20117096 U DE 20117096U DE 20117096 U DE20117096 U DE 20117096U DE 20117096 U1 DE20117096 U1 DE 20117096U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
positioning element
slide
carriage
housing
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117096U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20117096U priority Critical patent/DE20117096U1/de
Publication of DE20117096U1 publication Critical patent/DE20117096U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B27/00Cylinder locks or other locks with tumbler pins or balls that are set by pushing the key in
    • E05B27/0028Other locks than cylinder locks with tumbler pins or balls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/14Closures or guards for keyholes
    • E05B17/18Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides
    • E05B17/183Closures or guards for keyholes shaped as lids or slides pivoting outwardly
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0017Key profiles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B35/00Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor

Landscapes

  • Gasket Seals (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Schloß ohne Zylinderkern, das im wesentlichen aus einem Gehäuse (10), einem Schlitten (20), einem Positionierelement (30) und einem Schlüssel (33) besteht, wobei
das Gehäuse (10) einen Aufnahmeraum (11) für einen Schlitten (20) aufweist, der in diesem gleiten kann, wobei die vordere Seite des Gehäuses (10) mit einem Loch (12) versehen ist, aus dem der Riegel (22) des Schlittens (20) herausragen kann, die hintere Seite des Gehäuses (10) mit einer Dichtplatte (15) abgedichtet ist und die obere Seite des Gehäuses (10) mit dem Positionierelement (30) fest verbunden ist,
der Schlitten (20) eine oder mehrere Reihen von durchgehenden Bohrungen aufweist, die jeweils eine untere Bohrung mit größerem Durchmesser (24) und eine obere Bohrung mit kleinerem Durchmesser (23) umfassen, wobei die Bohrung mit größerem Durchmesser (24) einen Stift (25) sowie eine Feder (26) aufnimmt und unten von einer Dichtscheibe (27) verschlossen ist, wobei der Stift (25) wegen der Feder (26) durch die Bohrung mit kleinerem Durchmesser (23) aus der Stirnseite des Schlittens (20) herausragt, die als eine abgestufte Fläche (201) ausgebildet ist, so daß die Stifte (25) mit unterschiedlicher . Länge herausragen, wobei der Riegel (22) untrennbar mit dem Schlitten (20) verbunden ist,
das Positionierelement (30) den Schlitten (20) im Gehäuse (10) verschließt und mit dem Gehäuse (10) fest verbunden ist, wobei die Unterseite des Positionierelementes (30) entsprechend der abgestuften Fläche (201) des Schlittens (20) mit einer abgestuften Vertiefung (301) versehen ist, wodurch der Kontakt zwischen dem Positionierelement (30) und dem Schlitten (20) nicht eine plane Fläche ist, und wobei das Positionierelement (30) für die Stifte (25) mit Löchern (32) versehen ist, die in einer Vertiefung (31) der Stirnseite des Positionierelementes (30) vorgesehen sind und jeweils einen oberen Abschnitt mit kleinerem Durchmesser sowie einen unteren Abschnitt mit größerem Durchmesser (320) aufweisen, wodurch die Stifte (25), die aus dem Schlitten (20) herausragen, in das Positionierelement (30) eintreten können, und
der Schlüssel (33) entsprechend den Löchern (32) des Positionierlementes (30) mit Druckstiften (34) versehen ist, deren Länge der herausragenden Länge der Stifte (25) aus dem Schlitten (20) angepaßt ist, wodurch, wenn der Schlüssel (33) in die Vertiefung (31) des Positionierelementes (30) gepreßt wird, die Druckstifte (34) in die entsprechenden Löcher (32) des Positionierelementes (30) eintreten und die Stifte (25) des Schlittens (20) in die Bohrungen mit kleinerem Durchmesser (23) zurückdrücken, wobei die Druckstifte (34) gerade die Bohrungen mit kleinerem Durchmesser (23) erreichen und nicht in diese eintreten, so daß die Stifte (25) gleichzeitig und exakt zurückgedrückt werden können;
dadurch wird das Schloß durch die Verschiebung des Schlittens (20) im Gehäuse (10) geöffnet und geschlossen, der nur mit dem Schlüssel (33) freigegeben werden kann,
2. Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen des Schlittens (20) und des Positionierelementes (30) als eine konkave Fläche (202) und eine konvexe Fläche (302) ausgebildet sind, wobei die Druckstifte (35) des Schlüssels (33) . entsprechend der konkaven Fläche (202) des Schlittens (20) jeweils ein bogenförmiges Ende (36) aufweisen.
3. Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktflächen (E) des Schlittens (20) und des Positionierelementes (30) eine Vertiefung und eine Erhöhung aufweisen und zwei Reihen von Stiften (25), Bohrungen (23), Löchern (32) und Druckstiften (33) vorgesehen sind, so daß die Wirkung gegen unbefugten Öffnungsversuch erhöht wird.
4. Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (22) von einer Ringnut (21) umgeben ist, in der eine Feder (28) aufgenommen ist, die mit einem Ende am Schlitten (20) und mit dem anderen Ende am Gehäuse (10) abgestützt ist, so daß beim Öffnen des Schlosses der Schlitten (20) von der Feder (28) nach hinten geschoben werden kann.
5. Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (20) an einer Seite mit einem Schraubenloch (211) versehen ist, in das ein Griff (14) gedreht wird, der durch einen Schlitz (13) aus dem Gehäuse (10) herausragt, damit der Schlitten (20) von außen in die vordere Schließlage gebracht werden kann.
6. Schloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Seite der Dichtplatte (15) ein Klappdeckel (16) gelagert sein kann, der die Vertiefung (31) des Positionierelementes (30) abdeckt, um den Eintritt von Fremdkörpern zu verhindern.
DE20117096U 2001-10-18 2001-10-18 Schloß ohne Zylinderkern Expired - Lifetime DE20117096U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117096U DE20117096U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Schloß ohne Zylinderkern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117096U DE20117096U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Schloß ohne Zylinderkern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117096U1 true DE20117096U1 (de) 2002-02-21

Family

ID=7963006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117096U Expired - Lifetime DE20117096U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Schloß ohne Zylinderkern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20117096U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2852049A1 (fr) * 2003-03-04 2004-09-10 Laperche Sa Ensemble de verrouillage et serrure correspondante

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2852049A1 (fr) * 2003-03-04 2004-09-10 Laperche Sa Ensemble de verrouillage et serrure correspondante

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20220146U1 (de) Klappbare Hinterkappe eines Schuhs
DE20006847U1 (de) Leicht demontierbarer und auswechselbarer Ventilator
DE20211121U1 (de) Doppelschnittstellen-CF-Karte
DE20200092U1 (de) Sperrelement von Schraubenschlüssel
DE20019774U1 (de) Farbschaber
DE29919071U1 (de) Ratsche
DE20207882U1 (de) Nadelentnahme- und Auffangvorrichtung
DE20210730U1 (de) Ratschenschlüssel mit Umschaltmechanismus
DE20019961U1 (de) Grillgerät mit einer oberen Grilleinheit, die in einer halboffenen Stellung oder einer waagrechten vollständig offenen Stellung arretiert werden kann
DE3108058C2 (de)
DE20117096U1 (de) Schloß ohne Zylinderkern
DE7936680U1 (de) Tuer mit tuerschloss- und paniksicherung-entriegelungsmechanismus
DE102021102437A1 (de) Kettenschloss
DE20210731U1 (de) Ratschenschlüssel mit Umschaltmechanismus
DE20210732U1 (de) Ratschenschlüssel mit Umschaltmechanismus
DE20021665U1 (de) Türschloß
EP0706246B1 (de) Dem Benutzer zugeneigtes Tableau für Aufzüge
DE20100197U1 (de) Schieberstruktur eines Reißverschlusses
DE202005016351U1 (de) Türgriff eines Schranks von Web-, Computer- und Kommunikationsservern
DE2260445A1 (de) Beschlag fuer tueren und fenster
DE202021102860U1 (de) Kettenschloss
DE20205886U1 (de) Türschloss
DE20101695U1 (de) Klappmesser mit Sicherheitsschalter
DE102021122651A1 (de) Kettenschloss
DE69905956T2 (de) Zylinderschloss

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020328

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE