DE20116824U1 - Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen - Google Patents

Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen

Info

Publication number
DE20116824U1
DE20116824U1 DE20116824U DE20116824U DE20116824U1 DE 20116824 U1 DE20116824 U1 DE 20116824U1 DE 20116824 U DE20116824 U DE 20116824U DE 20116824 U DE20116824 U DE 20116824U DE 20116824 U1 DE20116824 U1 DE 20116824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lens
holder
contour
handling
outer edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116824U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20116824U priority Critical patent/DE20116824U1/de
Publication of DE20116824U1 publication Critical patent/DE20116824U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B13/00Machines or devices designed for grinding or polishing optical surfaces on lenses or surfaces of similar shape on other work; Accessories therefor
    • B24B13/005Blocking means, chucks or the like; Alignment devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding And Polishing Of Tertiary Curved Surfaces And Surfaces With Complex Shapes (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Vorrichtung zum maschinellen Handhaben eines Gegenstandes mit unterschiedlicher Außenkontur, wie einer Linse nach dem Schleifen der individuellen Linsenaußenrandkontur, insbesondere beim Veredeln einer derartigen Linse, wie eines Brillenglases, in wenigstens einem Reinigungsprozess ggf. wenigstens einem nachgeschalteten Veredelungsprozess (bspw. Bedampfen, Tauchbeschichten und/oder Lackieren) und/oder einem Markierungsprozess und/oder in anderen in einer Anlage durchzuführenden Prozessschritten, gekennzeichnet durch eine Halterung (1) zur lösbaren Aufnahme des Gegenstandes, wie der Linse nach dem Schleifen deren Außenrandkontur, in einer Aufnahmeöffnung (2), deren Innenkontur im Wesentlichen an die Außenrandkontur des jeweiligen Gegenstandes, wie der jeweiligen Linse, individuell angepasst und deren Außenkontur standardisiert, d. h. unabhängig von der Form des Gegenstandes, wie der Linsenform, im Wesentlichen die gleiche ist, wie diejenige anderer Halterungen (1), welche bei der Handhabung anderer Gegenstände, wie Linsen, in einer gleichen Anlage einsetzbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1b, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Gegenstand, wie die jeweilige Linse, kraft- und/oder formschlüssig an seinem bzw. ihrem außen umlaufenden Rand in die zu ihr passende Halterung (1) eingesetzt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Halterung (1) mit einer den Daten des zu handhabenden Gegenstandes, wie der zu veredelnden Linse, entsprechenden Codierung (17) versehen und diese im Rahmen der Handhabung des Gegenstandes, wie der Linse, insbesondere des Reinigungs- und/oder Veredelungsprozess, automatisch auslesbar und zur Steuerung der Handhabung bzw. des Reinigungs- und/oder Veredelungsprozesses verwendbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) den Gegenstand, z. B. die Linse, rahmenartig eng umgreift.
5. Vorrichtung nach einem Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) Indexiermittel (5, 6, 7, 8) zu deren Ausrichten in verschiedenen Transport-, Handhabungs- und/oder Behandlungsvorrichtungen aufweist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Indexiermittel (5, 6, 7, 8) eine definierte Lage zueinander aufweisen und Zentriermitteln, wie Zentrierstiften, der jeweiligen Transport-, Handhabungs- und/oder Behandlungsvorrichtung zuordenbar sind.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) Befestigungsmittel zu deren maschinellem Handhaben in einer Transport-, Handhabungs- und/oder Behandlungsvorrichtung, z. B. einer Reinigungs- oder/und einer Veredelungsvorrichtung für Linsen, aufweist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel als Arme (3, 4) ggf. unterschiedlicher Länge und Form, ausgebildet sind.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) Haltemittel (9, 10) für den Gegenstand, wie die Linse, in der Aufnahmeöffnung (2) aufweist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltemittel (9, 10) von einem Klemmabschnitt des Halterungskörpers selbst gebildet oder als Federelement ausgebildet sind.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement wenigstens einen Schenkel (11, 12) aufweist, welcher mit einem Bereich elastisch an einen Außenrand des Gegenstandes, wie der Linse, und mit einem anderen Bereich elastisch an den Innenrand der Aufnahmeöffnung (2) anlegbar ist.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement zwei Schenkel (11, 12) mit je einem Klemmstück (13, 14) zur Anlage an den Außenrand des Gegenstandes, wie der Linse, und eine Auflage (16) zur Anlage an den Innenrand der Aufnahmeöffnung (2) aufweist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (11, 12) einen Schlitz aufweisen.
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) mehrere regelmäßig oder unregelmäßig über den Innenrand der Aufnahmeöffnung (2) verteilte Haltemittel (9, 10) aufweist.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (1) eine sichtbare Kennzeichnung oder maschinenlesbare Codierung (17) aufweist.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung oder Codierung (17) gespeicherte Herstellungs-, Handhabungs- und/oder Behandlungsdaten für den Gegenstand, wie die Linse, aufweist.
17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenkontur der Aufnahmeöffnung (2) maschinell nach den Daten der Außenrandkontur des Gegenstandes, wie der Linsenaußenrandkontur, hergestellt ist.
18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten der Außenrandkontur des Gegenstandes wie der, Linsenaußenrandkontur, von einem Zentralspeicher oder von der Steuereinrichtung der Handhabungsvorrichtung für den Gegenstand bzw. der Schleifvorrichtung für die Linsenaußenrandkontur übernommen worden ist.
19. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenkontur der Aufnahmeöffnung (2) durch Abtasten (Scannen) der Außenrandkontur des Gegenstandes, wie der Linse, gewonnen worden ist.
20. Verbund aus einem Gegenstand, wie einer Linse, und einer Halterung (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche.
DE20116824U 2001-09-21 2001-10-13 Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen Expired - Lifetime DE20116824U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116824U DE20116824U1 (de) 2001-09-21 2001-10-13 Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001146542 DE10146542B4 (de) 2001-09-21 2001-09-21 Handhabung von Gegenständen, wie Linsen
DE20116824U DE20116824U1 (de) 2001-09-21 2001-10-13 Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116824U1 true DE20116824U1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7699782

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001146542 Expired - Fee Related DE10146542B4 (de) 2001-09-21 2001-09-21 Handhabung von Gegenständen, wie Linsen
DE20116824U Expired - Lifetime DE20116824U1 (de) 2001-09-21 2001-10-13 Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001146542 Expired - Fee Related DE10146542B4 (de) 2001-09-21 2001-09-21 Handhabung von Gegenständen, wie Linsen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1295962A1 (de)
DE (2) DE10146542B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10338893A1 (de) * 2003-08-23 2005-04-07 Johnson & Johnson Vision Care, Inc., Jacksonville Verfahren zur Herstellung von Brillengläsern und anderen optischen Formkörpern aus Kunststoff
DE102007040395A1 (de) * 2007-08-27 2009-03-05 Optotech Optikmaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur blockfreien Fertigung von Ein- und Mehrstärkengläsern in der Rezeptfertigung
WO2012045411A1 (de) * 2010-10-04 2012-04-12 Schneider Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und verfahren zum bearbeiten einer optischen linse sowie optische linse und transportbehältnis für optische linsen
EP2455186A1 (de) * 2010-11-17 2012-05-23 Schneider GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten einer optischen Linse mit automatischer Identifizierung der optischen Linse
DE102015121682A1 (de) * 2015-12-14 2017-06-14 Optotech Optikmaschinen Gmbh Werkstück mit optischem Linsenrohling, Verfahren zu dessen Herstellung und Verfahren zu dessen Bearbeitung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026523A1 (de) * 2004-05-25 2005-12-22 Carl Zeiss Smt Ag Verfahren zur Handhabung von Optikkomponenten und dazu geeignetes Handhabungssystem
DE102005004006B4 (de) 2005-01-27 2007-02-01 Carl Zeiss Ag Haltevorrichtung und Transportvorrichtung zum Handhaben von Linsen sowie Verfahren zur Veredelung von Linsen
EP2455187A1 (de) 2010-11-23 2012-05-23 Schneider GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten einer optischen Linse
DE102014000030A1 (de) * 2014-01-05 2015-07-09 Oerlikon Trading Ag Überwachungsmethode zur richtigen Bestückung von Beschichtungsanlagen
PT3689543T (pt) * 2019-01-30 2022-12-07 Zeiss Carl Vision Int Gmbh Dispositivo e método para introduzir uma lente óptica num dispositivo giratório
FR3103287B1 (fr) * 2019-11-14 2021-12-03 Safran Electronics & Defense Système de fixation de pièces optiques
DE102020003578A1 (de) 2020-05-20 2021-11-25 Schneider Gmbh & Co. Kg Beschichtungsanlage, Spannring und Magazin für Brillengläser und Verfahren zum Beschichten von Brillengläsern
EP4112769A1 (de) 2021-06-30 2023-01-04 Satisloh AG Halter zum halten eines substrats, insbesondere eines brillenglases, während der vakuumbeschichtung desselben in einer kastenbeschichtungsvorrichtung und vorrichtung zum laden/entladen des substrats in einen/aus einem solchen halter

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3880631A (en) * 1973-11-23 1975-04-29 Corning Glass Works Method of identifying chemically tempered ophthalmic lenses
DE3233590A1 (de) * 1982-09-10 1984-03-15 Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim Brillenlinse mit kennzeichnung und/oder markierung und verfahren zur herstellung der kennzeichnung und/oder markierung
EP0215261A3 (de) * 1985-09-10 1989-07-05 Balzers Aktiengesellschaft Linsenhalterung, insbesondere Halterung für zu reinigende und nachfolgend zu beschichtende Brillenglaslinsen
GB9101106D0 (en) * 1991-01-18 1991-02-27 Cray Microcoat Ltd Ion vapour deposition apparatus and method
DE4214242A1 (de) * 1991-09-05 1993-03-18 Wernicke & Co Gmbh Verfahren, block oder sauger und maschine zum bearbeiten des randes von brillenglaesern
CH684645A5 (de) * 1991-12-19 1994-11-15 Balzers Hochvakuum Substrathalte-Vorrichtung für Vakuumprozesse.
DE4214427B4 (de) * 1992-04-30 2006-07-20 Wernicke & Co Gmbh Einrichtung zum selbsttätigen Beschicken von Vorrichtungen zur Bearbeitung von Brillengläsern
GB9317170D0 (en) * 1993-08-18 1993-10-06 Applied Vision Ltd Improvements in physical vapour deposition apparatus
DE4446179C2 (de) * 1994-12-23 2003-08-21 Leybold Optics Gmbh Halterung für scheibenförmige Substrate
US6017581A (en) * 1997-04-18 2000-01-25 Semi-Alloys Company Method for coating lenticular articles
WO1998052083A1 (fr) * 1997-05-16 1998-11-19 Hoya Kabushiki Kaisha Mecanisme servant a placer une ebauche de lentille oculaire dans un support
DE19736789C2 (de) * 1997-08-23 2000-10-12 Wernicke & Co Gmbh Brillenglasbearbeitungsmaschine

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10338893A1 (de) * 2003-08-23 2005-04-07 Johnson & Johnson Vision Care, Inc., Jacksonville Verfahren zur Herstellung von Brillengläsern und anderen optischen Formkörpern aus Kunststoff
DE10338893B4 (de) * 2003-08-23 2007-07-05 Essilor International (Compagnie Generale D'optique) Verfahren zur Herstellung von Brillengläsern und anderen optischen Formkörpern aus Kunststoff
US8685292B2 (en) 2003-08-23 2014-04-01 Essilor International (Compagnie General D'optique) Method for manufacturing ophthalmic lenses using circular blanks
DE102007040395A1 (de) * 2007-08-27 2009-03-05 Optotech Optikmaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur blockfreien Fertigung von Ein- und Mehrstärkengläsern in der Rezeptfertigung
DE102007040395B4 (de) * 2007-08-27 2010-03-11 Optotech Optikmaschinen Gmbh Vorrichtung zur blockfreien Fertigung von Ein- und Mehrstärkengläsern in der Rezeptfertigung
WO2012045411A1 (de) * 2010-10-04 2012-04-12 Schneider Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und verfahren zum bearbeiten einer optischen linse sowie optische linse und transportbehältnis für optische linsen
CN103237627A (zh) * 2010-10-04 2013-08-07 施耐德两合公司 用于加工光学透镜的设备和方法以及光学透镜和用于光学透镜的输送容器
CN103237627B (zh) * 2010-10-04 2016-11-09 施耐德两合公司 用于加工光学透镜的设备和方法以及光学透镜和用于光学透镜的输送容器
EP2455186A1 (de) * 2010-11-17 2012-05-23 Schneider GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten einer optischen Linse mit automatischer Identifizierung der optischen Linse
DE102015121682A1 (de) * 2015-12-14 2017-06-14 Optotech Optikmaschinen Gmbh Werkstück mit optischem Linsenrohling, Verfahren zu dessen Herstellung und Verfahren zu dessen Bearbeitung
US10061142B2 (en) 2015-12-14 2018-08-28 Optotech Optikmaschinen Gmbh Workpiece with optical lens blank, method for the production thereof, and method for the machining thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE10146542B4 (de) 2005-03-03
EP1295962A1 (de) 2003-03-26
DE10146542A1 (de) 2003-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20116824U1 (de) Vorrichtung zur Handhabung von Gegenständen, wie Linsen
DE102008041945B4 (de) Transportbehältersystem für die Rezeptbrillenlinsenfertigung und Verfahren zum Transport von Brillenlinsen und/oder Brillenlinsenrohlingen
WO2006079494A2 (de) Haltevorrichtung und transportvorrichtung zum handhaben von linsen sowie verfahren zur veredelung von linsen
EP2952440B1 (de) Aufnahmekörper, haltevorrichtung mit aufnahmekörpern und vorrichtung mit aufnahmekörperverbunden
WO2001097707A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von dentalen werkstücken
DE102017123857B4 (de) Streifenförmige Materialzwischentransportanlage
EP0215261A2 (de) Linsenhalterung, insbesondere Halterung für zu reinigende und nachfolgend zu beschichtende Brillenglaslinsen
DE102017122112A1 (de) Schraubstockvorrichtung
EP2570234B1 (de) Aufnahmeträger
EP2439034B1 (de) Kunststoffvorformling mit Markierung zur Lageerkennung
CH659485A5 (de) Mehrfach-haltevorrichtung fuer zu behandelnde substrate.
EP1050738A3 (de) Trägerkopf
DE102015102958B4 (de) Verfahren zur Beschriftung einer Reihenklemme
DE3943156A1 (de) Vorrichtung zum halten eines objektes
DE202014102157U1 (de) Auflageteller und Vorrichtung mit einer Mehrzahl solcher Auflageteller zur Aufnahme von Behältern
DE4237024A1 (de) Verfahren zum Putzen und Bearbeiten von Gußteilen sowie Putz- und Bearbeitungsanlage für Gußteile
DE102020115474A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Oberflächenbehandlungsprozesses und Anlage zur Oberflächenbehandlung eines Werkstücks
DE29913017U1 (de) Felgenbearbeitungsvorrichtung
DE29909410U1 (de) Vorrichtung zum Spannen von Gegenständen
DE29918968U1 (de) Vorrichtung zum Durchlaufbearbeiten von platten- oder streifenförmigen Werkstücken
DE3919420A1 (de) Haltevorrichtung zur handhabung von edelsteinen waehrend der bearbeitung
DE102010064694B3 (de) Haltevorrichtung zur Aufnahme von Objektträgern
DE10209769A1 (de) Befestigungselement für Werkstücke
DE202015005258U1 (de) Vorrichtung für zumindest ein zu reinigendes optisches Element
DE20008767U1 (de) Schraubwerkzeug mit Gegenhalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020604

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503