DE20116642U1 - Kupplungseinrichtung - Google Patents

Kupplungseinrichtung

Info

Publication number
DE20116642U1
DE20116642U1 DE20116642U DE20116642U DE20116642U1 DE 20116642 U1 DE20116642 U1 DE 20116642U1 DE 20116642 U DE20116642 U DE 20116642U DE 20116642 U DE20116642 U DE 20116642U DE 20116642 U1 DE20116642 U1 DE 20116642U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
coupling device
support ring
sealing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20116642U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dart Engineering AG
Original Assignee
Dart Engineering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dart Engineering AG filed Critical Dart Engineering AG
Priority to DE20116642U priority Critical patent/DE20116642U1/de
Priority to DE20118143U priority patent/DE20118143U1/de
Publication of DE20116642U1 publication Critical patent/DE20116642U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/30Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings
    • F16L37/32Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings at least one of two lift valves being opened automatically when the coupling is applied
    • F16L37/34Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings at least one of two lift valves being opened automatically when the coupling is applied at least one of the lift valves being of the sleeve type, i.e. a sleeve is telescoped over an inner cylindrical wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Kupplungseinrichtung (1000) mit einem ersten Kupplungselement (100) und einem mit dem ersten Kupplungselement (100) verbindba­ ren zweiten Kupplungselement (10), wobei das erste Kupplungsele­ ment (100) ein eine Druckverbindung freigebbares Rohrschieberele­ ment (20) umfaßt, das entlang einer Innenwandung (34) des ersten Kupplungselementes (100) gegen die Kraft eines Federelementes (18) verlagerbar ist und zwischen dem Rohrschieberelement (20) und einem Gehäuse (16) eine Dichteinrichtung (24) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichteinrichtung (24) wenigstens drei eine unterschiedliche Härte aufweisende Dichtungselemente (12) umfaßt.
2. Kupplungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungselemente (12) in Reihe in einer Ringnut (26) des Rohrschieberelementes (20) angeordnet sind.
3. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Richtung des Druckabfalls, die Dichtungselemente (12) mit der höheren Härte angeordnet sind.
4. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes Dichtungselement (12) bevorzugterweise ein O-Ring (28) ist.
5. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Dichtungselement (12) ein erster Stützring (30) für das erste Dichtungselement (12) ist.
6. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß drei Dichtungselemente (12) ange­ ordnet sind.
7. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das dritte Dichtungselement (12) ein . zweiter Stützring (32) für den ersten Stützring (30) ist.
8. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stützring (32) eine größe­ re Härte als der erste Stützring (30) aufweist.
9. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Stützring (30) im Quer­ schnitt betrachtet im wesentlichen rechteckförmig ausgebildet ist.
10. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stützring (32) im Quer­ schnitt betrachtet im Wesentlichen rechteckförmig ausgebildet ist.
11. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrschieberelement (20) des ersten Kupplungselementes (100) durch eine von einer Gehäuse­ stirnfläche (44) des zweiten Kupplungselementes (10) aufgebrachte Schubkraft, gegen die Kraft des Federelementes (18) axial an der In­ nenwandung des Gehäuses (16) des ersten Kupplungselementes (100) verschiebbar gelagert ist.
12. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schiebeelement (22) des ersten Kupplungselementes (100) durch eine von einem Stößel (48) des zweiten Kupplungselementes (10) aufgebrachte Schubkraft gegen die Kraft des Federelementes (18) zum Freigeben der Druckverbin­ dung axial zum Gehäuse (16) des ersten Kupplungselementes (100) verschiebbar gelagert ist.
13. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Federelement (18) des er­ sten Kupplungselementes (100) einerseits am Gehäuse (16) und an­ dererseits an dem Rohrschieberelement (20) abstützt.
14. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stößel (48) des zweiten Kupp­ lungselementes (10) im gekuppelten Zustand eine Schubkraft auf das Schiebeelement (22) des ersten Kupplungselementes (100) aufringt und gegen die Kraft eines Federelementes (46) axial in ei­ nem Gehäuse (42) des zweiten Kupplungselementes (10) verschieb­ bar gelagert ist.
15. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (46) des zweiten Kupplungselementes (10) einerseits an dem Stößel (48) und ande­ rerseits an einem Stößellager (50) abgestützt ist.
16. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Dichtungselement (12) ein Elastomer ist.
17. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Stützring (30) aus einem polymeren Material besteht.
18. Kupplungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Stützring (32) aus einem polymeren Material besteht.
DE20116642U 2001-10-11 2001-10-11 Kupplungseinrichtung Expired - Lifetime DE20116642U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116642U DE20116642U1 (de) 2001-10-11 2001-10-11 Kupplungseinrichtung
DE20118143U DE20118143U1 (de) 2001-10-11 2001-11-08 Kupplungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116642U DE20116642U1 (de) 2001-10-11 2001-10-11 Kupplungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20116642U1 true DE20116642U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7962712

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116642U Expired - Lifetime DE20116642U1 (de) 2001-10-11 2001-10-11 Kupplungseinrichtung
DE20118143U Expired - Lifetime DE20118143U1 (de) 2001-10-11 2001-11-08 Kupplungseinrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118143U Expired - Lifetime DE20118143U1 (de) 2001-10-11 2001-11-08 Kupplungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20116642U1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2865790B1 (fr) * 2004-02-02 2007-07-13 Staubli Sa Ets Element male ou femelle de raccord rapide et raccord rapide comprenant un tel element
CN103162041A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 母接头
CN103162050A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 一种母接头
CN103162036A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 快速接头
CN103162048A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 接头
CN103162043A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 一种快速接头
CN103162040A (zh) * 2011-12-12 2013-06-19 常州市永春机电设备有限公司 一种接头

Also Published As

Publication number Publication date
DE20118143U1 (de) 2003-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105440T2 (de) Anschlussanordnung mit einer schnellkupplung zum verbinden von einem leitungsende mit einem anschlussteil und vorrichtung zum schutz der verbindung
DE2617832A1 (de) Schnellkupplung zum anschliessen und entfernen einer schlauch- oder rohrleitung fuer gasfoermige oder fluessige medien
CH682176A5 (de)
DE3435187C2 (de) Anschlußstücke sowie Verfahren zur Herstellung eines flexiblen Anschlusses für tragbare Pumpen
DE4030277C2 (de) Verbinder für Rohre geringen Durchmessers
EP2150743B1 (de) Klemmfitting fuer ein rohr
DE19707041A1 (de) Schnellverbindevorrichtung
DE1650115A1 (de) Selbstdichtende Rohrkupplung
DE19654435A1 (de) Anordnung zur steckbaren Verbindung von Rohren mit Armaturen oder Fittings
DE2822259C2 (de) Schnellkupplung für rohrförmige Leitungen, insbesondere für Flüssigkeiten
DE20116642U1 (de) Kupplungseinrichtung
EP1260752A3 (de) Schnellverbindungskupplung mit Einrichtungen zum Vermeiden eines Austrittes der Flüssigkeit während eines Kupplungvorganges
EP1219942A1 (de) Druckanzeiger
DE29811791U1 (de) Druckventil
DE20012003U1 (de) Vorrichtung zum Einbringen von Partikeln in ein Körpergewebe, insbesondere Muskelgewebe
DE7734678U1 (de) Anschlussvorrichtung fuer halbstarre rohre
DE1425470A1 (de) Leicht loesbare Steckverbindung fuer Rohrleitungen od.dgl.,insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE60003228T2 (de) Linearer federbelasteter aktuator für ein ventil
DE2832763C3 (de) Innere Stützwendel für einen Schlauch und Schlauchanordnung mit Stützspirale
DE202007007827U1 (de) Klemmfitting für ein Rohr
DE3246042C2 (de) Verbindungsvorrichtung zum Herstellen einer lösbaren Steckverbindung
DE202608C (de)
DE19809852A1 (de) Anschlußvorrichtung für Sanitär-Rohrleitungen
DE2803570C2 (de) Gerätestecker zum Verbinden von Lichtleitfasern insbesondere zu Meßzwecken
DE3812583C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050503