DE2011439B2 - Sieve basket for a juice centrifuge - Google Patents

Sieve basket for a juice centrifuge

Info

Publication number
DE2011439B2
DE2011439B2 DE19702011439 DE2011439A DE2011439B2 DE 2011439 B2 DE2011439 B2 DE 2011439B2 DE 19702011439 DE19702011439 DE 19702011439 DE 2011439 A DE2011439 A DE 2011439A DE 2011439 B2 DE2011439 B2 DE 2011439B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basket
sieve
juice
slots
radially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702011439
Other languages
German (de)
Other versions
DE2011439A1 (en
Inventor
Peter Jona Gurtner
Max Maennedorf Wunderlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Turmix AG
Original Assignee
Turmix AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Turmix AG filed Critical Turmix AG
Publication of DE2011439A1 publication Critical patent/DE2011439A1/en
Publication of DE2011439B2 publication Critical patent/DE2011439B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/027Centrifugal extractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Siebkorb für eine Saftzentrifuge zur Entsaftung des bei Rotation des Korbes diesem zugeführten und mittels einer am Korbboden angeordneten Raffelscheibe zerkleinerten frucht- oder Gemüsegutes, dessen feste Bestandteile tine an der Innenseite des Siebkorbes sich aufbauende, festgehaltene Tresterschicht bilden, wobei eine vom Außenumfang der Raffelscheibe radial nach außen bis tür zylindermanlelförmigen, mit Sieblöchern versehenen Korbwandung ansteigende Fläche vorhanden ist.The invention relates to a strainer basket for a juice centrifuge for extracting juice from the rotation Basket fed to this and crushed by means of a grating disc arranged on the bottom of the basket fruit or vegetable, the solid components of which build up on the inside of the sieve basket, Form a retained pomace layer, one from the outer circumference of the grating disc radially outwards to cylinder sleeve-shaped door with sieve holes The basket wall has a rising surface.

Bei einem Siebkorb für eine Saftzentrifuge der •ngegebenen Art (DT-AS 10 13 043) hat der zylinderlörmige Siebkorb eine vom Außenumfang der Raffellcheibe radial nach außen ansteigende Fläche, die dazu dient, daß das Reibgut von der Raffelscheibe zu der gegenüber der Raffelscheibe im Druchmesser wesentlich größeren zylindermantelförmigen Siebkorbwandlung gelangt. Das entsaftete Reibgut oder der Trester wird während des Maschinenlaufs mechanisch von der tyüridrischen Korbinnenwand abgenommen. Es sind tuch Saftzentrifugen ähnlicher Art bekannt (DT-AS 11 45 760 und DT-AS 10 61 982), bei denen bei Rotation des Korbes die festen Bestandteile gegen eine vom Außenumfang der Raffelscheibe radial nach außen ansteigende Fläche geschleudert werden, ohne daß eine zylinderförmige Korbwandung vorhanden ist. Der Trester wandert beim Betrieb der Saftzentrifuge zum oberen äußeren Rand der radial ansteigenden Siebfläche und wird dort, geführt durch Leitelemente, ausgeschleudert.In the case of a sieve basket for a juice centrifuge of the type specified (DT-AS 10 13 043), the cylindrical Sieve basket is a surface that rises radially outward from the outer circumference of the raffle disc, which is used for this purpose serves that the grated material from the grating disc to the opposite of the grating disc in diameter is essential larger cylinder jacket-shaped strainer basket conversion arrives. The juiced grated food or the pomace is removed mechanically from the Tyrolean inner wall of the basket while the machine is running. There are Cloth juice centrifuges of a similar type known (DT-AS 11 45 760 and DT-AS 10 61 982), in which with rotation of the basket, the solid components against one of the outer circumference of the grating disc radially outwards rising surface can be thrown without a cylindrical basket wall is present. Of the When the juice centrifuge is in operation, the pomace migrates to the upper outer edge of the radially rising sieve surface and is thrown out there, guided by guide elements.

Im Gegensatz zu diesen bekannten Saftzentrifugen mit einer Einrichtung zum Abführen des Tresters baut sich bei der erfindungsgemäßen Saftzentrifuge der Trester an der Siebkorbinnenwand zu einer Schicht auf. zu deren Entfernen der Maschinenlauf von Zeit zu Zeit unterbrochen werden muß. Bei einer solchen Saftzentri-In contrast to these well-known juice centrifuges, it is built with a device for removing the pomace In the juice centrifuge according to the invention, the pomace forms a layer on the inner wall of the sieve basket. to remove the machine run from time to time must be interrupted. With such a juice centri-

, fuee mit einer im Siebkorb festgehaltenen Tresterschicht besteht das Problem, daß von dem neu nacheeführten Reibgul der Saft durch die bereits am Siebkorb abgelagerte Tresterschicht hindurchtreten muß um durch die Siebkorbwandung nach außen in, Fuee with a layer of pomace held in the sieve basket there is the problem that the juice from the newly introduced Reibgul has to pass through the layer of pomace already deposited on the sieve basket in order to pass through the sieve basket wall to the outside

einen Sammelraum zu gelangen. Bei länger dauerndem Einsatz der Saftzentrifuge wird dadurch die Wirksamkeit der Entsaftung vermindert und eine schlechtere Saftausbeute erzielt. Insbesondere treten bei der Ve-arbeitung von Früchten, die Häute aufweisen, wieto get to a collecting area. For longer Use of the juice centrifuge will increase the effectiveness reduced juicing and a poorer juice yield achieved. In particular, the Processing of fruits that have skins, such as

,, Beeren und Tomaten. Schwierigkeiten auf, da die Häute den Saftdurchtritt behindern und der infolgedessen in dem Siebkorb verbleibende Saft zu einem Schlupf im Trester führt, der besonders nachteilig ist, wenn dadurch die Unwucht des Siebkorbes verstärkt wird. Bei Saftzentrifugen dieser Art, die eine spezielle Einrichtune für einen Unwuchtausgleich aufweisen, kann der durch den nicht ausreichend ausgeschleuderten Saft entstehende Schlupf dazu führen, daß die genannte Einrichtung zum Unwuchtausgleich völlig wirkungslos,, Berries and tomatoes. Difficulty on since the skins hinder the passage of juice and the juice remaining in the sieve basket as a result leads to a slip in the Pomace leads, which is particularly disadvantageous if it increases the imbalance of the strainer basket. at Juice centrifuges of this type, which have a special facility for unbalance compensation, can by the insufficiently centrifuged juice resulting slip lead to the aforementioned Device for unbalance compensation completely ineffective

2c bleibt. Eine Unwucht des Siebkorbes hat eine erhebliche Vibration des Gerätes zur Folge, so daß der Saftgewinnungsvorgang schon dann unterbrochen und der Siebkorb entleert werden muß, bevor dieser den zulässigen Füllgrad erreicht hat. 2 c remains. An imbalance in the sieve basket results in considerable vibration of the device, so that the juice extraction process must then be interrupted and the sieve basket must be emptied before it has reached the permissible degree of filling.

w Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den geschilderten Nachteil der Entstehung eines Schlupfes im Siebkorbinhalt zu vermeiden und darüberhinaus durch Vorentsaftung eine Erhöhung der Saftausbeute zu erzielen. w The invention has for its object to avoid the described disadvantage of the formation of a slip in Siebkorbinhalt and furthermore to achieve an increase in juice yield by preliminary juice.

Dies wird bei einem Siebkorb der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die radial nach außen ansteigende Fläche als Filterfläche mit radial verlaufenden Schlitzen ausgebildet ist und ihre Anordnung derart ist, daß ein Teil der Sieblöcher derThis is achieved according to the invention in a screen basket of the type mentioned in that the radial outwardly rising surface is designed as a filter surface with radially extending slots and their Arrangement is such that part of the screen holes of the

zylinderförmigen Korbwandung unter ihrem radial äußeren Ende liegt, und daß die Breite der Schlitze geringer ist als der Durchmesser der Sieblöcher.cylindrical basket wall is below its radially outer end, and that the width of the slots is smaller than the diameter of the sieve holes.

Die Filterfläche kann zweckmäßig von einem lose in den Siebkorb einsetzbaren, mit Schlitzen versehenen Ring gebildet sein, dessen innere Umfangskante gegen die äußere Umfangskante der Raffelscheibe anliegt, und der an seiner Unterseite in Abständen Abstützungslappen zur Auflage auf dem Korbboden trägt. Der Ring kann aus elastischem Kunststoff bestehen.The filter surface can expediently be provided with slots and which can be loosely inserted into the strainer basket Ring be formed, the inner peripheral edge rests against the outer peripheral edge of the grating disc, and which carries support tabs at intervals on its underside to rest on the basket floor. The ring can be made of elastic plastic.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels dargestellt Es zeigtThe invention is illustrated using an exemplary embodiment

F i g. 1 den Siebkorb im Querschnitt mit einem in den Korb eingesetzten Ring, der die Filterfläche bildet und F i g. 2 eine Oberansicht des Ringes.F i g. 1 the sieve basket in cross section with a ring inserted into the basket that forms the filter surface and F i g. Figure 2 is a top view of the ring.

Gemäß Fig. 1 weist der Siebkorb 1 eine zylindermantelförmige Korbwandung 2 auf, die siebartig durchlöchert ist. Der obere Rand des Siebkorbes ist nach innen eingezogen, während die Korbwandung unten in einen ebenen Korbboden 3 übergeht, der im Zentrum eine Bohrung 4 aufweist, durch die ein Gewindebolzen des Antriebselementes hindurchgeführt wird, auf welchem der Siebkorb mittels einer Schraubkappe befestigt wird. Mit dieser Schraubkappe wird zugleich eine auf dem Korbboden 3 aufgelegte ebeneAccording to FIG. 1, the screen basket 1 has a cylinder jacket-shaped shape Basket wall 2, which is perforated like a sieve. The upper edge of the strainer basket is drawn inwards, while the basket wall merges into a flat basket bottom 3, which is in the Center has a bore 4 through which a threaded bolt of the drive element is passed on which the strainer basket is attached by means of a screw cap. With this screw cap at the same time a plane placed on the basket base 3

Raffelscheibe 5 festgespannt. Zwischen dem unteren Bereich der zylindermantelförmigen Korbwandung und dem Außenumfang der Raffelscheibe 5 ist ein Ring vorgesehen, der eine an die ebene RaffelscheibeGrater disc 5 clamped. Between the lower area of the cylinder jacket-shaped basket wall and the outer circumference of the grating disk 5 is provided a ring which is attached to the flat grating disk

angrenzende schiefe Ebene bildet und durch über den Umfang gleichmäßig verteilte und eng nebeneinanderliegende schmale Schlitze 7 eine Filterfläche zur Vorentsaftung darstellt. Das dem Siebkorb 1 zugeführte Frucht- oder Gemüsegut wird durch di ? Raffelscheibe 5 zerkleinert und durch die Zentrifugalkraft auf die Innenseite der zylindermantelförmigen Korbwandung 2 geschleudert, wo es eine Tresterschicht bilde;, durch die bei nicht vorhandenem Ring 6 der Saft aus dem nachfolgend zugeführten Gut hindurchtreten müßte. Der Saft wird nicht allein durch das Ausschleudern gewonnen, sondern entsteht auch bereits schon beim Zerkleinern des Gu-es durch die Raffelscheibe, und der Saft und das Gut gelangen sodann bei Anordnung des Ringes 6 auf dessen schiefe Ebene, wo der Saft vom Gut getrennt wird, indem er durch die Schlitze 7 hindurchtritt. Es findet demnach eine Vorentsaftung statt, durch die die Saftausbeute insgesamt erhöht wird. Der durch die Schlitze 7 des Ringes 6 hindurchtretende Saft wird durch die untersten Löcher in der Siebkorbwandung ausgetragen. Die auf der Innenseite der zylindermantelförmigen Korbwandung oberhalb des Ringes 6 sich aufbauende Tresterschicht wird auf diese Weise nicht ständig durch den Saft aus dem kontinuierlich zerkleinerten Gut aufs Neue benetzt, weil mindestens für einen Teil des Saftes quasi ein leichter passierbarer Nebenweg durch die Schlitze 7 des Ringes 6 offensteht, so daß dadurch auch die Möglichkeit der Entstehung eines Schlupfes in der Tresterschicht reduziert ist. Dieser Vorteil wird insbesondere bei Verarbeitung von Früchten mit festen Häuten, wie Tomaten und Beeren, offenbar, weil diese Häute die Siebkorbwandung leicht verschließen, und ohne Vorhandensein des als Filterfläche ausgebildeten Ringes der innen verbleibende Saft einen verstärkten Schlupf und eine dementsprechend starke Unwucht verursacht. Der Schlupf innerhalb des Siebkorbinhaltes hat sich als besonders nachteilig erwiesen, wenn die Zentrifuge mit einer Einrichtung zum Unwuchtausgleich ausgestattet ist, durch welche Einrichtung beim Auftreten einer Unwucht eine Vergrößerung des Abstandes zwischen der Ausmündung des feststehenden Einfüllstutzens und dem der Siebkorbunwucht benachbarten Sektor der Raffelscheibe herbeigeführt wird, damit zum Ausgleich der Unwucht in dem genannten Sektor weniger Gut verkleinert wird. Durch den Schlupf würde sich dabei der Tresterinhalt unkontrollierbar verlagern, und die Einrichtung zum Unwuchtausgleich würde ihre Wirkung einbüßen. Die Filterfläche in Form eines Ringes kann also besonders vorteilhaft bei derart ausgestatteten Saftzentrifugen zum Einsatz gelangen.adjacent inclined plane forms and by over the circumference evenly distributed and closely adjacent narrow slots 7 represents a filter surface for pre-juicing. The sieve basket 1 supplied Fruit or vegetable material is served by di? Grinding disc 5 and crushed by centrifugal force on the Inside of the cylinder jacket-shaped basket wall 2, where it forms a pomace layer; through the if the ring 6 is not present, the juice from the subsequently supplied material would have to pass through. The juice is not only obtained by centrifuging, but is also created during the process Crush the Gu-es through the grating disc, and the juice and the material then arrive when the Ring 6 on its inclined plane, where the juice is separated from the product by passing through the slots 7 passes through. A pre-juicing takes place, through which the juice yield is increased overall. The juice passing through the slots 7 of the ring 6 is passed through the bottom holes in the sieve basket wall carried out. The on the inside of the cylinder jacket-shaped basket wall above the Ringes 6 building up pomace layer is not constantly in this way through the juice from the continuously shredded material is wetted anew, because at least part of the juice is quasi a lighter one Passable byway through the slots 7 of the ring 6 is open, so that this also the possibility of Formation of a slip in the pomace layer is reduced. This advantage is particularly evident in Processing of fruits with firm skins, such as tomatoes and berries, apparently because these skins are the Easily close the sieve basket wall, and without the presence of the ring designed as a filter surface juice remaining inside causes increased slippage and a correspondingly strong imbalance. Of the Slippage within the screen basket contents has proven to be particularly disadvantageous when the centrifuge with a device for unbalance compensation is equipped, through which device when a Imbalance increases the distance between the opening of the fixed filler neck and the sector of the grating disc adjacent to the screen basket imbalance is brought about, so as to compensate the imbalance in the said sector is reduced to a lesser extent. The slip would result in it the pomace contents shift uncontrollably, and the device for unbalance compensation would have its effect forfeit. The filter surface in the form of a ring can therefore be particularly advantageous in those equipped in this way Juice centrifuges are used.

Der Ring 6 trägt gemäß Fig. 1 und 2 an seiner Unterseite in gleichen Zentriwinkelabständen Abstützungslappen 8 zur Auflage auf den Korbboden 3 und besteht insgesamt vorzugsweise aus Kunststoff, so daß er zusammengedrückt leicht in den Siebkorb t eingesetzt werden kann. Die Breite jedes der dicht nebeneinander im Ring vorgesehenen Schlitze 7 isi geringer als der Durchmesser der Löcher in der Siebkorbwandung, damit sich die Schlitze nicht verstopfen können.According to FIGS. 1 and 2, the ring 6 carries support tabs on its underside at equal central angular distances 8 to rest on the basket bottom 3 and is preferably made of plastic, so that when compressed, it can easily be inserted into the strainer basket t. The width of each of the densely Side by side provided slots 7 in the ring is smaller than the diameter of the holes in the Sieve basket wall so that the slots cannot become clogged.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Siebkorb für eine Saftzentrifuge zur Entsaftung des bei Rotation des Korbes diesem zugeführten und mittels einer am Korbboden angeordneten Raffelscheibe zerkleinerten Frucht- oder Gemüsegutes, dessen feste Bestandteile eine an der Innenseite des Siebkorbes sich aufbauende, festgehaltene Tresierschicht bilden, wobei eine vom AuBenumfang der Raffelscheibe radial nach außen bis zur zylindermantelförmigen, mit Sieblöchern versehenen Korbwandung ansteigende Fläche vorhanden ist. dadurch gekennzeichnet, daß die radial nach außen ansteigende Fläche als Filterfläche (6) mit radial verlaufenden Schlitzen (7, 12) ausgebildet ist und ihre Anordnung derart ist, daß ein Teil der Sieblöcher der zylinderförmigen Korbwandung (2) unter ihrem radial äußeren Ende liegt, und daß die Breite der Schlitze (7, 12) geringer ist als der Durchmesser der Sieblöcher.1. Sieve basket for a juice centrifuge for extracting juice from the basket that is fed into the basket when it rotates by means of a grater disc arranged on the bottom of the basket, shredded fruit or vegetables, The solid components of which are a tresation layer that builds up on the inside of the screen basket form, with one from the outer circumference of the grating disc radially outwards to the cylinder jacket-shaped, Basket wall provided with sieve holes has a rising surface. through this characterized in that the radially outwardly rising surface acts as a filter surface (6) with radially extending slots (7, 12) is formed and their arrangement is such that part of the Sieve holes of the cylindrical basket wall (2) is below its radially outer end, and that the Width of the slots (7, 12) is less than the diameter of the sieve holes. 2. Siebkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterfläche von einem lose einsetzbaren, mit den Schlitzen (7) versehenen Ring (6) gebildet ist, dessen innere Umfangskante gegen die äußere Umfangskante der Raffelscheibe (5) anliegt und der an seiner Unterseite ivs Abständen Abstützungslappen (8) zur Auflage auf dem Korbboden (3) trägt.2. Sieve basket according to claim 1, characterized in that that the filter surface of a loosely insertable ring provided with the slots (7) (6) is formed, the inner peripheral edge against the outer peripheral edge of the grating disc (5) rests and the support tabs (8) on its underside ivs spaced to rest on the basket bottom (3) carries. 3. Siebkorb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (6) aus elastischem Kunststoff besteht.3. Sieve basket according to claim 2, characterized in that the ring (6) made of elastic plastic consists.
DE19702011439 1969-04-09 1970-03-11 Sieve basket for a juice centrifuge Granted DE2011439B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH533169A CH481621A (en) 1969-04-09 1969-04-09 Sieve basket for a juice centrifuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2011439A1 DE2011439A1 (en) 1970-10-08
DE2011439B2 true DE2011439B2 (en) 1975-12-04

Family

ID=4291792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702011439 Granted DE2011439B2 (en) 1969-04-09 1970-03-11 Sieve basket for a juice centrifuge

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT289331B (en)
CH (1) CH481621A (en)
DE (1) DE2011439B2 (en)
FR (1) FR2042178A5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2042178A5 (en) 1971-02-05
CH481621A (en) 1969-11-30
DE2011439A1 (en) 1970-10-08
AT289331B (en) 1971-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004045999B4 (en) Device for extracting juice and pulp from vegetable products
DE4410768A1 (en) Fruit and vegetable juicer
DE202006019868U1 (en) Rasping disc for food processor
DE4415976C2 (en) Food processing apparatus
DE2701826C2 (en) Device for extracting juice and pulp from food
DE1482754B1 (en) Centrifuge, in particular sugar centrifuge
EP1272072B1 (en) Juice centrifuge
DE3008132C2 (en) Device for the continuous separation of the pulp from the skin and the fruit core or the fruit cores as well as a method for wine production
DE1517970A1 (en) Filter device for pulpy substances
DE2011439B2 (en) Sieve basket for a juice centrifuge
DE1946396A1 (en) Device for the separation of cellulose materials of high concentration
DE4428922B4 (en) juicer
DE871827C (en) Machine for the simultaneous grating and juicing of fruits, vegetables, minced fruits, etc. like
DE1244350B (en) Motor-driven kitchen machine
DE1940644U (en) DEVICE FOR JUICEING CITRUS FRUITS OD. DGL.
DE1021546B (en) Centrifuge for juicing chopped fruits, vegetables or the like.
DE2830744C2 (en) Multi-stage pusher centrifuge
DE1142052B (en) Extractor for juicing all kinds of fruits
DE3828204C2 (en)
DE944281C (en) Device for the finest to coarse comminution of especially soft grist-forming food and feed
DE1224890B (en) Juicer
DE2129294A1 (en) PLASTIC SEVERS
DE1482756A1 (en) Centrifuge basket
DE3835676A1 (en) CENTRIFUGAL FORCE JUICIFIER
DE20019947U1 (en) Juicer with two cutting tools

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee