DE20112115U1 - Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion - Google Patents

Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion

Info

Publication number
DE20112115U1
DE20112115U1 DE20112115U DE20112115U DE20112115U1 DE 20112115 U1 DE20112115 U1 DE 20112115U1 DE 20112115 U DE20112115 U DE 20112115U DE 20112115 U DE20112115 U DE 20112115U DE 20112115 U1 DE20112115 U1 DE 20112115U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
profile
roof structure
structure according
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112115U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20112115U priority Critical patent/DE20112115U1/de
Publication of DE20112115U1 publication Critical patent/DE20112115U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/361Connecting; Fastening by specially-profiled marginal portions of the slabs or sheets
    • E04D3/362Connecting; Fastening by specially-profiled marginal portions of the slabs or sheets by locking the edge of one slab or sheet within the profiled marginal portion of the adjacent slab or sheet, e.g. using separate connecting elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/361Connecting; Fastening by specially-profiled marginal portions of the slabs or sheets
    • E04D3/363Connecting; Fastening by specially-profiled marginal portions of the slabs or sheets with snap action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Dachkonstruktion für Gebäudedächer, mit mehreren an der Dachaußenfläche aneinander anschließend verlegten Profilplatten (1, 2), die an wenigstens zwei in Plattenlängsrichtung verlaufenden Rändern jeweils mit einem über die Oberseite der Platte (1, 2) wegstehenden Steg oder Schenkel (3, 5) versehen und im Bereich dieses Steges miteinander verbunden sind, sowie mit am Übergang zwischen den Platten (1, 2) an einer Tragkonstruktion befestigten Haltern (10, 10a) für die Profilplatten (1, 2), dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (10, 10a) durch Einrasten an einem Tragprofil (7) der Tragkonstruktion vorgesehen sind.
2. Dachkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halter (10, 10a) an einem vorzugsweise ebenen oder plattenförmigen Verankerungsabschnitt (11) wenigstens mit einer über eine Oberflächenseite dieses Verankerungsabschnittes wegstehenden, federnden Rastnase (12) versehen sind, und daß im Tragprofil (7) wenigstens eine schlitzförmige Öffnung (13) zum Einrasten des Halteabschnitts (11) mit der wenigstens einen Rastnase (12) vorgesehen ist.
3. Dachkonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Rastnase eine aus dem Material des Halters (10, 10a) durch Ausstanzen und Herausbiegen gebildete Lasche (12) ist.
4. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragprofil (7) quer oder senkrecht zur Längserstreckung der Profilplatten (1, 2) vorgesehen ist.
5. Dachkonstruktion nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in Längsrichtung der Profilplatten (1, 2) aufeinander folgend mehrere Halteprofile (7) vorgesehen sind.
6. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragprofil (7) in Tragprofillängsrichtung mehrere Öffnungen (13) aufweist.
7. Dachkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Öffnungen (13) gleich oder in etwa gleich der Breite der Profilplatten (1, 2) ist.
8. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragprofil ein U-Profil (7) mit zwei Schenkeln (8) und einem diese Schenkel verbindenden Jochabschnitt (9) ist, und daß im Jochabschnitt (9) die Öffnungen (13) für die Halter (10, 10a) vorgesehen sind.
9. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Halter (10a) in einem Bereich zwischen der wenigstens einen Rastnase (12) und einem zur Befestigung an den Profilplatten (1, 2) dienenden Halte- oder Befestigungsabschnitt (14a) eine vorzugsweise von einem Steg (16) gebildete Anlagefläche zur Abstützung gegen das Halteprofil (7) gebildet ist.
10. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (10) an seinem den Halteabschnitt (14) bildenden Ende hakenförmig abgewinkelt ist, und zwar vorzugsweise zur Verwendung bei Profilplatten für eine Doppelstehfalzdeckung bzw. Dachkonstruktion.
11. Dachkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (10a) an seinem den Halteabschnitt (14a) bildenden Ende mit einem eine Rast bildenden Wulst (15) ausgebildet ist.
12. Halter für eine Dachkonstruktion, die von mehreren an einer Dachaußenfläche aneinander anschließend verlegten Profilplatten (1, 2) besteht, die an wenigstens zwei in Plattenlängsrichtung verlaufenden Rändern jeweils mit einem über die Oberseite der Platte (1, 2) wegstehenden Steg oder Schenkel (3, 5) versehen und im Bereich dieses Steges miteinander verbunden sind sowie mit dem Halter (10, 10a) an einer Tragkonstruktion gehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (10, 10a) an einem vorzugsweise ebenen oder plattenförmigen Verankerungsabschnitt (11) wenigstens mit einer über eine Oberflächenseite dieses Verankerungsabschnittes wegstehenden, federnden Rastnase (12) versehen ist, und zwar zum Einrasten des Halteabschnitts (11) in einer im Tragprofil (7) vorgesehenen schlitzförmigen Öffnung (13).
13. Halter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Rastnase eine aus dem Material des Halters (10, 10a) durch Ausstanzen und Herausbiegen gebildete Lasche (12) ist.
14. Halter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß am Halter (10a) in einem Bereich zwischen der wenigstens einen Rastnase (12) und einem zur Befestigung an den Profilplatten (1, 2) dienenden Halte- oder Befestigungsabschnitt (14a) eine vorzugsweise von einem Steg (16) gebildete Anlagefläche zur Abstützung gegen das Halteprofil (7) gebildet ist.
15. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem den Halteabschnitt (14) bildenden Ende hakenförmig abgewinkelt ist, und zwar vorzugsweise zur Verwendung bei Profilplatten für eine Doppelstehfalzdeckung bzw. Dachkonstruktion.
16. Halter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem den Halteabschnitt (14a) bildenden Ende mit einem eine Rast bildenden Wulst (15) ausgebildet ist.
DE20112115U 2001-07-25 2001-07-25 Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion Expired - Lifetime DE20112115U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112115U DE20112115U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112115U DE20112115U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112115U1 true DE20112115U1 (de) 2002-02-14

Family

ID=7959588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112115U Expired - Lifetime DE20112115U1 (de) 2001-07-25 2001-07-25 Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112115U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212448A1 (de) * 2002-03-20 2003-10-02 Proeckl Gmbh Profilelement mit einer Schiene und einer Hafte, Dachsystem und Verfahren zum Eindecken

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10212448A1 (de) * 2002-03-20 2003-10-02 Proeckl Gmbh Profilelement mit einer Schiene und einer Hafte, Dachsystem und Verfahren zum Eindecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3431208A1 (de) Dachbelueftungsfuehrung
DE10196810T5 (de) Verbundkonstruktionsteil, insbesondere zur Herstellung von Verkleidungs- und Wandkonstruktionen von Gebäuden
EP0225931A1 (de) Befestigungssystem für eine Dachabdeckung oder Wandverkleidung
DE10114233A1 (de) Holz-Alu-Fenster
DE3509077A1 (de) Klammer zur befestigung von dacheindeckungselementen
CH678882A5 (en) Facade-tile invisible mounting - comprises hat-section rails with holes engaged by holding clamps
DE20112115U1 (de) Dachkonstruktion sowie Halter für eine solche Dachkonstruktion
EP0915215A2 (de) Kantenschutz-Richtwinkel
DE20113359U1 (de) Montagerahmen zur Befestigung von mindestens einem Sonnenkollektor
DE3520576C1 (de) Begehbare Trittflaeche,insbesondere Leichtmetallplanke,sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE20110896U1 (de) Auflageleiste für Fassadenelemente und Anordnung von Fassadenelementen
DE2832728C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Dachsparren
DE4040215A1 (de) Dacheindeckung aus nebeneinanderliegend angeordneten blechtafeln
AT2327U1 (de) Mehrteilige randleiste
EP2944740B1 (de) Anordnung und verbindungskörper
DE29919606U1 (de) Profil für einen Gebäudeteil
EP0116138B1 (de) Isolierung für eine Hartsteinbedachung
DE29908614U1 (de) Materialstreifen zum Anschließen eines flachen, ersten Dach-Bauelementes an einem zweiten Dach-Bauelement
EP0952273B1 (de) Dachrinnen-Laubfänger
EP1249554A1 (de) Sparrenprofil
DE202021100644U1 (de) Bodenprofile für Balkone aus Aluminium
DE1659329C3 (de) Abdeckung für Mauern o.dgl
DE102005029361B3 (de) First- oder Gratabdeckung
DE29919138U1 (de) Fußbodenbelag-Fugenleiste
DE20314252U1 (de) Bauelement für eine Dachkonstruktion

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020321

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020410

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041206

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071015

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091009

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right