DE20111019U1 - Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug - Google Patents

Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE20111019U1
DE20111019U1 DE20111019U DE20111019U DE20111019U1 DE 20111019 U1 DE20111019 U1 DE 20111019U1 DE 20111019 U DE20111019 U DE 20111019U DE 20111019 U DE20111019 U DE 20111019U DE 20111019 U1 DE20111019 U1 DE 20111019U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
fastening
fastening clip
spring
spring washers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111019U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE20111019U priority Critical patent/DE20111019U1/de
Publication of DE20111019U1 publication Critical patent/DE20111019U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • F16B2/24Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal
    • F16B2/241Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material of metal of sheet metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/10Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
    • F16B21/20Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts for bolts or shafts without holes, grooves, or notches for locking members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0685Joining sheets or plates to strips or bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/123Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and extending along the attachment surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Vorrichtung zur Befestigung mindestens eines Funktionselementes oder einer Funk­ tionseinheit auf einer Trägerplatte einer Kraftfahrzeugtür gekennzeichnet durch
einen oder mehrere auf der Trägerplatte angeordnete Dome, und
einen oder mehrere mit dem Funktionselement oder der Funktionseinheit verbunde­ ne Federringe oder dergleichen, wobei
die Dome und die Federringe derart ausgebildet sind, daß die Federringe an den Domen mittels Kraftschluß oder Formschluß fixierbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dome und die Federringe in einander fügbar sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federringe in der Innenseite der Dome fixierbar sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federringe an der Außenseite der Dome fixierbar sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Endbereiche der Federringe die Oberfläche der Dome zur Fixierung derart verfor­ men, daß das Funktionselement oder die Funktionseinheit mit der Trägerplatte un­ lösbar verbunden ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dome und/oder die Federringe Elemente zur Drehsicherung des Funktionsele­ mentes oder der Funktionseinheit aufweisen.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Federring und das Funktionselement aus Federstahl einstückig herstellt ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
das Funktionselement ein Befestigungsclip ist,
zwischen den Befestigungsclip und die Trägerplatte der Kabelbaum mittels eines Fe­ derelementes klemmbar ist, und
die Trägerplatte im Bereich des Befestigungsclips ein Abstandselement zur Beab­ standung des Kabelbaums von der Oberfläche der Trägerplatte aufweist.
9. Befestigungsclip, mit einem Federelement zur Befestigung eines Kabelbaums, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung des Befestigungsclips an einem Strukturelement eines Kraftfahrzeu­ ges, insbesondere an einer Trägerplatte einer Kraftfahrzeugtür, ein Federring oder dergleichen in diesen Befestigungsclip integriert ist.
10. Befestigungclip nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das der Federing mittels Inserttechnik in den Kunststoff des Befestigungsclips inte­ griert ist.
11. Befestigungclip nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das der Federring und der Befestigungsclip aus Federstahl einstückig hergestellt ist.
12. Befestigungsclip nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelbaum mittels eines Federelementes zwischen Befestigungsclip und Struk­ turelement klemmbar ist.
13. Befestigungsclip nach einem der Ansprüche 9 bis 12, gekennzeichnet durch eine Klemme zur Befestigung des Kabelbaums und eine Schräge zum Aufweiten der Klemme während der Arretierung des Kabelbaumes.
14. Trägerplatte einer Kraftfahrzeugtür zur Befestigung von mechanischen, elektrischen oder elektromechanischen Funktionseinheiten mit einem Kabelbaum für elektrische oder optische Verbindungen, wobei der Kabelbaum mittels einer Befestigungsvor­ richtung an der Trägerplatte befestigt ist, und die Trägerplatte aus einem tiefziehba­ ren Blech besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte geschlossene Durchzüge aufweist, die mit Federringen oder derglei­ chen in kraftschlüssige oder formschlüssige Wirkverbindung bringbar sind.
15. Trägerplatte nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchzüge seitliche Bereiche aufweisen, die im wesentlichen senkrecht zur Oberfläche der Trägerplatte ausgebildet und Kanten der Federringe oder dergleichen zugeordnet sind.
16. Trägerplatte nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchzüge einen Bereich aufweisen, in dem der Umfang der Durchzüge mit zu­ nehmenden Abstand von der Oberfläche der Trägerplatte abnimmt, um eine erleich­ terte Montage der Federringe oder dergleichen zu ermöglichen.
17. Trägerplatte nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchzüge dichtend für eine Naßraum-Trockenraumtrennung topfartig ausgebil­ det sind.
DE20111019U 2001-07-03 2001-07-03 Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug Expired - Lifetime DE20111019U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111019U DE20111019U1 (de) 2001-07-03 2001-07-03 Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111019U DE20111019U1 (de) 2001-07-03 2001-07-03 Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111019U1 true DE20111019U1 (de) 2001-10-04

Family

ID=7958866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111019U Expired - Lifetime DE20111019U1 (de) 2001-07-03 2001-07-03 Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111019U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20214987U1 (de) * 2002-09-27 2003-11-06 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung zur Befestigung eines Kabelstrangs an einem Fahrzeug-Türmodul
DE10225474A1 (de) * 2002-06-10 2003-12-18 Brose Fahrzeugteile Trägerplatte mit einer Leitungsverbindung, sowie deren Herstellungs- und Montageverfahren
DE202004002672U1 (de) * 2004-02-20 2005-03-24 Brose Fahrzeugteile Befestigung zweier Gehäuseteile an einem als Trägerplatte ausgebildeten Karosserieteil
EP3105459B1 (de) * 2014-02-10 2020-05-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum fixieren von bauteilen
DE102021200258A1 (de) 2021-01-13 2022-07-14 Psa Automobiles Sa Befestigungsvorrichtung zum Festlegen einer Komponente eines Kraftfahrzeugs an einem Bauteil sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Befestigungsvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10225474A1 (de) * 2002-06-10 2003-12-18 Brose Fahrzeugteile Trägerplatte mit einer Leitungsverbindung, sowie deren Herstellungs- und Montageverfahren
DE20214987U1 (de) * 2002-09-27 2003-11-06 Brose Fahrzeugteile Vorrichtung zur Befestigung eines Kabelstrangs an einem Fahrzeug-Türmodul
DE202004002672U1 (de) * 2004-02-20 2005-03-24 Brose Fahrzeugteile Befestigung zweier Gehäuseteile an einem als Trägerplatte ausgebildeten Karosserieteil
EP3105459B1 (de) * 2014-02-10 2020-05-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum fixieren von bauteilen
DE102021200258A1 (de) 2021-01-13 2022-07-14 Psa Automobiles Sa Befestigungsvorrichtung zum Festlegen einer Komponente eines Kraftfahrzeugs an einem Bauteil sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Befestigungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008022915A1 (de) Bremspedal-Stopplichtschalter
DE20219741U1 (de) Rastverbindungsteil und Gassackmodul
DE102011117746A1 (de) Stoßfängervorrichtung mit einer Montagehilfe
DE20022922U1 (de) Tülle für einen Kabelstrang und Kraftfahrzeug mit zumindest einer solchen Tülle im Bereich einer Türtrennstelle
DE20111019U1 (de) Befestigungsclip, Trägerplatte und Vorrichtung zur Befestigung in einem Kraftfahrzeug
EP1251042A2 (de) Gassack-Modul
DE102009014475A1 (de) Trägerteil zum Befestigen von Leitungen und/oder einem Kopf-Airbag-Modul an einer Säule einer Fahrzeugkarosserie
DE10335220B4 (de) Anbindungsvorrichtung eines Fahrzeughimmels an einen Rahmen eines Schiebedachs eines Kraftfahrzeuges
DE29910846U1 (de) Halteelement für ein Fernbedienungselement sowie Fernbedienungselement
DE102007026460A1 (de) Befestigungsanordnung für eine Elektronikkomponente in einem Fahrzeug
DE602006000310T2 (de) Dekorationsvorrichtung für eine Karosserie
EP1281876A1 (de) Befestigungselement für eine Verkleidung
DE102011051429A1 (de) Befestigungseinrichtung
DE4136382A1 (de) Elektrischer kurzhub-drucktaster
DE4438491C1 (de) Leuchte für Fahrzeuge
DE3613329C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einer Karosseriewand eines Kraftfahrzeuges
DE20208280U1 (de) Halteteil zur Anbringung von Metallrahmennetzen, insbesondere von Kofferraumseitennetzen
DE102017008905B4 (de) Befestigungsanordnung für einen Dachhimmel eines Fahrzeugs
DE102013001321A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines Zierelements
DE29918846U1 (de) Manuskripthalter
DE20111158U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Kraftfahrzeug-Türschlosses mit einem Schlosshaltewinkel
DE20210955U1 (de) Oberes Verbindungselement für eine Luftfeder eines Kraftfahrzeugs
DE29916152U1 (de) Gepäckträger für die Heckklappe von Kraftfahrzeugen
DE2056803A1 (de) Sicherungskasten fur Schmelzsiche rungen
DE2740986A1 (de) Elektrische kontakteinrichtung, insbesondere fuer signaleinrichtungen von kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011108

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020320

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041027

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070817

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090819

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right