DE20109807U1 - Sicherheitsinjektionsspritze - Google Patents

Sicherheitsinjektionsspritze

Info

Publication number
DE20109807U1
DE20109807U1 DE20109807U DE20109807U DE20109807U1 DE 20109807 U1 DE20109807 U1 DE 20109807U1 DE 20109807 U DE20109807 U DE 20109807U DE 20109807 U DE20109807 U DE 20109807U DE 20109807 U1 DE20109807 U1 DE 20109807U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle holder
piston
syringe according
safety
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109807U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taiject Medical Device Co Ltd Tw
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20109807U priority Critical patent/DE20109807U1/de
Publication of DE20109807U1 publication Critical patent/DE20109807U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/32Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
    • A61M5/3205Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
    • A61M5/321Means for protection against accidental injuries by used needles
    • A61M5/322Retractable needles, i.e. disconnected from and withdrawn into the syringe barrel by the piston
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/32Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
    • A61M5/3205Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
    • A61M2005/3206Needle or needle hub disconnecting devices forming part of or being attached to the hub or syringe body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/50Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests having means for preventing re-use, or for indicating if defective, used, tampered with or unsterile
    • A61M5/5066Means for preventing re-use by disconnection of piston and piston-rod
    • A61M2005/5073Means for preventing re-use by disconnection of piston and piston-rod by breaking or rupturing the connection parts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Sicherheitsinjektionsspritze mit:
  • - einem Spritzgehäuse (10) mit einem Aufnahmeraum (12);
  • - einem Nadelhalter (30), der kontrollierbar verschieblich in dem Aufnahmeraum (12) des Spritzgehäuses (10) angeordnet ist, wobei der Nadelhalter (30) eine Ein­ führöffnung (33), ein inneres sich verjüngendes Loch (34), einen Anschlagzugrand (37), der zwischen der Einführöffnung (33) und dem inneren sich verjüngenden Loch (34) angeordnet ist und eine Flüssigkeitstransportöffnung (39) besitzt, die mit einer Injektionsnadel (60) in Verbindung steht;
  • - einem Kolben (40) mit einem stangenförmigen Körper (41), einem Verbin­ dungskopf (46) von konischer Form, der mit dem inneren, sich verjüngenden Loch (34) des Nadelhalters (30) zusammenwirkt und zwei Klauen (47) zum Festhalten des Anschlagzugrands (37) des Nadelhalters (30) sowie zwei Kerben (48), die an der ge­ genüberliegenden inneren Seite jeder Klaue (47) zum Zurückspringen der Klaue ausgebildet sind;
  • - wobei der Kolben (40) und der Nadelhalter (30) sich in einem vollständigen und engen Kontakt befinden derart, dass eine kleinste Menge an flüssigen Arznei­ mittel verbleibt, wobei die Klauen (47) des Kolbens (40) dazu ausgebildet sind, den Anschlagzugrand (37) des Nadelhalters (30) zu ergreifen und wirksam daran zu zie­ hen derart, dass der Kolben (40) dazu in die Lage versetzt wird, den Nadelhalter (30) und die Injektionsnadel (60) in den Aufnahmeraum (12) des Spritzgehäuses (10) zu ziehen.
2. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine äu­ ßere Hülse (20), die an dem Spritzgehäuse (10) zur Befestigung des Nadelhalters (30) angeordnet ist.
3. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagzugrand (37) des Nadelhalters (30) einen offenen Schlitz (36) besitzt, der sich zur Einführöffnung (33) hin erstreckt.
4. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Klaue (48) des Kolbens (40) sektorförmig ausgebildet ist.
5. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (40) eine Anlaufstopfscheibe (44) besitzt, die zwischen dem stangenför­ migen Körper (41) und dem Verbindungskopf (46) ausgebildet ist, wobei der Nadel­ halter (30) eine sich verjüngende Öffnung (35) besitzt, die mit der Anlaufstopfscheibe (44) zusammenwirkt.
6. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (40) eine Schulter (43) aufweist und die Spritze darüber hinaus einen Schieber (50) besitzt, der an der Schulter (43) angeordnet ist.
7. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulter (43) des Kolbens (40) mit einem rückspringenden Schlitz (433) versehen ist, wobei der Schieber (50) mit einem vorspringenden Ring (53) versehen ist, der in dem rückspringenden Schlitz (433) festlegbar ist.
8. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schulter (43) des Kolbens (40) mit einem sich verjüngenden Stift (435) versehen ist, wobei der Schieber (50) mit einer sich verjüngenden Öffnung (54) zur Aufnahme des sich verjüngenden Stifts (435) versehen ist.
9. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsfläche des Verbindungskopfs des Kolbens (40) und der sich verjüngen­ den Öffnung des Nadelhalters von geradliniger Form sind.
10. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Nadelhalter eine Schutzhülse (38) besitzt, die an einem Aufnahmekopf (61) der Injektionsnadel (60) angeordnet ist zur Verhinderung des Loslösens der Injektionsna­ del (60) bei der Zugbeaufschlagung des Nadelhalters (30) durch den Kolben (40).
11. Sicherheitsinjektionsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Nadelhalter (30) darüber hinaus wenigstens eine kreisförmige Nut (32) außen besitzt zur Aufnahme eines O-Rings, der dichtend in dem Aufnahmeraum (12) des Spritzgehäuses (10) angeordnet ist.
DE20109807U 2001-06-13 2001-06-13 Sicherheitsinjektionsspritze Expired - Lifetime DE20109807U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109807U DE20109807U1 (de) 2001-06-13 2001-06-13 Sicherheitsinjektionsspritze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109807U DE20109807U1 (de) 2001-06-13 2001-06-13 Sicherheitsinjektionsspritze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109807U1 true DE20109807U1 (de) 2001-08-23

Family

ID=7958033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109807U Expired - Lifetime DE20109807U1 (de) 2001-06-13 2001-06-13 Sicherheitsinjektionsspritze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109807U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375713A (en) * 2001-05-22 2002-11-27 Lu Li Hua Safety syringe with retractable needle holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2375713A (en) * 2001-05-22 2002-11-27 Lu Li Hua Safety syringe with retractable needle holder
GB2375713B (en) * 2001-05-22 2004-09-08 Lu Li Hua Safety syringe with retractable needle holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20003371U1 (de) Flaschenkopf mit Druckknopf
DE2746517B2 (de) Spritzeinrichtung
DE20001584U1 (de) Spülkanüle zum Spülen eines Wurzelkanals eines Zahnes
DE1650115A1 (de) Selbstdichtende Rohrkupplung
DE20110197U1 (de) Wasserarmatur
DE29811791U1 (de) Druckventil
DE20109807U1 (de) Sicherheitsinjektionsspritze
DE4122861A1 (de) Handdusche
DE20200374U1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE10342237B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Luer-Lock-Anschlüssen
DE20010014U1 (de) Abgabekopf für eine pastöse Substanz enthaltende Druckpackung
DE20008308U1 (de) Öldüse für ein pneumatisch angetriebenes Werkzeug
DE20110646U1 (de) Sicherheitsspritze
DE29908772U1 (de) Sprühflasche zum Versprühen von Flüssigkeiten
DE29912934U1 (de) Bakenständer und Adapter-Einsatz für einen Bakenständer
DE20109217U1 (de) Haltevorrichtung mit Drehgelenk
DE20106117U1 (de) Verschluß für ein Schmuckteil
DE6933320U (de) Tropfenspender fur flaschen
DE7333158U (de) Armaturengriff vorzugsweise für Wasserarmaturen in Sanitär- und Haus-Wasserleitungsanlagen
DE20008767U1 (de) Schraubwerkzeug mit Gegenhalter
DE20207764U1 (de) Führungselement
DE20109806U1 (de) Sicherheitsspritze mit zurückziehbarem Nadelhalter
DE29918090U1 (de) Speiseeiszubereitungsvorrichtung
DE20205245U1 (de) Hydraulik-Verbindervorrichtung
DE20308780U1 (de) Spritze zum Blutabnehmen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010927

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TAIJECT MEDICAL DEVICE CO., LTD., TW

Free format text: FORMER OWNER: CHU-CHUN CHIU,HUNG-YANG FAN,LI-HUA LU, , TW

Effective date: 20021216

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040618

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080101