DE20109129U1 - Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens - Google Patents

Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens

Info

Publication number
DE20109129U1
DE20109129U1 DE20109129U DE20109129U DE20109129U1 DE 20109129 U1 DE20109129 U1 DE 20109129U1 DE 20109129 U DE20109129 U DE 20109129U DE 20109129 U DE20109129 U DE 20109129U DE 20109129 U1 DE20109129 U1 DE 20109129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front wheel
fork
hole
construction
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109129U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YANG PENG YAO
Original Assignee
YANG PENG YAO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YANG PENG YAO filed Critical YANG PENG YAO
Priority to DE20109129U priority Critical patent/DE20109129U1/de
Publication of DE20109129U1 publication Critical patent/DE20109129U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/10Detachable wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/044Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor three wheeled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/044Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor three wheeled
    • B62B7/046Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor three wheeled with interchangeable front wheel unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (1)

  1. Eine Konstruktion für ein Vorderrad eines Kindlaufwagens ist eine zwischen zweiseitigen Rahmen (11) und dem Vorderrad (3) montierte Gabelschaft (2), die sich aus einer Kuppelstange (21) und einer Gabel (22) zusammensetzt, gekennzeichnet durch
    eine Kuppelstange (21), an deren Vorderende ein Durchloch 211 gelocht wird, jeweils in dessen obenen und untene Öffnungen die entsprechenden Muffen 212 eingesetzt werden. Für Schrauben und Fixierung wird eine Scheibe 213 an die obene Muffe 212 angelegen, ein Kuppelblock 214 wird am hinteren Ende der Kuppelstange 21 gebildet, und an deren beiden Seiten jeweils ein Durchloch 2141 und am deren Vorderende ein Langloch 2142 gelocht werden, in die eine Achse 2143 eines Schnellspannhebel 2144 eingesetzt werden kann,
    eine Gabel (22), am deren obenen Ende ein Kopfrohr (221) gebildet wird, eine Scheibe (222) wird am hintenen Ende des Kopfrohrs (221) angelegen, die beiden Enden der Gabelscheiden (223) unten der Scheibe (222) werden jeweils in eine Muffe (2231) angelegen, die mit einer Loch (2233) und einer Öffnung (2231) an der unten Ende eindrungen sind;
    ein Vorderrad (3), das zentral von einer Achse (31) durchdrungen wird, die am ihrem Ende mit einer Scheibe(32) und einem Schnellspannhebel(33) versehen werden; und
    Mit den vorliegenden Teilen kann man mit dem Griff(12) des Hauptkörpers (1) anhand der Gabelschaft (2) das Vorderrad (3) nach rechts und links lenken, um die Bequemlichkeit und Zweckmäßigkeit beim Vorwärtsführen und Ablenken zu erreichen.
DE20109129U 2001-05-31 2001-05-31 Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens Expired - Lifetime DE20109129U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109129U DE20109129U1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109129U DE20109129U1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109129U1 true DE20109129U1 (de) 2001-08-09

Family

ID=7957581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109129U Expired - Lifetime DE20109129U1 (de) 2001-05-31 2001-05-31 Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20109129U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1231126A3 (de) * 2001-02-08 2003-12-10 Trends for Kids Vertriebs Gmbh Nachrüstsatz für dreirädrige Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen
EP2030864A2 (de) 2007-08-28 2009-03-04 TFK Trends for Kids GmbH Vertrieb von Kinder-Trend-Artikeln Vorderradeinheit für einen Kinderwagen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1231126A3 (de) * 2001-02-08 2003-12-10 Trends for Kids Vertriebs Gmbh Nachrüstsatz für dreirädrige Schiebewagen für Kinder und/oder Puppen
EP2030864A2 (de) 2007-08-28 2009-03-04 TFK Trends for Kids GmbH Vertrieb von Kinder-Trend-Artikeln Vorderradeinheit für einen Kinderwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10012263B4 (de) Lenksystem für ein Kraftrad
DE20214201U1 (de) Faltbares Elektrofahrzeug zur Erholung und zum Reisen
DE20012615U1 (de) Stossdämpfermechanismus für Tretroller
DE102007037648A1 (de) Faltrad
DE20003824U1 (de) Aufbau eines Tretrollers
DE20113837U1 (de) Hintere Stoßdämpferbaueinheit für Fahrräder
DE2234634A1 (de) Klappfahrrad
DE69908407T2 (de) Rahmen für einen Kinderwagen, Einkaufswagen oder dergleichen
DE29912013U1 (de) Aufklappbarer Fahrradsattel
DE20109129U1 (de) Eine Konstruktion für ein dreirädriges Vorderrad eines Kindlaufwagens
DE2038816A1 (de) Teilbares Fahrrad
DE3019807C2 (de)
DE29810431U1 (de) Zweirad mit veränderbarer Länge des Federwegs
DE1780412A1 (de) Lenkeinrichtung eines einspurigen Gleitfahrzeuges
EP0657344A1 (de) Radfahrzeug mit Vorderradantrieb
DE10032105A1 (de) Klappbares Fahrrad
DE3639560A1 (de) Fahrrad mit dualsystem
DE19953897A1 (de) Vorrichtung zum Abschleppen eines Fahrrades
DE4321916A1 (de) Mit Muskelkraft angetriebenes Zweirad
DE3135956A1 (de) "spielgeraet"
DE20002760U1 (de) Roller
DE834644C (de) Umwandelbarer Kinderwagen
DE677573C (de) Abfederung fuer Kinderwagen o. dgl.
DE102004035032A1 (de) Halterung für einen Gepäckträger an einem Zwei- oder Dreiradfahrzeug
DE8603784U1 (de) Kinderwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010913

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041201