DE20108715U1 - Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens - Google Patents

Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens

Info

Publication number
DE20108715U1
DE20108715U1 DE20108715U DE20108715U DE20108715U1 DE 20108715 U1 DE20108715 U1 DE 20108715U1 DE 20108715 U DE20108715 U DE 20108715U DE 20108715 U DE20108715 U DE 20108715U DE 20108715 U1 DE20108715 U1 DE 20108715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining ring
cable
securing
annular
cable socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20108715U priority Critical patent/DE20108715U1/de
Publication of DE20108715U1 publication Critical patent/DE20108715U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L25/00Constructive types of pipe joints not provided for in groups F16L13/00 - F16L23/00 ; Details of pipe joints not otherwise provided for, e.g. electrically conducting or insulating means
    • F16L25/0036Joints for corrugated pipes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0675Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with bolts operating in a direction parallel to the conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/081Bases, casings or covers
    • H02G3/083Inlets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Sicherungsvorrichtung zum Verbinden eines Endes (71) einer Kabelbuchse (70) mit einer Seitenwand (11) eines elektrischen Steuerkastens (10), wobei die Kabelbuchse (70) eine Außenfläche aufweist, die mit einer Mehrzahl axial versetzter ringförmiger Nuten (72) ausgebildet ist, wobei die Seitenwand (11) des elektrischen Steuerkastens (10) mit einem Kabelloch (12) ausgebildet ist, welches die Herausführung des Kabels (13) aus dem Steuerkasten heraus ermöglicht, wobei die Sicherungsvorrichtung gekennzeichnet ist durch:
ein rohrförmiges Sicherungselement (40), das einen vorderen Teilbereich (44) aufweist, der dazu geeignet ist, auf die Seitenwand (11) des Steuerkastens (10) am Kabelloch (12) montiert zu werden, einen mit Gewinde versehenen hinteren Teilbereich (43) gegenüberliegend zum vorderen Teilbereich (44), und eine ringförmige Innenfläche (45), die ein axiales Durchgangsloch (451) definiert, das dazu geeignet ist, den Durchgang eines Kabels (13) da hindurch zu ermöglichen und die mit einem ringförmigen Flansch (46) ausgebildet ist, der zwischen den vorderen und hinteren Teilbereichen (44, 43) angeordnet ist und der sich radial und inwärts in das Durchgangsloch (451) hinein erstreckt;
eine hintere Kappe (50) umfassend einen mit Gewinde versehenen rohrförmigen Teilbereich (51) mit vorderen und hinteren Enden, und einen ringförmigen Kragen (53), der sich radial und inwärts von dem rückwärtigen Ende des rohrförmigen Teilbereiches (51) aus erstreckt, wobei der rohrförmige Teilbereich (51) mit dem hinteren Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (40) gewindeartig in Eingriff kommt, um axial mit dem Sicherungsglied (40) verbunden zu werden, wobei der ringförmige Kragen (53) eine axiale hintere Öffnung (54) definiert, die dazu geeignet ist, der Kabelbuchse (70) zu ermöglichen, sich in die hintere Kappe (50) hinein zu erstrecken; und
einen C-förmigen Haltering (60), der in der hinteren Kappe (50) aufgenommen und zwischen dem hinteren Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (40) und des ringförmigen Kragens (46) der hinteren Kappe (50) angeordnet wird, wobei der Haltering (60) dazu geeignet ist, um die Kabelbuchse (70) herum angeordnet zu werden und mit einer Mehrzahl ringförmig angeordneter elastischer Rastklinkenglieder (66) ausgebildet ist, von denen jedes sich vorwärts erstreckt und ein vorderes distales Ende (65), das mit einer geneigten Führungsfläche (651), die relativ zu einer Achse des Halterings (60) geneigt ist, und einer Anlagefläche (652), die quer zur Achse des Halteringes (60) verläuft, ausgebildet ist, wobei die Führungsflächen (651) dazu geeignet sind, der Kabelbuchse (70) zu ermöglichen, sich über die Rastklinkenglieder (66) hinweg zu bewegen, wenn die Kabelbuchse (70) in die hintere Öffnung (54) der hinteren Kappe (50) eingeführt wird, wobei die Anlageflächen (652) dazu geeignet sind, die Rastklinkenglieder (66) in einer der ringförmigen Nuten (72) der Kabelbuchse (70) aufzunehmen, um die Rückwärtsbewegung der Kabelbuchse (70) in der hinteren Kappe (50) zu verhindern.
2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hintere Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (40) mit Außengewinde versehen ist, wobei der rohrförmige Teilbereich (51) der hinteren Kappe (50) auf den hinteren Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (50) gestülpt wird und mit Innengewinde versehen ist, um gewindeartig mit dem hinteren Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (40) in Eingriff zu kommen.
3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (60) einstückig aus einem elastischen Material geformt ist.
4. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 3, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (60) einen Ringabschnitt (63) umfasst, mit einem Innenumfang (631), der nahe der Achse des Halterings (60) ist und der mit den Rastklinkengliedern (66) ausgebildet ist, und einen Außenumfang (632), der distal von der Achse des Halterings (60) ist und mit einer ringförmigen Umgebungswand (62) ausgebildet ist, die radial von den Rastklinkengliedern (66) beabstandet ist, so dass ein ringförmiges Spiel (67) zwischen den Rastklinkengliedern (66) und der Umgebungswand (62) definiert ist.
5. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 4, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (60) mit einer Kerbe (61) ausgebildet ist, so dass dem Haltering (60) die C-förmige Struktur verliehen wird, wobei der Innenumfang (631) des Ringabschnittes (63) mit einer radialen Vertiefung (68) ausgebildet ist, die diametral entgegengesetzt zu der Kerbe (61) ist und die mit der Kerbe (61) zusammenwirkt, um dem Haltering (60) Elastizität zu verleihen.
6. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet durch einen Dichtring (47), der in dem hinteren Teilbereich (43) des Sicherungsgliedes (40) angeordnet ist und der dazu geeignet ist, zwischen dem einen Ende (71) der Kabelbuchse (70) und dem ringförmigen Flansch (46) auf dem Sicherungsglied (40) festgeklemmt zu werden, wenn das eine Ende (71) der Kabelbuchse (70) in die hintere Öffnung (54) der hinteren Kappe (50) eingeführt wird.
DE20108715U 2001-05-25 2001-05-25 Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens Expired - Lifetime DE20108715U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108715U DE20108715U1 (de) 2001-05-25 2001-05-25 Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108715U DE20108715U1 (de) 2001-05-25 2001-05-25 Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108715U1 true DE20108715U1 (de) 2001-10-18

Family

ID=7957285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108715U Expired - Lifetime DE20108715U1 (de) 2001-05-25 2001-05-25 Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108715U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2479874A (en) * 2010-04-26 2011-11-02 Cable Man Products Ltd Barrier connector sleeve

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2479874A (en) * 2010-04-26 2011-11-02 Cable Man Products Ltd Barrier connector sleeve
US8581120B2 (en) 2010-04-26 2013-11-12 Cable Management Products Ltd. Sleeve for barrier connector, and barrier connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60301293T2 (de) Verbesserungen an oder bezüglich Rohrkupplungen
DE3813192C2 (de)
EP1166003B1 (de) Kupplungsteil für eine fluidkupplungsanordnung, insbesondere eine schlauchkupplung, sowie fluidkupplungsanordnung
DE102006057557B4 (de) Kugelgelenkanordnung
DE60308086T2 (de) Rohrverbindung
DE102007036341B4 (de) Griffanordnung an einem Staubsaugerschlauch
DE4301503C2 (de) Elektrischer Steckverbinderteil mit Überwurfmutter
DE19963912C1 (de) Steckvorrichtung
EP0549860B1 (de) Vorrichtung zum gegenseitigen Verbinden von zwei Leitungen, insbesondere Kraftstoffleitungen
DE202007013313U1 (de) Knickschutz für eine Leitung
DE102019114587A1 (de) Halbverschraubung
DE20108715U1 (de) Sicherungsvorrichtung zur Sicherung eines Endes einer Kabelbuchse an einer Seitenwand eines elektrischen Steuerkastens
DE1802818C3 (de) Befestigungsvorrichtung
DE3940114C2 (de) Anschlußarmatur
EP1549873B1 (de) Aufnahmeteil einer fluid-steckverbindung
DE19745604C1 (de) Steckanschluß
DE20108155U1 (de) Radnabe für ein Fahrrad
DE20106916U1 (de) Werkzeug zum Lösen oder Anziehen von mit überwurfmutterartigen Schraubhülsen versehenen Steckern, wobei die Schraubhülsen außenseitig mit einer Rändelung versehen sind
DE2453236C3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Führungsstiels an einem Gerätegehäuse
DE20001019U1 (de) Steckerteil für einen Steckverbinder für Rohrleitungen
DE29824260U1 (de) Steckverbinder
DE20119531U1 (de) Elektrisches Kontaktteil
DE19930483C1 (de) Armatur für eine mobile Vorrichtung zum Schutz gegen Hochwasser
DE29822876U1 (de) Leuchte
DE7340346U (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011122

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040817

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070716

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090702

R071 Expiry of right