DE20108461U1 - Kommutator sowie Herstellung eines solchen - Google Patents

Kommutator sowie Herstellung eines solchen

Info

Publication number
DE20108461U1
DE20108461U1 DE20108461U DE20108461U DE20108461U1 DE 20108461 U1 DE20108461 U1 DE 20108461U1 DE 20108461 U DE20108461 U DE 20108461U DE 20108461 U DE20108461 U DE 20108461U DE 20108461 U1 DE20108461 U1 DE 20108461U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
commutator according
carrier body
electrically conductive
commutator
carbon material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108461U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Original Assignee
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schunk Kohlenstofftechnik GmbH filed Critical Schunk Kohlenstofftechnik GmbH
Priority to DE20108461U priority Critical patent/DE20108461U1/de
Publication of DE20108461U1 publication Critical patent/DE20108461U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/06Manufacture of commutators
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/04Commutators
    • H01R39/045Commutators the commutators being made of carbon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Kommutator (10) mit einem zylinderischen Trägerkörper (18, 38, 46), auf dessen Außenfläche in axialer Richtung sich erstreckende mit elektrischen Wicklungen verbindbare elektrisch leitende Kontakte mit Laufflächen angeordnet sind, auf denen sich zur Stromübertragung Stromübertrager wie Kohlebürsten abstützen, wobei die elektrisch leitenden Kontakte gegeneinander über ein elektrisch isolierendes Material elektrisch isoliert sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeder elektrisch leitende Kontakt (12, 14) zumindest in seiner Lauffläche aus Kohlenstoffmaterial besteht.
2. Kommutator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder elektrisch leitende Kontakt aus einer aus Kohlenstoffmaterial bestehenden sich in axialer Richtung des Trägerkörpers (18, 38, 46) erstreckenden streifenförmigen Schicht (12, 14) besteht.
3. Kommutator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem zumindest die Lauffläche bildenden Kohlenstoffmaterial und dem Trägerkörper (18) in dessen axialer Richtung verlaufende elektrische Leiter (20, 22, 40, 42) verlaufen.
4. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Leiter (20, 22, 40, 42) mit den Wicklungen eines Läufers ver­ bunden sind.
5. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Leiter Drähte (40, 42) oder aus einem elektrisch leitendem Material wie Kupfer bestehende Lamellen (20, 22) sind.
6. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiter (20, 22, 40, 42) außenseitig bündig oder nahezu bündig in das den Trägerkörper (18) umfangsseitig umgebende elektrisch isolierende Material übergehen.
7. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Leiter eine in einer Isolierschicht (24) zumindest abschnittsweise eingelassene oder von dieser umgebene Lamelle (20, 22) ist, die bis auf oder nahezu auf die Außenfläche (32) der Isolierschicht (24) abgetragen ist.
8. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aus Kohlenstoffmaterial bestehenden streifenförmigen Schichten (12, 14) Ab­ schnitte eines auf den Trägerkörper (18) aufgebrachten aus dem Kohlenstoffmaterial bestehenden Hohlzylinders (36) sind.
9. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlzylinder (36) durch Kleben oder Löten mit dem Trägerkörper (18) ver­ bunden ist.
10. Kommutator nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die streifenförmigen Schichten (12, 14) Abschnitte eines durch Umspritzen auf den Trägerkörper ausgebildeten Hohlzylinders sind.
DE20108461U 2001-05-19 2001-05-19 Kommutator sowie Herstellung eines solchen Expired - Lifetime DE20108461U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108461U DE20108461U1 (de) 2001-05-19 2001-05-19 Kommutator sowie Herstellung eines solchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108461U DE20108461U1 (de) 2001-05-19 2001-05-19 Kommutator sowie Herstellung eines solchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108461U1 true DE20108461U1 (de) 2002-10-02

Family

ID=7957115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108461U Expired - Lifetime DE20108461U1 (de) 2001-05-19 2001-05-19 Kommutator sowie Herstellung eines solchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108461U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057015A1 (de) * 2004-11-25 2006-06-08 Kolektor Group D.O.O. Rotor für einen Kommutator-Scheibenläufermotor sowie Verfahren zu dessen Herstellung

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2645732A (en) * 1953-03-23 1953-07-14 Union Carbide & Carbon Corp Commutator
DE1613465A1 (de) * 1967-08-14 1970-04-09 Ver Volkseigener Betr E Elektr Verfahren zur Herstellung von Kontaktverbindungen an Kohlekommutatoren
US3525149A (en) * 1968-04-05 1970-08-25 Eletrogeraete Vvb Method of making carbon commutators
DE1563075A1 (de) * 1966-10-17 1970-11-26 Vvb Elek Sche Konsumgueter Kommutator fuer elektrische Maschinen
DE9006538U1 (de) * 1989-07-01 1990-08-16 Deutsche Carbone Ag, 6000 Frankfurt, De
DE9006782U1 (de) * 1989-07-01 1990-08-23 Deutsche Carbone Ag, 6000 Frankfurt, De
DE4026929A1 (de) * 1990-08-25 1992-02-27 Nettelhoff Friedrich Fa Kollektor fuer einen elektromotor oder -generator
EP0303731B1 (de) * 1987-08-19 1993-08-11 Hübner Elektromaschinen AG Kommutator für eine elektrische Maschine
DE4445759A1 (de) * 1993-12-22 1995-06-29 Mitsuba Electric Mfg Co Kommutator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19652840A1 (de) * 1995-12-19 1997-06-26 Walbro Corp Kommutator für einen elektrischen Motor einer Kraftstoffpumpe
DE19601863A1 (de) * 1994-08-22 1997-07-24 Aupac Co Kollektor in Flachbauart und Verfahren zur Herstellung
DE3813711C2 (de) * 1987-04-23 1998-03-26 Denso Corp Verfahren und Vorrichtung zum Fertigbearbeiten von Kollektor-Rohlingen

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2645732A (en) * 1953-03-23 1953-07-14 Union Carbide & Carbon Corp Commutator
DE1563075A1 (de) * 1966-10-17 1970-11-26 Vvb Elek Sche Konsumgueter Kommutator fuer elektrische Maschinen
DE1613465A1 (de) * 1967-08-14 1970-04-09 Ver Volkseigener Betr E Elektr Verfahren zur Herstellung von Kontaktverbindungen an Kohlekommutatoren
US3525149A (en) * 1968-04-05 1970-08-25 Eletrogeraete Vvb Method of making carbon commutators
DE3813711C2 (de) * 1987-04-23 1998-03-26 Denso Corp Verfahren und Vorrichtung zum Fertigbearbeiten von Kollektor-Rohlingen
EP0303731B1 (de) * 1987-08-19 1993-08-11 Hübner Elektromaschinen AG Kommutator für eine elektrische Maschine
DE9006538U1 (de) * 1989-07-01 1990-08-16 Deutsche Carbone Ag, 6000 Frankfurt, De
DE9006782U1 (de) * 1989-07-01 1990-08-23 Deutsche Carbone Ag, 6000 Frankfurt, De
DE4026929A1 (de) * 1990-08-25 1992-02-27 Nettelhoff Friedrich Fa Kollektor fuer einen elektromotor oder -generator
DE4445759A1 (de) * 1993-12-22 1995-06-29 Mitsuba Electric Mfg Co Kommutator und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19601863A1 (de) * 1994-08-22 1997-07-24 Aupac Co Kollektor in Flachbauart und Verfahren zur Herstellung
DE19652840A1 (de) * 1995-12-19 1997-06-26 Walbro Corp Kommutator für einen elektrischen Motor einer Kraftstoffpumpe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057015A1 (de) * 2004-11-25 2006-06-08 Kolektor Group D.O.O. Rotor für einen Kommutator-Scheibenläufermotor sowie Verfahren zu dessen Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
TW243584B (en) Apparatus having inner layers supporting surface-mount components and a method of manufacturing the same
EP1030326A3 (de) Festelektolytkondensator und dessen Herstellungsverfahren
CA2205634A1 (en) Electric component having conductor film formed on insulative base
EP2721621A2 (de) Kontaktteil zur elektrischen verbindung von stirnkontaktschichten auf den stirnseiten eines kunststofffolien-kondensatorwickels eines ein- oder dreiphasigen elektrischen becherkondensators sowie ein- und dreiphasige elektrische becherkondensatoren mit demselben
DE60011506T2 (de) Isolierter elektrischer Draht, resistent beim völligen Eintauchen
EP0083350B1 (de) Einführung einer anschlussleitung in ein elektrisches gerät
EP1230715B1 (de) Hakenkommutator
DE20108461U1 (de) Kommutator sowie Herstellung eines solchen
DE2849364C2 (de)
US2658980A (en) Electric resistance
EP0270803A1 (de) Lötspitze
EP0829897A3 (de) Elektrische Sicherung
DE3336130A1 (de) Elektrischer schalter
DE102016224631B4 (de) Elektrisch leitende Verbindung zwischen mindestens zwei elektrischen Komponenten an einem mit elektronischen und/oder elektrischen Bauelementen bestücktem Träger, die mit einem Bonddraht ausgebildet ist
DE102008041811A1 (de) Universalmotor mit zumindest einer Bürste
DE29912535U1 (de) Female elektrische Sicherung
DE20113353U1 (de) Heizleitung, insbesondere für Steinheizkörper oder Dünnbettheizung, und Heizeinrichtung bzw. Heizmatte mit einer derartigen Heizleitung
US336992A (en) esseis
EP0022143B1 (de) Elektrische Steckverbindung für ein mehrlagiges Kabel
RU31680U1 (ru) Обмоточный кабель для анодных заземлителей
DE102014116702A1 (de) Kommutator und Verfahren zum Bilden desselben
DE859771C (de) Endabschluss von Gummileitungen oder -kabeln
RU2204874C2 (ru) Способ изготовления электрического соединения и электрический соединитель
DE19810396A1 (de) Kunststoffgehäuse einer elektronischen Baugruppe mit einem elektrischen Steckverbinder
US1171630A (en) Brush connection.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20021107

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040723

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071201