DE20108310U1 - Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist - Google Patents

Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist

Info

Publication number
DE20108310U1
DE20108310U1 DE20108310U DE20108310U DE20108310U1 DE 20108310 U1 DE20108310 U1 DE 20108310U1 DE 20108310 U DE20108310 U DE 20108310U DE 20108310 U DE20108310 U DE 20108310U DE 20108310 U1 DE20108310 U1 DE 20108310U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
pull
drawer
elements
out lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108310U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Martin Lehmann GmbH and Co KG
Original Assignee
Huwil Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huwil Werke GmbH filed Critical Huwil Werke GmbH
Priority to DE20108310U priority Critical patent/DE20108310U1/de
Publication of DE20108310U1 publication Critical patent/DE20108310U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/46Locks or fastenings for special use for drawers
    • E05B65/462Locks or fastenings for special use for drawers for two or more drawers
    • E05B65/463Drawer interlock or anti-tilt mechanisms, i.e. when one drawer is open, at least one of the remaining drawers is locked
    • E05B65/464Drawer interlock or anti-tilt mechanisms, i.e. when one drawer is open, at least one of the remaining drawers is locked comprising two or more lock elements aligned in end-to-end abutting relation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/46Locks or fastenings for special use for drawers
    • E05B65/462Locks or fastenings for special use for drawers for two or more drawers

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Ausziehsperre (8) für mehrere übereinander in einem Korpus (1) angeordnete Schubladen (2 bis 5),
  • - mit einer Führungsschiene (11), die ein erstes Ende (12) und ein zweites Ende (13) aufweist,
  • - mit Halteelementen(14), die in der Führungsschiene (11) durch Stellelemente (21, 22) auf Abstand gehalten sind und von denen alle bis auf das nahe dem ersten En­ de (12) gegen einen ersten Anschlag abgestützte Halte­ element (14) entlang der Führungsschiene (11) linear verstellbar sind,
  • - mit je Halteelement (14) einem daran schwenkbar ange­ ordneten Riegelelement (15), das durch Betätigung der zugehörigen Schublade (2, 3, 4) verschwenkbar ist und in einer ersten Schwenkstellung zusammen mit den weite­ ren der Führungsschiene (11) zugehörigen Riegelelemen­ ten (15) festlegbar ist und das in einer zweiten Schwenkstellung die zum zweiten Ende (13) der Führungs­ schiene (11) hin folgenden Stellelemente (21, 22) und Halteelemente(14) gegen Federkraft in Anlage zu einem Blockierelement (24) verlagert, welches durch die Fe­ derkraft eine erste Stellung, in der es sich gegen ei­ nen zweiten Anschlag (25) am zweiten Ende (13) der Führungsschiene (11) abstützt, einnimmt, wobei das Blo­ ckierelement (24) bei sich in der ersten Schwenkstel­ lung befindlichen Riegelelementen (15) in eine zweite Stellung vom zweiten Anschlag (13) weg verstellbar und in dieser festlegbar ist, so dass die Halteelemente (14) gegen Verstellung in der Führungsschiene (11) blo­ ckiert sind, und wobei das Blockierelement (24) dazu dient, eine weitere Schublade (5) in seiner ersten Stellung freizugeben und in seiner zweiten Stellung ge­ gen Auszug zu verriegeln.
2. Ausziehsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schließzylinder (9) zur Verlagerung des Blockier­ elementes (24) in die zweite Stellung und zum Festsetzen desselben in der zweiten Stellung vorgesehen ist.
3. Ausziehsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Riegelelemente (14) einen Schlitz (9) zum Ein­ griff eines Zapfens (26) aufweisen, der an einer Schublade (2, 3, 4) festlegbar ist.
4. Möbel mit einem Korpus (1), mit mehreren darin übereinander angeordneten und zwischen einer eingeschobenen und ei­ ner herausgezogenen Stellung verstellbaren ersten Schubla­ den (2, 3, 4) und einer weiteren Schublade (5), mit einer Ausziehsperre (8) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, und mit einem Schließzylinder (9), der im Korpus (1) oberhalb der ersten Schubladen (2, 3, 4) und der weiteren Schublade (5) angeordnet ist.
DE20108310U 2001-05-17 2001-05-17 Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist Expired - Lifetime DE20108310U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108310U DE20108310U1 (de) 2001-05-17 2001-05-17 Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108310U DE20108310U1 (de) 2001-05-17 2001-05-17 Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108310U1 true DE20108310U1 (de) 2001-08-09

Family

ID=7957008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108310U Expired - Lifetime DE20108310U1 (de) 2001-05-17 2001-05-17 Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108310U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1319782A1 (de) * 2001-12-15 2003-06-18 Lowe & Fletcher (Southern) Limited Verriegelungseinrichtung einer Schublade
DE102010010092A1 (de) * 2010-03-04 2011-09-08 Burg F.W. Lüling KG Sperrvorrichtung
DE202015105093U1 (de) * 2015-09-28 2016-12-29 Martin Lehmann Gmbh & Co. Kg Ausziehsperrvorrichtung und Möbel
DE202015106825U1 (de) * 2015-12-15 2017-03-16 Martin Lehmann Gmbh & Co. Kg Auszugssperre und Anordnung einer Auszugssperre in einem Möbel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1319782A1 (de) * 2001-12-15 2003-06-18 Lowe & Fletcher (Southern) Limited Verriegelungseinrichtung einer Schublade
DE102010010092A1 (de) * 2010-03-04 2011-09-08 Burg F.W. Lüling KG Sperrvorrichtung
DE202015105093U1 (de) * 2015-09-28 2016-12-29 Martin Lehmann Gmbh & Co. Kg Ausziehsperrvorrichtung und Möbel
EP3147435A1 (de) * 2015-09-28 2017-03-29 Martin Lehmann GmbH & Co. KG Ausziehsperrvorrichtung und möbel
DE202015106825U1 (de) * 2015-12-15 2017-03-16 Martin Lehmann Gmbh & Co. Kg Auszugssperre und Anordnung einer Auszugssperre in einem Möbel
EP3181785A1 (de) * 2015-12-15 2017-06-21 Martin Lehmann GmbH & Co. Kg Auszugssperre und anordnung einer auszugssperre in einem möbel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT404664B (de) Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
EP0294402A1 (de) Verstelleinrichtung für skibindungen.
EP0421458A1 (de) Schublade
AT505177A1 (de) Schublade mit schubladenunterteilung
DE8228143U1 (de) Unterflur-auszugsfuehrung
DE202011052524U1 (de) Interlock-Baugruppe für eine Auszugsschiene
EP2516726A1 (de) Bügelstation, basis und bügeleisen für eine bügelstation
DE20113538U1 (de) Verbesserter Befestigungsaufbau für Tischplatte und Tischgestell
EP1407690A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Tragschiene einer Schubladenführung an einer Möbelwand
DE202015105093U1 (de) Ausziehsperrvorrichtung und Möbel
DE102005051678B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Anbauteiles an einem Trägerteil
AT10506U1 (de) Automatische rückstellvorrichtung
DE20108310U1 (de) Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen und Möbel, das diese aufweist
DE20008266U1 (de) Ausziehsperre für und Möbel mit einer solchen übereinander angeordnete Schubladen
DE20008677U1 (de) Wischmop-Wasch- und -Auswringsystem
EP2862993A2 (de) Korpusübergreifender Zentralverriegelungsbeschlag für aufeinander aufliegende Schubladenschränke
DE20007034U1 (de) Ausziehsperre für mehrere übereinander angeordnete Schubladen
DE29917513U1 (de) Vorrichtung
DE20308323U1 (de) Rückhalteeinrichtung für ein Gleitförderelement einer Schienenvorrichtung für eine Schublade
DE20301340U1 (de) Schließvorrichtung für Schubladenschränke
AT400795B (de) Schublade
DE2844389A1 (de) Klappbarer stuetzwinkel
EP1491118A1 (de) Vorrichtung zum Anziehen von Socken oder Strümpfen
DE29915092U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Handgriffes an einem Koch- oder Bratgefäß
EP0589171B1 (de) Birn- und Mehrfachtaster

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010913

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040923

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070806

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MARTIN LEHMANN GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HUWIL-WERKE GMBH MOEBELSCHLOSS- UND BESCHLAGFABRIKEN, 53809 RUPPICHTEROTH, DE

Effective date: 20090528

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090618

R071 Expiry of right