DE20106408U1 - Elektrische Steckverbindungseinrichtung - Google Patents

Elektrische Steckverbindungseinrichtung

Info

Publication number
DE20106408U1
DE20106408U1 DE20106408U DE20106408U DE20106408U1 DE 20106408 U1 DE20106408 U1 DE 20106408U1 DE 20106408 U DE20106408 U DE 20106408U DE 20106408 U DE20106408 U DE 20106408U DE 20106408 U1 DE20106408 U1 DE 20106408U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
plug
connector
hinged cover
connection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106408U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE20106408U priority Critical patent/DE20106408U1/de
Publication of DE20106408U1 publication Critical patent/DE20106408U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5213Covers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/512Bases; Cases composed of different pieces assembled by screw or screws
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/06Connectors or connections adapted for particular applications for computer periphery

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Elektrische Steckverbindungseinrichtung, mit einem am Ende einer Kabelanordnung (2) anzubringenden oder angebrach­ ten Stecker (1), der ein Steckergehäuse (4) besitzt, im Be­ reich dessen Vorderseite (6) Steckkontaktmittel (7) angeord­ net sind und das einen Gehäuse-Innenraum (5) begrenzt, der zur Unterbringung von zur Kontaktierung der Steckkontaktmit­ tel (7) mit den elektrischen Leitern (3) der Kabelanordnung (2) dienenden Kontaktierungsmitteln (13) vorgesehen ist, da­ durch gekennzeichnet, dass das Steckergehäuse (4) seitlich mindestens eine den Zugang zum Gehäuse-Innenraum (5) ermögli­ chende und durch einen Klappdeckel (33) verschlossene Instal­ lationsöffnung (32) aufweist.
2. Steckverbindungseinrichtung nach Anspruch 1, gekenn­ zeichnet durch eine spritzwassergeschützte Ausgestaltung des Steckergehäuses (4) mit einer zwischen dem Klappdeckel (33) und dem den Klappdeckel (33) tragenden Grundkörper (22) des Steckergehäuses (4) angeordneten Dichtung (48).
3. Steckverbindungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Dichtung (48) am Klappdeckel (33) an­ geordnet und an diesem insbesondere angeformt ist, beispiels­ weise durch Spritzgießen oder Vulkanisation.
4. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steckergehäuse (4) als Flachgehäuse mit zwei sich gegenüberliegenden größeren Seitenflächen (25, 26) ausgebildet ist, wobei die Installati­ onsöffnung (32) an einer dieser größeren Seitenflächen ange­ ordnet ist.
5. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Installationsöffnung (32) derart an einer Seitenfläche (25) des Steckergehäuses (4) ausgebildet ist, dass sie lediglich von einem schmalen, rahmenartigen Abschnitt (35) des Grundkörpers (22) des Ste­ ckergehäuses (4) umgrenzt wird.
6. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (33) an einem Randbereich über eine Scharniereinrichtung (36) an dem die Installationsöffnung (32) begrenzenden Grundkörper (22) des Steckergehäuses (4) verschwenkbar angelenkt ist.
7. Steckverbindungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Scharniereinrichtung (36) mindestens eine Steckachse (44) enthält oder als Filmscharniereinrich­ tung ausgebildet ist.
8. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Verschlusseinrichtung (45) zum lösbaren Fixieren des die Schließstellung einnehmenden Klappdeckels (33) an dem die Installationsöffnung (32) defi­ nierenden Grundkörper (22) des Steckergehäuses (4).
9. Steckverbindungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (45) eine ver­ liersicher am Klappdeckel (33) gehaltene Schraube (46) und ein dieser zugeordnet am Grundkörper (22) vorgesehenes Gewin­ deloch (47) enthält.
10. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (33) min­ destens ein eine Einsichtnahme in den Gehäuse-Innenraum (5) ermöglichendes durchsichtiges Sichtfenster (49) aufweist.
11. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontaktmittel (7) an einer vorderen Gehäusewand (16) des Steckergehäuses (4) fixiert sind, die zweckmäßigerweise als einstückiger Be­ standteil des die Installationsöffnung (32) definierenden Grundkörpers (22) des Steckergehäuses (4) ausgeführt ist.
12. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, gekennzeichnet durch eine an der Vorderseite (6) des Steckergehäuses (4) angeordnete, die Steckkontaktmittel (7) umrahmende Dichtung (55), die mit einem Stecker-Gegenstück dichtend zusammenarbeiten kann.
13. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktierungsmittel (13) an einer die Steckkontaktmittel (7) tragenden und insbe­ sondere austauschbar im Gehäuse-Innenraum (5) aufgenommenen Leiterplatte (14) vorgesehen sind.
14. Steckverbindungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (14) zur Vornahme einer Busprotokoll-Einstellung dienende Einstellmittel (34) trägt.
15. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckkontaktmittel (7) entsprechend einem so genannten Sub-D-Stecker ausgeführt sind.
16. Steckverbindungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass rückseitig am Steckerge­ häuse (4) zwei nebeneinanderliegende Kabelausgänge (8) für die Kabelanordnung (2) vorgesehen sind.
DE20106408U 2001-04-12 2001-04-12 Elektrische Steckverbindungseinrichtung Expired - Lifetime DE20106408U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106408U DE20106408U1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Elektrische Steckverbindungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106408U DE20106408U1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Elektrische Steckverbindungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106408U1 true DE20106408U1 (de) 2001-06-28

Family

ID=7955668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106408U Expired - Lifetime DE20106408U1 (de) 2001-04-12 2001-04-12 Elektrische Steckverbindungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20106408U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2852080A1 (fr) 2003-03-04 2004-09-10 Holophane Systeme d'eclairage, notamment pour realiser un pavage de sol ou mural
WO2005078868A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-25 Sistemas Digitales Multimedia S.L. Connection device with built-in sub-d connector
US9065206B2 (en) 2011-07-15 2015-06-23 Erni Production Gmbh & Co. Kg Connector and method for the production thereof
DE102011009929B4 (de) 2010-02-01 2018-05-17 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Steckverbinderteil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2852080A1 (fr) 2003-03-04 2004-09-10 Holophane Systeme d'eclairage, notamment pour realiser un pavage de sol ou mural
WO2005078868A1 (en) * 2004-02-11 2005-08-25 Sistemas Digitales Multimedia S.L. Connection device with built-in sub-d connector
DE102011009929B4 (de) 2010-02-01 2018-05-17 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Steckverbinderteil
US9065206B2 (en) 2011-07-15 2015-06-23 Erni Production Gmbh & Co. Kg Connector and method for the production thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012000458T5 (de) Anordnung zum Halten und Abdichten elektrischer Kabel und LED-Einheit
US3594693A (en) Waterproof electrical connection box cover
US3436716A (en) Tube lamp socket fixture with hinged cover panels
DE102011106853A1 (de) Einbau-Steckverbinder
DE20106408U1 (de) Elektrische Steckverbindungseinrichtung
DE4426074C1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für die Trommel einer Waschmaschine oder eines Trockners
DE19963424C2 (de) Befestigungsanordnung für einen optischen Steckverbinder
DE10053153C1 (de) Trennbarer Kabelübergang
DE3531335A1 (de) Gehaeuse eines bedienteils fuer ein autotelefon
DE2824477A1 (de) Gegen staub und spritzwasser schuetzende dose fuer elektrische bauteile, insbesondere abzweigdose
DE19830227A1 (de) Gehäuse für eine Elektronik-Einheit, insbesondere für ein Airbag-Steuergerät
DE29823669U1 (de) Universalgehäuse
DE29806587U1 (de) Dosenartige Steckeinheit mit Druck-Rast-Verschluß
DE19841998C1 (de) Gehäuse mit einem frontseitig offenen Gehäuseteil
DE2006083C3 (de) Unterputzsteckdose
DE20210911U1 (de) Elektrische Installationsdose
DE3903033A1 (de) Verfahren zum befestigen eines elektrischen kupplungsteils in einem gehaeuse
DE29919737U1 (de) Bausatz für ein Gehäuse
DE29910765U1 (de) Installationsgerät mit Klappdeckel
EP1303008A3 (de) Verbinderteil eines elektrischen Steckverbinders
DE962993C (de) UEbergangskasten zur Verbindung von elektrischen Leitungen
DE69935886T2 (de) Hartkunstststoffgehäuse für elektrische Geräte
DE20019537U1 (de) Gehäuse für Leiterplatten
DE8011718U1 (de) Schutzgehäuse für Elektroniksteckkarten
DE3145308A1 (de) Elektrische steckdose

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010802

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040519

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070503

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FESTO AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO., 73734 ESSLINGEN, DE

Effective date: 20080709

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090526

R071 Expiry of right