DE20104831U1 - Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge - Google Patents

Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE20104831U1
DE20104831U1 DE20104831U DE20104831U DE20104831U1 DE 20104831 U1 DE20104831 U1 DE 20104831U1 DE 20104831 U DE20104831 U DE 20104831U DE 20104831 U DE20104831 U DE 20104831U DE 20104831 U1 DE20104831 U1 DE 20104831U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact pair
counter
transport container
contact
holding frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20104831U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Original Assignee
Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG filed Critical Peter Butz GmbH and Co Verwaltungs KG
Priority to DE20104831U priority Critical patent/DE20104831U1/de
Publication of DE20104831U1 publication Critical patent/DE20104831U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/006Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like stowing or holding means for elongated articles, e.g. skis inside vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge, wie z. B. Durchladeeinrichtung, insbesondere für den sitzlehnen- oder koffer­ raumwandseitigen Einbau in Personenkraftwagen, mit einem in einer fahr­ zeugseitigen Durchladeöffnung anzubringenden, einen Halterahmen (32) des Transportbehälters (33) lösbar arretierenden Befestigungsrahmen (10), wel­ chem mindestens ein mit einem Gegenriegelelement (34) des Halterahmens (32) kooperierendes Riegelelement (22) und gegebenenfalls mindestens ein mit dem Riegelelement (22) bewegungsverbundenes Antriebselement (T) zugeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsrahmen (10) mindestens ein elektrisches Kontaktpaar (K1) und der Halterahmen (32) mindestens ein mit dem elektrischen Kontaktpaar (K1) zusammenwirkendes korrespondierendes elektrisches Gegenkontaktpaar (K2) aufweist, dass das Kontaktpaar (K1) und das Gegenkontaktpaar (K2) in einer Fuge (bei A, D) zwischen dem Befestigungsrahmen (10) und dem Halterahmen (32) ange­ ordnet sind, und dass die Kontaktverbindung zwischen dem Kontaktpaar (K1) und dem korrespondierenden Gegenkontaktpaar (K2) durch den Einbau des Halterahmens (32) hergestellt und durch die Schließlage von Riegelelement (22) und Gegenriegelelement (34) gesichert ist.
2. Transportbehälter-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass Kontaktpaar (K1) und Gegenkontaktpaar (K2) eine Steckkon­ taktverbindung bilden.
3. Transportbehälter-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass Kontaktpaar (K1) und Gegenkontaktpaar (K2) eine Druck­ kontaktverbindung bilden.
4. Transportbehälter-Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsrahmen (10) jeweils eine Anschlagfläche (A, B) bildet, welchen Gegenanschlagflächen (D, C) des Halterahmens (32) entsprechen, und dass die miteinander korrespondieren­ den Kontaktpaare (K1) und Gegenkontaktpaare (K2) zwischen der Anschlag­ fläche (A, D) und der Gegenanschlagfläche (D, C) angeordnet sind.
DE20104831U 2001-03-20 2001-03-20 Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge Expired - Lifetime DE20104831U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104831U DE20104831U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104831U DE20104831U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20104831U1 true DE20104831U1 (de) 2002-07-25

Family

ID=7954579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20104831U Expired - Lifetime DE20104831U1 (de) 2001-03-20 2001-03-20 Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20104831U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1481851A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugrücksitz mit einem von einer Durchladeöffnung in der Rücksitzlehne abnehmbaren Polsterelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1481851A1 (de) * 2003-05-26 2004-12-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugrücksitz mit einem von einer Durchladeöffnung in der Rücksitzlehne abnehmbaren Polsterelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008041405A1 (de) Wischblatt mit einem Anschlusselement
DE20002413U1 (de) Verbindung
DE20107595U1 (de) Lichtgehäuse
DE20103891U1 (de) Fahrzeuglenkrad
EP1243473A3 (de) Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge, wie z.B. Durchladeeinrichtung
DE20104831U1 (de) Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge
DE20020121U1 (de) Mechanischer Adapter
DE20109952U1 (de) Steckverbindung mit Montagesicherung
DE10001430B4 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung einer Abdeckung an einer Scheibe, insbesondere einer Wasserkastenabdeckung an einer Kraftfahrzeug-Frontscheibe
EP1394420A3 (de) Einsatzteil für eine Wandöffnung, insbesondere an einer Fahrzeugkarosserie
DE112012002287T5 (de) Verbinder und Verfahren zum Herstellen desselben
DE29920025U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Gassackmoduls an einem Lenkrad
DE20121126U1 (de) Bauteilverbindung
DE20201439U1 (de) Seitenairbag für ein Kraftfahrzeug
DE20216676U1 (de) Getränkehalter
EP0980170A3 (de) Türanlage, insbesondere Türsprechanlage
DE20001554U1 (de) Heckklappe
DE29912338U1 (de) Behälter zur Befestigung an einem Fahrzeug
DE20020976U1 (de) Ansatzstück für Gleitbretter
DE20114060U1 (de) Verschluss
DE29906651U1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE20101073U1 (de) Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE20203260U1 (de) Anordnung zur Verbindung eines Aggregateträgers mit einem Türblech einer Kraftfahrzeugtür
DE20213064U1 (de) Befestigungsanordnung zur lösbaren Befestigung einer längserstreckten Führungsschiene eines Kraftfahrzeugfensterhebers
DE20307791U1 (de) Baugruppe, insbesondere Gassackmodul

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020829

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041001