DE20103702U1 - Reib- oder Waschbrett - Google Patents

Reib- oder Waschbrett

Info

Publication number
DE20103702U1
DE20103702U1 DE20103702U DE20103702U DE20103702U1 DE 20103702 U1 DE20103702 U1 DE 20103702U1 DE 20103702 U DE20103702 U DE 20103702U DE 20103702 U DE20103702 U DE 20103702U DE 20103702 U1 DE20103702 U1 DE 20103702U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubbing
section
board according
shaped cross
washing board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20103702U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20103702U priority Critical patent/DE20103702U1/de
Publication of DE20103702U1 publication Critical patent/DE20103702U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/06Implements for applying plaster, insulating material, or the like

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Reib- oder Waschbrett (1) aus Kunststoff, insbesondere für Fliesenleger, Mau­ rer, Stuckateure und dergleichen, bestehend aus einer rechteckigen Grundplatte (3), deren untere Fläche die Reib- oder Waschfläche darstellt und auf deren obe­ ren Fläche in Längsrichtung ein geschwungener Handgriff (2) angeordnet ist, wobei der Handgriff mit seinem vorderen und hinteren Ende mit der Grundplatte verbunden ist und sich zwischen diesen Enden eine Wölbung zur Aufnahme der Hand des Benutzers erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) im Bereich seiner zur Wölbung aufsteigenden Flanken seitliche Ausnehmungen aufweist und im wesentlichen einen Querschnitt in Form eines liegenden H besitzt.
2. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der Handgriff (2) zwischen den aufsteigenden Flanken im wesentlichen pa­ rallel zu der Grundplatte (3) verläuft,
und dass der Handgriff in dem Bereich des parallelen Verlaufs im wesentlichen einen nach oben geöffneten U-förmigen Querschnitt aufweist.
3. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereiche mit H-förmigem Querschnitt und U-förmigem Querschnitten durch jeweils eine Wand (8) voneinander getrennt sind.
4. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die die Stege (4, 5, 6) der H-förmigen und U-förmigen Bereiche bildenden Querschnitte, sowie die Wände eine Stärke aufweisen, die voneinander höchstens in einem Verhältnis von 2 : 1 abweicht.
5. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege eine Stärke von zwischen 3 und 6 mm aufweisen.
6. Reib- oder Waschbrett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des U-förmigen Querschnitts im wesentlichen rechtwinklig zu den Seiten verläuft.
7. Reib- oder Waschbrett nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich mit dem U-förmigen Querschnitt oben durch ein Verschlussteil (7) verschlossen ist.
8. Reib- oder Waschbrett olle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil in die durch den Bereich mit dem U-förmigen querschnitt und die diesen begrenzenden Wände gebildete rechteckige Öffnung eingepresst ist.
9. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil in die durch den Bereich mit dem U-förmigen querschnitt und die diesen begrenzenden Wände gebildete rechteckige Öffnung eingeklebt oder eingeschweißt ist.
10. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil in die durch den Bereich mit dem U-förmigen querschnitt und die diesen begrenzenden Wände gebildete rechteckige Öffnung durch zu­ sammenpassende Vorsprünge und Hinterschneidungen eingeclippt ist.
11. Reib- oder Waschbrett nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlussteil als Kennzeichnung durch Aufdruck, Farbe und/oder Pro­ filierung dient.
DE20103702U 2001-03-02 2001-03-02 Reib- oder Waschbrett Expired - Lifetime DE20103702U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103702U DE20103702U1 (de) 2001-03-02 2001-03-02 Reib- oder Waschbrett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103702U DE20103702U1 (de) 2001-03-02 2001-03-02 Reib- oder Waschbrett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20103702U1 true DE20103702U1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7953779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20103702U Expired - Lifetime DE20103702U1 (de) 2001-03-02 2001-03-02 Reib- oder Waschbrett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20103702U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027534A1 (de) * 2005-06-15 2007-06-14 Viktor Lamm Handbetätigte Werkzeuge Z-Kardätsche, D-Glätter, Alpha-Trapez-Kardätsche und Alpha-h-Latte
DE102010033694B3 (de) * 2010-08-06 2012-01-26 Bauwerkzeuge - Onlineshop Gmbh Wasch- und Reibbrett

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027534A1 (de) * 2005-06-15 2007-06-14 Viktor Lamm Handbetätigte Werkzeuge Z-Kardätsche, D-Glätter, Alpha-Trapez-Kardätsche und Alpha-h-Latte
DE102010033694B3 (de) * 2010-08-06 2012-01-26 Bauwerkzeuge - Onlineshop Gmbh Wasch- und Reibbrett
EP2415948A2 (de) 2010-08-06 2012-02-08 Bauwerkzeuge Onlineshop GmbH Wasch- und Reibebrett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20018102U1 (de) Hammer mit einer stossreduzierenden Struktur
DE20103702U1 (de) Reib- oder Waschbrett
DE20022742U1 (de) Hand-Reinigungsschwamm
DE29907723U1 (de) Element zur Verspannung von Rückwänden an bzw. in genuteten, gefalzten Rahmen
DE20180108U1 (de) Verschluß zum Verbinden von Schalungsplatten
DE20100197U1 (de) Schieberstruktur eines Reißverschlusses
DE20214212U1 (de) Trittrost mit Leiste
DE20100777U1 (de) Kasten für Rolläden o.dgl.
DE20001641U1 (de) Falzleisten-Anordnung
DE20200945U1 (de) Blindenleitplatte
DE20021780U1 (de) Einrichtung zum Verbinden von Bodenpaneelen
DE20204563U1 (de) Thermisch isolierte Türschwelle
DE20114888U1 (de) Verpackungsbehälter mit verrasteter Behälterwand
DE20104497U1 (de) Schlagwerkzeug, insbesondere Zimmermannshammer
DE20102641U1 (de) Profilhalterung für Verkleidungselemente
DE20110700U1 (de) Firstanschlußziegel
DE20109642U1 (de) Waschtuch-Vorrichtung
DE20000549U1 (de) Werkzeug zum Aneinanderpressen von Bodenbelagselementen
DE20102567U1 (de) Behälter, insbesondere Koffer
DE29908849U1 (de) Aufnahme für einen Eimer, Farbdose, Pinsel etc. zur Anbringung an eine Leiter
DE20205591U1 (de) Vorrichtung zum Halten von abgestellten Zweirädern
DE20005796U1 (de) Leitersprosse aus Metall
DE29914807U1 (de) Handtasche
DE20009379U1 (de) Schalung
DE20012816U1 (de) Faltecke aus Pappe, Karton o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010705

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040513

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070612

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090605

R071 Expiry of right