DE20101331U1 - Antriebsmodul für einen Roller - Google Patents

Antriebsmodul für einen Roller

Info

Publication number
DE20101331U1
DE20101331U1 DE20101331U DE20101331U DE20101331U1 DE 20101331 U1 DE20101331 U1 DE 20101331U1 DE 20101331 U DE20101331 U DE 20101331U DE 20101331 U DE20101331 U DE 20101331U DE 20101331 U1 DE20101331 U1 DE 20101331U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive module
module according
handlebar
drive
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20101331U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIMERMAN, AUGUSTIN, DE
Original Assignee
Cotela Dorinel
Zimmermann August
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cotela Dorinel, Zimmermann August filed Critical Cotela Dorinel
Priority to DE20101331U priority Critical patent/DE20101331U1/de
Publication of DE20101331U1 publication Critical patent/DE20101331U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/75Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven by friction rollers or gears engaging the ground wheel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/12Roller skates; Skate-boards with driving mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M13/00Transmissions characterised by use of friction rollers engaging the periphery of the ground wheel

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Antriebsmodul für eine Roller (1) mit einem Fahrgestell (2), das eine Lenkstange (3), ein Trittbrett (4)und ei­ ne in gedachter Verlängerung der Lenkstange (3) ange­ ordnete vordere Radaufhängung (5) für ein vorderes Laufrad (6) sowie in gedachter Verlängerung des Tritt­ bretts (4) angeordnete hindere Radaufhängung (11) für ein hinteres Laufrad (12) aufweist, wobei das Antriebs­ modul (20) mit Befestigungsmitteln (24, 24') zur lösba­ ren Verbindung mit der Lenkstange (3) versehen ist und mittels einer entsprechenden Kraftübertragung mit dem vorderen Laufrad (6) in Eingriff steht.
2. Antriebsmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Antriebsmitteln um ein das vordere Laufrad (6) reibend übergreifende Friktionswalze (22) handelt, die mittels eines entsprechenden Getriebes von einem Antriebsaggregat (32) angetrieben wird.
3. Antriebsmodul nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß es sich bei dem Antriebsaggregat (32) im Wesentlichen um wenigstens einen batteriegetriebenen Elektromotor (31, 31') handelt, dessen Antriebswelle über einen Zahnriemen (30, 30') auf die Lagerwelle (25) der Friktionswalze (22) einwirkt.
4. Antriebsmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsmodul (20) in einem Gehäuse mit einem separaten Batteriefach (23), das mit einer Kontaktbuchse zum Anschluß wenigsten ei­ ner Batterie (34, 34') versehen ist, aufgenommen ist.
5. Antriebsmodul nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (21) mit, die Lenkstange (3) bei be­ stimmungsgemäßer Montage zumindest weitgehend umgrei­ fenden, Befestigungsmanschetten (24, 24') versehen ist, die mittels geeigneter Befestigungsmittel lösbar an der Lenkstange (3) befestigbar sind.
6. Antriebsmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie (34, 34') des Rollers (1) mit wenigstens einer Beleuchtungseinrich­ tung in leitender Verbindung steht.
7. Antriebsmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem oder den Elektromotoren jeweils um Gleichstrommotoren (31, 31') handelt.
8. Antriebsmodul nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (31, 31') mit einem stufenlosen Schalter zur Steuerung der abgenommenen Leistung verse­ hen ist, wobei die Schalter an einem Lenker (7) befe­ stigt und/oder in einen der Griffe des Lenkers (7) in­ tegriert sind.
9. Antriebsmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie mit einer La­ dezustandsanzeige die vorteilhafterweise Gehäuse (21) sichtbar integriert ist, verbunden ist.
DE20101331U 2001-01-25 2001-01-25 Antriebsmodul für einen Roller Expired - Lifetime DE20101331U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101331U DE20101331U1 (de) 2001-01-25 2001-01-25 Antriebsmodul für einen Roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20101331U DE20101331U1 (de) 2001-01-25 2001-01-25 Antriebsmodul für einen Roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20101331U1 true DE20101331U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=7952079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20101331U Expired - Lifetime DE20101331U1 (de) 2001-01-25 2001-01-25 Antriebsmodul für einen Roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20101331U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002102480A1 (de) * 2001-06-14 2002-12-27 Ingenieurteam Stamm Ag Rollschuheinrichtung
DE10214510A1 (de) * 2002-04-02 2003-10-23 Kastriot Merlaku Separates Antriebs-Teil für Tretroller/Aluroller oder Inline-Scates
CN105882834A (zh) * 2014-11-06 2016-08-24 毕雪松 模块化结构的电动滑板车
CN106476974A (zh) * 2016-10-21 2017-03-08 深圳乐行天下科技有限公司 一种助力推行方法、电动车及其控制器

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002102480A1 (de) * 2001-06-14 2002-12-27 Ingenieurteam Stamm Ag Rollschuheinrichtung
DE10214510A1 (de) * 2002-04-02 2003-10-23 Kastriot Merlaku Separates Antriebs-Teil für Tretroller/Aluroller oder Inline-Scates
CN105882834A (zh) * 2014-11-06 2016-08-24 毕雪松 模块化结构的电动滑板车
CN106476974A (zh) * 2016-10-21 2017-03-08 深圳乐行天下科技有限公司 一种助力推行方法、电动车及其控制器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2143627B1 (de) Elektrisch betriebenes Fahrzeug mit einem Fahrersattel
DE112005001121B4 (de) Fahrrad mit einem entfernbaren Kraftunterstützungsmodul
DE4127257A1 (de) Kleinfahrzeug, insbesondere rollstuhl mit faltbarem stuhlgestell
EP1595784A3 (de) Fahrradantriebseinheit und Fahrradkettenstrebe
EP0988217A1 (de) Triebsatzschwinge für ein- oder mehrspurige, elektromotorisch angetriebene fahrzeuge
EP1783033A3 (de) Elektroservolenkung mit einem Spielausgleich beim Schneckengetriebe
DE20101331U1 (de) Antriebsmodul für einen Roller
EP0860573A3 (de) Elektromotorische Antriebsvorrichtung
DE102004024414A1 (de) Kraftübertragungseinheit
WO1995015276A1 (de) Zusatzantrieb für ein fahrrad
DE502005007569D1 (de) Nabenantrieb für kleinfahrzeuge
DE2124274A1 (de) Elektrisch angetriebenes Zweiradfahrzeug
EP0878382A3 (de) Stromerzeuger für Fahrräder
EP1700766A2 (de) Elektromotorische Antriebseinrichtung
EP1114763A1 (de) Motorisierte Schubkarre
DE29922683U1 (de) Antrieb für Elektrofahrräder
DE20110277U1 (de) Trittbrett-Roller
DE2938605A1 (de) Motor-roller
JPS6338031A (ja) 自動車の補助駆動装置
DE20103675U1 (de) Motorroller
CN217374733U (zh) 一种电动车的限位装置
DE102020201212B4 (de) Vorrichtung zur Energierückgewinnung bei Zweirädern mit Mittelmotorantriebseinheit sowie Verfahren zum Betreiben derselben
DE29808916U1 (de) Trennwandelement mit eigener Antriebseinrichtung
DE102012012270A1 (de) Elektrofahrrad und eine Trainingsvorrichtung für ein solches Elektrofahrrad
EP1079124A3 (de) Schmiereinrichtung für ein Radfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COTELEA, DORINEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORINEL COTELA,AUGUST ZIMMERMANN, , DE

Effective date: 20010718

Owner name: ZIMERMAN, AUGUSTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: DORINEL COTELA,AUGUST ZIMMERMANN, , DE

Effective date: 20010718

R021 Search request validly filed

Effective date: 20030829

R163 Identified publications notified

Effective date: 20031014

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041007

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070801