DE20100467U1 - Sammelschienenträger - Google Patents

Sammelschienenträger

Info

Publication number
DE20100467U1
DE20100467U1 DE20100467U DE20100467U DE20100467U1 DE 20100467 U1 DE20100467 U1 DE 20100467U1 DE 20100467 U DE20100467 U DE 20100467U DE 20100467 U DE20100467 U DE 20100467U DE 20100467 U1 DE20100467 U1 DE 20100467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
busbar support
support according
busbars
bolts
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20100467U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Woehner GmbH and Co KG DE
Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme
Original Assignee
Woehner GmbH and Co KG DE
Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Woehner GmbH and Co KG DE, Woehner GmbH and Co KG Elektrotechnische Systeme filed Critical Woehner GmbH and Co KG DE
Priority to DE20100467U priority Critical patent/DE20100467U1/de
Publication of DE20100467U1 publication Critical patent/DE20100467U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G5/00Installations of bus-bars
    • H02G5/02Open installations
    • H02G5/025Supporting structures

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Sammelschienenträger zur Aufnahme von Strom- bzw. Sammelschienen (5, 6), mit in der Ebene der Sammelschienen (5, 6) angeordneten Klemmriegeln, von welchen mindestens ein Klemmriegel am Sammelschienenträger lösbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die verstellbaren Klemmriegel (7, 9) einen um eine definierte Achse verdrehbaren Kopf (7a, 9a) aufweist.
2. Sammelschienenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die festen Klemmriegel (8, 10) einen verdrehbaren Kopf (8a, 10a) aufweisen.
3. Sammelschienenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Klemmriegel (7, 9, 8, 10) einen Befestigungssockel (7b, 9b, 13, 14) aufweist.
4. Sammelschienenträger flach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockel (7b, 9b) der verstellbaren Klemmriegel (7, 9) an Ihrer Unterseite mit einer Rasterung (32, 33) versehen sind, die in eine Rasterung (30, 31) eingreift.
5. Sammelschienenträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasterungen (30, 31, 32, 33) durch Verzahnungen gebildet sind.
6. Sammelschienenträger nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmriegel (7, 8, 9, 10) einen die Sammelschienen (5, 6) übergreifenden Abschnitt (35, 36) aufweisen.
7. Sammelschienenträger nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmriegel (7, 8, 9, 10) Köpfe (7a, 8a, 9a, 10a) aufweisen, deren Breite im offenen Zustand so gewählt ist, dass die Stromschienen (5, 6) freigegeben sind.
8. Sammelschienenträger nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die verstellbaren Klemmriegel (7, 8) Mittel (38, 39) aufweisen, die im Haltezustand der Klemmriegel (7, 9) in in den Sockeln (7b, 9b) ausgebildeten Aussparungen (40, 41) einrasten.
9. Sammelschienenträger nach wenigstens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die festen Klemmriegel (8, 10) drehfähig lagernden Schraubmittel (11, 12) außermittig gegenüber den Köpfen (8a, 10a) der Klemmriegel (8, 10) vorgesehen sind.
DE20100467U 2001-01-11 2001-01-11 Sammelschienenträger Expired - Lifetime DE20100467U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100467U DE20100467U1 (de) 2001-01-11 2001-01-11 Sammelschienenträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100467U DE20100467U1 (de) 2001-01-11 2001-01-11 Sammelschienenträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20100467U1 true DE20100467U1 (de) 2002-05-29

Family

ID=7951470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20100467U Expired - Lifetime DE20100467U1 (de) 2001-01-11 2001-01-11 Sammelschienenträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20100467U1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321441C2 (de) * 1982-10-30 1987-02-05 Alfred Woehner Gmbh, 8633 Roedental, De
DE8904420U1 (de) * 1989-04-08 1989-06-29 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De
DE3811569A1 (de) * 1988-04-07 1989-10-19 Loh Kg Rittal Werk Halter fuer strom-sammelschienen
DE29904117U1 (de) * 1999-03-06 1999-05-20 Jung Polykontakt Gmbh Sammelschienenträger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3321441C2 (de) * 1982-10-30 1987-02-05 Alfred Woehner Gmbh, 8633 Roedental, De
DE3811569A1 (de) * 1988-04-07 1989-10-19 Loh Kg Rittal Werk Halter fuer strom-sammelschienen
DE8904420U1 (de) * 1989-04-08 1989-06-29 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De
DE29904117U1 (de) * 1999-03-06 1999-05-20 Jung Polykontakt Gmbh Sammelschienenträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005043957B3 (de) Dachhaken zur Montage von Solaranlagenmodulen auf Dächern
DE69721868T2 (de) Dachanordnung
EP2439463A2 (de) Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Halterung von plattenförmigen Modulen
DE2601319A1 (de) An einem pfosten, insbesondere dem haltestellenpfosten einer autobus- oder einer strassenbahnlinie, anbringbarer informationskasten
DE20014058U1 (de) Tragprofil für Solarmodule
DE102006030825B4 (de) Werkzeugträger für eine Führungsschiene einer Handwerkzeugmaschine
DE29522253U1 (de) Tisch
EP2261576A2 (de) Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Halterung von plattenförmigen Modulen, insbesondere Solarmodulen bzw. Photovoltaikmodulen
DE4443743C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fassadenplatten
DE2717645C3 (de) Baukastensystem zur Erstellung von Bänken oder Tischen für Garten- und Parkanlagen
DE20100467U1 (de) Sammelschienenträger
DE602004000187T2 (de) Verbindungsanordnung für die gebäudezäune
DE2042122A1 (de) Anordnung zur Halterung von Gegenstaenden in einem Abstand von Flaechen
EP1820752B1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sammelbehälters an einem runden und/oder eckigen Profil bzw. an einer Wand
DE29822912U1 (de) Montageadapter zur Befestigung elektrischer Geräte
DE2118419B2 (de) Treppengeländer
DE19915638A1 (de) Baum-Befestigungen an Stützpfählen und Halterungen an Gewächsen
DE19628202C2 (de) Einrichtung zum Herstellen einer Dacheindeckung auf einer Seilnetzkonstruktion
DE20000645U1 (de) Positioniergerüst
DE1885721U (de) Mast-, insbesondere kreuzhalteschelle fuer fernsehantennen od. dgl.
DE2065350C3 (de) Zerspanertrommel zum Zerspanen von Rundholzabschnitten
DE560988C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltungsmaschinen
DE4406911A1 (de) Schelle
DE2201677C2 (de) Klammer zum Befestigen einer Lichtkup pel auf einem Aufsatzkranz
CH660467A5 (de) Dachtraeger fuer ein kraftfahrzeug.

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020704

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040305

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070227

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090219

R071 Expiry of right